1831 / 148 p. 2 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

ö Hä. 2 . 2 i

988 989 ö.

Mehrere Fonds-Händler verlieren bedeutend, teurs und des Advokaten des Angeklagten, trug Ersterer auf To⸗ z verbreiten, so wie in den Gemüthern aller Bürger sich Tarations-Grundsatz bestanden hätte; Andere seyen auch der J Aemtern ausgeschlossen worden sind, so daß sich die Zahl der In⸗ nen. Die materlelle Ausführung ist dem Buchhändler des In- einer allein 12,500 Pfd. desstrafe an; das Kriegsgericht hat sich drei Tage Bedenkzeit vor⸗ fg zu verschaff en gesucht und so die Revolution vorbereitet, Meinung derselbe habe sich um die Kunststraßen in Polen ein dividuen, von denen es erwiesen ist, daß sie an der geheimen stituts, Herrn Firmin Didot, übergeben. . . behalten. ö 1 ener Meinung nach, nur darum nicht ein gleiches Schick- großes Verdienst erworben; diese wären aber, seiner Mei⸗ Polizei Äntheil hatten, im Ganzen auf 22 beläuft. Die zuletzt Das General-Conseit des Departements des Ain hat für . 9. a n ö. ; Brüssel, 23. Mai. Hie sige Blätter wollen wissen, pie die Italiänische, getroffen hätte, weil die Fugend, welche nung nach, das Verdienst der Nation, welche die Steuern bekannt gemachten Individuen standen alle in Diensten des das laufende Jahr 20,000 Fr. für den Elementar⸗Unterricht be Aus dem Haag, 24. Mai. Se. Königl. Hoh. der Prinz daß ein gestern bei Herrn Abercrombie aus. London angekomme— gonnen, auf Mitwirkung der ganzen Nation habe rech! im Betrage von 30 Millionen dazu hergegeben habe; eben so Agenten Mattheus Schley und erhielten theilweise 100 169 willigt, dagegen die von der Geistlichkeit verlangten Sd, 000 Fr. Friedrich ist vorgestern hier angekonnnen, . . ner Courier Tie Nachricht von der vollständigen Anerkennung, der önnen. Dagegen aber sey es eine Verblendung, wenn verhalte es sich mit der Ablösung der Frohnen, statt deren eine Fl. monatlich für Berichte, welche sie über Vorfälle in der Ar⸗ vom Budget gestrichen. Im Departement des Puy⸗de⸗Doöme Holländische Blätter geben den Inhalt des 22sten Belgischen Flagge von Seiten der Englischen Regierung mitge— pposition unter einer Regierung, die ihr Werk sey, ihre Steuer erhoben worden sehy. Am Schluß seiner Rede kam Herr mee, über das Benehmen von Fremden und dgl. erstatteten. hat das General-Conseil die Sunnne von 600 Fr., die auf den Protokolls der Londoner Konferenz folgendermaßen an bracht habe. . e Rolle sortspielen wollte; man würde dadurch nur einer Niemojoweki, nachdem er erwiesen haben wollte, daß die Na⸗ n Staatszeitung wird darüber. Beschwerde ge⸗ früheren Budgets für die geistlichen Seminarien ausgesetzt war, HDie Bevollmächtigten der 5 großen Mächte haben sich der⸗ Man liest im Lyur; „Wir ersehen aus dem Journal des Revolution den Weg bahnen, und so würde es dann ins tion dem Fürsten Lubecki so große Dankbarkeit nicht schuldig sey, führt, daß die National-Regierung, indem sie den Kammern nicht ferner bewilligt. Im Departement der Saone und Loire einigt, Beschlüsse zu nehmen, welche, indem sie die Erfüllung Flandres, daß ein Mitglied der Belgischen Associgtion, das in pliche fortzehen und die Revolution, welche nur eine Aus- noch einmal auf die gegenwärtige Opposition zurück, und suchte den Antrag gemacht, die Zahl der Truppen noch zu vergrößern, sind die 13,400 Fr., die der dortige hohe Klerus bisher vom De- der in den Protekollen vom 26. und 27. Januar 1831 entwik- einer nicht weit von G'eut belegenen Stadt wohnt, Herrn de se von der Regel sey, selbst zur Regel wurden. Welche Na-] darzuthun, daß dieselbe dem Lande nur Nachtheil bringen könne; daneben einen Gesetzentwurf vorgelegt habe, wonach die Israeli⸗ partemental. Budget bezog, auf 4000 Fr. vermindert und 4500 kelten Zwecke haldigst herbeiführen, am been dazu geeignet sind, Potter in einem Schreiben eingeladen hat, unter den dermaligen aber fügte er hinzu, deren Grundsatz Mißtrauen und deren denn eine dadurch möglich er Weise veranlaßte Regierungs-Ver⸗ ten statt des persönlichen Dienstes nur eine Rekrutensteuer zah⸗ Fr. für den Elementar-Unterrich; bewilligt worden. um zwischen Belgien und Holland einen dauerhaften Frieden zu schwierigen Umständen wieder nach Belgien zurückzukehren. Nichts⸗ schwankende Unsicherheit wäre, könnte sich wohl bei noch so änderung werde die Lage der Dinge im Innern zwar nicht än⸗ len sollten, und zwar in der Meinung, daß den Letzteren dies Dem Lyoner Journal du Commerce zufolge, hat der Stande zu kringen, welcher das Ziel der Wünsche und, feeten destoweniger behaupten die Herren Mitglieder der Association, Grundlagen lange erhalten? Krieg, Pest und Hungersnoth dern, da die Nation auf die Repräsentanten ihr ganzes Ver- selbst angenehmer seyn würde; dies sey aber im Allgemeinen kei⸗ dortige Maire, Herr Prunelle, der letzten unangenehmen Vorfälle Bemühungen der ß Höfe ausmacht. Da sie die Grundlaze zu daß sie keine Republik, wollen; man sieht, daß es abtrünnige erträglicher, weil es Heilmittel gegen diese Plagen gäbe, trauen setze und sich nach deren Willen jeder Regierungsform, nesweges der Fall, denn es befänden sich sehr häufig Bekannt⸗ wegen, um seine Entlassung nachgesucht. diesem gewünschten Ergebnisse nur in den Grundbestimmungen, Brüder unter ihnen giebt. Herr de Potter, fest wie ein Felsen gegen den Wahnsinn der Zerstörung sey keines vorhanden. welche dieselben für gut erachteten, unterwerfen würde; im Aus⸗ machungen einzelner Israeliten in öffentlichen Blättern, worin Einem Schreiben aus Algier vom g. Mai zufolge, war welche die Trennung zwischen Belgien und Holland durch das in seinen Ansichten, führt indessen in seiner aus Paris vom 14. Heser Stellung aber, meinte der Redner, würde eine Oppo⸗- lande aber möchte dadurch nur das alte Vorurtheil bestärkt wer- sie erklärten, lieber dienen, als Geld bezahlen zu wollen, und die von dort eine Expedition abgegangen, um die Kabhlen zu züch⸗ W ; 183 chen der N Ai. se ö rache der. 1 6 69 . ö U, w . nmer . w tigen und die Theile der Ebene Metidjah und des Atlas, die nis, von Holland beigetreten ist, finden können, so sind die Be: daß ihm, seitdem er sich wieder in Frankreich befindet, die Gnade Handlungen ohne gerechten Anlaß, bloß aus Zerstörungs⸗ dauern vermöchten und Zwiespalt sie bald wieder dem Verderben Ungerechtigkeit zu Schulden kommen lassen. Noch dazu sey in auf dem letzten Feldzuge nicht ganz durchsorscht werden konnten, vollmächtlgten überemngesonmmen, ihren. Connnissairen zu Brüssel von oben zugekommen ist; er gesteht, daß er zu lange bei der Durch Erweqtunz von Mißtrauen lähmen wollte. Hierauf juführen werde. Der Redner schloß daher damit, daß er die demselben nur von einer allgemeinen Steuerquote die Rede, zu rekognosciren. Das Namensfest des Königs wurde in Algier den zluftrag zu geben, daß sie ohne die geringste Zögertung oben provisorischen Regierung geblieben, und daß, nach dem gte er seine Verwunderung darüber, daß die gegenwärtige Kammer beschwor, jeden Anlaß zur Entzweiung zu vermeiden deren Vertheilung unter die Einzelnen den Aeltesten der Juden⸗ durch eine große Musterung über die dortigen Truppen gefeiert, erwähnte Grundbestimmungen der Belgischen Regierung mitthei⸗ er sich zurückgezogen, sein verzögerter Aufenthalt in Belgien stion nicht aus denselben Elementen bestände, welche fie und sich die Achtung zu erhalten, die man sich bis jetzt durch schaft überlassen werde, welche demnach, ohne Kontrolle von Sei⸗ welcher viele Araber als Zuschauer beiwohnten. len und derselben die Vortheile vor Augen legen, die fie Belgien ihm geschadet habe, ↄhne Jemanden zu nützen, „„Nach⸗ dem Reichstage von 18390 repräsentirt hätten, als zwar Ausdauer im Ungllick, durch Ordnung und Mäßigung erwor- ten der Regierung, sich die größten Mißbräuche und Bedrückun⸗ j anbieten und anempsehlen. Es ist ferner von den Bevollmäch⸗ dem ich einmal die Gränzen überschritten hatte““, sagt er, 1? Stimmen für die Versetzung des Fürsten Lubecki ben habe. gen dabei erlauben könnten, die dann wieder der Regierung zur Großbritanien und Irland. tigten beschlossen, daß ihre

Kommissarien die Aufmerkfsam— „„vergaß man mich ganz und gar, Ich beklage mich nicht dar— Anklagestand laut geworden, die game Opposition aber Die heutige Warschauer Zeitung enthält einen offiziel⸗ TLast fielen, weil die Israeliten von ihren Vorgeseßten immer in London, 22. Mai. inter den neuerdings erwählten Par⸗ keit der Belgischen Regierung auf den wesentlichen Unter- Über, muß es aber sagen, um Sie davon zu überzeugen, wie

darstellenden, Kupfertafeln bestehen und in 46 Lieferungen erschei⸗J Sterling beträgt.

Protokoll vom 27sten Januar 183 festsetzt, und welchen der Mai erlassenen Antwort die Sprache der Demuth; es scheint, gegen die jetzige Polnische Regierung erscheinen, wenn sie den, daß die Polen nimmer in Einigkeit und Eintracht guszu— Regierung werde sich durch jenes Projekt auf jeden Fall eine

t einverstanden gewesen wäre; im Gegentheil höre man von len Bericht des Generalissimus Skrzynecki über die Details seié dem Glauben erhalten würden, daß die Landesbehörden auf ihre

laments⸗-Mitgliedern bemerkt man Hrn. Charles Grant für In— schied lenken zwischen den vorerwähnten Grundlagen wegen sthöricht es von mir wäre, mich einem Volke anbieten zu wollen, ctzigen Opposition den ehemaligen Finanz⸗Minister loben und ner Manöver und der dabei vorgefallenen Gefechte vom 12ten Beeinträchtigung ausgingen, womit jene ihre eigenen Erpressun⸗ verneß und Sir H. Parnell sür die Grasschaft der Königin in der das Grundgebier betreffenden Anordnungen, welche als das weder mich noch mein System will. Nach Belgien werde gegenwartigen Regierung den Vorwurf machen, daß sie die bis 21sten d., nämlich bis zu der Einnahme von Tykoein und der gen zu bemänteln suchten. Ueberhaupt aber sey jeder Schritt Irland. fundamental betrachtet werden und un wit rruflich sind, und denen, ich nur zurückkehren, sobald ich die Gewißheit habe, kräftig unter- Jürsten Lubecki gesannnelten Fonds vergeude, Er fügte himu, Rückkehr des Feldmarsall Diebitsch über den Bug; dieser Be⸗ der Regierung, der zwischen den Israeliten und übrigen Nachdem viele Pairs, die entschieden gegen Reform waren, wvelche sich auf die Verthe lung der Schuld und. den Handel stützt zu weren, das heißt in allen Provinzen, von der ganzen Pier Umistand die ganze Revolution in Zweifel stellen und mit richt ist aus dem Dorfe Alt⸗Modzele vom 23. Mai datirt. (Cine Landes⸗Einwohnern einen Unterschied mache, unpolitisch, indem er den Ministern angezeigt haben, daß sie nicht wünschten, im Wi⸗ nach den. Belgischen Kolonieen beziehen und bloß eine Reihe Nation. Ich werde nur mit der Heffnung zurückkehren, wirksam Manifest, wodurch der Aufstand gerechtfertigt worden, im Mittheilung desselben müssen wir uns noch vorbehalten, da uns das Bestehen einer besonderen Kaste begründe, die dann einen derspruch mit Sr. Majestät und dem Wunsche des ganzen Volks von Vorschlägen ausmachen; daß, in Betreff der Schuld, Lord für Begründunz einer föderativen Republik der Belgischen Pro⸗ zerspruch stehen würde, und daß er. daher einen kurzen Abriß die Polnischen Zeitungen erst beim Schlusse des Blattes zuge- Staat im Staate bilde; im Gegentheil, müsse man sich bemü⸗ zu handeln, glaubt man, daß die Maaßregel ungefähr eine Ma⸗ Ponsonby dem Belgischen Gouvernement vor Augen legen, soll, vinzen arbeiten zu können. Ueber alles dieses ist mir die aus- der Finanz-Carriere des Fürsten Lubecki zu geben beabsich⸗ gangen sind.) . hen, nach und nach alle Schranken zwischen beiden Einwohner⸗ sorität von 30 Stimmen im Oberhause erlangen werde. daß, wenn ein Theil der Schuld des Königreichs der Nieder⸗ führliche Ansicht meines Freundes Tielemans nöthig, der ein auf-. um zu zeigen, wie es sich wirklich mit den Vortheilen ver⸗ Die hiesige Staats-Zeitung meldet: „Am 2lsten d. Klassen aufzuheben, wodurch der Staat auch an moralischer Kraft

„Der Triumph der Resorm“, sagt die Sunday-Times, lande auf dem Großherzogthum Luremburg lastete, diese Last geklärter, eifriger und krastiger Patriot ist, und dem ich bei mei⸗ c, welche Polen der Verwaltung desselben verdanken solle. Der gegen Abend rückte unsere Infanterie unter immerwähren dem sehr gewinnen würde. Endlich seyen die Israeliten / so gut wie „ist fo groß und einleuchtend, daß es überflüssig ist, benselben nothwendig Kuch ietzt, in einen! richtigen Verhältnisse, dem Groß- ner Abreise den Auftrag gab, mich von etwanigen Umständen in ner versicherte nun zunächst, daß der Fürst Lubecki, nach Art Kampf in Tykocin ein und zersprengte die Grenadier-Bataillone alle andere Bewohner, physisch zum Militairdienst fähig, und durch einzelne Aufzählungen zu bethätigen. Will man wissen, herzogthum Luremburg verbleiben und um eben so viel die Last Kenntniß zu setzen, die meine Rückkehr bestimmen könnten.““ lerzte, welche die Krankheit vergrößern, um ihrer Kunst einen desto der Garde, welche einen langen Damm, der sich hinter dieser wenn auch der Staat Geld⸗Unterstützungen jetzt sehr bedürfe und ob irgend ein Parlaments⸗Kandidat gewählt worden ist, so Belglens leichter werden muß; daß endlich, wenn die Belgische Zwischen den Holländern und Belgiern hat kein Gefecht seren Werth beizulegen, sogleich bei Aebernahme seines Amtes den Stadt durch die Sümpfe der Narew zieht, zu vertheidigen be⸗ es sehr viele Vermögende unter jener Klasse gebe, die mit ihren

; dargestellt hätte, daß müht waren. Unser Angriff war so heftig, daß die Russen nicht Geldmitteln dem Lande nützlicher werden könnten, als durch ih⸗

braucht man nur zu fragen, ob er sich für oder gegen die Bill! Regierung den oben angegebenen Grundlagen beistimmt, die Fol- stattgefunden, wie es gestern das Journal des Flandres meldete, PHand der Polnischen Finanzen als so schrecklich müht ; t u ausgesprochen hat, und danach sein Schicksal abzunehmen. Wünscht gen dieser Beif im Stande waren, die Brücke in ihrem Rücken zu zerstören, und ren persönlichen Dienst, ja auch Manche dies vorziehen würden,

istimmung seyn müssen: der schleunige Abzug aller Es waren die wegen Mnwesenheit des Prinzen Friedrich in See⸗ Kaiser Alexander sich dadurch veranlaßt gesehen habe, eine ( h , n man zu erfahren, wie es Sir Richard Vyvyan oder Herrn Ban⸗ Belgischen Truppen, die sich im Großherzogthum Luxemburg be- land stattgehabten Feierlichkeiten, welche in Lapschuerre Unruhe öclamation an die Einwohner zu erlassen, worin sie mit der unsere Llvant-Garde ging unverzüglich über die RNarew. Hier so müsse man doch diese einzelnen Fälle nicht auf Alle aus deh⸗ h/ ! * 3 ; . a, . . . ĩ ; ee s . 4 j Rr 6fisel erf . ; j

Aufhören aller Einmischung in die verbreitet Und ganz Brügge glauben gemacht, man sey mit den werleibung in das Nussische Reich bedroht wurden, wenn sie hatte der kürzlich erst angekonnnene Französische Oberst Langermann nen und daraus ein allgemein geltendes Gesetz machen; wenig⸗

kes sen. ergangen ist? Sie haben das Loos des Sir E. Knatch- finden sollten; das gänzliche ren, mmisch d ga man sey mit d 45 ; b 8 üirzli auzos t erm r malle zelt zesetz mach ĩ bull, des General Gascoyne und aller derer getheilt, die die Angelegenheiten dieses Landes von Seiten der Belgischen Regie⸗ Holländern handgemein geworden. Die besderseitigen Schild n Mangel des Schatzes nicht abhelfen und sich aus eigenen Gelegenheit, sich auszuzeichnen; da sein Pferd unter ihm erschossen stens solle man es so weit modffiziren, daß es einem jeden Israe⸗

ö Stärke der anti-reformistischen Partei ausmachten. Auch hoffen rung; die unverweilte Absendung von Kommissarien nach dem wachen sogar hatten im Schrecken auf einander geschossen, doch Mtteln zu erhalten vermöchten; während nun Jeder in der Er⸗ wurde, führte er zu Fuß ein Bataillon zum zingriff mit dem Bajone t. liten freigestellt werde, ob er in den aktiven Dienst eintreten oder wir, daß Zeit und Nachdenken die Ansichten einiger Opponenten Haag zu Festsetzuug der Gränzen und der Schulden. Die bei ist glücklicher Weise kein Unglücksfall dabei zu bedauern. tung gewesen sey, daß große Opfer von ihm gefordert werden An demselben Tage trafen unsere Truppen zwischen Ciechanowiee sich auf eine bestimmte Zeit, für eine gesetzlich genau bestimmte ändern werden. Wir haben schon früher dem Sir Robert Peel den früherchin zu Brüssel eingeleiteten Unterhandlungen gemachte In Ramur soll ein blutiges Zusammentreffen der dortigen wen, habe man doch weiter nichts als eine Vorausbezahlung und Suraz auf Abtheilungen des Feldmarschalls Diebitsch, die Summe davon loskaufen wolle, die derselbe dann unmittelbar vorgestellt, daß die Aufregung, welche zu Gunsten der Parla- Erfahrung hat gleichwohl die Berollmächtigten veranlaßt, den Freiwilligen und Linientruppen stattgefunden und den Tod eini— Steuern auf einige Monate verlangt, und damit wärt Jene sich eiligst vom Bug heranzogen, um sich irgendwo jenseits Bia⸗ an die Staatskasse und nicht an die Aeltesten der Judenschaft ments⸗-Reform besteht, einen eben so bringenden Grund abgiebt, Fall in Erwägung zu nehmen, wenn die zur Bewirkung einer ger Individuen zur Folge gehabt haben. Wie es heißt, hatte Fe Krisis vorüber gewesen; so hätte der Minister die wichtige lystock mit der Garde zu vereinigen. Ein Russisches Corps zahlen müßte. . . Lord John Russells Bill zu unterstützen, als derjenige Grund, Trennung von Belgien und Holland bestimmten Grundlagen von ssch die Bürgergarde ins. Mittel geschlagen; man sieht umständ- lle begonnen, die er bis jum 29. November, ja noch bis zu von einigen 1000 Mann, unter den Befehlen des Generals ö „Es ist uns die Nachricht zugekommen/ sagt die Pol⸗ der ihm früher seine Zustimmung zur katholischen Emancipation, der Belgischen Regierung etwa sollten verworfen werden, oder licheren Nachrichten hierüber entgegen. her Abreise nach St. Petersburg am 10. Dezember vorig. J. Sacken, ist von den Garden abgeschnitten und zieht sich, von nische Zeitung, „daß das jetzige Ministerium der öffent⸗ der er sich auch so lange widersetzt hatte, endlich abdrang. Die wenn die genannte Regierung bei ihrer früheren Neigung zum Lüttich, 23. Mai. Die hiesige Stadt war am 21. d. M. Ttgespielt habe, und nach einem solchen Auftreten sey zu er⸗ dem General, Sierakowsli verfolgt, ins Augustowsche. lichen Aufklärung die beiden Haupt- Sonntageschulen für Hand⸗ Kraft dieser Gründe scheint jetzt zugegeben zu werden. Wir ha⸗ Kriege und zu Eroberungen beharren sollte. Aus Vorsicht haben der Schauplatz einer Handlung des Unfriedens und schlechter ten gewesen, daß er, als erfahrener Finamnjwirth, alle Quel⸗ Aus der Wojewodschaft Podlachien weichen die Russen gänz⸗ werker und die in den einzelnen Stadtbezirken von Warschau ben Sir Robert, bei dem Tamworther Gastmahle, so freismmnige die Bevollmächtigten für einen solchen Fall beschlossen, der Bel⸗ Mannszucht. Einige Unteroffiziere des Zten Bataillons des w des Staats-Einkommens ermitteln und einen neuen Plan lich zurück; General, Uminski nahm am Zssten Abends denselben untergeordneten Schulen auuheben beabsichtige. Wir wol⸗ Gesinnungen hinsichtlich seiner politischen Gegner aussprechen gischen Regierung erklären zu lassen: 5ten Insanterie-Regimentes hatten eine gewisse Zahl von Sol- I Vervollkommnung des PMolnischen Finanisystems entwerfen Siedlee; ein Theil seiner Kavallerie verfolgt den Feind auf len dies nicht glauben, denn man kann schwerlich annehmen, daß die hören, wie sie der Männlichkeit seines Charakters entsprechen 1) daß. die Fundamental⸗Bestimmungen, welche in den daten verführt und sich mit bewaffneter Hand der Polizei⸗Wache unde, aber statt dessen habe er, außer Einführung lästiger Mo⸗ der Straße nach, Miendzyrzecz. Die Offensiv⸗ Bewegun⸗ National⸗Regierung dies gestatten werde. Man sagt, die noth⸗ und dem aufgeklärten Englischen Gentleman geziemen.“ 9 ersten Artikeln der genannten Grundlagen enthalten sind, in der Citadelle, die sie nicht hinauslassen wollte, widersetzt. Sie fpolt, während der ganzen Dauer seiner Verwaltung nicht das gen des Generalissimus wurden so geschickt ausgeführt, wendigen Ersparungen forderten diesen Schritt. Aber diese muß Dasselbe Blatt sagt mit Bezug auf die Belgischen An- den Augen der 5 Mächte, den Protokollen vom 29. Januar und begaben sich nach dem Platz St. Lambert und erhoben dort ein lin deste gethan, um. die Einkünfte zu größerem Vortheil für daß der Feldmarschall Diebitsch erst Tage nach deren Beginn man anderwärts vornehmen, z. B. nicht einer und derselben gelegenheiten: „Es ist immer noch ungewiß, ob der Prinz eo⸗ 19. Februar 1831 zufolge, unwiderruflicht Anordnungen sind; aufrührerisches Geschrei, bis es endlich dem Kommandanten von n Schatz, mit Rüclsicht auf eine verhältnißmãßige Besteuerung etwas davon erfuhr, . Diese Truppen-Bewegungen nach ver⸗ Person zwei Stellen mit doppeltem Gehalt übertragen. Zur Ab⸗ pold die Krone annehmen wird, oder nicht. Wir wissen sehr 2) daß nach dem Inhalte des §. 2. des Protokolls vom Lüttich, der sich dahin begeben hatte, gelang, sie zu ihrer Pflicht ler Einwohner, in Ordnung zu bringen. Herr Niemojowski ( schiedenen Seiten hin leitete der Generalissimus von einem in schaffung der Gewerbschulen kann auch die verminderte Schü— wohl, daß er die Belgischen Deputirten zu sich eingeladen und 19. Februar die Unabhaͤngigkeit Belgiens von den Mächten nur und in die Eitadelle zurückzuführen. Aus einem in Bezug auf

ug nun auf die näheren Detaiks der Ämtsführung des der Mitte gelegenen Punkt aus; sein Haupt-Qwartier war näm- lerzahl in denselben keinen Grund abgeben; denn dies ist in allen sie mit großer Artigkeit behandelt hat, und daß diefe, durch die unter den Bedingungen und innerhalb der Gränzen, wie solche dieses Ereigniß vom Ober-Befehlshaber der Zten Militair-Divi- sirsten Lubecki ein und stellte als dessen Haupt-Operation lich am 23sten d. in Sniadow. Nachdem der Feldmiarschall Unterrichts-Anstalten der Fall, und in dieser Beziehung müßte

güte Aufnahme und durch das freundliche Benehmen ihres das Protokoll vom 20, Januar festsetzt, anerkannt werden soll; sion, General Vandermeere, erlassenen Tagesbefehle ergiebt sich, M, daß er die Schuldforderungen der ehemals unter Preußischer Diebitsch über den Bug gegangen war, wendete er sich mit sei⸗ man zuerst die Universität und alle Wojewodschafts⸗ Schulen Wirths ermuthigt, nach Hause schrieben, daß Alles vortrefflich 3) daß, wenn die Vorschläge, welche Lord Ponsenhh zu daß 2 der Anstifter auf Befehl des genannten Generals verhaf⸗- d Oesterreichischer Herrschaft befindlich gewesenen Einwohner nen ganzen Streitkräften gegen das ihm zunächst. stehende Corps aufheben., Möge das Ministerium sich daran erinnern, daß es ginge, und daß Prinz Lebpold sich vollkommen zu dem Könige machen durch das gegenwärtige Protokoll beauftragt ist, nicht soll⸗ tet und ihren Richtern übergeben worden sind. 16 Landes, so wie andererseits die Ansprüche der Bewohner des Generals Lubienski, welches aus einigen tausend Mann be- die Aufklärung und nicht den Obskurantismus befördern soll.“ eigne, den Belgien suche. Dessenungeachtet zweiseln wir, ob Se. ten angenommen werden, alle Beziehungen zwischen den 5 gro⸗ Das Hauptquartier des Generals Daine, das zeither in i Herzogthums Warschau an die damalige Regierung, jene stand, und umringte es in der Nacht mit seinen bei weitem über⸗ ö

Königl. Hoheit um irgend einen Preis die Stellung, welche er ßen Mächten und der Belgischen Regierung ganzlich aufhören Tongern war, ist nach Hasselt verlegt worden. Mehrere Batail⸗ im Schatze anzueignen und diese durch gegenseitige Llbrechnun-⸗ legenen Kolonnen? Der Russische Quartiermeister General Neid— e . einninmt, wird aufgeben wollen. Er wußte zu güt, was ihm und Lord Ponsonby Brüssel sogleich verlassen soll; so wie auch lone Fußvolk und einige leichte Truppen haben ihre Richtung n auszugleichen beschlossen habe;

es seen nun Conventionen hardt forderte den General Lubienski auf, sich zu ergeben; Leipzig, 25. Mai. Se. Königl. Hoheit der Großherzog von zusagte, um sich zum „souverainen Fürsten von Griechenland“ der Belgische Abgesandte, welcher sich in Paris befindet, ersucht gleichfalls dahin genommen. sit den Höfen von Berlin und Wien abgeschlossen und, als die da ihm alle Wege zum Rücköuge durch die Uebermacht abge⸗ Sachf

e sen-Weimar-Eisenach haben, aus Höchsteigener Bewegung, machen zu lassen, und es wird etwas schwer halten, ihn zu über- werden soll, unverzüglich abzureisen; . 3 9 , . Huteressenten ihre Forderungen eingereicht hätten, eine Kom- schnitten wären. Darauf erwiederte derselbe, daß den Polnischen dem Hofrath Friedrich Rochlitz in Leipzig, dem Verfasser der zeugen, daß das Königreich, welches ihm jetzt angeboten wird,. ) daß, im Fall der Verwerfung der oben angeführten Vor⸗ ) 6. 3. 1 md Nor . 9 ; 99 sission niedergesetzt worden, die deren Liquidationen oft auf zwei Bajonetten alle Wege offen ständen. General Lubienski befahl, Ab handlungen: „Für Freunde der Ton kunst⸗/, das Ritter⸗Kreuz viel besser sey, als das, was er früher ausgeschlagen hat; aus- schläge, wenn die durch die Belgische Regierung in ihren Be⸗ Stockholm, 20. Mai. Folgendes ist die (bereits von Drittheile herabg esetz hätte; sodann habe der Minister Obliga⸗ die nächsten Kolonnen anzugreifen, jersprengte sie und stellte Ihres Haus-⸗Lrdens vom weißen Falken zu ertheilen geruht.

genommen, daß die geographische Lage des ersteren der Art ist, sitzungen verletzten großen Mächte die nöthigen Maaßregeln neh- uns erwähnte) Königliche Verordnung vont 18ten d. M., wegen onen dasür ausgestellt und deren Cours auf 35 pCt. festgeseßt, so die ihm. abgeschnittene Communication mit der Armee Stuttgart, 23. Mai. Zu Anfang des Jahres 1829 hatte daß ein Zurücksiehen nach England sich jederzeit leichter bewerk⸗ men müßten, um shrer gesetzlichen Macht Ansehen zu verschaffen der ferneren Getreide-Einfuhr in die' nördlichen und westlichen so daß die Interessenten nur einen kleinen Theil von dem, was wieder her. Bei diesem Angriff zeichnete sich wiederum das 20. die Würtembergische Landes-Universität Tübingen ein neues stelligen laßt. Bis jeßt hat er feine Zustimmung nicht gege⸗ oder in allen ihnen gehörigen Landen, welche außer dem neutral Häfen des Neichs; Le fremden Mächte bezahlt, erhalten hätten; um aber die An⸗ Infanterie⸗-Regiment besonders aus, Die Details über diesen „organisches Statut“ erhalten, welches die ehemalige freie Selbst⸗ ben. Die Minister würden die Annahme der ihm angebolenen erklärten. Belgischen Gebiet liegen, herzustellen, die 5 Mächte in „Wir Karl Johann u. s. w. thun kund: daß, da die Lrüche der Bewohner des Herzogthums Warschau zu tilgen, Kampf enthält der Bericht des Generalissimus noch nicht. Aus der verwaltung derselben vielfach beschränkte und namentlich dem Kö⸗

Ehre gern sehen, weil sie geneigt sind, jedes Arrangement ju Folge des §. 6. des Protokolls vom 19. Februar nichts weiter Wirksamkeit des esnheimischen Getreide-Handels nicht, wie Wit be der Fürst Lubecki in den Akten der ehemaligen Oesterreichi⸗ Wojewodschaft Lublin haben sich die Abtheilungen vom Corps des Ge- niglichen Bevollmächtigten bei der Universität fast Alles unter⸗ billigen, das die Autzsicht gewährt, Europa vor Verwirrung zu bezwecken, als dem Rechte der Herrschaft, kraft welcher diese erwartet hatten, dem Mangel der vorjährigen Ernte für die wesi—

hen, Preußischen und Herjoglich Warschauer Regierung vom nerals Rüdiger am 17ten d. M wieder über den Bug zurückgezogen; ordnete, die Universitäts⸗ polizei aber in die Hände des Stadt⸗

schützen; aber es sind noch sehr schwierige und sehr wichtige Fra- Maaßregeln genommen werden, Ansehen zu verschaffen, und (flichen Provinzen des Reichs hat abhelfen können, und da auch jahre 1805 Rückstände aller Art hervorgesucht, unter anderen entweder um gegen Brzest vorzurücken, oder weil jenes Corps im Direktors legte. Die Vorstellungen der Stände haben eine theil⸗ gen zu lösen, ehe diese Sache zur Entscheidung kommen wird. 5) daß, in diesem Falle, alle Unternehmungen der Belgie in den nördlichen Gegenden, besonders in Westerbottn, Ge- Fgar für im J. 1896 mr Insurrection gegen Rußland und Preu⸗ Rücken bedroht wurde. Ueber den Ausbruch einer Insurrection weise Zurücknahme dieser And dnungen bewirkt, die unter dem Privat-Nachrichten aus Lissabon berichten, daß Dom Mi⸗ schen Regierung oder ihrer Truppen gegen das Grundgebiet, wel- treide⸗Mangel entstanden ist, so haben Wir, um den Bewohnern iin nicht gestellte Mannschaften, und diese den Einwohnern ge⸗ in dem Innern von Wolhynien, Podolien und der Ukraine laufen 15. April d. J. erfolgt ist. Die llniversität erhält wieder ihren guel sich in nicht geringer Besorgniß hinsichtlich der Forderungen ches durch das Protokoll vom 20. Januar für Holländisch erklärt der nothleidenden Gegenden eine baldige Getreide-Zufuhr ju en ihre Liquidationen in Anrechmig gebracht, mit der Drohung, immer mehr Nachrichten von allen Seiten ein, die Details dar- Vorstand in der Person eines jährlich aus den Professoren zu

Frankreichs befinde, Es herrschte daselbst unter allen fremden ist, und jede Verletzung des Waffenstillstandes, wie derselbe durch mäßigen Preisen zu verschaffen, für gut befunden, als eine von laß dieselben, wenn sie ihre Schuldforderungen an den Staat über verschweigen wir in deß noch, um nicht einzelne Personen dadurch erwählenden. Rektors, welchem auch die Handhabung der Univer⸗ hen Umständen erheischte Maaßregel, zu ver— äiht theilweise quittirten, im Gesammtbetrage auf exekutorischem der Verfolgung bloßzustellen. General Dwernicki befindet sich sitäts-Polizei, mit Hülfe eines besonderen Gerichts Amtmannes,

Einwohnern die größte Zufriedenheit über den bestimmten Ten, das Pteiokell vom 17. November 1336 und das dem Protokolle den augenblicklie Vege eingezogen werden sollten; auf diese Weise habe der genannte nicht mehr in Gallizien; die Oesterreicher haben ihn nach Preß- zusteht. Der Königliche Bevollmächtigte führt wieder, wie frü⸗ Zuversicht darauf, daß in der Folge Personen und Eigenthum von Belgien unterm 21. November desselben Jahres bestimmt 1) Daß Gerste und Hafer, von und mit dieser Kundmachung sinanz⸗-Minister 199 Mill. Gulden, ungerechnet der den Einwohnern burg abgeführt, die Offiziere seines Corps sollen sämmtlich in her, nur die Oberaussicht über die Universität. der Fremden gesichert seyn werden. Es hieß, daß Dom Miguel worden, als Feindsellzkeiten gegen die 5 Mächte betrachtet und an bis zum 15. Juli d. J., frei von Zoll und anderen skommenden 15jñährigen Zinsen dieser Summe, in dem Schatz Ollmütz eingeschlossen werden.“ Wiesbaden, 21. Mai. Die Landes-Regierung des Her⸗ terschriften versehene Adresse angekommen, welche die Engli⸗ sie nach allgemeiner Berathung für die geeignetsten halten wer— zwar an den nördlichen Küsten in den Häfen Sundswall, perks-Speculationen, für kostbare Bauten, Sinekuren und ge- ten über den Ausgang der Affaire, in welche General Lubienski „fn amtliches Schrelben an sammiliche Justij-Beamten des Lan— schen Bewohner Lissabons an den General-Konsul Herrn Hoppe den, um die Integrität der bedrohten Staaten aufrecht zu er— Hernösand, Umeng, Piteg und Lulea, und an den westlichen leime Polizei verwendet worden; endlich sey der Schatz von dem mit den Truppen des Feldmarrschalls verwickelt wurde, harrt Warschau . i, , . . e,, . nnch . ner gerichtet haben, um unserem Minister der auswärtigen Ange- halten und um die Absichten zu erreichen, wie sie im Fundamen⸗ Küsten in den Häfen Halmstadt, Warberg, G 6 , s, Jem n gen j ire 7 Eh arke a der Jute ; hre as-Shrotokoll 9 XSnuttar z fostaes * x 11H Bomall j 5 756 . nl 12 Meri ö ; k 6 f 842 17 . ö 5 legenheiten ihre Dankbarkeit wegen der Jutervention zu ihren tal-Protokoll vom 20. Januar 1831 festgestellt sind. (Folgen Uddewalla und Strömstadt. on dem landschaftlichen Kredit-Verein gemachte Anleihe eben haben. Siedlee, welches der Feind verlassen hat, bietet, ein Als mit dem Jahre 1816 die jetzige Einrichtung der Domainen⸗ Heutige Blätter kommen noch eimmal ausführlich auf Antwerpen, 22. Mai. Gestern Nachmittags sind zwei fen des Reichs liegen, innerhalb jenes Zeitraums ebenfalls Ling der Redner zur Betrachtung der Lubeckischen Verwaltung ware., Die Russen begannen schon seit 2 Wochen, verschiedene reren finanzicllen Verhältniff' und R kilͤnde zu faulbir . und die Angelegenheit Paganini's und Laporte's (des Direktors des Belgische Kauffahrtei ⸗-Schiffe mit Belgischer Flagge aus dem frei von Zoll und anderen Abgaben nach den obenerwähn⸗ n Bezug auf die indirekten Einkünfte über und klagte über die Vorräthe, Kranke u. s. w., so wie die schwere Artillerie, fortzu⸗ aufzuarbeiten. Sie mußtze alfo die Liguidationen und Ruͤck staͤnde biestzen Hafen in See gegangen; eines derseiben hatte seine ten Häfen eingeführt werden können; und mgeblich zu Gunsten der Fabriken vorgenommene Erhöhung des schaffen. Auch aus, Lukow hat der Feind e bri h erer dem Ersteren dringende Vorstellungen wegen der von ihm Schiff s⸗-Dokumente von der Belgischen Regierung erhalten. Auf 3) daß andere Getreide-Gattungen, die jetzt en depot li Zoll-⸗Tarifs, meinte aber, er wolle sich hier nicht darauf einlassen, hinweggebracht. Die Russen ziehen sich nach verschiedenen Sei- rüͤhrten. Die Zahlensumme der am Ende des Jahres 1815, wo die angesetzten hohen Preise gemacht, und daß, als Paganini davon d ͤ ni , itt, vorhandenen Tig der auf der Rheede befindlichen Fregatte konnnende zu denselben Abgaben, die durch Unsere gnädige Verord. Kosten für das Gedeihen der künftigen zu sorgen, sondern nur Tykocin hinausgeeilt, aber von einem Einrücken in Bialhstock , nnn, . betraͤgt, , ä auf diese Weise keinen Theil an der ganzen Sache nehmen, aus Schaluppe an, worauf man die Schiffe sogleich die Belgische nung vom 26. Mär d. J 39 Kr. Diese große Masse von Rlickstaͤnden ist jetzt bis auf 15,6 * Furcht, das Publikum gegen sich aufzubringen, und er wolle ihm Füiagge herunterlassen, die Hollandische aufziehen und unter letz— westlichen Küsten festgesetzt sind, verzollt werden können. gen Defraudation geschehen sey, da doch einmal der Mi⸗ / Derselben Zeitung zufolge, sind vorgestern 70 in Nur r Ric in der Gemeinde? Verwaltung, oder laufende Konkurspro—⸗ nister den durch die verminderte Einfuhr erlittenen Ausfall gefangen genommene Russ f Publikum im Allgemeinen schrint sich nunmehr stillschweigen? das Das vor der Stadt liegende Geschwader befindet sich noch Karl Johann.“ mit Erhöhung der indirekten Steuern habe decken wollen; jewodschaft Krakau werden die Russischen Gefangenen niederen dabei durch die unverkennbare große (Gnade Sr. Herzogl. Durchl. Wort gegeben zu haben, Paganini's Concerte nur dann zu besu⸗ immer in Unveräanderger Stellung. Stromabwärts bis Lillo lie— e di Hen, wenn er sich zu üiäßigeren Pꝑeeisen verstzht. Tie von ihm gen:; bei Pyp-Tabak eine Korvette von 28 und ein Kanonen— . Zollbeamten sogar in Gemeiuschaft mit den Gränz-Kosaken einen gewöhnlichen Ration an Lebensmitteln und Branntwein noch 3 denn von obiges Totassumme, welche durch die Folge der kaum be— geforderten Preise sind beilanfig folgende: die oberen Logen 8 Gui koot den 5 Kanonen; beim Fort St. Marie 2 Korvetten, jede Warschau, 26. Mai. In der Rede, welche der Landbote Tontrebande-Verein zu organisiren im Stande gewesen wären, Groschen (. Sgr. Preuß.) täglich. endigten Kriegsjahre über alles BVerhaltniß angewachfen war, sind Waare Auf Vorstellung des Commandeurs der National- Garde, 2,2 1670 Fl. , Kr. erlassen, oder als ungiebig niedergeschlagen Platz im Orchester 13 Guineen, Amphitheater 1 Guinee, Gallerie Fregatten, jede von 50, eine Brigg von 16 und ein Kanenier- in der Sitzung der Landboten-Kammer am 18ten d. ju habe versichern können, dergestalt, daß von jenen Einkünften nur Grafen Ostrowski, hat die National-Regierung in dieser Garde kr en rer nden, n , ot, ,,, -. Bertheidigung gegen einige Angriffe des Grafen Mala: halb so viel in den Schatz geflossen sey, als eigentlich hätte ein- mehrere Ernennungen zu Capitainen, Lieutenants, Unter-⸗Lieute⸗ , . . denn, w. has ner rschsz i. Gegenstand mit folgenden Worten: „Paganini sagt in seiner nen. Heute gegen Mittag kam überdies noch das Dampfboot schowski und des Deputirten Dembowski hielt, welche ihm vor⸗ gehen müssen. Ferner beschwerte sich der Redner auch über das nants und Stabs-Offizieren vorgenommen. Arreragen von hi0, 3 Fl. 14 Kr ware gar nicht entstanden, , 28 pelgesetz und über die Her— Wie bie Polnfsche Zeitung berichtet, sollen mit dem Guts: wenn man nicht alle Natural. Porraͤöthe und Geldreste aus Auditorium zufriedenstelle, aber nie so, daß ich mir selbst ge⸗ geblich von 90 Kanonen, am Schlepptau. her Traktats begründet zu sehen, sprach sich derselbe (wie neu. vorsuchung von Strafgeldern aus den Zeiten des Herzogthums besitzer Raphael Cichocki zugleich noch 3 andere Personen, Men- 1815, welche dem Jahre 1316 angehdren, bloß des Rechnungsab⸗ Endlich äußerte er sich noch darüber, daß Viele je⸗ del Rochman, Pächter auf den Güteru des Grafen Jezierski, schnitts wegen, der Arreragen⸗ Kasse zur Einnahme uͤbertragen oft, wenn das Publikum von meinem Spiel entzückt war, war tadelle. Zwei Bootsleute aus Waesmunster sind verhaftet des jetzigen Reichstages gegen die National-Regierung und dass nem Minister die Bildung des landschaftlichen Kredit⸗Vereins zael Vice, irgermeister an,, h , r mr e ich in meinem Innern ärgerlich darüber.““ Ist es nun nicht worden, angeblich, weil sie Verbindungen in der Citadelle un⸗ Ministerium sich bildende Spposition aus und außerte zunächs, als ein so großes Verdienst anrechneten, in welcher Bezie- Sobienig, und Roch Walicki, die Todesstrafe erleiden; an den eM, Fla auß n n Jahres. Renten geha ,,, Drit unbegreiflich, daß Herr Paganini ei t theile der Fruͤchte und die Wein⸗Ernte, welche erst im Jahre 1816 vas z fin involleon ö e vel lich nöthig sey, als eine Wächterin, über die Rechte der Nation Fürsten Lubecki, sondern schon aus den Zeiten des Herzogthums Aufschiebung der Cichockischen Sache bis jetzt verzögert worden aw irrergn r ini hint ron io, z 3 Fi. 1g Kr. dazu kömmt, se Man hat sich viel über das große Fallissement unterhalten, man angeklagt, er habe die Truppen beredet, nicht in ihre Ka— und eine warnende Freundin für die Regierung, sich nicht vo Warschau herrühre, und daß weit großere Vortheile aus demsel⸗ seyn. steigt die ganze Einnahme fuͤr das Jahr 1816 auf 1,267,152 Fl. 14 welches gestern an der Stock-Vörfe bekannt wurde. Es hat be⸗ sernen zurückzukehren, vor einem im Justiz⸗-Palast versammelten dem vorgescheiebenen Wege zu entfernen; ö reits eine Versammslüng der Rredi no] amen von 8 Personen bekannt ge⸗ wie sie welter unten angegeben werden wird. Bei der Amortisa⸗ Natiol dem unangcnessenen und nicht in allen Wojewodschaften gleichen! macht, welche für schuldig befunden und von allen öffentlichen! tions⸗Kassen-⸗Verwaltung besteht die besondere Ein Richtung, daß ein

welchen England angenommen hatte. Man rechnet nunmehr mit Nr. H beigefügte Schreiben des provisorischen Gouvernements ordnen: sich in Geld⸗-Verlegenheit befinde. Hier ift eine mit 65 Un- daher alle die Maaßregeln eine Folge davon seyn werden, welche Abgaben, vom Auslande eingeführt werden können, und ingehäuft, und diese seyen zum Theil für übel angebrachte Berg— In der Warschauer Zeitung heißt es; „Auf Nachrich⸗ zogthums Nassau hat über die General⸗Domainen⸗Verwaltung sich zothenburg, Minister durch den Verkauf der National-Güter und durch die mit Ungeduld. Auch General Rybinski soll ein Treffen gehabt , ,. 14165 . . Gunsten zu erkennen zu geben. die Ünterschriften.)“ ö) Daß Gerste und Hafer, die jetzt en depot in den icht jum Vortheil für das Land vergrößert worden. Nächstdem trauriges Bild dar; da ist kein Haus, welches nicht beschädigt Verwaltung ins Leben trat, war es die Aufgabe der Direction, alle Italiänischen Theaters) zurück und erzählen nun, es habe Let das ganze Lazareth zur Sprache bringen, welche aus einer langen Vergangenheit her der Höhe von Pyp-Tabat angekommen, legte bei diesen Schiffen gen, in den benannten fünf Häfen der nördlichen Küste nwiefern die lebenden Geschlechter verpflichtet wären, auf ihre ten hin zurück. Unsere Krakusen sind schon einige Werst über Ueune Verwoltung von der altern sich abschnitt, vorhandenen Liqui nicht abzubringen gewesen sey, Herr Laporte erklart habe, er könne eine von de 8 ͤ B J. für deren Einfuhr nach den darauf Rücksicht nehmen, was zur Sicherung der Gränzen ge⸗ war gestern noch keine sichere Nachricht hier angelangt.“ Fl Kenfgäll erlen s ware schon ganz verschwünden, wenn 66 daher das Theater gegen die gewöhnlichen Kosten überlassen. Das terer ihre Fahrt fortsetzen sah. Gegeben im Schlosse von Stockholm, den 18. Mai 1831. ssen eingebracht worden. In der Wo-⸗ zesse, diesen Rest noch hinhielten. Die Arreragen⸗Verwaltung war im diestr Hinsicht aber sey so wenig geschehen, daß die Ranges zur Chaussee-Arbeit gebraucht und erhalten außer der gegen die Arreragen-Schuldner sehr wesentlich erleichtert worden; 1, 2 J ö ) ; hen , 9 . ? neen, die Parterre⸗Logen 10 Guineen, ein Sperrsitz 2 Guingen, ein von 24; im Willems-§iek eine Fregatte von 406; bei Lillo 2 Bonaventura Niemojowski, gewesener Minister des Innern, bei dem man gegen deren Caution die einzuschmuggelnde Horhen ! durch Eoimprnsaltoüen und Zahlungen der dböchst Pe worden, dure ompen nen . ge e j l⸗ Guinee. Eine Zeitung schließt ihre Bemerkungen üher diesen boot von 5 Kanonen; zusammen 9 Kriegsschiffe mit 242 Kano⸗ seiner Ve Selbstbiographie: „„Ich spiele oft so, daß ich ein jahlreichts GCinacao“ bei Lillo an und hatte ein großes Linienschiff, an⸗ geworfen hatten, er wünsche Polen nur auf der Basis des Wie⸗ vom Fürsten Lubecki eingeführte Stem nüge; in dieser Beziehung bin ich ein unbarmherziger Richter; Die Holländer arbeiten fortwährend an Befestigung der Ci⸗ lich erwähnt worden) vorzüglich mißbilligend über die während Warschan. e J . dal j ö Michael Gonssorowski, Vice-Bürgermeister in dem Städtchen haͤtte. Das Jahr 1816 3. hat naͤmlich nur eine Einnahme von an ini eine so ungehtente Zählung für terhalten, ,. k daß eine Opposition zwar in constitutionnellen Staaten wesent! hung er behauptete, daß dieser Gedanke ürsprünglich nicht vom ersteren beiden soll die Vollziehung des Urtheils nur durch die Höeilerzfät R ben ld Ercan r rech net erscheinen, und wenn etwas verlangt, was er selbst für so unvollkommen hält?“ Gestern ward die Sache eines gewissen Vandervelde, den ; x . b ern eine solche Oppositi⸗ ben hervorgegangen seyn würden, wenn der Minister nicht auf Das Untersuchungs⸗-CLomitsé in Angelegenheiten der geheimen Kr sieht mithin immer noch unter einer Durchschnitts Einnahme, toren stattgefunden und sich Kriegsgericht zerhandelt. Der Saal war gedrängt voll von Zu- habe auch unter der vorigen Regierung bestanden und ihre Grund dem erzwungenen Course, dem kürzeren Tilgungs-Termin und Polizei hat in neuerer Zeit die N

ergeben, daß der Betrag der Differenzen nugefahr 75,00 Pid. schauern. Nach sehr lebhaften Borträgen des Fiegiments-Nüdiæ fätze nicht nur in den Kammern, soundern auch in der