1830 / 338 p. 3 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

26. 2625

ĩ i i ies d gesagt worden ist. Es uͤberrascht

Benehmen des Ministers des oͤffentlichen Unterrichts herbei⸗ Orte uͤber diesen Gegenstan Ec ö . ;

scher vor einigen Tagen den Professor mich nicht daß ein Mann, achtungswerth, ja sogar ausge⸗ Beila e zur Al 1e ö 2. . ; e

, , . 4 ch die , der . . Dur. w ,. nin 6 ö. e ,. ge z lgemeinen Preußischen Staats⸗ 3 eitung ÆK 338. vorlaufig von seinem meines Benehmen in einigen Irr . n,,

akaltät unge sogen benommen r e g. si desselben verfallen ist; und darum nehme ich auch seine Be⸗ . J me ᷣ·ᷣ¶òQꝛñe:uHůͤ, ee e x ee

mte suspendirte. . . . zt an der hohen Schule zu Tou, merkungen mit Gleichmuͤthigkeit auf. Er und seine Freunde . . ; r . 2 . n n ü. Eta a fr cht . chtet konnten uber meine Erhebung nicht mehr erstaunt seyn, als ö 3 . ö. . , b,, . erwaͤhlt wieder verließ und laͤngs dem linken Maas⸗-Ufer zum Nacht— und durch den Advokaten Herrn Romigusere besetzt worden. ich es selber war; ihr Erstaunen uͤberrascht mich also nicht, ,, . Con e . ; 86. ö.. n, sea unter dem lager nach Maaseik zog, um alsdann von da zur Wiederein— Die Gazette de France meldet als ein Geruͤcht, die da ich es vollkommen theile. Das Wunder war fuͤr mich ö 3 . . ann fuͤr . orough und zuletzt, nahme von Venloo weiter vorzuruͤcken. Inzwischen erhielt Anwesenheit des Herrn Rogier habe den Zweck, die Krone eben so groß, als ich eben im letzten Augenblicke meinen . die 8 . r 3 In seinen fruͤheren Jahren war er er in Bree die Nachricht von der Einstellung der Feindselig— Belgiens dem Herzoge von Nemours anzutragen. Widerwillen, die Vertretung der Grafschaft York aufzugeben . . . 23 e. , ,, auch . er ein Werk keiten, weshalb er einstweilen nach Eindhoven zuruͤckkehrte. General Valazé nimmt in einem Artikel, den er in das und in dieses Haus e e, besiegt sah. Ich wiederhole ö en Amr lte erf . / ö. . er gen . aufstellte, daß In eben diesem Blatte liest man Folgendes: —. „In Journal des Debats hat einrücken lassen, ie Verordnung es, daß ich zu jener Zeit, da ich mich Lim Unterhause) ; . ,,, 9 en J, . 1 nden, daß man unserer Nummer vom 25sten d. haben wir zu erkennen gege— dom 12. Nov., wodurch die polytechnische Schule neu orga— aussprach wiewohl ich hier auch bemerken muß, 14. ; 63 le, . . k lebte aber ben, daß Se. Majestaͤt eine Einstellung aller offensiven Feind⸗ nisirt worden ist, gegen die Angriffe in Schutz, welche in daß ich niemals erklaͤrt habe, die Vertretung der Graf— . tůß⸗ 9 I, n. , ö. . . . Men seligkeiten, worunter auch die Aufhebung der Blokade begrif— jenem Blatte gegen diese Verordnung gerichtet worden waren, schaft Pork zu keiner Zeit aufgeben zu wollen eben o. ber, e. x . . . . . Abschaffung des fen worden, anbefohlen haben. Viele unserer Leser haben das Einer der Vorsteher des Salnk⸗Simonschen Vereins hat wenig die Idee hatte, meinen Sitz im Unterhause zu ver— 6 ö ö . , . 4 . . für Westmore⸗ Verlangen bezeugt, eine nahere Aufklaͤrung uͤber die Bedin— verlangt, vom Dienste bei der National⸗-Garde entbunden zu lassen/ als ich jetzt die Idee habe, wieder nach dem Hause ( n, ein ö er . Redner⸗ , seine uͤbrigen gungen dieses Einstellens der Feindseligkeiten und uͤber dessen werden, weil auch die Geistlichen der verschiedenen Konfessio zuruͤckzukehren, oon welchem die Gnade Sr. Majestaͤt mich , ö. her,, . k . irtheilskrafl, seiZn zu erwartende Resultat zu erhalten. Wie gern wir nun nen von jenem Dienste gesetzlich befrelt sehen. Der Disei zu erheben geruht hat. Ich brauche jedoch wohl kaum zuww ö. erm . zaͤtig keit, ö ekannt, alß daß sie hier naͤ . auch diesem Wunsche entsprechen möchten, so müssen unsert plinar⸗Rath der Nationaigarde hat jedoch einstimmig entschie⸗ sagen, daß, wiewohl meine Stellung im Parlamente veraͤn⸗ ; a sen ö , ,. , . . verherrathete Leser doch einsehen, daß dies unmoglich sey, da die erwahnte den, daß, da unbestimmte Befaͤhigung und die augenblick⸗ dert ist, doch meine Grundfaͤtze unverandert geblieben sind,“ ö ich . ö . Herrn ade und erhielt mit Maaßregel nur die Vorbereitung zu einem Waffenstillstande lichs Eingebung unter den St. Simonianezn gar Alenbung und daß ich, als ich das Ami annahm, welches Se, Majest̊at . . he , n mi ihr, fe viel be, seyn soll, der noch nicht tegulirt ist. Dieses Wenige wird, der priesterlichen Functionen berechtige, darin kein Recht zur die Geneigtheit hatte, meiner Sorgfalt anzuvertrauen, 8s in * / ur n 3 m nd wie wir uns schmeicheln, fuͤr genuͤgend befunden werden, um jenem Dienste liegen koͤnue. der vollkommenen Ueberzeugung angenommen habe, daß ich eth . , , die Lord Mor, unser Stillschweigen in dieser Hinsicht zu rechtfertigen und s ist vor einigen Tagen im 82sten Lebensjahre nichtsdestoweniger meine Pflichten gegen das Land werde ( 9. . en egen . Breng ham bei der allgemeinen zugleich dagegen zu warnen, den Nachrichten, welche uͤber erfällen und meine Dienste ihm nuͤtzlich machen koͤnnen. Cas Bah unterstůtzten, haben dem Vernehmen nach die Absicht, einen bereits bestehenden Waffenstillstand und die Bedingun— *leh w irer Aus sicht auf emeine Echebung am. meisten blen⸗ Sir Thomas Denman als Parlamentsglied fuͤr Jorkshire gen desselben verbreitet werden, vollkommnen Glauben zu dete, war nicht das glaͤnzende Flitterwerk, das sie umgiebt, kostenfrei vorzuschlagen. . . . schenken.“ e,, sondern die Moͤglichkeit, die sich mir dadurch eroͤffnete, daß Ni Gestern besuchte der Lord-Mayor einige Mitglieder des Der Graf v. Lens, Oberst des ehemaligen 15ten Infan— ich mit Rechtschaffenheit und deren durfte ich gewiß seyn dinisteriums des Innern, um sich zu erkundigen, ob Se. terie⸗Regiments, ein geborner Belgier, ist durch Koͤnigk Ver— mit Konfequeni; und diese ist eine absolute Majestät vielleicht in kurzem geruhen wuͤrden, die Eity zu be⸗ fuͤgung vom 16. d. zum Ritter des militairischen Wilhelms⸗ Bedingung meines Lebens und mit Geschicklich, . Wie es heißt, hat er zur Antwort erhalten, daß Se. Ordens ernannt worden. ; eit *. vie ich mir eben so versprach, wie ich der ö mit den besten Wuͤnschen und Gesinnungen für die Nachrichten aus Mastricht zufolge, hat General Dibbets lschen Beh Rechtschaffenheit und Konsequeng gewiß war im Dienste ity e e n , , ,, Tagen und der unguͤnstigen Wit, an die Stelle des Hrn, Crutz, der feinen Posten am 23. 5. mneincs Königs noch desser im Stande seyn wurde, meinem terung fuͤr usthig hielten, ihren V Besuch fars ohne Urlaub verlassen hatte, Um fich zu den Kongreß-Wahlen Lande zu dienen, und dies bewog mich, eine der erhabensten . auszusetzen 3ugleich gab man dem Lord zu verstehen, nach Tongern zu begeben, den Hrn. Verloren zum Koͤnigl an' mehr als irgend eine andere mit Stolß erfüllenden doß der Koͤnig die City im naͤchsten Fruͤhjahr sehr gern mit Kriminal-Prokurator der Provinz Limburg ernannt Großbritanien und Irland. . Stellungen zu verlassen, deren ein Engiischer Ünterthan sich seinem , e,. , In Folge dieser Antwort Bruͤssel, 30. Nov. Die hiesigen Blätter enthal— Parlaments Verhandlungen. Ot erhaus, Siz⸗ erfreuen kann.“ Auf den Antrag des Lord Lyndhurst K un , ,. der Schaulust ten den von dem Stadt- Rath in Gent eingelegten Protest zung vom 26sten Nov. Einige Bemerkungen, die der ward darauf die Negentschafts-Bill zum zweiten Male ver⸗ wee e, i , . ne, e,, e, ĩ yen, . und dann gegen die von der provisorischen Regierung angeordnete An— Graf v. Grosvenor bei Ueberreichung zweier Bittschriften lesen, mit der Bestimmung, daß zum naäͤchsten Dienstage, wo 8 & ifa , ne, t nullixung der Municipal, Wahlen jenes Ortes. An der Spitze ; die Bill durch das Comité des ganzen Hauses gehen soll, ie Schottische vereinte Congregation von East Linton derjenigen, welche die beim National-Kongresse eingereichte hat an beide Parlaments- Haͤuser Bittschriften uͤbersendet, in Bittschrift unterzeichnet haben, befindet sich der 2

um Parlaments Reform und Abschaffung der Neger Skla— 2 K. ds aufgefordert werden sollen, in der Sitzun —⸗ . verei machte, gaben dem neuen Lord⸗-Kanzler (Lord Broug— saͤmmtliche Lords aufgef sollen, tung welchen um schleunige Abschaffung der Sklaverei in den ster van Crombrugghe,

ham) zum ersten Male Gelegenheit, sich im Oberhause ver⸗ zu erscheinen. . Bern chen Kolchieen angehalten wied 2 en. Mylords“, fagte er, „die beiden Fra . K . 4. . . Im Journal d Anvers liest man: „Uunsere U ,, 9. edler , . so ee berührt hat, sind von London, 2,. Nov. Ihre Majestaͤt die Koͤnigin wird . 1 des ,, beschaͤftigt man sich mit wird täglich durch truͤbe Aussichten auf das Schicksal 2 er Hoch sten Wichtigkeit, moͤgen wir sie nun in dem befon, Ihren ersten großen Cerele bei Hofe am 24. Febr. kuͤnftigen e, e er, ; . n . , . Assessed Taxen Zukunft Belgiens vermehrt. Von der einen Seite Mißhel— dern Interesse fuͤr unser eigenes Land ober mit Ruͤcksicht auf Jahres halten; alle Damen sind aufgefordert worden, bei 6 geimeinen, besonders aber der Haͤuser- und Fenster, ligkeiten unter den Mitgliedern der provisorischen Regierüng die Pßfichten betrachten, die wit, ls Staatsmänner, der demselben in einheimische Fabrikate gekleidet zu erscheinen, . Dach Berichten aus der Grafs Orforb, li und von der anderen die Langsamkeit des Kongresses, end⸗ Kell n Allgemeinen schuldig sind, Biele e, , Graf 8 ; hatte oe ng nn , . 6. , . . oe, el ee, , n, . . wr, ,. be, ,, ler unsere Angelegenheiten lei⸗ ĩ ich mir sehr bald darbieten mich hinlang⸗ James eine Audienz bei Sr. aje e nige; 4 ö . . . . K. ruppen⸗Corps ohne Bestimmungsort u hne ,,, . . Haß ich far jetzt mit einigen ire Ern hel. h. n , i e n. ilch fte 1 . ö r, e, . sich ö , , . Cee n 6 ich begnuͤgen kann. Wenige unter Ihnen, ünd und Gesandten ihren ersten 'esuch bei dem neu ernannten e, . ; i g. Man fen, den Einwohnern das Ihrige verzehren. Die einer u er err nicht, i n auch dem Namen nach nur soenig Minister der auswärtigen Angelegenheiten, Lor8 Palmerston. 2, r, , . . . . , d, ee. ,,, e, wle. Sewalt . deer, Jil , , , , , d' , d, , d , , , . eine An- statt, die uber eine Stunde dauerte, au atte der Nieder —ᷣ : ; in, g haftenden nde ,, , mn ,, Welt befinden moge, me statt, ; teressirte Personen sehr uͤbertrieben worden sind. greß nicht bald ab, so ist . a , ,. a. fag

Lage ich mich auch in dieser ? ; .

ungen, meine Grundsätze und Wuͤnsche landische Gesandte eine Konferenz mit dem Grafen Grey. n wot

ber , dee, ren Fragen, die ö. von außer ster Der . von Devonshire ist zum Ober⸗Kammerherrn g . re,, gr, jufelge, e ge die noch unter dem vo, ren soln.

Wichtigkeit fuͤr die Wohlfahrt und den Charakter des Landes wa. Sr. Majestaͤt ernannt worden. Dem zum General ⸗Anwalt rigen ö. ö n. egonnen zn Unterzeichnungen Aus Ostende wird unterm 27. Nov. gemeldet; „Seit des Königs erwaͤhlten Herrn Denman hat Se. Majestaͤt die um Besten derer, die durch die im Lande stattfindenden einigen Tagen sind eine Fregatte und einige Holla bisch⸗

̃ ü . Nur wenige t ken jezt aber um en et fn nen e ] randstiftungen gelitten, rasch vorwaͤrts. Kriegs⸗Briggs bestaͤndig im Angesichte unseres Hafens. Das

ften wo 2 mich immer bemuͤht habe, diese Fragen zu einer er— Herr Robert Gr

folgreichen und ruͤhmlich

mi daß der Eifer, mit Ritterwuͤrde ertheilt. . n, Tae D fer, rn dhe, üer, *. ant hat das Amt eines General-Adoo ;. Die Lim erick⸗Chroniele sagt, es gaͤbe im nördlichen Lootsenboot Nr. 2. ist am 25sten von hier abgegangen, da Theile der Grafschaft Cork 6000 Arme, die des Morgens es sedoch nicht wiedergekommen, so scheint es h , , 8⸗

idu mach, im min, katen der Königlichen Armeen und der Herzog von Argyll . en Entscheidung zu bringen, f ch nicht wuͤßten, wovon sie den Tag leben sollten. fahrzeugen genommen worden zu seyn. Zwei Englische Fahr⸗

, Es thut mir leid, und besonders das eines Großstegelbewahrers von Schottland erhalten. . ,,, An die Slesle des kord Dunglas ist Sir J. Sher zu far Gestern war an der Stockbörse der Zahlungs-Termin zeuge, mit Waffen fuͤr die provisorische Regierung beladen

ülich dazu ganz unerwartet von meinem edlen ö kboͤrse d ter ; 6 e, ,, he en daß ich das erstemal, 1 ich einem der Unter⸗-Secretaire im auswärtigen Amte ernannt 6 n. 2 1 6. 6 2 und sollen die Gewehre von „äe(iten anrede, die Fälle ausgenommen, da ich in worden. 5 14 en . . Falliffemengs = a ra ffes ger acht werden.

. a e als . . auftrat, mich gleich Man spricht sehr allgemein davon, kaß Lord Londhurst, 1 e, , n. en, , Bankerotte stattgefun⸗ Aus West“Caßelle (West-Flandern) schreibt man: „Die in der Nothwendigkeit befinde, von einem Gegenstande so der bei dem letzten Ministerwechsel sein bisheriges Amt ver⸗ ee. , , . n * . haben. Letz⸗ Holländer, nicht zufrieden, ihre Stellung dei Sluis gesichert . Wichtigkeit, als ich selbst bin, zu ,. 8 2 . . General- Gouverneur von Indien werde ernannt en gut, nn se. . ie . e . * , . a n,, vorgerüackt und sind in dte—⸗ (mein edler Freund gesagt hat, daß falsche Gerüchte er werden. 1 2 en sr er sch n Au „e damit beschästigt, am Eingange . 4 * e n sind . r . unfreundlicher Art Hiesige Blaͤtt er enthalten folgende Notizen uͤber Lord wieder gehoben. Dor fes Barrikaden zu errichten, 3 gange J . uber einen Mangel an Konsequenz in meinem oͤffentlichen Brougham: Dieser Lord ward im Jahr 1779 geboren und Nieder lande. Es wird hier mit ziemlicher Bestimmtheit erzählt, daß Benehmen an einem andern Orte gemacht worden sind, so stammt ven einer achtbaren Familie aus Cumberland ab, die Aus dem Haag, zo. Ren, Sc Maj hab eit der Dauer des Waffehstillstan des der General Daine ein ft es wohl nicht unangemessen, die einen zu berichti, sich vor 60 oder 70 Jahren in Westmoreland niederließ. . l 2 ov. Se Maj. haben der zwei, Lorps von. 159 Hollandischen! Kuͤrasstten mit Waffen und gen und auf die andern zu antworten. Thaͤte ich es . ist * , ,, 2 . K w, , Doorn Gepaͤck zu Gefangenen gemacht habe.

. hbesonders nachdem ich dazu aufgefordert, wor, or Robertson und erfreut sich noch eines rälti 8. hren rpos zei a. . ; . 86. 1 e. ch j al! sowohl 6 hat 3 Bruͤder, James,; John und Willigm. Ersterer , 91 der Generalstaaten wurde ö unsere Blätter chellen folgenbe Oruchstäcke aus de ; lebt bei seiner Mutter und ist Parlaments⸗Mitglied; der R ñ . ; . wegen Bestrafung von Aufruhr Potters neuester Flugschrift mit: „Der Unfall in Autwer⸗ ersuchen in den noͤrdlichen Provinzen, mit 36 gegen 5 pen schien mir eine herrliche Gelegenheit zu seyn, den Sturz,

vor einer Erklarung meines Betragens, als vor dem . . Angriffe zuruͤck; wenn man das nämlich einen Angriff Letztere ist Advokat. Der Erstgenannte war einige Jahre lang wi griffe z j Stimmen angenommen. die immerwährende Ausschließung des Hauses Nassau von

Kennen kahn, was gegen mich versucht worden ist. So mögée Weinhaͤndler in Edinburg, wo er vor kurzem fallirte. Lord x . .

es denn ein fur . 9. seyn, * . 96 Bellage ö ö. ö * eee. u 5 k 2 . . 23 nn. . . 2. Belgten zu erklaͤ—⸗ . was an einem andern ; ag ee. . gehren stellte Herr Tieleman mus, Ehef bei

Gleichguͤltigkeit alles das aufnehme, Mastricht, welchen Platz er am 24sten Morgens um 7 Uhr Comité des Innern, dem in,. er e n renn, n

*

* .

. .

. * e ; 22 1 X 2 h 2. 14 3 h ö . * ; w 2 P . * 2. e / / . *. P 2 = . w / ö ; . 2 2 2 . w ;;