I. Ausland.
4j
Gila ig nnn
verschollener und ausgetretener Personen, Behufs deren Todeserklärung oder Vermögens. Consiscation, so wie auch Vorladungen unbekannter Prätendenten.
n 2 ᷣ0 2 i O 2 0 ee - ··ᷣ , ic
. t. ;
Letzter bekannter Aufenthalt Perempt. Blatt, wo das Weitere , Name des Gerichts. Sistir⸗
Name des ; ö Landes. Name des Citaten
ö
Mecklenburg⸗ Die unbekannten Glaͤubiger an die . Debit⸗Masse des Gastwirths Nico⸗ laus Karutz zu Grabow. Mecklenburg⸗Die unbekannten Real-Praͤtendenten Strelitz. an das, von der verwittwet. Frau Hof⸗Musikus Winterberg, geborne Wernicke verkaufte, vormal Seip⸗ sche Haut.
Termin. zu ersehen.
Großherzogl. Stadt⸗ 7. Spt. 30 Berlin. Int. Bl. p. 1725. ger. zu Grabow.
Stadtger. zu Neu 1 Spt. 30 — p. 4892. Strelitz.
. r h n an,
Subhastations⸗Patent.
Das im zweiten Jerichowschen Kreise des Herzogthums Mag— deburg belegene, von Treskowsche Rittergut Buckow, 1. und 2. An—= theils, welches nach den General-Tax-Prinzipien, fuͤr die Kur- und Neumark, vom 25. Mai 1782, nach Abzug der Lasten, auf 86729 Thl. 2sgr. 11 pf., abgeschaͤtzt worden, soll im Wege der nothwen-⸗ digen Suͤbhastation, oͤffentlich an den Meistbietenden verkauft werden.
Demgemaͤß werden Kauflustige hierdurch aufgefordert, in den drei anberaumten Bietungs-Terminen:
J
ö , er , un d
ö, wovon der letzte peremtorisch ist, jedesmal Vormittags 11 Uhr, vor dem ernannten Deputirten, Ober-Landes-Gerichts⸗-Assessor Wel— lenberg, auf hiesigem Ober-Landes-Gerichte zu erscheinen, und ihre Gebote abzugeben. n
Bemerkt wird uͤbrigens, daß auf die, nach Verlauf des letzten Licitations-Termins etwa einkommenden, Gebote, wenn nicht ge— setzliche Umstaͤnde eine Ausnahme zulaͤssig machen, nicht reflectirt werden wird, und daß die Taxe und die besondern Kauf-Bedingun⸗ gen in der hiesigen Registratur und bei dem Justiz-Commissario Silberschlag allhier, eingesehen werden konnen.
Zugleich werden aber die etwanigen unbekannten Schwestern des zeitigen Besitzers von Buckow, des Obrist-Lieutenants Balthg⸗ sar Davld Friedrich von Treskow zu Bentschen, wegen der fuͤr sie zub Rubrica II. des Hypotheken-Buchs, aus dem Pacto vom 16. und 28. October 1782 eingetragenen, Alimentations-Verpflichtung des Besitzers, zu den gedachten Terminen hierdurch vorgeladen, unter der Verwarnung, daß bei ihrem Ausbleiben dem Meisibieten— den nicht nur der Zuschlag ertheilt, sondern auch nach gerichtlicher Erlegung des Kaufschillings, die Loͤschung der erwaͤhnten Verpflich⸗ tung, verfuͤgt werden wird.
Magdeburg, den 12. Januar 1830.
Koͤnigl. Preuß. Ober-Landes-Gericht.
Durch die am heutigen Tage vom Koͤnigl. Hofgerichte hier⸗ selbst erlassenen Proclamata, sind ad Instantiam der Vormuͤnder der minderjaͤhrigen Kinder des verstorbenen Gutsbesitzers Carl Friedrich Laug auf Wrangelsburg, alle diejenigen, welche an die Verlassen⸗ schaft des Vater ihrer Pflegebefohlenen, in zpecie an die Guͤter Wrangelsburg, Krebzow und den adelichen Äntheil in Brussow, Anspruͤche und Forderungen zu haben vermeinen, hierdurch vorge⸗ laden, solche in Termino am 6. Septemher, 15. Oetober oder 30. Ro vember d. J., Morgens 10 Uhr hierselbst anzugeben, und gehoͤrig zu justifieiren, im widrigen sie nicht weiter damit sollen gehoͤrt, sondern durch die am 22. December d. J. zu erlassende Praͤ⸗ elusio-⸗Erkenntniß fuͤr immer damit abgewiesen werden. Creditores,
die auf dem hieselbst abgereichten und mit einem Kanzlei-Attest
bestaͤtigten Posten-Zettel aufgefuͤhrt sind, haben fich jedoch nicht
noͤthig zu melden, wenigstens keinen Kosten-Ersatz ju gewaͤrtigen. BHatum Greifswald, den 28. Juli 1830.
Koͤnigl. Preuß. Hofgericht von Pom mern und Ruͤgen.
Da der Amtmann Plath die Pachtung des Domanial-Guts Velgast unter verhoffter Genehmigung der Koͤnigl. Regierung ab— zustehen beabsichtigt, so sind auf sein Ansuchen, vermittelst hierselbst eriassener Edietal⸗Aufforderungen an alle diejenigen, welche an ihn und sein Vermoͤgen, in specie aber auch an die mit dem Abstande in Verbindung stehenden Gegenstaͤnde, als den bei der hohen Krone stehenden Pacht⸗Vorschuß, die praͤnumerirte halbjaͤhrige Pacht, das gesammte Vieh- und Feid-Inventarium, Sagten und Ackerarbeit, auch einige zu Velgast befindliche, ihm eigenthuͤmlich gehoͤrige Ge⸗ baͤude, Forderungen, und Anspruͤche haben, aufgefordert, solche am
10. September, 12. Oetober oder 15. Novem ber d. J. Morgens 10 Uhr gehoͤrig anzugeben und zu bescheinigen, widrigen⸗
falls sie nicht weiter gehoͤrt, sondern durch die am 10. December d. J. zu erlassende Praͤclusio-Erkenntniß fuͤr immer damit werden abgewiesen werden. ;
Datum Greifswald, den 31. Juli 1830. . Koͤnigl. Preuß. Hofgericht von Pommern und Ruͤgen—
.
Die adel. Petzdorfschen, im Haupt-Amte Osterode, 12 Meilen von Elbing belegenen, aus: 40 Hufen 16 Morgen 33 IRuthen Vorwerksland, ö 109 ' Bauerland, und * ⸗ 113 * Wald,
18 Hufen 23 Morgen 255 1IRuthen Cullmisch oder 178 Hufen 10 Morgen 145 IRuthen Preußisch ; bestehenden, im Jahr 1827 auf 12117 Thl. abgeschaͤtzten Guͤter, sollen im Termin den 13. Oetober 1830, Nachmittags 3 uhr, im hiesigen Landschaftshause nochmals aus freier Hand zum Ver— kauf lieitirt werden, da im Termin den 27. Juli é. kein angemes- senes Gebot erfolgt ist, und sind Taxe und Verkaufs-Bedingungen in unserer Registratur einzusehen. . Der zwoͤlfte Theil des ganzen Kaufgeldes muß im Termin deponirt, 535 Thl. koͤnnen als zulaͤssiger Credit belassen, und wegen Auszahlung der uͤbrigen Kaufgelder koͤnnen billige, mit der Sicher⸗ heit der Landschaft vereinbarende Vorschlaͤge der Herren Licitanten beruͤcksichtigt werden. Mohrungen, den 13. August 18390. . Konig l. Ostpreuß. Landschafts-Direktion.
Bekanntmachung.
Die adelig Czerlin- und Klein⸗Nappernschen, im Haupt-Amte Osterode, 12 Meilen von Elbing, belegenen, aus 6 Hufen 10 Morgen 265 (IRuthen Vorwerksland, 1 ' Bauerland, und . 35 ö Wald,
47 Hufen 13 Morgen 196 IRuthen Cullmisch oder 107 Hufen 12 Morgen 116 1Ruthen Preuß., bestehenden, im Jahr 1827 auf 6714 Thl. abgeschaͤtzten Guͤter, sollen, da im fruͤhern Termin kein annehmbares Gebot verlautbart worden, im Termin den 13. Oktober c., Nachmittags um 3 Uhr, im hiesigen Landschaftshause nochmals aus freier Hand zum Ver⸗—
kauf licitirt, und koͤnnen Taxe und Verkaufs-Bedingungen in un—
serer Registratur eingesehen werden.
Der jwoͤlfte Theil des Kaufgeldes muß im Termin in Ost⸗ preuß. Pfandbriefen deponirt, und wegen Auszahlung der uͤbrigen
Kaufgelder koͤnnen sehr erleichternde Bedingungen, nach dem Vor⸗—
schlage der Bietenden, beim Nachweis der Sicherheit zur Erfuͤl⸗ lung derselben, beruͤcksichtigt werden. Mohrungen, den 18. August 1830. . Koͤnigl Ostpreuß. Landschafts-Direktion.
Bekanntmachung.
Die adelig Reinsweinschen, im Haupt⸗Amte Ortelsburg, bele⸗ genen, aus 53690 Morgen 47 IRuthen Preuß. bestehenden Guͤtern, sollen im Termin ; .
den 14 Oetober d. J., Vormittags um 19 uhr, in unserm Geschaͤftszimmer zum freiwilligen Verkauf licitirt, und koͤnnen Taxe und Verkaufs-Bedingungen in unserer Registratur eingesehen werden. ;
Wegen Auszahlung der Kaufgelder, koͤnnen sehr erleichternde Bedingungen, nach dem Vorschlage der Bietenden, beim Nachweis
von Sicherheit zur Erfuͤllung derselben, beruͤcksichtigt; der zwoͤlfte Theil des Gebots aber muß im Termin in Ostpreuß. Pfandbriefen deponirt werden.
Mohrungen, den 19. August 1830.
Koͤnigl. Ostpreuß. Landschafts-Direktion.
,
Von dem unterzeichneten Landgericht werden nachstehend ge— nannte verschollene Personen, als:. ö
1) der Adam Hagensee, welcher im Jahre 1809 Barien verlassen hat, und Poͤlnischer Soldat gewesen seyn soll; .
2) der Anton Czapla aus Inowraelaw, welcher in Thorn die Handlung erlernt, sich im Jahr 1806 von dort entfernt hat, und zuletzt im Jahre 1899 oder 1811 aus Plock angezeigt haben soll, daß er Polnischer Soldat geworden sey.
3) der Franz Choroblewski, welcher im Jahre 1794 von Ino⸗ wraelaw zum Polnischen Militair ausgehoben, nach Warschau gebracht, und in einem Gefechte bei Prage geblieben seyn soll; der Martin Dreęsäewski, welcher sich vor ohngefaͤhr 590 Jahren von Labischin entfernt hat, und in die Gegend von Warschau begeben haben soll; der Bernhard Duttkiewiez aus Koronowo, welcher vor ohn⸗ gefaͤhr 40 Jahren zum Preuß. Militair ausgehoben worden, im Jahre 313 zuletzt auf einige Tage in Koronowo gewesen ist, und sich sodann wieder entfernt hat; der Michael Kruͤger aus Znin, welcher die Lohgerberei erlernt hat, und im Jahre 1806 oder 1807 zum Polnischen Militair
ausgehoben seyn soll; .
7) der Gottlieb Kruͤger, fruͤher Hirt in Podlask an der Netze, welcher angeblich im Jahre 18596 oder 1807 mit einem fran— zoͤsischen Offizier nach Spanien seyn soll;
8) der Handlungsdiener Jacob Heinrich Fenske aus Bromberg, welcher sich im Jahre 1306 aus seiner Condition in Thorn gutfernt hat
9) der Johann Friedrich Wilhelm Knoͤpfler aus Bromberg, wel— cher als Artillerist in Berlin gestanden hat, und im Jahre 1806 nach Graudenz gesandt seyn soll, um Kanonen zu holen; und
10) der Lorenz Michalski, welcher vor 40 Jahren zum Polnischen Militair aus Strzelno genommen seyn soll;
und welche seitdem nichts weiter von sich haben hoͤren lassen, so wie deren etwanige unbekannte Erben und Erbnehmer hierdurch 1 vorgeladen, sich binnen 9 Monaten, spaͤrestens aber in em au beg e ü ni t sn,
vor dem Deputirten, Herrn Landgerichts-Referendarius Kwadynski, im Landgerichts-GeschaͤftsLocale hierselbst anberaumten Termine persoͤnlich oder schriftlich zu melden, und daselbst weitere Anwei⸗ sung, im Fall ihres Ausbleihens aber zu gewaͤrtigen, daß die Ver⸗—
6 r rl chr
Verzeichniß der fremden Buͤcher, welche vom 19. bis 26. August 1830 fuͤr die Koͤnigl. Bibliothek erworben worden sind.
In Frankreich erschienene Werke:
Ueber einige der neuesten Leistungen in der Chi-o nesischen Literatur; Sendschreihen an Herrn Professor EWwald, von Dr. H. Kurz. Paris, 1830. in 4to.
Annales des mines; rèdigées par Le conseil geèndral des miue s. Deuxiüme sie. Tom. V. Paris, 1829. in Svo.
Annales maritimes et coloniales; par Mr. Bajot. Année 1829. Ire Partie. 2me Partie: Tom. I. et II. Paris, 1829. 5 vol. in Svo.
Connaissance des tems, on des mouvemens eelestes, pour lan 1832; publide par 1e bureau des longitudes. Paris, 1829. in 8yo.
Annals s ecclésiastiques et politiques de la ville de Fi- Feac, en Querci, diocèse de Cahors; par Mr. J. F. Debaons. Toulouse, 1829. in Svo.
Annales scientifiques, littéraires et industrielles de 1'Au-— Terme; par Mr. Lecoq. Tom. II. Clermont-Ferrand, 1829.
in Syvo.
In England erschienene Werke:
The annual register, or a viem of the history, politis
and literature of the Year 1829. Vol. LXXI. Londou, 1830. in Svo.
0 Travels in Russia, and a residence at St. Petersburg and
. dessa in the vears 1827 - 1829; by E. Morton. London, 1830.
in 8ro.
1 ö by John Ashburnham of his auendence on
. harles ilie fins from Oxford to the Scotch army, and from
Lambton- Court to the isle of Wight. Vol. IJ. and 1. London,
1830. 2 vol. 1n Svo.
9 Fert er n the climate, inhabitants, productions ete. o f e Neilgherries or blne inountains of Goimhbatoor, South In-
dia; by J. Hough. London, 1829, in Svo.
schollenen fr todt erklaͤrt, und ihr saͤmmtliches zuruͤckgelassenes Vermoͤgen ihren naͤchsten sich meldenden und legitimirten Erben zugesprochen und ausgehaͤndigt werden wird.
Bromberg, den 29. Juli 1830.
Koͤnigl. Preuß. Landgericht.
. Von Koͤnigl Bayerschen Kreis- und Stadtgerichte Bayreuth, ist gegen den Landrath Maximilian Friedrich Christian Herrn von Brettin, zu Gleiwitz in Schlesien, auf den aus den Kausschillings— geldern des Ritterguts Maiernberg ihn betreffenden, in diesgericht⸗ lichen Depositorio liegenden Antheil von 5731 Fl. 25 Xr., der Par⸗ tikular-Conkurs rechtskraͤftig erkannt worden. Es werden daher die gesetzlichen drei Ediktstage. 1) zur Anmeldung und Nachweisung der Forderungen und des Vorzugsrechtes auf den . ee te mh er . dem Nachtheile des Ausschlusses von gegenwaͤrtiger dasse; . zur Vorbringung der Einreden dagegen auf , r m 3) zur Abgabe der Schlußsaͤtze auf den 2 November d. J, jedes mal Vormittags, unter dem Rechtsnachtheile des Ausschlusses der treffenden Hand⸗ lung, hiermit oͤffentlich ausgeschrieben, und die Glaͤubiger dazu geladen. Bayreuth, deu 7. Juli 1830.
Der Koͤnigl. Kreis- und Stadtgerichts-Direktor Schweizer.
. Mathias Hill jun, und Martin Chant ier, welche eine mir zugehörige Koönigsschlange auf Reisen oͤffentlich sehen lassen, ohne mir bisher die geringste Nachricht zu ertheilen, werden hier— mit veranlaßt, sich mit dieser Schlange so fort nach Rudolstadt zu begeben. Naumburg a. d. S,, den 14 Juli 1830.
Heinrich Hill.
Ein Kapital von viermal Hundert bis sechsmal Hun—
dert Tausend Thaler ist gegen genuͤgende Sicherheit zu vier ein halb pCt. jaͤhrliche Zin— sen, auf zwanzig bis dreitzig Jahre, ohne Kuͤndigung, zu vergeben, und sind die naͤheren Bedingungen nur im Anfrage⸗ und Adreß⸗Buüreau lim alten Rathhause am Ringe hierselbst) zu erfragen. Breslau, den 23. August 1830. Der Ober⸗-Landesgerichts⸗Assessor J. Commiss . Schultze.
Anzeigen.
India, or sacts submitted to illastrate the character and con- dition of the native inhabitants; by R. Rickar ds. Vol. I. Lon- don, 1829. in S8vo.
The English Floraz by Sir J. E. Smit h. Vol 1II. and IV. London, 1825 and 1828. 2 vol in Svo.
Annals of botauny; by Ch. Konig and J. Sim s, Vol. J. and II. London, 1805 and 1806. 2 vol. in 8vo.
Introductions to the study of the Greek classic poets; by H. N. Cole ridge. Fart J. cont. 1) General introdu- ction. 2) Homer. London, 1830. in Syvo.
Travels in Kamtschatka and Siberia, with a narrative of a residence in China; by P. Dobell. Vol. J. and II. London, 1830. 2 vol. in Syo.
Four JVears' residence in the West Indies; by F. W. N. Bayle y; with engravings. Lonäon, 1830. in Svo.
Cistineae; the natural order of cistus or rock - rose; illlu- strated by coloured figures and descriptions of all the distinct spe- cies and the most prominent varieües; by R. Sweet. London, 1825 — 18350. in Svo. .
The magazine of natural history and journal of zoo- logy and meteorology; by J. C. Lou don. Vo I. and II. Lon- don, 1829. 2 vol. in Svo.
In Schottland erschienene Werke:
IIlustrations of ornithology; by Sir W. Jardine and P. J. Selby. Vol. J. — V. Edinburgh. 5 vol. in dito.
The Edinburgh journal of natural and geographi-— cal science; by W. Ains worrh aud H. H. Cheek. Vol. I. Edinburgh, 1830. in Svo. rz .
The Edinburgh new philosophical journal; by R. Jameson. April — October 1827. Edin buigh, 1827. in Svo.
In den Niederlanden erschienene Werke:
Harmonies poétiques et religieuses; par Mr. Ap. de La-
martine. Tom. Let II. Bruxelles, 1830. iͤu 8vo. In Italien erschienene Werke:
Mus de royal Bourbon; guide pour la galerie des peintu-
res anciennes; par Mr. de Jorio. Deuxième édition. Naples,
1830. in Svo.