1830 / 318 p. 4 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

2462 29

rung billigen, sie sey schlecht oder gut, blos weil sie eine Re⸗ nen. Vier Geißeln, welche dieselben aus Aardenburg nach 6 der Selm e ß ,, —; ö ßes e. gierungs⸗Maaßregel ist. Wir wollen keine falschen Schritte Maldeghem mitgenommen hatten, sind bereits wieder von verkennt der Eourrier des Pays, Vas, als das Organ des o gien Krapp, emma K. 0 Pho. ünferer Machthaber loben oder uns der unzweideutigen dort entlassen worden. Franzoͤsischen Liberalismus die Gefahr nicht, die aus den w 11,040 Stimme der offentlichen Meinung widersetzen; sedoch hat uns Am vorigen Montage ist der Oostvoorensche Kang, der Lehren der apostolischen Stimmfuͤhrer, und namentlich auch 200,000 Pfd. Fernambuc-— Holz à 4681. die Erfahrung überzeugt, daß das frühere Polizei System das Fahrwasser zwischen Rotterdam und, Helvoetsluis in eine ar denen des! bekannten Grafen Robigno ze D , , . e b däm he ee. e . . cines Bruders des Civil Gouverneurs voh Antwerpen, fuͤr Sog, Kil; Blei, Blech und Zinn... 400,000 gegen die neue Polizei ist es etwa Ausbruck der Sffentli, mindestens ein Drittel vermindert, zum erstenmale eroͤffnet die aus Frankreich herübergekommenen Ideen entspringt. „bb Fisten Thee, etwa So Cb0 Pfd. chen Meinung? Nein, es ist nur das niedrige Geschrei worden. Man wverspricht sich von dieser neuen Wohlthat un— Das politische Glauben sbekenntniß, das dieser Letztere vor einigen ö . Hen gnnund der Westechulg, das die Regierung unter, serer erle gchteten Nr iet ng die größten Vortheiie für den Han. Sagen in gere Klee, enhracken affen, ist eins der mert, 3,0, 00 Fil, Schw efsl und Salketer . Drücken muß. Wenn wirklich gefunde Vernunft und richti, del der Stadt Rotterdam. wVuͤdigsten Akten t cke der Belgischen Revolntion, Man glaubt in Fl. fur Loo Kit., . ges Gefühl im Publikum vorhanden sind, so ist jetzt die Zeit Amsterdam, 10. Nov. Die Eroͤffnung des Na—⸗ der That einen Brief jener vor länger als drei Dahthunder , Ba, wo sie sich zeigen und beweisen können, daß, wenn der tional, Kongresses wird haute in Bruͤssel statiftnden, nachdem —ᷓten von zeec n arb ür dude ern ell . ; . Geist der Zeit Achtung fuͤr die oͤffentliche Meinung for— sie, da die unerfahrnen Maͤnner, die dort an der Spitze der rxum virorum zu lesen, wenn man die Behauptung aufgestellt Ingwer, Piment u. . w. .:... 200,000 ert! es zigleich in dern allgemeineü Interesse liegt, niedriges Regisrung sichen, nicht zu berechnen wußten, weiche Sähwier⸗. Gindet kaß eit eon i, 1 zseütecchss Geschrei zu verachten.“ rigkeiten die auf einen bestimmten Tag anberaumten Wahl— wahrhaft apostolischen Fuͤrsten regierter Staat unmoglich aller Hörner 100,009 Nach Berichten aus Kent ist die seit einiger Zeit dort Prozeduren so vieler gemischten und zum Theil in solchen wDV'ahzhaften Sesnnngzne sch er ffeuen k Heng fue fäl. e .. . wiederhergestellte Ruhe nicht wieder unterbrochen worden. Verhandlungen ganz ungeuͤbten Wähler haben mußten, bereits des Pays-Bas verspottet ebenfalls eine Stelle dieses Artikels, Manufaktur⸗Waaren 3,000,000 In Dalston (Carlisle) sind dagegen Unruhen unter den zwei Mal verschsben worden ist. Die Foͤrmlichkeiten, die bei welche lautet: „Bis heute waren unsere Blicke, Dank unse— Zusammen 7, 854,540 7. Spirmnern einer dortigen Fabrik ausgebrochen, far deren Re, der Eröffnung einer solchen Versemmlung, die vermeintlich rer bisherigen Regierung, nach Frankreich hin gerichtet, doch ; . ge L ge des selen zer Tf ich n r e', Halte ensschelden solt, nothe jetzt sind sie es nicht mehr.“ „Bis heute“, sagt der Cour⸗ Bruͤssel, 9. Nov. Das hiesige St. Gertruden⸗- und das Die Brandstiftungen in Sussex und die Zusendung von wendig sind, sollen erst noch bestimmt werden. Es laßt sich rier, „soll so viel heißen, als bis zu dem Augenblicke, da Ursulinerstist, zwei milde . . Brandbriefen dauern leider noch immer fort; schon wurden erwarken, daß es auch hierbei an unvorhergesehenen Konflik— Karl K. vertrigben urte, Sertdem . ,, drehe, feen, viele Gebäude von Meiereien ein Opfer der Flammen, und ten nicht fehlen wird. Wer soll z. B. den Kongreß installi⸗ ssen ein Volk ohne Sitten und ohne Religion geworden; Bie und Unterstützungen, welche Hoͤchstdieselbe ihnen bisher zu hauptsaͤchlich scheint es auf Dreschmaschinen abgesehen zu seyn. en und wer ihm in der ersten Sitzung praͤsidiren? Dies letzten Juli-Tage von Paris haben diese Metamorphose her, Theil werden ließ, auch diesmal erhalten. , olh'n, ist eben so wenig als der nicht unwichtige Umstand entschie—⸗ vorgebracht. Der Prinz von Oranien befindet sich außerhalb! Die Sitzungen des National-Kongresses werden in dem Beamten hingesendet worden, um den Brandstiftern auf die den, ob die Sitzungen oͤffentlich seyn sollen, so wie, ob man oͤf⸗ . der Kirche, und dies ist sein Unrecht, denn die Freiheit will Saale der. Generalstaaten stattfinden. Die obern Balkone Spur zu kommen. fentlich oder durch ein geheimes Skrutinium abstimmen soll? nicht, daß man sich außerhalb der Kirche befinde. ⸗=—= Ist werden, mit Ausnahme des großen, dem Publikum geoͤffnet J , gsf Wahrscheinlich will die provisorische Regierung Bestimmun— aauch nicht zu glauben, daß alle beim National,-Kongresse be, seyn. Eine dritte mit gruͤnem Tuch behangeng Tribune ist in der Lorfigen Gegend in einem sehr aufgeregten Zustande gen dieser Art dem National-Kongresse selbst uͤberlassen. findlichen Geistlichen diese Ansicht theilen werden, so ist doch unten zwischen den Saulen errichtet worden. Die Buͤreaus , der erh dür asnben de Gewalt die fer gesetzgeben den Wer, aAnzunehnien, daß de Potter ein mächtiges Hinderniß seiner der provisorischen Regizrung befinden sich seit heute auf dem ist, ihren Arbeitslohn um 100, ja an zwei Hrten um 50 sammlung erhalten soll, ob sie selbst, ob die provisorische Re⸗ Plane in ihnen finden durfte, wenn er nicht schlau ge, rechten 3 . n,, ,, Procent, erhoͤht zu sehen, was natürlich auch die Kohlenpreise gierung, oder endlich das Staats-Oberhaupt, das der Kon— . nug seine Republik so einrichtet, daß auch die prie, um 125 Uhr. . ; . in die Hoͤhe getrieben hat; in Manchester sind diefe um 50 greß selbst erst erwaͤhlen will, ist uns ebenfalls noch ein Raͤth⸗ sterlichen Interessen eine Befriedigung darin zu finden Der Englische Legztions, , r,, , H n . ies säet eersnenn en lehne bee ole Regieröng wähnen. Ther freilich mochten noch diefe, als die Interessen Franzoͤsische Legations? Seeretair Bresson sind hier angekom⸗ Ee ele elähtte LotdMrapot der Stadt Landon, Herr Willens zu feyn, die von ihr usurpirte Gewalt so ohne Wel ; der Gewerbfleißigen, zu befriedigen und fuͤr den Plan men und gestern der provisorischen Regierung vorgestellt wor⸗ John Key, legte heute fruͤh den uͤblichen Amtseid ab. teres aufzugeben; sie wuͤrde sonst nicht noch so kurze Zeit vor des Demagogen zu gewinnen seyn; denn wenn dieser auch den. Ihr Auftrag ist ganz friedlicher Natur, Dem Ver⸗ Durch eine Menge der beunruhigendsten Geruͤchte wurde dem Zufammentritte des Kongresses Gesetze erlassen, die ih⸗ dd—ien zahlreichen Fabrik-Arbeitern das lockende Wort „Gleich« nehmen nach haben sie einen Waffenstillstand zwischen Belgien die gestrige Boͤrse in große Aufregung versetzt, was ein Fal- rer Natur nach eine ernste Berathung voraussetzen und nicht heit“ vorhaͤlt, so schafft doch die Gleichheit dem Hungernden uud Holland vorgeschlagen crit len der Eonsols bis auf 775. zur Folge hatte; zu Ende der von einem Haͤuflein durch den Zufall vereinigter Advokaten fckein Brod. Was aber der Hunger dieser Arbeiter vermag, Welche Ordnung bei den patriotischen Truppen herrscht, zeigt Boͤrse zeigte sich indessen wieder mehr Vertrauen, und Consols auf das Gerathewohl hin beschlossen werden koͤnnen, Wie das haben die Verwaͤstungen in Braͤgge und in Hennegau ein Beschluß der provisorischen Regierung, worin es heißt stiegen wieder auf 75. 78. Der heutige Geldmarkt bot da— schlau übrigens de Potter, der sich fuͤr nichts Geringeres als den bereits bewiesen; sie haben, wenn sie auch nicht, wie man „In Erwägung, daß es zu unserer Kenntniß gekommen, daß , w He n Ser den Eromröell elgiens haͤlt, dabei zu Werke geht, . laͤcherlicher Weise gern glauben machen wollte, von Orani⸗ Pferde, Waffen und Ausruͤstungs⸗Effekten aller Art von strigen Geruͤchte, die so viel Schrecken verbreitet hatten, ga, ist aus dem Schritte abzunehmen, den er eben einige Tage schen Parteigänger angeregt wurden, doch schon hinlaͤnglich Soldaten abgegeben oder verkauft worden; in Erwägung ben heute Gelegenheit zum Scherzen und Lachen; hierzu ka, vor der Eröffnung des Kongresses den ihm und seinen Ideen dargethan, wie verderblich die Losreißung von den noͤrdlichen ferner, daß bei der gegenwartigen Einrichtung der Arme men guͤnstige Nachrichten von Antwerpen, dergestalt, daß sich zugethanen Eentral-Verein hat thun lassen. Da naͤmlich der Prövinzen den suͤdlichen werden koͤnne, und in der Partei seder Mllitairgegenstand Eigenthum des Staates ist, und die Consols bis auf 80 hoben; am Schlusse der Boͤrse blie— Verfassungs Entwurf das Einzige ist, was fuͤr die Delibera. Ver, IJndustrlellen durften daher auch, die gesetz iche in, , , ,, . tionen! des Kongresses bisher vorbereitet worden, so mußte ö und das Haus Oranien die meisten Anhänger finden. Schon Gegenstaͤnde verbieten, sollen alle Pferde, Waffen und mili⸗ eben jetzt ber Central-Verein, dessen Einfluß, vermoͤge seiner sind einige Bruͤfleler Blaͤtter, welche die ungenuͤgende Zusam- tairischen Ausruͤstungs-Effekten ohne Zeitverlust den Buͤrger— . a gd ens Lande ver breiteten Fillal, Klubs, nicht gering ist, mensetzung des Kongresses erkennen, mit der Bemerkung auf— meistern vorgezeigt und übergeben werden; diese werden sie

Aus dem Haag, 10. Nov. Gestern Nachmittag ist mit der Behauptung hervortreten, daß der ganze Ver fassungs⸗ . getreten, daß ein Kongreß von 200 Maͤnnern die so sehr den Bezirks ⸗Kommissariaten. und letztere den Gouverneurs Se. Koͤnigl. Hoh. der Prinz Friedrich von hier nach Breda Entwurf nichts tauge— Statt dem National⸗-Kongresse selbst . wichtige Frage uͤber Form und Beherrscher des Staats un- der Provinzen abliefern. Die Regierung billigt den Ersatz abgereist. die Entscheidung zu uͤberlassen, kommt dieser Volksvertretung möglich für das ganze Volk entscheiden könne, und daß man der von den dermaligen Besitzern fuͤr genannte Gegenstaͤnde Die heutige Staats-Courant enthaͤlt den Koͤnigl. eine andere, welche sich die bessere nennt, weil sie angeblich daher beide, wie den Praͤsidenten der Vereinigten Staaten bezahlten Preise, vorbehaltlich einer Schaͤtzung und Vermin—⸗ Beschluß, durch welchen die Haͤfen und Kuͤsien der im Auf, die ganze Revolution bewirkt hat, mit der Enischeidung schon von Nord-Amerika, von der Menge selbst moge erwaͤhlen derung im Falle einer uͤ·bertriebenen Forderung.“

stande befindlichen fuͤdlichen Provinzen in Blokade, Zustank entgegen und uͤberlaͤßt ihr statt der Berathung des Gegebenen sassen. Jeder Waͤhler soll sich entweder fuͤr die Republik w

erklart werden. nur die Verlegenheit, etwas Neues aufzufinden. In dieser und einen von ihm namhaft zu machenden Praͤsidenten oder ;

Heute werden die Sectionen der zweiten Kammer der Verlegenheit wird nun de Potter als deus ex machina mit fuͤr die constitutionnelle Monarchie und einen namhaft zu t Dres den, 10. Nov. Nach erfolgter Abberufung des Generalstaaten, und sodann auch die Central-Section, zusam⸗ der großen Idee einer Republik hervortreten; die Klubisten machenden Beherrscher entscheiden. Welche Ordnung der wirklichen Geheimenraths Grafen von Einsiedel von dem Koͤ mentreten, um die Gesetz-⸗Entwuͤrfe, welche hinsichtlich des im Kongresse und der Pöbel außerhalb desselben werden Dinge jedoch auf diese Weise aus dem Babel der Flandri, nigl. Gesandtschaftsposten am Kaiserl. Russischen Hofe ist Budgets and der Schuldentilgung für das Jahr 1831 ihnen ihn unterstützen, und wer zweifelt dann noch, daß de Potter schen und Wallonischen Stünm Abgeber hervorgehen kann, die einstweilige gesandtschaftliche Geschaͤftsfuͤhrung alldort vorgelegt worden, in naͤhere Berathung zu ziehen. Morgen zum Praͤsidenten erwählt wird, da ja so manche Wahl⸗Kan⸗ I ist kaum zu begreifen, und schwer ist aus dem Labyrinth zu dem Legationsrathe Johann Friedrich Lemaistre uͤbertragen wird södann der Bericht daruͤber in einer oͤffentlichen Sitzuüng didaten schon in dem politischen Glaubensbekenntnisse, das kommen, in das sich Belgien durch seine unsinnige Revolution worden. ; erstattet werden. sie ihren Waͤhlern abgelegt, erklärten, sie wuͤrden, im Falle . verwikkelt hat. Se. Koͤnigl. Majestaͤt und des Prinzen Mitregenten

1 . 6, . Königl. Hoheit haben den Konferenz-Minister und Wirklichen sestãt h ; fuͤgung General Chassẽ p e ird, dem Hrn. de Potter als Staats Antwerpen, 9. Nov. Heute kam ein hoͤherer Offizier Geheimen Rath, Grafen von der Schulenburg, von dem zeit—⸗

32 Ehrenkreuze des militairischen Wilhelms-Ordens gestellt, Oberhaupt ihre Stimme geben. Freilich mochten diese klugen * vis . e,, , . ke,, , d, ,, , , , ,, , ee. fel r hnet, vertheilen soll. Der ational⸗ se eitern. ieser wird uns e , : r General selbst hat, wie man ver nimmt, als Anerkennung sei⸗ das in der Weltgeschichte noch nicht vorgekommene Schau⸗ , nn,, een e be lieg en, üg. Uechtritz zum auger erbeten, Gesandten und bevollmaͤchtig⸗ ner dem Vaterlande erwiesenen ausgezeichneten Dienste, das spiel einer Versammlung von. Volksvertretern darbieten, . 0 betrachlet werden ge ene, Dieler Vorfall machte au der ten Minister am K. K. esterreichischen Hofe zu ernennen n, n,. militairischen Wilhelms Ordens erhalten. die zu einem sehr großen Theile aus Priestern besteht. . Parse viel Aufsehen, indem man ihn far geeignet hielt, die n den, La. Nen, e Konigl Hoheit der Prim von e 1. ,, 2 k 6. . . . Fortdauer des Waffenstillstandes zu ad . 33 Mitregent sind von der am Sten d. n den Erzgebirgischen auf Antwerpen beschrankten Woffenstillstan des, einen dreimo— chr ekklesiastische Tendenz der Wahlen; man bemerkt uͤbet, J hiest K let i,, , . ibschaͤtzung ö im nd Voigtlaͤndischen Kreis unternommenen Reise heute wie— natlichen Waffenstillstand durch ganz Belgien verlangt. all die Namen von Pfarrern, Abbés, Vikaren und Canoni⸗ 9 906 r Zucker, etwa 5, 250 000 Pfd der zuruͤck gekehrt.. P Kommt ein solcher wirklich zu Stande, so haben wir es dem eis, welche die Bänke des Kongresses einnehmen werden, und . 6 . Hannover, 12 Nov. Se. K. H. der Ders. 4 tapferen und unerschrockenen Chassé zu verdanken, wenn un— schließt daraus, daß die Klerisei dort ohne einen Nebenbuhler ho M00 Sicke R aff e, etwa 6 b Mb Pfod bridge sind zur groͤßten Freude der Bewohner der ö 6 fer Vaterland wahrend des Winters vom Kriege mit allen und fast auch ohne Kontrolle dominiren wird.“ Zwar fuͤgt er e . / „000, ö im erwunschtesten Wohlseyn, vorgestern von nn, . . . 2 beschlvichtigend hinzu: „In unferem Jahrhundert darf Nie, „obo Sicke Pfeffer, jeder etw r 94 . der fecit eins h e ff, 2 . . . ie vom Vice⸗Abmiral Gobins, Oberbefehlshaber von mand mehr unduldsam jehn, ohne seinse eigene Verdammung vod enthaltend . Ear ernenn z 1 . st war doch Abends 36 ngen, eingegangenen Berichte bestätigen es, daß die und seinen unvermeidlichen Sturz herbeizufüͤhren; moͤgen ess 100 Klsten und 506 Suronen Indigo Emy fangs Feierlich keit unterbleiben . Jenn 2 * Hten 8, MJ. die Stadt Viardenkutg und Las nun Konstitutigun ele, äh gegen. Apestolische oder Jesui⸗ 10690 * Zim met, etwa 70 900 fd. 3 e n , nn,, di e, en Semahlin durch meh⸗ gb e de. taats- Flandern ganz verlassen haben. Der ten seyn, welche die Gesetze machen so muͤssen diese doch ! C . . 17,500 Begleitung Hoͤchstihrer 2 3 f dem Balkon d 8Pa Lieutenant Ledel trifft inzwischen alle nöͤthigen Vorkeh⸗ wenn sie nicht eine furchtbare Oppositien erwecken wollen, L0G. rere Straßen fuhren und nachm au . alkon 1 rungen, um aͤhnlichen Streifzuͤgen der Insurgenten zu begeg—⸗ liberal aus fallen, die Rechte Aller beschuͤtzen und das Inter⸗ lais erschienen, mit dem lautesten Jubel von der zahllosen

s

7 2 ö x ö ,

i * h 2 . u 3 e , . * 2 * K ö 2

; 61 ( z / J )