Leben und Begebenheiten des Eseudero Markos Ob— regon. Oder Autobiographie des Spanischen Dich⸗ ters Vicente Eipinel. Aus dem Spanischen zum ersten⸗ male in das Deutsche uͤbertragen und mit Anmerkungen und 3 . begleitet von Ludwig Tieck 2 Baͤnde. Svo.
* h 9 z 6 *
Reber dieses an Interesse noch den Gil Blas überwiegende und zugleich literarisch wichtige Werk, ist kürzlich eine ausführliche Rerenston in den Brockhausischen Blaͤttern fuͤr literarische Unter— haltung erschienen, worauf wir verweisen. .
Dramaturgische Blatter. Nebst Berichten über die Eng⸗ lische Bühne und Bemerkungen, Einfaͤlle, Grillen uͤber das Deutsche Theater auf einer Reise im Jahre 1325. Von Lud⸗ wig Tieck. 2 Baͤnde. gr. 16mo 2 Thl. .
Pietro von Abano oder Petrus Apone. Zaubergeschichte von Ludwig Tieck. So. Kartonnirt. Ta Thl.
Novellen von Ludwig Tieck 5r Band. Enthaͤlt: ) Der Alte vom Berge. 2) Die Gesellschaft auf dem Lande. Srvo 23 Thl. .
Wir erlauben uns, die gebildete Lesewelt darauf aufmerksam zu machen, daß alle diefe Werke in Druck und Papier, ganz vorzüglich ausgestattet, und demgemaͤß im Preise wahrhaft billig sind. Wegen der eleganten Druck-Ausstattung eignen sich die trefflichen Schrif⸗ ten Tkecks auch ganz besonders zu werthvollen Fest- und Weih— nachts⸗Geschenken.
Buchhandlung Jo sef Max und Komp.
Bei Aderholt in Breflau ist erschienen, und in allen Buch⸗ handlungen zu haben, zunaͤchst in der Stuhrshen zu Berlin, Schloßplatz Rr. 2, nahe der Bruͤder Straße, zu Neu⸗Ruppin am Friedr. Wilh. Platz:
Kaufmannisches Correspondenz-Buch fuͤr Juͤnglinge die sich der Handlung widmen. Zur Uebung in der deutschen Correspondenz, und zum Uebersetzen in die Englische und Franzoͤsische Sprache bearbeitet.
- Nebst einer .
Erklaͤrung kaufmaͤnnischer Ausdruͤcke,
. von Moritz Morgenbesser. Svo. geb. 25 sgr.
Der dem Publikum bereits durch die Herausgabe mehrerer kaufmannischer Werke ruͤhmlichst bekannte Herr Verfasser, wuͤnscht durch obiges Buch einem vielfach gefuͤhlten Beduͤrfnisse abzuhelfen. Es dient sowohl zur Uebung im Briefschreiben, in jrdem vorkom⸗ menden Falle der kaufmaͤnnischen Correspondenz, erlautert durch eine Menge Muster-Briefe, mit den darauf passenden Antworten, als auch zum Uebersetzen in die Englische und Franjdͤsische Sprache. Bei den Briefen sind die Vocabeln immer darunter bemerkt, so daß es Jedem leicht wird, welcher diese Sprachen nicht ganz mächtig ist, solche in beide zu übertragen. leber jede Art des Geschaͤftszweiges geht eine kurze Erklaͤrung voran, und kann es da⸗ her jeder Anfaͤnger ohne Huͤlfe eines Lehrers zweckmäßig gebrauchen.
Bei Bosse in Leipzig ist erschienen und vorraͤthig in der Sit uhr schen Buchhandlung zu Berlin, Schloßplatz Nr. 2, nahe der Bruͤderstraße, zu Reu⸗Ruppin am Friedr-Wilh.Platze:
Systematisches Lehrbuch lr
9e ie a fr nach Preuß. Gesetzen, Edieten, . Ministerial⸗Rescripten, owo zum Unterricht der Regierunge, Referendarien und aller derjenigen, welche sich der e, , ff ttt widmen, als auch zur Huͤlfe fuͤr die Königl. Preuß. Regierkngs- Raͤthe, Land-⸗Raͤthe, Polizei⸗Praͤsidenten, Polizei⸗Raͤthe, Buͤrgermeister, Rathmaͤnner, Polijei⸗Commissarien, Gened'armerie⸗ Offiziere, Gutsbesitzer, Do⸗ malnen-Beamte und Dorfschulien, bei Ausuͤbung ihres Amtes als Polijei⸗Beamte, desgleichen auch ö zum Gebrauche fuͤr Richter und Justi⸗Lommissarien. Herausgegeben von ö P h. 3 e l l e r. . Ir, 26 u. 36 Theil 44 Thl., ar, 5r u. 6r Theil (oder Meditinal. Polijey 53 Thl, 7r Theil (Sort on und Fischerei⸗Polizei 1m) 3 9
Bei A. Rücker in Berlin sind erschienen, und durch alle Buch⸗
handlungen zu beziehen: Fabbrucei Fabio, manuale contenente pezzi scelti da migliori
Prosatori Italiani antichi e moderni con brevi notizie intorno
alla Vita ed alla Opere di chiaschiduno. gr. Syo. 30 Bog en. 1ThI. 72 5gr. (Auch unter dem Titel: andbuch der italienischen prosaischen Literatur). Koppe, J. Ge Unterricht im Ackerbau und in der Viehzucht. 3 Baͤndẽ. Mit Kupfern. So. 4 Thl. 20 sar. Martens, J§p. D., die Rindoiehzucht, die Meiereiwirthschaft und die damit verbundene Schweinejucht auf den adeligen Hoͤfen der Herzogthuͤmer Schleswig und Holstein. gr. Svo. 30 Bogen. 2 Thl. Schubarth, E. E., Elemente der teclinischen Chemie. 18ten Bandes 1e Abtheilung. gr. Svo. Mit 6 Kupfertafeln. 4 Ihl. Umpfenbach, F. A., Theorie des Neubaues, der Herstellung und Unterhaltung der Kunststraßen. gr. Svo. Mit einem Atlas von 12 Kupfertafeln in Folio. 25 Bogen. gr. Svo. 4 Thl.
Bei A. Ruüͤcker in Berlin erschien, und ist in allen Buch— handlungen zu haben: K od B be, J. G.,
Unterricht im Ackerbau und in der Viehzucht. 3 Theile, mit Kupfern. 8Svo. 4 Thl. 20 sar.
„Der erste Theil dieses, mit ausgezeichnetem Beifall in den fruuͤhcren Auflagen aufzenommenen, und jetzt gaͤnzlich umgearbeite⸗ ten Werkes, von welchem der verewigte Thaͤr sagte: es sey ihm in Absicht der Faßlichkeit und Brauchbarkeit kein anderes zur Seite zu stellen, enthaͤlt die allgemeinen Verhaͤltnisse des landmirthschgft⸗ lichen Gewerbes, und handelt von Werthschäͤtzung der Grundstücke und ihrer nutzbaren Berechtigungen, von Klassifikation des Bodens, von der Fruchtfolge und von der Feldeintheilung. Der zweite Theil umfaßt den Ackerbau. Der dritte Theil aber die Lehre von den Weiden und Wiesen und die Viehzucht; auch handelt derselbe von der zweckmäßigen Verbindung der technischen Gewerbe mit der Landwirthschaft.
Bei Hinrichs in Leipziz ist erschienen, und in Berlin bei C. F. Plähn, Jaͤgerstraße Nr. 37, Enslin, Mittler, Stuhr u. A. zu finden: 2
.
Im
—
— Das Quartett von Castelli, A. Franz, Baldamus u. A
Die zahlreichen Freunde dieses Taschenbuchs, werden aus der gegeb'nen' Üebersicht erkennen, daß Penelope in ihrem 20sten Jahr⸗ gange im schoͤnsten Jugendschmucke prangt, und eine sehr willkom⸗ mene Gabe darbietet.
Eben ist versandt und in allen Buchhandlungen, in Berlin bei Plahn, Jaͤgerstraße Nr. 3!, zu finden:
Dr. C. Ven turini's
Chronik des neunzehnten Jahrhunderts.
Neue Folge 3r Bandz . oder die neuesten Weltbegebenheiten im pragmatischen Zusammenhange dargeßellt. Das Jahr 18335 55 Bogen in gr. Srö6. 1830 Leipꝛig, Hinrichs. 3 Thl.
Mit Verlangen sieht stets das Publikum jedem neuen Bande von des freimuͤthigen und wackern Geschichtsschreibers Werke ent⸗ gegen, und auch diesmal wird es durch eine gedraͤngte Reihe der inkeressantesten Begebenheiten befriedigt werden, unter denen die griechische Frage, der russisch-tůrkische Krieg und die pyrendifche Halbinsel noch nirgends so vollstaͤndig geschicht⸗ lich dargestellt worden sind, als in diesem Bande.
Dr. Karl Sal. Zachariäͤ, Geh. Rath, Professor ꝛc. in Heidelberg.
Ueber das Schuldenwesen der Staaten des heutigen Europa. gr. Sro. 41 Bogen geh. 1836. 10 sgr. Leipzig, Hinrichs. Dieser so ge streichen als in die Zeit eingreifenden Abhandlung
estattetc der berühmte Puhlcist zu groͤßerer Verbreitung einen . Abdruck aus „Poͤlitz Jahrbücher der Geschichte und
Staatskunst.“
— V
1830.
den 24. Novemb.
S 80. Mittwoch,
Allgemeiner Anzeiger
J , ,
1. 8n Lam d.
Liqui dari ons -- Processe. ö
iguidations Termin. Blatt, wo das Weitere zu finden.
1 Rame n. Stand des Erblassers Provinz. u. resp. Bezeichnung der Masse⸗
Ostpreußen. Nachlaß des Hauptmanns Carl Ob.-Loger. zu Koͤnigsberg. JJ George Friedrich v. Buttlar, Besitzer des adel. Guts Lomp. Westphalen. Kaufgelder ides in der Bauer⸗ Ed. u. Stdtger. Buͤnde. schaft Bieren zu Doro bele⸗ genen Meyerschen Colonats. — Nachlaß der Wittwe Berlewort, Ld. u. Stdtger. Herford. . geb. Stakelbeck ju Hersord. Rheinprovinz. Nachlaß der Eheleute Richter Hofger. zu Arnsberg. Franz Wilheim Mues und Therese, geb. Hildebrand, zu Gesecke. Nachlaß des am 7. Januar 1827 Dasselbe. zu Arnsberg verstorb. Regie—⸗ rungs⸗Canzlisten Carlson. Nachlaß der verstorb. Eheleute Justi;⸗Amt Burbach Herrmann Georg ju Holi— hausen.
Name des Gerichts.
Koͤnigsberger Int. „Zett. p. 3435. 3. Decemb. 1830. Paderborner Int.-Bl. p. 1508.
Decemb. 183. — — p. iõ0g.
Deze mb. 1830. Westphaͤl. Maͤrk. Int⸗Bl. p. 1364.
Januar 1831. p. 1365.
Dejemb. 1830 p. ib.
Snubhbastationen.
m — — — — — —
. ö Perempt. x provinz. Benennung des Grundstücks. ,, , Name des Gerichts. Nlerungc., latte notin das
Termin. Weitere ju ersehen.
Wöspreuß,. Olschowken, Nr. , adel. Gut. Obrist- Lieutenant v. Jb33 Thl. 15 sar. Ob. Ldger. z. Marien⸗ 1. Spt. 31 Marienwer. Int⸗Bl. Bequignollesche erb⸗ werder. p. 923.
schaftliche Liquida⸗
tions⸗Masse.
Provinz. Landschafts⸗ 14 Jan 3. Direkt. zu Marien⸗ werder.
Krußyn, adel. Rittergut. 14749 Thl. — p. 24.
it Ciz lid ng nm
verschollener und ausgetretener Personen, kehuts deren Lodeserklärung oder Vermögens- Confiscation,
so wie auch Vorladungen unbekannter Prätendenten. a Q Q Qu—᷑˖ 0 0 u 2 Vp“ ů ,
Letzter bekannter Aufenthalt Name des Gerichts. rt. Blatt, wo das Weitere
desselben. Termin. zeu ersehen.
Provinz. Name des Citaten.
Ostpreußen. Die unbekannt. Anspruchsberechtigten Stadtger. zu Tilsit. 4 Jan. 31. Gumbinnen. Int.⸗Blatt an das zum Nachlasse der Wacht⸗ P. 1528. meister⸗Wittwe Dunskus gehoͤrige Wohnhaus zu Tilsit. ⸗
Niedzwetzki, Gottlieb, wegen der fuͤr unbekannt. Ob. Ldger. J. Inster⸗ 2 Feb. 3l. p. 1534. ihn auf den adeligen Guts-A1ntheil burg. Ploͤwken Nr. 8 eingetragen stehen⸗ den 56 Thl. 9 sgr.
Riechert, Reinhold, wegen der fuͤr unbekannt.
; Justiz Amt Secken⸗18. Jan. 3. LIö535. ihn auf das koͤllm. Gut Norwischei⸗ i! ö .
ten eingetragen stehenden 310 Thl.
Die unbekannten Erben des Salzver— walters Galtavus aus Koͤnigsberg in Pr, wegen der fuͤr sie, auf das koͤllm. Gut Iwenberg eingetragen stehenden 133 Thl. 10 sar.
Baronowsky, Eleonore Wilhelmine Barbare Rahel, Ephraim, George Friedrich, Christian Jacob, Chri⸗ stine Erdmuth, Ester Charlorte und Gotthilf Juliane, Geschwister.
Behlau, Franz, wegen der fuͤr sie auf dem koͤllm Gure Warße ein⸗ getragen stehenden resp. 690 Thl. . ö. 2 pf. und 666 Thl 89 gr. 9 .
Dasselbe. 18. Jan. 3. p. 1536.
13. Jan. 31.
unbekannt. Dasselbe.