1830 / 263 p. 1 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

2012 getzte Bekanntmachung. Hierngch betragen die obigen unterstützungen:. i. Seit der . He rr, * Bereins zur Unter⸗ . Best⸗ und Snpreußen z . 3 Rthlr r Sgr. 2 f A I 1 stätzung der durch die vzrjaͤhrigen eber chte n un gen verun⸗ u j 63h 6 * 35 6 f. ; ; A1 1 9 e meinte gluͤckten Gegenden in West und Ostpreußen und in Schlesien, u II. 22 Rthlr. 20 Sgr. . 6 in der gußerordentlichen Beilage zur Allgemeinen Preußischen uberhaupt TT Rnst . Sgr. Staats⸗Zeitung Nr. 70, vom 41. Maͤrz d. J. und zur Vossischen ;

2 . 6 . . . * ; . j P zeitung Rr. , vont 12. Maͤrz d. J., sind annoch nachtraͤglich fuͤr Schlesien zu B. 17 Ir. . k 1 9 . * . . 6 bag ge up Banks Kässe an Beitkägen eingegangen: zu J. 336 Rthlr. 13 Sgt.. I. 2 ö 1 U ! 61 k 8 l ll 1 e 1 U n 9 A. Für West⸗ und Ostpreußen. uͤberhaupt FY Rthlr. 2 Sgr. 3 Pf. —— 1 18. Hurch den Herrn Gehchzen. Ober Finanztath Stglle', Diese Summen sind unterm 13en d. M. den Herten Ober⸗= aus den Sammlungen des 66 Dber-Berg- Amts zu Dort- Praftdenten der gedachten Provinzen, Virftichfn Geheimen Ra⸗ mund. sr. Rthlt. ani resü 6e thir. 33 Sar, ndl, Cour. hen von Schön und von Ker el Ereellen zien übersendet worden, . 16) rg, e g, n a i nrg, zu Pretsch um sie der Absicht fer edlen Geber gemaͤß zu verwenden. a. ; m der Erlds fur die von dem Kantor Ar u in, den 17. Sept. 1830. 5 8 2869 3 . ĩ ; . 4 n ,, Liedersammlung, mit 13 Rthlr. , wovon Berlin, In e des gewesenen Vereins; 5 Berlin . Mittwoch den 22sten Sept e m ber 1830. aber 1 Rthir. fr Schleflen destimmt sind,; ö Boyck Friebe. Friese. Muhr. Paalio w. 2. der Erlös für 9 Exemplare des lithographirten , m. Sche fler. . J 1 e nh. , ,. . Eyraud zu Neuhal⸗ 6 . ensleben, mit 4 Rthlr. 15 Sgr. . . 3 ; ö K . 1 4 ) Duch den ünterstuͤtzungs⸗ Verein zu Hildesheim, die nach⸗ 8 8 n 14 liche Schau pie . 5 ; J ; Gerichte sich hierzu fur inkompetent halten mochten, so be— tragloch gesammelten 27 Rthlr. 14. 9gGr. 10 Pf. Conventions⸗ Dienstag⸗ 21. September. Im Schauspielhause: Die A m t! ch e N 1 ch 11 ch ten. därfe es vor Allein eines Gesetzes, das solche und ahnliche Menze oder 25 Rthlr. 19 Sgr. 6 Pf. Cour. 36 Hochzeit des Figaro, Hper in 3 Atten; Mustk von Mozart. Kronik des Tages Vergehen der Jury uͤberweise, Der Graf v. Argout und *) Durch die Handlung Mendelssohn u. Comp, der Salds (Dlie. Heineferter, erste Saͤngerin der Italiaͤnischen Oper zu 19es. der Baron v. Barante sprachen sich in ahnlicher Weise . durch Herrn Franz 2. ihr n ö n nlfurt . Paris;: Susanne, als Gastrolle.) 3. . Se. Masestät der König hahen dem Land- und Stadt. aus. Auch der Marquis v. Coislin und der Graf v. Ba⸗ teten Sammlung, mit 15 Rthlr. 14 Sgr Mittwoch, 22. September. Im Schauspielhause: Zum richter, auch . der Straf- und Besserungs⸗Anstalt st ard widersetzten sich der Vertagung. Der Minister des

e) Durch die Königl. Haupt Verwaltung der Staatsschul⸗ enn tal eth cf Brand, Lustspick in 3 Abtherlungen, nach 6 1 ̃ x ig. D J 5 ms fchei „Rtihlr. 15 Sgr., he erstenmale: 9nkel Brand, ustspiel in 3 ilungen, u Naugardt Justizrath Sprenger, den Rothen Adler— F5ffentlichen Unterrichts rügte einige Luͤcken in dem anlh 6. J i . e , . dem Franzbsischen. Vorher: Die Onkelei, Lustspiel in ä1Auf⸗ . ö 3 . 861 e ntor und Wa ne. . Die Verlãumdung ue G gen r ga, von Privat von dem Polizei⸗Dircktor Flesche zu Potsdam gesammelten Bei- zug, von A. Muͤllner. Hor st zu Brumby, im Regierungs-Bezirk Magdeburg, das Personen, meinte er, muͤsse, wenn solche schriftlich gesche traͤgen eingesandt sind. . Der Anfang dieser Vorstellung ist um 7 Uhr. Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen geruhet. ö hen, ebenfalls den Geschwoörnen⸗Gerichten zur Ahndung uͤber⸗ Macht zusammen 335 Rthlr. 18 Sgr. Pf, wovon jedoch Don nerstag, 23. September. In Schauspielhause: Koͤ⸗ . 66 1 Käefen warden, und har wenn jene Vergehen m n di er, zu Marisnwerder fuͤr zwei von dem Geber bestimmte Familien ab- uͤbertragen und fuͤr die Buͤhne bearbeitet von Kaufmann. geben, welches enthäit, unter ch sey cz nothwendig, einen linterschited zwischen , 3. 6 t fn . verbleiben: zz Rihlt. 1 Sgr. 3 pf (Hr. Lemm wird hierin wieder auftreten. Rr. 1265. den Vertrag mit Oldenburg, wegen Vereinigung dung von Staats⸗Beamten und Verlaäͤumdung von Privat 65 Vu day pit Königl. Regierung zu Merseburg, von den vor⸗ König stadtifches Theater des Fuͤrstenthums Birkenfeld mit den west ! Personen zu machen. Der 1ste Artikel des betreffenden Ent her unter a. h dachten 13 Rthlr. aus dem Erlös fuͤr die von , Königst 16 ,,,, . . lichen Königl. Preußischen Provinzen zu einem wurfs wurde hierauf nochmals an die Kommission verwiesen. d Kantor . herausgegebene Liedersammlung, 10 Nihlr. Dienstag, 21. September. Arsena, die Maͤnnerfeindin, Zollsysteme. Vom 24. Juli d. J. und Ein Gleiches geschah auch mit den uͤbrigen Artikeln, da diese 3 6) Durch den Herrn i er, don Röder 2 Rthir, komisches Feen⸗Singspiel mit Tanz, in 2 Akten, von Kart Mr. 1266. die Allerhschste Kabiners- Ordre über das Ver— mit dem 1sten in genauem Zusammenhange stehen. Es ist fahren der Fredirsysteme zur Ausmittelung des hiernach eine ganz neue Abfassung des Gesetz⸗ Entwurfes zu

uberhaupt also 12 Rthlr. Meisl, Mustk vom Kapellmeister Herrn Franz Glaͤser.

! Mittwoch, 22. September. Zum erstenmale; Der Kei, unbekannten Juhabers eines vo f. erwarten; bis die Kommission diese Arbeit beendigt hat, wi

Was die drei damals noch unerledigten Gegenstände betrifft, chenräuber, großes Melodrama in 3 Akten, von Charlotte e, ne, j . 987 n en,, . er. nern . ssi se Arbeit b gt hat, wird woruͤber in der vorerwähnten 36sten Bekanntmachung der Verein Birch-Pfeiffer; Musik vom Kapellmeister Herrn Franz Verlin, in 23) Der tember 635 2 *

sich eine nachträgliche Vekanntmachung vorbehalten hat, so ist Glaͤser. = . 66

letztere in Absicht des von dem Mechanikus Sturm zu Suhl fuͤr Donnerstag, 23. September. Fra Diavolo, oder: Das dir sd meont.

.

Ver ckten West⸗ ÜUnd Ostpreußen bestimmten In⸗ 6 . . 554 , , . ö Beilage zur Nr 3 zu Terracina, komische Oper in 3 Akten; Musik I der Allgem. Pr. Stänts⸗-Zeit. und zur Nr. 16 der Vossischen von Auer.

Zeit. erfolgt. , . 9. ; . . . . K . ; nd das von des Königl. General- Licutenants, Hrn. Mo— 4 48 N4 ch cen. 86 3 Lin Besten der durch die ueber schwem⸗ -. 3 3 86 1a ng ? N 561 ch * . stprcußen und in Schlesten aäͤlternlos Berli ner Börse. , Au san d. egebene Gedicht: der Erdhall im Ae⸗ Den 20. September 1830. L. a .

ußerordentlichen Gnaden Geschenke,

theils durch die Beitraͤge der Sten ,,,, . l . 9 We einem untl Fonds- und Geld. Cours - Leitel. (Prerhss. Cour.) Pai s- Kammer,. In der Sitzung vom 18 Sept,

e ,, , , , , fur da ,, 57 Dr? (ohne an Kragen iffschlaͤgen te,

nene n . , wurde zuvörderst ber Hetöog v Deondean ile veretzigt., Hier.

r. L, Sn, Pr. Eusj. Anl. *. 3 99 kur- u. Neum. do. à 1053 nächst verlas der Prasident ein Schreiben des Fuͤrsten von

ö Pr. Engl. Ou]. 39 91 Schlesische do. 106 Talleyrand, worin ieser der Kammer seine Ernennun zum 2 Sgr. 6 Pf. Curm. Hb. n.. G. 96 hket. C. d E- u. L. 710 Botschafter am Londoner Hofe anzeigte und zugleich ein Pf. Jeum Int Sched. 96 Z. Sch. d. K. u N. 71 Bedauern 7 erkennen gab, daß er. sich en, eine Zeit

, . ung der Chre beraubt ehe, den Sitzungen dar selben beizu,

in diesem in. 6 *. 33 gioll. voll. Du Der Minister des offentlichen Unterrichts

BVerhaͤlt i n, e, 36 , enen, , . 283 2 hierauf einen Bericht uber die Lage Frankreichs ab.)

,,, ersammlung beschloß, diefen Bericht, den sie mit det

——

Fra aer e t ch. w

8

1111

O 3 .

Il. ; feen lithogrgphirten Zeich. Lenzrde T. n von Gegenden aus Bulgarien und am Rhein, sind ver⸗ en , . do. e e, e, . f he stesten Bae n gn, n . ö ke re inn d 5 ö. ö 3 dem dar Auttgg Ii. . ; en. auf ein . und io remplare Zeichnungen von Rhein⸗ l Auswärtige Börsen. setz wegen Bestrafung des Kirchenranßes, vertagt. worden,

gegenden 2 73 Sgr.

98

92 g93

. g

24 Rthlr. 15 Sgr. London., . September. begannen die Berathungen über den Gesetz⸗ Entwurf wegen Der Redn Mei⸗/ 6 e n n . Zproc. Cons. 885. Brasilian. 6. Dän. 683. Griech. 317. Perweisung der Pre 9 und politischen Vergehen vor die Ge⸗ s Gegen⸗ ; zusgmmen 215 Rthlr. 15 Sgr. Mexid 353. Kuss. I652. Span. 24. chwornen Gerichte Es. Nr. 256 d. St, 3.3. Der Vicomte die wovon jedoch bei den letzterẽn fur den ö . 6 cho ucha ge stete bie Frage, 6 nach der Art und Weise Abbruck und andere Auslagen abgehen * Nthlr. 3 Sg; w; ene, . w cm mmm ,, * 2 e · 3 ien, 15. Seb wie das Gesetz abgefaßt worden, sich wohl erwarten lasse, daß ; 9 bleiben 252 Rthlr. 29 Sgt. proc. Metall. 951. 4proe. 893. 2Iproc. 51. 1prac. 23. dasselbe jenen Schinähschtiften und unschicklichen Karrikaturen, welche fuͤr West⸗ und Ostpreußen bestimmt sind. Loos zu 100 FI. 1728. Part-Oblig. 1241. Bank Act. A157 die sich täglich in der Hauptstadt mehrten, Einhalt thun 2 . . werde. Er glaubte, 3 der Entwurf mehrere Luͤcken dar⸗ . Neueste Borsen⸗ Nachrichten. biete, und verlangte daher, daß dle VBerathung daruͤber um ; . Paris, 14. Sept. 5proc. Rente per compt. 96 Fr. 65 C. proc. fin cour. 96 Fr. 75 C. Zproc. per compt. einige Tage ausgesetzt werde. Der raf Sim eon (Ver⸗ 67 Fr. 653 E. Iproe, fin Cour. 67 Fr. 90 C. 5proc. Negy. Falc. n our. 65 Fr. 30 C. Sproc. Span. Rente perp, 40 fasser des Entwurfs) hielt dies fuͤr uͤberflüssig. Das Gesetz, Frankfurt a. M., 17. Sept. Oesterr. proc. Metall. 95 3. 9519. 4proc. 83 r. Sor. 2zproc. 52. 1proc. 22. B. ̃ meinte er, sey so öringend, daß man damit einen Augenblick Bank ⸗Aetien 1425. 1423. Part. Obl. 1223. 122. Loose zu 1099 Fl. 1703. B. Poln. Loose 54. 54. 5 2 zoͤgern 3 Taͤglich werde die . ö bel A. W. J ohn. ur Cottel. Ordnung mehr oder weniger durch gewisse zeitungen, ug⸗ Gedruckt A. W. Hayn . Redacteur John. Mitredgcte n feilen mrneelen kill ar, nuf hr iscsc an, whilag;zerti bedroht; es sey nothwendig, solchem Unfuge zu steuern, und da nach den letzten Aenderungen der Charte die Zuchtpolizei⸗

Man sehe weiter unten die Sitzung det Deputirten Kam- bestraft wird, so wird a mer vom 13ten, n, , zl in von dem Minister 861 seyn, um sich zu ve

des Innern abgestattet worden dann die Gerechtigkeit und die,