.
Neapel, 21. Mai. Se. Majestät nd heute nach beendig⸗-J zu suchen berechtigt sind, auch sich als Inländer diese Berechti⸗ denen 2 bereits am 3Zten und 4ten Juni den Sund passt r Ostses verbleibenden Schiffa
ter Reise durch einige Provinzen des Reichs in bestem Wohi⸗ gung in dem einen Gebiete durch Emrichtung der gesetzlichen hatten. Von den übrigen in der Sf ; . seyn hier eingetroffen. ᷣ Ilbgaben erworben haben, in dem anderen Gebiete deshalb keine haben sich à vor Helsingör, 2 vor Flensburg und 1 im Haft A I I g e m e i n westere Abgaben entrichten. Endlich sollen die Unterthanen zu Rostock gezeigt, welches gleichfalls dort abgewiesen seyn sol ꝛ; . J k 464 Portug al. in den beiderseitigen Landen ihre Wagren auf die Märkte brin⸗ Auf dem einen Schiffe, das bei Fleneburg vor Anker gegang⸗ ö ᷣ Die Morning-⸗Post bringt in ihrem Blatte vom 3. Juni, gen können, ohne dieses Theils ihres Gewerbes wegen einer be⸗ war, hat sich auch die Cholera gezeigt, und war bereits der Schiff ; 6. ;. P — die iht wahrscheinlich von dem Agenten Dom Miguels in Ton- sonderen Konzessson oder Legitimation oder eines Gewerbescheins Capitain selbst das Opfer derselben geworden. ban: ; don mitgetheilten Forderungen, welche der Französische zu bedürfen. ; Der Hafen von Windau und Umgegend war am 27st — ; 2 Konsul in seiner Note am 2sten März 1831 der Portugiesischen Art. 3. Da die im Artikel 14 des Vertrages vom 10ten Mai noch gesund; in Lib au war zuerst am 28sten Mai e . — . (. Regierung vorgelegt hat, nebst den darauf ertheilken An twor⸗ Oktober 1823, wegen Beitritts mit dem oberen Herzogthume Jude an der Cholera verstorben, die sich auch schon in der Uu . — 4 ten. Erstere giebt das genannte Englische Blatt in Französi⸗ Anhalt⸗Bernburg, Art. 4 des Vertrages vom 10. Oktober. 1823, . gezeigt haben soll. Es sind dieserhalb sogleich für d — . —⸗ scher und letztere in Englischer Sprache. (Wir werden morgen wegen Beitritts mit dem Amte Mühlingen, und Art. 10 des Ver- Fall, daß der Post⸗Cours zu Lande äber Polangen eine Unt 6 16 1 e 4 . beide ausführlich mittheilen.) trages vom 17. Juni 18 6, wegen Beitritts mit dem unteren Her— brechung erleiden sollte, die zur Fortsetzung des Briefverkehrs g ͤ ; — Berli n, Sonntag den 12 ten J uni 1831 . . — Englische Blätter melden aus Lissabon vom 22. zogthume, enthaltenen Verabredungen in Beziehung auf die gegen⸗ dem zwischen Memel und Libau coursirenden Dampfschiffe J . rm Es . . 1 1. .
uni: „Dom Miguel, der ein Bombardement von Seiten des sestige Freiheit des Verkehrs mit solchen inländischen Erzeug⸗ thigen Vorsichtsmaaßregeln zur Durchraͤucherung der Briefe — —— — r Q , — w— 1 Geschwaders befürchtete, entfloh auf eines seiner nissen, welche einer Verbrauchsteuer unterliegen, der gehegten Er⸗ angeordnet worden. 2 — —— — — — — — —— 2 — ö ,, Dahin 6 ihm * Minister, da der n wartung nicht völlig wen,, haben, so sind 9 innen hien, h . , ,, 66. in 4 . 9 i,. . ; — — —— — 3
efehlshaber nur zweimal 24 tunden zur Berathschlagung den Theile üher folgende Bestimmungen übereingekommen, wel⸗ andlung gekommen, von denen am ersten Tage 290, nn ; x ; ; ; 3 . . 6. und Beantwortung anberaumte, Tin Gerilcht war im Umlauf, che gleich nach Verkündigung der gegenwärtigen lebereinkunft in genden 14 16 täglich starben, am 31. Mai betrug die Zahl h Amt li che Na ch 11 ch t e n. . a,, r,, e . n,, daß der ist denn auch sehr vernünftig verfahren; sie hat sich in einen ge⸗ 4 Frankreich dringe darauf, daß Dom Miguel Portugal auf ewig Voltzug gesetzt werden sollen: 1) Die Herzogl. Anhalt⸗Berndur⸗ Hinzugekommenen 20 und die Zahl der täglich Sterben den Kronik des Tages. ,, . 1. 0 ehr ö. ,, . Nia heimen Ausschuß verwandell und aten es n teln aufgettagen, . derlasfe und mit Zusicherung gewisser Giiter und Einkünfte sich gische Regierung wird die Maischstener, und' zwar mittelst dersel- bis 8, a er soll ö e . . 25 . ; Hern, , n. ̃ folgt: Art. 1. Der . De le ru h e eee. . * ö. Frage, ob eine Regierungs-Veränderung r derlich sey, zu .
hertscht hehen, unde e, n,. = „den 11. Juni. freiung derselben vom persönlichen Militairdienst unterm 6. August . . ,,,
begnüge; allein dies verdient wenig Glauben. Am 21. Mai ben Gesetze, wonach sie bereits in allen übrigen Theilen des Her⸗ r 3 11 wurde eine Antwort auf die Französischen Forderungen ertheilt, thums erhoben wird, auch im Amte Coswig am Isten Juli d. J. heilt worden seyn. In Lugniec, drei Meilen von Teische, herrs⸗ Se. Majestät der König geruhten gestern, dem Königl. Fran—⸗ womit der Endymion absegelte; allein aus der allgemeinen Nie⸗ einführen. 2) Demnächst wollen Se. Herzogliche Durchlaucht die Krankheit seit dem 25. Mai, und es siarben dort täglich Bösischen General-Lieutenant, Grafen von Flahault, seine An— dergeschlagenheit unter Dom Miguel's Anhängern zu urtheilen, die erforderlichen Verfügungen ergehen laͤssen, damit vom J. Juli bis 3. In wie weit die Krankheit in Schaulen und Rossiem ließ sich annehmen, daß diese Antwort un sulässig befunden fer- 8. J. an eine Gemeinschaft der Einnahme on Maischsteuie? in um sich gegriffen, ist nicht genau . , nanu di
den würde. Die guten Folgen jener Schritte waren schon sicht⸗ den östlichen Preußischen Provinzen und im ganzen Herzogthume In der Wojewodschaft Aug u stowo wer ö . ö fra fi ⸗s e n,. en e n, Städte Mariampol, Suwalki, Kalwarn, Wilkowis ki, Wyszty
1817 abgeschlossene Vertrag, so wie die Verordnung des König⸗ fentlich ö 5
ᷣ ichen 9 zum Vortrag, gerade als ginge er darauf aus, den Ge⸗
rüls-Audienz zu ertheilen und gus dessen Fänden das Schreiben . Statthalters vom 5. Dezember desselben Jahres, wo⸗ neralissimius zu n, . Caren die sen Gegenstand
seines Souverains entgegenjunehmen, das ihn als außerordent⸗ urch der Betrag der von den Iscaelitischen Einwohnern der, gleichsam als Resultat der Berathungen in den Kommissionen
lichen Gesandten und bevollmächtigten Minister an Allerhöchst⸗ Hauptstadt zu entrichtenden Rekrutensteuer bestimmt wird, zur Sprache; sedoch hat es fich gezeigt, daß sich die Komnn issto⸗ ö werden aufgehoben. Art. 2. Die Israeiitische Nation im Kö⸗ nen gar nicht darüber bergthen haben, und daß Herr Ledochowski 1
bar, denn Verhaftungen sollen ganz ausgehört haben.“ Iinhalt-Bernburg stattfinden könne. 3) Da, besonders mit ͤ li, M Fhrem Hoflager beglaubigt. iar, ; , ; 9er n den JJ,, . ö ,, ö 8 575 ; z beide kontrahirende Theile ein Interesse dabei haben, daß die Bestere⸗ nannt, doch war die Ster ichkeit dort verhä nißmäßig genie gs Majestät haben den gewesenen Banquier RMilitairdienstes soll die erwähnte Nation für das J 1831 8 „DOßhne ein schriftliches Projekt einzureichen, verleßt . Der Courrier de Smyrne setzt in seinem neuesten, vom rung des Branntweins in jedem Lande genau nach den darüber erlasse— Dagegen scheint sich dieselbe westlich von Plonsk in der Vt Shristian Wilhelm Reichenbach zum Assessor und Mit- eine viermall der in früheren Jahren von ihr b 9 , ; er geradezu die bestehenden Vorschriften und fordert, daß sein ( 4 4 Mai ö. Blatte seine Angriffe gegen die Verwaltung i ,,, in Ausführung , n, e. so wollen 6e sich , , . . eg a n , e n, , 1 1 Alllergnädldigst zu ernen, stetzer gleichtonnnendd Abgabe entrichten e, . ö , Ger. , . . rn, nn, zur Ee d, g,, vorge⸗ ö rafen Capo jas mit erneuter Bitterkeit fort und ucht alle seitig die Befugni einräumen, Beamte abzuordnen welche sich von von einer weiteren Verbre: ung westli nen 82 ö . . . . ᷣ — ll. war also augenscheinli daß man 6. 1 f p i f such seitig fugniß ö z . l , n, Eren Majestät der König haben den bei dem ö lung dieser Steuer die Israeliten nicht davon befreien, zugleich den Einfluß einer HMüil 'r. When ö JR segiclativen 1
ö
Starr richt t Burg' sun git ende ,. mit den anderen Einwohnerklassen, zu der Kollekte für Stellung Antrag einzumischen suchte, z iese ö ut nr Luc ren, ö. . Assessor von Truppen, wie sie durch den Reichstag-Beschluß vom 20. Mai Hinsicht . . i nen, Den ben e wre estät haber glllergn digst gien, den bls⸗ 1831 festgesetzt ist, deizutragen. Art. . Die Einziehung dieser sich auch noch wichtigerer Vorwände, und unter Anderem begrün⸗
, A nelle h son s. Gerichts Assessor er dr ch md Steuer, von welcher der aktive Militairdienst die Freiwilligen mit dete Herr Ledochowski die Nothwendigkeit einer Regierungs⸗
An uten in Köln zum Lanbgerich dhtath! n 'rnennen deren Frauen und Kindern befreit, soll nach den Grundsaäͤtzen ge-⸗ Veränderung durch folgende Hauptursachen: 1) daß die Natlo⸗
= schehen, welche die National⸗ Regierung für die angemessensten nal-Regierung die Mißbräuche der Preßfreiheit nicht bestrafe;
, in Griechenland in dem für den Präsidenten nachthei⸗ der richtigen Erhebung und Kontrolle der Getranke-Agbgaben in stimmtes zu hören. ᷣ ; ö ligsten Lichte darzustellen. In einem Schreiben aus Nauplig dem anderen Gebiete Ueberzeugung verschaffen sollen. 4) Was In Lemberg hat sich die Krankheit am 21. Mai be vom 20. April meldet dieses Blatt: „Ein Ipsariotisches Schiff zur Ausführung der diesfälligen Bestimmungen (1. 2. und 3.) Soldaten gezeigt, am 23sten erkrankten 6 Personen in der ist in Poros von dem dortigen Gouverneur angehalten worden, erforderlich ist, soll durch besondere von beiden Seilen zu er- den⸗Gasse, und bis zum 27. Mai waren bereits à9g Erkranku
weil der Capitain desselben in Aegina die Französische Flagge als; nennende Konimissarien berathen, verabredet und demgemäß an⸗ und 30 Sterbe⸗-Falle vorgekommen, unter den übrigen Erk Ertrag der Maischsteuer in ten waren nur 14, die eine Genesung erwarten ließen.
if, , seine Abfahrt anzuzeigen, K. und vor geordnet ö. K E 1. h 9. Brody starben täglich 30 0 Menschen
ihr mit zwel Kanonenschüssen salutirt hatte. Während dieses den östlichen Preußischen Provinzen und dem Herzogthume An⸗ Bro arben täglich 30 = 4 enschen. ; . . D e . l ngem. ig di sbrän J
Fahrzeug in Beschlag genommen wurde, erhielten Herr Monar— halt⸗Bernburg soll vermittelst einer nach der Seelenzahl aufzu— In Tarnopol hat die Cholera plötzlich aufgehört und Der Justiz⸗Kommissarius Kölpin zu Pasewalk ist zum No⸗ ,,, . dieses Beschlusses wird 2) daß sie die hinsicht ich öffentlicher Gesellschaften bestehenden chidi und drei andere der ausgezeichnetsten Capitaine der Ipsa⸗ stellenden Berechnung zwischen beiden kontrahirenden Theilen in kö ,, c , 6 ö. 6 Gegend 96 er e 9 nn,. des Ober-Landesgerichts zu Stettin er⸗ m 6 ; . . heißt e, , e d . e,, i y und ö Bestehen des patrio— oti ine Aegi tlass D ö ; ß die Ei ĩ wüthet; bei dem Mangel an Leben mitteln in jenen Gegen nannt worden. ; 2 . ü * ĩ estatte; urch einen Bri ; ĩ riotischen Marine den Befehl, Aegina zu verlassen. Der Gon- der Art zur Theilung kommen, daß die Netto⸗Einnahme in den ithe zi de dang ö 9 ö Feldmarschalls Diebitsch, welche sich bei Osteolen fa befand, scheint unserer auswärtigen Agenten, welcher 1a , n n,
legt und nach der findet sie eine große Empfänglichkeit unter den Einwohnern / ; bei dem engen Zusammenwoh fernere Verbrei
Angekommen: Der Fürst Leon . sich in drei Kolonnen getheilt zu haben; eine Abtheilung rückt gewisser Hof in der jetzigen Zusammensetzung unse Regi gönne hhrh n nn. Fürst vidas Galitzin, von im Plozkischen immer weiter westlich vor; die Kosaken standen keine hinlängliche Pi fe fen n m, ,,, ern st'f? Wen, Zürstl. Schwarzburg; indes che in Szydlow, Suchocin und anderen Orten. Das Hauptquar-⸗ wollten, daß Polen selbststaͤndig, monarchisch und religibs sey.“ Gehcnn 6 Math! Kanzler and Ron hir e Badens, en geg— tier war in Zambrow. — Vorgestern Abends erhielt man in Auf den ersten Punkt erwiedert die Staats⸗-Zeitung, daß er nicht err nch? Gwriderehe nen, ) Warschau die Nachricht, daß die an Wolhynien gränzenden Die vor das Forum der NationalRegierung gehöre, da sie keine ert⸗ ö strikte des Gouvernements Grodno im Aufstand befindlich seyen.“ kutive oder legislative, sondern eine Rehicrungs. Behörde sey, und .
verneur hatte ihnen, wenn ste nicht freiwillig gehen würden, ge—= beiderseitigen Landen jährlich gegenseitig vorge * ze droht, sie durch das Volk, dessen niedere Klasse er gegen ste alf Volksmenge durch Vergltung des Minder⸗Ertrages in der einen und ist namentlich in Lemberg be gewiegelt hatte, forttreiben zu lassen; sie zogen sich alle nach oder andeten Kasse ausgeglichen wird. 6) Die Verordnungen, mehrerer Familien in einem Zimmer die Hydra zurück. Einige Tage darauf erhielten auch die Herren wonach gegenwärtig im ganzen Umfange des Herzogthums An- nicht zu hemmen. . Käntakuzeno, Farmakidi und drei andere Literaten den Befehl, halt-Bernburg eine Abgabe vom Bier erhoben wird, sollen ohne Wir sehen hier wiederum diejenigen Gegenden besonders hi
B wie in Samogitien und im Augustowoschen,
Aegina zu verlassen; unter den Letzteren besindet sich Kondoslarlos, Zustimmung der Königlich Preußischen Regierung nicht abgeän⸗ gesucht, wo, 1 ugu Se früherer Vertrauter und Günstling des Präsidenten, der aber jetzt) dert werden können. 7) Wenn Taback im Umfange des Her⸗ Jusurrection alle polizeiliche Anstalten unmöglich macht, 36 Kaiserl. Russische Kammerherr, Graf von Tolstoj, Dis ener ert̃u ug enthalt folgende R . *r g n in Ungunst gefallen ist. Auch der Fürst Maurokärdato ist von zogthums Anhalt-BFernburg gekaut wird, so soll dieser derselben Wejewodschaften. Plezk und Kalisch, die noch nicht der Kr als Courier über Lübeck gehend, nach St. Petersburg. Am Ykohn ichn ams tags (7. Juni) macht. . Then d ö . meint, die Kammern sollten doch deshalb den betreffenden Nils Tino nach Hydra gegangen; man hofft, daß sein Patrio⸗ Abgabe, wie der in den Königlich Preußischen Landen erzeugte, Schauplatz gewesen, bleiben noch verschont. 2 ko ne iss e , nn ea fal n, n, m, e lie⸗ nister zur Verantwortung ziehen oder selbst die bestehen⸗ smus und seine Talente dem dort erscheinenden Jour- unterworfen seyn. : Die in srüheren Berichten erwähnten Sprünge, welcht g en g nährt, . ,, . ö den Gesetze verbessen. Der zweite Punkt, sagt, das ge⸗⸗ nal kApollon, wovon bereits acht interessante Blätter er⸗ Art. 4. Der Berechnung des Antheils Seiner Herzoglichen Krantheit in Asien und Süd-Rußland gemacht heben soll, . ; . Krakauer Regiment thatig inn. Orr , fn te , , , daß Herr Ledochowski die Gesetze Herr Durchlaucht an dem Einkommen, von denjenigen Ilbgaben, über die so schwer zu bewachenden Preusischen Landgränzen 3 eitung 58⸗ Na ch ri ch ten. die Russischen Dragoner, nahmen 50 gefangen, tödteten 26 w . ö. 6 . ö. ö / 2
; verwundeten über 10 und zerstreuten die übrigen; das Krakauer Zeiten auch aus politischen Rüchsichten nicht gegeben werden Ausland. Regiment aber, unter Paszy5z, drang auf Konskowola vor, und könne, denn an, a , . j ,.,
Rußland. indem es ebenfalls ein Corps Dragoner zurückschlug, machte es deren Absichten, wenn sie schädlich wären, leicht durch deren Oef⸗
St. Petersburg, 1. Juni. In Pskoff fand am Na—⸗ 2 9 Gefangenen, verwundete ihren Major und streckte mehrere fentlichkeit vorgebeugt werden könnte, so würden sich geheime menstage Ihrer Majestät der Kaiserin eine 2Atusspielung von iu Boden. Außerdem nahmen die Unsrigen einige 1090 Gulden Gesellschaften, Winkel-Flubs und Coterieen bilden, die auch Herr nuhrerén Sen den Damen der Stadt gelieferten Handatbesten aus den Salj⸗Magazinen. Diese Expedition kostete uns nur Ledochowski ungeachtet seiner Energie, ohne die öffentliche Ruhe un Besten der Armen statt, die zu die sem wohlthätigen Zweck sehr wenig, indem bloß 3 Mann getödtet und 3 verwundet zu bedrohen, nicht würde aufheben können. Hierauf wird der
schienen sind, einen neuen Aufschwung geben werden. l ender en Genata ist, von den Jonischen Inseln zurückkehrend, hier welche an der äußeren Gränze erhoben werden, soll für die er⸗ nicht vorgekommen; über die Einschleppung nach Danzig gelandet; ihm folgen einige dreißig Landsleute aus Korfü, die sten drei Jahre vom (1sten Januar dieses Jahres ab das wärts aber sind die näheren Aufklärungen zu erwarten. nicht säumen werden, die einträglichsten Stellen in Besitz zu Ergebniß der letzten im oberen und unteren Herzogthume, inglei⸗ Russischer Seits sind jetzt zur Sicherung von St. Pen nehmen. Der Präsident ist nach der Pros Maing abgegan⸗ chen im Amte Mählingen abgehaltenen Volkszählung zu Grunde burg Quarantaine⸗ Anstalten in Narwa, in Potemw und in B gen, in der ef mn. den Freiheitsgeist der dortigen Einwohner gelegt, auch in der Folge diese Volkszählung von drei zu drei witschi eingerichtet worden, woselbst die Briefe durchrãut durch eine Suinme von 50,000 harten Spanischen Piastern, Jahren erneuert und demgemäß der Antheil Sr. Herzog! Durch- werden.
die er 3. sich genommen hat, zu , . Es ist . laucht 6. , n,, . e, ele. ö . mit Räcksicht
daß die Spartaner die Gründe des Prästdenteh für den Augen. auf, die heute abgeschlossene Kesonderk git ereinkunft wegen gegen⸗ Königliche Schau spisele— die Summe von 800 Rubel einbrachte bonrden. *! Es unterliegt setzt keinem Zweifel mehr, daß wvatriotische Verein vertheidi
. n . = 2 n 2 6 2 31 . . 2 ⸗ * , . . e 6 n v 3
blick überzeugend finden; wenn aber das held verzehrt feyn seitiger Aufhebung des Elbzolles, bei Anwendung der übrigen all= Sonnabend, 117 Juni. Im Schauspielhause: Rich! Dem letzten Suartal⸗-Bericht der hiesigen Privat⸗Heilanstalt Dwerniztl nach Lahbach abzercsig ist; tee . Ii ehr bee . are, ,, , i 1 3 er 3 Osinski, der ihm während dieses Krieges nie von der Seite ge⸗ wenigen Mitgliedern bestände, unter denen sich noch Wenigere .
für Augenkranke zufolge, wurden im Laufe des Quartals 1778 . ᷣ ; ; Femme mn der Austalt' ind ob außer derselben behandelt. Be⸗ gangen ist, begleitet ihn. — Der Doktor Antomarchi hat bei fei⸗ fänden, welche durch persönliche Talente oder Verbindungen be⸗
Rerteuswerthe Operationen wurden g5 verrichtet und unter An⸗ nem Besuch in den Warschauer Militair-Lazarethen erklärt, daß deutenden Einfluß hätten. Hinsichtlich des dri ' derem fuͤnsmal der graue Staar geheilt, ö Einnahme be⸗ er nie bessere Einrichtungen gesehen und keine Vorstellung davon lich wird , . ee er . irn ,, trug 10 071 und die Ausgabe Hz34*Yubei. Das dermalige Ka— hatte, wie sorgsältig sie von Bürgern und Bürgerinnen verpflegt wecken können, weil dabei von Constitution und National-Frei— pital der Anstalt beläuft sich auf beinahe z0, Sc5o Rubel. und gehütet werden. Gegenwärtig befinden sich der Chef der heiten keine Rede sen. Dann heißt es weiter: „Kann man
. Sdessd, 20. Mai. Das hiesige Institut der adeligen Fräu⸗ Insurrection in den Wolhynischen Distrikt Wladimir, Graf sich also darüber wundern, daß sich allgemein das Gerücht von lein hat eluen neuen Bewes. der wahrhaft mütterlichen Fürsorge Stezki, und der Dichter Xaver, Godelski, Sohn des bei Raszyn einer der Freiheit feindlichen Coterie verbreitet hat, da obiger An⸗ Ihrer Majestät der Kaiserin erhalten Alllerhöch sidie selben haben gebliebenen Obersten, welcher die Insurrection im Luzker Distrikt trag so ungeschickt gemacht wurde, und da er noch dazu aus dem Munde mit Einstimmung Sr. Majestät des Kaisers geruht, drei Zei⸗ organisirt hatte „ in unserer Hauptstadt. Am Asten d. langte eines Reichstags-Mitgliedes kam, welches mit Enthusiasmus die chen ais Belohnungen für ausgezeichnetes Betragen“ zu stisten, hier die üsie Schwadron des in der Organisation begriff enen 2ien erste Losung zur Ausrufung der unseligen Diktatur gab? Was die bei Entlafsung der Zöglinge unter diejenigen vertheill wer⸗ Plozker Kavallerie-Regiments an und wurde sogleich dem Kriegs- uns betrifft, so wird es uns schwer, zu glauben, daß eine Coterie
wird, werden auch die früheren Forderungen wiederkehren, und gemeinen Grundfätze der Berechnung, wie solche im Artikel 3 Wanderleben. Hierauf? Ich irre mich nie! mian! wird also neue Opfer machen oder dem allgemf inen, same ben des Vertrages vom 10. Oktober 1823 bestimmt sind, kein J, sche der Nation nachgeben und den Platz einem Anderen ein⸗ Unterschied zwischen dem oberen Herzogthume und dem unteren König städtisches T heater. . raumen müssen. Herr Ainian ist ebenfalls, der Sache des Prä, Herzogthume Anhalt⸗Bernburg, mit Jubegriff des Amtes Müh— Sonnabend, 11. Juni. Zum erstenmale wiederholt: sidenten imtreu geworden, wie er in der Mitte des Senats und lingen, stattfinden. Rn Joseph und Frau Baberl, oder; Der Viehhändler aus 8. in mehreren Unterredungen mit einigen der einflußreichen Mit⸗ Art. 5. Der Artikel 12 des Vertrages wegen Beitritts burg, Wiener Lokal⸗Posse mit Gesang in 3 Akten, von A. Gh glieder der Opposttion bewiefen hat. Vorgestern versammelten mit dem unteren Herzogthume vom 17. Jun! 1826, wonach Se. Dienstag, 14. Juni. Zum erstenmale: Das Irrenhan die Demogeronten von Nauplia einige Kaufleute und Klein⸗ Herzogl. Durchlaucht sich vorläufig das Recht der Forterhebung Dijon, oder: Der Wahnsmnnige, Melodrama in 3 Akten,! händler, die sich erst neuerlich hier niedergelassen haben und größ⸗ der Eib- und Baalfolle vorbehielten, wogegen es auch der Kö- dem Französischen frei bearheitet und in Scene gesetzt von tentheils aus Cerigo und den anderen Jonischen Inseln her sind, nigl. Preußischen Regierung überlassen blieb, von den unmittel⸗ rich Matte; Musik vom Kapellmeister Gläser. (Mad. M um ihnen auseinanderzusetzen, wie die Regierung nicht für bar nach dem unteren Herzogthume gehenden oder daher kommenden Ernestine, als Gastrolle. Hr. Nolte: Herr von Arbois, als
die dem Handelsstande so nöthige Ruhe stehen könne, wenn sie Schiffen den Elb- und Saalzoll erheben zu lassen, tritt in Folge Antrittsrolle.)
nicht in siner einzureichenden Bittschrift die Verbannung dean der heute abgeschlossenen Uebereinkunft wegen gegenseitiger Auf⸗ ; ; den Jollen. die sich während ihces lufenthalts im Justitut dur Hünlster vorgestellt, der sie musterte und den Cemmandeur der- se unvernünftig fern und glauben könnte, daß d
Hundert der augesehensten und einflu ßreichsten inen verlang⸗ hebung des Elhzolles vom a. Juli d. J. an gan! . ö Hh f . 5. i . Fleiß, , i fn n ,, . n * felben, Oberst⸗ Lieutenant Gieraldoweki, liber die gute Haltung Absolutismus unk rf eff nicht an ,
ten, welche Gegner der Regierung sind. , Art. 6. So weit einzelne Verabredungen des Vertrages Den 10. Juni 1831. Iusc' Zeichen besteht in dinem goldenen Namenszuge Ihrer Ma— der Truppen belobte. “. . * verstand der Nation und des gesetzgebenden Körpers zertrümmern Die hiesigen Blätter enthalten noch zwei Tagesbefehle werde. Bei bestehender Preß⸗Freiheit, so lange diese nur nicht
jeßät mit einem weißen blaugeränderten Bande, auf der linken
In einem Schreiben aus Shrga vom 23. April meldet) vom 10. Oktober 1823 wegen Beitritts mit dem oberen Herzog⸗ Amtl. Fonds- und geld Gonrs Tettel. ( Mrαsßsi. Schulter zu tragen; das zweite in einer goldenen Medaille, der⸗
/ dasselbe Blatt, die Bemtihungen des Präsidenten, der sich thume in Folge des späteren Beitritts mit dem unteren Herzog⸗ des Generalissimus, vom 25. und 26. Mai aus Troszyn und suspendirt wird, werden sich alle Machinationen, Intriguen, Ka⸗
Kruks bei Ostrolenka datirt; durch den ersteren werden mehrere balen und geheime Pläne leicht entdecken lassen. Deshalb möge
in Person nach Marathonist begeben, um die Mainoten zur thume Anhalt-Bernburg außer Kraft gekommen sind, hat es, rr, e , nigen gleich, die unter die Zögli ) — ͤ h. wa. ö glinge der Gesellschaft der adeli⸗ 9 : Ruhe zu bringen, seyen gescheitert und er sey von da nach Na⸗ wie sich von selbst versteht, unter vorausgesetzter Fortdauer jenes J. TH dn, n ö, S5 Hstbr. Tim, s ö. gen Fräulein vertheilt werden, uͤnd das dritte in einer ahnlichen Beförderungen in der Armee vorgenommen; durch den zweiten ein Jeder ruhig seyn und sich auf die Weisheit der Kammern varin gereist, um bei den Griechen den Glauben zu erwecken, Beitritts, auch ferner sein Bewenden. Pr. Engl. An. 13 5 995 ot Homm.. Plandbrs. 4 Medaille von Silber. Bei Entlassung der Zöglinge schlägt das wurde an die Stelle des Generals Chrzanowski, der jetzt ein ab- verlaffen, welche in den wichtigsten Angelegenheiten unseres Lebens als könne er über die Fran zosische Brigade in Morea verfügen. Art. 7. Handels verträige, welche zwischen Preußen und an⸗ Er. Ens. Anl. 3 S) 66. Kur; a. Neum. do. 4 Conseil des Instituts drei derselben vor, die sich der obigen Be⸗ gesondertes Corps kommandirt, der General⸗Quartiermeister der und politischen Bestehens mit Ueberlegung zu Werke gehen, be⸗ , , , , ee e, , ,, . 1 . ö 4 ** / .. Mm. I. U dz J . L. d. RK. U. M. z . . ; 2 Y J . schickt, um deren Einwohner zur Einsendung solcher Alore sen zu ihren Folgen den gedachten Unterthanen eben so, wie den Kö— FJeum lat Sch sioe] . L. Sch. d. K- n. M ö Lieutenant . ,, Klemensowski, die nl, , 6 ,. , , w,. ; bewegen. Unter den Verbaunten befinde sich auch der Abbé For- niglich Preußischen, zu Statten kommen. . 66 n ö r WVarsch auf. Juni. Da in der Sitzung derL andbotenkam ] eines General-Quartiermeisters übernehmen. über die, Nothwendigkeit einer Regierungs-Veränderung, ohne 6 makldi; Ider ebenfalls exilirte Kondostavlo sey über Syra nach Art. 8. Erfolgt ein Jahr vor dem Ablaufe der gegenwar— n,, 38. n = . Moll vol Hab. — mer am 28. v. M. keine Präliminarfragen gethan wurden und auch Die Staatszeitung enthält in ihrem heutigen Blatt ein in diefer Hinsicht ihr vorgelegtes Projekt, stellte iht der Mar—⸗ K Konstantinopel gegangen. tigen / Uebereinkunft von der einen oder, der anderen Seite keine FanLg' do. in Jh. — 35. — r , , , . Landbote Ro orowski über den in der vorigen Sitzung beregten einen Artikel, worin sie über die Ungeschicklichkeit, wie sie sich schall unter den Verhandlungen über die Form des Antrages 1 J Auurstündigung, so soll dieselbe als stillschweigend bis zun gib. Vererben M , , eric er,, d ln Gegenstand das Wort nicht verlangte, so schritt die Kammer sogleich kustrückt, mit der die Frage über eine Negierungsveränderung folgende Frage zur Entscheidung vor, deren Annahme die Regierung ö. 8 . laufe von abermals 9 Jahren und sofort verlängert angesehen Grolskiz. Pos. do. 4] 94 ga IDisconto.... 1 — zur Tagesordnung ind nahm das Projekt über die von den von dem Landboten Ledochowski in den Reschstagssitzungen be⸗ sogleich umgesttrzt haben würde: Ob die Kammer der Meinung ö . . werden.“ . . . JIsraeliten zu entrichtende Rekrutensteuer, nachdem es die Reichs- rührt worden, und wodurch es den Anschein erhalte, als ginge sey, daß die Kommissionen einen Gesetz Entwurf über die Ver— . Berlin, 10. Juni., Der in dem am ten d. ausgegebenen Der vorstehende Vertrag ist von Sr. Maj. dem Könige tàtags⸗-Kommissionen nochmals in Untersuchung gezogen hatten, dieser Antrag von einer der allgemeinen Sache feindlichgesinnten änderung der Regierung anfertigen sollten? Glücklicherweise aber iskussion vor. Der Finanzminister und Coterie aus, einige Bemerkungen macht. Es heißt darin unter wurde diese Frage verworfen, und man entschied, daß Herr Le— . ö
Jten Stücke der diesjährigen Gesetz⸗ Sammlung enthaltene Ver- unter dem 19. Mai und von Sr. Durchlaucht dem ältestregie⸗ Auswärtige Börsen. vovoeon neuem zur
trag zwischen Preußen un Anhalt-Bernburg, die Erneuerung enden Herzogs zu Anhalt unter dem 20. Mai rgtifizirt und die Hamburs, 8 Juni, ; der Deputirte Zwierkowski rechtfertigten die' von den Kom- Anderem: „Man hat den Generalissimus mit ins Spiel ge- dochowski seine Petition schriftlich einreichen solle. Heut und ö
der Vertrage wegen Anschließung der verschiet nen Anhalt-Bern, Ratmcations irkunden sind am Zosten desselben Monats zu Ber⸗ Oesterr. Spror. Netall. S. . ab. I13 Benk- Ketien missionen vorgeschlagene Abänderung des zten Artikels, wonach bracht, als ob Dieser der Reichstags? Deputation erklärt hätte, während der folgenden Tage wird dieser Gegenstand die Kam⸗ 2 Russ. Eugl. Aulf Soz. Russ. Anl. Hanh. Gert. 8J. Din. pr. Ca Ve Israeliten, außer der vierfachen Rekrutensteuer, auch noch zur daß er in der National-Regierung Schwäche und Mangel an mern beschäftigen. Auch wir werden unsere Ansicht darüber aus⸗ . ö
burgischen andestheile an das Preußische indirekte Steuer-Shstem lin ausgewechselt worden. 31 ,
betreffend, besagt in dieser , Der Königsberger Zeitung zufolge, ist Polnisch ar, r n 4 Organisation der nach dem Reichsbeschluß vom 20. Mai zu stel⸗ Energie wahrnehme, und daß deshalb eine Veränderung der Re⸗ sprechen. In politischer Hinsicht scheint es uns, daß keine drin—
„Art. 1. Die wegen des Beitritts Sr. Durchlaucht des Krottingen von den Insurgenten wieder besetzt worden. flit 34 6. 3 i 9 . ö lenden nenen Regimenter beisteuern sollen, indem er hinzufügte, gierung nothwendig sey. Wir glauben dies jedoch nicht. Gene- gende Nothwendigkeit vorhanden sey, um in der Regierung hin—
ältestregierenden Herzogs zu Anhalt mit den einjelnen Theilen * Bank se, 6. ö . . Sin 88 . , min, daß es schwer seyn würde, größere Lasten auszuersinnen, um sie ral Skrzynegzki ist nicht nur ein guter Pole, sondern auch ein zu sichtlich ihrer Form oder der sie bildenden Personen eine Ver⸗ 4
des Herzogthums zu dem Preußischen indirekten Steuer⸗Systeme . * . anknoten 111. 5proe. in 2 g . den Israeliten aufzubürden. Der Landbote Swidzinski, wel⸗ verständiger Mann, als daß er nicht einsehen sollte, wie schädliche änderung vorzunehmen; aber in Beziehung auf die Verwaltungs⸗
abheschlossenen Verträge, namentlich: 1) der Vertrag vom 10. - ö , , . cher allein gegen das ganze Projekt sich erhob, wünschte, es auf Folgen. es für das Land haben könnte, wenn er auf den legisla- Angelegenheiten machen wir auf den Fehler aufmerksam, daß fich 1 Oktober 1823, wegen Beitritts mit dem oberen Herzogthume; t gceRRSEN - N acukicu En die Grundsaͤtze basirt zu sehen, welch er bei der ersten Vorle⸗ tiven Körper Einfluß ausüben wollte, und daß dies, anstatk das die Nationa!-Regierung in Departements, in eine Art höherer . 2) der Vertrag vom 10. Oktober 1823, wegen Beitritts mit dem Ueber die weitere Verbreitung der Cholera in den Nachbar⸗ NEUESTE ⸗ 4 n desselben aufgestellt hätte. Weil jedoch die Landboten in diesem Augenblick so nöthige Vertrauen in seine Talente und Minister getheilt hat, und daß daraus Mangel an Energie und Ilmte Mühlingen; 3) der Vertrag vom 17. Juni 1826, wegen ) staaten, die die Preußischen Provinzen östlich berühren, sind hier Paris, 4. Juni. proc. Rente pr; compt. 92. 3) wirski, Wenzyk und Andere für das Projekt sprachen seinen Charakter bei der Nation und Armee zu verstärken, es viel⸗ Schnelligkeit hervorgehen kann. Dem ist jedoch die Regierung H Beitritts mit dem unteren Herzogthume, sollen vom 1. Janliar nachstehende Nachrichten eingegangen. Cour. 92. 50. Zproc. pr, compt. 67. 15. sn odr. 67. 26. und die Kammer deren Meinung theilte, so wurde der dis⸗ mehr schwaͤchen würde, Er kennte wohl als Generalissimus sich selbst abjuhelfen im Stande, ohne daß ein besonderes Gesetz in d. J. ab bis zu Ende des Jahres 1839, mit nachstehenden Ab⸗ Nach Riga soll die Cholera durch Fluß⸗-Fahrzeuge, welche Neapol. coupon detachè pr. Compt. T2. 75. sin cur. 73. kutirte Gesetzentwurf zuerst im Ganzen und dann auch in den über Hindernisse und Schwierigkeiten beklagen, welche vielleicht dieser Hinsicht erlassen wird. Wir werden diese unsere Haupt— änderungen und Zusätzen, verlängert werden. aus dem Innern Rußlands kamen, eingeschleppt worden und Span. Rente perp. 55; — einzelnen Theilen mit einigen Veränderungen in der. IUlbfassung der Armee in den Weg gelegt werden, und deren Wegräumung ansicht später noch näher entwickeln.“ .
Ar. 2. Von der Verkündigung der gegenwärtigen Ueber⸗ daselbst schon vor dem 27sten Mai verdächtige Krankheits-Fälle Frankfurt a. X., 7. Juni. Oesterr. Sprer, Metall. angenommen, worauf sich die Landbotenkammer mit dem Senat nicht von ihm, sondern von den Civilbehörden abhängt; aber Die National-Regierung hat gestern eine Proclamation an
einkunft ab soll von Königl. Preußtschen ünd Herzogl. Anhalt⸗ vorgekommen seyn. Es wird erwähnt, daß 15 bei dem Oeffnen 8333. 4proc. 263.31. 2zpröc. 23. 1proc. 183. Br. Bank vereinigte. Da jenes Projekt am Zisten v. M. auch im Senat daraus folgt noch nicht, daß daran die jetzige Zusammen⸗ die Bewohner des Königreichs erlasfen, worin sie denselben an— Bernburgischen Unterthanen, welche im Gebiete des anderen eines Ballens Hanf beschäftigte Arbeiter plötzlich von der Krank⸗ 13775. 1273. Partial⸗Oblig 1171. 11735. Loose zu 100 9 durchging, so wurde es demnach in folgender AÄbfassung in einen setzung der National-Regierung oder deren Form Schuld ist, zeigt, daß die Reichstags-Kammern, um dem durch so große H kontrahirenden Theils Handel und Gewerbe treiben oder Arbeit heit befallen seyen, ein . welches auf die Nothwendig-⸗ 1583. Poln. Loose 442. 14. Reichstags⸗Beschluß verwandelt: „Die Senatoren- und Land⸗ und daß man diese verändern müßte. Deshalb wiederholen Ausgaben erschöpften Schatz eine augenblickliche Erleichterung zu Hö suchen, keine Abgabe entrichtet werden, welcher nicht gleichmäßig keit des Des infections⸗Verfahrens bei giftfangenden Gegen⸗ — botenkammer haben auf Antrag der National⸗-Regierung und wir, daß wir nicht an eine solche Erklärung des Generalissimus, gewähren, es für nöthig erachtet haben, die Regierung zu bevoll ·⸗ K die eigenen Unterthanen derselben Art unterwerfen sind. Des⸗ ständen hinweist. hn Mitredacteur Cottel nach Anhörung der Kommissionen, in Betracht, daß der Ver⸗ als betrachte er eine Regierungs-Veränderung für nothwendig, mächtigen, Lebensmittel und Fourage für die Armee auf dem . K gleichen sollen Fabrikanten und andere Gewerbtreibende, welche In Riga waren bis jum 2ten Juni Morgens 707 Perso⸗ Redaeteur John. 9. trag, welcher im Jahre 1817 mit der Israelitischen Nation im glauben können, sondern daß man seine Worte verdreht und un⸗ Wege der Requisition einzuziehen, und daß sie die Vollziehung
Hö bloß für das von ihnen betriebene Geschäst Aufkäufe von Wan- nen erkrankt, davon 165 genesen und 417 gefiorben. In den — = Königreich Polen Dinsichtlich einer Abgate für die Befteinng geschickter Weise in jenen Lin trag hineingebracht hat. Angenom: dieses Willens der höchsten gesebgebenden Gewalt mit dem Ver⸗
1 ren? machen, oder Handlungsreisende, welche nicht Waaren felbst, nächsten Tagen nach dem 2hsten Mai follen etwa. 60 Schiffe Gedruckt bei 3. B. Haf derselben vom persönlichen Militairdienst abgeschlossen wurde, sich men jedoch, daß der Generalissnmus, wäs nicht der Fall is, so trqugn beginnen werde, welches die auf zahlreiche Beweise be—
̃ — sondern nur Muster derselben bei fich führen und Bestellungen ! mit gutem Ostwinde den Rigaer Safen verlassen haben, von vn, ,. auf Verordnungen gründete, die ohne zintheil der Reichstags. etwas geäüßert hätte, so war es ungeziemend, es offenkundig zu gründete Ueberzeugung in ihr erwecke, daß eine Fordernng neuer .
. ö t kammern erlassen wurden, und sogar die Gränzen des Dekrets 1 machen, und zwar aus den angeführten Gründen. Die Kammer ! Opfer für die allgemeine Sache von den Einwohnern nur ein .