1514 1515
Uhr wieder einschifft- und beinahe Alle ihre Fahrzeuge wie- des Jahres 21730 Doll. 42 Cents ein; die A ie⸗ ige in den Straßen und an den Verkaufs— Naͤchst dem vor einigen Tagen mitgetheilten) Brief des der bestiegen hatten, scheiterte ein Nachen mit 8 Schützen. fen sich auf 21, 149 Doll. 21 Cents, wovon 3 , 9 , bedeutend. ag, vermögen die dazu reisenden Botanikers Dr. Meyer aus Baku, giebt die St. Mehrere verschwanden sogleich im Wasfer, aber dem Eifer Ruͤchzahlung gemachter Anleihen. . bestimmten Räume in der Stadt. und den Vorstaͤdten die Petersburgische Akademische Zeitun g, (aus welcher wir ihrer Gefaͤhrten gelang es, Alle zu retten. Der seit 10 Jahren in Bo st on bestehende Verein, dessen Menge der Wagen zu fassen, auf welchen die eingekauften den erstern entlehnt hatten) noch folgendes zweite Schreiben Zweck es ist, armen weiblichen Individuen Beschaͤftigung zu Waaren verladen werden, und viele Frachten sind bereits mit desselben aus Sallian vom 11. Mai: „Am 28. April war
S 1 verschaffen, sieht seine ungen mit dem gluͤcklichsten solchen von hier abgegangen. ich bei einem Karavanserai, Namens Enghi, angekommen, 11 394 i t Erfolge belohnt. at solche Maaßregeln getrof⸗ ; . der nur wenige Werste von einem zwei pitzigen von den Madrid, 1. Juli. Se. Maj. der Koͤnig wohnte heute r von seinen e ffir. — In den drei Häfen des Kösliner Regierungs-Bezirks RNussischen Seefahrern „die Ohren von Baku“ genannten einem Stiergefechte bei. Die Königin wird sich in einigen Fa⸗ sind im verwichenen Monat 111 Schiffe angelangt, und deren Berge liegt, der aus Muschelkalkstein besteht; nicht weit da— Tagen uͤber den Escurial nach dem Lustschlosse la Granja 12 sind in demselben Zeitraume von da abgegangen. — In den von erhebt sich ein Thonsteinhuͤgel, auf dessen Ruͤcken sich bis begeben. — Der Minister der auswaͤrtigen . 4 Haͤfen des Regierungs-Bezirks Stralfund sind feit Er⸗ 18 Schlammsprudel befinden, von denen einige ansehnliche Herr von Salmon, ist in der Genesung und hat sein Porte, oͤffnung der diesjährigen Schifffahrt bis zum 1sten d. Mts. sehr spitz zulaufende Kegel bilden; die meisten scheiden senile wieder übernommen. Ven, der Regierung ist eine Frauen, di ü Verei 135 Schiffe von 53 Hure ee, eingelaufen und 291 Schlamm und Gas aus. Man glaubt vom Gipfel dieses Kommission ernannt worden, die den . Bestand der genossen, ihrer Ord Thaͤtigkei : Schiffe von 673 Durchschnittslasten ausgelaufen. Der He, Thonhügels sehr deutlich zu sehen, wie durch Hebung deffel— zuswöärtigen Schuld Spaniens untersuchen soll; an der Spitze anderweitige Anstellung H rings fang ist dafelbst ergiebiger gewesen, als ün vergangenen ben der Muschelkalkstein durchbrochen und umgestünrzt worden derselben steht der Direktor im Finanz⸗Ministerium, Herr dieser praktisch und we Jahre, dagegen ist der Zustand der Saaten sehr verschieden. ist und die Ohren von Baku und noch ein aͤhnlicher schrof— Ymaz. — In Bonama, an der Muͤndung des Guadalqufvir, geht dermalen damit u Auf den stdtischen Feldmarken, welche indeß schon in An- fer Berg gebilbet worden sind; (a m ,,,. ö. elten, auch fan
ist wegen des Freihafens von Cadix ein neues Zollamt errich— zu bilden. der Duͤngung auf einer hoͤhern Stufe der Kultur ein neues Cynoglossum waren hier nicht tet worden. cn als das an! 2e, stehen 9 Saaten, mit Ausschluß ich eine nene schoͤne bhelipaea mit großen gelben Blumen.
Niederungen, fast durchgehends gut. Die Sommersaaten Am 3. Mai schifften wir den Kur abwaͤrts bis zu einer Columbien. i, n , n. den ier len Feldern in den meisten großen Fischerei Dieler gegenüber befindet sich am rechten
p rt al. h ü s Aus Caraceas vom 20. Mai wi ; r ielen Regen bedeutend gelitten, nament- Fluß-Ufer ein Schlammkessel, der besonders dadurch merk— Kai wird (in Englischen Kreisen durch den vielen Reg h ; wird, daß er nicht immer! Schlamm aus wirft,
ranzösische Blätter melden aus Lissabon vom BRlättern) gemeldet: Der konstituirende Koöwar ö ich ist vom Roggen nur eine maͤßige Aerndte zu erwarten, wuͤrdig 26. 1 „Die Portugiesische Kriegsbrigg „der dreizehnte Venezuela ist . 6ten zu Valencia . worden, 21 ee, —̃. gi pe 9 ganz ,, Weizen und Erbsen ver⸗ sondern abwechselnd austrocknet und sich wieder von Mai“ ist nach 56ͤtaͤgiger Fahrt aus Brasilien hier angekom— sich von den gewahlten 18 Abgeordneten 33, mithin uͤber sprechen einen reichlichen Ertrag, und eben so haͤngen alle Neuem fuͤllt. So viel ich habe erfahren konnen, ist men. ripatbrtefe ats Rio. Jnneiro, weiche sie mitgebracht zwei Drittel, eingefunden hatteh Zum Praͤsidenten wurde Hr. Obstbäume voll Fruͤchte. Bei letzteren ist jedoch, namentlich diese Erscheinung durchaus an keine Peroden gebunden, hat, enthalten einige Angaben uͤber die Lage der dort befind⸗ Yanes und zum Vice ⸗Praͤsidenten Herr Narvarte erwaͤhlt. im Greifswalder-Kreise, zu befuͤrchten, daß die in ungeheurer findet jedoch im Spaͤtherbste, im Winter und Fruͤhlinge haͤu⸗ lichen Portugiesischen Fluͤchtlinge; diese, ungefähr 500 an der Nach einer langen Diskussion wurde beschlossen, daß General Menge erschienenen Raupen den Ertrag sehr schmaͤlern wer- figer statt, als im Sommer. Auffallend war es nur, daß . , hie gliht Paz die Verrichtungen er vollziehenden Gewalt fortsetzen den. Die Wollschur im verflossenen Monate ist bei weitem ber Hauptsprudel bei meiner Ankunft einige Minuten lang linterstitenhgen. Die, gen gnnte Brigg durch weiche be, Fölle! bis en Anderes beschlossen werde. Letzterer hat am J. nicht o ergiebig ausgefallen, als dies fruͤher der Fall gewe, ungemein viel Gas entwickelte, dann aber ganz rah wurde kanntlich Dom Miguel seinem Kafferlichen Bruder die ihm Mai die Regierung des Staates unter den voin Kongreß sen. Die Schuld davon ist theils in dem langen und harten und in diesem Zustande der Ruhe wahrend der Stunden von der verstorbenen Köntzin vermachten Diamanten uͤber— verlangten Bedingungen uͤbernommen. Winter, theils in dem dadurch erzeugten Futtermangel zu su, meines Aufenthalts bei demselben verharrte; 19 Werste wei⸗ 3 , ann die Rr gierung lber er acht. chen, welche auch auf das Leben der Schafe einen so nach, ter erhebt sich ein aͤhnlicher Huͤgel, der jaͤhrlich eine ansehn⸗ Von der Insel Madeira ist gestern das Paketboot „Desen, — Durch Privat, Briefe aus Collum bien wird (Nor d⸗ theiligen Einfluß ausüͤbten, daß namentlich im Franzburger liche Menge einer schwarzen sehr dickflüssigen Naphta lie— gano Feliz. hier eingelaufen; bei seiner Abfahrt herrschte Amerikanischen Blättern ufolge) die (letzthin mitge⸗ 2. wahrend des Monats Mai eben so viel Schafe star⸗ fert; in der Naͤhe befinden sich mehrere Kochsalzquellen, de⸗ 2 der Insel, vollkommene Ruhe. , Das Portügiestsche theilteh Nachricht bestaͤtigt, daß Venezuela bei feinen bekatmn, ben, als der Zuwachs an Lammern betrug. Seit dem Genuß ren auf Flaͤchen geleitetes Wasser man verdampfen läßt, um Blokade⸗Geschwader vor Terceira scheint seine Wachsamkeit ten Maaßregeln keinen anderen i als die Vertreibung der frischen Weide hatte jedoch das Sterben aufgehoͤrt. — zum wirthschaftlichen Gebrauche ein schmutziges schlechtes zu verdoppeln, denn außer einem Englischen und einem Spa⸗ Bolivar 's, habe und gar nicht ernstlich Willens sey, als ein: Ueber den durch den Orkan am 25. Mai angerichteten Scha⸗ Kochsalz zu gewinnen. Nord⸗-Nordwestlich von der Fischerei ni chen e die vor einiger Zeit von ihnen aufgebracht getrennte Regierung dazustehen, fondern darauf hinarbeire, den sind aus verschiedenen Gegenden des Regierungs-Bezirks ist ein mit Schlammtrichtern gleichsam uͤbersgeter Huͤgel, hier wen, mn, m weuerdinge zwei mit Tabak, und anderen Ge, eine gus drei' großen nill einander verbundenen Staaten (Ve— Köslin noch nachtraͤglich betruͤbende Nachrichten eingegan, stand ehemals die von Nicht⸗Mahomedanern bewohnte und genstaͤnden beladene Schiffe, welche die Blokade brechen woll⸗ nezuela, Neu⸗Granada und dem Staat Aeguator) bestehende en. Namentlich haben die Kreise Dramburg, Neu⸗Stettin, im Jahre 665 der Hegira zerstoͤrte Stadt Dirab. Unzaͤhlig ten, weggznommen worden, Die Regierung unterhandelt Republik zu bilden. elgard und Rummelsburg außerordentlich gelitten. Im viele Menschengebeine und Scherben thoöͤnerner Geschirre lie egenwaͤrtig mit einer Gesellschaft hiesiger Kaufleute und letztgenannten Kreise wurden durch den heftigen Sturm gen hier zerstreut; auch findet man bisweilen Bruchstücke von
rundbesitzer wegen einer Anleihe von st Millionen Fran⸗ ein uͤber 58, 000 Baͤume und 40 zum Theil große, starke Metallarbeiten, als von Ringen, Arnispangen u. s. w., so wie ,, nn,, n, bann sich, wen woll bemaff tet: und ⸗ 2 . Gebaͤude umgeworfen. Der ., . 2 Ringsteine und silberne und kupferne Muͤnzen, von denen es mir leider nicht moglich war, Exemplare zu erhalten. Daß
3 Taömgtnstes Ben cdärfern Steuern J ießlich der Baͤume, auf g956 Rthlr. berechnet. Als be— auflegen und die in den Gefaͤngnissen befindlichen Indtviduen Inland. . 5 e . . ar werden, daß dieser Huͤgel ehemals bewohnt war, ist nicht zu bezweifeln; in Freiheit setzen. Truppen, die von Setubal gegen die . bei dem Hagelwetter in Klein, Koͤppenfier, Amts Draheim, um aber begreifen zu koͤnnen, wie hier, wo man bei jedem Naͤuber ausgeschickt wurden, haben sie nicht auffinden koͤnnen, Berlin, 18. Juli. Aus Lie nitz vom 12ten d. wird auf dem Hofe eines Eigenthümers eine Hagel⸗Lismasse, Schritte Gefahr fäͤuft, im Schlamm zu verfinken, eine große n sch em, Theil derselben nach der Spanischen Gränz, und, gemeidez: Der Kaiserl. Russische gen een h al Graf von . fast einen ] Fuß groß, aus der Luft herunterfie Ber Pol, volkreiche Stast hat bestehen können, möchte man wohl ge— ein anderer in die Berge von, Moura zurückgezogen hatte. Diebitsch⸗Sabalkanskt, traf gestern gegen Abend, von Wel—⸗ [ zin wurde durch Wind und Wasser ein auf dem hohen Üfer noͤthigt seyn, anzunehmen, daß die Schlammtrichter neueren Wahrscheinlich hat das Erscheinen dieser Banden die Ein, kersdorf kommend (wo derfelbe zum Besuch seiner daselbst le⸗ ] ber Landstraße stehen der völlig! ausgewachsener Pflaumen⸗ Ursprungs sind, was uͤbrigens durch die Aussage meines al⸗ richtung der neuen Personenpost, die zwischen Aldea Gallega benden Schwester gewesen war), hier ein. Derselbe nahm baum mit seinen Wurzeln aus der Erde gehoben und etwa ten Dollmetschers der sie als Knabe bedeutend kleiner gese⸗ und Badajoz eingefuhrt werden sollte, verzoͤgert.“ sein Absteige Quarrier bei seineni Oheim, dem Herrn Haupt—⸗ - 20 Fuß hoch herab in die Mitte der Landstraße geschleudert, hen zu haben versicherte, einigermaßen bestaͤtigt ward. mann von Rabenau, woselbst Alles zum Empfange des be⸗ h ohne daß seine urspruͤngliche aufrechte r j dabei litt, Vereinigte Staaten von Nord ⸗Amerika ruͤhmten Feldherrn vorbereitet war. Die Ehrenmwache des . da er aus dem vorigen Boden ein tuͤchtiges Stuͤck Erde mit New Hork 9 * . hiesigen Militairs entließ der Herr Feldmarschall reichlich be⸗ . der Narbe zur Haltung mitgenommen hatte. — Durch den ö . „16. Juni. In der hiesigen Ab endpo st schenkt und unterhielt sich mit mehreren der ihn begrüßenden ö fortwaͤhrenden Regen ünd die anhaltende Naͤsse sind die nie⸗ Vermischte Na chrich ten. 2 0. 6. e der e erung mehrerer Kongreßmitglie⸗ Militair⸗Personen, in denen derselbe einige Jugendfreunde drig gelegenen Aecker dergestalt aufgeweicht, daß man eine der ) 661 5m ĩ chlusse et Kengresses Deheschen aus Kannte, auf, das verbindlichste. Nachdem Se Ezcellenz den Mißsrndte der Kartoffeln befürchtet, auch ist die Bestellung Zur Charakteristik Brasiliens. ondon fuͤr die Regierung angekommen, die voͤllig zu Gun⸗ Abend und einen Theil des heutigen Vormittags im rel der Sommersaat schwierig geworden und mußte zum Theil Aus dem New⸗Monthly⸗Magazine) sten unst er Unterhandlung wegen des Handels mit den Bri⸗ liebender Verwandten zugebracht und die Liebfrauen⸗-Kirche in . ganz ausgesetzt werden. Eben so sind die meisten Bruch- ünd , . inn . 96 96 Westindischen Kolonien sprechen. In seinen PriSat, Au enschein genommen hatte, verließ derselbe heute Mittag Stromwiesen uͤberschwemmt, und in der Heuwerbung, von Ein großer Theil der herrschenden Brasiltan schn 3 6⸗ 23 sagt unser Gesandte Herr Mae Lane geradezu, daß unsere Stadt, um sich nach Odessa zu begeben. Ueberall, wo welcher überhaupt nur ein geringer Ertrag erwartet wird, sitten und Gebräuche sind Maurischen Ursprungs. z it Aus . Gegenstand bald und auf eine für uns erwünschte der Herr Feldmarschall sich zeigte, war derselbe von der her— ; hat deshalb bisher nur wenig geschehen können. nahme der hoͤheren Klassen nehmen alle Brasilianer ihre Weist zu Ende gebracht werden wuͤrde.“ beisttbmenden Menschenmasfe umgeben, denn Jeder wollte . *, Mahlzeiten wie die Tuͤrken ein, auf Teppichen hingekauert, R 3 säener hach Rußland bestimmter Gesandte Herr den BVesieger der Osmanen fehen, den die Schlesier mit Stolz M Am ten und sten v. M. hatte der seit 1821 beste⸗ die auf der Diele ausgebreitet werden. 3. e wird . 3h ist ' in Richmond an ekominen, um sich von da nach) den Ihrigen nennen. J hende landwirthschaftliche Verein fuͤr Litthauen seine gewoͤhn⸗ bei diesen Mahlzeiten ein ganz eigener Gebrau beobachtet. Norfolk zu begeben, wo er ich mit seinem Gesandschafts— . ö liche Jahres⸗Versammlung zu Belle Alliance bei Gum. Der Wirth ober die Person, die zufällig neben einem Frem⸗ 5 Hrn. Beaufort nach dem Ort seiner Bestimmung = Aus Frankfurt a. d. O. vom 17ten d. schreibt ⸗ binnen. Der erste Tag war der gemein famen Mittheilung den sitzt, nimmt von dessen Teller irgend einen Leckerbissen einzusch fen . , . — man; Die gegenwartige hiefige Margarethen Messe fallt fh und Verathung uͤber ländwirthschafllich- Gegen ande unter und giebt ihm dagegen von dem seinigen etwas Ausgewählles In . agen ist der 13te Jahres Bericht der hiest⸗ bedeutend us, Ein? große Menge in- und auslaäͤndischer . den Mitgliedern selbst gewidmet, der darauf folgende Tag zuruck. Da man! sich bei diesen Gelegenheiten keiner Messer * merilanischen Colonifations, Gesellschaft erschie nen. Da Paaren sind auf dem Platze, und an in- und auslaͤndischen ( aber zugleich zu einer ge mr, Ausstellung von Pferden, und Gabeln bedient, so hat diese Sitte natursich fuͤr einen ie n lebten Jahre mehrere fruͤher eingegangene Schulden ELinkaͤufern fehlt es ebenfalls nicht. Mehrere Artikel, inson⸗ . Rindoteh und Schafen vorzuͤglicher Rassen bestimmt, wobei 9 Europäer etwas Widerliches; hier aber ist dieser 3 eighlen Harte, so ist sie nicht im Stande gewesen, so derheit rohe Produkte un, Halbfabrikate, wurden schnell ver⸗ ssch, Nachrichten aus Gun binnen zufoige, ein Fortschrei, Austausch von Steisen ein Zꝛichen von Sastfreundschaft, viele Kolonisten auszusenden, als es ihre Abstcht gewesen griffen. Auch die ordinairen Landtuͤcher, so wie die Mittel ten in diesem Zweige der Produktion ß der wohlthaͤtige wie es das Salß bei dem wandernden Araber ist. — Ven 8 sie ist aber ernstlich damit beschäftigt, das Versänmte in kächer, wurden selbst zu erhöhten Preisen sehr gesucht, und I Einfluß des Vestrebens und Wirkens jenes Vereins durch Bei, der über das ganze Morgenland verbreiteten Blumensprache iesem Jahre wieder einzuholen. Bereits haben sich 1000 es konnten die Kaͤufer, weiche sich aus Sd? und West⸗ i und Selbstbelehrung unverkennbar offenbarte. finden sich auch Spuren in Brasilien. Tritt ein Fremder in e farbige Personen und 60h Sklaven zur Anstedelung ge⸗ Deutschland so wie aus Krakau, dazu eingefunden hatten, ein Haus, so kommt ihm jederzeit ein weibliches Mitglied der mesdet; aüs Nord (Karoling haben sich 2505 Sklaven ge, nicht vollstaändig befriedigt werden, da der Vöorrath nicht aus⸗ ; Familie entgegen und überreicht ihm zine Blume. Wenn meldet, die man freilassen will, wenn man unverzuͤglich aber reichte. Auch in Seiden, Baumwollen⸗, Wollen, und Lei⸗ ⸗ der Brasilianer Personen und Sachen beschreibt, so ist ihm sie verfuͤgen kann. An freiwilligen Beitraͤgen kane n' im Laufe nen⸗Waaren, so wie in kurzen Waaren, ist viel verkauft wor⸗ . nie aufs Wort zu glauben, indem er alles mit Orientalischem
r , m.