1831 / 120 p. 2 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

874

in der Erwartung. Unser König erschten gestern im Oberhause, beleidigt haben. Diese peremtorische Jorderung 1st mit einer des Aten Regiments der Sandomirschen Uhlanen, nebs

875

um das Parlament aufzulösen : it Hi ; z f , erung ͤ ) neuen Wm fe dee e., ö ; . . 3 ,, . se. r,. e, die sie, im Fall einer Weigerung, Offizieren niedern Ranges und 2000 Gerneinen wurden gefangen ** 2 * r n,. * . 2 , welche bei Anapa in Nusslsche Ge⸗ * 1 86 * m ien n g . ; D , '. . . , . uinserer ossentlichen Ein wen bekannte r eiimeiste Hummel ist hier eingetroffen ene, n, . 5 i,. k 1 hoch die weiteren . der Regierung schon gekannt und Die Kb arfchauer Zeitung meldet: „Es heißt, daß die machen. ) ü ꝛᷣ chtun erforderlichen S r 10 4 ͤ ö , ö , 6) 3 w. rwu ĩ ĩ icht ĩ Großfi ü ie⸗ . . Vu n. ne n, ,,. 23 r . daß er am 1tten Mai ein Konzert zu geben 1 fand * 6 Golomb Selegenheit, sich einzuschiffen. 2 e . . e,, ei. 9. . . w nn n ,, ö. 0 I Erlaubniß zugestände, die Flechte des Volks zu usurptren. Zu Wen der, Cefangenen zufelge, beträgt der feindliche Veri Instrucrion zu handeln begonnen. Auf die Bemerkung des Vorgestern musterte der General- Gouverneur der Hauptstadt das In hand. 1

d. Zweck war es, daß der König von England Wilhesm, nent. ,, e, , e, ,. 300 aufn herrn Krysinski, daß nach dieser Akte die Personen, denen das te Regiment der Warschauer National-Garde, Briefe aus en, als Eroberer, PVilhelm, der Wiederhersteller der Aus dem Haag, 25. Aprit. Durch eine in der heutigen der glänzenden rte er nn ral din. . n rn, dern e ,,,, een seines Volles gestern erschien, um das Parlament anf, Stgats-Courant cuithaltene Königliche Verftigung vom 1rten Prin Adam von Närkenbe'r, hn fäensm , ren tafel Hisen, gab der Neher dieselks Antwort, welche swie g'strn Städtchtn an der CGélizsschen Graͤnze) mit eigem Corps von dluf sfrĩ ̃ is älssen, Es war in Besiehung auf. Se. Majestät ein erhabenes d. M. sind hinsschtlich derjenigen Beamten, die in Folge ber im stch Überall!“ ber or herne r. Paschkew und Murgwjeff, ööohhnt der Graf Malachomwöki in Beziehung auf diesen Punkt 12,000 Mann eingerückt sey.“ entdegtt, dessen. Aufgrabung seitdem n , worden ist⸗ Schaunspiel, das einst eine glänzende Stelse in der Geschichte Staats- Haushalte vorjunehmnenden Einschränkungen Laus dem Eruppeir achten 6. 5 , . 4 Spitze ihn heit hatte. Sodann erwiderte er auf die Frage, was für Die Poln iche Zeitung, sagt; „cHinsichtlich der sich in weil sich die stähtische Vehaötdr zon ers iderherstzttten e de ssel , 2 Nicht weniger bemerlenswerth war Königl. Dienste entlassen werden, einige nähere Bestimmungen ten 2 la e, dn, ne, ee. n, ,. ne ü. in soten von den i n. Agenten während und nach der Dik⸗ unserem dane äußernden Cholera Morbus hat das Central⸗ 3 , , . e, ,. * en der Föni— ; 8. 2 ö. ü . = irti 6 i = its⸗ ité ei inigkeiten verspricht. ; 9 Feinde des Königs und des Volkes. Das angeordnet worden; demnach werden diese Beamten, wenn sie Deilingshausen, Anrep und Prittwitz waren überall 6 , ,,, nn , , , , , enen deten, n,, pur Cm nf man jetzt bis in die Nähe der Hochstraße (

U ö F '. 6 z * J. ) * 3 1 . . 414. 1 . F F . h 2 * J nterhaus befand sich in einer Art von Aufstand; am auffal- ihren Dienst gehörig wahrgenommen, Pensionen und Wartegel-⸗ und haben den General Baron Creutz nachdrücklich in ö. Endl sen mn . , , ,, vorgerückt, wo sich jedoch, trotz der von den Pionniers vorgenom⸗ h . .

Berlin, 30. April. Ein Schreiben aus Köln vom 2östen d. meldet: Unlängst wurde in der Budengasse ein unterirdischer Kanal

lendsten aber war die Verwirrung im Oberhause und vorjügli der bezi is sie bei ei ; 35 z abhängigkeit der Nation gestützt hatten, weil von den Kammern ist, als man dieselbe in der That vorstell r unter denen, die sich durch die un cen; D. i 8 g ö Vakanzen wieder in den , . seiner trefflichen Anordnung kräftig untersti⸗ r,, , 1 auch seyen die Agenten . sic ö . mit . . menen Nachgrabungen, die Spuren verloren haben. Vielleicht ̃ ihres dermaligen schwer beleidigten Souverains oder durch Plün— Aus einem in der Staats-ourant erschi Berick , , , mn n n, während, dreitgiger üungusgefeßzin * als Poinische Reisende augesehen worden, die den wahren Ursprungs. Andererseits hat auch die Regierung alle Anstaiten ist bei dem, Bau eines dort befindlichen großen gckhauses der ; derung der Ykatioin bereichert batten?“ n, ,. ats Courant erschienenen Berichte Kampfe an Eifer, Tapferkeit und Ausdauer mit einander un d der Dinge berichteten, nicht aber als Personen von di getroffen, um dem Umsichgreifen dieser Epidemie zu steuern Kanal zerstört und mit Kies verschüttet worden. Abwärts nach 1 über die von Antwerpener Blättern früher gemeldete Gefangen⸗ hatten 90 Werst zurückgelegt, indem sie sich kaum Zeit fun ü ; ĩ . a dem Rheine zu finden sich dann wieder Spuren des Kanals. 1

Mi ͤ z 8 2 ; 2 h 90 ö) ö Die Mitglieder des hiesigen Gemeinde-Raths sowohl, als nehmung von 4 Belgiern bei dem Dorfe Arendonk“) ist zu er⸗ einige Nahrung zu gemeßen. Nach diesem Siege chan

] 3 ; Wm 2 6 d ö 8 ö ! 6, ,,, 9 3 . , . an e . , , . Haufen, der das diesseitige Grund⸗ General Baron Creutz sich an, die Abtheilung des Generals Pu en orb, hnet, in . n bitten, Ver- gebiet überschritten hatte, gehörten und von unseren Dragonern aufzusuchen, und war entschlossen ĩ sammlungen zu berufen, um sich über die Art und Weise ju be- bis über die Gränze verfolgt wurden. Zwei der Gefangenen den werde. j Der k , k ö ) lhl

Fomatischem Charakter, welches letztere die Verhältnisse nicht ge⸗ Vor Allem aber können Diätsmittel ihren Einfluß hennnen. * ‚. ö satteten; daher hätten auch keine Noten, sondern nur diploma⸗ Das Comité empftiehlt daher die größte Reinlichkeit, sowohl der Der Kanal selbst ist außer der we, r, ,, deb, 45 mi sche Schreiben an die Höfe ger et werden können. Ein an Wohnung, 6. des Körpers. Fette, der Fäulniß unterworfene hen ,,, * a, 5 nn,,

1er Kabinet erlassenes reiben dieser Art sey später Speisen, als Sauerkraut, Gurk d Käse, nicht auart an sich;. Mg . ( z n n. ass 9 ,, ,, . , . die mit der Topographie Kölns wohl bekannt sind, dürften sich ö

rathen, dem Könige in Bezug auf die Reform⸗Bill ihre Dauk- wurden noch auf Rord-Br sschem Bo ñ . , . 1 9. nden Journalen in Englischer Sprache mitgetheilt worden Brod und jede Säure werden untersagt. Vorzüglich aber soll . ᷓ. barkeit dafur zu beJenten, La Si. hen fn f nichl d n, 'ne, nee . e ö. ,. gesgßt, die beiden hierbei u unterstützen. Gestern, den 9. (21.) April, unternahn . habe großen Eindruck auf das Publikum gemacht. Sobald man sich vor Verdruß, Zorn und anderen heftigen Gemüthsbe— wohl noch an mehreren Orten ähnliche Kangle finden, deren . entschlossen haben, Ihr Königl. Vorrecht durch Auf⸗ Arendonk (nicht also in ban mer, / a. 6. , n ,,, n. n,, nost ihm jedoch die erste Depesche über die Detromisations-ellte zu wegungen ö . au deyy R247 , ösung des Parlamentes auszuüben. Die X B15 r me,, ,, e, , n. , ,, . ischen Husaren⸗Regiment, 2 Stücken Geschi was ziemlich spät der Fall e abe . schenswerth ist. Am 39. Marz hat die Jen 84 . soll in . , , n, , , . n , n . . . jn n, sere Solpatzn, ohne jedoch unk soh Nosaten. Er höb ein feindliches Piquet auf imd nenn mn nic n e. ,,,, Nach. Prigathriefen aus Warschau vem 26. Alöril hatte: städtischen Mitteln begründete höhere Birhersczinle hersslth eint J Birgerschaft auf der hiesigen Börse, st ait sinden / en L n,. 9 , übers 1 hatten ihnen gefolgt wa⸗ nachdem er erfahren, daß sich das õte Polnische Regiment Lanciers nn n Aufklärung über die Polnischen Interessen enthalten und zu man daselbst bestimmte Nachricht erhalten, daß am selbigen Tage öffentliche Prüfung gehalten, welche vom Publikum zahlreich be— Es sollte gestern im Stadthautse von Wan n wart eite gert , . an t . . Belgier die Schulen der beiden Kuflew jenseits der vor diesem Flecken sich befmdenden Sandhi 32 gesucht hätte, in wie fern die Wiederherstellung Polens die Feindseligkeiten zwischen den beiden Haupt-Armeen wieder sucht war und ein erfreuliches Resultat der Leistungen. die⸗ 1 liche Versammlung gehalten werden, um Tas Del gem de r. . , wi. euse . ladel als Geiseln für die Gefangenen gel aufgestellt hatte, gerade auf dasselbe los, griff es lebhaft i zn resse von Europa liege; in einer anderen Note habe er begonnen hatten. Das Polnische Hauptquartier, welches sich ser Anstalt abgegeben hat. Die Zahl der Schüler beläuft sich . Robert Wilson in Bezug auf die Reform⸗Bill in Erwägung zu , , , . n einem n,, rn den beiderseiti⸗ brachte es in Unordnung, tödtete ihm viele Menschen und matz . auf die Basls dieser Denkschrift gestlitzte Forderungen der am 26sten in Jakubow befand, soll an folgenden Tage in Minsk jetzt auf 113, sie wird aber bei dein längst gefühlten Bedürfnisse 1 ziehen, weil er angeblich das seinen Konstittkenten genahen en ehh Rn e h . w . 6 k . ee. *. e e. ,, Ein Polnischt ie l- Regierung hinzugefligt; aber weder die Denkschrift, noch) gewesen seyn. einer solchen Anstalt unstreitig sehr bald zunehmen. ; Hrechen gebrochen habe. Diese Versammlung fand indessen in Schulzen wieder entl fe an h 4. iment, das zur Unterstützung der Lanciers herbeigeeilt wa ie Note könnten hier mitgetheilt werden, da sie sich, wie der ; . , , , ,, z chulz ntlassen wurden; die beiden anderen Gefange- konnte nichts unternehmen, well es auf den Sandhügeln u in ; f n J Deutschland. 21 ; . . ihren . . , . . . 6 , n. Händen. In dem Dorfe Heeze, den Flüchtlingen zurückgedrängt ward. Der General? 2 , n nech. 164 f . . Hannover, 26. April. Am letzten Sonnabend wurde das Ve r zei ch ni ß . l —⸗ tenen Rede des Sir Robert cirkulirt hatte, wurde ein Ihe en serlte gelen ren e ner,. . , nr mhh, zr g eg . n n n. . . 16 ke, , n, ,,, Gun g derfelben ein Mittel an die Fand zegeben k . . ö . be. 26 f ces l chr n e n, r. n . desselben vorgelesen, in welchem er der F ö ; 9 ö, gisch heren Stellung zurück; die Verwundeten wurden auf dem Schlach, Virks inträchtigen. ie Nach- lich begangen. Während die hier in Garnison liegenden und h i ö, WM. ,,,, e . , . Versammlung das Betragen des Sir Robert Wilson als höchst In Fol ö an n h . , - . höhern Ranges. Von unserer Seite ir 1. erstes Verlangen unterstützende Note eingereicht, aber auch Waffengattungen paradirten, erfolgte eine Salve aus dem gro: n , n. tadelnswerth und lud Hrn. Charles Calvert ein sich zum künfti⸗ nen Wisch ffn ng e. d. bei Antwerpen geschehe— ben wir den Verlust des Lieutenants Kabiakoff vom Generalstaht hiese könne er nicht mittheilen. Ferner habe der Redner ge⸗ ben Geschütze und wurde von allen Thürmen mit den Glocken I. Professores ordinarii. ; gen Repräsentanten fuͤr Southwark anzubieten, mit dem Ver— n, e, 9 ö , , ,,, und auf die ven zu beklagen, der im Anfange des Gefechtes mit einigen Kosaln agt, ob nicht noch irgend eine Nebenkorrespondenz vorhanden geléutet. Se. Königliche Hoheit der Vice-König geruhten in S. F. Hermbstädt, Dr., Dekanus, wird Mittwochs und sprechen, daß ihm seine Erwählung keine Kosien verursachen solle. der Stadt ent ene, . . . . . 36 n,, ö e , , ,,, . er kenne jedech keine andere, Als die amtliche mit dem Mi— n ,, 3 in n, , . , , irn , i . ir 91. nnr , ,,, Herr Hunt wurde gestern, als ö ö 6. ö t wan . General Hardh d jeu So eben eingegangene Nachrichten aus dem Gouverne ; weh ; Anf zu der frohen Veranlassung des gefeierten Tages entgegen zu , ; . n , ! 4. 39 . i ,,. begab, die Bersicherung ertheilt, daß nur ein Mißverständniß der Anlaß Wilna melden, daß die' Linien-Kosaken einen Trupp för 66 , n, , n, 6 ier . ahmen. Atende war Vercle, Bail und Seühet im Känlgüichen ung, Mesetit irh schgähzen r e ten u Dan. Folgendes i bet Bern eis welch e n, , mn, lh 6 . BVorfalle e . 2 daß die Schuldigen zur Rechen- der sich in Oschmiana gebildet, zerstreut haben; 3606 Mann bi i 69 . des rr e Ger e die diplomarische Abtheilung Schlosse zu Herrenhausen. 9 h e ,, , ,. r von des Oberhauses dem Drucker der Times in der vorgefirigẽn Siz⸗ w Auf jenem Postschiffe ist übrigens ben auf. dem Platze und 150 wurden gefangen. Dergestalt wurde ieh ' nen Was die in England gepflogene Negociation Se. Hochfürstl. Durchl. der Herzog Wilhelm von Braun- der Kenntniß und Zubereitung der chemischen Arzneimittel, durch . zung dieses Hauses ertheilte (vergl. Nr. 118 d. St. 3.) „John Am L28sten d sindet hier ei G von dieser Seite die Ruhe wieder vollig hergestellt. betreffe, so habe der Redner hier einen Artikel aus dem Engli— schweig waren am Zssten d. hier eingetroffen und sind Tages Experimente erlautert, und Montags, . Mittwochs und 11 Zofexh Lawfon, der Paragraph, dessen Drucker und Färgli6gcker glctichnn air Een Zijelhnänd en m . ; chen Courier citirt, aus dem er folgere, daß der Polnische Agent darauf nach Ihrer Residen zuriicksekehrt, Sonnabends Nachmittags von 4.— * Uhr die Erperimental- Phyßit za seyn Ihr eingestanben abt, ist urch ri in n hh, ; , . ü ö is . Handels⸗ Maatschapphy statt, in Warschau, 25. April. In der Sitzung der Land boten 5 Condon unvollständige Aufklärlimgen gegeben; doch sey nur Se. Königliche Majestät haben zu genehmigen geruht, daß vortragen. Montags, Dienstags, Donnerstags und Freitags von dieses Hauses als ein grobes und skandalöses Libell auf Edmund wärtigen Gestalt ö. k 2. . dieser Gesellschaft in ihrer gegen⸗- Kammer vom 21sten d; ersuchte der Minister der auswärtige! eine aus dem Zusammenhange gerissene Stelle dieses Artikels der General-Llseutenant von Hinüber das Kommando des 10ten 12 1 Uhr wird er ein theoretisch⸗praktisches Examen uͤber Chemie ö Grafen von Limerick, ein Mitglied dieses Haufes erkannt selmwie ärtigen Gestalt sich berathen wird. Angelegenheiten, Graf Malachowski, nachdem er seinen (gesten . jenem angeführt worden. Ulebrigens sey es zwar in einer Bundes-Armee⸗Corps übernehme, wenn selbiges zusammenge⸗ und e me, , träͤgt vor: dffentlich die dynamischen als eine große Verletzung der Privilegiag dieses Hauses bezeichnet P᷑Pole n. erwähnten) Vortrag geendigt hatte, den Landtags-Marschall, den legislativen Kammer unpassend, sich mit Journal⸗-Artikeln zu be⸗ zogen , z z gan n n n , , ö . nnn 98 - 10 un r i⸗ worden. Diese Privilegla wurden dem Haufe Lurch die Landes gin an. , . eh. Staatsrath Grafen Wielopolski das Wort zu ertheilen. Di e da jedoch der Englische Gobkrier wirklich ein halb offizielles Die über den Stand der Bevölkerung im Königreiche vom park 1) Ehirur ie er gens Gr e. Bonnerstags und Frei⸗ 1 Berfassung verliehen mm d sumd' zu allen Jemntn en Lern nee. zug aus eine ö. . aus Siedlee vom ser Letztere ließ sich hierauf, nach erhaltener Erlaubniß, folgenden Hatt sey, so wolle er sich die Freiheit nehmen, diefen Artikel nä⸗ Jahre 18390 aufgenommenen Listen ergeben das nachstehende tags von 34 u v. D, Künit der Chirurgle und Augenheilkunde . des Landes auf das unzweidentigste anerkannt worden. Das ae Gerdt ie , m. ; maßen sbernzhnlenz, Es möge ihm hinsschtlich der Rede des om her un untersuchen; derselbe wärt tür; nach dem öffentlichen Schmause, Refultat: lebendig geboren sind Sign; gestorben z9023, und im Königl. chirurgisch llinischen Institute täglich von 23 uhr. Haus besitzt dire Priollehin weden un Bernt ieee deneines , nt ö al⸗ 4 enant * ren, von Creutz hat am (é) Krysinski erlaubt sehn, sich vor allen Dingen über die unparl zen man den Repräfentanten der Polnischen Nation gegeben, geschrie⸗ sind daher mehr geboren 12314; konfirmirt sind 32515 Kinder, E. Horn, lr, wird Mittwoöchß und Sonnabends von 3 . end eren Mitgliedes desseiben, noch um der Gefammtheit der en. Einlegen 36 , 23 , ,,. V4 . i, , beschweren, in welcher dersele len worden; und jwar einige Tage nachher, als sich dad Herliche ton der . 14. , men . . . . ö. 6 . ? n e n mn , ,,, 9 Riitglieder Wacht und Größe zu verleihen, fonderir zum Chun, e,, . 9 un eschlagen. Yachdem Letzterer bei seine Fragen gethan habe. In allen constitutionnellen Versamm— Einnahme Warschau's verbreitet hatte; es heiße darin unter An⸗ benen befinden sich 12 ersonen, welche ein Alter von is pra e = P 1 und zur Vertheidigung dieser f . . n, . Jozefow mit 14, Bataillonen Infanterie, à Regimentern Kaval- lungen pflegten selbst spezielle Fragen vorher angekündi = ] ; zubli on? 100 Jahren und darüber erlebten, und 790 Individuen, welche tags, Dienstags, Donnerstags und Freitags von 8.9 Uhr die spe⸗ ln un ,. . ö 9 1 . 1 ö über die Weichsel gegangen war, mar- den, damit den, Teese ber elle. 269 eo ,, n n n, n, , auf eine gewaltsame Weise, theils freiwillig, theils in Folge gelle g hig e e, bihisen und chronischen Krantheiten nach eige= des Staates ihr von der Verfassung verlieh ern erben sind. Hit ö ,,, ö. ö. . be. Sterzesko⸗ darauf vorbereiten könne. Die von dem genannten Redner aus⸗ iin! die Stadt vertheidigt sich, und es ist zu erwarten, daß eines unglücklichen Zufalls, ihr Leben verloren Haben. . nen ehen fel 5 ir, wird offen tlich Mittwochs und Sonng= Es würde in der That auich feltfam seyn, wenn diese Privilgia, 6 Batäalllenen? Fr fanterte 133 4 i . . us geworfenen Fragen ater betrafen die auswärtigen Beziehung sz sich bis aufs Aleußerste wehren und eher das Beispiel eines „Oldenburg, zä. April, In verflessenet Nacht verließ uns bens von s. ib hr Pathologie bortragen; p rihatim Schiotirr. „Tie nicht bloß der andere nic ere Zweig der Leg: fäkul, e . ee . n . 22 adronen Kava lerie be⸗ insgesammt; um so mehr Veranlassung wäre daher gewesen, den jvelten Moskau geben, als sich dem Feinde unterwerfen wird. unser verehrter Großherzog, um über Hannover nach Wien zu Dienstags, Donncrstags und Freitags von 10 11, und Therapie 14 auch jeder Kanzleihof im Königresche genießt, diefer erlauchten Sterzcskom ö , e, . ö vorwärts. Bei. Minister zur gehörigen Zeit davon benachrichtigen und ihn Dies zeigt, daß der Zustand der Dinge so ist, wie ihn Herr Feisen, ibo dessen Vermaͤhlting mit der Prinzessin Cäcilie, Tochter täglich bon [ lÜihr. . . . Versammlung,́ die in sich den Charakter r, ,, . ze? . rafen die beiderseitigen Truppen auf einander; Muße zu lassen, sich auf eine vollständige Antwort vorzubereiten Birlopoloᷣri in feiner bei dem Schmaus gehaltenen Rede dar— des vormaligen Königs von Schweden, im Laufe des nächsten E. A. F. Kluge, Dr,, wird 1) 56ffentlich uber Knochenbruͤ⸗ . Der, rohe, nes obern In les dieler e. , ö 3 lng, . . z 4 zum 3 Der denn . glaube doch, daß es sich hier nicht auf einen unvermu gestellt hat, wo derselbe erklärte, daß die Polnische Revolution 6 é . wird; gegen 23 . . hofft 2 9j 96 e , ef, 9 , 9. Hin af h ,, 2 ö Gerichtshofes im Köninreh . 1 5 ͤ d zog sich auf Wronow zu- theten Angriff gegen den Ministe we, wg, *. ̃ n z t Königl. Hoheit, von seiner jungen Gemahlin begleitet, in Olden— 12 Uhr, . 2 übe urg * ̃ ,,, e ,, ,, ,, Diese Junctionen, die der erblichen Rathgeber der Krone, die , ,, k Gesecht; Form, in erndiz Fragen geri worden, setzt absehen und de ee en. das ae nnr auf, einen Agenten nach Polen zu Stutigart, 19. April. Se. Königliche Majestät haben inch e e r e 23 r * ahi, gh. . 196 Der Gzefetzgebung ümd die der richterlichen Entscheidun dae jezz. ff , . e 51 urch die glänzendsten selben, in so weit sie von dem Minister noch nicht erledigt seyen schicken, damit dieser die Regierung von der wahren Lage der heute dem Königl. Französsschen außerordentlichen Gesandten und praktisch? Geburtskunde des Mittwochs and Sonngbends Nachmit⸗ ; Jnstanz ohne Appellation an irgend eine menschlichs Behörde, so. Bri 6 e,, . , e , , e be, wehe. die zu beantworten suchen, hoffe aber, daß ihm die Kannnme Dinge benachrichtigen könne; denn fie möchte vielleicht die von bevollmächtigten Minister, Vicomte de Fontenay, im Ueberrei⸗ tags von 3 = 5 ühr Lehrvortraͤge halten und G über die syphill= ; wohl in Kriminal- als in Civil⸗Fällen diese hohen Functionen , . . ö ar r, ,. ie vom 6zten Corps detaschirt ihre Nachsicht schenken werde, da seine Beredsamkeit und Fähih dem Polnischen Agenten erhaltenen Nachrichten nicht für hinrei— chung seines neuen Beglaubigungsschreibens Audiem zu erthei tischen Krankheiten des Mittwochs und Sonnabend von 3 10 Dest großen Vollmachten Und Kiese hoch dicht g⸗ Pn. r. 6 war, bedeckte sich mit Ruhm, indem sie den Feind mit keiten mit denen des Fragestellers sich nicht messen könnten. chend len nns nun che och hervor, daß der Polnische len geruht. ; . Uhr ö , im Charit = Krankenhause klinischen Unterricht er⸗ ; diese Versammlung um des ganzen Englischen Bil d wl 1 n , g,, ge , dnn . 36 n dbb er Keen Epechen der, Wöihlemäticz semzshl den en nn! ber [ Londen nicht nut, en Mihiern, sondern alch zen, Woche n e, , mi n , ie e en n ,,, ie ,,, ö ů1— e ĩ j 5st in ö ö : b zoge ) in größter Eile r— r ĩ en ie,, ; s. w n , ; . 6 oche variirte ie 6 8 . d ͤ * —̃ damit sie *. mit Nutzen und in einer Weise ausgeübt werden Opole. Da sich der General Sich n roi 3 2 ae z ei. . ,, e,. als n , r . der Detronisationt. Publikum genügende Aufschlüsse ertheilt habe, der erwähnte Artikel ten üm mehrere Procente Das Endergebniß war den Spekulanten lich . der Abendstunden von 6— s uhr und die mit den ge⸗ ö können, daß das Land die daraus entspringenden Wohlthaten abgeschnitten sand, und keine Hoffnung mehr vor sich sah, die Weich- raum * fkla . ö er Kammer über beide Zeig ber zeige, daß jenes Journal den Polen freundschaftlich gesinnt aufs Fallen guͤnslig. Es wöichen nämlich im Ganzen die proc. Me. burtshülflichen Vorlesungen verbundenen (linischen Uebungen des enieße, ist es durchaus nothwendig, daß die undezweifelten sel'ber Kamien zii passiten , . . h räume Aufklärungen geben. Auf die Frage, welche Instructi seh, indem er mit einer Aufforderung an die Regierung schließe, tallig. von 831 auf s37, die proc. von az auf 33, Aetien von Mittwochs und Sonnabends von s —6 Uhr im Charité⸗Kranken⸗ ö. dieser Versammlung nicht in Frage gestelst oder ver- Gegend aber ihn esller gänzlichen Yi; 3. leicht ist, die offene nen die Polnischen Agenten während der Diktatur erhalten öeselben Maaßregeln hinsichtlich Polens zu ergreifen, deren 1247 auf 123i, Partial von Lin guf 1155, und so im Verhältniß hausꝑe besonders statthaben, ̃ letzt werden. Es ist demnach die Pflicht dieses Hauses, mit würde nahm er, in E w. üer ö ir. age ausgesetzt haben ten, und die Behauptung, daß die Unterhandlungen aller Agenten sie sich früher in Bezug auf Fraukreich und Belgien bedient guch die ubrigen Desterreichischen Fonds. Dic ö5proc. Metalliq. er⸗ C. Kn ape, Hr., wird Donnerstags und Freitags Vormittags Euch, einem eingeständigen Verbrecher, so zu verfahren nie e. . , g, . ber, einer Ulnterstützug von Seiten den in Petersburg gepflogenen entsprechen mußten, könne er nim hätte. Er habe nun hoch eine Antwort auf die Frage zu er- litten den bedeutendsten Fall, was seinen Grund in den starken Ver⸗ von 10 - 11 Uhr die Osteologie dffent lich vortragen Präivatim ernsts Vergehen, dessen Ihr Euch schüldig gemacht? « n, . 3e chr era Par, der sich nach Pulgwh hin begeben sollte, seine entgegnen, daß die Diplomatie in Rücksicht auf die anderen Eur heile was man für schriftliche Erklärungen von den Höfen er- kaͤufen hatte, welche von, mehreren angesehenen Haͤusern für Rech⸗ wird er die medizinische Polizei⸗Wissenschaft in noch zu bestimmen.« . 36 ,,. ,, . . . . durch Felsen päischen Höfe zwar einen gleichen Stempel mit der in Peters . and diefe beschranle sich darauf, daß man von Regie— , w, . , ,, . tn , i , . n,, a , . 835 , . 1 aldiger Thäler darbot, der i. l muß n , . t ; Fi übernommen haben, bewirkt wurden und nach der . on 12 - / on⸗ und dgnhst, auch Ka, Her vgrntinftige Zweck aller Strafen 1berdem noch durch mah ke e! Verhaue erschwert e n nr 5 ,,, aber dech nicht an und zieseie ämzen, die Polen nicht anerkannt hatten, keln amtliche Mit Kertzhusteb ur nhülaeten (öh Ferit rnb then kärags von 1 l üht ehren. 6 ist Andere von hnlichen. Vergehen ahbgeschreckt werden. General Creutz, der fehr spaͤt in Bpole angekommen war ließ n tion Hab ies den Agenten unter dem Diktator ertheilt theilungen empfangen könne; wenn er der Kammer anzeigen So kam es, daß gleich am ersien Borsentag der Woche 9 April) L' E. v. Könen, Br., wird ffentlich Montags und Dien Das Haus verbindet jedoch mit der Gerechtigkeit die Gnade und seine Truppen nur einige Stunden ausruhen. Di A eie wee ü rn, inen vorgeschrieben, von dem Kaiser Nikolas könnte, daß Polen von dem Londoner Kabinet anerkannt wor- 41e Desterreichisch Fonds von Seiten der Haupt⸗Geschaͤftsleute stags von i10— 11 Uhr Materig medien nach C. W. Hüfeland's Gon- nimmt gern auf die mildernden Umstände Rücksicht, die init ber Harde bar ige , nnn e, ,, , mne e, . eg. vant⸗ die vollständigste Erfüllung der Traktaten zu begehren, so wie den, dann ware die Frage am rechten Ort, jetzt aber sey sie vor⸗ ausgeboten wurden. Und da uͤberdem auch von Paris pr. Estafette spPQctus Materiae medicae vortragen, Stellung, in der Ihr Euch befindet, verknüpft sind. Ihr habt Wilaqi, um die Verbindu . er selbs mar schirte Cech iiber die uneingeschränkte Erlaubniß, sich der durch erstere zugesicherten eig Hiermit schließe er, nachdem er, wenn sein Gedächtniß niedere Rente-Notirung kam, so verloren die kleineren Spekulanten H. F. Link, Hr, wird ᷣffentlich Sonnabends von 12 1 uhr freiwillig und sogleich eingestanden, daß Ihr des Vergehens ö. ĩ . ug mit der neuen, auf dem rechten Weich⸗ Freiheiten zu bedienen; den anderen Höfen aber auf das ein⸗ ihn nicht trüge, ziemlich alle Fragen beantwortet habe. Nach aufs Steigen allen Muth, Papiere zu übernehmen. Am 19. April die Lehre von den Giften abhandeln. Privat im wird er von 7—3 schuldig seyd; Ihr habt gestanden, daß Ihr, als Hera g eder Eater , n, r nge. 8 ö. 6 . arge een lten, daß e, dnn em ne mne, sey um Veendigung Heer Rede erhob sich der Deputirte Krysingzi. ö. , . . . ö. ar,, 866 er , . 96 , n ge . / , n,, è T wan gf 6 1 . . zte rrier⸗Garde und drängte fhö is ihr ( ire. 1. ; ß i- Staffetten von Wien brachten von dort niedrigere / . e ; j 63. , wn, na,, seyd, . Ihr habt endlich ste kräftig zurück. Bei Annäherung des Generals Creutz 3 1 . geworden ö Aleber die weiteren Verhandlungen behalten wir uns eine Mit— fn ö. , . ,, . alk mmh ratte Yan ezen Dient r Hennckllags Kad Freitags von! * uh und gestanden, da Ii ö esetze und dem Wesen nach schuldig suchte es der Feind noch einmal, nach Pulawhy hin durchzudrin! rungen gerichtet, u d b er Hofe gemachten Aufi „. theilung vor.) hatte, indem man bei Abgang der Nachricht zu Wien von dem an- Sonnabends von 86—7 Uhr Morgens die Naturgeschichte vortragen. seyd, weil Ihr Eure Reue wegen der geschehenen Publication gen, und richtete seinen Angriff auf die Straße von Wilagi zu 9. 8 X under habe demselben vorgestellt, in wie weit . fehnlichen Aufschwung der Notirungen unterrichtet seyn mußte, der E. Osann, Dr, wird privarim die Materia medica nach C. W. J zu erkennen gegeben habt. Ihr habt auch auf das UÜnzweideu— In der Absicht, ihn aus Kazimierz zu locken, zo whagl kit don dem iener Traktat abgewichen worden, auch hinzugefügt, Die Staats-Zeitung spricht von aus dem Hrubieszo— zu Paris und darauf hin auch hier eingetreten war. Das Fallen Hufceland's Conspeectus Materiae medi-se sechsmal wöchentlich, von tigste durch eine Bittschrift und in Eurer eigenen Person vor pen sich etwas zurück wal ,. ö ener 19 . unsere Trup⸗ daß man sich nicht an die Constitution gehalten und den Polen wer Bezirke eingegangenen Briefen, wonach man dort die Nach⸗ der Course zu Wien soll ubrigens theils durch starke Verkaufe 5proc. 3 6 Uhr und oͤffentlich zweimal wöchentlich, Mittwochs und diefen Schranken Eure Unterwerfung gegen das Haus und ge- (linke Flanke überflü md h ft . 6 elliugshausen, ihre in den Russischen Provinzen die ihnen zugesagten nationalen richt von einer abermaligen Niederlage des Generals Rüdiger bei Metallig., von, Seiten der dörtigen ersten Banguiershaͤuser, theils Sonnabends von 9 10 uhr, die Rettungsmitlel bei plötzlichen Le⸗ gen den edlen Grafen, der der Gegenstand der Verleumdung General Lnartuern ende inen den Rüczug abschnitt, Dem Institutionen nicht verliehen habe. Sonmit werde wohl die Luc (Kreisstadt in Wolhynien am? Styr) durch den General von dem, zen igermaßen fuͤhlbaren Geldmangel veranlaßt worden bensgefahren vortragen. war, zu erkennen gegeben. Ueberdies habt Ihr zwar keine lange, Fe ö. artiermeister Prittwitz gelang es, trotz dem feindlichen Muthmaßung verschwinden, als hätte er um Fürsprache bei der Dwern ki ö '. die Wolhynischen Insurgenten unter Anflhrung seyn, Gleichzeltig mit diesen unguͤnstigen Berichten liefen weitere C. A. Ru dolphi, Dr. (ligt 13. bffentlich Mittwochs und ,,,, n , n mn, m ge, Feuer und der Schwierigkeit des Terrains, eine Batterie zu er-; Gnade des Kaisers Nikolas gefleht und erklckt. be mhelen be, Töernicki trnd Gish h , , llte. Paß suortug ‚nẽchnlche Kommisstönen zum shgcben von sinroc Metallig, und onnsbends von s 8e uhr die Eneylopgdie und Methodologie der doch 2 der B r 4 rug 8 ieses Hauses und richten, welche die feindliche Stellung beherrschte; unter ihrem klagten die Revolution und s ö Polen e. eines gewissen Cacki erhalten haben , f , ,, n. Bank-⸗Actien von Wien hier ein, welche denn freilich nurtzu weichenden Medizin; 2) privatim a von 9 10 uhr taͤglich die Physiologie; im Fewahrsam der em ren dieses Hautes erlitten. Aus die. Schritt nahm umnfere Infanterie alle' dinhöhen mit dem Bajo. ern Geagentöen . ug 1 . . Blatt, über die Vortheile des Generals Dwernicki noch Fautfcn befolgt werden konnten, Auf Lieferung war wenig anzu. i Montags, Dienstags, Donnerstags und Freitags von 8 Uhr sen Gründen und weil das Haus gern mit der Gerechtigkeit die nette. Von der andern Seite griff der General⸗ Major Paschkow, bill 1 ufstand als national und allgemein ge. keine am tliche Rachricht eingegangen, liege daran, daß durch dringen, da änsere ersten Häͤufer durchaus keine Kauflust zeigen, die vergleichende Anatomie, e e, Gnade vereinigt, haben Ihre Herrlichkeiten es für angemessen an der Spitze des reitenden Jäger-Re jments aschkow, billigt dargestellt. Er halte übrigens das Gesagte für hinrei⸗- die Niederlage des Generals Sierawski bei Wronow und Kazi⸗- Was verkauft wurde, geschah in kleinen Partieen pr. compt, an die J. N. Ru st, hr, wird ) die klinischen Uebungen am Kranken⸗ gehalten, mir die peinliche Pflicht aufzuerlegen, Euch wie ich Würtemberg, ein feindliches WBatallle giments Konig von chend, um den Unterschied zwischen den Londoner und Peters⸗ mierz, so wie durch den Aufbruch des Dawidoffschen Corps nach Baissiers, welche noch Versprechungen zu decken hatten. Was die Bette uͤber die geen eg, Chirurgie taglich von ig 115 Uhr im es jetzt gethan habe einen Verweis zu ertheilen. Nächst die! nem waldinen Thal . „Wataillen an, das. in eis burger Negociationen klar zu machen. Nach der Detronisa⸗ dem Bug, die Communication auf dem rechten Weichsel-Urer weichende Tendenz noch verstaͤrkte, war die von Paris kommende Köoͤnigl chirurgischen Klinikum des Charite Krankenhaufes leiten und . sein Verweise habe ich Euch noch mitzutheilen, daß man! Euch sich auf Angar sndesesbre ßt. o scuseihander, ginnt lions dilte aber se) ee Werähderüng mm den Unterhandlungen sehr ers 8. t worden sey Rachticht vön ncuen Unruhe Scrüen in den Straßen und darguf 2) Ker Chirurgie Mittwochs und Sonnabend von S Uhr lesen. ert Risen: Bezahlung ber Kosten! laude, . e. sich auf ein zweites und hieb es gänzlich auf. Inzwischen vorgegangen, indem er mit Beziehung auf seine fene e nr, in eich wer wa e e thält auch Folgendes: „Aus dem Au— erfolgtem Fall der Rente. Am 2, April bemerkte man erst, daß C. D. Turte, Dr, wird Mantggs, Dienstags, Donnerstags la fen erde ö fangnisse ent! war es dem Genergl Murawieff gelungen, die Felsen erklärt habe, die Revolution hätte nun chd n, , ,. , . D sich die Fonds in den Preisen, wie Tages zuvor, behaupteten; dals und Freltags von 37 uhr Nachmittags Experimental -Chemie, assen werde. . . zu erklimmen und die Stadt zu besetzen. Dle Riederlag? *! rr, wers bee g 9 n nachdem die Polnische gustowschen sind wieder günstige Nachrichten eingegangen. Der her fanden wieder staͤrke Verkäufe für Wiener Rechnung statt, Mittwochs und Sonnabends von 6— 8 Uhr Morgens Experimental⸗ ; Die 5 aus Belgien hier angekommenen Commissaire hatten nunmehr vollständig; die Polen warfen ihre Waffen weg und si mee, ar, . 2 eine Ausgleichung auf der Basis der Cen⸗ ajor Puszet hat bereits 3 Distrikte befreit und gegen ädoh Mann haupt äͤchlich in öprocentigen RMetalligues und Bank- Actien, Pharmacte, Mittwoch; und Freitggs von 311 hr die Grundzuͤge . gestern eine lange Unterredung mit dem Prinzen Leopold. versuchten über die Weich sel ju schwinmen abt la di eg, stitution und der Traktaten versucht und man durchaus eine jusammengebracht. Den Garden, welche am 12ten dieses Mo⸗ wodurch erstere um 7 Procent, letztere um 10 12, Fl, wichen. der Physik und Chemie, als Einleitung in die medizinisch⸗ chirurgi⸗ ö Im Hof⸗Journal heißt es: „Es ist ganz richtig, daß welche dieses Unternehmen wagten, kamen' in d 36 , . Ergebung auf Gnade und Ungnade verlange, einen anderen Cha⸗ hats von Lomza nach Litthauen aufbrachen, zieht Gabriel Gegen Mitte der Böͤrse gewahrte man inzwischen ein plötzliches Ge- schen Studien, vortragen auch Dienstags und Donnerstags von 9 ö mehrere Kriegsschiffe von hier nach Portugal abgegangen sind, Bereits am Abend zuvor en, A ul emden bellen, um. rakter angenommen und werde nach völliger Unabhängigkeit der Oginski mit einem Aufgebot von 15,000 Mann entgegen. such nach den genannten Effekten-⸗Sorten, und sie schlossen am Ende bis 14 Uhr privatim über Ezperimental⸗Pbhysik Vorträge halten . und wir sind' un Stande, nach den besten Huellen ben ick Rare tern n i ng ö. ie Ar ; lerie und ein Theil der Nation streben. Hinsichtlich der Instructionen in der zweiten Julian Niemeewicz ist aus Krakau ziurlickge kehrt und hat vor-; Um ü pCt. besfer, als der ersie Cours gewesen war. Man vermme und seine. fentlichen Vorlesungen in noch zu bestimmenden dieser Erpedition anzugeben. Vor einiger Zeit waren bel der wurden in dn dg; n ei Kanonen, die zurückgeblieben waren, Epoche müsse er folgende Erläuterungen geben: Der erste In⸗ est in einer Sitzung der hiesigen gelehrten Gesellschaft thete gleich, daß steigende Rente-Notirungen per Courier von Paris Stunden fortsetzen. J Britischen Regierung Über viele große, Brltischen Unterthanen Ufer besndllh⸗ ö . n, ,. acht e,. en, weng, nel sey nach Jluftrag des Zürsten Chartortät, bil ss le r niche der Generalissimus einstimmig zum Mitgliede do seßn mihten, was sich , 5 i Uhr Vi nn een, ,,,. karre lie me n,, von Seiten der Portugiesischen Behörden zugefügte Beleidigun- zerstreuten sich in die Wälder. Vier höhere ln en e, 4 ere, ,. er, . vorgestanden habe, von dieser Gesellschast gewählt winde; außerdem wählte man auch a, ,, ,, war. Un sere Börsenmaͤnner lasseñ gi Professores extragrdinarii. ö . gen und Verletzungen, Klagen eingereicht worden. Nachdem je⸗ der Brigade⸗Commandenr Oberst⸗ Lieutenant Kriesimolwoki augesertigt worden uhnd hätte zwei Kategorieen enthalten: noch folgende Mitglieder: den Minister der Justi, Vincen; Nie sich jedoch dermalen nicht fo entschleden, wie, früher, von den Pa— G. W. Eck, re wird privatim vsn 23 uhr Montags, H der Versuch, prompte Genügthuung zu erhalten, vergebens ge— Regiments⸗Chef Major Sakowski, der Major 5 . a. ö. uerst can lich soll man Genugthuung in Gemaßheit der Constitution mosowsk, den Dichter Mickiewie, den Grafen Bruno Kieinski ile ee ie, = die jetzt mehr in Lokal⸗Ursachen, als in der n Donnerstags und Freitags die allgemeine Pathologie und wesen war, beschloß das Kabinet, da es die Ehre Großbritanieng die ga nnn fen Per 2 . 9 . 9. i, und Traktaten fordern; dann aber, wenn diese nicht gewährt und und die Herren Delavigne, Bignon und Brougham. Ein Politik, ihren Grund haben . Leiten und haben vielmehr ihre Blicke 5ffentlich Mittwochs und Sonnabends in denselben Stunden die sür komprömittirt hielt, auf underzligliche Genügthuung und Be= er ajor Kowicki, Chef in Folge dessen der Thron für erledigt erklärt würde, eine Rück⸗ vorgestern hier angekonmiener Französischer Oberst ist ins Polni⸗ nach Bien gerichtet, woselbst sich die Course gar nicht bessern wol allgemeine herapie 6 l . strafung der Portugiesen zu dringen, die Britlsche Unterthanen Vergl. Nr. 115 der S . kehr zu der alten Ordnung der Dinge als unwahrscheinlich dar⸗ sche Hauptquartier abgegangen, um in den Reihen unserer Trup. Len? An den beiden“ letzten Tagen der Woche [22 und 33. April) G. C. Reich, Dr, wird die Geschichte der Medizin vortragen. gl. Nr. 115 der Staats⸗ Zeitung. stellen. Im Buregu des Diktators habe diese Instruction die pen zu fechten. Unter den eingebrachten Russischen Gefange⸗! waren die Effekten etwas angeßehm; man hofft, die Nachricht von! Privatim lehrt er Pathologie und Therapie. 3.