2
Animadversiones novissimae in vasculum Italoc- Graecum, quod in regio musaeo Borhonico adservatur; auct. Bernardo Onarant a. Neapoli, 1817. in 4dto-. . Vezione dell' abate Michele Colombo äßutorno al favellare e scrivere qon proprietà. Parma, 18430. in Sr.
Metodo per rinvehire e frugare i sepoleri degli antichi del canonico Andrea de Jorio. Napoli, 1824. in So.
IIlIustrazione di un vaso Italo Greco; opera di Ber- nardo QGuaranta. Napoli, 1820. in dio.
Di un marmorea frammento de“ faste discoperto in
Ostia; dissertazione epistolare di Cie mente Ca rain ali. 1828
Su la figura e l'iscrizione Egizia incise in uno
Sm eraldo antico; lettera di B. Ou avant a. Napoli, 1826. in 4to.
In der Schwei erschienene Werke.
Bericht über deu Zustand des Landschulwesens im Cauton Jürich, nebst Vorschlägen zu dessen Verbesserung; von J.
J. Hottinger. Jürich, 1830. in Svo.
Bei A. W. Hayn, Zimmerstraße Nr. 20 ist erschienen, und daselbst so wie in allen Buchhandlungen zu haben: uelques 6bservations sur la dernire
Ré vVolution de Pologne. Par un Polonais Geh. 7̊ sgr. ?
Oder auch Deutsch: Einige Bemerkungen uͤber die letzte
Polnische Revolution.
Von einem Polen. Geh. 73 sgr.
So eben ist bei uns erschienen: Répertoire du théätre frangais à Berlin. No. 70. La mere et la fille. Comédie en 5 actes Par M a ze - res. geh. 10 sgr, . !
Vor Kurzem in Paris im Odeon-Theater aufgefuͤhrt, machte das Stuͤck durch Wahrheit der Charaktere, Kraft der Sprache und die durchweg spannende Handlung, das groͤßte Aufsehn. Die Journale behaupteten, es bräͤche der franzoͤsischen Komodie eine neue Bahn. Der Preis der Pariser Ausgahe ist 4 Franes.
No. 71. Jeune et Vieille. Comed Vaude. en deux actes par Scribe, Melesvilse er Bayard. 10 88.
No. 72. La dame et la demoiselle. Comed. en 4 actes er en prose par Empis et Mazères. 10 3gr.
No. 73. Une faute. Drame en deux actes inélè de coupleis pan Scribe. 7 3gr.
No. Id. La Reven che,. Com ed. - Vaudev. 7 gr.
Zur Lektuͤre und Auffuͤhrung in kleinen geselligen Kreisen sind
obige Stuͤcke vorzuͤglich geeignet.
Unter den Stuͤcken dieser Sammlung, deren Verzeichniß gra—
tis ausgegeben wird, empfehlen wir fuͤr Schulen besonders:
No. 13. Velva. 73 sgr. No. 36. Avant, Pendant et Aprés. (la revolution) 10 sgr. No 57. L'ecole des vieillards, 10 sgr. No. 39. La suite d'un bal masqué. 73 sgr. No. 42.
Valerie. gr. No. 56. Her nani. 10 368r. No. 60. Philippe.
Le marquis de Fomenars. 5 sgr.
75 sgr. No. 6
Schlesingersche Buch- und Musikhandlung
in Berlin, unter den Linden Nr. 34.
Den resp. Praͤnumeranten von
K. S. Beckers Weltgeschichte. Sechste Ausgabe, neu bearbeitet von J. W. Loebell. Mit den Fortsetzungen von J G. Wolt mann und K. A. Menzel. zur e . daß zu Ende 1850 die letzte Lieferung dieser Aus⸗
Band 10 und 11, erschienen, und an alle solide
. naͤmlich 2 11, er uchhandlungen versandt worden ist. — Wie die anderen Theile
haben auch diese juͤngsten vielfache Verbesserungen und Vermeh⸗
rungen erhalten. Namentlich ist darin die Geschichte Polens, auf welche die neuesten Ereignisse so sehr die Aufmerksamkeit gezo⸗ gen haben, von welcher aber früher nur ein kurzer Ueberblick gege— ben war, jetzt ausführlicher eriaͤhlt worden.
Durch das Erscheinen jener Baͤnde ist nun auch das Werk wieder vollstaͤndig zu , n sind Exemplare desselben, 14 Bde. gr. 3y9., noch zu folgenden wo handlungen vorraͤthie. . ;.
e g 16gabe hf. gutem weißen Druckpapter 127 Thl. Ausgabe auf feinem franzoͤsischen Papier 16. Thl. 16 mn Franzoöͤsische Straße Nr. 20 a.
Nutzliche Schriften für Jedermann. Bei Gg. Basse in Quedlinburg, sind so eben erschienen und in allen Buchhandlungen zu haben, (in Berlin namentlich in der Enslinschen Buchhandlung, Breite Straße Nr. 235: Dr. Fr. Alb. Niemann, r
Das Ka rlsend er buüͤcch lein, pder leichtfaßliche Erklaͤrung aller Zeichen und Benennungen, welche in Kalendern vorkommen, und Belehrung uͤber die Einrichtung und
Anfertigung derselben Nebst einer Anweisung, wie man' , .
hundertjaͤhtige und immerwatzrende Kalender sich selbst anfertigen
und gebrauchen kann.
Mit 1 Tafel Abbildungen. Sv. Geheftet. Preis 10 sgt.
Was hat die Welt zu fürchten
von dem Kometen des Jahres 18347, Oder über die sechste Erscheinung des Halleyschen Kometen und uͤber Kometen tm Allgemeinen. Nebsft einer einleitenden Ueber
sicht unsers Sonnensystems. Von Pr. Fr. J. Hartmann. Mit 1 Tafel Abbildungen. gr. So. Geheftet Preis 123 sar.
— — 0 n m mer
hlfeilen Preisen in allen soliden Buch ⸗
.
;
Bei Brandenburgs in Berlin, Ober —Wallstrasae No. 6, ist
so eben erschienen: . Charte vom Preulsischen Staat,
mit neuster Eintheilung in Eroriuagen und Regierungs- Bezirke,
nebst Kreisstädte, im Jahre 1831. Der Preis eines sauber illuminirten Exemplars ist 10 sgr.
Herd or. Die beste, bis jetzt noch unuͤberttoffene Uebersetzung von
Herodotos Geschichten,
uͤbersetzt von Fr. Lange,
2te verbess. Aufl. 2 Bde. gr. So. Auf Berliner Patent- Papier,
ist durch alle Buchhandlungen fur 2 Thl. 224 sgr. zu haben. Buchhandlung Josef Max und Comp. in Breslau.
(In Berlin vorraͤthig in der Enslin schen Buchhandlung,ů Breite Straße Nr. 23).
Wir machen auf folgende wich ige Schrift des berühmten fran⸗ zoͤsischin Advocaten Coffinisreè, welche das Interesse aller
Behoͤrden und jedes Geschafts- und Privarmannes in Anspruch
nimmt, aufmerksam:
Die Stockbörse, und der Handel in Staats-Papieren.
Herausgegeben mit einem Nachtrage vom Geh. Rath Schmalz. . . Preis 13 Thl. Mit der groͤßten Genauigkeit und dem tiefsten Scharfsinn han⸗ delt dieses Werk uͤber alle Gattungen von Boͤrsen-Operationen in Staats-Papieren per coimptant und auf Zeit, sowohl in commer—⸗
zieller und juristischer Hinsicht, als in Bezug auf das Staats-In⸗ teresse und den offentlichen Credit. Herr Geh Rath Schmalz macht in dem Nachtrage Vorschlaͤge, wie diesem Uebel, welches be⸗ s jetzt wieder so viele Opfer gekostet, Einhalt gethan wer⸗
sonder den koͤnne.
Im Verlage der Schles in gerschen Buch⸗ und Musikhand⸗
lung, Berlin, unter den Linden Nr. 34.
Heute ist an alle Besteller versandt worden, in Berlin bei C. F. Plahn, Jaͤgerstraße Nr. 37, zu finden: atskunst.
Poͤlitz, Jahrbuͤcher fuͤr Geschichte und Sta Ar Jahrgang 1831. Marz Inhalt:
Ueber stehende Heere, vom Ober⸗Consistor-Rath Pr. Titt mann.
Ueber das Wesen und die Verbindlichkeit vetrofrter und pactirter Verfassungs- Urkunden, vom Professor Vollgtaff.
Geschichzlich-politische Andeutungen über die neue.
Vęerfassung Churhessens vom 5. Januar 1831, von'
Poͤlitz, und . Rexcensionen uͤber neue Schriften von Martin, Boͤttiger, Lembke, Welker und Pan se. . ; Das 1e und 26 e enthaͤlt zeitgemaͤße Beitrage vou Poͤlitz,
Hertel, v. Rotteck, Rittermaier, Emmer mann,
Zschokke, und ö ö
Rerensionen über Schriften von Reichard, Venturini,
Weitzel, Fraderie il, Zacharid, Pölitz, v. Rotteck,
v. Strombeck u. a.
Ferner ist versandt: ; . Ueber die Stellung der Geburtshuͤlfe zur Arzeneikunst, vom Hofrath und Professor Dr. Jörg in Leipzig, gr. Zvo. 1831. geh. 10 sgr. . Die Staatsschul den und Stagtspapiere, mit besonderer Ruͤcksicht auf Großbritanien, Frankreich, ester reich,
Preußen und Rußland. Sine Uebersicht fuͤr Stagts⸗
Beamte, Kapitalisten und Kaufleute, von Dr. C. A Lex in Goͤttingen. gr Srig. 1851. geh 12 sst. Leipiig, den 1. Februar 1831.
J. C. Hin richs sche Buchhandlung.
So eben ist folgende interessante Schrift in meinem Verla
8351487.
erschienen · . l Gedanken uͤber Niebuhrs Ansicht der naͤchsten Europa drohenden Zukunft. Von Ferber. Preis brochirt 5 sor. . T. Trautwein, Breite Straße Nr. 8.
Allgemeiner Anzeiger
r die Preuß ischen Staaten.
1831.
den 22 Februar.
1. In land.
Concurs ce.
Provinz.
Pommern.
Name und Stand des . Cridars.
an der Tollense, Bermöoͤgen.
Name des Gerichts. . / / / /// /// / / 1 Wagner, Kaufmann zu Treptow Stadtger zu Treptow 4. d. T. 18. Oet. 86. 18. Apr t. Stettin. Int Blatt p. 86.
—
ö / / — l
4 . Blatt, wo das Weitere zu finden.
Liqui dations — Process e.
ö Name u. Stand des Erblassers Trorint. a. resp. Bezeichnung der Masse Schleñen. uh Nr. 227 gelegenen, dem ; Muͤller gohmerer gehörigen Wasse r mhle.
Name des Gerichts.
Kaufgelder der zu Schmellwitz v. Gellhorn⸗Schmeliwitz er Ge⸗ richts⸗Amt zu Breslau.
Liquidarions-Termin. Blatt, wo das Weitere zu finden. e
14. Maͤrz 1831. Breslauer Int. Bl p. 160.
wer, n n tn aßen nn,, .
Aver tissement.
Nachdem über das Vermoͤgen des Ehristian Friedrich Adolph von Uechteitz auf Hartha, am 13. Juli 1829 der Conecurs eroͤffnet worden ist, werden alle etwanige unbekannte Glaͤubiger des von Uechteitz, so wie die unbekannten von Uechteitz⸗Harthaer Fidei⸗Com— miß⸗Interessenten vorgeladen, mm Tor ininn) .
— den 1 Juni d. J, Vormittags um 11 uhr, vor dem Deputirten, Ober⸗Landesgerichts⸗Rath von Wangenheim, auf dem Sehloße hierselbst ihre Forderungen anzumelden und ge— höͤrig zu bescheinigen. . 3 .
Diejenigen Glaͤubiger vder Fidei⸗Commiß⸗Interessenten, welche sich bis ju oder in dem Termine nicht melden, werden bald nach demselben, in Gemaͤßheit der Allerhdchsten Koͤnigl. Kabinets Ordie vom 16 Mai 1825, mit allen ihren Anspruͤchen an die Masse praͤ⸗ cludirt, und es wird ihnen deshalb gegen die übrigen Kreditoren ein ewiges Stillschweigen auferlegt werden.
Gloͤgan, den 4 Januar 1831.
Fönigl. Preuß,. Ob er-Landesgericht von Nieder— Schlefien und der Lausitz.
v. G tze
.
Nachdem Seitens der Richterin Lennich, gebornen von Spie⸗ gel, auf die Todeserklaͤrung deren verschollenen Bruders Ferdinand
Johann Nepomue von Spiegel, eines am 14. Mai 1787 zu Prag
Jebornen Sohnes des vormaligen Lieutenants im Kaiserl. Dester⸗ keichischen Graf Anten Kinskischen Linien-Infanterie-Regiment Nr. N, Joseryh von Spiegel und der Karoline, gebornen von Alt⸗ rater, angetragen worden ist, — so wird der gedachte Ferdinand Johann Nepomue von Spiegel, oder dessen etwa zuruͤckgelassenen unbekannten Erben hiermit aufgefordert, souͤtestens in dem auf
. d r 851. t vor dem ernannten Deputirten, Herrn Ober-Landesgerichts⸗Rath von Natorp, im Gebaͤude des Ober-Landesgerichts angesetzten Ter⸗ mine, entweder persoͤnlich oder schriftlich sich zu melden, und wei⸗ tert Anweisung zu gewaͤrtigen. 2. ;
39 dem Falle, daß weder der von Spiegel selbst oder seine Inberannten Erben sich melden, wird seine Todeserklaͤrung erkannt, die unbekannten Erben mit ihren Anspruͤchen nicht beruͤcksichtigt, und sein Nachlaß den sich legitimirt habenden Erben ausgeantwor—⸗ tet werden. Paderborn, den 5. October 1850.
Königl Preuß. Ober⸗Landesgericht. KJ v. Goldbeck. —ᷣ Bekanntmachung.
. Wit Ruͤcksicht auf 8. 391. des Anhanges zur Allgemeinen Ge— richts⸗Ordnung und die Allerhoͤchste Kabinetz⸗Brdre vom 13. Maͤrz v. J. werd hiermit bekannt gemacht, daß,
t) in dem hiesigen Landgerichts-Depositorio ein Depositum unter dtm Namen Czalkowekysche Concurs-Masse im Betrage von 20 Thl 26 sgr. 11 pf. baar, und 25 Thl. in einem Pfandbriefe nebst Zins⸗Coupons seit Weihnachten 1820,
2) in dem Depoßitorio des hiesigen Stadtgerichts:
a) eine aus folgenden Deyositis, naͤntlich dem Auerswald⸗ schen von 11 Thl. 29 sor., Quednauschen von 16 Thl. 23 Cr. 10 pf., Ewertschen von 4 Thi. 4 sgr., Walther⸗ schen von 3 Thl. 2 sar, Neumeierschen von 2 Thl. 2 sgr. 8 pf., Thurandtschen von 12 Thl. 3 sgr. 4 pf, Neu⸗ mannschen von 4 Thl. 25 sar. 6 pf, Möchalskhschen von 3 Thl 15 sgr 4 pf, Welsschen von 16 Thl. 3 fr. 1 pf, Liedtkeschen von 1 Thl. J sgr., Salzwedelschen von 13
Thl. 12 r. 19 pf. und Rosenbergschen von 7 Thl.,
und einen bei der Regulirung des Depossgeeit im Jahre 1826 vorgefundenen üͤberschießenden Bestande, gebildete 5 e, un⸗ bekannter Interessenten, in welcher sich, im Einschluß der bisher gewonnenen Zinsen gegenwartig ein Bestand von 267 Thl. 1 sgr. pf. befindet;
b) eine Polizeidiener Friedrich Lebrechtsche Nachlaß⸗Masse, im Betrage von 9 Thl. 13 sar. vorhanden sind, welche Deposita bei ferner unterbleiben der Abforderung, Sei⸗ tens der unbekannten Eigenthuͤmer oder deren Erben, zur Allgem. Justiz⸗Offizianten⸗Wittwen⸗Casse, abgeliefert
— werden sollen. Riesenburg, den 10. Februar 1831.
Königl. Weß preuß. Land- und Stabtgericht
— —
Aver tissement. ;
Da das Hypotheken⸗Buch von den zur Stadt Driesen gehoͤri⸗ gen, Kaͤmmerei⸗ und Kommunal⸗Grundstuͤcken, auf den Grund der darüber in der gerichtlichen Registratur vorhandenen, und von dem hiesigen Magisttat einzuziehenden Nachrichten regulirt werden soll, so werden alle und jede, welche dabei ein Interesse zu haben ver⸗ meinen, und ihren Forderungen die mit der Ingrossation verbun= denen Vorzugs⸗Rechte zu verschaffen gedenken, hiermit aufgefordert, sich binnen 3 Mongten bei dem unterzeichneten zur Regulirung dieses Hypotheken⸗Wesens, von dem Koͤnigl. Ober⸗-Landesgericht zu Frankfurt a. D. O. heauftragten Gericht zu melden, und ihre etwa⸗ nigen Anspruͤche naͤher , , .
Hierbei wird dem Publikum eröffnet: 3.
4) daß diejenigen, welche sich in der bestimmten Zeit melden, nach dem Alter und Vorzuge ihres Real-Rechts eingetragen
verden sollen, 3 . .
2 diejenigen aber, welche sich nicht melden, ihr vermeintliches Real-Recht gegen den dritien im Hrpotheken⸗Buche eingetra⸗ genen Besitzer nicht mehr ausühen koͤnnen, und
3) in jedem Falle mit ihren Forderungen den eingetragenen Posten nachstehen muͤssen, dagegen. ;
4) denen, welchen eine bloße Grund ⸗Gerechtigkeit zusteht, ihre Rechte nach Vorschrift des Allgem. Land⸗Rechts, Th 1, Tit.