1831 / 90 p. 35 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

ö , Q

ö ::, V Q Q Q 3 3 . . ö —— * J. * . dee, =. . * 2 ꝛ. ö

. 2

2 * 8

2

8

Romancero de Romaneces Moriscos, compuesto de to- dos los de esta clase que contiene el Romancero General, impreso en 1614; por D. Agüstin Duran. Madrid, 1828. in Svo.

Gazetas de Madrid de 1829. in fol.

ROomancero de Romances doctrinales, amatorios, sestivos, jocosos, satiricos y barlescos, sacados de varias colecciones generales y de las Obras de diversos poetas de los siglos XV. XVI. J XVII.; por D. Agustin Duran. Madrid, 1829. in Svo.

Historia critica de Españßa de la cultura Espanola; obra de D. Juan Francisco de Masdeu. Tom XX. Madrid, 1805. in Svo.

Las siete parti das del sabio rey Don Alonso el 1X. ; glosadas por el Hic. Gregorio Lopez. Tom. I. 7 II. Madrid,

1829. 2 vol. in 4to.

Institutiones de derecho real de Espana; por el Dr. D. Jos? Maria Alvarez. Tom. JI. 7 II. Madrid, 1829. in 8vo. .

Ensayo historico- ceritico sobre la legislacion de Navarra; por D José Maria de Guaznavar. Tom. J. -—III. Madrid, 1827 1829. 3 vol., in S8vo. ;

Poesias seléectas Castellanas, desde el tiempo de Juan de Mena hasta nuestros dias; recogidas Y ordenadas por D. Ma- nuel Josef Quintana. Tom. I. IV. Madrid, 1829 y 1830. 4 vol. in 8vo.

Historia de la literatura Espan6ola escrita en Aleman por F. Boutervvek; traducida al Castellano V adicionada por D. JI. Gomez de la Cortina y D. N. Hu galde y Molline do. Madrid, 1829. in Svo.

Fuͤr Kaufleute und Haushaltungen.

In allen Buchhandlungen ist zu haben (in Berlin namentlich

in der Enslinschen, Breite Straße Nr. 23): Der schunelle Ausrechner beim Ein- und Verkauf

um sogleich und sicher zu wissen, wie hoch ein Pfund oder Stein zu stehen kommt, wenn der Centner so und so viel kostet, und wie viel Pfunde und Lothe man in jedem besondern Falle fuͤr 1, , und F Thaler oder Gulden erhält, in den drei gangbarsten WBäh-— rungen Deutschlands, als in Thalern zu 24 Groschen 2 12 Pf. und zu 30 Silbergroschen 2 12 Pf., so wie in Gulden zu 60 Kreu⸗ zern à 4Pf durchgefuͤhrt. Ein bequemes Huͤlfsbuch fuͤr Kaufleute und jede Haushaltung. Von Friedrich Wilhelm Böttger.

Svo. Geh. Preis 25 sgr. Quedlinburg bei G. Basse.

Ein fuͤr ede Haushaltung und insbesondere fuͤr Detaillisten sehr nützliches Huͤlfsbuͤchlein.

Bei G. Basse in Quedlinburg ist erschienen und in der Enslinschen Buchhandlung in Berlin (Breite Straße Nr. 23) zu haben: . .

Joh. Heinr. Roth's

Unentbehrlicher Rathgeber in der deutschen Sprache

fuͤr Ungelehrte, so wie fuͤr das buͤrgerliche und. Geschaͤftsle ben uͤber—⸗ haupt; oder Anweisung, sich schriftlich und muͤndlich, ohne Keunt⸗

niß und Anwendung der grammatischen Regeln, sowohl im Allge⸗

meinen, als in allen vorkommenden Fallen, im Deutschen richtig auszudrücken und jedes Wort ohne Fehler zu schreiben. Mit be— sonderer Beruͤcksichtigung des richtigen Gebrauches der Woͤrter: mir, mich, Ihnen, Sie, dem, den u. s. w. Ein nuͤtzliches Hülss— buch fuͤr Jedermann. In alphabetischer Ordnung. Zweite Auflage. gr. 8Svo. Geh. Preis 20 sgr. l

Dieses Noth- und Huͤlfswoͤrterbuch der Rechtsschreibung und Wortfuͤgung in allen zweifelhaften Faͤllen ist nicht nur fuͤr alle diejenigen bestimmt, welche unsere deutsche Sprache richtig spre⸗ chen wollen, sondern auch fuͤr Alle, welche Briefe und Au fsaͤtze jeder Art fehlerfrei zu schreiben wuͤnschen. Man darf in allen sol⸗ chen zweifelhaften Fallen nur das betreffende Wort nachschlagen und wird stets die gewuͤnschte Belehrung finden.

Boͤttger's, der allezeit fertige Meß⸗ und Markthelfer

beim Ein- und Verkauf. . Oder Huͤlfs⸗Rechentabellen, um sogleich und sicher zu wissen, wie hoch ein Pfund oder Stein zu stehen kommt, wenn der Centner so und so viel kostet, und wie viel Pfunde und Lothe man in je— dem besondern Falle fuͤr , , z und J Thl. oder Gulden erhalt, in den drei gangbarsten Waͤhrungen eutschlands, als in Thalern zu 24 Groschen à2 12 Pf., und zu 30 Silbergroschen. 12 Pf so wie in Gulden zu 69 Kreuzern à 4 Pf. durchgeführt. Ein

bequemes Huͤlfsbuch fuͤr Kaufleute und Meßreisende. Vierte verhesserte Auflage. Geh. 25 sgr.

Zu den bevorstehenden festlichen Tagen empfehlen wir: Roͤsenmüller, Mitgabe fuͤr daz ganze Leben, am Tage der Confirmation der Jugend geheiligt. Fünfte Auflage, Broch. 20 sgr. Stuhr sche Fuchhandlung in Berlin, Schlotzylatz Nr. 2, nahe der Bruͤderstraße. Riem schneider in Neu⸗Ruppin.

Das Literatur-Comtoir in Berlin, Juͤdenstraße Nr. 61 (das 3te Haus vom Koͤnigl. Stadtgericht) verkauft zu billigen Preisen: Bode, astronomische Jahrbücher von Ansang (1776) bis 1830 ganz complett (Ladenpreis 120 Thl.) für 30 LThlI. Bode, Uranographie (Ladenpreis 17 Thl.) für 6 LhlI. Dasselbe, ein besser erhaltenes Exempl. für 7 Thl. Zach's geographische Ephemeriden in 5h Baͤnden und 1 Band Register, nebst den neuen geographischen Ephem. 1 12r Bd. Eadenpreis 174 Thl.) fuͤr 45 Thl. Le Sage, Atlas historique, gèndalogique et géographique. Les Fastes Napoléons de 1796 a 1806. 10 ThI. Schrämbi's allgem. grofser Atlas. Wien 1800. compl. 8 ThI.

m

. Für alle Staͤn de. .

A. Muller, Woͤrterbuch der richtigen Aussprache auslaͤndischer Eigennamen aus allen Theilen der Wissenschaft, und Kunst, durch Schrift- und Tonzeichen, Ein Handbuch fuͤr Gebildete. Wer haͤtte es nicht fast taͤglich erfahren, daß ein und der⸗ selbe auslaͤndische Name in einer Gesellschaft von nur wenigen Per—⸗ sonen ganz verschieden und oͤfters wohl durchgaͤngig unrichtig aus—

gesprochen wird. n ; ö

Der Verfasser hat sich die unglaubliche Muͤhe gegeben, diese Ungewißheit durch vieljaͤhriges Forschen und Berichtigen zu heben.

In dem so eben erschienenen BVrobeheft, deren zwei oder drei nachfolgen werden, ist von diesem rastlosen Bestreben Rechenschaft gegeben, wie sie hoffentlich ausreichen wird.

Um nun den Ankauf eines allgemein nuͤtzlichen Buches, woran es bisjetzt ganz fehlte, nicht zu erschweren, so üͤberlassen wir das Ganze bis mit der Ostermesse 1831 fuͤr den gewiß sehr billigen Preis von 2 ThlI., wofuͤr solches in allen Buchhandlungen, (Ber⸗ lin bei Cosmar und Krause, Schloßplatz und Breite Straße

Ecke Nr. 1), zu haben ist. Nach der Ostermesse tritt der Laden⸗

preis von 3 Thl. ein. . Arnoldische Buchhandlung, in Dresden.

. . In diesem Winter ist erschienen und versendet worden: Ersch und Grubers allgemeine Encyclopaedie der Wissen- schaften und Künste, I. Section 21 6d., II. Section 7r Bd., und III. Section Ir Bd. Zugleich bemerke ich, daß die drei naͤchsten Baͤnde, nehm⸗ lich der QWste, ste und 2te Band unter der Presse sind, und im

Sommer fertig werden. . . ö Joh. Friedr. Gleditsch in Leipzig. Zu beziehen in Berlin durch Ludwig Oehmigke, Burg— Straße Nr. 8.

Bei Brandenburg in Berlin, Ober -Wallstrasse No. 6 ist erschienen und in allen Buch- und Musikhandlungen zu haben: Bertrands Ahschied von Frankreich, für Pianoforte oder Guitarre. 74 5g8r. Preussens Stimme, neuestes Volkslied, sür Pianoforte. 73 sgr. Dasselbe für Guitarre 5 sgr. Karte vom Preuls. Staat mit Polen. Folio, sauber illuminirt unc auf Fappe gezogen. 10 88r.

Bei Simon Schropp & Comp. in Berlin ist erschienen: Die topographische militairische Karte der jetzigen Woywodschaft

Plock, Augustowo und der Provinz Bialystock,

mit Allerböchster Genehmigung aus der grossen, unter Leitung des General- Quartiermeisters, General- Lieutenant von Geusau, und unter örtlicher Aufsicht des Quartiermeisters, Oberst-Lieute- nants von Stein aufgenommenen Vermessungs-Karte auf 15 Blät- tern reducirt, nach eigenen trigonometrischen Messungen und astronomischen Beobachtungen berichtigt und nach den topogra- phischen Registern redigirt, vom Artillerie-Lientenant von Textor, herausgegeben von D. F. Sotz mann. Preis 24 ThlI.

Folgende, in unserm Verlag erschienene Landkarten sind durch alle Buch- und Kunsthandlungen, in Berlin bei Sim on Schropp & Comp., Jägerstrasse No. 24 zu bebommen:

Generalkarte von Italien, nach Backler d'Albe und Andern, 4 Blätter im grölsten Land-

kartenformat, 1821, mit Grenz- Illumination, auf Schweizer - Pa- pier. 2 IThlI.

Ober - und , alien

nebst den Inseln Sardinien und Corsica, gezeichnet von F. W. Streit. Ein Blatt im grössten Landkartenformat, 1825, mit Grenz-lllumination, auf Schweizer-Papier. 10 sgr. Dieselbe, gezeichnet von C. F. Weiland. Ein Blatt in Ro- valfolio, 1828, mit Grenz-Illumination, auf Schweizer-Papier. 5 sgr- Weimar, im Februar 1831. Das geographische Institut.