so wie zur Anfertigung and Einsetzung kuͤnstlicher, incgrruptibeler zZaͤhne und Gebsse, — die den Schmel natürlich schoͤner Zaͤhne äanveraͤnderlich behalten, und jedem davon ju erwartenden Gebrauch dauerhaft entsprechen — Haumen, Platten und allem, was sich fuͤr diesen Zweig der Heilkunde eignet, dem Vertrauen eines hochge⸗ ehrten Publikums iu empfehlen, daß er durch prompte, reelle und billige Leistungen zu rechtfertigen und zu bewahren sich eifrig ange⸗ legen seyn lassen wird. . .
Arme, die sich durch ein vorschriftsmaßiges Attest der betref⸗ fenden Armen⸗Kommission als solche ausweisen, finden bei ihm von bis 5 Uhr Nachmittags, die bendͤthigte Huͤlfe unentgeltlich.
Berlin, den 15 October 1850.
E. Blum e, approbirter, ausuͤbender Zahnart. Unter den Linden Nr. 53.
Apotheken⸗Ver kauf. Eine Apotheke ersten Ranges, in einer der schoͤnsten Gegenden von Deutschland, kann zum Kauf durch unterschriebenen nachge⸗ wiesen werden. Die Officin, in der vier und fuͤnf Gehulfen stets beschaͤftigt sind, ist im neusten Geschmack, und vortrefflich einge⸗ richtet, so wie die saͤmmtlichen dazu gehörigen Loxcalitaͤten. Das von Grund auf massiv erbaute Haus, hat einen solchen Um fang, daß außer denen zur Apotheke gehörigen weitlaͤuftigen, ganz fuͤr sich bestehenden Raͤumen, noch 3 bis 4 Familien darin wohnen können. Die angenehme, von drei Seiten freie Lage des Hauses, ist mit der Hauptfront nach dem Marktplatz gerichtet. Alnterieichneter kann mit Recht behaupten, daß wohl selten ein Grundstuͤck diefer Art ausgeboten wird, was wegen seiner schoͤnen Lage, der zweckmaͤßigen Einrichtung und seines reellen Nutzens, mit solcher Ueberzeugung zu empfehlen waͤre. C. Youpe, in Dre den.
,,,
Verzeichniß der fremden Buͤcher, welche vom 14. bis 21 Oktbr. 1830 fuͤr die Koͤnigl. Bibliothek erworben worden sind.
In England erschienene Werke:
Engraved illustrations of ancient arms and armour, from the collection of Llewelyn Mexyrick; by ]). Skelt on. Vol. I. and li. London, 1830 2 vol. in fol.
Memoir of the life and public zervices of Sir Tho- mas Stamford Raffles, particularl) in the government of Java, 1811— 1816, and of Bencoolen and its dependeuncies, 1817— 1824 with details of the commerce and resources of the eastern archi- pelago and selections froin his correspondence; by his wid ow. London, 1830. in 4to.
PTravels on the conrinent, Sicily and the Lipari islands. Second edition. By R. Duppa. London, 1829. in 8vo.
FThe diary of Ralph Thonresby, author of the topography of Leeds; now sirst published from the original manuscript, by J. fünter. Vel J. and IJ. Longan, 1 d30. Z Vol, in So
7
Field sports of the north of Errope, comprised in a2 personal narrative of a residence in Sweden and Norway in the Jears 1827 and 1828; by L. Lloyd; wWirh numerous engravings. Vol. J. and II. London, 1830. 2 vol. in Svo.
Literary vecollections; by Richard Warner. Vol. I. and II. London, 1830. 2 vol. in S8yvo.
The botanist's manual; 2 catalogue of hardy, exotie and indigenous plants; compiled aud arranged by R. Morris. London, 1824. in Svo.
Observations on the structure and diseases of the tes tis; by Sir Astley Cooper. London, 1830. in 4to.
In Schottland erschienene Werke?
Algsae Britannica, or descriptions of the marine and other inarticuiated planis of the British islands; with plates illustrative of the genera; by R. K. Greville. Edinburg, 1830. in Svo.
In Ost-Indien erschienene Werke:
Transactions õᷣ the agricultural and horticultural
society of India. Vol I. Serampore, 1829. in Svo.
So eben ist bei uns eingetroffen: Die Bahyerische Bierbrauerei. Ein Lehrbuch fuͤr jeden, der solche erlernen oder sich uͤberhaupt von derem practischem Betriebe unterrichten will. Von sr, Meyer, Brau? und Oeconomie-Verwalter. Broschirt, mit 5 lit hographischen Zeichnungen.
Die Praͤnumeranten belieben das Werk bei uns in Empfang zu nehmen. — Der willige Praͤnumerations-Preis von 1 Thl. besteht nur noch kurze Zeit.
Stuhr sche Buchhandlung, in Berlin, Schloßplatz Nr. 2, nahe der Bruͤderstraße, zu Neu-⸗Ruppin am Friedr. Wilh. Platze.
In der Stuhrschen Buchhandlung zu Berlin, und Neu⸗ Ruppin ist zu haben: Neueste Schrift des Herrn Prof. Goͤrres in Muͤnchen.
Im Verlage der unterzeichneten Buchhandlung ist so eben erschienen: Ueher
die Grundlage, Gliederung und Zeiten folge 8 chi ch te. Von . 9 vee 6
gr. Zro. 1839. Auf. feines Velinpapier, Sauber geheftet. Preis: 16 gr. oder 20 sgr.
⸗ Die Weltgeschichte ist von jeher verschiedenartig betrachtet und gedeutet orden, und jede Anstcht hat frei hervortreten und sich geltend machen duͤrfen. Hoffentlich wird daher auch die geschicht⸗ liche Entwickelung der Welt, so wie die Deutung der Erscheinun⸗ gen in der Vergangenheit und Gegenwart, wie sie Herr Professor Görres, in feinen tiefgedachten und geistreichen Vorlesungen dar⸗ stellt und gie bt, mit Interesse aufgenommen und gelesen werden.
Buchhandlung Jo sef Max und Comp. in Breslau.
6 a
der .
Archäologie der u n st⸗
von . Professor in Göttingen. gr. 85. 1830. Preis 25 Thl. ..
Die Freundé ber Alterthumskunde und hauptsaͤchlich der alten Kunst, erhalten hier eine eben so vollstaͤndige als gruͤndliche Ueber⸗ sicht, nicht bios der Geschichte der alten Kunst von ihren fruͤhsten Anfangen in Indien und Egypten, bis zur hoͤchsten Bluͤthe dersel⸗ ben in Griechenland und Rom, nud von da herab bis zu ihrem Verfall, sondern auch ihre bedeutendsen Werke und Erzeugnisse, und alles dessen, was sich auf Geist, Charakter, Technik und, Ma⸗ terial derselben bezieht. Zugleich ist dies Handbuch als ein Inbe— griff der neuesten und, scharfsinnigsten Untérsuchungen und Ergeb—⸗ nisse, die bis diesen Augenblick von den kompetentesten Forschern und Beurtheilern in diesem Gebiete aufgestellt worden sind, zu be— trachten, und sonach ein unentbehrliches Huͤlfzbuch für Philologen, Geschichtsforscher, ausuͤbende Kuͤnstler, ja fuͤr jeden Freund des klassischen Alterthums.
Buchhandlung Jo sef Max und Comp. in Breoͤlau.
Frauenzimmer Almanach zum Nutzen und Verguuͤgen, mit Beitraͤgen von Buͤͤhrlen von Fougqué, Jacobs, von Miltitz, Naubert, Rochlitz, Wel⸗ kentreter, herqusgegeben von Fr. Rochlitz, mit 27 Kupfern von den besten Künstlern, . Jahrgang, herabgesetzter reis hl. Hierzu ist als Fortsetzung erschienen: , 8 m in Verbindung mit Boͤttiger, Bührlen, von Fou qué, von Houwald, Jacobs, von Miltitz, Raupach; Suabedissen und Wellentreter, herausgegeben von Fr. Rochlitz. 3 Bde. mit 3 Portraigs, Ladenpreis 44 Thl., herabgeseßzter Preis 13 Thl. Obige Bucher sind in allen Huchhandlungen fuͤr obige Preise zu haben, zunaͤchst in der Stuhr schen Buchhandlung zu Berlin, Schloßplatz Nr. 2, nahe der Bruͤderstraße, und Neu⸗Ruppin am Friedr. Wilh. Platze. Leipzig, im OGetober 1830. Carl Cnobloch.
1830.
den 30. October.
Allgemeiner Anzeiger
D , i 4 9 t
1 Inland.
.
ö
Rame u. Stand des Erblassers, Blatt, wo das Weitere zu finden.
Provinj. u. resp. Bezeichnung der Masse.
Posen. Nachlaß des am 22. April 1822 Landgericht zu Schneidemuͤhl. 3. November 1830. Posener Int.⸗-Bl. p. 1925. zu Lobsens verstorben. Kauf— manns Moses Aron Scheye.
Name des Gerichts. Liquidations Termin.
J 4 282
verlorener Staats -Papiere und anderer Schuld- Verschreibungen, Behufs deren Amortisation. 1 k Name Betrag des Praͤelusid⸗ Blatt, worin das
' Benennung des Dokuments. des — . der Behoͤrde. ern nn, Weitere iu ersehen.
Provinz. —⸗ Eigenthuͤmers.
Dokuments.
66 Thl. 20 sgr.
Ostpreuß. Obligation des Tischler-⸗Mei⸗ ehemal. Trompeter, ster David Lange, 4 d. Til- spaͤter Rathsver⸗ sir, den 12. Juli 17809, ein- wandter J. 2. getragen den 15. Juli 1780. Andraͤ. Stdtger. z. Inõsterburg Posener Int ell. Bl.
Langescher Erb-Vergleich vom verwittwete Lange, 500 Thl. p. 1219. 15. Deebr. 1798, eingetra⸗ geb. Thorau. . gen den 24. Decbr. 1798.
Ci tationen
Edictal --
verschollener und ausgetretener Personen, Behuts deren LTodeserklärung oder Vermögens- Confiscation, 30 wie auch Vorladungen unbekannter Prätendenten. P
erempt. ; Provinz. Name des Citaten. n. e , nnen Name des Gerichts, Bistit Blatt, wo, ge, Weitere
Termin. zu ersehen. ö
Ldger. zu Posen. 10. Dec. 30. Posen. Int. ⸗Bl. p 2018. Ldger. zu Fraustadt. 16 Nov. 30 — — F. 2085.
Posen. Koßner, verehel. Schmiede⸗Meister, Tirschtiegel. Mariane, geb. Pohl. — Die unbekannt. Anspruchsberechtigten an den Nachlaß des zu Rawies ver⸗ . August Ferdinand rank. Weßsphalen. Die unbekannten Negl Praͤtendenten an das Wittwe Broͤckersche Grund⸗ stuͤck zu Altenbergen.
Land- und Stadtger. 12. Nov 30 Paderborner Intell. Bl. Brackel. p. 1270.
ach ungen.
laͤsigen Bevollmaͤchtigten, wozu ihnen heim Mangel an Belannt⸗ schaft die Justiz-⸗Eommissarien Fritze, Loͤper, Damm und Oeltze, vorgeschlagẽn werden, an Gerichtsstelle zu erscheinen, und ihr Ver— wandtschafts-Verhaͤltniß zu der Erblasserin gehoͤrig nachzuweisen, unter der Verwarnung, daß sie bei ihren Ausbleiben mit ihren Erb-⸗Anspruͤchen praͤgludirt, die Geschwister Jaͤnecke und Meyer fuͤr die alleinige rechtmäßigen Erben angensmmen, ihnen der Nach laß zur, freien Disposition verabfolgt werden, und die nach erfolgter Praͤelusion sich etwa erst meldenden, naͤheren oder gleich nahen Erben, deren Handlungen und Dispositionen anzuerkennen schuldig, von ihnen weder Rechnungslegung noch Ersatz der gehobenen Nutzun⸗ gen zn fordern berechtigt, sondern sich lediglich mit dem, was als⸗ dann noch von der Erbschaft vorhanden seyn wird, ju begnuͤgen, verbunden seyn sollen. Magdeburg, den 11. August 1830.
Koͤnigl. Preuß. Ober-Landes-Gericht.
Rel an n t m . m n. .
Am 3. April 1810 verstarb zu Klein-Osterholz das Fraͤulein Catharine Wilhelmine v. Pfuhl, mit Hinterlassung eines Testaments vom 17. Juni 1803, publieirt den 26 April 1819, in welchem sie ihre Verwandten muͤtterlicher Seits, und namentlich folgende zu ihren alleinigen Erben eingesetzt hat⸗ ;
Y den Buaͤrger und Branntwesnbrenner Jaͤnecke aus Werben; b) die verehel. Meyer, geb. Jaͤnecke daselbst; ̃ ch die Kinder der Ober-Amtmaun Elausius, Catharine, geb.
Schulze, vormals auf dem Amte Malchow; '.
q) die 2 des Bruders der Letztern, des Destillateur Schulie zu Berlin.
Die 24 2 und b gedachten Personen und resp, deren Erben, erschesnen gehoͤrig legitimirt, und haben gegenwartig, da die ad e und 4 eingesetzten Erben bisher nicht zu ermitteln gewesen, auf deren oͤffentliche Vorladung angetragen. Demge maͤß werden hier⸗ durch die Kinder der verstorbenen Ober-Amtmann Clausius, Catha— rine, geb. Schuizen, vormals zu Ralchow, und die Kinder ihres Bruders, des Destillateur Schulze zu Berlin, so wie alle diejeni⸗ gen, welche ein naͤheres oder gleich nahes Erbrecht zu haben ver— ö meinen, hierdurch vorgeladen, in dem auf Velgast unter, verhoffter Genehmigung der Koͤnigl. Regierung ab⸗
den 24 Rovember c. Vormittags 40 Uhr, zustehen beabsichtigt, so sind auf sein Ansuchen, vermittelst hierselbst vor unserm Deputirten Herrn Ober- Landesgerichts⸗ Auseultator erlassener Edietgl-Aufforderungen an alle diejenigen, welche an ihn Mager anberaumten Termine, entweder selbst oder durch einen zu— und sein Vermoͤgen, in specie aber auch an die mit dem Abstande
Da der Amtmann Plath die Pachtung des Do manial-Guts