1830 / 362 p. 61 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

. . Name dez Gerichts.

Provinz.

Ostpreußen.

Westyreußen.

Pommern.

Westphalen.

Hamilton, Carl Gottl., Seiler⸗Mei⸗

Name des Citaten.

Letzter bekannter Aufenthalt desselben.

Peremot. Blatt, wo das Weitere

S ĩ L. 2 . zu ersehen.

———

Die unbekannt. Anspruchsberechtigten an die, fuͤr den Christ. May auf das Koͤllm. Gut Löͤtuballen Antheil A. 1 eingetragen stehenden 133 Thl. 10 sgr.

Die unbekannten Erben des Schul— lehrers Tapait, wegen der fuͤr sie ex obligat. vom 10. Septbr. 1757 auf das zum Barbara Juschkeschen stachlasse gehoͤrige Grundstuͤck ein— getragen stehenden 100 Thl.

Die unbekannt. Anspruchsberechtigten

an die, fuͤr die Geschwister Gutzeit

und die Catharine Szameitatis, auf das Zinsgut Uschballen einge— tragen stehenden Erbgelder.

Die unbekannten Glaͤubiger an den

dachlaß der Mertineitschen Ehe leute.

Die unbekannt. Anspruchsberechtigten

an die Kaufgelder des, den Tisch—

ler David Langeschen Erben zuge— hoͤrigen Grundstuͤcks zu Insterburg

Brosio, Geschwister.

Grajewski, Eva. w

Domas, Eva, geb. Brossio, wegen

ihrer Anspruͤche an den adeligen

Guts⸗Antheil Echelchen Nr. 19.

Koͤnig, Friedrich Wilh, Gutsbesitzer,

Eheleute.

Die unbekannten Glaͤubiger an das

Vermögen des am 20. April 1820

verstorb Kaufmanns Joh. Samuel

Dewitz.

Mundt, Otto Christoph, Bediente.

Brehmer, Carl Ehrist., Messerschmidt.

Ewaldt, Daniel Otto, aus Zanow.

Ewaldt, George Friedrich, Schmidt—

geselle. .

Langbecker, Joh. David, aus Coöͤtlin. santeuffel, Gabriel, Friedrich Lud⸗ wig und Christ. Mathias, Gebrüd

Wagner, Johann David, Schuhma— chergeselle.

Bauth, Carl Friedrich, Jakob und Friedrich, Gebruͤder, Schuhma— cherges.

. und George Paul, Seilerbur— che. ö Gegendwasser, Johann David, Tisch— lergeselle. Kruͤger, Toͤnnies Friedrich, Schiffs— Zimmermann. ; . 6 Friedrich, Baͤcker aus Koͤnigs—

erg.

Die unbekannt. Anspruchsberechtigten an die, auf das Haus der Maurer— Wittwe Hilbrig, jetzt verehel Kruͤ—⸗ ger zu Laͤbes, fuͤr die Wittwe Hil⸗ brig und den Christian Friedr. Hil— brig eingetragen stehenden 55 Thl.

Die ihrem jetzigen Aufenthalsorte nach unbekannten, an das Lehngut Crampe zu Lehnberechtigten Agnaten des Ge— schlechts derer von Putikammer der v. Puttkammer, Schatzmeister zu Leyden.

v. Puttkammer, Advocat. v. Puttkammer, General⸗Major. v. Puttkammer, Alexander.

v. Puttkammer, Eugen.

Die unbekannten Real⸗Praͤtendenten an das Heinrich Sprenge vulso ö Grundstuͤck zu Bren⸗ en.

Kohlstedt, Friedrich Christoph.

Dle unbekannten Re il-Praͤtendenten an daß, zu Harlinghausen belegen

unbekannt.

Krummendorff.

3. April 1819 in Berlin.

seit 30 Jahren abwesend /

vor 16 Jahren zur See ge—

gangen.

1812 Dragoner im Preuß.

Militair.

seit 1790 von Cöoslin abwes

seit 15 Jahren, wo sie bein! Militair gedient, verscholl.,

seit 1790 auf die Wander— schaft.

uͤber 20 Jahren von Coͤslin abwesend.

1806 den Feldzug gegen . reich mitgemacht.

seit 1794, wo er nach Polen gegangen, ohne Nachricht.

unbekannt.

Sneck in Wesffriesland. vormals in Stettin. . vormal. Obrist⸗Lieutenant im Inf⸗Regiment v. Winning vormals Eapit nin beim Pro—⸗ viant⸗Wesen.

seit 1819 verschollen.

ęd. u. Stadtgericht 10. Dee 30). Gumbinnen. Int Rlatt

Gumbinnen. p. 1222.

*

J Justiz Amt Secken⸗ 17. Dee. 50. burg.

Kreis⸗Justiz⸗Amt zu Insterburg.

Kreis Justiz-Amt Salau zu Insterburg.

Stdtger. zu Inster— burg.

Ob. ⸗Ldger 3. Inster⸗ burg.

Dasselbe

. Stadtger zu Tüsit. 16. Nov. 30

Stettiner Intell. Blatt

Land- u Stadtger. p. 2316.

Cöͤslin

Stdtger. zu Bahn. p. 2308.

Land- und Stadtger. p. 230. Swinemuͤnde. . Land⸗ U. Stadtger P 2264.

Pyritz. St dtger j Labes. 30. Nov. 30 p. 232.

Ob. Tdger. z Coͤglin. 1.

sKreis-Ger. zu Füt⸗ stenberg.

Land⸗ u. Stedtgzericht Höxter. tand. u & tadtgericht Luͤbbecke.

Obernagelsche Colonat.

mn . 20 e, n . 6 . 836 2 j ) . .

Bekanntmachungen.

Bekanntmachung.

Die im Belgardschen Kreise belegene, dem Lieutenant v. Ras= mund zugehorige Guther Groß-Popplow a und h, Brutzen und Vorwerk Carzin nebst Pertinentien, welche nach der unterm 14.

2. und 13. Maͤrz 1830 aufgenommenen gerichtlichen Taxe auf

44677 Thl. 12 sgr. 2 pf. gewuͤrdigt worden, sind Schuldenhalber zur Subhastation gestellt, und deshalb 3 Bietungs-Termine auf

ä 3, 1 e . 2

Vormittags um 9 Uhr, im Partheienzimmer, vor dem Deputirten, dem Oberlandes-Gerichts-Rath Deetz angesetzt worden.

Es werden daher alle diejenigen, welche die gedachten Guͤter nach den aufgestellten Kaufs-Bedingungen, die nebst der gericht— lichen Taxe in unserer Registratur naͤher nachgesehen werden koͤn⸗ nen, zu erkaufen gesonnen sind, hierdurch aufgefordert, sich in den bestimmten Bietungs-Terminen einzufinden, und ihr Gebot abzuge— ben, und den Zuschlag derselben an den Meistbietenden, nach vor⸗ gaͤngiger Erklaͤrung der Interessenten, zu gewaͤrtigen

Coͤsslin, den 19. April 1830.

Königl. Preuß. Ober Landes-Gericht von Pommern.

*

Die unbekannten oder nicht auszumittelnden Eigenthuͤmer der nachstehend verzeichneten in unserm Depositorio befindlichen Mas— sen, naͤmlich:

1) der Ernst Lollschen Curatel-Masse von 41 Thl. sgr. J pf und 125 Thl. in 5 Daniiger Communal-⸗Schuldscheinen nebst 17 Coupons bei jedem;

2) der Masse in Sachen Toͤniges cta. Toͤniges von 1590 Thl. 1a gr. 3 bf; der Schmelingsche Concurs-Curator cia. Crusius von 25 Thl. 3 sgr. 9 pf. der Niederstaͤdtschen Zuckersiederei⸗Concurs-Masse von 18 Thl. 3 sgr. 9 pf. der Florentine Rosine Wulkoschen Curatel-Masse von 16 Thl. 29 sgr. 11 pf., nebst 25 Thl. Danziger Communal-Schuüld— scheine; der Welport Catharina Johannsonschen Euratel-Masse von . der George Jacob Kunstschen Curatel-Masse, von 49 Thl. 10 sgr. 6 pf, nebst 150 Thl. Staats⸗Schuldscheine; der Catharina Koͤttnerschen Curatel-Masse von 25 Thl. 10 szr., nebst 100 Thl. Danziger Communal-Schuldscheine;

. ö. Gottlieb Dauschen Pupillen-Masse von 52 Thl. 26 sgr.

10 pf.

. Nidikowskischen Pupillen⸗Masse von 39 Thl. 2 sgr. pf.;

. Mamberschen Curatel-Masse von 12 Thl. 2A sgr.

24f.

der Renata Elisabeth Schmuckschen Pupillen⸗Masse von 23 Thl.

sgr. 8 pf;

der Johann Jacob Bruͤckschen Pupillen-Masse von 67 Thl.

5 sgr. 3 pf.;

der Doctor Leiserschen Curatel-Masse von 37 Thl. 5 sgr. 1 pf.

nebst 100 Thl. Staats⸗-Schuldscheine;

der Carl Heinrich Kircohschen Curatel-Masse von 157 Thl—

11 sor, 6 pf, nebst 500 Thl. Staats-Schuldscheine, Thl.

Danziger Communal-Schuldscheine und 166 Thl. Danziser

Anerkenntnisse;

der David Ambrosius Polletschen Curatel⸗Masse von 82 Thl. 3 sgr. 6 pf., nebst 100 Thl. Staats⸗-Schuldscheine;

der David Kronschen Curatel⸗-Masse von 19 Thl. 24 sgr. 1 pf.;

ö Havemannschen CongursMasse von 4 Thl. 23 sgr. pf.

der Johann Christoph Krawitzschen Concurs-Masse von 4 Thl. 14 sgr. 3 pf. ;

der Anna Marig Seemannschen Concurs-Masse von 9 Thl. 28 sgr. 4 pf., nebst 50 Thl. Staats, Schuldscheine;

der Maurer Eckelschen Curatel-Masse von 7 Thl. 14 sgr. 4 pf;

enn Feyerabendschen Curatel⸗-Masse von 13 Thl. 6 sgr. der Curatel Masse über die unbekannten Eigenthuͤmer des Grundstuͤcks Loosberg Nr. 1982, von 6 Thl. 2 sgr. 6 pf.;

der Johann Jaceb Seideschen Curatel-Masse von 43 Thl. 28 sgr. 1 pf.; sch . sse ö. 4

der Beyersdorffschen Curatel-Masse von 26 Thl 19 sar. 4 pf. ;

. in Sachen Fiseus cta. Fischer von 26 Thl. 7 sgr. 2 pf;

der Masse in Sachen Wegner cta— Thießen von 28 Thl. 1

der Johann Carl Marbin schen Nachlaß⸗Masse von 7 Thl. 8 sar. 9 pf, nebst 715 Thl in Communal-⸗Schuldscheine und Coupons;

29) der Stammschen Pupillen-Masse von 3 Thl. 24 sar. 3 pf.;

30) der Ludwig Blumeschen Coneurs-Masse von 21 Thl. 2 sgr. 7pf., nebst 50 Thl in Pfandbriefe. ; . werden hierdurch aufzefordert, sich in dem auf den 16. December d. J., Vormittags um 10 uhr, vor unserm Deputirten, Herrn Justiz-Rath Schlenther, angesetzten Termine zu melden, ihre Anspruͤche auf obise Massen anzumelden, und sich als Eigenthuͤmer derselben zu legitimiren.

. Den von hiesigem Orte Entferüten, werden die Justiz-Com— missarien Scerle, Groddeck, Hoffmeister, Voͤltz und Pappritz, zu Mandatgrien in Vorschlag gebracht. Alle aber, die weder persoͤn⸗ lich noch durch einen Bevollmaͤchtigten erscheinen, haben zu ge— waͤrtigen:

daß die ihnen gehoͤrigen Gelder zur Allgemeinen Justiz— Ofsizianten⸗Wittwen⸗Casse, werden abgeliefert werden. Danzig, den 27. Juli 1830.

Koͤnigl. Preuß. Land—

e e,

Da zwei von den Eheleuten, Koͤtter Gerhard Henrich Goͤring und Maria Christiug Terstriep, resp. Striepers auf der Schanze zu Hoͤrsteloe, Kirchspiels Vreden, coram uotario Arnold Throdor Rensper ausgestellte, und auf den subhastirten Kotten Goͤring da—

. * ö ( 3 Schuld-Dokumente:

selbst zum Hypotheken-Buch eingetragene S

a) Behufs der Eheleute Medicinae Doctors Johann Adam Glumm und Johanna Cordes zu Stadtlohn, vom 13 April 1806, uͤber ein jaͤhrlich termind Mai zu 4 pCt. verzinsliches Kapital von 200 Reichsthaler Conventions-Muͤnze, .

b) Behufs des Zellers Everhard Johann Hesseling zu Doͤmern, Kirchspiels Vreden, vom 27. April 1806, üͤber ein jaͤhrlich in term ino recoguitiouis zu 323 pCt. verzinsliches Kapital von 300 Gulden Holländisch,

verloren gegangen seyn sollen und Behuf deren Loͤschung zum Hy— potheken⸗Buch die Einleitung des Amortisations-Vörfahrens ver— fuͤgt ist; so werden alle, welche an die genannten Kapitalien nnd die daruber ausgestellten Dokumente als Eigenthuͤmer, Cessionarien, Pfand oder sonstige Brief-Inhaber Anspruüͤche zu haben vermeinen, hierdurch oͤffentlich vorgeladen, solche in dem auf

den 17. December d. J.,, Nachmittags um 2 Uhr, vor dem Deputirten, Herrn Assessor Brisgen, an hiesiger Gerichts— stelle bestimmten Termin zeltend zu machen, widrigenfalls sie da— mit präͤcludirt, und die Posten zaum Hypotheken-Buch geloͤscht wer— den follen.

Vreden, den 10. August 1830.

Koͤnigl. Preuß. Land- und Stadtgericht.

ben,, ,

Nachdem uber das Vermoͤgen der Materialhaͤndlerin, verwitt— weten Chirurgus Oelgard, Johanne Charlotte, geb. Reinicke, zu Tammendorf, durch die Verfuͤgung vom heutigen Tage, der Con—= eurs eröffnet worden, so we den alle unbekannte Glaͤubiger hierdurch aufgefordert, ihre Forderungen spaͤtestens in dem auf

ö

Vormittags 9 Uhr, in der Gerichtsstube zu Tammendorf angesetzten Termine, entweder in Person oder durch einen mit Vollmacht und Information Lersehenen Stellvertreter, anzuzeigen, und bie Beweis⸗— mittel beizubringen, widrigenfalls sie aller ihrer Vorrechte verlustig erklaͤrt, und mit allen ihren Forderungen aun die Masse werden praͤcludirt, und ihnen deshalb gegen die ubrigen Creditoren ein ewiges Stillschweigen auferlegt werden wird. Denjenigen, welchen es am hiesigen Orte an Bekanntschaft fehlt, werden der Rendant Gruͤnewald und der Protokollfuͤhrer Lehmann zu Mandatarien in Vorschlag gebracht. Reppen, den 11. September 1830.

Patrimonial-Gericht über Tammendorf.

,

Mit Beziehung auf die in Nr 5, 5 und J des dies jaͤhrigen Herzoglich Nassauischen allgemeinen Intelligenz - Blattes, in Nra 9,