Literarische An ze
In unserm Verlage erschien so eben, und ist in allen Buch⸗ handlungen zu haben: ;
Beitraͤge zur Revision der Preuß. Gesetzgebung; herausgegeben von Dr. Eduard Gans. Bd. H. Abtheil. 4 (Preis des Bandes von sechs Heften 3 Thl. 10 sgr.)
Inhalt: J. Vom Herrn Herausgeber: Ueber das Amt der Referendarien und Auskultatoren. — Ueber die Provinzial-Gesetze. — Ueber das Recht zur Auffuͤhrung gedruckter Theaterstuͤcke. — II. Vom Herrn Ober⸗Forstrathe Pfeil: Die Preuß. Gesetzgebung in Forstsachen. — III. Vom Herrn Ober, Landesgericht srath. Bor—⸗ nemann: Nachtrag zu einem fruͤheren Aufsatze. — IV. Ueber die Rechte des Fiscus. Von — x —.
Duncker und Hum blot. Franzoͤsische Straße Nr. 20 a.
Im Verlage von Duncker und Humblot, Französische Ssrasse No. 20 a., ist vor Kurzem erschienen und in allen Buch-— handlungen zu haben:
P 0 1 6 m.
Ein historisch - geographisch-sratistisches Taschenbuch für Reisende, Geschäftsmänner und Zeitungsleser. Von L. Freiherrn von Bedlitæ. gr. Svo. geh. 25 sgr. Mit einer grolsen Karte vom Königreich Polen und deu angrens zenden Ländern. 1 Thl. 5 sgr. Mit einer kleinen Karte. 28 sgr.
Bei Ferd. Dum mler in Berlin, Linden Nr. 19, ist so eben angekommen:
Der Preußischen Landwehr Glaubens-Bekenntniß, ! verfaßt von einem Wehr mann. Preis 5 sgt.‚ ;
Zur Empfehlung dieser Schrift diene das in der Beilage der diesjaͤhrigen Staats- Zeitung Nr,. 34 uͤber selbige gefaͤllte Urtheil: Unter diesem Titel ist so eben bei F. Häßler zu Weißensee in Thüringen eite kleine Schrift erschienen, welche, vermoͤge der trefflichen Gesinnungen und wichtigen Wahrheiten, die darin aus— gesprochen sind, in den Haͤnden nicht nur jedes Preuß. Wehrmanns, sondern überhaupt jedes Preußen zu sein verdient, und die beab— sichtigte schöne Wirkung auf die Herzen Aller gewiß nicht verfehlen wird. — Wir haben uns verpflichtet gefuͤhlt, auf diese so gehalt—⸗ reiche als zeitgemaͤße Schrift hierdurch aufmerksam zu machen.
Bei G. Basse in Quedlinburg ist so eben erschienen und in allen guten Buchhandlungen zu haben, (in Berlin namentlich in der Enslinschen Buchhandlung, Breite Straße Nr. 23):
‚Vollständiges Handbuch der Münzen, Maaße und Gewichte aller Lander der Erde. Fuͤr Kaufleute, Banquiers, Geldwechsler, Muͤnzsammler, Handlungsschulen, Staatsbeamte, Kuͤnstler, Reisende, Zeitungsleser, und Alle, welche sich mit Voͤlker- und Laͤnderkennt—⸗ niß beschaͤftigen oder die in den Verken des Auslandes befindlichen Vorschriften auf Kuͤnste und Wissenschaften anwenden wollen.
In alphabetischer Ordnung
von Dr. Fr. Alb. Niemann. gr. Sro. Preis 1 Thl. 25 sgr.
Dreist koͤnnen wir das mit bewundernswuͤrdigem Fleiß und unermüdlicher Emsigkeit ausgearbejtete Wert empfehlen, da es schnell und ausführliche Belehrung über jede Muͤnzart, jedes Ge⸗ wicht und jedes Maaß, die groͤßten wie die unbedentendsten, aͤlterer und jetziger Zeit, aus nahen und emfernten Gegenden und Ort— ** gewaͤhrt, sie mit allgemein in Deutschland bekannten Groͤ⸗
vergleicht, und alle muͤhsame , Werthe erspart. Keine Ration kann ein solches Werk aufweisen; denn deuischer leiß allein vermochte es, den Geschaͤftstrejbenden alltr Art, den i . und Gelehrten ein so uͤberaus nützliches Huͤlfsmitte! zu verschaffen.
In unserm Verlage ist so eben erschienen:
Das aͤlteste, von Or frid im gten Jahrhundert verfaßte, hochdeut / sche Gericht, nach den drei 2 zu Wien, 3 und Heidelberg befindlichen, 8 . kritisch herausgegeben
on ; Mit e nem Facsimihe aus jeder der drei Handschristen. 60 Bogen in gr. Kto. Laden⸗Preis 6 Thl.
Gediegenheit der Daͤrstellungsform und die
Schloßplatz Nr. 2, naher der Bruͤderstraße, zu N
ig en.
Bis zur Ostermesse d. J. noch zum Subseriptions— 9 1 nn. on 4 Thl. 20 sgr. zu erhalten durch alle deutsche Buch⸗ Königẽberg, den 1. Februar 1831. Gebr. Borntraͤger.
In Berlin zu beziehen durch die Enslinsche Buchhandl Breite Strafe Rr. 2 ch sch chhandlung,
r i 8 rc e ny.
Im Verlage der unterzeichneten Buchhandlung ist so eben erschienen und in der Stuhr schen Buchhandlung zu Berlin, Schloßplatz Nr. 2, nahe der Bruͤderstraße, (in Neu⸗Ruppin bei Riem schneider) zu haben:
Das Heil in Christo und seine Aneignung und Verschmähung. Drei Predigten
— von Julius Muͤller.
vangelischem Pfarrer in Schönbrunn, gr. Svo. 1831. Preis 10 sgr.
Die Prediger⸗Literatur Deutschlands hat durch obige Predigten eine gewiß sehr dankenswerthe und sehr anzuerkennende Bereiche—⸗ rung erhalten. Wie der Titel andeutet, stehen sie in einer engen Beziehung zu einander, und bilden gewißermaßen ein jusammen— hangendes Ganzes. Die eigenthüͤmliche, Geist und Gemuͤth an— sprechende Auffassung und Entwickelung bibli cher Texte, so wie die ̃ die Schoͤnheit der Sprache und des Ausdrucks, werden diesen Predigten uͤberall Eingang ver— schaffen, und wir sind in Voraus uͤberjeugt, daß dle oͤffentliche Kritik dieselben, nicht blos den Herrn Predigern, sondern auch allen religioͤz. Gebildeten, als eine wahrhaft erbauende Lektüre drin- gend anempfehlen wird.
Buchhandlung Jo se f Max und Com p. in Breslau.
. ESEine gehaltvolle, und das Interesse aller religiodz Gebildeten in Anspruch nehmende Schrift, unter dem Titel: ; .
Wie ich wieder da theraner wurde, un was mir das Lutherthum ist. Eine Confe ssion von
o Heinrich Steffens. l Syo. 1831. Geheftet, ist unter der Presse, und erscheint naͤchstens in dem Verlage von Josef Max und Comp. in Breslau, und wird zu Berlin in der tuhrschen Buchhandlung zu haben seyn.
‚So eben ist erschienen (Dessau bei L. G. Ackermanm: PhGätre frangais moderne 2. Serie. Vol. 1., contenant: ' Stockholm, Fontaineblean et Rome, Lriloßie sur la vie de Christine. Cin actes avec prologue et epilogue par A. Du mas.
Subseriptions⸗Preis 5 sor fuͤr diejenigen, welche sich zur Ab—
nahme der vollstaͤndigen Serie von 12 Baͤndchen verpflichten, und bei Empfang des 1sten Bdchens. das 12te mit voransbejahlen. Ver⸗
kauf⸗Preis einzeln 7ꝝ sgr.
Zu erhalten in Berlin in der Stuhrschen Buchhandlung, ; : eu⸗Ruppin bei Riem schn eider, wo auch vollstaͤndige Exemplare der ersten Serie fuͤr den Subseriptions-Preis von 2 Thl. vorraͤthig sind. Höchste Correktheit unb außerordentliche Wohlfeilheit macht diese Samm- . d n der Franzoͤstschen Literatur vorzuͤglich empfeh—⸗ ungswerth.
In unserm Verlage erschien vor Rurzom, und ist dureh alls Buch- und Landkarten Handlungen, in Berlin bei Simon Schropp & Comp. zu bekommen: 6.
Meilen zeiger, Europäischer und Deutscher. Beide zusammen 7281 Distanzen enthaltend. Neue, nach den neuesten Posthüchern und Postkarten aller Län- der bearbeitete Ausgabe. Ein lithographirtes und colorirtes Blatt im grössten Landkarten - Format. 10 zr. Weimar, im Januar 1831.
Das geographisaha Iasfvrit af,
— rr —
fi
A 10. Dienstag,
1. J Co
e die green ß isc en
nland.
n Curs c.
Allgemeiner Anzeiger
1
St a
1831.
den 1. Maͤrz.
8 1 2 w.
z 8 TY Liquid 5 Name und Stand des ag der iquid.⸗ Blatt, wo das Weitere zu finden.
Cridars.
zu Anelam, Vermoͤgen
Verm'ͤgen.
Paͤpke, Gastwirth und Kaufmann
Selke, Kaufmann zu Coͤzlin, Ed. u Stdtger.
.
Name des Gerichts.
Stadtger. zu Anelam.
zu Coͤslin.
Tröͤffnung Termin. l5. Jan 3l. 4 Oet 30. 11. Mrz. 31 — 6.
Li quidati ons -— Process e.
u. resp. Bezeichnung der Ma
Hoffmann. drich Wilhelm Pusch
August Ludwig von Ker
Heil igen thal.
Benennung des Grundstuͤckz.
Andresches Haus zu Breslau. Bischdorf, Rittergut.
Name 7 Stand des 96 e.
Nachlaß des am 28. Mai 1828 zu Tarnast bei Trebnitz ver— sterb. Lieutenant und Guts⸗
yvyaͤchters Friedrich Wilhelm
Nachlaß des iu Ober⸗Rustern verstorb. Baͤckermeisters Frie⸗
Kaufgelder des, dem G huthessi⸗ schen Kamnterherrn ö. n⸗
brock zugehörigen Ritterguts
Name des
Oels.
Herzeglich Braunschweig⸗Oels⸗ sches Fuͤrstent
Gerichts.
hums-Ger. zu
Liquidations. Termin.
13. April 1831.
13. April 1331.
Blatt, wo das
Ger- Amt von Ober⸗ und Mit- is April 1331. — tel⸗Ruͤstern zu Liegnitz.
Ob. ⸗Ldger. zu Naumburg.
8 ubhastationen. —— —— —— ——— ——— — — — ——
Name des jetzigen Besttzers.
Kaufmann Carl Frie⸗ drich Ludwig Andres.
Taxwerth des Grund stůuͤcks.
2is4 Thl. s sar. pf. Materialienwerth. 18162 7hi. 2 fir. pf
A u
J
Perempt. Bietungs⸗ Termin.
Stdtger. j. Breslau. 30 Juli zt.
Fuͤrstl. Curlaͤndisch. 27. Oet. 31. Standesherrl. Ger.
Name des Gerichts.
Stettiner Int. Bl. p. 116.
p. 140.
e Weitere zu finden.
Breslauer Jut⸗-Bl. p. 23.
p. 150.
Naumburger Jut. Bl. p 9.
Blatt, worin das Weitere zu ersehen.
Breslauer Int. Bl. p. 1935. p. 3531.
zu Wartenberg.
ö.
verlorener Staata- Papiere und anderer Schuld- Verschreibungen, Behuls deren Amortisation.
.
tion vom 13. April 182 auf
Begschutz. . Desgl. vom XI. Septor. auf das vormals Fleischer⸗ eister Heinrich Goldbach sche, aub Nr. 463 ju Strie⸗ gau belegene Grundstuck. Des gl. vom 17 Juni 1826 nebst Recognition vom 10. Juli 1826 ex deer, de eod. die auf das Gottfried Quittau⸗ sche Bauergut ub Nr. 5 zu Zedlitz. . Dergl⸗ vom 25. Marz 1804 auf das Haus Nr. 123 und die Schuhbank Nr. 23 zu Striegau.
Benennung des Dokuments. ; * I Eigenthümers.
ypotheken⸗ rument vom Pastor Lennich zu dr Juli 5 geconni⸗ Jantsdorf,
Fame des
das Pauergut Nr. 11 zu
nunmehr ver storben itterguts⸗Beßñitzer
Gotthelf
ünherrncht zu Haͤs⸗ licht 2
verwittwete Haupt⸗ mann Caroline von Raben zu Breslau.
nunmehr verstorben. Ritterguts⸗Besitzer Carl Emanuel Un⸗ verricht auf Klein“ Saͤgewitz u. Grunau.
Betrag des Dokuments.
400 Th. Cour. zj 5 pCt. en!
500 Thl. Cour. .
200 Thl. Cour.
250 Thl.
Praͤelusi⸗
Name der Behörde. nin.
von eng m- Bog. 25 Mrz 31 schützer Ger⸗Amt zu els.
Land⸗ und Stadtger. 11. Apr 31.
Striegau.
von Poser-Zedlitzer J. Mrz. 31
Ger. Amt zu Oels.
(Land⸗ und Stadtger. 11. Apr. 31. Striegau.
Blatt, worin das Weitere ju er ehen. Breslauer Int.
B J . *
4