1830 / 179 p. 84 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung, Wed, 30 Jun 1830 18:00:01 GMT) scan diff

standes und der Wollhaͤndler, hat sich das K. K. Landesgubernium nach vorlaͤufiger Eroͤrterung und Wuͤrdigung des Gegenstandes be⸗ wogen gefunden, zu bestimmen, daß die Wollmaͤrkte in Prag, und zwar schon der naͤchst bevorstehende des heurigen Jahres, mit dem 24. Juni den Anfang zu netzmen, und bis einschluͤssig den 23 des— selben Monats, mit Einschluß der Zahltage, somit im Ganzen nur 5 Tage zu dauern haben.

Wobei bemerkt wird, daß die fruͤher bekannt gemachten, die Abhaltung der Wollmärkte in Boͤhmen betreffenden Bestimmungen unverändert in Wirksamkeit verbleiben.

Prag, am 6. Mai 1830.

Publikand um.

Am 26. Junius 1825 starb zu Unterliederbach Thomas Dam— meyer aus Zwoll Derselhe hinterließ ein, bei unterzeichneter Ge— richts-⸗ Stelle deponirtes Testament, worin er, neben anderen Be— stimmungen, seinen Sohn Johannes Dammeyer aus Zwoll, oder falls diese nicht mehr am Leben seyn sllte, dessen eheliche Des— rendenten zu Erben seines halben Nachlasses instituirte.

Johann Qummeyer war im Jahr 1812 Lieutenant bei den Hollaͤndischen Truppen, und marschirte mit denselben nach Ruß— land. Von seinem Schicksale hat man keine sichere Kunde erhalten, und eben so wenig weiß man, ob er eheliche Descendenten hat. Dieserhalb werden gerachter Johann Dammenyer oder dessen allen⸗ fallsige eheliche Descendenten aufgefordert, sich zur Empfangnahme des ihnen deserirten, und seither von einem Curator verwalteten Vermdͤgens, innerhalb drei Monaten bei unterzeichneter Stelle zu legitimiren, und die Erbschaft anzutreten, als sonst dieselbe an die im Testamente ernannte Substituten ausgeliefert werden soll.

Hoͤchst, am 4 Mai 1830.

Herzoglich Rassanuisches Amt. Hendel.

e 2 A n e i 9 k.

Es hat Sr. Konig! Majeßaͤt unterm 28. Februar d. J, die Einrichtung einer auf Begenseitigkeit und Oeffenttichkeit gegrände— ten, Lebenz⸗Versicherungs-Gesellschaft zu Leibzig, unter Aufsicht des hiesigen Maqistrats und Direction der Unrerzeichneten zu ge—Q n ,, auch die Statuten derselben zu eonfirmiren huldreichst geruht.

Von heute an sind die Statuten in Leipzig, auf der Expedi⸗ tion, Hainstraße Nr. 202, und auswaͤrts, bei den bestellten Agenten unentgeldlich zu erhalten.

Die Versicherungs⸗Anmeldungen, welche man um so zahlreicher erwarten zu durfen glaubt, je einleuchtender die Vortheile sind, welche die Gesellschaft darbietet, werden ebendaselbst angenommen.

Leipzig, am 6. April 18309.

Die Direction der Lebens-Versicherungs-Gesellschaft.

Dr. Joh. Ludw. Wilh. Beck, G. S. Weimar. wirkl. Regierunggs⸗Rath. Senior des Königl. Sächsis. Schöppenstuhls. Ehr. Gotttl. Frege, auf Abtnaundorf, Königl. Säachsis. Kammer-Rath, Mitglied des Magistrats, Ritter mehrerer Orden, Firma: Frege & Comp.

Carl Le br. Hammer, Kramermeister, Firnia: Hammer & Schmidt. Joh Ludw. Hartz,

Mitglied des Magistrats.

Wilh. Seyfferth, auf Alten hayn, Handtungs-Deputirter, Firma: Vetter & CGomp.

Dr. Chr. Wilh Wiesand, Oberhofgerichts- und Con sistorial-Advokat, auch Handlungseonsulent.

August Oleorius,

Firma: Schoͤnherg, Weber & Comp. fungirender Director.

Liter ar ische Anzeig rn

Verzeichniß der fremden Buͤcher, welche vom 13. bis 20. Mai 1830, fuͤr die Koͤnigl. Bibliothek erworben worden sind.

In Rußland erschienene Werke:

Statuter för Kejserliga Alexanders Universitetet

i Finland. Petersburg, 1829. imͤn 4io. In Frankreich erschienene Werke:

Flore de Ja Moselle, ou manuel d'herborisauion; par Mr. J. Holan (dre. Tom. J. et 1II. Meiz, 1829. 2 vol. in Svo.

In Enaland erschienene Werke:

Annals and antiquiries of Rajasthan or ihe central and western Rajpoot states of Iudia; by Lieutenant Colonel Ja- mes To᷑od. Vol JI. London, 1829. m 4to. max.

The transactions of the Linnean society of London. Vol. XV. Londan, 1327. in 40.

The botanical cabinet, consisting of coloured delinea- tions of plants from all countries: by C. Loddiges and Sons. The plates by G. Cooke. Vol. XV. London, 1828. in Svo.

The botanic garden; consisting of highly finished repre- sentations of hardy ornamental flowering plants, cultivated in Great Britain; by B. Mann d. Part V. Loudou, 1829. in 4to. min.

Curtis' s botauical magazine, or flower garden displayed; conducted by S. Curtis; ihe descriptions by W. Jacks on Hoo- ker. Vol. III. of ihe uew series. London, 1829. in Svo.

Edwards's botanical register, or ornameutal lower- garden and shrubbery; continued by J. Lin dley. Vol. XV. Lon- don, 1829. iͤn Svo.

Spe cimens of ancient coins of Magna Graecia and Si- cily, selected from the cabinet of ihe Lord North wick; engra ved by H. Moses; the text by G. IH. Noe hden. London, 1826. in sol.

Gill's te lin ologi cal rep ositor y. Vol. IV. and V. Lon-= don, 1829. 2 vol. in Svo.

The philosophical magazine; by R. Taylor and R. Phillips. Vol J. VI. New series. London, 1827 1829. 6 vol. in 8vo.

The classical journal, Vol. XXXVII— XL. London, 1828. 2 vol. in Sv.

The repertory of patent inventions. Vol. VIII. Lon-

don, 1830. in Svo. In Schottland erschienene Werke:

The EGdinburgsgh journal of science; conducted by D. Bre wster. Vol. V. VIII. Edinburgh. 1826 1828. 4 vol. iu 8vo.

The Edinburgh journal of science; conducted by D. Bre water. Ne series. Vol. J. Ediuburgh, 1829. in Spro.

The Edinburgh new philosophical journal; con- ducted by R. Jameson. April October 1829). Edinburgh, 1829.

in S8vo—

In den Niederlanden erschienene Werke:

By dragen tot de naturkundige wetenschapen; ver- zameld door H. C. van Hall, W. Vr olik en G. J. Mulder. Tom. II. IV. Amsterdam, 1827. 1829. 3 vol. in Svo.

Specimen literarium., quo continentur Ir ia Pindari Carmina, Olympiorum 11. et IV., Pythiorum I., cum prooemio et annotatione critica ac philologica; quod publico ac solenni examini submittit Simon Karsten. Trajecti ad Rhenum, 1825. in Spo.

Han d'lslande; par Victor Hugo. Tom. I. Bruxelles,

1830. in 12mo.

In Italien erschienene Werke:

Novelle di AꝓAnt oni o Cesari dell' oratorio. Firenze, 1829. imn Svo.

Ragionamento dell' abate Michele Colombo sopra una stanza della Gerusalemme liberata. Parma, 1829. in Svo.

Aforismi del Gius Romano; scelti ed espositi dal dottor F. Foramiti. Venezia, 1829. in Svo.

Sn i: collegi dei Deundrofori e Centonari; lettera di G. Girolamo Orti. isa. 1827. in Svo.

Menmorie di matematica e di fisica della società LItaliana delle scienze. Tome XX. Modena, 1828. in 4to.

Sulla nuova teoria del moro delle acque; memoria di G. Brus eherti. Milano, 1829 in 4to.

Trattato di geometria descritriva; di C. Sereni. Roma. 1826. in 4io, cou tavole in 1 vol.

Della prospertiva e sua applicazione alle seene teatrali; di F. Taccani. Milano, 1825. in Svo.,, con tavole in 1 vol. in 4to.

Tom. I. e II.

Bei Dunker und Humblot (Franzoͤsische Straße Nr. 20. 2. ist so eben erschienen:

Dr. L. F. O. Baumgarten⸗Crusius, (G. K. R. u. o. Prof. d. Theol. zu Jena)

uͤber Gewissensfreiheit, Lehrfreiheit und uͤber den Rationalismus und sein Gegner.

Eine Stimme aus der evangelischen Kirche, in Beziehung auf Aeußerunzin der Berliner Kirchen- zeitung.

gr. Sro. geh. 123 sgr.

e ö

M

Dienstag, . e

Provinz.

Brandenburg.

Provinz.

Wstpreuß.

39.

*

ĩ P

lgemeiner

3

An

ng nd.

zeiger

den 25. Mai.

Liquidati ons- Process e.

ö Name u. Stand des Erblassers, u. resp. Bezeichnung der Masse

Nachlaß des im Septbr. 1829 zu Neuen dorff verstorben. Unter⸗ foͤrster August Ludwig Hancke.

Nachlaß des zu Seeburg ver—

Johann Frie⸗

storb. Buͤdners drich Geue.

gistrators Wichmann.

Arndt.

Benennung des Grundstuͤcks.

Herrengrebin, Vorwerk, nebst dem Grundstuͤcke: die Korn⸗ wassermuͤhle.

Nachlaß des 1829 zu Berlin verstorb. Kammergerichts-Re—

Vermoͤgen des am 1. Mai 1829 verstorb. ehemal. Vietualien⸗ haͤndlers nachherig. Rentiers Johann Christoph Jeremias

Name des Gerichts.

Justiz⸗Amt zu Buchholtz. Justiz⸗Amt zu Spandow. 10. Kammergericht zu Berlin.

Stadtger. zu Berlin.

Liquidationstermin.

ö

16. Juli 1830. Juni 1830. 3. Juli 1830.

17. Juli 1830.

S ub hastatione n.

Name des jetzigen Besitzers.

Kaͤmmerei der Stadt

Danzig.

.

Taxwerth des Grundstuͤcks

.

e b o

Name des Gerichts.

Perempt. Bietungs⸗ Termin.

Magistrat zu Danzig. 22. Juni 30

1 *

e u ß i f ,, t e n.

Blatt, wo das Weitere zu finden.

Berliner Int. ⸗Bl. p. 2445.

Blatt, worin das Weitere zu ersehen.

Berlin. Intell.⸗ Bl. p. 2IIT.

1

verlorener Staats- Papiere und anderer Schuld -Verschreibungen, Behufs deren Amortisation.

Provinz.

Benennung des Dokuments.

1

Brandenb.

Schlesien.

Obligatien des Bauers Gott⸗ fried Haͤmmerling, vom 27 December 1802.

Kauf⸗Contraet de confirmation. den 11. Maͤrz 1763, einge⸗ tragen auf Nr. 151 der Vor⸗ stadt Liegnitz.

Hypotheken-Instrument vom 14. April 1813, eingetragen auf die Stelle Nr. 4 zu Arns⸗ dorff.

Recognition v. 18. Maͤrz 1768 und das daruͤber laut. In⸗ strument vom 1. Januar ej.

der Stadt Liegnitz.

Recognition vom S9. Oetober 1779, eingetragen auf die zu Liegnitz sub Nr. 578 belegene Sonnenbaude.

Hypotheken⸗-Instrument vom 5. July 17538, nebst Recog⸗ nitkon vom 17. Novbr. 1781 und 28. April 17537.

Desgl, vom 16. April 1803, eingetragen auf das Grund— stuͤck Nr 2 zu Liebenau.

Desgl. vom 3 Juli 1792 und 30. April 1793. z

Desgl. vom 14. Januar 1746 nebst Cession vom S. Maͤrz 1753.

Desgl. vom 14. Juni 1797, eingetragen auf das sub Nr 339 belcgene Grundstuͤck zu

Liegnitz.

ai, eingetragen auf Nr. 445

Name de Eigenthuͤmers.

Tischlermstr. Reimer

Wtwe . Rosine Fritsch, geb. Koischwitz.

Freigaͤrtner Johann Gottfried Feder zu

Ob. Langenwaldau. Ober Amtmann Joh. Friedrich Scheurich auf Romnitz.

Johanne Sophie Krause, angeblich spaͤter verehel. Röͤhr⸗ meister Raphael. Stempfsche Kinder.

Muͤndelkasse zu Lie⸗ 35

benau.

Groß⸗Finzer Kirchen⸗ Casse.

Susaune Sophie Hoffmaunsche Vor⸗ mundschaft.

David Schmidt.

Betrag des Dokuments.

200 Thl.

S0 Thl.

6 Thl.

290 Thl.

15 Thi. . 250 Thl. schlesisch.

Name der Behoͤrde.

Patrimen.⸗ Ger. von Gleißen zu Zilenzig.

Land⸗ u. Stadtgericht Liegnitz.

8

Praͤelu siv⸗ Termin.

7. Aug. 30.

19. Juli 30.

Blatt, worin das Weitere zu ersehen.

Berliner Intell. Bl. p. 2730.

Breslauer Int.⸗Bl. p. 1271. bis 1273.