1830 / 362 p. 100 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

ö. N aclweijis un g

ö

der zum Tilgungs⸗Fonds pro 182 angekauften Provinzial⸗Staats⸗Passio⸗-Kapitalien.

Des D o k n ments . Stehend ö N me Urspruͤnglich dargeliehenes Kapital ; auf dem Etat wen. 3. ee . Betrag.

Bemerkungen.

. Aus stellung s⸗ der Regierung . des ö 3 33 Da rn m. unter urspruͤnglichen Glaͤubigers. letzten Obligations⸗Inhabers.

I. Vormals Saͤchsische, durch die mit Sachsen unterm 28sten August 1819. geschlossene Kon= vention von Preußen uͤbernommene Depositen und Kautionen, welche letztere von Beamten und Paͤchtern eingezahlt worden, und zwar:

A4. Kautionen:

Regierüngsbezirk Liegnitz. 3 4 Etat pro 1835. . . ö. . k s den 4. Decbr. 1806. No. S1. Gen. Accise⸗Einn. Lehmann Wittwe Lehmann. Konventionsgeld. 200 Rtlr. Sperial⸗Nachweisung. . ttz , , . 3 . 166 46 den 21. Mai 1776. G. No. 86. Postmeister Schmied chen. Schmiedchensche Erben. Desgleichen. 200 r Regierungsbezirk Merseburg. 33 . Sümnima aus dem Reg. Bez. Liegnitz... A6 Nꝛilr t = Etat pro 183. ö (. 2 69). Spreial HMachwe fung 33 . den 26. Oktbr. 790. B. No. 115. Beigleits⸗ und Land⸗Accise⸗ Ein nehmer Nathusin s. ö . 6. den 3. Novbr. 1791. B. No. 116. Accise- Einnehmer Nathus ius Dieselbe. Desgleichen. 3960 den 15. Jan. 1802. P. No. 171. Sportel⸗Einnehmer Wernet. Werner. Desgleichen. 209

Wittwe Nat hu sius. Konventionsgeld. 50 Rtir. 3.

den 11. Mai 1815. B, No. 965. Gen. Accise⸗Einn. Lehm ann Die Lehmannschen Erben. Desgleichen. 169 den 2. Novbr. 1801. B. No. 96. Beisalz⸗Licent⸗Einn. Leh m ann . Dieselben. 20 Kreuzern. 299 ven 15 Oktbr. 795. P. B. No. 4. Accise⸗Inspektor Aöhler. Die Doͤhler sche Konkursmasse. Konventionsgeld, 109 den 7. Juli 1804 B. No. 39. Amts⸗Verwalter Gruůtzner. 100 Rtlr. Konv. Geld. 3000

8 .

Gruͤtzner. 2700 29 Kreuzern.

*.

200 10 Kreuzern. ö Rentbeamte Roh sold. l 72 Rtlr. Konv. Geld 400 in soll Rohsold. 1325 gtlr. Species Rtl. 300 Rtlr. Konv. Geld. 609 300 Species.

D

den 16 April 4812. den 22. August 812.

B. B. den 1. Oktbr. 1794. B. 177. Amtmann Winckelmann. Die Winckelmannschen Erben.“ Konventionsgeld. 809. den 17. Febr. 1804. B. 152. 1 Salz⸗Verwalter Schulze. Die Schulzeschen Erben. Desgleichen. 309 B. B. B. B.

R

Derselbe. Derselbe.

den 17. Febr. 1804. 4533 Derselbe. Dieselben. Species. 200 den 29. Decbr. 1779. . Amts⸗Verwalter Kayser. Pupillen⸗Kollegium zu Naumburg. Desgleichen. 600 den 26. Novbr. 1737. . Derselbe. Dasselbe. . Konventionsgeld. 100 den 25. Juni 1803. 73. Deerselbe. Dasselbe. 20 Kreuzern. 100

e , n

den 17. Decbr. 1794. B. No. 140. Amts⸗Verwalter Schier. Die Koͤnigl. Regier. zu Merseburg. Konventionsgeld. 5000

I den 12. Juli 1804. P. No. 5). Amtmann Hebenstre it. Die Heb en st reit sche Konkursmasse. Species. 800

Dresden. C den 6. Septbr. 1814. P. B. No. 5. Gen. Acc. Assist. Insp. Döhler Die Doöͤhlerschen Erben. Konventionsgeld. 109

X den 28. April 1806. B. No. 119. Wasser⸗ Zoll⸗Einnehmer Otte . ISC. 22. 6. Konv. Geld. 100

. . / . 19. 7. 5. Dukaten.

den 7. Mai 18044. B. No. 89. Justiz⸗Amtmann Lau rich. Das Ober-⸗Landesgericht zu Species. 1000 . . inel. 500 Rthlr. . Naumburg. .

r dem Etat. . 36 Muͤhlen⸗ Paͤchter Schlegel. Die Schlegelschen Erben. Konventionsgeld. 800

69. Rentmeister Jungmayer. Wittwe Jung mayer. Species. 3100 ö Derselbe. Dieselbe. Desgleichen. 400 EStifts⸗Steuer⸗Einn. Erfu tth. Die Erfurth schen Erben. Konventionsgeld. 3300 Schiffer Raffs. 1 Raffs. 20 Kreuzern. 59 Muͤhlen⸗-Paͤchter Zo rn. Die Koͤnigl. Regier. zu Merseburg. Desgleichen. 1350

Gen. Accise⸗Einnehmer B art Die Barth schen Erben. Konventionsgeld. 100 Der selbe K Dieselben. Degsgleichen. 100

Beigleits⸗ und Land⸗Accise⸗ Ein Dieselben. ESEpecies. 260

n 1

Kautionsscheine

.

den 1. Septbr. 1791. den 7. Mai 1804. den 26. Oktbr. 1804. den 265. Juni 1772. den 1. Novbr. 1804. den 17. Septbr. 1806. den 5. Decbr. 1781. den 14. Decbr. 1803. den 20. Maͤrz 1797. nehmer Barth.

den 12. Oktbr. 1797. No. 5. Postverwalter Barth. Dieselben. Desgleichen. 50 den 1. Februar 1798. No. 783. Bauschreiber Kniep. Die Wittwe Kniep⸗. Konventionsgeld. 300 den 2X2. August 1801. . B. No. 1. Rentbeamte, Land⸗Accise⸗ Ein 30M) Rtlr. Species 1000 . . nehmer und Fleisch⸗Steuen⸗ Die Koͤnigl. Regier. zu Merseburg. 200 Konv. Geld. ) den 11. Oktbr. 1805. B. B. No. Einnehmer Aßth elm. Konventionzgeld. 190)

den 21. Septbr. 1792. No. 41. Postmeister Haacke. Haacke. Species, . den 7. Oktbr. 1802. B. 17. Amts⸗Sportel⸗Einn. Legnitz. Leg nitz. Konventionsgeld. 100 den 11. Maͤrz 1802. B. Re. 7, Grenz-⸗-Geleits 1. Land- Accis Die Hoffmann schen Erben. 2b Kreuzern. 265

. . Einnehmet Hoffmann. H . .

den 5. Juni 1806. B. No. 137. Kammerguts⸗Paͤchter Hahn. Ruͤdiger. Species, 199g den 13. Mai 1794. B. No. 129. Vorwerkö⸗Paͤchter Rechenberg. Hoffmann. Konventionsgeld. 1200 , n ., 6 den Jun 16g. B. B. Ne. 13. Amrs- Pächter Otto. Die Sttoschen Erben. Desgleichen 9 ,, ö. —̃ Summa aus dem Reg. Bez. Merseburg Dos Rü. 28 sgr. 9 pf. ünd, und jetzt nur der

Summa A. Kautionen in Konventionsgeld. .... 258755 Rtlr. 23 sgr. pf. zur Zahlung gekom=

Die Quittung, so wie die Mortisika⸗

tions⸗Erklaͤrung des nicht zu , ,.

, fn, Rekognitionsscheins der

] in. Regierung zu Merseburg vom

22. Juni 1828. und Erstattungs⸗Be⸗

ce nn vom 7. November 1829. ch

n , . . ö 1

8 g , , , , g, g, g, .

befin de auf dem Kautionsscheine selbst. ö . .

n

W

2

Der Kautionsschein lautet ursprünglich über . 2000 Rtir. sgr. pf. worauf jedoch bereits früher zur Deckung

.

70 Rtlr. 28 sgr. 9 pf.

men ist.