2 , ——— 8 — 1 1 ö — ö. — * . — — * 8 82 2 — ö — — * 2 — * — 8
— — ö
———
— — — . —— * ——— .
Thl. zu bekommen.
2 — — K —— 22 22
Elberfeld. Die Zehnte General⸗Versammlung des deutsch, errerifanischen Bergwerk⸗Vereins hatte bekanntlich beschlossen, daß Rach erfolgter Einzahlung von 97 Procent Zubuße, zu jeder ganzen Aktie eine neue ganze, und zu jeder halben Aktie eine neue halbe gegeben, und gegen die fruͤher daraͤber ansgestellten Zubuß⸗Scheine nmgetauscht werden sollte. Dieser Umtausch ist jetzt, bis auf wenige Säunmige, bewerkstelligt worden, und es ruhen nun von der in ebenderselben General⸗Versammlung beschlossenen Zubuße sonach auf jeder Aktie noch Zwoͤlf und ein Halb Procent. Von diesen hat jetz die Direktion Zwei und ein Halb Prozent eingefordert, die spaͤtestens am Dreißigsten April d. J. baar an dieselbe eingezahlt werden muͤssen, hat jedoch dabei denjenigen, welche vor diesem Termine ihre Zubuße zu bezahlen wuͤnschen sollten, ein Halb Procent per Monat Dis cont von dem Tage der wirklich bei der Direktion in Elberfeld erfolgten Zah— lung in Abzug zu bringen gestattet. Diese Einforderung gilt Kͤbri⸗ gens von saͤmmtlichen alten und neuen Aktien, die letzteren möoͤgen bereits in Empfang genommen seyn oder nicht, und diese wurden, nach 8 3 der Statuten, gleich den aͤlteren ihres Rechts verlustig 2 wenn nicht die ausgeschriebenen 23 Procent darauf bezahlt warden. ⸗ Zugleich hat aber auch die Direktion dieses Vereins auf den eilften Februar d. J die Zwöolfte General-Versammlung anberaumt, und durch ein besonderes Rundschreiben, das auch die neuesten, bis zum 4. Oktober v. J reichenden, Nachrichten aus Mexieo mittheilt, alle ihr bekannte Aktionaire mit den darin haupt⸗ fachlich zum Vortrag kommenden Gegenstaͤnden im Voraus bekannt
gemacht
Nachdem ich seit einiger Zeit als approbirter Zahnarzt hier praetisire, erlaube ich mir allen hohen Herrschaften mich zu jeder zahnaͤrztlichen Behandlung gehorsamst zu ompfehlen, und um meine Tuͤchtigkeit um so glaubwärdiger zu machen, bemerke ich nur: daß ich von Jugend auf mich fuͤr die Zahnarzeneikunde ausgebildet, seit mehreren Jahren fuͤr viele der hiesigen ersten Zahnaͤrzte, aus⸗ schließlich aber fuͤr den Leib Zahnarzt Sr. Majestaͤt des Koͤnigs, Herrn Hofrath Ballif, kuͤnstliche Zaͤhne, Gebisse und Gaumplatten von unzerstoͤrbarer Masse angefertigt habe, deren Schoͤnheit allge⸗ mein anerkannt ist. Ich habe jetzt eine bedeutende Quantitaͤt die⸗ ser ausgezeichneten incorruptiblen Zaͤhne von Paris erhalten, von denen ich 2 Gebisse angefertigt, welche bei mir zur gefaͤlligen An⸗ sicht bereit liegen, und lade alle hohe Herrschaften hierdurch ein, fich durch geneigte Besichtigung derselben, sowohl von der Art der Arbeit, als auch von der schoͤnen Beschaffenheit der Masse, uͤber⸗ zeugen zu wollen. Schließlich zeige ich noch ergebenst an, daß ich jede Reparatur an Gebissen oder einzelnen Zaͤhnen autfuͤhre, und gebe hiermit die Versicherung, daß ich es mir zur angenehmsten Pflicht machen werde, dem mir zu schenkenden Vertrauen vollkom— men zu entsprechen, und diejenige ehrende Anerkennung iu erwer— ben, nach deren Erlangung ich im unermuͤdlichsten Studio von je— her gestrebt habe.
Berlin, den 12. Januar 1831.
E. Blume,
Königl. approbirter Zahnarzt. Unter den Linden Nr. 53.
Literarische Anzeigen.
Berzeichniß der fremden Buͤcher, welche vom 23. Dezbr. t830 bis 13. Januar 1831 fuͤr die Koͤnigl. Bibliothek erworben worden sind.
In Polen erschienene Werke:
Pisma rozmaite wiérszem i prozg Feli Pawa Jar o- ekieg o. Tom. I. i II. Z ieduæ ryeinq. w. MWarszawie, 18530. im Sro.
O S2zaraü·ezy i innych icy podobnyeh owadach dla utythu geopodara wieyskich przez E“ E Jarockieg o. Z iedua tablicæa rc w. Warszawie, 1827. in Svo.
; In Frankreich erschienene Werke: Observation sur la guerre de la succession d' Es- Ppagne; par Mr. Duvivier. Tom. I. et II. Paris, 1830. 2 vol.
m Gro. . Histoire de Frederic - le- Grand; par Mr. Camille
Faganel. Vol. I. et II. Paris, 1830. 2 vol. in Svo.
Mémoires de Madame la comtesse du Barri. Tom. V. et VI. Paris, 18330. 2 vol in 8vo. .
Histoire de Pologne; par Mr. Zielinski. Paris, 1830. in S8vo.
Tom. I. et II.
Mémoires domplets et authentiques du duc de-
Saint - Simon sur le sièecle de Louis XIV. et la régence; pu- blies par Mr. le marquis de Saint- Simon. Tom. XXI. Paris, 1830. 11 Svo. .
MG moires pour servir à l' histoire de la revolution frangaise; par Mr. Sanson. Tom. II. Paris, 1830, in Svo.
Ghroniques pittoresques et critiques de l' oseuil de boeuf, des petits appartewens de la cour et des salons de Paris, sous Louis XIV., la régence, Louis XV. et Louis KVI. publiées par Mdme. la comiesse douairire de B. Tom. III. et IV. Paris, 1830. 2 vol. in Svo.
Traité des roues hydrauliques et des roues àveut; par Mr. L. M. P. Coste. Paris, 1830. in S8ro.
Mémoires de l'académie royale des sciences de lin- stitut de France. Tom. IX. Paris, 1830, in 4to.
So eben ist in der Creutz' schen Buchhandlung in Magdeburg erschienen, durch alle Buchhandlungen zu beziehen und in der Stuhr schen Buchhandlung in Berlin, Schloßplatz Nr. 2 vorraͤthig:
Der Dom zu Magdeburg, herausgegeben von der Commission zur Restauration desselben Clemens, Mellin, Rosenthal.
ste Lieferung in 6 Imperial-Folio-Platten nebst Erklaͤrung. Subseriptions-Preis 2 Thl., — wobei zugleich derselbe Betrag als FYräaͤnumeration auf die seiner Zeit ohne Berechnung nachzuliefernde zte und letzte Lieferung erbeten wird. Nach Erscheinen der 2ten Lieferung, (in wenigen Monaten) wird der Preis der ersten auf
W Thl. erhoͤht.
Von den saͤmmtlichen Schriften von A. v on Tromlitz,
sind in der schoͤnen und wohlfeilen Taschen-Ausgabe der 14., 15. und 16. Band erschjenen, und durch alle namhafte Buchhandlungen mn bekommen. Der 17. und 18. Band, werden in Kurzem nachfol- gen. Alle 18 Baͤnde sind noch im Praͤnumerations-Preise von
Nach der Ostermesse 1831 tritt der Laden⸗ preis von 9 Thl. ein.
Wie reichhaltig der Inhalt ist, geht daraus hervor: daß darin die Pappenheimer in 4 Theilen, Franz von Sickingen in 5 Theilen, und außerdem eine Menge Erzaͤhlungen von ein oder zwei Theilen euthalten sind, welchen allen der ungetheilteste Beifall des Publi⸗ kams zu Theil geworden ist — 5 Geschenk fuͤr Damen kann diese Sammlung dienen, bei welcher dem sittlich saöhönen Innern das reine Aeußere, verbunden mit einer großen
Wohlfeilheit, zur Seites steht und mithin dem schoͤnen Geschlecht nur erfreulich seyn wird. Dresden und Leipzig, im November 1830.
Arnoldi sche Buchhandlung.
In Berlin zu beziehen durch die Enslin sche Buchhandlung, Breite Straße Nr. 23) ;
32 Confirmation s⸗Scheine. Jeder einen andern Bibelspruch und eine daran geknuͤpfte Er⸗ innerung enthaltend. 4 .
Fuhr evangelische Chri st en. Queer 8vo. Velinpapier, mit passenden, geschmackvollen Rand⸗ verzierungen. Preis 73 sgr.,
sind durch alle Buchhandlungen Deutschlands zu haben. Buchhandlung Jo ses Max und Komp. in Breslau. (In Berlin vorraͤthig in der Enslin schen Buchhandlung, Breite Straße Nr. 23.)
Neue Buchet,
welche so eben in unserm Verlage erschienen sind: Duncker, J. F. L, (Königl. Geh. Ober - Reg. - Rath) das Recht aus dem Gesetz des Lebens, als Leitfaden eines Gesetzbuchs
entwickelt. Svo. 2 ThlI. ö. Leitfaden fuͤr den christlichen Religions-Unterricht 3 . ihr.
Pohl, G. F., (professor), der Elektromagnetismus, theoretis ch- praktisch dargestellt. Erste Abtheilung. Mit 3 Kupfertafeln.
gr. 8v0o. 2 ThI. . Duncker und Humblot, Franzoͤsische Straße Nr. 20 a.
— mr
— — — ————— — — — —
Provinz.
Posen.
Westphalen.
Provinz. Posen.
Westphal.
Provinz.
Brandenb.
Sach sen.
Allgemeiner Anzeiger Preuß isch en
1828 zu Rawiez verstorb Gottlieb Kolisch.
taͤten des Caspar Riesen Krespohl.
Colonats zu Elsen. 1
Benennung des Grundstuüͤcks.
Nozyezyn, Gut, nebst den Vor⸗ werken Jeziorki, Babki und Trzeione: 5
Moritz Hallesche Immobilien zu Westenfeldt, in der Buͤr—
germeisterei Wattenscheidt.
Benennung des Dokuments.
Gerichtl. Obligation des Groß⸗ burger Christian Hape zu Friedland, vom 29. Jan. 1823.
Kauf-Contrakt vom 20 Sept. 1821, uͤber das Chossebußzi⸗ sche Kossaͤthengut nebst der gerichtl. Schuld⸗Verschrei⸗ bung des Gottlieb Burch— hardt zu Guͤnthersdorff, vom 14. October 1821.
Gerichtl. Erb⸗Vergleich vom 17 Juni 1795, uͤber den Nach⸗ laß des Fuͤselier George Bauer
Desgl. vom 14 Februar 1799 uͤber den Nachlaß der Wittwe Marie Perenz zu Rocher.
Gerichtl. Kauf- Eontrakt vom 6. Juni 1812 und 3 Febr. 18135, uͤber das Buͤdnergut des George Reglitz sub Nr. 9 zu Sabrodt.
Recognitions⸗-Schein vom 14. Mai 1800, nebst beigehefte⸗ ter Ausfertigung der Inserip⸗ tio v. 3. October 1786, und des gerichtlichen Anerkennt⸗ nisses vom 30 Juni 1796. Eingetragen per Decret. vom 31. Maͤrz 1800 auf das Gut
Mamoty, dubr III. Nr. 1.
Schuld⸗Dokument des Kothsaß Peter Künne zu Ermersleben, de dato 10 Octoher 1826.
Name 7 Stand des Erblassers, u. resp. Bezeichnung der Masse.
Nachlaß des am 19. September Zuͤchner-Meisters Christian Kuͤnftige Kaufgelder der Reali⸗
. Inland.
Liquidati ons — Processe.
enen
zum
Desgl. des, dem Joseph Richter Dasselbe. vulgo Steinsmeier gehoͤrigen
Name des Gerichts.
Landgericht zu Fraustadt.
Ld., u. Stdtger. Paderborn.
Liquidations⸗ Termin.
19. Februar 1831.
17. Februar 1831.
14. Februar 1831.
S
t a ate n.
den 25. Januar.
m t i e. a D m , de. e Q , , , ee, e . 220 0ᷣQ—Q—ůuiKiͥᷣꝛuͥꝛäAP“u,᷑ee᷑e᷑e᷑de᷑„,)᷑s᷑ᷣ· 2 2220. 20202020200. 222020) 2 O22, 220 2 0 e 0 . e r e e r 0 000 2 22 e, m e, m
Name des jetzigen Besitzers.
Thomas v. Bogucki⸗ sche erbschaftliche Li⸗ quidations⸗Masse.
Moritz Halle.
Taxwerth des Grundstuͤcks.
Name des Gerichts.
Perempt. Bie tungs⸗ Termin.
Blatt, wo das Weitere zu finden.
Posener Int. Bl. p. 2616. de 1830.
Paderborner Int.⸗Bl. p. 5. de 1831.
Blatt, worin das Weitere zu ersehen.
ö Q‚
20680 Thl. 3 sgr. 4pf.
14347 Thl. 189m 6pf
2 n , . 0
verlorener Staats -Papiere und anderer Scchuld-Verschreibungen, Behufs deren Amortisation.
Name des Eigenthuͤmers.
Wittwe Marie Eli⸗— sabeth Muschick, geb Klappe zu Speichro.
Kossaͤth Christian Mnschick aus Klap⸗ pen Gut in Spei⸗ chro.
Geschwister Anne Marie und Johann George Bauer zu Rocher. Dieselben.
Kossaͤth Matthias Bauer zu Briescht.
Wtwe. v. Swinarska, Mariana, geborne v Swinarska.
Ehefrau des Knopf— machers Christoph Kaiserling, Johanne, geborne Leibholz zu Halberstadt.
Betrag des Dokuments.
75 Thl. Convent.
Geld, und 257Thl. Cour. 200 Thl.
32Thl. 12 sgr. 10 pf. Vatererbe.
6 Thl. 16 sgr. 10 pf. Großmutter Erbe.
200 Thl. ruͤckstaͤnd. Kaufgelder.
666 Thl. 20 sgr. zu 5 pCt. zinsbar.
200 Thl. Gold.
Bochum.
1 e
Name der Behoͤrde.
Ldger. zu Luͤbben.
Ldger. 3. Krotoschin.
Halberstadt.
Ldger. zu Bromberg.
Land⸗ u. Stadtgericht
Land- und Stadtger.
28. Mai 3l
13. Juni /
Praͤclusiv⸗ Termin.
16. Apr. 3.
26. Mrz. 31.
25. Apr. 31.
Posener Intell. Bl.
P. 2590. de 1830.
Westphaͤl.⸗Maͤrksches Int. Bl. p. 18 de 1831.
Blatt, worin das Weitere zu ersehen.
mm-‚ - , X ᷣ·· 2 2 x O O rm e-,
Berlin. Intell. Bl. p. Q28d de 1836.
Posener Intell. Bl. p. 45. de 1831.
Halberstaͤdt Int Bl. p. 3.
r
.
——
—
28
K
, 1 K