1830 / 362 p. 52 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

6

n r nnd

Im Verlage der unterzeichneten Buchhandlung ist so eben er—

schienen, und in der Stuhrschen Buchhandlung zu Berlin und Neu⸗Ruppin zu haben: 4 eber

die Wärme-Entwickelung in den Pflanzen, deren Gefrieren und die Schutzmittel gegen dasselbe. Von

, e. gr Svo. 1830. Preis 1 Thl. 16 gr. oder 1 Thl. 29 sgr.

Saͤmmfliche Naturforscher machen wir auf diese gehaltvolle und gruͤndliche Schrift aufmerksam. Alle hier gewonnenen Resul— tate find auf die genauesten Beobachtungen gegruͤndet, und sicher und scharf ermittelt, weshalb sie, als wohl begruͤndet, anzunehmen seyn werden. Hier sind nur Thatsachen, und keine Hypothesen und Meinungen gegeben. Die gefuhrten Untersuchungen zerfallen in folgende Abtheilungen: ) Ueber die Erscheinungen und Veranderungen, welche beim Gefrieren und Erfrieren der Pflanzen statt finden. 2) Besitzen die Pflanzen die Fähigkeit, eine ihnen eigenthümliche Wärme zu erzeugen. 3) n stlrche Schutz mittel gegen Einwir⸗ kung der Kalte auf Pflanzen.

Buchhandlung Jo sef Max und Comp. in Breslau.

6.

Weltgeschichte für Maͤdchen.

So eben ist erschienen, und in der Stuhr schen Buchhand—⸗ lung zu Berlin und Neu⸗Ruppin zu bekommen:

Lehrbuch . r

J Toͤchterschulen und zum Privat- unterricht heranwachsender Maͤdchen.

Von Tyte dr ich N öosselt. Dritte verbesserte und stark vermehrte Auflage. Mit 3 Kupfern. 3 Baͤnde. gr. Svo. 1830. Preis: ungebunden 3 Thl. 25 sgr. kartonirt 4 Thl. 23 sgr.

. Auch die dritte Auflage dieses hoͤchst schaͤtzbfaren und verdienst⸗ lichen Lehrbuchs, wird fuͤr den Unterricht und die Lektuͤre der Maͤd—⸗ chen bestens ju empfehlen seyn. Fuͤr innere Korrektheit, so wie fuͤr die aͤußere Ausstattung, ist abermals alle mogliche Sorgfalt ge⸗ tragen, und ohne den bisherigen sehr billigen Preis zu erhohen, diese neue Auflage, mit drei schoͤnen Kupfern geschmuͤckt worden, welche hoffentlich, als angenehme Zugabe, Beifall finden werden.

Wie schon fruͤher bemerkt, zeichnet sich dieses Lehrbuch durch gute Auswahl dessen, was aus dem weiten Gebiete der Geschichte fuͤr das weibliche Geschlecht lehrreich, bildend und unterhaltend ist, so wie durch die Darstellung der geschichtlichen Begebenheiten vor⸗ theilhaft aus, und Lehrer und Erzieher, so wie Eltern, moͤgen es nicht versaͤumen, dieses Buch hei dem Geschichts-Unterricht zu Grunde legen. Es wird eben so sehr wahre Bildung befoͤrdern, als zur angenehmen Unterhaltung dienen.

Buchhandlung Josef Max und Comp. in Breslau.

So eben ist erschienen, Dessau bei C G. Ackermann:

Théatre frangais moderne, Liv. 11me. cont,, Gustave Adolphe, ou la bataille de Lutzen, tragédie en 5 actes par L. Arnault, . . 8 w

. Subseriptions⸗-Preis fuͤr diejenigen, welche sich auf eine voll⸗ staͤndige Serie von 12 Baͤndchen (66 Bogen) verbindlich machen, 5 sgr. Verkaufs⸗Preis eines einzelnen Baͤndchens 72 sar.

Unmittelbar nach dem Erscheinen der 12 Lieferung, beginnt der Druck des ersten Baͤndchens der jweiten Serie, fuͤr welche be⸗ reits folgende, in. Paris mit dem ungetheiltesten Beifall aufgenom— mene groͤßere Stuͤcke bestimmt sind.

Stockholm, Fontainebleau et Rom, trilogie sur la vie de Chri- stine, 5 actes en vers avec prologue et epilogue, par A. Dumas.

Abon Humeya, ou la revolte des Maures sous Philippe II. Drame historique par Don Martinez de la Rosa.

Le Jesuite. Drame en trois actes et en six tableaux, par V. Ducange et Pixerecourt

Der Plan, welcher der Herausgabe des Theatre frangeis zum Grunde liegt, den Freunden der Franzoͤsischen Literatur hoͤchst cor⸗ rekte Abdruͤcke der neusten, wichtigsten Erzeugnisse der Franzoͤsischen dramatischen Dichtkunst zu den billigsten Preisen zu liefern, ist bei der zweiten Serie dahin ausgedehnt worden, daß auch solche dra⸗ matische Dichtungen geliefert werden, welche die gesellschaftlichen Verhaͤltnisse der Zeit in Frankreich schildern.

Die Bedingungen der Subscription bleiben dieselben, wie bei der ersten Serie. Jeder Subseribent macht sich zur Abnahme von 12 Baͤndchen, welche zusammen 96 Bogen enthalten werden, ver⸗ bindlich. Der Subseriptions-Preis fuͤr jedes Baͤndchen ist 5 sgr, und wird der Betrag des 12ten bei Empfang des 1sten mit voraus bejahlt. Man kann in allen Buchhandlungen der Preuß. Monarchie

snbseribiren, in Berlin in der Stuhrschen, Schloßplatz Nr. 2, nahe der Bruͤderstraße, zu Neu⸗Ruppin am Friedr. Wilh. Platze), woselbst auch stets volistaͤndige Exemplare vorräthig sind. Wer auf die 2. Serie subscribirt, erhaͤlt auch die 12 Baͤndchen der 1. Serie noch a 5 sgr.

„„Wir machen auf folgende wichtige Schrift des beruͤhmten fran⸗ zdͤsischen Advocaten Boffinisre, welche das Interesse aller Be⸗ hoͤrden und jedes Geschaͤfts- und Privatmannes in Anspruch nimmt,

aufmerksam: . , , und der Handel in Staatspapieren. Herausgegeben mit einem ö Geh Rath Schmalz. 1 Thl. sgr.

Mit der groͤßten Genauigkeit und dem tiefsten Scharfsinn han—⸗ delt dieses Werk uͤber alle Gattungen von Boͤrsen-Operagtionen in Staats⸗-Papieren per comptant und auf Zeit, sowohl in juristisch er Hinsicht, als in Bezug auf das Staats-Interesse und den oͤffent= lichen Credit. Herr Geh. Rath Schmalz macht in dem Nach⸗ trage Vorschlaͤge, wie diesem Uebel, welches besonders jetzt wieder so viele Opfer gekostet, Einhalt gethan werden koͤnne.

Im Verlage der Schlesinger schen Buchhandlung in Berlin, unter den Linden Nr. 34.

Ferner sind daselbst zu haben:

G tun den er Rau bn dn 13. Aufl. in 12 Bdn. Preis: 4 Thl, gebunden 5 Thl. 15 sar.

So eben ist erschienen, und in allen Buchhandlungen zu haben (in Berlin namentlich in der Enslinschen Buchhandlung, Breite Straße Nr. 23): ; Handbuch des Strafverfahrens in den Königl. Preuß. Staaten, mit Ausnahme der Provinzen, wo noch Franzoͤsis. Recht gilt. Eine Zusammenstellung aller, fuͤr das gesammte Strafverfahren bestehen⸗ den gesetzlichen Vorschriften, mit Zuziehung der besten Huͤlfsmittel der rechtswissenschaftlichen und gerichtlich-medieinischen Literatur. Von D. , Königlich Preußischer Criminal -Richter. Ir Band: Das fiscalische Strafverfahren. 2 Thl. 2r Band: Der Criminal-⸗-Prozeß bis zur Feststel⸗ lung des Thatbestandes. 3 Thl. 22 sgr. 3r Band: Enthaͤlt die Vorschriften von der Er⸗ oͤfnung der Untersuchung gegen den Angeschuldigten bis zu dessen Verthei— digung. Von § 202. bis § 486. der Criminal Ordnung. . 2 Thl. TR sgr. Der 4te und letzte Band, welcher die Abfassung und BVoll⸗ streckung des Erkenntnisses enthaͤlt, wird im Januar 1851 erscheinen. Koͤnigsberg, den 15. September 18530. ; Gebruͤder Borntraͤger.

Bei W. Logier in Berlin, Friedrichsstraße Nr. 461, ist so eben erschienen, und in allen Buchhandlungen zu haben: Betrachtungen uͤber die Finanzen,

und die Gewerbe im Preuß. Staate, veranlaßt durch die Schrift des Herrn Ferber, uͤber Preußens gewerblichen und comerziellen Zustaͤnd. gr. Svo. brosch, Preis 10 sgr.

Neuer Roman des Ameriganers Cooper. Heute erscheint, zugleich mit den Londoner und Neu⸗Horker Ausgaben des Originals, in unserm Verlage: . James Fenimore Cooper, e , oder: Der Streicher Hurch die Meere. Roman aus dem Englischen uͤbersetzt, von Dr. Gottfried Friedenberg. 3 Theile. 8Srvo. geheftet 3 Thl. 15 sgr. Berlin, den 15. Oetober 18530. ; Dunker und Humblot.

In meinem Verlage ist so eben erschienen, und für 7 sgr.

zu haben: 1

Zur höchsten Vermählungs-Feier Ihrer Königl. Hoheiten des Prinzen Albrecht von Preulsen, und der Prinzessin Mariane der Niederlande; componirt und für das Pianoforte eingerichtet, von A. Neidhardt.

T. Trant wein in Berlin, Breite Strasse No. 8.

r

Probinz.

Schlessen.

Provinz.

Schlesien.

J

Benennung des Grundstuͤcks.

Foͤrstgen, Gut.

Allgemeiner Anzeiger

J

Name u. Stand des Erblassers, u. resp. Bezeichnung der Masse.

Eschner, geb. Wiegner zuge⸗ hoͤrig gewesenen Haͤuser zu Landshut.

1830.

den 19. October

k

e n-

.

Li quidations - Process e.

Name des Gerichts.

Kaufgelder der, der vereheligten Land- u. Stdtger. Landshut. 8

Liquidations Termin.

Dezemb 1830.

e

Blatt, wo das Weitere zu finden.

Breslauer Int. Bl. p. 3319.

JJ , ö / 7

A U

Name des jetzigen Besitzers.

Gutsbesitzer Johann Friedr. Kohlmann.

Taxwerth des Grundstuͤcks.

Perempt.

Name des Gerichts. ö Blatt, worin das

Termin. Weitere zu ersehen.

ö ä ääää„ä„„ 31747 Thl. 28 sgr. Jpf. sob zdrer . Breslau. 12. Apr. 31. (Brett Intel BJ.

J

verlorener Staats-Papiere und anderer Schuld-Verschreibungen, Behufs deren Amortisation. ö /

Provinz.

Benennung des Dokuments.

Na

2 den Eigenthuͤmers.

13 Betrag des Dokuments.

Blatt, worin das

; Praͤelusib⸗ Name der Behoͤrde. Weitere zu ersehen

Termin.

ö /// „///

Schlesien.

Hypotheken-Instrument vom

Desgl. vom 16. Oetober 1799, Desgl. vom 18. October 1758,

Hypotheken⸗Obligation vom 5.

Kauf⸗Contrakt zwischen den ver⸗

3. April 1782, eingetragen auf den Gottfried Springer⸗ schen Freigarten zu Nieder— Graͤditz.

bruck.

eingetragen ebendaselbst. Heinze. und eingetragen am 13. No—⸗ vember 1805 auf die Friese⸗ 6 Gaͤrtnerstelle zu Bunzel⸗ witz.

Recognition vom 14 Juli 1799, Christoph

eingetragen auf. die Nieder⸗ Baßler. Muͤhle des Muͤller Gretke

Fol. 2 zu Wilkau.

September 1799, eingetrag. auf die Heinrich. Mutzkesche Bauernahrung zu Rogau.

storbenen Gottfried Schmidt und. den George Friedr. Ruͤcke vom 2. u. 3. Februgr 1810, confirm. den 23. Maͤrz ej a. und eingetrag. er decr. vom 14 November 1811, auf das Grundstuͤck ub Nr. 4 zu Gais⸗ bach, nebst annektirtem Hy⸗ kö. vom 22. Feb

d i e

Katholische Kirchen⸗ Aerarium zu Faul⸗

unehel. Johann Carl Kirche zu Bunelwitz.

Gottfried Lober ju Schieferstein.

40 Thl.

20 Thl.

35 Thl.

Friedrich

280 Thl.

den Erben des ꝛe 1200 Thl. ruͤckstaͤnd. Schmidt.

Kaufgelder.

k

zuletzt nur noch

4772hl. 20 sgr. 6 pf.

J

Adel. v Dres kysches Breslauer Int. Bi Ger⸗ Amt der Crey⸗ ö sauer Guter.

Stdtger. j. Guhrau.

i Oo nen

verschollener und ausgetretener Personen, Behuts deren Lodeserklärung oder Vermögens- Confiscation,

so wie auch Vorladungen unbekannter Prätendenten.

Provinz.

Name des Citaten.

Letzter bekannter Aufenthalt desselben.

J 6 Blatt, wo das Weitere

Name des Gerichts. e, . zu ersehen.

e 7 7 7 7 7 77777 7 777777 7 Q 7 , ,,,, 2 e ä

Schlesien. Die unbekannt. Anspruchsberechtigten

an die Verlassenschaft des verstorb. , Hans Wolff⸗ gang Moritz von Crauß auf Schrei— bendorf bei . 9

Ger. Amt v. Schrei⸗ Dec 39. Bresl. Int. Bl. p. 33 X. bendorff.

6 / / / 5 / J

——