1831 / 133 p. 2 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

. 927

* 2. den Torie's unterjocht waren, auf die Reform- Bill bestehen 3 Deutschen Deserteurs, die vorg t uf di rage damit, d ietki 6 ki, i v. nterjoch i Reform ⸗Bi ih l ; gestern von dort angekommen antwortete auf diese Frage amit, daß er der Kammer über „r entanten Span iet ki unb Tymowski, im entgegenge— it. 8 ; ; ; ; ; j ar. ̃ . 55 naß e nt ge en der alten Tories in allen Rich⸗ seyn ollen, erhalten haben will: „Die Soldaten führen über Noten Anzeige machte, welche in dieser Hinsicht der Regie e e, geäußert hatten, 6 sich die dear ge. n. ie gi , ö l , , . 463 e nur ' , . ngen verlassen sin daß in allen Grafschaften, wo his jetzt die Nahrungsmittel, die man ihnen reicht, häufige Klagen; sie sowohl von dem Minister des Innern, als von ihm selbst, ein daß ste keinen Grund saͤhen, weshalb eine amtliche Mit⸗ tigkeit zu verwandeln. Herr Meyerbeer hett das Gedicht, 6 6, red Ga denn m ne, 52 . ö * y i, * I

9 J

eine Wahl stattgefunden hat, die Antiresormisten besiegt sind' erhalten zwei Mal woͤchentlich fri Flei übri i n; ö . seiner ei rinrei ü ĩ ĩ ; ̃ ahl statt en h d ) ͤ 32 ‚. . h frisches Fleisch, an den übrigen reicht worden; er theilte den Inhalt seiner eigenen Einrei lung des erwähnten Auszuges an die Regierung erfolgen folle. zen ; ; ; ; . daß in vielen, wie in Lancashire, Hampfhire und selbst in Tagen aber Rauchfleisch und Speck, Kartoffeln sind nicht niehr mit und fügte hinzu, daß eine entscheidende Erörterung der . verlangte . der , n run, n e neden gen dre ü Ken, bei uns der 1 3 3 ng e en ne, 29 53 act, 1 . ö. wie e . , zer fn 24 6 es . * . n, . 6 n, ö. 3. . l ner besonderen Angelegenheit das Wort und sprach sich über Musik gesetz, und es war fein Wunsch, daß eßellht n, den ed. e, . i 3 . 96 sc ö. 2 . lte, das Feld geraumt hat? zas folgt daraus? Daß ist itberflüssig vorhanden, jedoch von echter Qualität. as nen, weil die Regierung nicht vollzählig seh, indem das Ne ehörigkeit eines Beschlusses der Kriegsgerichte aus d . 2 1 ; ; 2 n, . die geistliche Partei, in so weit ste sich den Autiresormisten au- Brunnenwasser ist ungesund, und sehr oft wird Schelde⸗Wasser rungs⸗Mitglied Vincenz Niemojowski in einer Angelegenheit ii .. 6 Same ech zum 3 e ,, . e, . , 4 o) ant Wersch n ,. ä e, , an,, di n fer geschlossen hat, sicher seyn kam, daß sie völlig geschlagen wird, getrunken, was jedoch häufige Krankheiten verursacht. Hierzu nes Bruders, des Ministers des Innern. B. Niemojowski, na H war. Dieser Gegenstand wurde jedoch, als nicht vor das Man hatte die Ai smertsamleir dien 2 . D n 1 e,, . en n er m, nn . h 9. h . = * 1 ö 9

da ste zu jedem Widerstande, der den Lauf, der parlamentarischen konnt, daß die Kasernen nicht im besten Zustande sind, weshalb; habe entscheiden wollen, die Regierungs⸗Mitglieder Morawsks m btum der Kammern gehörig, beseitigt und an die National— der Anwesenheit des Herrn Michael Beer, Bruders des Gompo⸗ Astrachan ꝛc.) hier, welche bedeutende Tauschgeschäfte im Pelz⸗ J * . 29. r 4 0. / 4. 5* ?

NResorm hemmen soll, durchaus ohne Macht ist.“ in jeder Wo in T kt von Kran Berge Lelewe her nichr in Warsc j . z 5 .. / h ; ö 9. ; ͤ soll, durchaus ohne Macht is auch in jeder Woche ein Transport von Kranken nach Bergen op Lelewel aber nicht in Warschau anwesend seyen. Diese Er Regierung , 6 6 6 die Kammern jur siteurs, in einem Zwischenakte im Königl. Hoftheater bewerk⸗ handel gemacht haben sollen. Von den sogenannten Persern ages Ordnung, und, nech kurzen Diskussonen hinsichtlich stelligen zu lassen. Dasselbe Gedicht wurde schon einigemal frü⸗ aus Tiflis oder Grusien war nur Einer gekommen; einem An—

In Bezug auf die Liverpooler Wahl sagt die Times: Zoom abgesandt wird. Der Dienst ist sehr beschwerlich und be- rung des Staatsrathes Wielopolski ergänzend, äußerte der Ma

„Gencral Gaskeyne, der im Interesse der geschlessenen Corpora— schäftigt die Soldaten ungusgesetz.i fast an jedem Tage; 70h schall 'der Landbeten-Kammnier hinstchtlich der Albwesenhest si, Redactien des auf die Litthauer, Wolhhnier u. f. w. her, aber von! einem andren Compestteur, Herrn Stun, in Musk deren begegnete der! Unfall, daß eine aarsendung von 7000 - ie fünf oder sechs und dreißig Jahre lanz von diesem großen Mann werden täglich bei den Fortisicgtions-Arbeiten und bei Herruü Lelewel, daß sich derselbe zwar mit einem von den in Vn ssüglichen Gesetz⸗ Entwurfes, wurde derselbe mit einer be— gesetzt, öffentlich producirt, welche Gompofstlon im Liederkranz Stück . ten, di us Ode ssa erwartete . weil der 1 lecken gewählt war, ist gezwungen worden, den vergeblichen der Errichtung von Kasematten beschäftigt. Die Garnison be— schau angekommenen Litthauischen Bürgern in das Feldlager n tenden Majorität in folgender Fassung angenommen und in ganz kur nach der Prodiiction des Tomwerkes . 85 M. B ; . Wolhyñ ; ; ö. W 14 Rampf aufzugeben. Die Unverschamtheit solcher Leute steht mit steht im Ganzen aus 5000 Mann, vom 5., 7., 9., 16. und 15. Generalifstmus entfernt hätte, aber berelts wieder zurück sey. *. Gesetz verwandelt: „Die Senatoren⸗ und? Landboten ? Kam deranlaßt durch . WBunsc nlehten n Te u gg ferm wieder . e, . 1 . . se in rr * . 12 hrer wirklichen Unbedentendheit auf gleicher Höhe. Es gab nie⸗ Regiment, und aus einem Detaschement von ungefähr 300 Ko⸗ f auf bemerkte der Deputirte Dembowski daß der Staatstzs 1 auf Antrag der National-Regierung und nach Anhörung vorgetragen wurde. Der Meal dessen sich 166 goniosstiornc a 1 9 ae n , gen durch ö mals ein Parlaments⸗Mitglied, das mehr als Gen. Gascohne lonial-Truppen, die fast sämmtlich von Schweiser-Abkunft sind. Wielopolski in seiner Rede bei Erwähnung des Grafen Mah Meinung von Seiten der Reichstags-Kommisstonen, in Bez beider Meister erfreuen durften 3. ohne alle lebertrei⸗ . . ö . 3 teres Eintreffen gemeldet! ( ̃ ufelligen Verbindungen und weniger als er persönlichen Ver⸗ Auch nnter den äbrigen Regimentern befinden sich lehr viele choweki denselben ehemaligen Stellvertreter des aus wärt ct daß in Folge des National⸗Aufftandes im Konigteich Po⸗ bung; die Versammlung im Theater und im Odeon bestand aus 5 ,,, eust? 3. Jassy u 6 zu 3 diensten seinen augen Sitz im. Unterhause zu verdanken hatte, Schweizer; das 10te Regiment, ganz und gar aus Israeliten Ministers genannt habe, und drückte seine Verwunderung dan! und der bezeigten Bereitwilligkeit, unsere Brüder von der Kennern und Freunden der Kunst und Niemanden fiel es auch han nis erwartet wem . enn ten hier wohl spãterhin noch de⸗ welcher ihm Männer, vie Canning und Huüskisson, zu Rol- bestehend, ist das einzige, bei dem noch eine strenge Mäannszucht ber aus, außerte auch, daß die Regierung sich nicht damit all sussischen Herrschaft zu befreien, iu Samogitien und in anderen nur im entferntesten ein, hinter diesen rein musikalischen Zwecken deutende Geschäfte gemacht 3, Darum scheint es Vielen ö legen gab. Bei Gelegenheit seiner letzt Motion gegen die Mi= herrscht.“ begnügen dürfe, die Minister unter einander zu vereinigen, su hellen Litthauens, Wolhyniens, Podoliens und der Ukraine be- politische Ahbsichten zu wittern. Hört man nun den Eoustltu— wünschenswerth, namentlich ist dies der Wumsch von allen Groß— J nister rechneten der alte General und seine Gehükfen auf eine Die Kommissson, welche den durch das Bombardement dern daß sie im Gegentheil, da der Graf Malachowski eine n mms eine Insurrection stattgefunden hat; daß diese Insurrectlon tionnel, so war die Veranlassung zu diesen Productionen nichts handlern, daß hier noch eine Johannis Messe angelegt werden .

ganzliche Niederlage der Bill und der Verwaltung. Die Dy⸗ verursachten Schaden abschätzen soll, hat ihre Arbeiten ziemlich sicht ausgesprochen, welche die Kammern getheilt hätten, ihng nastse der Burgfleckenhändler sollte durch seine Tapferkeit wieder- beendet. In der ersten Section haben 16) Hauser gelitten; der eine vollständigere Genugthunng schuldig sey. Diese Fordern hergestellt werden. Sein ganzes Wesen war das elnes Siegers. Verlust betragt, mit Einschlaß der Pauls⸗-Kirche, 31,741 Fl. In des Deputirten Dembowski unterstützte der Landbote Sn. Was war der Erfolg? Er zwang zur Auflösung des Parlaments der zweiten Section sind 78 Häuser für 5214 Fl. beschädigt. In dzins kt, indem er zugleich aufs heftigste die Nothwendigkeit du und beschleunigte die gänzliche Vernichtung seiner Partei und der dritten 87 Häuser, für 16,828 Fl. In der vierten Sectson stellte, daß in den Ministerien sich Üübereinstimmende Ansichin des Systems, durch dessen Anwendung sie glänzte. Das Publi- sind einige Straßen gänzlich zerstört, 266 Häuser bis in den und Meinungen kundgeben müßten; dann behauptete er, de kum kann auf die öffentliche Stimmung aus der Zahl derer schließen, Grund verwüstet worden; hier beträgt der Verlust, mit Einschluß man, um Die Angelegenheit zwischen den Ministern l welche für die verschiedenen Kandidaten stimmiten. Während die des Athanäums, Z5b,126 Fl. Der Verlust der fünften Section Innern und der Finanzen einerselts und dem Minis⸗ Herren Ewart und Dennison jeder ungefähr 19900 Stimmen er- beträgt 25,225; zusammen also 425, 000 Fl., ohne die Gebäude der auswärtigen Angelegenheiten und dem Staatsrath We hielten, hatte General Gascoyne genau 61h auszuweisen.“ am Entrepot und an dem Arfenal. Acht Fahrzeuge sind beschä= lopolski andererseits gerecht und richtig zu entscheida

Im John Bull liest man: „Ein außerst lacherliches oder digt. Zweihundertundfunfzig Personen haben ihre Erklärung we- nothwendig auf die derselben vorangehenden Umstände Rüchtz

vielmehr uhelwollendes Gerücht ist von den Whigs verbreitet gen beträchtlichen Verlustes an Mobilien abgegeben. Ueber den nehmen müsse. Er sührte hierauf an, daß, nachdem er in n worden, daß nämlich der Sprecher des Unterhauses, Sir Char— Verlust im Entrepot sind bereits 354 Certißtkate abgegeben wor- Antwort auf die ihm übergebene Adresse der Litthauer und Wr les Manners Sutton, sein Amt nicht wieder annehmen würde. den; im Ganzen stellen diese die Summze auf 1,868,280 Fl. hynier ausdrücklich bemerkt habe, daß man ihnen keine Gesh Man hat dieses Gerücht verbreitet, um Leichtgläubige zu ver⸗ Nach Berichten, die aus dem Auslande nach und nach eingehen, aufdringen wolle, sowohl der Reichstag als die Regierung ir leiten, ihre Stimme dem Kandidaten der radikalen Whigs für müssen noch 360,900 Fl. dazu geschlagen werden; so daß der schlossen hätten, sich streng an diesen Grundsatz zu halten: dij

sch täglich mehr verbreitet und daher von unserer Seite eine Geringeres, als das Werk der amarilla, der haule noblesse, möchte; diese würde mit der Neujahrs⸗Messe gut korrespondiren, Mitwirkung erheischt, so wie auch die erforderliche Maaßnahme, der Congregation, der Jesuitenpartei in Baiern! In der That, weil dann die Verfallzeit des monatlichen Kredits einträte, die im die Hindernisse, welche sich der Insurrection entgegenstellen könn⸗ man hat vollkommen Ursache, an die Rückkehr Der Ruhe in man nicht gern auf 3 Monate verkürzt, noch auf 9 Monate ver— n, zu beseitigen, endlich auch die Festsetzung ven Strafen gegen Frankreich zu glauben, da eine so Herkulische Puissance, gleich längert. Aus Belgien ist diesmal, bis auf Einen, kein Verkau— iejenigen, welche sich auf irgend eine Weise bemühen möchten, das der des Constitutionnel, sich bemüßigt finden kann, sich zu so fer angekommen.“ .

bnische Land von neuem dem Nussischen Scepter zu unterwer⸗ kleinlichen Mahrchen herabzulassen und sich die lächerliche Mühe . . ᷓ— n, haben beschlessen und beschlie ßen, wie folgt: Art. 1. Jeder zu geben, diefelbe als Dinge von welthistorischer Bedeutung Ssamburg, 11. be, Durch den heftigen, am ö heil des ehemaligen Königreichs Polen, der Fürstenthümer und geltend zu machen. Aber, werden denn nicht ähnliche athleti- stattgehabten Sturm aus 9 ordwesten sind jwei Schiffe, n. 4 hebiete, die einst mit demselben vereinigt waren und Rußland sche Kämpfe mit Windmtihlen, auch ganz nahe vor unseren Au- schen beim hiesigen Hafen vor Anker lagen, losgerissen worden, hperleikt wurden, welcher insurgirt und sich der Insurrection gen, mit nicht weniger lächerlichem Ernste versucht! Ist es nicht und ist eines derselben dem Grashraot gegenüber auf 3 Strand es Königreichs anschließt, tritt in dieselben Beziehungen, wie juni herrschenden Tone geworden, die einfachsten Fakta durch gerathen, von wo es nur durch Löschung eines großen . der et Len Thöilungen, zu letztem wieder ein und kehrt zu feinen geflissentliche Jlebertreibungen und sophistischen Wortkram zu eut⸗ , glücklich wieder abgeksmmien ist; das andere ist na mr echten zurück, die keiner Verjährung unterliegen können. Ihm stellen, unbekümmert um die Sachen, sich nur an die Personen Peut hingufgetrieben, hat. aber auch schen den Hafen wieder er⸗ und seinen Bewohnern wird aller mögliche Besstand und Schutz, zu halten und statt der Vernunft die Leidenschaft walten zu reicht. Die Englische Brigg „Eleanor 5 Capitain Jenkins, ö. „wie Antheil an den Berathungen und Traktaten, welche die lassen! Man bietet mit aller Schwersälligkeit des Pedantismus in der Gegen? be, edel gesunken, die Mannschaft ist ven der Fheile des gegenwärtigen Königreichs besitzen, zugesichert. Art. 2. Riesenkraͤfte auf, um mit Phantomen zu fechten, unbekümmert, Brigg „Baltikum“, Capitain Vogt, geborgen worden und hier

2

das Ant eines Sprechers Herrn Littleton zu geben. Wir sind Werth der verbrannten Waaren gegen 2,218,209 Fl. betrüge. derselbe bei Erlassung der Beschlüsse aufs genaueste beobachn leberall, wo die Einwohner dieser Gebiete insurgiren sollten, was die billig und vernünftig Denkenden, deren Zahl deswegen angekommen.

im Stande, ju erklaren, daß Sir C. Manners Sutton vorge⸗. Die Belgische Association hat dem General von Beaulieu worden sey; daß man beschlossen habe, sowohl in den Gesg n sich der Russischen Herrschaft zu entziehen, soll jeder in die— nicht klein ist, weil sie durch gleiches Geschrei sich wichtig zu

he in . in,, n ,,. inlich . . 6 . ,, um demfelben ihr Bedauern über , n, , . i. 395 ,, n Ländern Ansässige, der zum , ., der Insurrection machen verschmähen, dabel denken mögen.“! Italien.

er Masjorität ve gefahr drei Stimmen gegen eine wied eine Rerabschiedung zu erkennen zu geben. ich von der Russischen Herrschaft losmachen würden, a lh handelt oder das Land wieder dem Russischen Scepter zu unter⸗ Aus Homburg a. M. wird gemeldet: In der Nacht vom ; ; : .

, ann. 2 2 . rf de, 6 . niñ 8600 , , , , . 3 e, . J . e. :* 2 ach urin, 30. April. Dem St, ĩ Majestãt

zum Sprecher gewählt werden wird. Der Empfang, der dem Brü ssel, 7. Mai. Der Kriegs⸗-Minister hat 5000 Ge⸗ in dem Projekt hinsichtlich des denselben Provinzen zu gewhä berfen sucht, als Verräther angesehen und als solcher vor die 29. auf den 30. April früh gegen 3 Uhr stürzte hier ein Theil dem an, gh. gn a ,,, 1

Feuannten chrenwerthen Herrn in Scarborough zu Theil wurde, wehre zur Verfügung des Ministers des Innern gestellt, die die- renden Schutzes und Beistandes, ven diesem Gremosatz nicht ah griegsgerichte gezogen und bestraft werden. Art. 3. Die Voll- desjenigen Tufstein-Felsens, auf dem das Königl. Amtsgebäude gemäß, blieb die irdische Hülle 18 Stunden ö. in dem Bette

war Hochst schneichelhaft und befriedigend. ö ser nach dan Luremburgischen und Limburgischen absenden will. zuweichen; daß die Ninister des Innern und der Finanzen sch ehung gegenwärtigen Beschlusses wird der National⸗Regierung steht, sammt einem Stück Mauerwerk ein. Die eingestürzte in wilchem Höchstdiefelben entschlafen liegen und wurde deshalb Auf einige (gestern von uns mitgetheilte) Artikel mehrerer Der Emanecipatton zufolge, dürfte Hr. J. Vanderlinden umsonst bemüht hätten, die Regierung zur Entfernung von den no dem Generalissimus, so weit es einen Jeden angeht, über— Masse beträgt beiläufig 7 8090 Fuhren. Durch diesen Einsturz erst gestern Nachmittag in einen Sarg gelegt und, den Vor—

1 = 9 . 1 1

Tory- Blätter erwidert der Courier: „Wir ersehen aus den an die Stelle des Baron Lamberts Civil-Gouverneur von Ost- selben in den erwähnten Hesetz Entwürfen zu bewegen, und des

; ; 2. ö ge e d, m, e öh. e . 4. a ,, . . . agen.“ wurde der ganze Berg erschüttert und den Bewohnern des Orts jf f⸗C l j Lönigl. Residenz⸗ Bemerkungen einiger Auti-Reformisten, daß sie es nicht für hin- standern und der General Lehardy v. Beaulieu (derselbe, der von der Minister des Innern dem Willen der Regierung zuwider ge handel 6 ] hre en dec Hef erenoniglss gemäß, ven den ,,,,

Außer den Ministern der auswärtigen Angelegenheiten und großer Schrecken verursacht. Das nahe am Rentanitsgebcude Palaste nach dein sogenannten? . Palazzo di Madama) gebracht,

k

reichend halten, die Vorurtheile der Parteien gegen die Antwerpen abberufen wurde) Kriegs-Minister werden. habe, als er in der Sitzung der Kammern vom 2ten d. M. die vom Da . o Staatsrath Wielopolski seine Ent— st Bi a 2 Obstbä irden men⸗ r S5 t

große Maaßregel der Wiedergeburt, die dem Lande jetzt vorliegt, Ueber die (gestern erwähnte) Aufregung unter den Sap- putirten Wolowski vorgeschlagene Redaction eines Artikels va— . n, . . . K ö K n . . 30 , lun . , .

in Bewegung zu setzen, sondern alich versuchen, die Furchtsamen peurs-Pompiers in Gent bringt das neueste Journal des theidigte, worin dieser wider seinen Willen einen dem Grund⸗ In der hiesigen Staats⸗-Zeitung befindet sich ein Schrei— rissen und droht nun gleichfalls einzustürzen. heater sind wegen de e. i,

durch eine Darsiellung von Besorgnissen zu heunruhigen. Man Flandres noch folgende Details: „Die von der Regierung ge⸗ satze des Reichtags und der Regierung ganz entgegengesetztn in des General⸗Quartiermeisters der Polnischen Armee, Gene⸗ Karlsruhe, 6. Mai. In der heutigen 20sten öffentlichen Genua, 30. April. Vorgestern überbrachte ein Courier

erzahlt uns demgemaß, daß die Fonds⸗Besitzer zuerst leiden wür⸗ gen die Sappenrs getroffenen Maaßregeln hatten die ganze Gen- Sinn ausgesprochen hätte, wahrend andererseits der Staats lath ss Prondzynski, an den Chef des Generalstabes der Russischen Sitzung der zweiten Kammer setzte der Präsident die⸗ aus Turin hierher die Nachricht von dem Ableben Sr. Majestãt den Daß sie dem Vaterlande zum Opfer gebracht werden wür- ker Barnison in Aufruhr gebracht; 3 300, Jäger zu Pferde, Wielopolski die von der Regierung angenommenen Princspin simee, datirt aus dem Polnischen Haupt-Quartier vom 1. Mal, selbe in Kenntniß von der huldvollen Aufnahme, welche bei Sr. des Königs Karl Felix und von der Thronbesteigung des Königs 1

den. Den Anforderungen der Katholiken hat man nachgegeken, die früher unter dem Befehl des Kriegs-RMiniffers standen, bra- vertheidigt habe. Indem der Redner zuletzt dem zarten Bench die Test- und Corporatlons-Akte ist zurückgenommen, die Par- chen um 5 Uhr Morgens in ein Zimmer ein, in welchem ein men des Grafen Malachowski Gerechtigkeit widerfahren lief, laments⸗Reform in Gang gebracht, und was schützt den Fonds- Offizier einige ihrer Kameraden eingesperrt hatte, besreiten sie, da derselbe durch Einreichung seiner Dimission dem Widerspruch Besitzer? Wir antworten die Gerechtigkeit des Landes zogen darauf der Kaserne der Sappeurs zu, veremigten sich mit in den Meinungen des Munisteriums habe ein Ende machen und der Werth seines Kontrakts. Die drei großen Maaßre- diesen unter dem gegenseitigen Ruf: „„Es lebe van de Poele wollen, meinte er noch, daß die Minister des Innern und der geln, deren wir vorher erwähnt haben, betrafen die Wieder— (Befehlshaber der Sappeürs) ““ „„Nieder mit den Ver— Finanzen dem Beispiel des Grafen Malachowski folgen sollten herstellung von Rechten, die durch Gewalt vorenthalten wa— räthern!““ „„Nieder mit dem Kriezs-Minister!““ begaben um die Regierung aus ihrer schwierigen Lage zu befreien un ren. Die Beraubung des Fonds-Besitzers, würde ein Akt der sich darauf nach der alten Citadelle, wo sich die Vürgergarde es ihr völllg auheimzustellen, ein ihren Zwecken entsprechende⸗ Plünderung seyn, der dem Grundsatze schnurstracks zuwider ihnen anschloß, und von dort uach dem Freitags-⸗Markt, auf Ministerium zu bilden. Sodann erhob sich der Senator Kaffe liese, welcher durch diese Maaßregern, nach so vielen Jahren des welchem sich ein Freiheitsb aum befindet. Hier schwenkten sie ihre lan Gliszezhuski und stellte in seiner Rede viele Punkte anf, Haders und Streits, festgestellt war. Die Frage wegen der Säbel, wiederholten das Geschrei: „„Tod den Verräthern!““ welche den Ansichten des vorigen Redners nicht entsprachen; als tr ihne . , ö. ü eine für sich bestehende, eine ven der und zogen a. den ganzen Tag über durch die Straßen, bis indeß zu , aufhörte, theilte der Marschall der Landbo— form gang abgesonderte Frage; sie hängt mit der Sicherheit ihnen eine Abtheilung von Jägern zu Fuß mit einem Offizier tenkammer der ? ersammlung eine in diesem Augenblick erhaltene n der Zeitgenossen und der Geschichte allein auf die empfehlen, wurde von der Kammer angenommen. ö eg 2 . des Cigenthums im Allgemeinen zusammen eine Sicherheit, entgegen kam, dessen Vorstellungen, sich in ihre Kaserne zurück- Proclamation der National-Regierung mit, worin dieselbe ihn . . ö. dazu ö gegeben baten! fg annover, 7. Mai. An dem 6 . zur Feier des Prãäsidenten des Staats⸗-Raths, hinreichen, damit dieses Kolle⸗ welche nicht besiehen kann, wenn eine Nelion mit ihrem. Gou⸗ zuztehen, sle endlich befolgten, dergestalt, daß um halb neun Uhr venachrichtigte, daß in Folge der in der letzten Sitzung stattgesu⸗ Eben dieses Blatt sagt: „Ein Üngewitter mit Don- Geburtsfestes Ihrer Majestät der Königin beslimmten Tage, ge- gium in einer General-Versammiung berathen und entscheiden

erin derselbe dem Russischen General im Namen des Polni- Königl. Hoheit dem Großherzog die Deputation gesunden, die Karl Albert. Der hiesige Gouverneur, General⸗Lieutenant von hen Generalissimus meldet, daß der Kaiserl. Ukas gegen die den Dank der Kammer für das derselben mit den Büsten der Venanson, machte dieselbe sogleich der Einwohnerschaft in einer thauer, welche, als Brüder der Polen, zum Schwerdt gegrif⸗ Großherzoge Karl Friedrich und Karl gemachte Geschenk über⸗ Proclamation bekannt und nahm Nachmittags den hier befind— n „hatten, um ihr Vaterland zu befreien, den Letzteren bracht hat. Die Tages⸗Ordnung führte zur Diskussion über lichen Laud- und See-Truppen den Eid der Treue gegen den sthige, dem Feldmarschall Diebitsch anzuzeigen, daß die Voll- den Antrag des Abg. Schaaff auf Aufhebung des persönlichen neuen Landesherrn ab; dasselbe geschah zu gleicher Zeit am Bord schung der im besagten Ukas über jene verhängten Stra— Briefportofreithums, woran außer den Regierungs-Kommissarien der im Hafen liegenden Königl. Kriegsschiffe. Die Beamten ven Seiten Polens Repressalien gegen die 16,000 in sei⸗ und den Staatsräthen Jolly und Winter mehrere Abgeord— und der Magistrat haben Trauer angelegt. Theater und alle t Macht befindlichen Russischen Gefangenen, so wie auch nete Theil nahmen. Die Kammer beschloß, dem Antrage beizu— öffentliche Belustigungen sind untersagt. Der Erzbischof hat gen diejenigen, 2331 das ,, ,, noch in die n. .. a. 7 , berichtete . ö der , Trauer-Ceremonien und öffentliche Gebete angeordnet. fferte, zur Folge haben würde; und daß, wenn dann ein Grad Kommisston Über die Petition der Gemeinde öggingen, die ) . , . ; . wie er dem Charakter der Polen so Benutzung ihrer Gypsbrüche betreffend. Der Antrag der Kom—⸗ gage n n. 6 Ihn , . zenig gezieme, die daraus hervorgehenden schrecklichen Folgen in mission, diesen Gegenstand dem hohen Staats-Ministerium zu art. 1. Runstg . fünf Slo si uthe., nt 26 chli 36

1

ö

vernement unufrieden ist. Man seue die Nation in Besitz Abends Alles wieder ruhig war. Auch die Bürgergarde fühlte denen Diskussionen, die noöthigen Maaßregeln getroffen worden seyey, er und Blitz, welches in der Nacht vom sten zum hten jen⸗ ruhten Se. Königl. Hoheit der Viee-König, in einer Cour die e, 6. 2. Die ,, eines o,. und eines ihrer Rechte, und mit SGülfe der Vorsehung werden wir dann sich durch die Maaßregel des Kriegs⸗Ministers verletzt, indem damit eine fosche Meinungs Verschiedenheit unter den Ministem, its der Weichsel stattfand, veranlaßte das Gerücht, als wäre Glückwünsche anzunehmen. Mittags war“ große Parade, und ordentlichen n ,,,, önnen iinftig un. mehr . Jahre des Glückes und Reichthums in Menge vor uns haben, nach den bestehenden Gesetzen das Geschütz, dessen Wegnahme wie sie von den Kammern in deren Sitzung vom 2ten gerügt dieser Nacht eine Schlacht vorgefallen. Personen, welche von 1—2 Uhr wurde mit allen Glocken gelcutet. Im Königl. iner und derselben Person bekleidet werden. Art. 3. Der

Secretair des Staats-Raths wird den Kanzleien der drei Ab— theilungen des Staats⸗Raths vorstehen, den Berathungen bei⸗ wohnen, die Verhandlungen aufnehmen, die Akten verwahren und die Abschriften beglaubigen. Art. 4. Der Posten eins

ohne den Kontralt im allergeringsten zu verletzen, auf dessen er befohlen, der Bürger-Miltz gehört; sie will sich jedem Ver— worden, nicht wieder stattfinde. Dieser Proclamation zufolge, Heiligkeit der Fondsbesitzer für die Sicherheit seines Eigenthums such, es ihr wegzunehmen, mit Gewalt widersetzen, so wie die hielt es der Marschall für angemessen, daß die Kammern die wel vertraut.“ Sappeurs, die sich übrigens mit einer Ruhe und Mannszucht teren Mittheilungen abwarteten, welche die Regierung in derselben

us der Gegend von Stanislawow angekommen sind, meldeten, Schloße zu Herrenhausen war Abends Cerele, Ball und Souper. am ten mit Tages-Anbruch auf der ganzen Kriegslinie ein Des Königs Majestät haben den General⸗Quartiermeister⸗ arkes Schießen gehört wurde.“ Lieutenant, Oberst-Lieutenant Prott, zu Ihrem Flügel⸗Adjutan⸗

In einem Schreiben des Pariser Korrespondenten der betragen, welche seltsam gegen die allgemeine Aufregung in der ihnen zu machen verspräche. Diese Meinung theilte auch det Municivalt der Hauptstadt hat für Brod und Sem- ten ernannt. z r n. 4 Times heißt es: „Der Britische Botschafter hat mehrere glän⸗ Stadt kontrastirt.“ Das Journal des Fla n dres hat eine Landbote Wenzhk, und indem er erklärte, . seine in der let⸗ el , , ,. , . Der at n. Hannover, 8. Mai. Se. Majestät der König haben den Kanzlei Chefs ist aufgehoben und das damit verbundene Gehalt jende Gesellschaften gegeben, mit denen er fortfahren will, und Subscription veranstaltet, unt die Sappeurs-Pompiers mit drei ten Sitzung gehaltene Rede, worin er sich auf eine humoristisch seyt, weil bisher in dieser Hinsicht ein großer Mißbrauch statt⸗ General, Grafen v. Alten, und den Geheimen Rath und bis- dem Sec retan des e, ,. überwiesen. 3u letzterem Amte war, wie der Fransösische Adel meint, um ihn für die Abwesen- neuen Kanonen zu versehen; 273 Fr. sind auch berelts zu die- Weise geäußert habe, von einigen Mitgliedern imd mehreren Zei, rinden hat; alle Vergehen dagegen sollen von dem Vice⸗Prä⸗ herigen Kammier-Direktor, v. Schulte, zu Staats- und Kabinets- ist der Baron G. G. Mistrali ernannt worden. heit der vielen Englischen Familien von Rang zu entschädigen, sem Zwecke eingegangen. tungen falsch verstanden worden sey, fügte er hinzu, es enten streng geahndet werden. Ministern, und den Landdrosten von der Wisch, bisher zu Aurich, Rom, 30. April. Noch immer treffen hier Deputationen die noch vor kurjem Bewohner von Paris waren. Die höheren Aus Luxemburg wird gemeldet, daß der Herzog Bern- freue ihn sehr, daß die Polnische Regierung nicht roman zum Geheimen Rath zu ernennen geruht. Dem Vernehmen aus den Provinzen ein, um Sr. Heiligkeit im Namen der Ein— ̃⸗ Stande empfangen die liberale Gastfreundschaft des Lords und hard von Sachsen-Weimar die Ausfuhr von Waffen und Schieß⸗ tisch sey, nud sorderte sodann den Grafen Malachoweli Deutsch land. nach, wird dem Grafen v. Alten das Kriegs-Ministerium und wohner ihre unerschütterliche Treue und Ergebenheit gegen den . der Lady Granville als einen Tribut der National⸗Achtung, wah⸗ bedarf nach dem insurgirten Theile des Großherzogthums streng auf, wieder auf der Minister⸗ Bank Platz zu nehmen. München, 9g. Maj. Die Kammer der Abgeordneten deni Minister v. Schulte das Finanz-Ministerium übertragen. Päpstlichen Stuhl und gegen die Perfon Sr. Heiligkeit zu be— - rend die Masse der Franzosen dem großen Kanpf in England untersagt habe. Auch der Deputirte Krysinski meinte, daß der Vorwurf, den Nat die Debatte über die Verfassungswiorigkeit der Censur-Ver⸗. Braunschweig, 11. Mai. Die hiesigen Annalen ent— zeugen. In den letzten Tagen kamen Deputatsonen die ser Art . um die Reform, den sie dem durch ihre „drei großen Tage“ Folgendes ist die Ursache, warum die Herren Abercrom;bie er den Ministern in der Sitzung vom 2. d. gemacht habe, nicht dnung und über den Antrag des V. Ausschusses, sowohl in der halten Nachrichten aus mehreren Orten des Herzogthumes, na— von Seiten der Städte Macerata, Frosinone und Ceseng an, wel— ö. gegebenen Impuls zuschreiben, mit Entzücken zusehen, wobei sie und White nach Mastricht geschickt worden sind. Ein Kriegsge⸗ eine Auflösung des Ministermnis beabsichtigt hatte; im Gegen⸗ zung vom Hten, als in der' vom 7tem d. M., noch unbeendigt mentlich Holzminden, Eschershausen, Rüningen und Schöppen— che die huldvollsse Aufnahme em heiligen Vater sanden. übrigens das seit einer Reihe von Jahren stattfindende langsame, richt hat am 2. Mai den Hrn. Neven zum Tode verurtheilt, theil glaube er, dieser Vorwurf hätte keine andere Folge nach lassen. Nachdem der Abgeordnete Rudhart sich zwar im stedt, wo überall die Sr. Durchlaucht dem Herzoge Wilhelm ge⸗ Graf Savorelli, hiesiger Geschäftskträger der Republik San ‚. aber beharrliche Streben der offentlichen Meinung in Großbritanien weil er zwei Knrassieren der Garnison im vergangenen Oktober sich ziehen können, als eine Verbesserung des Irrthums, den daz zanzen der Meinung der Opposition angeschlossen, aber gegen schehene Erb⸗Huldigung mit großer Begeisterung und vielen Fest⸗ Marino, überreichte vor einigen Tagen Sr. Heiligkeit das Gllick⸗ . zur Erlangung bürgerlicher und religioser Rechte vergessen oder Anweistung gegeben haben soll, wie sie desertiren könnten. Dies Polnische Ministerinm, weil es mit den parlamemarischen Fo⸗ t Anklage gestimmt hatte, weil, wie er sagte, das Gesetz nicht lichkeiten stattfand. wunschschreiben des genannten Freistaats ur Thronbesielgung übersehen. Uinrichtig indessen ist in diesem Augenblick der Grad ist von Tongern aus Hrn. Lebeau angezeigt worden, der hierauf men noch nicht genugfam vertraut sey, sich habe zu Schulden chtig angewendet und die Verfassungs⸗-Urkunde nur irrthlmlich Leipzig, 11. Mai. Die hiesige Zeitung meldet in Gregors XVI. des Einslusses, den die Eitelkeit des National-Charakters dem die Vermittlung des Lord Ponsonby in Anspruch genommen hat. kommen lassen, der aber von der Beschaffenheit ware, daß er die Hletzt worden sey, brachte er die Bitte in Antrag, daß die Cen— Bezug auf die letzte Nesse ?) Nachstehendes: „Die jetzige Oster⸗ Am 2isten d. hatte eine Deputation der hiesigen Israeliti—

. Franzosischen Beispiel auf die inneren Angelegenheiten Großbri⸗ Herr Abercrombie ist bereits von Mastricht wieder zurückze⸗ Minister nicht der Majoritäat in der Kammer beraubt und da— ! tauiens zuschreibt, wenn man ihn mit der steigenden Populari⸗ fehrt und giebt die Versicherung, daß die Vollziehung des gegen durch zum Gesuch um ihre Entlassung genothigt hatte. Es lie— tät und dem steigenden Vertrauen zwischen zwei großen Natio⸗ Hrn. Neven gefällten Urtheils noch aufgeschoben worden sey, ßen sich auch noch mehrere andere Mitglieder uber diesen Gegen⸗

nen vergleicht, deren geographische Lage den gegensettigen Staats- damit derselbe von neuem appelliren könne. Eine Verwandte fand vernehmen, unter Anderen der Landbote Swidzins ki,

nt Verordnung zurückgenommen werde. Der Abgeordnete Klar messe schwankte eine Zeit lang zwischen den beiden dunklen Be⸗ schen Gemeinde die Ehre, dem heiligen Vater in einer Privat nach gegen den Antrag des V. Ausschusses, welchen er als nicht zeichnungen ihres Werthes: mittelmaßig oder schlecht. Das letzte gAudien; von Seiten shrer Glaubensgenossen die Huldigungen hirig dargelegt bezeichnete. Der Redner wünschte, daß der Wort scheint jetzt die Wagschaale nieder zudrücken, weil der große treuer Unterthänigkeit darzubringen.

hegenstand den Ausschusse, der um zwei Mitglieder zu vermeh⸗ Absatz nach den drei Hauptrichtungen des Waarenzuges gehemmt

niännern eine Basts ju bleibenden und gegenseitig vortheilhaften des Hrn. Neven, Madame van Halen, ist nach dem Haag abge- welcher das zwischen den Ministern vorgefallene Mißverstanduß n sey, zu nochmaliger Berathung zurückgestellt werde, eventuell war: 1) der in die Moldau und Wallachei, die zum Theil von Neapel, 22. April. Vorgestern führten die in der Umge⸗ Handelsverbindungen darbietet, welche National- Vorurtheile und reist, um bei dem Konige um Gnade zu bitten. hauptsachlich dem Umstande zuschrieb, daß ihre Ernennung nicht ber, wenn dieser Antrag nicht angenommen würde, an Seine der vorigen Messe her mit Waaren überführt, theils am Absatz gend von Sessa steheuden Truppen unter eigener Leitung des Liscesucht isder icht anerkennen wollten, Wahrend der letzten Der Major Kessels, der vor der Verurtheilung des Borre- ciner einigen Persen, sendern fünfen zugleich vorbehalten ware, Naestät die Bitte zu stellen, daß die Censur-Verordnung zurück- durch dle kriegerischen Bewegungen in den angrän enden Län⸗ Königs große Feld. Manöver aus. Zum Beweise Ihrer Zufn e t Auwesenheit des Herrn Huskissen in Paris, wo er eine Unter- mans provisorisch in Freiheit gesetzt wurde, ist etzt wieder nach und demmaächst erklaͤrte, daß er nicht unterlassen werde, in dieser nommen werden möge. In der Sitzung vom 7. Mai ließ dern gehindert waren; 2) der nach Grusien, Perssen und die denheit bewilligte Se. Maj. den Truppen doppelten Sold. Ge⸗ redung mit Carl N. und kater mit dessen Minister Herrn dem Gefängnisse gebracht worden. Beziehung einen Entwurf zu einer angeme ssenen Abanderung einzu⸗ ch zunächst der Abgeordnete Willich für den Antrag verneh— Asiatische Türkei, wo die Cholera allen Verkehr unterbrochen stern machten dieselben Truppen einen Uebungsmarsch bis zur . v. Billdle hatte, stellte sich der Framosische Widerwille jedem Mon hofft hier, den berühmten Paganini, der sich jezt in reichen. Hierauf nahm der Graf Nalachow ski, als Landbott nm! Er behandelte vorzüglich die Fragen: 1) Ist durch die hatte; 3) der nach Polen. Dagegen übertraf allerdings Brücke über den Garigliano. . BVersuch ju Legergu Handelsdeziebumgen zwischen beiden Landern Lille defindet, vor seiner Reise nach England zu boören. don Sihdlowiec, das Wort und suchte darzulegen, daß er sich nsur⸗Verordnung die Verfassung verleßt? und 2) Ist gegen der Deutsche Handel ie vorher ganz ungünstigen Erwar⸗ Vtgegen. Die Popularität, welche England jedoch dermalen in in Folge der Uneinigkeit zwischen ihm und dem Mimsster des n Minister wegen vorsätzlicher . der Verfasfung An- tungen und näherte sich insofern einer mittelmäßigen Messe. üärtei . Frankreich genießt, würde sehr wesentlich dazu beitragen, sich 4 e . Innern, welches nicht eine bloße Uneinigkeit über die Redaction ige zu stellen? Er bejahte Beides und suchte dies durch Gründe In voriger Michaelismesse jaählte man gegen S0 zum Theil e ü ti. ö . . gegenseitig besser üder dergleichen Angelegenheiten ju verstandigen.“ Warschau, 9g. Mai. In der Sitzung der vereinigten des Geseßentwurfs gewesen sey, genöthigt gesehen habe, seine roͤrtern. Was die Anklage, meinte der Redner, selbst be⸗ fehr bedeutende griechische, christliche und jüdische Einkäufer; Die Allgemeine Zeitung meldet in einem Schreiben H Aus Dublin wird berichtet, daß, als vor einigen Tagen Kammern am Ften d. hatte sich eine zahlreiche Versammlung Entlassung zu fordern; daß eben die Bekanntschaft mit den Re⸗ kffe, so brauche sie jetzt noch nicht bestimmt bezeichnet zu werden; diesmal waren kaum 49 eingetroffen, und außer einigen Grie⸗ aus Belgrad vom 29. April: „So eben hier eintreffenden der Lord- Lieutenant mit zweien seiner Sohne und seinen Tech- von Zuschauern deiderlei Geschlechts in dem Senateren- Saal prasentatis- Formen, welche der Deputirte Krysinski den Ministern is sey Aufgabe eines besonders zu wählenden Ausschusses. chen und Armeniern aus Bücharest ünd Krajowa, nun Jüdische Nachrichten zufolge, macht die Empörung Mustapha Pascha's tern das dortige Theater besuchte, das Publikum ihn mit ganz eingefunden. Auf der Regierungsbank saß nur der Staatsrath abspreche, ihm nicht gestattet, auf die Entiassung ju warten, hemnach stellte er den Antrag, daß, nach 5. 6 des Tit. X. der Einkäufer aus der Moldau und Walachei. Zu dem sogenannten von Skutari und der mit ihm verbündeten Albaneser gegen die

enthusiastischem Beifall empsing. Alle Schauspieler stimmten Wielopolski; der Minister der auswärtigen Angelegenheiten, Graf J sondern ihm im Gegentheil vorgeschrieben hätte, diese von selbst ötrfassungs⸗- Urkunde, ein besonderer Ausschuß zur Prüfung der griechischen Handel rechnet man hier auch die Jüdischen Ein⸗ Pforte reißende Fortschritte. Der Groß⸗Wesir Reschid Pascha

das „Cod save the King an, worauf man das Volkslied Malachow ski, hatte, als Landbote von Szydlowiec, unter den Repra⸗ zu verlangen, und daß er deshalb nicht mehr auf der Regierungs- nklage ni s kus i ͤ ĩ Abkunft sind, die noch soll in Monastir von den Rebellen eingeschlossen seyn. Karafeis— ? ar . 8 1 . . d 3 . : edergesetzs werde. Es begann darauf die Diskuͤssion käufer, unter denen mehrere Spanischer unft sind, die noch l t 1.seyr

14 Kule Britauia verlangte, an dessen Schluß die Gallerie die sentanten Platz genommen. Zuerst nahm der Lñandbote Jasinskiin dank sitze, weil er glaube, daß ein Beamter von dem Augenblick m Platze . die Abgeordneten v. gr e nee, Faß⸗ ein Epanisches Idiom mit Hebräischen Lettern schreiben. Die zade Ali⸗Bei 5s, eines Albanesers, Haupt uartier ist am 20sten ö 59 Irländischen Parlameutsglieder, die in Gunsten der Reform einer nicht zur Tages⸗Ordmmig gehorigen Angelegenheit das Wort, in⸗ an, wo er seine Dimissson einreiche, de facto Beamter ju seyn ann, Rabel, Schwindl, von der Thann, Heinzel- jüdischen Kaufleute aus der Moldau sind jedoch meistens Pol-⸗ d. M. mit S009 Mann in Soybig eingerückt. Mehrere Distrikte * gestinnnt hatten, hoch leden ließ, worauf ein oft wiederholtes dem er die Kammern auf die eimuigs⸗Verschiedenheit aufmerksam aufhöre. Der Marschall der Landboten⸗Kammer schloß end. ann, v. Clossen und Foliot und schließlich der Ministerial⸗ nischer Abkunft. Sie kommen 1) aus Bucharest (diesmal 16), von Bosnien sind gleichfalls im Aufruhr, und die Rebellen sol⸗

Appiandissement von allen auderen Theilen des Kauses ersolgte. machte, welche in ihrer Sitzung vom 2ten d. sich unter den Re- lich diefe Diskussson damit, daß er darauf antrug, die Kammern th v. Abel Theil nahmen. Die Diskussion wird in der aus Jassh (Einer), aus Focjani (diesmal 4), aus Krajowa und len sich gegenseitig durch einen Eidschwur verpflichtet haben, nicht

Der Ruf nach Reserm wiederholte sich noch häufig während der Lierungs⸗Mitgliedern offenbart habe; ser erwahnte der in dieser mochten, wie dies schon mehrmals der Fall gewesen sey, der Natio⸗ utigen Sitzung fortgesetzt werden. aus anderen Städten der beiden Fürstenthümer; 2) aus Kon- eher die Waffen niederzulegen, his der Sultan die in der Mili⸗ Vorstellung. . Beziehung am ten d. vorgefallenen Erörterungen und sragte den nal-⸗Regierimg einen Auszug aus dem Protokoll mit dem In— In der hiesigen politischen Zeitung liest man Fol— stantinopel (diesmal 2); 3) aus Albanien; 4) aus Servien tair⸗Organisation eingeführten Neuerungen abgeschafft, die dem R iederlande. Staatsrath Wielopolski, welche Maaßregeln von der Regierung halt der üder diesen Segenstand stattgefundenen Verhandlimg Indes: „Der Hr th h nl vom 26. April hat sich in Pascha von Skutari entzogenen Sandschakate wieder zurückgege⸗

Autwerren, 8. Mai. Das hiessge Journal theilt fol⸗ getroffen worden sehen, um Ereignissen ähnlicher Aet für die Zu zu angemessenem Gebrauche übersenden. Nachdem sich jedoch ner Welz j i 25 ben und scmmtliche Privilegien, welche die Albaneser in Anspruͤch . He. 86 3 getresfemn wor . 3 ; . e eit die wahrhaft interessante Mühe gegeben, eine ) Vergleiche das Schreiben aus Leipzig in Nr. 125 der Staats⸗ egien, gende Nachrichten über die Citadelle mit, die es angeblich von kunft mit Erfolg vorzubeugen. Der Staatsrath Wie lopelski! die Senatoren Demdoweki und Gliszejhneki, so wie die in ,. rein musikalische und völlig uu schulls⸗ Begeben zeitii t lech ‚. nehmen, bestaͤtigt haben wird.“