1830 / 362 p. 31 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

ö /

.

a ᷣCQil , „„ ö 7 7 en, eee, ,

j . Perempt. e . . . . ö Letzter bekannter Aufenthalt Meme des Gericht! Eiter“ Blatt, wo das Weitere Provinz. Name des Eitatetz. desselben. Name des Gerichts. e . . zu ersehen.

e a, ; Westphalen. Die unbetannten Real-Praͤtendenten Ger. Deputat. Salz⸗ Paderb. Int. Bl. p. 999. an das Joseph Schachtrupsche Er— kotten. ben-Grundstuͤck zu Bocke.

Desgl. an die Grundstuͤcke des Bern— Ebendas. hard Meyer zu Bonenburg. Warburg.

Desgl. an die Lorenz Knickenbergschen Just iz Ant Rhuͤden 4. Oct. 30). Westph. Maͤr Grundstuͤcke zu Rhuͤden.

Desgl. an die Joh. Juchte, genannt Justiz⸗ Amt Meschede. 39. Spt 30 Buͤltmannschen Grundstuͤcke zu Nuttlar.

Desgl. an die Christoph Schmidtschen Grundstuͤcke zu Hagen.

= Die unbekannten Glaͤubiger des ver—

storbenen Zimmermanns Bernhard Klostermann zu Flierich, .

Die unbekannt. Anspruchsberechtigten an das Vermoͤgen des Ackersmann Anton Gerold Priggers in Leitmar

Die unbekannten Real⸗Praͤtendenten an das Gut des Schicht-Meisters Heinrich Rudolph Geldmacher zu Schwelm

Desgl. an die Grundstuͤcke des Koͤtter Herrmann Rehbein zu Bremen.

Dergl. an die Wohn- und Feld⸗Grund⸗ stuͤcke des Ackermanns Wienhold Withaut, genannt Troculus zu Lan— geneicke.

Desgl. an das, in der Bauerschaft Guts Lesniewo—. Niederdorf, Kirchspiel Brochterbeck

Die ihrem Aufenthalte nach unbe- belegene, sogenannte Determanns

kannten Glaͤubiger des zu Posen ; Colonat. und Fabrik—

verstorb. Kaufmanns Friedr. Paw— - Desgl. an die Wohn lowski, namentlich: Ldger. zu Posen. 22. Spt. 30 Gebaͤude des vormaligen Fabrikan—

Kostecki, Simon, und ten Spanuth, in der Bauerschaft Waͤser, Oekono mie⸗Inspektor. Rothenberge suh Nr. 65.

1 e ääääääääääää//

P t . H Letzter bekannter Aufenthalt . Erempt. Blatt, wo das Weitere Provinz. Name des Citaten. desselben Name des Gerichts. Sistir. zu ersehen.

Termin.

Schlesien. Die unbekannt. Anspruchsberechtigten Stdtger zu Reichen⸗ 28. Spt. 30 Bresl. Int. Bl. p. 2666.

. an den Nachlaß des verstorb. Buch— feen . J binders und Kraͤmers Anton Galle zu Reichenstein.

Die unbekannten Glaͤubiger des Jo— hann Gottlieb Hertwig zu Hohen— wiese sub Nr. 8.

Die unbekannt. Anspruchsberechtigten an den Nachlaß der zu Groß-Kun— zendorff verstorb, Braͤuerin Barbara Altmann, verwittw. gewesene Pfitz- ner, geb. Sperner. j

Die ihrem Aufenthalte nach unbe— kannten Erben des zu Bromberg verstorb. ehemaligen Bromberger Praͤfektur-Raths, Kammerherrn v. Twarowski, und zwar:

Die Erben seiner verstorb. Bruͤ— der Peter und Balthasar von Twarowski und seiner Schwe— ster, vereheligt gewesene Bo⸗ rowska.

v. Dobrogoyski, Jakob. ö

v. Dobrogoyska, Kunigunde, geb. v. Charzewska, spaͤter verehel. von Przybißews ka.

v. Dobrogoyski, Stephan.

v. Listeki, Michael, wegen ihrer An⸗ spruͤche an die Kaufgelder des

Land⸗ u. Stadtgericht

Land⸗ u. Stadtgericht 14 Spt 30 p. 2654. Schmiedeberg.

Ger⸗Amt von Groß⸗ 29. Spt 30 Kunzendorff z. Neisse

Int. Bl. P S64. p. S6.

Just iz Amt z. Balve.

Ld. u. Stger. Hamm.

Graͤflich v. Spiegel⸗ sches Patrim.⸗Ger. zu Canstein.

Land⸗ u. Stadtgericht Schwelm.

) Ldger zu Bromberg. 22. Apr. 31. Posener Int.⸗Bl. p. 1415.

Justiz-⸗Amt: Werl. 40ct. 30 Justiz⸗Amt Gesecke.

unbekannt. Ldger. z. Gnesen.

. 2

Land- und Stadtger. Ibbenbüren.

*

Land- und Stadtger. 26. Oct. 30. Steinfurt.

Die ihrem Aufenthalte nach unbe— kannten Schwestern der verstorben. Gouvernante Johanne Portal, Na⸗ mens Franziska, Henriette und

Ldger, zu Gnesen.

29. Apr. 31.

Desgl. an die, den Eheleuten Peter Koͤppinghoff zu Neheim gehoͤrigen Grundstůüͤcke

Die unbekannten Glaͤubiger des zu

Justiz⸗ Amt Arnsberg.

13 Spt. 0

Ld⸗ u. Stger. Soest. 1

Westph. Maͤrk. Int. Bl. p. I95.

J

Caroline Portal. Soest verstorben. Gastwirths Georg Zachert, Sophie, geb. Jahnke. Noͤlle, ; ö. Rucks, Johanne und Florenine, Die unbekannten Real⸗Praͤtendenten Justiz⸗Amt Balve. 6. Spt. . 863. Geschwister. an die zur Floretschen Concurs—

Jahn ke, Peter, saͤmmtlich wegen der unbekannt Masse gohoͤrigen Immobilien zu fuͤr sie, auf die Jahnkeschen DYiuh. Balve. len⸗Grundstücke zu Groß-⸗Gogolin eingetragen stehenden Geldposten,

Die unbekannten Real⸗Praͤtendenten Ger⸗ Amt z. Gerbstaͤdt 17. Spt 30. Naumburger Int. Bl. II an die Grundstuͤcke der Erben des p. 908. j verstorben. Friedrich Carl Theiß zu Gerbstaͤdt. ;

Desgl. an das Grundstuͤck der Ehe— frau des Leinweber Hartmann, geb. Kruͤger zu Friedrichsschwertz.

Dergl an das Grundstuͤck der Wittwe Ger. Amt zu Lauch⸗ 17. Jan. 31. Rabending, geb Rauchfuß zu Lauch— staͤdt. kan. sub Nr. 16, gen. „der Kohl—

off. ;

Desgl. an die Grundstuͤcke des Schuh⸗ Ger.⸗Amt zu Herz⸗ 17. Spt. 39 macher-Meister Johann Gottfried berg. Guͤnther in Herzberg.

Desgl. an das, der verwittwet. Gast— Ger. Amt fuͤr den 15. Oet. 30 ö . wirth Lange, geb. Lindner zu Mer— Land⸗Bezirk zu Mer— seburg sub Nr 663 gehoͤrige Gast⸗ seburg. hofs⸗Grundstück. .

Klingner, Friedrich, Delitzsch. .

Ldger. zu Bromberg 14. Jan. 31.

Ausland. E dicetal Fit ati en e n

verschollener und ausgetretener Personen, Behufs deren Todeserklärung oder Vermögens- Confiscation, so wie auch Vorladungen unbekannter Prätendenten.

5 7 h Letzter bekannter Aufenthalt Rem. dez Gerichts Kremtpt Blatt, wo das Weitere desselben. Name des Gerichts. . zu ersehen.

Ger. Amt zu Wettin. 14. Spt 30 p 910.

Name des . Landes. Name des Citaten.

Gosmann, Johann Heinrich Ludwig. 1312 bei der Franzoͤsis Armee in Rußland.

1813 im Lauenburgschen Feld⸗ Bataillon gegen die dian⸗ tosen an der Elbe.

Hanover. ĩ s ö ; Großbrit. Handver-⸗ 15. Juni 31 Berlin. Int-Bl. p. 4979.

sches Amt zu Neu—

Erdmann, Franz, aus Rosien. Amt haus in Lbl.

Halberstaͤdter Int. Bl. p. 506.

P . 520.

Großbritan. Handb. Amt zu Schladen.

Herzogl. Braunschw. 6. Juli3t. Distrikts⸗Gericht zu Braunschweig. Herzogl. Braunschw 23 Der 39. Distrikts⸗Gericht zu

Die unbekannten Real⸗Praͤtendenten

8 c. , des Klaus, Gottfried, 3 ; ; . reas rens zu urg dvrff. War ke . ausgetret. Eilenburg Braunschweig Krull, Ulrich Peter Christian.

. ; Cantenist. Hohenleina. ;

Stendel, Gottfrted, Raundorff. Baͤr, Carl Eduard, . Zwebendorff Die unbekannt. Anspruchs berechtigten

Ob ⸗Ldger. z. Naum⸗ 13. Oet. 30. unbekannt.

burg.

Die unbekannten Real⸗Praͤtendenten

2 d ; . . 25.8 ; . 2 Landger. Wittenberg. 26. Spt. 30 an die Hel- und Lohmühle der

an den Nachlaß des zu Wittenberg verstorb. Kreis⸗Boniteurs Christian August Dreßler.

Die unbekannten Real⸗-Praͤtendenten an die Grundsiücke der Joh. Ar⸗ noldt Reliußischen Eheleute zu Un⸗ terteutschenthal.

Desgl. an die im Dorfe Dahlenberg unweit Domnitz belegene, sogen. Plockmuͤhle, nebst der Dorfmuͤhle.

Desgl. an das, dem Ackersmann Wil—⸗ helm Scholle zu Hembsen gehoͤrig, Grundstuͤck, gen. „das Zeitsche Gut.“

Desgl. an das Obernagelsche Colonat zu Harlinghausen sub Nr. 4.

Desgl. an die Realitaͤten der Erben Georg Block, antea Weppner zu Neuhaus.

Ger.⸗ Amt v. Schaaf⸗ staͤdt und Unter⸗ teutschenthal.

Herrl. Engelbrecht⸗ sches Patrim. Ger. zu Leipnitz.

Land⸗ u. Stadtger. Brackel.

Land u. Stadtger Luͤbbecke.

Land⸗ und Stadtger. Paderborn.

22. Spt. 30

15. Oet. 30. 8. Oet 30.

3. Feb. zt. 28 Jan. l.

Paderborner Intell.

p. 987]

. P- 996.

21.

Bei dem am 25. Mai 1829 zu Drossen stattgehabten Feuer,

Wittwe des Lohmuͤllers Ernst Schnei⸗ der, Dorothee, geb. Wasmus.

drich Timpe und seiner Ehefrau,

dorff

Desgl. an die Brinksitzerstelle nebst Haus und Hof des Chirurgus Frie—

Wilhelmine, geb. Schwarz zu Burg⸗

Blankenburg.

Herzogl. Braunschw. Distrikts Gericht zu Wolfenbuͤttel.

18. Nov. 39

Bekanntmachungen.

Averrissement.

Hypotheken⸗Buche Vol. IV. Fol. 290. sub Rabr. III. Na. 8, auf der Entreprise Philadelphia eingetragene gerichtliche Obligation des

ist dem Kaufmann Moses Wolff Blumenthal daselbst, die, in unserm Ehristlan Gottlob Hoffmann, vom 22. Juli 1804, nebst Hyothe⸗