sigen Legitimationen und Bescheinigung der gedachten fundations— maͤßigen Erfordernisse, schriftlich anzumelden, und der weitern Ent—⸗ schließung auf die angebrachten Gesuche sich zu versehen.
Dresden, den 1 October 1830.
Da noch im Laufe dieses Jahres eine Aushebung der militair— pflichtigen jungen Mannschaft des hiesigen Fuͤrstenthums in den hiesigen Landen veranstaltet werden soll, so ergeht hierdurch an alle in dem Zeitraume vom 14. Januar des Jahres 1806 bis 31. Decem⸗— ber des Jahres 1812 einschließlich geborenen, und im Auslande be— findlichen Mannspersonen die Aufforderung sich entweder unverzuͤg⸗ lich zur Erfuͤllung der auf sich habenden Kriegspflicht, in ihr Va— terland zuruͤckwzubegeben, oder von ihrem Aufenthalte im Auslande an ihre Eltern, Geschwister, Vvrmuͤnder und sonstige Bevollmaͤch⸗ tigte Nachricht gelangen zu lassen, indem sie es sich im Unterlas— sungsfalle lediglich selbst beizumessen haben, wenn ihnen bei einem unentschuldigten oder unvertretenen Nichterscheinen im Loosungs—
d
0 * 53 *
. 4 . Original⸗Fackeltanz, von
Cc, , nner,
Von obiger Piece, welche sowohl im Haag als auch in Pots— dam und Berlin aufgeführt worden iß, sind Abschriften der Parti⸗ tur fuͤr Cavallerie⸗-RMusikchoͤre 2 3 Thl. durch die Wagen suͤhr⸗ sche Buch- und Musikhandlung in Berlin, Leipziger Straße Nr 70, zu bestellen; auch ist daselbst der Clavier-Ausiug derselben zu? und zu 4 Haͤnden à 3 sgr. zu haben.
Bei uns ist so eben erschienen: Die Namen der ; wichtigsten Straßen, Gebaͤude, Bruͤcken und Plaͤtze ,
Nach Chroniken etymologisch erklaͤrt und herausgegeben
von . 6 4 Preis: sauber geh. 7 sgr.
Es gibt unter den Einwohnern Berlins gewiß viele, welche selbst die Entstehung derjenigen Straße nicht kennen, worin sie wohnen, und denen es oft wuͤnschenswerth wird, wenigstens den Grund der Benennung jener Straße ju wissen; diese werden in vorstehendem Buͤchlein, bescheiden suchend, in kurzen oft nicht un⸗ interessanten Notizen Befriedigung ihrer Neugier finden.
Cosmar und Krause, Schloßplatz und Breite Straßen-Ecke Nr. 1.
Von dem Werke:
6 5 e nr all, ein geographisch-statistisch- naturhistorisches 1 r u mit Lithographien. Frankfurt a. M bei Carli Friederich. Preis fuͤr das Heft 6 sgr.,
ist so eben das tste und 2Ate Heft des 12ten Bandes erschienen. Vielfachen Wuͤnschen zu entsprechen, hat die Verlags⸗Handlung die Einrichtung getroffen, daß das ganze Werk in 150 Heften beendigt wird. An Vollstaͤndigkeit soll es deswegen nichts verlieren, nur die vielen tausend Artikel, welche, — als weniger bedeutend in einem solchen Werke nur eben angefuͤhrt werden durfen, sollen mit moͤg⸗ lichster Kuͤrje abgefaßt, dagegen, alles was nur irgend groͤßeres In⸗ teresse hat, mit Ausführlichkeit behandelt werden. — So wird in wenig Jahren ein Werk vollstaͤndig, daß in alphabetischer Ordnung die ganze, alte und neue Geographie und Statistik mit Berücksich= tigung des Wissenswuͤrdigsten aus der Weltgeschichte, die Mytho—⸗ logie, Astronomie und eine vollstaͤndige staͤturgeschichte aller drei Reiche enthaͤlt. ; ;
Dieses, für Jedermann hoͤchst nuͤtzliche, und durch seine Wohl—
feilheit auch fuͤr den weniger Bemittelten zugaͤngliche Werk, ist
noch zum Subseriptionspreis à 6 sar, pro Heft zu finden in der Stuhr schen Buchhandlung, in. Berlin, Schloßplatz Nr. 2, nahe der Bruͤderstraße, zu Neu⸗Ruppin am Friedr.-Wilh.⸗Platze.
termine als Ungehorsame der Prozeß gemacht und sie in die gesetz⸗ lichen Strafen genommen werden, Schleiz, am 11. Oktober 1830. Fuüͤrstl. Reuß. Militair-Commission als Rekrutirungs⸗ Behoͤrde.
Ein Besitzer von zwei staͤdtschen Grundstuͤcken — bei einem davon befindet sich ein großer Baum- und Kuͤchen-Garten, Acker und Wiesen, um zwei Pferde und fuͤnf Kuͤhe durchzuwintern — in Westpreußen in einem hart an der Weichsel belegenen nahr⸗ haften, uͤber 10000 Einwohner enthaltenden Orte, will solche, nach einer unter Verwandten gerichtlich vollzogenen Auseinandersetzung, im Kapitalwerth von 7220 Thl. nebst einem Kapital in Pommerschen Pfandbriefen von 1780 Thl. auf Leib -Renten mit 10 Prozent ausgeben. Die naͤhern Bedingungen sind zu erfahren im Oe ko— nomie und Geschaͤfts-Buüͤͤreau Alte Jakobs straße Nr. 76, welches auch zvei bedeutende Gasthoͤfe nachzuweisen hat, so wie zwei bedeutende Guͤter-Pachtungen.
An eig en.
In der Stuhrschen Buchhandlung zu Berlin, Schloßplatz Nr. 2, nahe der Bruͤderstraze, zu Neu⸗Ruppin am Schulplatze, sind erschienen, und durch jede solide Buchhandlung zu bekommen:
Baumann,
Kurze und faß liche Darstellung der
Verträge über das menschliche Leben nach
Rechtsgrundsaͤtzen.
Zur Belehrung fuͤr Theilnehmer an Leibrenten-, Tontinen⸗, Lebens⸗ versicherungs- und Wittwen⸗Verpflegungs-Anstalten. Svo. und geh. 108 Seiten. I Thl.
Zeit⸗Renten⸗Institute oder Sparkassen, und die aus ihnen her⸗ vorgehenden Verträge uͤber das menschliche Leben, naͤmlich: Leib— Renten-Contrakte, Tontinen, Lebens-Versicherungen, Wittwen⸗ Gassen gewinnen allmählig in Deutschland ein immer groͤßeres In⸗ teresse. — Die Vortheile solcher Institute sind so ziemlich allge⸗ mein anerkannt, aber die zweckmäßige Einrichtung derselben zu beurtheilen, liegt nicht im Bereiche jedes Laien. .
Der Verfasser obiger Schrift, hat gewiß eine hoͤchst nuͤtzliche Arbeit unternommen, indem er darin die Natur und Beschaffenheit aller, das menschliche Leben betreffenden Vertraͤge faßlich darstellte, so daß auch der Rechts Unkundige sich eine deutliche Uebersicht da⸗ von zu verschaffen im Stande ist. .
Derselbe, Ueber den gegenwartigen Zustand der Köͤ— nigl. Preuß. allgem. Wittwen-Verpflegungs⸗ An⸗ stalt. Svo. geh. 67 Seiten. J Thl.
Anzeige für Juri st en. Vei Brandenburg in Berlin, Ober-Wallstraße Nr 6, wird zum herabgesetzten Preise verkauft: e n e i Allgemeine juristische Monatsschrift für die Preuß. Staaten; complett in it Baͤnden und Register. Ladenpreis 23 Thl. Herabgesetzter preis 8 Thl.. Diese juristische Monatsschrift enthaͤlt alle Verordnungen und
authentische Erklaͤrungen der Königl. Preuß. Gesetze, fuͤr den Zeit— raum von 1804 1811 inel, weshalb auch alle Ober⸗ und Landes gerichte in den Preuß Staaten von einem hohen Justij⸗Ministerio aͤngewiesen worden, sich dieselbe auf Kosten ihrer Sportel-Casse anzuschaffen.
Bei Branden burg in Berlin, Ober⸗Wallstraße Nr. 5, wird Praͤnumeration angenommen auf eine , . der
Berliner Kunstausstellung des Herbstes 1830 im Verein mehrerer Gelehrten und Kuͤnstler herausgegeben.=
Waͤhrend der ganzen Dauer der Kunstausstellung erscheint an den Wochentagen eine Nummer dieser Zeitschrift, nach ihrer Been⸗ digung aus eirka 30 Lieferungen bestehen wird, und fuͤr den Praͤnu⸗= merationspreis von 15 sgr., durch alle soliden Buch⸗, Musik⸗ und Kunsthandlungen zu beziehen ist. Auch ist das Blatt am Eingange der Kunstausstellung zu haben, und wovon Nr. 3. der Kritik von Proftssor Kruͤgers hoͤchst interessantem Bilde (die Parade), Nr. 4. der Raub des Heylos und Oedipus und Antigone, enthaͤlt.
Hö —
M 74.
Sonnabe
Provinz.
Posen.
Provinz.
Brandenburg
Provinz.
Q —äẽoC — *
Brandenb.
Posen.
nd,
Allgemeiner Anzeiger
1830.
den 23. October.
ren f chen ,
1 Name und Stand des Cridars.
cicht, Kaufmann zu Meseritz.
JI,
Benennung des Grundstuͤcks.
Ach neste GHrundstůcke ju Ber⸗ in.
Nozyezyn, Gut, nebst den Vor⸗ werken Jeziorki, Bebki und Trzioneck.
Lopienno, , bestehend aus der Stadt Lopienno, den Doͤrfern und Vorwerkern Lo— pienskawies, Wilamowo und
Dobie jewo.
Name u. Stand des Erblassers, u. resp. Bezeichnung der Masse.
Kaufgelder der, vom Muͤhlen⸗ Justiz⸗Amt Loͤcknitz zu Prenzlau. 11. Januar 1831.
Meister August Zeggert fruͤher besessenen, bei Loͤcknitz bele⸗ genen Muͤhlen⸗Grundstuͤcke.
Wittwe Rahns, jetzt 1
Thomas von Bogucki⸗
— — —
mn d.
Con
Landger. zu Meseritz.
Name des Gerichts.
C uur SE.
Name des gerichté. Cn
2.8vt. 300 — sposener Int. Bl p. 19a.
Liquidations Termin.
t m. Blatt, wo das Weitere zu finden.
Liquid. Termin.
1 Blatt, wo das Weitere zu finden.
Berliner Int.⸗Bl. p. 6654.
g n t nen
— — — —— —— — — Perempt. Blatt, worin das
Name des jetzigen
Besitzers.
verehel. Schlaͤchter⸗ Meister Francke, geb. Marzilger.
sche erbschaftl Liqui⸗ dat ions⸗Masse.
K
Taxwerth des Grundstuͤcks.
6055 Thl. 15 sgr. ö
20680 Thl. 3 sgr. 4pf.
70835 Thl. 17 sgr 9pf.
l
Name des Gerichts. ö
Stadtger. z. Berlin.
.
Termin Weitere zu ersehen.
23 Nov. 380 Berlin. Intell. Bl. b 13.
P-
Posener Intell. Bl. s 3 P. 1822.
6 P- 1852.
Ldger. zu Bromberg. 238. Mai 31
Ldger. z. Gnesen. 15. Dee 30.
1 E
verlorener Staats -Papiere und anderer Schuld - Verschreibungen, Behufs deren Amortisation.
ö /
Provinz.
Benennung des Dokuments.
Name e Eigenthuͤmers.
Betrag des Dokuments.
au Q O 2 2 0: 0ᷣemmv¶γRwraCsuuuauGGuQmʒrNu“WyuuuuuuaQúr“uu⏑a6cꝑuic t .
Brandenb.
Erb-Rezeß uͤber den Nachlaß des Alex von Holtzendorff, d. 4.. Vietmannsdorff den 3. Maͤrz 1742, hypothekar. eingetragen unterm 27. Juni 1743. Theilungs-Rezeß der Gebruͤder Grafen von Schwerin, vom 19. August 1740, nebst Re⸗ eognitions-Schein vom 4. October 1742, eingetrag. auf die Rittergüͤter Walsleben, Caterbow nebst Pertinenzien. Gerichtl. Kauf-Contraet vom 20. April 1815.
Gerichtl. Erb-Rezeß vom 22. Januar 1819. Beide Documentt eingetra⸗ gen zuf das zur Schlaͤchter⸗ Meister Steuerschen Concurẽ⸗ Masse gehoͤr. Wohnhaus zu Neudam¶m:. Gerichtl. Schuld⸗Verschreibung vom 2. December 1801, ein—⸗ getragen auf das Gut Mikor—
Geschwister von Hol— zendorff.
Erben des Grafen Leopold Ferdinand von Schwerin.
versiorb. Schlaͤchter⸗ Meister Steuers Erben. ö Friederike Amalie Steuer.
Valentin von Mo— rawskische Kinder.
zyn Rubr. III. Nr. 7.
1848 ThI. 7g9gr. vlpf.
S000 Thl.
300 Thl Cour.
250 Thl. Cour.
ehd Praͤelusio⸗ Blatt, worin das Name der Behoͤrde. en,, Tete re in ersehen.
1 Berliner Intell. Bl.
Kammerger z. Berlin. 17. Dez 30. p. bb52
Dasselbe. — p. 6653.
Stdtger. z Neudamm 4 Nov 30 — p. 6713.
13. Dee 30.
osener Intell⸗ElI. m, p. i946.
Ldger. zu Krotoschin