1831 / 90 p. 29 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

Generalstabe. Erster Theil. Von den grossen Operationen. 1 ThlI. 224 sr.

Die Karte der Koͤnigreiche Preußen und Polen, von R. v. L. Bearbeitet im Koͤnigl. lithographischen Institut. 29 sgr.

In unserm Verlag erschien so eben und kann durch alle Buch— handlungen bezogen werden, (Berlin bei Ferd. Du mmler, Lin⸗

den Nr. 19): Abhandlung uber die G i ö e, in Bezug auf gerichtliche Arzeneikzunde, Phisiologie und practische Mediein,

von Robert Christison, M. D., Prosessor der gerichtlichen Arzeneikunde und Medicinal-Polizei an der Universität zu Edinburgh.

Aus dem Englisochen

61 Bogen in gr. So, auf weißem Druckpapier . 4 Thl. 12 gr. saͤchf. oder 4 Thl. 15 sgr. oder 8 Fl. 6 Kr. Rhein.

Das Werk, wovon wir hier dem Publikum eine vollstaͤndige Uebersetzung darbieten, ist eine der groͤßten Bereicherungen, welche die medieinische und besonders die gerichtlich⸗medieinische Literatur erhalten hat, und wir zweifeln nicht, daß dasselbe auch in Deutsch⸗ land den Beifall erhalten werde, der ihm in England von allen Seiten gezollt ist. Indem der Verfasser auf Orfilas Wege fort— gegangen ist, hat er sein hauptsaͤchlichstes Augenmerk auf die Er⸗ scheinungen gewendet, welche durch die verschiedenen Gifte in dem lebenden Koͤrper und in dem todten thierischen Gewebe hervorge— bracht werden, und kundige Leser werden sich bald uͤberzeugen, daß er in diesen beiden Ruͤcksichten seine Vorgaͤnger weit übertrifft.

In Bezug auf den chemischen Beweis, hat der Verf. immer solche chemische Verfahrungsarten gewaͤhlt, die nicht nur empfind⸗ lich, genau unb entscheidend, sondern auch zugleich fuͤr die weniger Erfahrenen leicht ausfuͤhrbar sind, und der Verf. glaubte noch an— fuͤhren zu koͤnnen, daß in dem Werke wenige Processe seyn mögen, fuͤr deren Richtigkeit er nicht einstehen koͤnne, da er es an haͤufi⸗ gen . unter den schwierigsten Umstaͤnden (in einem sehr großen Wirkungskreise) nicht hat fehlen lassen. Einige Processe sind neu, und, seweit des Verfassers Erfahrungen anzu—⸗ nehmen erlauben, allen fruͤher vorgeschlagenen vorzuziehen. Z. E. der Proceß zur Entdeckung des Arseniks und des Opiums. Bemier—⸗ kenswerth ist noch, daß das Werk mit einer reichhaltigen Literatur ausgestattet ist.

Weimar, im Februar 1831.

Großherzogl. S. pr. Landes-Industrie-Comtoir.

In der Enzlinschen Buchhandlung in Berlin, Breite Straße Nr. 23 ist zu haben: ;

Stephan, J. F.

Opfer der Andacht ö Niedergelegt auf dem Altar des ., Mit 1 Titelkupfer. vo. geh. 22 sgr. „Den Inhalt bilden Morgen, und Abenzgebete fuͤr die ver⸗ schiedenen Jahreszeiten, fuͤr die christlichen Festtage und fuͤr beson⸗ dere Vorfaͤlle.

Bei G. Basse in Quedlinburg ist so eben erschienen und in allen Buchhandlungen zu haben, (in Berlin namentlich in der Enslin schen Buchhandlung, Breite Straße Nr. 23):

Das Preuß. Klassensteuer-Gesetz, nebst den hinzugekommenen Ergaͤnzungen, Deklarationen, Instrue—= tionen ꝛc. Fuͤr Staats- und Communal⸗Begmte, Dorfgerichte,

Gerichtsschreiber, Steuer⸗-Executoren und faͤr Steuerpflichtige aller Art. Svo. Preis 15 sgr.

Den mit der Einziehung der Klassenstener beauftragten zahl, reichen Beamten, wird eine Sammlung der auf diesen Zweig des Abgabewesens Bezug habenden Verordnungen und vorgeschriebenen Rechnungöformulare nicht unwillkommen seyn Die Steuerpflich— tigen dagegen finden hier gruͤndliche Belehrung her die Grund— saͤtze, nach welchen diese Steuer erhoben werden sohl.

Bei F. A. Herbig, unter den Linden Nr 56, ist erschienen: Versuch eines Leitfadens zur zweckmaͤßigen Ausbildung der Tirailleurs und ihrer Fuͤhrer. Mit 1 Kupfertafel 125 shr.

Alle taktischen Lehrbucher empfehlen. den geb ng, re ital. leurs als nothwendig und unerlaͤßlich in der heutigen Kriegsführung keines handelt aber, wenigstens nicht genuͤgend von dem Funda⸗

mente: der passenden Ausbildung derselben für die, ihnen im Kriege obliegenden Verrichtungen. Demnach giebt diese Schrift gleichsam ein Supplement zu allen jenen Lehr⸗ büchern. Fuͤr die Brauchbarkeit desselben sprechen die guͤnstigsten Beurtheilungen in der militairisch⸗literarischen Zeitung ꝛc.

Anleitung für Unteroffiziere, vorzuͤglich der Infanterie, zur Erkennung und iweckmaͤßigen Aus⸗ uͤbung ihrer Berufspflichten. II sgr. Bei direkter Beziehung auf 5 Exempl. eins gratis; auf 20 Exempl. 6, anf 40 Exempl. 15.

Dritte Auflage binnen sechs Monaten!

Die großen Naturbegebenheiten unserer Tage, erklart aus den K der h. Schrift, oder die Zeichen der letzten Zeit verglichen mit den Zeichen unfrer Zeit. gr. Syo. Leipzig, Reinsche Buchhandlung. Preis geh. I Thl.

Die ungemein schnelle Verbreitung dieser Schrift, welche uns schon jetzt wiederum iu einer neuen dritten vervollstaͤnd ig⸗ ten Auflage veranlaßt, uͤberhebt uns jeder andern Empfehlun

derselben. Wer sie zur Hand nimmt, wird sich uͤberzeugen, da

sie zu den wenigen Schriften gehoͤrt, die ungleich mehr enthalten,

als ihr Titel verspricht. [Vorraͤthig in allen Buchhandlungen, in Berlin in H. Wa⸗

genfuhrs Buch- und Musikhandlung, Leipziger Straße Nr. 50).

So eben ist von den im Bibliographischen Institut zu Hild⸗

burghausen und Neu⸗Rork erscheinenden

wohlfeilen Pracht ausgabe der K .

hier in Berlin bei uns eingetroffen, und kann von unsern zahl— reichen Herren Subseribenten abgeholt werden:

Bibel für Confirmanden, mit 12 trefflichen Kupfern,

zweite Lieferung, .

Haus- und Familien bibel, Nr. 1, auf englisch Velin mit

24 Kupfern, er ste Lieferung. J

Haus- und Familienbibel, Nr. 2, auf Patent-Velin mit 36 prachtvollen Kupfern, er ste Lieferung.

Zum zweiten Subseriptionszreise, naͤmlich: 5 gr. Saͤchs. oder 6] sgr. fuͤr 4 der Confirman⸗ 2 8 en ibe . . 21. 8 gr. Saͤchs. oder 10 sgr. für die . und Familienbibel

Nr. 1, 12 gr. Sach oder 16 sgr. fur die Familienbibel Nr. 2, 10 gr. Saͤchs. oder 13 szzr. fuͤr die Kirchen- und Pastoralbibel : ö. mit 50 Kupfern,

besorgen wir noch fortwaͤhrend Auftraͤge. Wir erbitten uns aber solchs bald, da nach Erscheinen der 6. Lieferung fuͤr Nicht sub⸗ e, ein um ein Viertheil hoherer Ladenpreis eintre⸗ en soll. Dem Publikum empfehlen wir diese herrlichen, noch in diesem Jahre vollendet werdenden Ausgaben der heiligen Schrift als die schoͤn sten, welche seit langer als Hund ert. Jah ren erschienen sind. Die Kupfer sind prachtvoll, von den groͤßten Meistern, und haben mehr als 10,000 Thl. gekostet; Druck und Papier sind a us⸗ gezeichnet schoͤn; dabei ist der Preis so aͤußerst wohlfeil, daß man nicht begreift, wie die Unternehmer dabei bestehen kön⸗ nen, und die Art der Herausgabe (in Lieferungen) ist so be gu em, daß auch der unbemittelte Hausvater dieses Fam ilienkleinod sich leicht anschaffen kann. =

Berlin, Ende Februar 1831.

Bechthold & Kartje. Laue.

Bethge. Logier.

Cosmar & Krau se. Nauck.

L. Hold. Ni co lai. on at. Trautwein.

echt.

Die Allgemeine landwirthschaftliche Zeitung, e, nn. ; der,

erscheint auch fuͤr 1831 regelmäßig, und ist durch alle Buchhand— lungen und Post-Aemter fuͤr 2 hl. 20 sgr. fur den Jahrgang iu bekommen. In Berlin nimmt die Stuhr sche Buchhandlung Be⸗ stellungen darauf an. ö ĩ ö

Eine Zeitschrift, welche wir diese nun schon 28 Jahre mit Ehren bestͤhet, darf mit Recht empfohlen werden. Niemanden wird es gereuen, sie sich anzuschaffen.

Halle, im Maͤrz 1831.

C. A. Sch wetschke und Sohn.

b m ———

M 12.

Sonnabend,

f

Allgemeiner Anzeiger

r die Preuß ischen Staaten.

1831. den 12. Maͤrz.

I. Inland.

E dictal --

Citationen

verschollener und ausgetretener Personen, Behufs deren Lodeserklärung oder Vermögens- Confiscation, so wie auch Vorladungen unbekannter Prätendenten. t

Provinz. Name des Citaten.

esten. Die unbekannten Nachlaß⸗Glaͤubiger ve des zu Kontopp verstorb. Schmie⸗ demeisters Woithe.

Desgl. der zu Bonyadel verstorb. Anna Katharina Riester. ; Die unbekannten Glaͤubiger des Muͤh⸗

lenmeisters Sternitzte zu Burgwitz Die unbekannten Real⸗Praͤtendenten

an die Christian Gottfried Teigsche Freihaͤuslerstelle ͤub Nr. 64 zu Wie sa.

. Perempt. ; Letzter behns fz kufenthalt Name hes Gericht. S ,, Blatt, we sr, Heitere

Termin. zu ersehen.

is8 Mrz 31 ] Breslau. Int⸗ Bl. p.37.

das Ger.⸗Amt der

Herrschaft Kontopp zu Glogau. Dasselbe. 17. Mrz. 31 m,

Ger- Amt zu Burg⸗19. Mrz. 31 Pp. 194.

witz. Ger. ⸗Amt von Wiesa 17. Mrz. 31 zu Lauban.

Bekanntmachungen.

Bekanntmachung. Nach der Bestimmung des Koͤnigl. Hohen Finan;-Ministeriums,

soll gs zum Köoͤnigl. Döomainen-Amte Jordan gehörige Vorwerk Weuhoͤffschen mit saͤmmtlichen Gebaͤuden der Brau- und Brennerei, nebs dem Verlagsrechte in jwei Kruͤgen, desgleichen mit der Fi⸗ scherei und den Inventarien an Saaten⸗Bestellung und Bäumen, so wie auch mit der dau geschlagenen Forst, dem sogenannten Kie⸗ kebusche, zugleich mit der Mittel, und Kleinen⸗Jagd auf den Amts⸗

Grundstuͤcken meistbietend verkauft werden.

Das genannte Vorwerk liegt im Zullichauer Kreise, 4 Meile von Schwiebus, 3 Meile von Meseritz und 4 Meilen von Zuͤllichau.

Die 2 liegen im Anschluß der Vormerks⸗Aecker, und sind jum Theil, namentlich der Schaafstall und die Brennerei, erst vor einigen Jahren erbaut worden.

An Grundstuͤcken gehören ju dem Vorwerke:

1) an Aecker: 2 . Gerstland 1ster Klasse 12 Morgen 28 MRuthen, dito 3 . . . ö . aferland 1ster Klasse . . 5 9. 2ter dito 253 33 3 jaͤhriges Roggenland 282 4 ' 6 jaͤhriges ito 4 ' 52 93

7 nr O Q ea m, 1 Morgen 81 Ruthen, Morgen . MRuthen,

* *

2) an Gaͤrten . Wiesen uͤtung enn, Hof⸗ u. Baustellen ) Unlandd die Forst betraͤgt 628 Summa des Flaͤchen⸗Inhalts 2790 Morgen 75 MNRuthen.

Die auf 236 Thl. veranschlagten Getreide- Fuhren, Vatural=, Spann⸗ 3. Handdienste der Gemeinden Neuhoͤsschen und Rinners⸗

dorff, werden in Zeitpacht mit uͤberlassen.

Die Veraͤußerung geschieht im Ganzen sowohl mit als ohne uebernahmẽe eines jaͤhrlichen Domainen⸗Zinses.

Im Falle der Veraͤußerung ohne denselben ist das Minimum des n fd e neben üebernahme einer Grundsteuer von tot Thl. 25 sgr. 8S pf. auf 11,350 Thl. 18 sar. 2 pf. festgesetzt.

Bei Uebernahme eines Domainen-Zinses von 390 Thl. und der genannten Grundsteuer betraͤgt das geringste Kaufgeld 5350 Thl. 18 sgr. 2 pf. .

Die sonstigen Bedingungen koͤnnen auf dem Domainen- Amte Jordan, . unserer Registratur, innerhalb 14 Tagen nach dieser Bekanntmachung eingesehen werden. .

Der Lizitations⸗Termin ist auf

dane h Maͤrz 1831, Vormittags um 10 uhr, anberaumt worden, und wird hier in Frankfurt in dem Regierungs⸗ Gebaͤude abgehalten werden.

Kauflustige belieben sich dazu einzufinden und ihre Gebote in

dem Termine abzugeben, indem nach Befinden der Um aͤnde der Zuschlag sofort ertheilt werden soll; jedoch haben sie sich darauf

R X

K

W

einzurichten, daß sie ein angemessenes disponibles Vermoͤgen nach weisen, und noͤthigenfalls sofort 1000 Thl. baar einzahlen können. Frankfurt a. d. O., den 26. Januar 1831. , König l Reg ier un g. Abtheilung für die Verwaltung der direkten Steuern, Do mainen und Forsten.

Bekanntmachung. . Das im diesseitigen Regierungs⸗-Bezirk, eine halbe Meile von der Kreis- und Marktstadt Gardelegen, in der Altmarkt belegene Koͤnigl. Domainen-Vorwerk Neuendorff ist alternativ zur Veraͤuße⸗ rung oder Verpachtung auf Zwoͤlf Jahre, vom 1. Juli C. ab, an⸗ derweit bestimmt. Es gehoͤren dazu; 4) an voͤllig separtirten Arckern 411 Morgen 31 MNuthen, 2 an groͤßtentheils im Anschlusse derselben belegenen Wiesen .. 147 3) an Gaͤrten . 4 *

ann hinreichende Gebaͤude, worunter sich besonders ein sehr gutes Wohn⸗ haus nebst Garten⸗Anlagen auszeichnet, Brau- und Brennerei, ein besetzter Teich, und verschiedene Huͤtungen, welche besonders mit Ruͤcksicht auf die Weide im nahe dabei liegenden Koͤnigl. Jaͤvitzer Revier, Gelegenheit, eine angemessene Schaͤferei zu halten, darhie⸗ ten. Zugleich werden die noch unabgeldͤsten Dienste der Einsassen in Pacht beigelegt und mit einer etwanigen Verpachtung wird die Receptur-Verwaltung des Domainen⸗-Amts Neuendorff gegen be⸗= sondere Remuneration verbunden, wie solche gleichergestalt auch einem Kaͤufer uͤbertragen werden koͤnnte. .

Das Kauf-Minimum, wie zur vorlaͤugen Nachricht hier

. 3. wird, ist hoͤhern Orts auf 6835 Thl. 16 sgr. festge⸗

ellt worden. ;

Der Veraͤußerungs⸗Plan und die Nutzungs- Anschlaͤge sollen nebst den alternativ zum Verkauf und zur Verpachtung festgesetzten speciellen Bedingungen vom 1. April c. ab sowohl in unserer Do⸗ mainen-Registratur als auf dem Amte Neuendorff zur Einsicht be⸗

reit liegen. Den Lieitations⸗Termin haben wir auf

den 18. Mai c, Vormittags 9uhr,

anberaumt, und wird solcher allhier in unserem Conferenz⸗Zimmer

durch den Departementz⸗Rath, Herrn Regierungs-Rath Kühne, abgehalten werden. Magdeburg, den 27. Februgr 185. on ig !l. Reg ier ung. Abtheilung für die Verwaltung der direkten Steuern, ; Domainen und Forsten.

Avertisse ment. .

Da das Hypotheken⸗Buch von den zur Stadt- riesen gehöri⸗

gen Kaͤmmeres und Kommunal-Grundstucken, auf den Grund, der baruͤber in der gerichtlichen Regisfratur vorhandenen, und von dem hiesigen * einzuziehenden Nachrichten regulirt werden soll, so werden alle und jede, welche dabei ein Interesse zu haben ver= meinen, und ihren Forderungen die mit der Ingrosation verbun⸗ denen Vorzugs⸗Rechte zu verschaffen gedenken, hiermit aufgefordert, fich binnen 3 Mongten bei dem untęrieichneten zur Regulirung dieses Hypotheken⸗Wesens, von dem Königl. Dber⸗Landesgericht ju Frankfurt a. . O. beauftragten Gericht zu melden, und ihre etwa⸗

nigen Anspruͤche naͤher anugeben.