1830 / 362 p. 72 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

Unsern werthen Geschaͤftsfreunden, und insbesondere den Freun⸗ den des Maschinenwesens, so wie dem verehrten Publikum, zeigen wir ergebenst an; daß wir unser Geschaͤft in Berlin und Hamburg, mit mahagoni und andern Höoͤlzern, so wie mit dergleichen Four— niere, erweitert haben, solches vermittelst Dampfkraft betreiben, und nunmehr im Stande sind, die groͤßten Bestellungen in der kuͤrzesten Zeit auszufuͤhren, und daß unser Lager von allen Sorten Fourniere stets auf das Vollstaͤndigste und Beste versehen ist.

Fuͤr unser Geschaͤft in Berlin sind wir, nebst mehreren andern Arbelten, seit Juni d. J., mit einer Dampfmaschine aus der Fa⸗ ßrit des Mechaniker, Herrn Freund daselbst, versehen, die in Hin⸗ sicht ihrer Soliditaͤt und ihres geringen Feuer-Bedarfs, nichts zu wuͤnschen uͤbrig laͤßt. .

Die Maschine ist zu 10 Pferdekraft erbaut, welche sie vollkom⸗ men besitzt, waz wir um so eher beurthe len koͤnnen, da wir unsere

. ach ein zweckmaͤßiges Roßwerk viele Jahre hindurch betrie— en haben. . Bei der angegebenen Kraft⸗Aeußerung und in einer 15 stuͤndi⸗ gen Betriebszeit, erfordert diese Maschine, nachdem sie in allen ihren Theilen gehörig eingelaufen ist, nicht mehr als 46 Kiepen guten Torf, also Stündlich fuͤr 4 sar Brenn⸗Material. .

W'r önnen daher mit Recht' unsern, wackern. Mechaniker, Herrn Freund, der in seinen neu, und auf das Zweckmaͤßigste ein⸗ zerichteken Werkstaͤtten die groͤßten Werke der Mechanik auszu⸗ führen im Stande ist, bestens empfehlen. ö

Auch erklaren wir zugleich hiermit, wie wir gern bereit sind: Jedem sich an uns Wendenden, die Maschine zu zeigen, oder auch auf portofreie Briefe die gewuͤnschte Auskunft zu ertheilen.

Berlin und Hamburg, im December 1839

Bergmann und Tiefenbacher.

ite grYische Anz eig n.

Verzeichniß der fremden Buͤcher, welche vom 18 Novhr. bis 2. Decbr. 1830 fuͤr die Koͤnigl. Bibliothek erwor— ben worden sind.

In Frankreich erschienene Werke: Notice sur les collections numismatiques de Mr. p. F. J. Gossellin; Far Mr. Raoul-Rochette. Paris, 1850. in So. . In England erschienene Werke: The life of Titi an; with anecdotes of the distinguished ersona of his time; hy J. North-cote. Vol. J. and II. London, 1830. 2 v0J. in 8vo. . Narrative of a jonrney through Greece, in 1830; with remarks upon the actual state of the naval and military po- wer of the Ottoman empire; by captain T. Aber erom by rn nr.

London, 1830. in Svo. with plates.

Leiters on dem onology and wit cheraft, addressed to

J. G. Lockbart; by Sir Walter Scott. London, 1830. in 8vo.

An essay on the cultivation of the intelle ct - by the study of dead languages; by William Sewell. London, 1850. in Svo.

A concise view of the succession of sacred lit era- ture, in a chronological arrangement of authors and their works, from the invention of alphabet cal characters to the Year 1445. Vol. J. Part J. by Adam Clarke. Part II. by 7. B. B. Clarke. London, 1830. in Svo.

The correspondence and diary of Philip Dodd- ridge; edited from the original MSS. by John Doddridge Humphreys. Vol. IV. London, 1830. in Svo.

In Schottland erschienene Werke:

History of the covenanters in Scotland; by the author of the histories of the reformation, christian church etes. Vol. I. and II. Edinburgh, 2 vol. in 12mo.

In Nordamerika erschienene Werke:

Pparables and parabolic stories; by a city pastor. Ne w-

Vork, 1829. in 12mo.

Inhalt des November-Heftes der Jahrbücher für wissenschaftliche Kritik, w. Kritik zu Berlin.

herausgegeben von der Societät 1

*

4. Die katholische Kirche im neunzehnten Jahrhundert u. s. W. von Kopp, und

2. Der „katholischen Kirche“ zweiter Theil, oder Paragraphen zu einer neuen Verfassungs-Urkunde derselben. Carovsè.

Des E. Horatius FlIaccus Episteln, erklärt vou Er. Theodor Seh mid. Röts cher.

Fleck de regno divino liber exegeticus historicus Pelt.

Has Leben Ghristian S. G. L. Nagels, durch Fr. v. A num on und Theodor Herold. Lange.

1. Rafn Fornald ar Sögur Nordrlanda us. s. W. und

2. Desselbeu Nordiske Fortids Sagaer u. s. w. Monike.

Hirt, Kunsthemerkungen auf einer Keise nach Dresden und Prag,

Hh o.

v Savigny, Geschichte des Römischen Rechts im Mittelalter. 5r Baud. Witte.

Link, Handbuch der physikalischen Erdbeschreibung. 2Zten Theiles 1814 Abtheiluug. Nöggerath',

Guizot, Cours d'histoire moderne. Leo.

Operations géodèsiques et astronomiques pour la mésure d'un are du parallèle moyen, executes en Piemont et en Savoze ete. Q 1JItmanns.

Die Lübeckschen Chroniken in Niederdeuntscher Sprache. Ir u. 2r Theil,. Herausgegeben von Grautoff. Lap pen berg.

pelt, Epistolae Pauli apestoli ad LThessalenicenses. Va tke.

Jäckel! der Germanische Ursprung der Lateinischen Spraclie und des Römischen Volks. Bopp.

Wolff, Sammlung Deutscher Volkslieder. Rosenkranz.

Eben ist versandt, und in allen Buchhandlungen, in Berlin bei S F. Plahn, Jaͤgerstraße Nr. 37, zu finden: I

Kronik des neunzehnten Jahrhunderts.

Neue Folge, 3x Band; oder: die neuesten Weltbegeben—- heiten im pragmatischen Zusammenhange darge stellt. Das Jahr 1828. 50 Bogen in gr, Syvo. 1830. Leipzig,

Hinrichs. 3 Thl.

Mit Verlangen sieht stets das Publikum jedem neuen Bande von des freimuͤthigen und wackern Geschichtsschreibers Werle ent; gegen, und auch dies Mal wird es durch eine gedraͤngte Reihe der snreressantesten Begebenheiten befriedigt werden, unter denen die griechische Frage der russisch-türkische Krieg und die pyrenaͤische Halbinsel noch nirgends so vollstaͤndig geschicht⸗ lich durchgefuͤhrt worden sind, als in diesem Bande.

Dr. Karl Sal. Zachariaͤ, Geheime Rath, Professor ꝛc. in Heidelberg.

Ueber das

Schuldenwesen der Staaten des gr. Sro. (26 Bogen) geh. 1830. 10 sar.

heutigen Europa. Leipzig, Hinrichs.

Dieser, so geistreichen als in die Zeit eingreifenden Abhand— lung, gestattete der beruͤhmte Publicist zu größerer Verbreitung einen befondern Abdruck aus „Poͤlitz Jahrbuͤchern der Geschichte und Staatskunst.“

In unserm Verlag erschien, und ist durch alle Buchhondlungen zu bekommen:

Genealogisch-historisch-statistischer Almanach.

Achter Jahrgang, ö . Cartonirt 1 Thl. 20 sgr.

Dieser Jahrgang, welcher in allen. Theilen die neuesten Date! bis zur Beendigung des Drucks enthalt, wird Zeugniß ven dem Bestreben der Redgetion geben, die Vollstaͤndigkeit und Zweckmaͤßig—⸗ feit dieses schon sehr, bekannten unb verbreiteten Buches immer zu erhalten und moͤglichst zu erhohen.

Weimar, den 25. Oktober 1830.

Landes-Industrie-Comptoir.

Zu finden in der . . t Nieolaischen Buchhandlung in Berlin,

Bruͤder Straße Rr. 13, Stettin und Elbing.

. m nn

M S3.

Sonnabend,

Allgemeiner Anzeiger

den 11. Decemb.

ren if e nn, n

im

Concurse.

Provinj. Name und Stand des

Cridars.

Brandenburg. . Ambrosius zu Schwie—⸗ us.

.

Name des Gerichts.

Vermoͤgen des Kaufmanns Ben- Landger. zu Crossen.

1 ä

Tag der Liquid. ; Cane 1. Een, Blatt, wo das Weitere zu finden.

s Oet. 3 sposener Int. Bl. x. 272. .

9

J 0 4 j 39 j ö * 4 ö . verschollener und ausgetreétener Personen, Behuts deren . oder Vermögens- Confiscation, e

so wie auch Vorladungen unbekannter Präten

nten.

x 2 .

Provinz. Name des Citaten.

Posen. Migs, Carl, Gastwirth. Broniszewice. Wiese, Carl Bogus laut.

Rheinprovinz. Schep, Johann, aus Borscheid, . Preis, Johann, aus Winshagen,

Motylewo.

Cron, Heinrich, aus Erpel, Waldorf, Peter, aus Rheinbrohl, Bertram, Friedr., aus Neuwied, Kahlscheid, Peter Ernst, aus Fahr, Kern, Peter, aus Großmaischeid, Hoͤhn, Simon, aus Heimbach, Walkenbach, Joh. Pet. a. Isenburg, Nolden, Joseph, aus Lin;, Michel, AÄndreaz, aus Neuwied, Dreesen, Joseph Ant. Alex., aus, Bruchhausen, Tibi, Johann, aus Hausen, onsinger, Joh aus Heimbach. dorwer, Christ. Vinzens, aus Kreuz- kapelle, Esser, Friedrich, aus Neuwied, Troosten, Wilh. Aug, ebendaher, Zirnig, Heinrich, ebendaher, Dittscheid, Peter, aus Oberdinspel, Hermann, Johann, aus Stebach,, Fischer, Joh. Adam, aus Unkel,

1661

ausgetretene Cantonisten.

Letzter bekannter Aufenthalt dessel ben.

Perempt. Sistir.⸗ Termin.

Blatt, wo das Weitere

Name des Gerichts. zu ersehen.

Koͤnigl. Inquisitoriat 15. Jan 31. Posener Int Bl. p. . e. ; w Posener Int⸗ Bl. p. 2240. andger. zu Schnei⸗ 44 Juni zt! K ; dem ᷣhl. ö 1. ai

Ldger. zu Neuwied. Oeffentl. Anzeiger zum Coblenzer Amts⸗Blatt

Nr. 26.

,,,,

g rwert ffn men tz.

. Von dem unterzeichneten Land, und Stadtgericht, wird die seit dem Jahre 1808 von hier abwesende, unverchelichte Catharing Jacobinag Wenger, die im gedachten Jahre zuletzt aus Geroldstein bei Trier. Nachricht vou sich gegeben, und der hier ein Vermoͤgen von 986 Thl, aus dem Nachlaß ihrer Schwester Elisaßeth, verehel. Keil, zugefallen, dergestalt oͤffentlich ,,,. daß sie oder deren etwanige unbekannte Erben und Erbnehmer, binnen 9 Monaten, und zwar laͤngstens in dem auf e den 18. Oetober 1831, Vormittags 10 Uhr,

or dem Herrn Kammergerichts⸗-Assessor Barnheim, auf dem hiesi⸗ gen Land- und Stadtgericht angesetzten Termin, sich tn ren, m oder schriftlich, oder durch einen mit gesetzlicher Vollmacht . hinreichender Information versehenen Bevollmaͤchtigten, worn

enselben die Justij⸗Commissarien Voͤltz und Pappritz, vorgeschla⸗ In werden, ohnfehlbar melden, und weitere Anweisung, im Fall ö. er , ,, . aber gewaͤrtigen soll, daß auf den Antrag des

rtrahenten der Edietal- Vorladung, mit der Instruction der Sache 2 ; aer dem n . ihre Todeserklaͤrung und ; g nach Vorschrift der Gesetze erkannt w ird. Danzig, den 21. Detober 1830. .

Königl. Preuß. Land- und Stadtgericht.

g 9 ert i ss em r nr.

Von dem unterzeichneten Land- und Stadtgericht, werden der seit dem Jahre 781 von hier abwesende Carl Benjamin Dann⸗ apfel, und seine Tochter Susanne Adelgunde Dannapfel, so wie der seit dem Jahre 1786 von hier ohne Nachricht abwesende Lud⸗ wig Dannapscl, welchen gonjungtiv ein Vermsgen von eirca . 2zho Thl. zugefallen, resp. auf den Antrag ihrer Geschwister und der ihnen bestellten Curatoren, dergestalt oͤffentlich vorgeladen, daß sie oder deren etwanige zuruͤckgelassene unbekannte Erben und Erbneh⸗ mer, binnen g Monaten, und zwar laͤngstens in Termino

den 18. Oetober 1831, Vormittags 11 uhr, vor dem Herrn Justiz-Rath Schlenther, auf dem hiesigen Land⸗ und Stadigericht, sich entweder persoͤnlich oder schriftlich, oder durch einen mit gesetzlicher Vollmacht und hinreichender Insormg— tion versehenen Bevollmaͤchtigten, wozu ihnen die Justij⸗ Com missa⸗ rien Voͤltz und Pappritz, vorgeschlagen werden, melden, und wei⸗ tere Anweisung, im Fall ihres Ausbleibens aber gewaͤrtigen sollen, daß auf. den Antrag der Extrahenten der Edietal-⸗Vorladung, mit ö i nr n , 8 . auch dem . nach, auf zerklaͤrung und was dem anhaͤngi ; Gesetze erkannt werden wird. kJ Danzig, den 5. November 1830.

Königl. Preuß. Land- und Stadtgericht.