1830 / 241 p. 1 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

1838

ise des Getreides und der Kartoffeln z r in den für die , n, . Marktstädten im Monat Juli 1830 nach 1 A J g e m . l n e monatlichen Durch chnitte, sämmtlich in Preuß. Silbergroschen und nach Preuß. Maß angegeb en.

. m,, , n. her, rn, Preußische Staats-Zeitung.

(gelb.) Roößgen und ] Hafer toffeln ü ; kleine.)

kleine) Schfll. Schffl. Schffl. Schffl. Schffl. Sch fl. Schffl. Schffl. Schff. 20 154 * ö Schweidnitz 387 313 297 ö ö. Glatz 111 13235 125

25. 9 z 2. , ,, , , . M 241. Berlin, Dienstag den Z3ilten Augu st 1830.

14 405 1 2771 25

18 Durchschnitt⸗ Preise . 11 3 der 9 Schles. Städte 50 *., I 385.1 30 26

Magdeburg 8 37 307 e Amtli ch e Nachri ch ten. Marguis von Brisay; 22 der Marquis v. Saint ⸗Belin;

Stendal 40 32 23) der Graf v. Saint⸗Marsault; 24) der Graf v. Trogoff

z Halberstadt 39 3157 25 Kronik des Ta ges. 2) der Graf v. Rotalier; 26) der Fuͤrst v. Polignac; 27) der

ö Nordhausen 355 286 12 Baron Rougé, 28 der Baron CErossard; 9) der Graf von

: ö Erfurt. 335 128 Der wi, mfr von Wolffradt zu Dem Léautaud-⸗d Ounine; 30) der Graf v. Séran; 31) der Vi— Durchschnitt⸗ ,. Halle.. s 312 215 * min tst zum Notarius im Departement des Ober- Landesge⸗ comte v. Cheffontaines; 32) der Graf v. Chalus; 33) der der 11è Preuß. Städtel 623 J 285 -. Torgau 36 28 2 ; richts zu Stettin ernannt worden. Marquis von La Boëssiere; 34) der Graf von Ambrugene; 5 8 . . Der Justiz-Kommissarius Damm zu Magdeburg ist I65) der Marquis v. Sourdis; S6) der Herzog v. Clermont;

6 der 7Gächs 836 70 36 *. 281. 23 143 zum Notarius publicus in dem Bezirke des Ober, Landesge, Tonnerre; 37) der Graf Melchior v. Polignac; 38) der J richts daselbst bestellt worden. Graf von Lapotherye; 39) der Marquis v. Crenay; 46) der Münster 76 * 58 4 31 390 Der Justiz⸗ Kommissarius Schüßler zu Marienwerder Marquis v. Montchenu; Al) der Chevalier v. Saint Hubert; Minden 51 hn 26 35 ist zum Notorius im Departement des dortigen Ober, Lan. 2) der Marquis von Coislin; 13) der Baron Druault , Paderborn 6 56s är, r, desgerichts bestellt worden. ä der Baron Courson de Kernescop; 15) der Marquis a n , . ) . j Dortmund 57 35 30 26 Courbon⸗Blenac; 46) der Baron v. Montgarde; 47) der d. 5 Posensch. Städtel 559 1311 1261 1233 113 Durchschnĩtt / Preife Das 15te Stück der Gesetz Sammlung, welches heute Graf v. Sainte Aldägonde; 18) der Marquis Forbin des 713 Itzz; ausgegeben wird, enthält unter Issarts; 49) der Graf v. Nadaillac; 56) der Marquis von 3

vi J w]

Bromberg raustadt

* *

a 1 il. Stãd e, n n, n., . . ; Nr. 1258. die Allerhöchste Kabinets- Ordre, betreffend die Montcalm; 51) der Marquis v. Grimaldy; 57 der Graf Fottbus Hz 3 16 * 3 Erhaltung der Stadt-Mauern ꝛc. Vom 29. v. Bréäon; 53 der Baron Kentzinger; 54) der Marquis

van fart a. d O. 87 58 1 33 n . v. Tressan; 55) der Marquis v. Conflans; 56) der Marquis d. W 5 * J 41 . Nr. 1259. die Bekanntmachung einiget zusetzlichen und ab⸗ v. Vibraye; 57) der Marquis v. Ruffo La Fare; 58) der

; 231 37 j . 33 7. ändernden Bestimmungen zu dem unter dem 12. Vicomte Datertre; 59) Hr. Cadudal. Die saͤmmtlichen

7 WMaͤrz 1835 bestätigten Plane der See ⸗Assekuranz hier aufgeführten General sollen, insofern sie in Frankreich

. Nr. 1260. den Schifffahrts⸗ Vertrag mit Oldenburg; von dem, ziehen, unbeschadet ihrer Ansprüche auf Pension. . selben Tage und Durch eine andre Verordnung von demselben Tage wird 3 Nr. 1261. die Allerhöchste Kabinets⸗Ordre vom Sten d. M. der General“ Major Baron Janin zum General-Lientenant * über die buͤrgerlichen Verhaͤltnisse der Juden in und Commandenr der 1Iten Militair⸗Division befoͤrdert. den neuen und wieder erworbenen Provinzen. Der Heneral⸗ Lieutenant Dalesme und der General— Berlin, den 31. August 1830. Major Saint⸗Remy sind aufs neue auf die Liste der aktiven Debits⸗Comtoir. Seabs⸗Offiziere der Armee gebracht, und der Erstere ist zu⸗ gleich, an die Stelle des penstonirten Grafen von Lüssac, ,, zum Kommandanten des Invalidenhauses ernannt worden. Der General⸗Lieutenant vom Ingenieur⸗Corps, Vicomte

Malmedy Trier Saarbrück Kreuznach Simmern Koblen;

Di

= Q 1 D

47 340 22 ; r ö v. Ctux, und die General⸗Majore von der Artillerie, Baron . 3 eitungs⸗ Nachrichten. v. Lafgnd und Gavottn, haben um ihren Abschied gebeten. J Der General⸗Major, Fuͤrst von Broglie⸗Revel, hat seine ̃ 6 . B Ausland. Stelle niedergelegt i g n g , , 14 Auswärtige , . . . Im Moniteur wird daran erinnert, daß, nach den Montag, 30. 6 Im Schauspielhause: Heinrich Amsterdam., 24. August. . Frankreich. bestehenden Gesetzen, jeder General, Stabs⸗ oder Suß⸗ des Fuͤnften Jugendjahre, Lustspiel in 3 Abtheilungen, nach Niöederlzndieche wirhi. Seh'uid 5s. Kanspill. 28. Oesterr. Paris, 23. August. Mittelst Königl. Verordnung altern-Offizier, der sich ohne die Erlaubniß des Königs von Duval, von Iffland. Hierauf zum sahen f: Der Nasen⸗ proc. Metall. 85. Russ. Engl. Anl. I003. vom 20sten d. M. sind 22 General⸗Lieutenants und 59 Ge seinem 6 entfernt oder gar das Land verläßt, da—⸗ stuͤber. Possenspiel in 3 Abtheilungen, von E. Naupach. ꝛ; neral⸗Masore vom 1. Septbr. d. J, an aus der Armee -Liste durch sosort als aus dem Dienste ausgeschleben betrachtet und Dienstag, 31. August, Im Gpernhause; Othello, Oper Hamburg, 27. August. gestrichen worden. Die ersteren sind folgende: 6 Herzog von aus der Armeeliste gestrichen wird. in 3. 2Abtgeilungen, mit and; Musik van. Rossini. (Dlle. Oesterr. 4proc. pr. ult., 94 (Briel). Bank-Aetien desgl. 1280. Damas⸗ Crux; 2) der Graf Stephan von Durford; I) der Der Messagkr des Chambres läßt bereits einige Sabine Heinefetter: Desdemona, als Gastrolle.) Russ. Engl. Anl. Pr. ult. 1025. Russ. Anl. Hamb. Cert. 971. Poln. Herzog von Aumont; 4) der Marquis von Autichamp; 5) UnZuKͤriedenheit ber die vielen Absetzungen und Ernennun⸗ znigstäbtisches Theater it7t. Hun. 681. 16 der Herzog von Grammont (diese fünf General- Lieutenants gen durchblicken. „Die Regierung, sagt er, „ist thaͤtig, Kön ig st d. P 6 Vi ö fomische 8 P ö . waren zugleich Geuverneurs von Militair⸗Divistonen); 6) der vie uns täglich die Fille des Moniteurs' bewesst. die se ,, , , n, Tm, Homisch enerrekherg z, wgre. Baron inkl; ) zer Hrak Derg nor; S), der ät ven r. Thrtgkeil er auz eder e ' en deen ne fret in 3 Akten. ; e geber n, 6 9 8 6 Tremoille; 9) der Marquis von Courtarvel 10) der Graf Gab es zum Beispiel nichts Dringenderes, als den Staats. Dienstag, 3. Ja r 5 , . , , . Karl von Autichamp; Ji) der Baron von Damag; 12 der Rath nel zusammensusetKzen 7. * An elner andern ne. schelmische Fteier, Lustspigl in 1 Alt, , n,. , , n Wien, 26. Ausnst,. 6. Vikcomte Donnadien; 13) der Vicomte r e, een, desselben Blattes heißt es: „Eine gewisse üngeduld des Pu— , ,, d, ,,,, , nm,, . a e. pros. Netall. 3. Kbroc. 923. 21proc. 556. Part. OQhiig. 14) der Herzog von Mouchy; 15) der rquis von Cler« blikums, welche durch die Ungeduld der Bewerber um Aem— Herr Burrmeister, 6 Königl. Hoftheater zu Dresden: ta. ank Acien 1275z ̃ . mont, Tonnerte; 16) der Graf, von Andigné; 17) der Her, ter noch vermehrt wird, dringt auf Abschungen Und beklagt n, , , Farm, zog ven Sabran; 18) der Graf von Vitrs; ig) ber Helfog sich, daß man damit säume. Taͤglich zeigt eine Meng? nr . ; 7 . von Avaray; 20) der Baron Mallet; 21) der Chevalier Ernennungen diefen Vorwurf als ungegründet. Wahl und ; Neue ste B Srsen⸗Nachrichten. 5 ; Caillebot de Lasalle; 22) der Fuͤrst von Croi⸗ Solre. Die Eilfertigkelt sind unvertraͤglich mit einander; denn die erstere Paris, 23. Aug. 5proc. Rente per eompt. 191 Fr. 55 C. proc. fin our. 101 Fr. J5 C. Zproc. per compt. 59 General ⸗Majore ö. 1) der Marquis von la Roziere; setzt Untersuchung, Pruͤfung und Urtheil voraus. Einen 76 Fr. 36 C. Iproc. fin cour. 74 Fr. 65 C. 5proc. Neap. Falc. per Compt. 70 Fr. 65 C. proc. in our. 71 Fr. 2) der Baron Ducasse; 3) der Graf von Vergennes; 4 der Beamten kann man nicht so leicht improvistren, wie eine An⸗ sSproc. Span. Rente perp. 46. 5proc. dito Guebhard 5iz. 5pro6. Cortes,-Bons 193. , Braf von Divonne; 5 der Baron von Vioménil; 6 der klage. Schlage zu, aber hoͤre auch! muß d e Regel jeder wei⸗ Frankfurt a. M., 26. August. Oesterr. proc. Merall. 9663. 961. 4proc. 91 . 91 r35. 2Iproc. 55. Iproc. 231. B. Graf von Pelissier; ) der Marquis e , . sen und gerechten Regierung seyn. Wir muͤssen es zu ver⸗ Bank⸗Actien 1516. 1514. Part.» Obl. i265. Loose zu 100 Tl. 173. B. Poln. Loose 583. 573. der Graf Moritz von Caraman; 9 der Graf von Hoffelize; meiden suͤchen, daß man von der Pluͤnderung der Aemter Gedruckt bei A. W. Hsayn. me,, Redaeteur John. Mitredacteur Cottel. 10) Herzeg Armand, von Polignae; 11) der Vicomte spreche, wie man von der Plünderung Algiers spricht.“

3 7

3 161 Gesellschaft zu Stettin. Vom 26sten v. M.; bleiben, das ihrem Grade entsprechende Resorm⸗Gehalt be—⸗

Durchschnitt⸗Preise der 14 Rheinländischen .

von Montchenu; 12) der Graf Karl von Polignae; 13) der err Odillon⸗Barrot ist statt des Grafen von Laborbe = Graf Wall; 14 der Marquis von Latour⸗Dupin⸗Montau« zum Praͤfekten des Seine⸗Departements o. worden. 2 ban; 15) der Graf von Ménard; 16) der Graf von Ma— Der setige Unter Präfekt Lon Havre, Hr. Thieusen, lartie; 17) der Graf von Rastignae; 18) der Graf ist zum Präfekten des Depts. der Nordkuͤsten, und Hr. Bogne von Latour d Auvergne, Lauragais; 19) der Marquis von de Faye, ehemaliger Deputirter, zum Präfekten des Depts. RNochemore; 20) der Marquis von Tilly⸗Blaru; 21) der der Aisne bestellt worden.