n, , 1 e M 6I. stelle bestiimmten Termin geltend zu machen, widrigenfalls sie da— falls ihnen deshalb ein ewiges Stillschweigen auferlegt, und mit
mit praͤcludirt, und die Posten zum Hypotheken⸗Buch geloͤscht wer⸗ der Loͤschung ohne Production des Documents verfahren werden . . . ⸗ den follen. ̃ wird. Liebenwalde, den 12. August 1830. Sonnabend ; 2 k m ̃w J n l ) n l ĩ l r Vreden, den 10. August 1830. . ö j den 28. August.
2 j C j . Konigl Preuß. Land- und Stadtgericht. Köniz k Preuß. Ju Fil s Amt.
2 — E 2 ⸗ * Auf den Antras des Tageldhners Heinrich Christign Moͤller . K
Bekanntmachung. , ,,,, . Das im LTandraäͤthl. Schwetzer Kreise, Marienwerderschen Re⸗ ö. . n , nn, ö .. gierungs-Depäartements belegene, der, Westpreußischen Landschaft — kö 6 ,, J 9 adjudicirte, von den Staͤdten Schwetz 3 Meilen, Graudenz 3 Mei⸗ ö ö Hürm r ich E n t ad Röͤtter, 5
len und Reuenburg 4 Meilen entfernte Gut Jasßeez, bestehend aus 33 Eime hiesi Aunsts, welcher als Stellvertreter fuͤr Geo I * n l an d
bem Vorwerk und? Dorf Jasßez, dem Vorwerk Lengnowo, den Zins⸗ k ,, en, . .
. 1 u r, k wiatks, en Christian Kramer aus Hanover, unter dem 2. H ;
,,, e J
unterzeichneten Königl. Land schnfts Direktion ieder verkauft; werden, sen Leben bislang aͤberall keine Kunde eingegangen, hierdurch edie— verlorener Staats-Papiere und anderer Schuld -Verschreibungen, Behufs deren Amortisation.
*
2 1or⸗* ; 3 o . G so s jej j 2 s ; ; ; . ö ge ö ö hierzu im Geschaͤfts-Locale derselben, ein Lieitations— kalter aufgefordert, sich binnen 6 Frist, ein e if sten am ern ö — Freitag den 5 August 1831, Rame z 3 9 3 z ; 8 ; ö 25 8. ö. . - ĩ ? ĩ . . . k 10 uhr, Vormittags 16 Uhr, auf hiesiger Koͤnigl, Amtsstuhe zu melden, Provinz. Benennung des Dokuments. des Betrag des . der Behörde. Praͤchust⸗⸗ Jlatt, worin das an / n , . i ,, uin gaga ure asez ungetheilt und und jngr unter ber ausdrücklichen Verwarnung, daß er widrigen Eigenthůümers. Doku nent. Termin. Weitere zu ersehen. Es wird in die sem ermine das Ut Jaszez 19g l z Falls fuͤr todt erklaͤrt, und sein Vermoͤgen seinen bekannten naͤch⸗ m — — — — mmm mmm mmm,
gleichzeitig Erben ausgeantwortet werden soll. Brandenb. Erb-Vergleichs-Ausfertigung Kolonist Joh Friedr. 166 Thl. 2t sgr. io pf]
ü ö
* z 8 2 6 2 sten
I) as Vorwerk dieses Namens nebst dem Borwerks Tengnomeo— Zugleich werden alle diejenigen, welche von dem Leben des vom 21. April 1818 über Uebel in Neu⸗Cuͤ— 6 . ie, Por: e n u di ; 21 Ap ̃ zu Neu⸗Cuͤ⸗ den. Zinsdöͤrfern Cierst, Votze ünd Skriinki, der Colonie verschollenen Johann Heinrich Conrad Moͤller Nachricht besitzen, . den Nachlaß des Altsitzers strinchen.
, . . zrößten Theile des jum Gute gehdrigen zu deren Mittheilung an das hiesige Amt, hierdurch aufgesordert. Peter Uebel, nebst Recogni— We .
6 r h Decret kauenstein, den 2. August 18309. ions⸗Schein 27. ejusd. 2) das Vorwerk Klunkwitz und das Etablisse ment Eulenkrug nebst eeretnm Lauenstein, d August tions-Schein vom 27. ejus
einem geringern Waldtheil Koͤnigl. Großbritannisch Hanoversches Amt. — . cw Holz, geb. , und
getrennt, zur Licitation gestellt werden J J . separirten Holz,. vom 2. Rb . ge.
Die im Termine zu bestellende Caution betraͤgt fuͤr das Gebot: bember 1851, nebst Rerog⸗ 300 Thl.
a) auf das ganze Guts. 2000 Thl. , m g e itions⸗ z
3 ö. . nebst Zubehoͤr allein 1300 Thl. Der aus Leau gebuͤrtige Christign Toödtmann (gewohnlich Chri⸗ J cy auf Klunkwitz nebst Zubehoͤr allein 1000 Thl. . stoph Toͤdtmann genannt),; welcher im Jahre 1513 als Fuͤselier . 27 baar, oder in Preuß. Pfandbriefen oder Staatspapieren nebst Stich 6. . . J Obligation des Hausmannes Schutzjude D. Falk coupons. , nd,, Aug n J es tachricht ,, 25 .
5 PVemerkt wird noch, daß das Gut Jastez im Jahre 1825 auf seihem Lehen und Aufenthalte an seinen Verwandten hat gelangen ö . . ; . n n n, . — ale Thltkeslen, bf, aögeschäzt worden ist, „Dic Tare fann kessen, wird, uf ut f seingt. Geschtister zicrmit offen tlich ge ⸗ Schein, eingetragen am . gr Mogel zu Voi⸗ taͤgsich in unserer Registratur, ein Extract derselben aber bei dem laden, binnen drei saͤchsischen Fristen, spaͤtestens in dem auf Secember 1814. kersdorff. Westyreuß. General-Landschafts-A Agenten, Herrn J. H. Ebers in ⸗ . die n ö eee ö . Ka*s e' cls Fnstrument v,. vltstorkbessi. Wittwe Berlin, eingesehen werden. angesetzten Termine vor endesunterzeichneten Gerichten zu erschei⸗ , n a, ein er agen pfefflin.
diere, n lie, we Ce Ig atte- Oirekei ,,, , Toͤnigl. West ß. Landschafts-Direktion. und sein Vermoͤgen fü wer! ; . n f (. Koͤnigl. Westprer h. ich Zugleich werden des . . unbekannte . 66 Schlaͤchter Krollsche
Leibes, oder Testamentz-Erben, und alle diejenigen, welche au . 418 . . rn t in men nt, dessen Vernidgen Ansprüche zu haben glauben, bei Vęrsust ihrer 0, , , 66 m. ö. n 200 Thl.
Auf den Antrag des Koͤnigl. Kammerherrn Friedrich Wilhelm Rechte, aufgefordert, bis zum 14 December d. J. sich bei den 8. December 1318, .
und des Attache bei der Königl. Gesandschaft zu London, Heinrich unterzeichneten Gerichten zu melden, sich gehoͤrig zu legitimiren, Recognitions⸗ Schein ö
Alexander, Gebruͤder Grafen von Redern, ist das oͤffentliche Auf⸗ und ihre Forderungen zu bescheinigen. ; . Ot kation vom 53 November 23 hl. —ser 1yf. gebot des Kauf-Contraets, d. d. Klosterfelde, den J. October 1815, ur Belanntmgchung der Todeserklaͤrung sowie zur Eroͤffnung g n, ng tragen auff bie pf. aus welchem 125 Thl ruͤckstaͤndiges Kaufgeld nebst 5 pCt. Zinsen, eines Praͤclusions⸗Bescheides, ist eventuell ‚. Ludwig öh ler che Srelle zu fuͤr die verwittwete Lehnschulze Rathenow, Ursula Catharina, geb. . der 14. December 1830 h Freue Tornow? err 35 Beuster, auf den, dem Erbkruge zu Klesterfelde zugeschriebenen terminlich anbergumt worden. Obligation des Kolonisten Ja⸗Eigenthuͤmer Jakob 100 Thl. sogenannten wuͤsten Hof, im alten Hypotheken⸗-Buche des Justiz⸗ Bernburg, den 16. Juli 1830. r ; od Rhonin ger dom 3. rr e n hun ) Amtes Muͤhlenbeck Vol II. pag. 1285, in ünserm neuen Hypothe— Adelig von Krosigksche Gerichte über Leau. 610 —
fen-Buche von Fflosterfelde ank Ne s, Fuhzd lars meingetts, A s et. Erb ⸗Vergleichs⸗ Ausfertigung 21 Thl. und ; gen worden, verfuͤgt, und es werden daher alle Diejenigen, welche far dre Jebrüder Müller jn I Eh.
Land⸗ u. Stadtgericht 12 Oet. 39. Berlin. Intell. Bl. Wrietzen a. d. O. . 306.
als Eigenthuͤmer und deren Erben, Cessionarien, Pfand oder ,,, . — . ) J n . Ansprüche an gedachten Instrument und den dargus Mathigs Hill janz und Margzin Shanti, welche ine n m er ,. eingetragenen 125 Thle zu haben vermeinen, hierdurch oͤffentlich mir zugehörige Koͤnigsschlange auf Reisen bͤffentlich sehen lassen, ; chen von ' I. Jun esaed. vorgeladen, ihre Anspruͤche innerhalb 3 Monate, und spaͤtestens in ohne mir bisher die geringste Nachricht zu ertheilen, werden hier⸗ Erd Ver ene, Feri ung Sophie Pfeiff loo ghl dem auf . uit veranlaßt, sich mit dieser Schlange sofort nach Rudolstadt ö gleichs⸗Ausfertigung Sophie Pseiffer, ver⸗ O Thl. Mutter⸗
8 2. . den 6. December c., Worgens 10 Uhr, zu hegeben. Naumburg a. d. S3 den 14. Juli d. denn ö . ehel. Schellhammer. w . auf hiesigem Justiz-Amte angesetzten Termin, anzumelden, widrigen— Heinrich Hill. ö Henn Gen nen, ö, I . uebergabe⸗Vergleichs⸗Instru⸗Gebruͤder Pinsch. 307 Thl. 1 gr. pf. ö an nn 3. . ö. ⸗ ; uͤdicke, geb. Pinsch, und den 298 Thl. 79. Iz pf. 8 3 Gebrnder Pinsch 15 J 88 r rarische n n. ber Hin che dem i. . October 1804, nebst Eintra⸗ In Ferd. Dummlers Buchhandlung, Linden Nr. 19, hat Zweiter Theil: die poetischen, prophetischen und apokryphischen gungs⸗Deeret d. eod. dat. . so . 6 Presse berlassen: . Buͤcher des Alten Testament? Gerichtliche Obligatien, vom Prediger, Wtw. Platz 230 Thl. . Dritter Theil: die Bücher des Neuen Testaments. 15. May 1797, nebst Cessionen zu Wrietzen, laut ö Sand . n rn 3. der K. . . 8. 6 1806 und Cession Kaufmann — m Kaiserl Russis. Staats-Rath uͤber Plan und Zweck die fer Bearbeitung erklärt, ist in der Stuhr? August 1812. Kircher zu Cuͤstrin. und sein 1 , ; schen Buchen u n zu eh,, Schloßplatzʒ Nr. 6 ö . . . . , lar snalistische Erdrtertng aus der Geschichte straße, wo Bestellungen arauf angenommen werden, und in Neu— Eine , . ar Ruppin am Friedr-Wilh.⸗Platze gratis zu haben. Zeit,
Neue, aus ungedruckten Quellen vermehrte Bearbeitung. 13 Thl. ⸗ JJ . ö . Ri . . . ; . . ; Enke, J. F: So eben ist folgende hoͤchst ö Piece in Paris erschienen verschollener und ausgetretener Personen, Behufs deren Todeserklärung oder Vermögens- Confiscation,
; T., . ĩ j ö ' . 8 j ö S0 Wie auch V J d . 1
Berliner ,,,, Wahr bauch 6 Détails ofsiciels sur les événemens, T m mmm mn orladungen unbekannter Prätendenten. mit Genehmigung der Koͤniglichen Academie der Wissenschaften. guü ss sout passe dans Paris le 27, 286., 29 sunller 183 . . — 2 Thl. 20 sgr. e. Provinz. Name des Citaten. Letzter . Name des Gerichts. 3. , : ; ⸗ ( 4 Marche Parisienne ö — — — Auf Subseription erscheint 3 3 Thl. bei Mohr in Heidelberg: Cantate par Mr. C. n, ,, ,. sur les ö de Paris. 4 heinprovinz. Heno, Jakob, aus Dorlar. seit 0 Jahren abwesend. Justiz-Amt Atzbach. 21. Spt. 30 Oeffentl. Anzeiger zum ĩ ili ̃ eren Testaments . , . . Coblenzer Amts⸗ Blatt Die heilige Schrift Alten und 9 Testament Zu haben in der Stuhr schen Buchhandlung zu Berlin? . . Brück, Jahann Jost, aus Erd ö Nr. 26. nebst den Apokryphen. Schléßplaß Nr. 2, nahe der Bruͤzerstreße, bei Dun ker ind . . mn . Justij Amt ju Hohen 23. Spt. 30 Ebendas— Uebersetzt ven W. M. L. de Wette. Humbiet, Eosmar und Krause, Oehmike, und in allen — — Schaͤfer/ Anne r r, dbendaher keit des ere. solms.
Erster Theil; die historischen Buͤcher des Alten Testaments. Preuß. Buchhandlungen. . ⸗ gl.
kö 7. . 2 ' * ö w / . ö 2. . ; . . . z * ö , 1 = ? . h. ; 3 * ö. 31 J 4 ' ; * . ö . J ) = 1 . 3 4 . . * . k ) 5 5 ö [ ö z ꝛ = J . , ä . — hz 6 J ; . ü / „/// / ! . '. J R . , 2 . ö
. 2 ö ö 1 / . . — ö 77