1831 / 125 p. 2 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

*. 34 393

J General Man t r i N 1 der lande. Roloyne, w 3, , 2 n n Auf en dingzag des Generalissimus hat die National Reg neu organssirte ste Uhlanen⸗Regtment von hier aus, welches Die Schweizer haben die bedeutendsten Einkäufe gemacht, In gens nur gegen baar statt. Am Liquidatlons tage C29. Aprit) Amsterd am, 30. April. In der gestern und vorgestern im körr, chen , me. Ein, . . . ö. a . . 9 . ö v. . den Oberst Graf Ignat Ledochowski, Ko um erstenmal in Warschau war; es hat hochrothe Aufschläge, Leder und Häuten war der Absatz unter der Erwartung. Die stellte sich das Geschäft in Oesterr. Papferen etwas flaner ein, Haag stattgehabten Versammlun der Actionnaire der Niederländi⸗ Graf Pahlen II., Ehef des ten Ce eps, von . ie, s (e. 1. deen en er Festung Modlin, Johann ¶Krysinski, Kommandan hen solche Epaulettes und Mützen. In Warschau bildet sich Rauchwaaren⸗Händler klagten sammtlich, es fehlten die Fraujo⸗ als man erwartet hatte. Die Spekulanten aufs Fallen bewirk⸗ schen Handels Gesellschaft, ist die Fortsetzung dieses Instituts mit all⸗ jetzt nur ein Theil bei der aktiven Armes befindet 6h mit der und 57 ng n. ahn Kavallerle⸗Oberst Heinrich Dembin Verein, um die Bauern nach und nach mit Grund-Eigen— sen, Griechen und Italiäner. Haasenfelle waren iin großer Menge ten nur wenige Ankäufe, weil sie schon wenige Tage früher den gemeiner Stimme festgesetz worden, und sind die Veränderun⸗ Iten Infanterie⸗Diviston und mit den Reling utern den ltzter n. . nrich aminski, General-Direktor im Kriegs- Mini hum auszustatten, und zwar vermittelst freiwilliger Beitrage, auf dem Platz, aber die Abnahme war gering. Die Mode der größeren Then ihres Engagements zu decken gewußt, wogegen gen in den Statuten, welche eine aus den Aetionnairen ernannte Husaren-Division in der Stellung bei ig mdf el cel oer rim e Ir ge, Be netcien ernannt. iche von den Mitgliedern desselben dargebracht werden sollen. seidenen Hüte führt diese Stockung herbei. Die Sächsischen mehrere ihrer Gegner unerwartet einige Posten der Haupteffekten Kommission zwischen den Sitzungen zu entwerfen beauftragt war, Garde der Armee früher inne gehabt hatte. Das Litthanis z Jendt nt erm 5 ö 22sten April hat der Generalissimus I lich will dieser Verein einen Theil seiner Fonds zum Ankauf Kattun-⸗-Fabrikanten klagten in dieser Messe sehr. In der zweiten zum Verkauf an den Markt brachten, sso daß die koriptanten und wonach, unter Mehrerch n! Haupt. Direction nach Hiestãz an , , , , n. ö 1 . erk Ja ubow zwei Tagesbefehle Riassen, wodurt mn Grundstücken und Wirthschafts⸗Gebauden verwenden, das Meßwoche soll der Berkauf sich etwas gehoben haben, aber er Stücke der couranten Sorten 67 im Ueberfluß, als mangelud, Platz verlegt und das Kapital des Instituts durch Einkauf von des General Gerstenzweig in Kock hatten ebenfalls B e. . en, heils . und Verse gungen in der Armee vorgenom lebrige aber zu einer zinsfreien Anleihe für die Bauern, um war doch nicht bedeutend. Der Eisen⸗Gußwaaren⸗-Fabri⸗ waren. Doch hielten sich die Notirungen noch leidlich. Alle in Aetien allmalig bis auf 12 Millionen Gulden verringert werden halten, sich nach der Gegend von Jerusalem in * rsch , . rn, 1 einjelnen Militairs Ehrenzeichen ertheilt werden. snen den Erwerd von Eigenthum zu erleichtern. Die Mitglie⸗ kant Lehmann aus Berlin brachte ein sehr schönes Waa— nach der Börse änderte es sich damit. Die Fonds waren plötz⸗ wird, ebenfalls angenommen worden; es hängt min von der Ge- Ein heftiger Gewitterregen verdarh . ; Ciel ; . . ö as utersuchungs⸗ Comite in Angelegenheiten der geheimn r des Vereins sollen wenigstens 3 Fl. monatlich oder mit ei⸗ ren -⸗-Lager hierher, und unter Anderem eine Weste von lich ausgeboten und erlitten einen Rückfall von circa 1 pCt., der nehmigung Sr. Majestat des Königs ab, diese Veränderungen hölzen von Skurzech so daß man sie * Faschi 1 . ee . re nr ee, Indi iduen auf fresen Fuß gestellt. nal eine Simme niederlegen, deren Procente dem obigen grauem Eisengewebe zu 12 Stück Louisd'or; es war viel- jedoch am meisten die 4⸗ und 5proc. Metall. betraf. Die Ur—⸗ in Ausführung gebracht zu sehen. mußte, um die Ariillerhe hie , n, , 9 '. er essetn Ein ge wisser Dombrowski ist vor das Zuchtpolizeigericht n hnatlichen Beitrag entsprechen. Auch sollen Beiträge an Grunde leicht das merkwürdigste Stück der Messe. In neuen Desseins sache dieser Erscheinung war, daß ein hiesiges bedeutendes Haus Antwerpen, 29. April. Zwei Damen, die sich, nach em— tier blieb am 2asten n den Dar e. . a a, Kujawisch Briese vorgefordert worden; er hat dagegen eine n cken und Landwirthschafts-Gebäuden angenommen werden. seidener und halbseidener Waaren zu Damenkleidern zeichnete eine Staffette von Wien erhalten hatte und darauf hin Ler— pfangener Erlaubniß, nach der Tate de Flandres begeben hatten, Am 25sten ward der Maßfch y . 5 ö ö. . ö a, testation erlassen, worin er sich Divisions⸗ General titulirt un Jenn die Zahl der Mitglieder sich auf 50 belaufen wird, will sich vorzüglich der Fabrikent Leser u. Comp. in Elberfeld muthlich in Folge zugekommenen Auftrags einen anjehnlichen um sich Pässe zu einer Reise in Familien⸗Angelegenheiten nach mit Tagesanbruch fortgese 2 1h ter . nach 86 ew angiebt, daß er sich, da er von der höchsten Behörde zum Diens ich der Verein für geschlossen erklären.“ „Vom 29. April. aus. Jöoch in keiner Messe sah man so deutlich wie in die⸗ Posten (man sprach von 100 bis 150,600 Fl.) 5⸗ und 4proc. Holland geben zu lassen, winden kei ihrer Zur licktunft vom bin rah r ,, feln e osn n . 366 em erbhli , . berufen Jep, nicht stellen könne. Da nun nach den Listen da t Brody vom 22sten dieses Monates wird gemeldet, daß ser den Wetteifer der Englischen, Französischen und Deut- Metall. zum Verkauf aussetzte. Die Wirkung dieser Operation sigen Pöbel so insultirt, daß sie sich eine Sicherheite-⸗Wache muß— lind dann abzog. Bei Kuflem ö. . . i . 5 , Kriegs⸗Ministeriums ein solcher Divisions⸗ General in Polen nich EC Polen nach dem bei Boromel stattgefundenen Kampf am schen Fabrikanten, um das Schönste auf den Markt zu brin- würde noch nachhaltiger geblieben seyn, wäre nicht gestern die ten geben lassen. Aber auch diese war noch nicht im Stande, sie zu nigen Bataillonen und , . n 6 a . ei- existirt, so macht der General⸗ Gouverneur der Hauptstadt öffem isten um 6 Uhr Morgens unter General Dwernicki in Radzi⸗ gen. Die Kaiserliche Fabrik in Linz, die Teppiche verfertigt, Französische Rente besser gekommen, worauf man auch hier in hüten, und sie mußten am Ende nk tas ans nder äh eh s! zud einer Kanongde und nnn , . n , f 6m lan ich bekannt, daß dies ein Laugstreicher seyn miürsse, der sich in hie eingerückt, in der Nacht, wieder von dort, aufge- war mit schönen Mustern auf dem' Platz, um Bestellung! n den Testerreichischen Effekten etwas mindere Flauheit beobech— sters sich flüchten, um vor thätlichen Mißhandlungen gesichert loren 0 —= 39 Gefangene; der deu sssche Wee st ö! ö 7 . 1. , n falschen Namen den Gerichten zu entziehen suche, un kechen und, wie es heißt, nach Poczajow zu marschirt find. aufjunehmen, ihre Muster waren brav, gearbeitet und hatten ten konnte und die Course wieder um I pt. anzogen. zu seyn. nige Mann. Die Rrmee machte Hej enen 3 ö. 1 n. ge, fordert einen Jeden, der Kenntniß von jenem Individunm ha Hei stark verwundete Offiziere dieses Corps, Rucki, Witwieki schöne Zeichnungen. Eine andere Fabrik in dieser Art Kanavas- In den Holländischen Fonds blieb es still; doch waren die proc. Gestern und heute sind hier viele verdächtige Personen fest. * rigen . gtoant Gir, ; . , , '. 6. . auf, ihm sogleich darüber Nachricht zu geben. d Zaremba, wurden an demselben Tage nach der Quaran- Arbeit, von Hrn. Nicolai und Gillet aus Berlin, machte allge⸗ Integralen eher etwas begehrt, als ausgeboten. Die Spanische zenommen worden. . neral Graf Pahlen IJ a de, Ben en 6 . vor. a Die Einwohner von Warschau werden durch den Municipg ane in Klekotow gebracht, wo man alle Sorfalt anwendet, ih- meines Aufsehen unter den Damen auf der Messe. Dieser Fa⸗ Rente perp., in Paris negocirt, war etwas begehrt und ging inn Es heißt, daß gestern ein Vorposten⸗-Gefecht bei Westwezel abgebrochen gefunden und daher Kaluszyn 6 e. , . , 6. aufgeferdert, die Steinpflasterstener, mit der schon seit den en zu baldiger Genesung zu verhelfen.“ „Vom 30. April. brikant besuchte zum erstenmal die Messe. Es ist ein neuer In⸗ 1 pCt. in die Höhe; dagegen dasselbe Papier, in Holland snego— stattgesunden habe. chen können. Am 26sten i irschtet; . Fern 39 r, 6. März sehr Viele in Rckstand geblieben sind, bei Vermeidu zestern war die ganze Polnische Armee wieder im Vorrücken be- dustrie-Zweig, der noch keinen Konkurrenten hat; daher schien. ciirt, ohne Gesuch und Steigerung verblieb. In den Polnischen Brüffe l, 2h. April. Gestern ging hier das Gericht, daß Geunäehun 6 , . ; . . i 16, dem von Erekutip⸗Maaßregeln, an die Stadtkasse zu entrichten, zum riffen; sie soll, wie es heißt, ihre Position wieder am Kostrzyn auch der Unternehmer mit seinen Meßgeschäften sehr zufrieden Loosen war wenig Umsatz; doch gingen solche in Folge der besse⸗ die nach London gefandte Deputation bereits . zur sickge⸗ dor, d, den end . er ele, . 7 . und von da, leztere durch außerordentliche Ausgaben sehr erschöpft ser nnd bis über Siennieg hinatis emgenommen haben. Das Haupt- zu seyn. Der Pferde-Markt war nicht überführt; sie verkauften ren Notirung an, der Berliner Börfe im Laufe der Woche um kehrt sey. In. heutigen (vom Zhsten d. datirten) Blatt? rn w' Müisk. Graf Pahlen n ,, 9 W Tn, uttegs fiat Dieselbe Behörde macht bekannt, daß den Bezirks- Chirurg nartier des Generaliffimus langte am Abend in Ruda, rechts sich schnell und sourben Rut, bejahlt. Das theuerste Pferd war Rthlr. pr. Stück höher im Cours. Für Preuß. 4proc. Staate dem widersprochen. Nur der Abt von Foere ist nach Brügge Bei Nins Har, de, zei nn , , über ie streng verboten sey, für Ertheilung von Attesten, wodurch Persn n Dembe⸗Wielkie, an. In die Gegend von Praga sind gegen 50 ein brauner Hengst; für diesen forderte man 300 Stück Louisd'or. Schuldscheine, die sich fortwährend rar am Platz balten, bemerkte urückdgekommen. Seine Kollegen, Graf v. Merode Graf Vilam Nene machte, ihre Stellun 6 ttt 93 e 9 Men, welche nen als zur Aufnahme in die Kranken⸗Hospitaler qualifizirt hy gefangene von verschiedenen Punkten her eingebracht worden. München, 29. April. (Nürnberger Korrespondent.) In man Nachfrage. Im Ganzen verhielten sich die letzten acht 3 und Hr. 5. v. Brouckere sind jedoch sn England geblieben offenen i , n. d P ch! 3 , . 2 dem ganz zeichnet werden, irgend eine Vergütigung anzunehmen. Da Städtchen Boromel in Wolhynien, bei dem General Dwer- der morgenden Sitzung der Kammer der Abgeordn eten Tage her unsere Haupt-!eschaftsleute ziemlich still und zeigten Der CCurkier de La. Men sckreuthalt Run g , . Sy ge dei . ö ö. ] i n. Ine lngriff auf Der Synagogen-Vorstand von Warschau hat an all scki einen Sieg über die Russen errungen hat, liegt am Styr, erwartet man, nachdem nunmehr die verfassungsmäßige zweimo⸗ wenig KausUist. Im Wechselhandel war viel Thätigkeit. Ber⸗ schrift: „Vom Prinzen von Sach sen⸗Kob urg“, den densesben ur ck Lie, r n ,,,. egiment eh. Straßen⸗ Ecken gedruckte Preclamationen anschlagen lassen, di sischen Horochow und Radziwillow. Die“ Einwohner von natliche Dauer der Stände⸗Versammlung abgelaufen ist, ein K. lin und Wien k. S. Paris und London 2 Monat, waren leb⸗ nachstehenden Artikel: „Die Art, in der wir bisher von dieser eine sumpfige Stell. ann. 9 , i ) aren⸗ , . war durch Inhalts, daß die Israeliten binnen J Tagen alles auf den Ben Brody eilten nach Radziwillow, um die Polnische Armee zu sehen. Resfript wegen Verlängerung derselben bis zum 30. Juni. haft begehrt. Die Vorräthe in diesen Devisen waren nur sehr politischen Combination gesprochen, wird unseren Lesern gezeigt wenig Gefangene . ya n '. h 5 onnte daher nur gewandern und, Sterbelleidern befindliche Gold und Silber, s Hie Nachricht von dem Siege des Generals Dwernicki am Styr Von der gestrigen geheimen Abstimmung der Kammer der Ab— gering. Diskonto steht unverändert 2 pCt. für's Jahr. ; haben, daß wir, ohne sie machtboll zu unterstützen, doch geneigt Feinde zugleich mn inn gh ei 369 3 56 drangen . dem wie andere freiwillige Beiträge nach ihren Vermögens umstcn bird durch den Bericht bestatigt, welchen er aus Kolodno, an der geordneten über den Gesetz-Entwurf, die Behandlung neuer oder Hamburg, 4. Mai. Der Umsatz in Fonds hat, nach Ab⸗ sind, sie zuzulassen und uns, jedoch unter gewifsen Brblnt Häns Bataillon. 3 6. 6 r Vonischen Arriere- den, zum Besten des Staats darbringen sollen. esterreichischen Gränze am Fiuß Horhn oberhalb Zbaͤra; und revidirter Gesetzblicher betreffend, erfährt man aus guter Quelle wickelung des leäten lÜültimo s, sehr abgenommen, und ist seit⸗ gungen, dane zu begnigen?? tantchen! n, ea . a , : . 99 e m, hatte sich Die Viehmärkte, welche jetzt wegen der Kriegs-Ereignist Bysßogrodek, eingesandt hat. Die Verbindung mit Zamose Folgendes: Die Kammer hat den Entwurf weder als ein die dem eine ungewohnte Stille eingetreten. Doch zeigt sich im wir uns hierüber deutlicher und umständlicher erklaren und wir Vorschein . l,, 1 el usstschen Kolonnen zum nicht in Praga abgehalten werden können, sind nach Warsch t s wieder her estellt; die Fahrpost von dort ist in Warschau an— Verfassungs-Urkunde ergänzendes Gesetz, noch als einfaches Ge⸗ Ganzen große Festigkeit für Effekten, die pr. Cassa noch immer sind gern bereit, es hierdurch zu thun. Der Graf von Roh lano den Polen * 9. . , an. r. Gefecht mag verlegt worden. kommen. Der Gesundheits-Zustand in der Festung ist ganz setz überhaupt, sondern (mit 106 gegen 11 Stinnnen) als Ge⸗ sehr rar sind. Für äprocent. Metall, war heute 73 zu bedin⸗ weist den Prinjen nicht als Individuium, auch nicht als Fürsten, einige hun dert Mann koñt. in, , . 63 zefangenen, wohl Dieser Tage smd wieder 16 Französische Aerzte und wünscht, und alle Krankheiten, die sich gewöhnlich im Frühlsahr setz nur für Lie sechsjährige Dane der, gegenwartigen mesten gen. Actien pr, Ult, werden mit 1his Fl. und pr. uni 1910 sondern als Kandidaten der den igen Allianz um uch * ö . w eng , . ge . haben; ussisch erseits wurden nur Deutsche aus Frankfurt am Main, Lauenburg und Altona in t zei en, haben aufgehört. Es sind wie der einige Schwadronen Kammer angenommen. Zu den Modificationen gehören: Der Fl, gemacht und blieben begehrt. Zproc. Dän. mit kurzen Ter— ̃ , desmdet War schau angekonnmen. ,, und 2 Infanterie⸗Regimenter aus Warschau in nach dem Schluß der Stände⸗Versammlung versammelt bleibende minen à 57 gut zu lassen, pr. Ult. à 563 zu haben und zu

diese Combination demjenigen, was die goͤttsiche Weisheit zum si ̃ er G 8 z . aut ange rsammelt u ; . ö 9 ) heit z sich darunter der General Skobelew, Commandeur der 2ten Di— Die hiesige Staats⸗-Zeitung enthält unter amtliche erschiedenen Richtungen hin über die Weichsel gegangen.“ Ausschuß wird nicht Gesetzgebungs⸗ sondern Gesetzprüfungsaus⸗ machen. Russ. Effelten gesucht. Die Engl. Anleihe pr. Cassa t schuß genannt, die Wahl seiner Mitglieder erneuert und dazu 873, auf Ult. à 87 zu haben. Russ. Anl. in Hamb. Cert.

Glück und zum Heil der Reiche angeordnet und instituirt hat, vist st orps l n : ö 3 at, vision des 1sten Corps, welcher durch eine Kanonenkugel einen Rubrst e 2 Ber . . . h . eradezu entgegen. Er denkt, daß es eine Verbrech Ar Fe, , ,. ; . Rubrik einen Armee⸗-Bericht des Generalissimus Str necki, da Mai. Auch gestern rückte unsere Armer noch weiter Nitg uert ; r is il. ö eie , g isch Volkes e. 9. 1 , . 6 e n, seiner Diviston durch einen Tagesbefehl bekannt tirt aus dem Hauptquartier Milosna lan, 28. n ö . i 9. ,, . bei a ee, Ab- drei Ersatzmanner gewählt; er wählt fich seinen Vorstand selbst. S6z Geld. Poln. Partial, so wie Pfändbriefe, ganz ohne Um- einen Katholiken zun Rönsge anzunehmen? nen ar rn, Guß . m * asse . , , aber noch drei Finger an Vorgens, und folgenden Inhalts: „Nachdem der ʒeldmarschal r nen vom Corps des Generals Dziekonski (das früher un⸗ Die Gesetzbücher werden alsbald nach der Vorlage bei den saz. Norweg. 2 4. 11 zu haben. Auf London 2 Mon. A nach, daß wir uns unser Sberhaupt lleber in Warschau su⸗ gem . e n , , m gn . a . alle seine Streitkräfte koncentrirt hatte, begann er end ir Sierawski's Kommando stand) haben günstige Ausfälle auf Ständen gedruckt 3. der Oeffentlichkeit , n,. Jusi j h 6 i ih, à * ö , , ha chen si 1 ; RF . 38 * 66 863 n,, e ,,. . le zu vetam- lich wieder, offensive Bewegungen zu machen, u ri 2 Wei U1Ufer begonnen.“ und Verwaltungsstellen mitgetheilt, damit diese owohl, als alle ben, kurze Sicht zu lassen. Amster am 2 Mon. a 35. 48 Geld. K . ,, , ö . h . Feind zog sich in der Richtung nach Stanislawow, d. M. in Person an der . 3 ke mn, i,, 4 fr , ir nn nnn, man Folgendes: übrige Staatsbürger, ihre Benierkungen darüber zu geeigne⸗ Deutsche Valuten sehr gesucht. Diskonto 24 pCt. viel Geld. Wenn es die neue Eombingtion nicht will so geschieht 8 wei a nn, 79 , in der Flanke angegriffen zu posten bei Kuflew an. Der Oberst Dembinski, welcher von un, Per estern soll das Hauptquartier des Feldmarschalls Tiebitsch im ter Berücksichtigung des Ausschusses einsenden können. Die Gold in Barren ohne Frage. Louisd'or zu lassen. es diese der bei uns eingeführten Ordnung der Dinge zuwider General ume 7 , ,, bis Dem ee Vb le lie vor. serer Seite kommandirte, lieferte ein mehrere Stunden anhalten 6 jenseits Ssedlec, gewesen seyn. Der General Sierawsti Thätigkeit des Aueschusses beschränkt sich auf die Prüfung ann halt. Der Prinz von Sachsen⸗Koburg scheint ihm das Prinesp falls , , . , . Tre fen gegen den, weit überlegenen Feind, der ge s in Varschan angekommen. Alus Rieth wird , , rn, i . i, ,. . Der Courrier de Smyrne ine det in einem Schreiben der heiligen Allianz darzusteilen. Hieraus sollte man schließen Unter Rn Gefanger f . „gen unsere 4 Geschütze aus 18 Kanonen feuerte. Zu . etion in den Distrikten Wolhyniens von den ben ist ungültig. Nach Beendigung der Arbei werden seine J ĩ ; e, in ein Schreiben unsere jn ö . nter den Gefangenen befinden sich mehrere Hundert mit Zei die K . gleicht die Insurre . n fn Schluß-Vorträge bekannt gemacht, den Justiz und aus Adrianopel vom 13ten März: Der Kaiserl Russische daß unsere Kollegen vom Journal des Flandres weniger absolut der Cholera behaftete; die Krankheit scbei , Zeit suchte die Hauptmacht des Feldmarschalls unsere rechte Narschällen schon vorbereitet worden sey, und daß diese, als Haupt- und Schluß-Vorträge bek— gemacht, den Justiz- un u, n, , . e ? * fussisch ö e,. 2 * ; ; ie Krankheit scheint an Intensität ver⸗ Seit üherflü ] ; arschäͤllen schon h Dan. fi Verwal s-Stellen und den Landes⸗Universitäten zugeschickt. Botschafter bei der Pforte, Herr von Butenieff, wurde auf sei⸗ sind, als der Graf von Robiano. Nicht den ketzerischen Fursten loren zu haben, und“ . * Inten eite zu überflügeln. Da ich dem angenommenen Schlachtplaa Dwernicki dort eingertickt war, alle Bürger jum Llufstande auf- Verwaltungs-Ste en de s- Liniversitet schickt. r b forte, tenieff, wurde g ; inen si heili Allich noch schnelle Todesfalle vor= i Ge ich mi sel ste inde in kei 9 ; Die K r kann die Arbeit, wenn sie dieselbe nicht erschöpfend ner Durchreise nach Konstantinopel vom Seraskier Hussein! PaD scheinen sie zu verwerfen, sondern den Mann der heiligen Jillian. konnen, 6e er n, , ,, . ) gemaß in jenen Gegenden mich mit dem viel starkeren Feinde in kein⸗ ij dert und sich selbst an deren Spitze gestellt hatten; auch aus der ie Kammer ke Arbeit, 9 ͤ end urchrei l . Huff 3 wer n den Mar z anz. viele Kranke bald wieder, und es giebt Hauptschlacht ei ee 44 r der * j iwil⸗ = d d nit zwei Mitgliedern verstärkten Ausschuß zurück- scha hier mit großen Ehren empfangen. Tartaren waren nach Von der andern Seite erklären sie jedoch bei der Publizirung mehrere Truzpent 6, r, , Dauptschlacht einlassen wollte, so ertheilte ich meinen Truppen din 1 1d d Wallachei sollen Freiwillige zum Corps des Gene- findet, an den mit zwei Mitg l Ausschuß zu großen : l z f . 5 entheile, in denen einzelne Patienten sich gezeigt, Befel f 9 ö , er,, n sen⸗ is. Mit der Berathung und Schlußfassung über die Gesetz? den Orten geschickt, die er passiren mußte, und erstatteten tägli— des Artikels von Herrn von Robiano, daß sie ihm als den Yluns' die Krankheit aber nicht durch Ansteg dergeaülht, Befehl. ven den 1ifern des Kosiriyn zurückjuweichen, und nach iz Dwernickl herbeikommen? Die Landlente von jen- weisen. Mit der Berathung und Schlußfassung über die z ten geschickt, die ss un gtteten tägli Mm s 711 ; . 8265 . * t durch Ansteckung weiter verbreitet baben d diese B igt , re, m,, . . ) ĩ li NR bücher (in der nachsten Stände-Versammlung) endigt die Thä— chen Bericht über seine Reise. Der Russische Vice⸗Konful, drtick ihrer eigenen Gesinnungen reproducirten Hierin liegt ein Nachdem die Arme R Mr e r, . ,. dem diese Bewegung bewerkstelligt worden nahm der Divisions⸗ Ma Praga, welche sich bei dem zweiten Heranrücken der Russen ücher (in der nachf ande⸗ ; i Th Hen über n ; Er iner Widerf sserers. . s 6 ; e der Rebellen überall wenig Lust gezeigt General Gi it ei Thei , r ,. z g igkeit des Ausschusses. Die Wahl zu demselben kann, jedoch Herr Fonton, ging ihm sechs Stunden weit entgegen; 200 Mann kleiner Widerspriich. Wir unserersests, wenn wir die Uteberzeu. hat, die ihr Ia . gezeig eneral Gielgud mit einem Theile der Reserde⸗ Kavallerie un⸗ h Warschau flüchteten, schicken sich bereits wieder an, nach tigkeit es Ausschusses. e Wahl . z kann, jed 2 enn , n, n,, m, entgegen; ö tobi ; me Kuggbotene Schlacht anzunehmen, die ganze Ge ter den Befehl t . ö ** ick link ir unmittelbar nach dem Skrutininm, wegen häuslicher und Kavallerie bildeten bei seinem Einzuge hierselbst sein? Benler⸗ ung des Grafen v. Robiando theilten, wenn uns dutch eine gend, we sih r! ihn , de, win, 9 ; ir den Befehlen des Generals Skarzynski als Arriere-Garde len Wohnsitzen zurückjukehren. Denen, welche am linken nur ttelbar nach en ; ten inzuge j Beglei⸗ l f ies ĩ 5 G selbst j äsische Arnzee jet befindet, aber schon ein, die Positio Minsk ei ; / ͤ inen? Kampi⸗ derer Verhältnisse abgelehnt werden. Das Urtheil des Appel- tung, Regulaire Truppen waren in Zwischenräumen bis ju? der lrxt von Offenbarung erwiesen wäre, daß Gott selbst un⸗ mal das Kriegs-Tl ö. 4 , , , g. 3 osition von Minsk ein, welche am folgenden Tage un eichsel-Ufer bleiben, sind die Domainen Lomma und Kampi— anderer Ber iss gelehnt n. Das AUrtl tung, ir g 3 ten b er ; st : ige e'eatet war und dergestalt erschöpft ist, daß sich 11 Uhr M iffen ; ; ' es . ĩ ĩ. zoh⸗ Gerichts Landshut über die in die hiesigen Dezember- für ihn eingerichteten Wohnung aufgsstellt und präsentirten das 3 . d All⸗ 6 8 4 t he. Ichopft ist, daß sich hr Morgens angegriffen wurde. Der = eide⸗Plätze, Acker und Woh- lations⸗Gerichts in andshut über di hiesige J i yt nung aufg ĩ pr. ö serer Revolution vorsteht, und daß er uns befiehlt, Al- kaum etwas Stroh vorfindet, so wird sich die Russische Armee deutende o . 6 Kerr, g nn * J ma, e. weren e,, 5 . vom General Unruhen verwickelten Studirenden ist nun dahin erfolgt, daß we— Gewehr. * gerade das Fest des Namasan gefeiert wurde, so 9 ner zahl! ngen vorfinden. 3 ; der ein Verbrechen noch ein Vergehen, sondern lediglich ein Po- stattete Hr. v. Butenieff dem Hussein Pascha in' der Nacht seinen

rr, Tg, e, , , , . , , , ,, , . . . 2 * 2 . r * F s . ———

wir wahrscheinlich auch eben so sprechen, wie er. Denn auch ihre Verpflegung er, , 9 ; 3 ir wüns— ei sischen Kön . ging auf HKängere Zeit gesichert sen wird, wie sen. Diests Treffen ma Gi e . d z ö : . g m, enn, , , l dantern feng daß diefe gan allem zr polizeilichen Behanntlung a ih ein Farter Hanf. von Alban fern amn geg'i m n n,, * un 1. ,. a, 2 . haben möch das Schicksal ihres Landes entscheiden wird. Das Vorrücken lich nachdem er mehrere Stunden gekämpft hatle und Kön bn ge Nach einem Schreiben aus Warschau vom 26. April geeignete Sache so sehr in' die Länge gezogen wurde. seine Commiunicgtionen abgeschnitten haben soll, Der Zwang, n ino ane f 3. 4 6 3 ali z e, einen solchen ka der Russischen Armee wird den Polen bewiesen haben, daß ihre de dazu genöthigt worden zu seyn, zog sich derselbe nach D . . welches die Breslauer Zeitung mittheilt) ist der Pragger Vom Hofrath Thiersch ist so eben eine neue Schrift: „Ueber den man den Albanesen auflegen will, ihre Kleidung gegen di K min k 9 a, , Vlonäts erlangten Vortheile nicht fo räck, et welchem Dorfe noch bis jetzt ünsere Pontion sich bern de . Päuctentpf während Strzhnectts öllwesenhest von ne, g. die Geschichte des Baͤlerschen Schulplans seit den letzten Jahren“ der ,, . 6 u n ,. , . zur Ver⸗ . e = . cht. KR eutsceidend sind, als ihre freudetrunkenen Zeitungsberichte sie Ich k r Nati Riegert, . f e a wollständigt und daselbst noch eine zweite äußere Um— n , ͤ zweiflung und wird sie zu allen Ausschweifungen treiben, deren Bourbon! fagte man, und dies war hinreichend. Hr. v. Robiand schilderten h kann der National-Regierung die Versicherung geben, daß Peitern vervollständigt und de noch eine t w erschienen. . . . diese kriegerische und rachsüchtige Bevölkerung fähig ist. N ; 6 i e ,,,, . h ; bei unserem Rückzuge auch nicht ein einziger S in G gallung angelegt worden, so daß sich jetzt fast sämmtliche col⸗ Karlsruhe, 30. April. In der gestrigen 5ffentlichen diese kriegerische und rachs tige Bevolterung fähig ist. Man schlägt uns einen edeln Polen vor, und dieser Vorschlag nse Mlickzuge auch nicht ein einziger Soldat in Gefan⸗ Lang ; fn nut Russischer S s K ; d Prãäsidi betrachtet den dies sälligen Beschluß der Pforte gegen die Alba— z in Mi be, ihr srnfüßr ,. . ; enschaft gerathen ist, ur Feind i ische Truppen darin verdeckt aufstellen könnten. Russisch Sitzung der 1sten Kammer wurde vom Präst zum eine tr e ge Alk gesiele K re, ,,, . aneh nführen. Bringe Warsch aus 2. Mai. In der Sitzung des Reichstages . , end , , e, 3 . 9 i. . den drei Speragtinns- Linien graßg, Käsfenh tit vom Geh. KirchSenrath hr. aul in Heidelberg litbersandte nesen allgemein a , , ,,, man ums einen Se 3 e . , nn. o, . werden ihn vom 29sten v. M, wurde von den vereinigten Kammern die Cholera im Walde zurückzubleiben dhe t wu a n. ö. ngelegt worden, indem man Lomza, Siedleée und Lublin stark Schrift, unter dem Titel: „Die jüdische Nationalabfonderung taillone regulairer Truppen sind nach Varna bestimmt und wer⸗ ,,, , ,,, 6 ee, . ö. 6 n der Landboten⸗ Kammer einstimmig angenommene, von General Uminsti, welcher gestern an . che rel. Sc hesestigt hat = Rach dem weiteren Inhalte dieses er, . nach Ursprung, Folgen üns Verbesserungsmitteln“, vorgelegt en . 34 , n f. ö unh , . . Mio = e ö ten, se nden wir ihn er Sengteren-Kammer aber verworfene Projekt hinsichtii des zubli da ; n . . at in . aupten, daß die Russischen Ge— das dieselbe begleitende Schreiben verlesen. Die Kammer Disciplin wir streng aufrecht erhalten, aber das Aeußere der fee Projet hinsichtlich dronen der Lubliner Kavallerie von Okuniew nach Stanislaworm l man jetzt in Warschau behaupten, daß 3 und das diese 9 Truppe wird, biellescht aug Mang n an hc gende lee.

auch unsern Beifall. Es ist jedoch wahrscheinlich, daß dieser den Bewohnern der alten Rusfisch-Pofnischen Probi zu lei n . eren? zrö⸗ . je Schrsft in der Bibliothek niederzulen zebst ei⸗ B 8 ch⸗ jen Provinjen zu lei— . 237 6. a , d yen, um deren Zahl grö— diese Schrift in der Bibliothek niederzulegen, nebst ei— sisch⸗ P en z marschirte, traf dort auf eine feindliche Kavallerie-Brigade unter ngenen hin und hergeführt worden seyeMn, 3 beschloß, diese Schrist x mitteln, verngchlassigt; man sieht viel schlecht gekleidete und baar—

Pan, der vielleicht nur in der Idee des Hrn. v. Nobiano stenden Schutzes und Beistandes Ber. n 38 vyist h nn g n,,

d na, ne n, e, m, m, mn. 3 z andes zur Berathung vorgenommen 6 in: die Anh 2 n ö ̃ ssen; o habe man Polnische Kanonen nkenden Erwähnung der durch die Uebersendung der . , te w vorhenden . ; 3. 2 , des ö und die Verhandlungen dartiber alich am . ö noch , ,,, . e . 23 * =. 2 gi r hc! 9 chan ö Cor ihr , gin n ülfsam en des Verfassers im Pro⸗ fuß gehende , ,. und in der letzten Zeit sind einige Deser— auf sic, ziehen werde. as Bessere, sagt ein Sprich fortgesetzt, ohne ein entscheidendes Resultat zu geben. Auch ka: lawon Fe in, ö *r tanis⸗ 9 . * ie K genehmigte hierauf die verlesenen Ent- tionen vorgefallen.“

. 6 6 4 ,, e, enn ge itsch 8 . lawow. Der Feind ver 30 8 . tokoll. Die Kammer genehmigte hiere verles nt . 1 wort, in oft ein Feind. des Guten, und wir besor⸗ men in der letzteren Sitziing wieder diploniatische Gegenstände Offizier; 6 ,,, , . n Todten und einen Deutsch land. würfe der in Betreff der Verbesserungen des Volksschulwefens Das genannte Blatt meldet auch aus Aidin (in Na⸗ gen sehr, daß dieses Sprich wort auf unsere Revolution zur Sprache, indem der Deputirte Krysinski den Minister der Pferden wurd. , ,,, . J. e wallerisien . ihren ; önigl. Hoheit der Prinß und der Revision der Mittelschulen zu erlassenden Adressen, de- tolien) vom 15. März, daß eine Bande von sieben Senzbecks, anwendbar sehn werde. Heißt das nicht, die Vorsehung versu— suswärtigen Angelegenheiten nochmals fragte, in weichen Bezie⸗ 4 6 Orr en , , , ,. Von unserer Seite wur= Dresden, 30. April. S*. Königl. Hohei * ö . reu Mittheilung an die zweite Kammer beschlossen wurde. Der welche mehrere. Reisende zwischen Aidin und ztagli ger indert chen, wenn man, von tausend Hindernissen umringt, sich doch hungen Polen jetzt zu verschiedenen Ländern j namentlich Oefler⸗ nicht 6 un i, il . verwundet; Todte haben wir NMinregent hielten gestern im De fen des felt i . l. 9 d Staatsrath Frhr. v. Türkheim erstattete hierauf den Kommise und drei Kaufleute ermordet hatten, durch die Thäntgkeit des weigert, das Gute anzunehmen? Man rechnet auf diese Vor— reich, Schweden und Türkei, stände worauf der Minister er- valleri 9. * 6j. * n, 6 len och mige dr. n wesen den ,, n, Wet n ngk, 36 . ston bericht ier die Motion, die Errichtung von Gewerbsschu⸗ dortigen Gouverneurs Eyub⸗ Aga⸗Kara⸗Osman⸗Zade, nach einen sehüng, man sagt, daf ste un ere Revolution ju einem guten widerte, daß die Agenten der Polnischen Regierung überall sich ö * . . zersprengten findlichen Brigade en. 6 Hrinsen Johann Königi. Hoheit, über , . (. betreffend. Die Diskuffion hierliber wurde auf eine der zweistündigen Kampfe, in welchem der Anführer der Bante, Ausgange führen werde, und daß man nur den Mächten zu troz⸗ der ihnen ertheilten Aufträge befriedigend entledigten, daß aber des . ö. . . * Lubliner Kavallerie⸗ egiment ermalen in und um Dresden ,, i, . n. , e Gigun gen feflgesetzt Jalabuk - Dglu, auf dem Platze blieb, gefangen genommen wor—

. heil J h as sie h ĩ 6 ff ĩ ; . z ö . . s⸗. ) i1e⸗ ier-Pl Be⸗ 680 ) d 2. . 16 4 - Nerz ; . ; 190 sen ims das Gegentheil von dem zu thun brauche, was sie ha. nichts davon bffentliäh bekannt, gemacht werden könne; demnächst Letzterer . eder. ö , fahre, b eben Je wie n auf dem Artillerie⸗ Eretcier⸗ pias ö. 1 e. a Frankfurt 4. M., 2. Mai. Die Senkerbergische den ist. Nach mehreren Verhören, in weichen sie ihre Berbrechen ben wollen. Worauf gründet sich diese Ansicht? Darauf, daß schilderte der Staatsrath Wielopols ki die auf Polen bezügliche der eine Sch wadro . ; n,. such der Major Kamineli thlt des General- Majors Bexilag . . H. 4 Naturforschende Gesellschaft hierselbst feierte heute ihr Stiftungs- eingestanden, wurde der Mörder der drei Kaufleute auf dem sel⸗ man glaubt, die Religion seh bei diesem Erfolge wesentlich in, Diplomatie der verflossenen Jahre. : Eben . , leicht ete sich aus. En gucgeführt, und es . ie ee, r, n. n. ; fest in öffentlicher Sitzung, wobei folgende Vorträge vor einer ben Platze, wo er die That verübt, gehan zen. Die sechs übri⸗ teressirt. Es ist dies eine Idee, die man ssch gemacht hat, und Der Municipal-Rath hat in Ausführung einer Verfügun lgend 3 e n, ,, Rh t i aunhält da sselbe Blatt ue Truppen, die volle Zufriedenheit . e, . . lahlreichen Zuhörerschaft gehalten wurden: 1) Bemerkungen über gen sollten auch die verdiente Strafe bald erhalten. von der man durchaus nicht zurückkommt.“ (Der Gourrier ver— des Ministeriums des Junern und der Polizei vom 2ästen v 96 h gen ng ericht: „General Dwernicki meldet unterm 24sten v. Auch die Konnnun⸗Reprasentanten von Zittau haben amn . 6. , Gegend dem Getreide schädlichen Insekten, von Der Courxier de Smyrne berichtet ferner in einem spricht in seinem nächsten Blatte eine Fortsetzung dieser Betrach- für jeden Stadtbezirk hiersesbst * r hirlraen wir -äus Kolodno, daß er am 17 und 18. Alpril dem Corps Et. Majestät den König und an Se. Königl. Hoheit den Prin- die in unse a. n Hehden. 2) Bericht über die aus- Schreiben aus Salonichi vom 4. Marz: „Gegen Ende des

85 . r igestellt, stets in dem Bur Bezirks⸗Kom⸗ t e 6 9. eg. t . . j f irt Verhältniss Gesellschaft, Hrn. Direkt 2 9 13 . w g Eben so, wie in Antwerpen, hat auch in Naintir ein Streit missatt nn , . . 1. den zureau des ĩ— ze irks⸗ Kom stark gewesen, eine Schlacht geliefert, dasselbe geschlagen, ihm 8 Hoheit den Prinzen Johann, ihren allverehrten Chef, Adressen wärtigen Verhä— tnisse . . ; ,, uind Aerzte auf don Saionichi und Tritala Befehl, gegen? Diamandi und di , m,. pen, auch in Namur ein St issars ant Ai seyn, um zu jeder Zeit den Cholerakrauken Kanonen genommen und eine bedentend? M ; ie jün beklagenswerthen Dresdner Ereignisse Cretschmar. 3) Die Dentschen Naturforscher Aerzte b s, , nn, gn , , . mit den Freiwilligen stattgesunden, die nicht kasernirt, fn dern des betreffenden Bezirks ärztlichen Beistand leisten zu konnen n, nde Menge Menschen ge—⸗ n Bezug auf die jüngsten e g n, , men das Geschehene Heigoland im Sept. 1839, von Hrn. Hofrath Hr. Meyer. andern die hischen Kapitgnis des Ilm Truppen auszuschicken bei den Bürgern einquartiert seyn wollten. Die hiesigen Militair-Lazarethe werden täglich' vom Gene⸗ Kam fr * . , . Feinde auf dem esen, werin. fle, ihhren. tie sten r, . 96 i än 7 Dum Andenken an den verstortkenen Direktor HM. Neuburg und ihre . 9 , , , , ,

** n 5 ; 866 . 86 Ka. ; ö ö. ö 1 . s h 9 z zur ; ; R J ; tz i . TXT. d ch 3 Ander J den 1 be . 6 11. i . in Shen. mie 66. ĩ rn

Es heißt, daß durch eine Verfügung des Regenten die Ge⸗ ral Gouverneime besichtigt:; in ine Bekanntmachung belobt d= e,. . gelassen . der Russfsche General Plazkoff no die Gefühle unerschütterlicher Treue umd, . . ein dann Bericht über die inneren Verhältnisse der Gesellschaft, längst von die sen , , . die ,, in halte der Bischöfe herabgesetzt und mit denen der Provinzial⸗ selbe die Ordntuig lind Jꝛeinlichteit? elch ie e, , . . . ö. 6 . on unserer Seite war der Verlust dn Tag legen. Seit einiger Zeit er che nt in . , ge wren e, , ,,. abhängigkeit leben, haufig Nräubereien zur See und zu Lande

F ste 'den soller r 6 j 64. . ĩ 2 ö . ĩ 5 en tek; * ö ; ö s schri? zeförderun, Btir⸗ Hrn. Secret k / K ö 2 18 RBesoranĩ s . e Ge

tb nnn , n, ,, , mn, , , , herrschen. Mit der Ober⸗Leitung dieses letz⸗ Leeder nne, Re; 3. , 1 ö. 6, . Mit⸗ Frankfurt . T., 1. Mai. Die letz; . 3. e ,,. 6 ö. i , n, teren Lazareths ist der Reichs Marschal zraf Wladis lau! * 65 Han,, , . geschictt. Jzerthums, redigirt vo 8 . ( a ia B s im Staatspapierhandel vor. Von den en lt nruhen i banie 6b rechen „dar ain

Rae n n. ,. n der Neichs tags. Marschall, Graf Wladislaus Außerdem enthält die Staats⸗Feltung noch ol ar, Nach⸗ dirkun 6 6 Bürgerfreunde, welches sich durch seine Be- Fiel wenig Bedeutender im e, ,, , „gte sich ut Theil, wehren richten, da sit? itzt rchrerk lten,,

si Sau ct Minsk vom Be'enmbeen, Kegärftragt. Auch die Mitglieder der nenen Ressource richten: . Vom 28. April. Im Plockischen ist die Ster ens, err rinn keit und Ordnung zu fördern, rühmlich aus‘ ersten Börsentage an bis gegen, Mitte Bäant, Lelen nb Partial Hefe Landes in Verbindung stehen. Es wurden daher nn,, 5 4ftier zu Ninsk vom haben icht Lokal zun Zweck eines Offijier⸗Lazareths abgetreten. meen fast noch die selbe, wie sic vor ein . ir l ö , nn, en, in Oesterr. Fyroöc. und 4proc. Metall., Bank-⸗A etien und . . * n Mann gegen Dian andi ins Feld? es hett z 5 Dies Or 3 ö *] ] 5 6 ö. . 1 ö * ĩ . 46 ö . eln gr O3 9 Mei d J Te⸗ J 5060 16 9 9 ( 6 t,

zm 24. Kloth fal nge . . ee. n , . 6. . sich lungen stehen an der Narcw bis . ie n , , thnet. Leipzig, 2. Mai. Die Ungewißheit in Bezug auf einiges Deer i , ee ne, ö a , 4 ch, 2 schwac . ö. a Saen fenen . . 6. 3

e , , n,, 65 zauptguärtie? kKäncczgesunden Lage wegen ganz besonders zum Aufenthalt für lenk!“ tere Ort ; . . i . . in meh⸗ liques betrug die Besserung ? bis pet, bei den Rank zie⸗ zt. sich, inen Kinder zrigen in die steilen Bewegung, und seit vorgestern befindet sich das Hauptquartier / Kranke. . ; n ni 6 5 , , , . 6 i n, n * a ,, , *. , , eh an, h J. pr. llc, bei den Partial pet. Die Ursa⸗ enn ,. , . N. e rien, 1 die 2. in Minsk. Es sind bei diesem Mbarsch nt einige wenig bedeu— Für Morgen war zur Feier des 3. Mai, als dem Jahres- Ufer des X. 5 . , , e. auf das linke en Landern obwalten, e n,, . 3. in . Einkäu⸗ che der geringen Schwankungen lag wohl vornehmlich in 16 ,,. w,, en ö. tende Gefechte vorgekommen, und die Polen haben sich, ohne tage der Constitution von 1791, eine öffentliche Festlichkest ange⸗ um sich mit n wa g g, . n 7 . n . . ö. . ä, e ü. Furcht, daß Nähe des Abrechnungtermins pro April. Die d , . nn 53 . gen 'auf shrem Mar che grey Undrdnungen n sich in einen ernstlichen Kampf einzulassen, gegen Praga zuriick, ordnet worden; gestern aber hat der Prasident der National⸗Re⸗ In Radziwillow m . ,,. n , J , , , . linruhen ausbrechen Steigen konnten nänlich wahrn hmen, d n,, i . 19 Dorfer mußten viel von ihnen leiden. Wahrend diese r⸗

eri Ti rn h 663 93 ö ; ; 22 d ; ) n me, . ., . 3c. M ö Wäah se Ex⸗ K 2ästen marschirte die bei Siedlee koncentrirte Armee in . ĩ ,, . r g, mib fee werk,, Zünder ölerge werden re, elle 2 el. e, , We weh ee beschenden Lin teuer eur nch ö hedition gu Lande vorrüickte, blokttten Barken die Küste, Un

3 n n , mn m. w n Arn anzeigt, daß Folge der Cholera, welche für die Hauptstadt ge— it F ütterte Gürte ö . 4 ; s d T wie in den drei andern obengen , . ; ndi Entfli ü Die X schafie

2 Kolonnen südlich von der nach Kaluszhn führenden Chaus- fährlich werden kn e, e. eg ässin fon . . . 96 Flanell gefütterte Härtel abgesandt, um sie auf dem bloßen gar daher beschränkt; aus Polen, aus der Moldau und , muß Ultimo zit' decken hatten. Daher sahen sich Erstere veran= Diamandi Wim. Entfliehen n de ,,, 8 Mannschaflen in der Richtung gegen Jerusalem. Zunächst an der El uf⸗ d dab e Me . . j h eh eibe zu tragen; die Erfahrung hat gelehrt, daß dies die beste hei, so wie auch aus Brody, waren deren nur wenige am Platze. auf Ultimo ) ißten ihre Anschaffungen zu et- auf diesen Barken hielten alle Schiffe un oote an, die sich see in der Richtung geg erna em. 3 n an der onhs⸗ und daher, da nach der Meinnng erfahrener Aerzte jedes Anhäu⸗ Vorkehr gegen“ die Eholera t Verl, ö : 34 fe arich aus ? tten die Schnittwaaren-Händler laßt, anjuhalten, und Letztere nin , ) nn. besfer ' gekonm., der Kulte näherten, mißhandelten vlt Besagungen nnz scoss see, mit der Direction auf Porki, arch gt Genergl Graf Pah⸗ fen einer bedeutenden Volksmasse, wie es bei festlicher Gelegen⸗ fehr Gin abgegangen Ultr . 6 gcgen 20, 00 n den ersten Tagen hatte ,,, ins Stok- was höheren Notirungen machen. Die von . 3. 6 auf Europdische Griechische Flaggen. Der dran osssche fe 3. I. min, ö r g n. . ; Die . heit e e,, verhindert werden müsse, die National-Re⸗ Armee schon sehr e ü sen a, g n nahe , n 19 66 . en a,, wann war mehrere Ge⸗ menen Renten, so wie der ,,, 6. die . sul, Here von St Sauveur, und der Russische, Sr Mirstorsti, anterie-⸗ Divisio em Tubenskischen Husaren⸗-Regi⸗ gierung si h genöthigt sehe, die an ekündi ten seierlichkeiten . ; z 2 1 grei⸗ . in ordmaire h ͤ 8 1 ond trugen ebenfalls azi bei, di ond Y 3 ; 1 br. tore 2 i ̃ hz h ein⸗ 4 T ; . r U . zerlin und London, , . im Groß ment und einigen Kosaken-Regimentern, geführt von dem zustellen. 9 gten F h fenen, gi 2 5 a mn 77 e e, aber h 4 e ,, n me . zu halten. Alle darin gemachten Geschäfte fanden übri⸗ boten, um diesen Unordnungen ein Ziel zu setzen, dem Grof ; adt. estern rückte it die Fabrikanten ihre Arbeiter .

les, was von den Mächten kommt, zurück zuweisen, so würden in ihre früh Holt r r, . . ; hre, frühere Position zurückziehen, später aber, nachdem reichen Attilleri 2 ö. * ;

U Artillerie, aber alle Angriffe ski aef lisabethgrodsche Husaren na lediglie attete Wuteniesf . : Nacht sei

, , . jun iche, mint D , . lizei⸗Exceß hinsichtlich derselben vorliege, und daß es sehr zu be⸗ Besuch ab. Der Groß⸗Wesir befindet sich, wie es heißt, in Janina,

2

w