Benennung des Dokuments.
Eigenthuͤmers.
Betrag des Dokuments.
ü , ///
Herichtlicher Kauf- Contrget Kaufmann Heymann — — — Alexander.
zwischen dem Ober⸗-Appella—⸗ tions⸗Gerichts⸗Rath v. Chel⸗ micki zu Posen, und dem Kaufmann Heymann Alexan⸗ der zu Miloslau, v. 4. Febr. 1829, nebst Hypotheken⸗Re⸗ k v. 9. Maͤrz
E di
—* *
J ;,;
Name der Behoͤrde.
Ldger. zu Gnesen.
Praͤelusiv⸗ Termin.
1
6. Oet. 30. Posener Intell. Bl.
Blatt, worin das Weitere zu ersehen.
p. 1274.
rerschollener und ausgetretenen Personen, Behuss deren Todeserklärung oder Vermögens- Consfiscation, so wie auch Vorladungen unbekannter Prätendenten.
Provinz.
* Ostpreußen.
Westpreußen.
Brandenburg
Pommern.
Name des Citaten.
an die Grundstücke zu Bartenstein. Oppel, Johann, Maurergeselle.
nietzkallen.
tener Cantonist.
kowitz. . Weese, Johann Wilhelm, Matrose.
Ilian, Kaufmann. . ͤ Stoltzmann, Schlosser-Meister. Schieck, Peter & Gomp.- Handlung. Die unbekannten Interessenten der Schoͤnfeldschen Eivil⸗Masse. Deigl. der Plaskowskischen, der Jo⸗ hann Pohlschen und der Civil⸗ Masse Kröͤcker und Reimer. ⸗ 'Schroͤter, Carl. Wilhelm August, Escadrons,Chirurgus, oder bessen Erben; saͤmmilich wegen ihrer Anspruͤche an das Tieffenbachsche Wittwen- und Erben⸗Grundstück zu Elbing. ; 9 Die unbekannten Real⸗Praͤtendenten
drich Braunschweigschen Grund— stuͤcke zu Zehdenick.
Desgl. an die Ackerbuͤrger C. F. Hauck⸗ schen Grundstuͤcke zu Templin. . Gotthilf Ferdinand, Glaser⸗ gese lle.
Die unbekannten Real⸗Praͤtendenten an das Pantoffelmacher Wilhelm n n n Wohnhaus zu Pren⸗
au. Kulicke, Georg, oder dessen Erben.
Seiffert, Friedrich, Gaͤrtner.
Die unbekannten Glaͤubiger an den Nachlaß des 1829 zu Fuͤrstenwalde verstorb. Garnweber⸗Meister Chri⸗ stian Gettlieb Weiland.
Deigl. an den Nachlaß des am 16. August 1829 zu Schwedt verstorb. guartier-Meister im 2. Dragoner⸗ Regiment Ernst Matthias Herr— mann.
Casse des Remonte⸗Depots Havel⸗ berg aus dem Etatsjahre 1839 Die unbekannten Real⸗Praͤtendenten an das, dem vormaligen Vorwerks⸗ besitzer Richard Schultze gehoͤrigen Scheunen⸗Grundßuͤck zu Reppen. Die unbe?zannt. Anspruchsberechtigten an die zur Landrath Alexander Za— bel Ernst von Muͤnchomschen erb—⸗ schaftliche Liquidations⸗Masse gehör Guter Nemmin und Hohenhaus.
Die unbekannten Real-Praͤtendenten Wittwe Brachvogelschen
Die unbekannten Real-Praͤtendenten an die Christoph. Abromeitschen Erb— pachts-Grundstuͤcke in Groß-Baß—
Lederer, Theodor Eduard, ausgetre—
Die unbekannt., Anspruchsberechtigten an das adelige Gut Klein-Watt—
an die Toͤpfer⸗Meister Caspar Frie⸗
Desgl. an die Köonial. Administrationt⸗
Letzter bekannter Aufenthalt desselben.
unbekannt.
7
Schiffe heimlich entfernt.
1813 im Lajareth zu Halls.
unbekannt.
1802 oder 1803 in Buchholtz bei Drossen, dann mit dem Grafen v. Rietberg nach Po⸗ len geganzen.
1824 zu Liverpool von seinem
Bartenstein. Spannegeln zu Mehlancken. werder.
Dasselbe.
Danzig.
Stdtger. zu Elbing.
Zehdenick.
Stdtger. zu Templin
Land- und Stadtger Arnswalde.
Wriezen.
cheberg.
Kammerger. z. Berlin.
Dasselbe.
Stdtger. zu Rer pen.
reger. 3. Cöͤtlin.
Namt des Gerichts. Land- u. Stadtger.
Stdtger. Koͤnigsberg Kirchen⸗Amts-Ger.
Ob. Ldger. z Marien⸗
Land⸗ u. Stadtgericht
von Barfußsche Ger. v. Alt Bließdorf zu
von Burgzdorffsches 17. Mri 31 Patrim⸗ Ger. über Reitwein bei Mun⸗
Justiz⸗ Amt u. Stadt⸗ 6. Aug. 30. ger. ju Fuͤrstenwalde.
21. Aug. 30.
21. Spt 30.
25. Aug. 30.
14 Syt 30
4. Dee. 30.
1. Spt. 30 31. Aug. 50. Stdtger. zu Prenzlau 23. Aug. 30.
11. Spt. 30
. Blatt, wo das Weitere zu ersehen.
28. Aug. 30 Koͤnigsb. Intell. Zettel
p. 1926.
11 0kt. 30 — p. 1879. 23. Spt. 30
ö p. 1882.
4. Spt. 39 Marienwerder Int.⸗Bl. S. Spt. 300 —
P. 510. — b. 516.
Land- und Stadtger. 13 Oet. 30. Danziger Intell.-Bl.
p. 1560.
— p 1304.
24. Aug 30. Berlin. Int. Bl. p. 3896.
P 3900. P 3903. p. 3923.
p 4048.
p. ¶ O80. p. 4138. p. · A203. p. 4172. P 4202.
Stettiner Intell. Blatt p. 879.
1
Provinz.
Pommern.
Schlesien.
R estphalen.
a ¶2—ᷣ—᷑ꝛdCFZ6e rr ——A— — —
Name des Citaten.
Ehrken, George, (genannt Diedrich⸗ sen) Schiffe kapitain.
Die unbekannt. Anspruchsberechtigten an den Nachlaß des am 20. Oetbr. 1829 verstorb. Regierungs⸗Haupt⸗ Cassen⸗Schreibers Antoine Godard Claude Vineent.
Die unbekannten Glaͤubiger des ver storbenen Haͤusler Gottlob Lange zu Neuen.
Die unbekannten Glaͤubiger an den Nachlaß des zu Großwalditz ver⸗ storb. Haͤuslers Gottfried Hertwig.
Desgl, an den Nachlaß des zu Neuen verstorben. Haͤuslers Johann Gott— lieb Hader.
Bason, Carl August, Schuhmacher⸗ geselle, ausgetretener Cantonist. Die unbekannt. Anspruchsberechtigten an die, von dem Tuchmaͤckler Joh Samuel Meyerhoff dem Stadtge— richt zu Breslau uͤbergebene Offi—⸗ eial⸗Caution von 100 Thl. in Schles.
Pfandbriefen. ;
Desgl. an die, von dem Tuchmaͤckler Carl Siegmund Pachaly dem oben genannten Magistrat übergebene Dffieial-Caution von 200 Thl. in Schles. Pfandbriefen.
Die unbekannten Glaͤubiger des Franz Buͤttner zu Cratzbach.
Die unbekannt. Anspruchsberechtigten an den Nachlaß des am 18. Maͤr; v. J. verstorb. Schneider Johann Friedrich Tagmann. .
Dalkowski, ehemals Hofgerichts—⸗ Affe spr.
v. Korytomska, Apollonia.
de Fontaine, Pierre, saͤmmtlich we⸗ gön ihrer Anspruͤche an das Dog— gesche Gut Kriekotowo.
v. Junska, Angela, vereheligte v. Szʒmirkowska.
Die unbekannten Erben des Anton v. Dalesiynski, wegen der fur sie auf das v. Kiedriynskischen Gut Orpißzewck eingetrag. Kapitalien.
Die ihrem Aufenthalte nach unbe⸗ kannten Kinder des Pupillen⸗Raths Hantelmann aus dessen erster Ehe.
Pahlau, Erdmann, Elisab eth, Andreas, Maria und Michgel, Geschwister.
Storch, Carl Heinrich August, wegen seiner Anspruͤche an das Gerber⸗ Meister Storchsche Grundstuͤck zu Unruhstadt. ;
Die unbekannten Real⸗Praͤtendenten an die Wiesen-Grundstuͤcke der zu Burgdorff verstorb. Justine Sophie Fritzsche, geb. Hartge.
Desgl. an die Grundstuͤcke des Schenk⸗ wirths Christ. Friedrich Prinz zu Coͤllme ub Nr. 30.
Die unbekannten Reagl⸗Praͤtendenten an das Strumpfwirker⸗Meister Aug.
zu Glauchau.
sten belegenen Hurfelds Hof.
Die unhekannten Glaͤubiger an das Vermgen des am 4 Maͤrz 1829 zu Muͤnster verstorben. Proviant Meisters Jacobi. .
Die unbekannten Real-Praͤtendenten an die Grundstuͤcke der Eheleute Heinrich und Margarethe Dieckhoff,
Desgl. an die zur Concurs⸗-Masse des Landwirths Bernhard Gockel, ge⸗ . Kleebolte, gehoͤrigen Immo—
ilien.
Desgl an das, dem Schaͤfer Joseph girsmeyer ju Gesecke gehörige Grundstuͤck.
. 6. den n,
Lamp zu Gesecke gehoͤrigen Grundstuͤcke. : 6
Letzter bekannter Aufenthalt desselben.
1817 in der Gegend von Me— mel gestrandet
mwenberg.
. Briegischdorf. Ob. Ldger. z. Breslau.
unbekannt.
unbekannt.
Wilhelm Stroͤfersche Grundstuͤck Desgl. an den, im Kirchspiele Dor⸗)
Justij⸗Amt Gesecke.
genannt Schweins, zu Langeneicke
Name des Gerichts.
Stdtger. zu Stettin. Ob.⸗Ldger. Stettin.
Fuͤrstlich v. Hohen⸗ jollern⸗Hechingsches Justiz⸗Amt ju Loͤ⸗
Dasselbe.
Dasselbe.
Stdtger. z. Breslau.
Dasselbe.
Land- und Stadtger. Schoͤmberg.
Herzoglich Stadtger. zu Oels.
Ldger. z. Gnesen.
Ldger. z. Krotoschin.
Ldger. zu Bromberg.
Dasselbe. Ldger. zu Meseritz.
Landger. zu Eisleben. Ldger. zu Halle.
Dasselbe.
Dorsten. ; Ob. ⸗Loger z. Muͤnster.
Dasselbe.
Dasselbe.
Desselbe
Termin.
14. Spt. 3) —
5. Aug. 30. 4 Aug 30. Ebendas.
8. Spt 30 2 Aug. 30.
.
13. Spt 30
11 Dez. 30.
25. Aug. 30. 3. Dec. 30.
23. Aug. 30.
16. Aug 30. —
l5. Spt. 30 —
20. Spt. 30
21. Spt. 30.
260 Syt. 39
. Ease er r . — 2 1 Q
Perempt. Blatt, no das Weitere Sistir.⸗ zu ersehen.
3 Mrz. 31 Stettiner Intell. Blatt
p. 10. ö S7ð8.
4 Aug. 30. Bresl. Int. Bl. p. 2065.
17. Dec. 30. Posener Int. Bl. p 1159.
p. 1195.
p. 1190.
p · 1257. p. 1255.
25. Aug. 56). Naumburger Intell. Bl.
p. TN5⸗
Land⸗ u. Stadtgericht 2 Nov. 30 Muͤnster. Intell. Blatt
Pp 512. — b. 525.
24. Spt 30] Westyh⸗Maͤrk. Int. Bl. p. S7.