1062 1063
Tochter und den Freunden seines Bruders — ein Krieg, in wel⸗ und der andere hinsichtlich einer Veränderung der National-Re⸗ fen Ledochowski, Kommandanten der Festung Modlin, dath ; — ; . ; ; ; . . J . wir ersterer — 1. Glück wünschten, weil e h Fahne gierung. Es entspann sich eine weitlauftige Diskussion darüber, vom 8ten d. M. worin derselbe dem Generalissimus ane . . , . . ai . . 9 *r 2. 2 , ,, n,, n, n, ,,, , . verfassungsmäßiger n auspflanzte. In diesem Kriege un⸗ welchem von beiden Projekten der Vorzug einzuräumen sey; zu' daß am Tage vorher ein Russischer Parlamentair 26 Poln . len 3 . 56 6 , y rr n n n. 1 , , ö 221 6 der e fen, 6e als Folge eines Cho⸗
ᷣ iser, ĩ ꝛ⸗ ᷣ ü ß Di ro⸗ ü ᷣ j ö . 9 : era⸗An angesehen hat. ehlt i ieri ⸗ 2 gerechte Sache, und der Kaiser, oder mit ande⸗ letzt entschied man sich dafür, daß vor allen Dingen das Pro⸗ schen Posten an der Narew, dem Dorfe Denibe gegenüber, um ber von der Armee und ihrem Befehlshaber unterstützt wäre, der wären, als nicht vorhanden anzusehen seyen, und daß a en n, e nl. 2 . in wen, dan Ii n ne, 7
1 n ie Ver⸗ Regierungs⸗Verä i ; e iefem T i cher Offizier einer von ei ö n r . ; ö ren Worten Brasilien, gegen welches der Kaiser die Ver⸗ jekt wegen der Regierungs⸗-Veränderung in Untersuchung gezogen an diesem Tage ein anderer Russischer Offizier ein on ein eigen Zügellosigkeit der Polnischen Presse leicht einen Zaum der durch die Gesetze des Staats gezogenen Gränzen gegen den Rewa, der wenig Stunden nach seiner Rückkehr mit seinem
pflichtung eingegangen war ür immer von Familien-Ver⸗ werden solle. Der betreffende Entwurf lautete folgendermaßen: Compagnie des 23sten Regiments besetzten Polnischen Stati ö ⸗ . 3 ) ; , e. . k loszusagen, mußte sämmtliche „Die Senatoren- und Landboten-Kammer haben, auf Antrag eine Proclamation überbracht habe, und daß an beiden Punktn anlegen möchte. css muß ssich ein Hild Jeigen, ob die Värwer- Gebrauch Rhzser lickünden kein F'denkeh obwwalte, Mehrer Ve. Voot vom Fahrwasfet erkrankt, und schon vor dem Emmtreffen
; 24 nỹ 8 J s ; ⸗ ; ff a6 ines Vorschlages, als dessen Gewährsmann der Genera- amte des Ministeriums der geistlichen Angelegenheiten t qrztli f
Kosten des Kampfes tragen. e Geiderꝰ welche die Brastlia⸗ der Reich ztags-Kommissionen und nach Anhörung derselben, da sie die kommandirenden Polnischen Sffiziere sehr zweckmäßig van ung eine m, ᷣ e enera⸗ A . 9 geleg wohnten ärztlicher Hülfe verstorben. . . n he , 2. ele t 8 Dlvidende einer anerkann⸗ sich von ö überzeugt, in dem Beschluß vom fahren seyen; beide, heißt es, ließen ihre Kommandos vorm . . 1 genannt wurde, der Popularität desselben a , r, r. . ö de Verein fi Der erste Todesfall an der Cholera in Riga soll bereits ten Schuld abzutragen, wurden von den Abgesandten des Kaisers zur 29. Jan. dieses Jahres, wodurch die National-Reglerung einge⸗ ten; der Capitain Makatz von der Plozker Kavallerie beorden Ein rag K Litthauischen Grä ö Pferde Ben . r. erein ftir Pferde⸗Zucht am 20sten Mai stattgefunden haben. Mehrere Englische und Unterstützung der Kechte seimer Tochter verwendet, und das Land, setzt wurde, einige Veränderungen vorzunehmen, um den Hand- in der Nähe des Kruges, Dembe gegenüber, ein Peloton Fanptgüartter des Pohnischen Wan in., 11. Juni. a d; 6. ah ur 93 Tage de ] en, 17ten und. 15ßten Juni Schwedische Schiffs-Capitaine waren auf ihren Schiffen im Ha— das uns in solchem Ueberfluß mit edlen Metallen und kostbaren lungen der Regierung mehr Einheit und Energie zu verleihen, Sten Linienregiments und ein Pelston von seiner Sch wadt . bischten tiber die Memell gegangen 6 be ie gun der bei . 9 . , n,, n,, , fanden heute fen gestorben und 24 Matrosen ins Hospital gebracht. Die Zahl Steinen versorgt, machte an der Londoner Börse bankerott, weil! beschlossen und beschließen, iwie folgt; Art. 1. Die durch den Ver zur Zusammenkunft und ließ die Proöclamation in Gegenwa Bie . um Schloss. Gi 66 330 . . . . sich dieser *. . 28 Dun 6. . Kön nz 39. die ersten Rennen der täglich Gestorbenen beträgt zwischen 509 —– 66. die Lochter des Kaisers genöthigt war, eine Expedition nach schlüßß vom 29. Jan. d. J. fünf Personen anverftaute Natio- des Parlamentairs vorlesen; die Truppen sollen darauf gelt ‚ aher i , n , . 6673 3 ö don vielen Prin . i g 3 * 5 . 2 Prinzen und Von St. Petersburg aus sind die aus Riga und Löbau an— 3 ju senden und! bie Jiegentschaft in Terceira zu unterstützn. nal-öegierung wird von seht an auf einen augenblicklich, von den mud versichert haben, sie würden sich bis aufs Aeußerste verthe . 34 e r , . ö, . 3 umlie⸗ . e, . Tr nig ichen rn sta e . . Renn- kommenden Schiffe auf der Rhede von Kronstadt in Quaran⸗
ies war übrigens nicht bie einzige Ausgabe, zu welcher der vereinigten Kammern zu eriwählenden Statthalter des Königreichs digen und die Waffen nicht niederlegen; auf gleiche Weise zen 9 . , n,, . . ö zwischen 1 , in, 2 . . 8 eich hinter . taine gesetzt. unglückliche Ausgang selner Europätschen Ringelegenheiten den übertragen. Art. 3. Die Reichstags-Kammern sollen ebenfalls einen auch der Lieutenanit Barankiewich bei Pomiechowe verfahin Rdieser w . 86 uh . schen Truppen , G ,, n, , reh en S,. a,. e inner 1 Kaiser nöthigte. Sein Tochter wurde von Europa zurückberu⸗ Prastdenten des M niste-Narhs wählen, der den Statthalter, auf und habe zuletzt die überbrachten Lrempiare der Prorlamatz aeg , n, , , . nn et, ,,,, Vest r, . n g eis . r . fen, und als Königin von Portugal in einen in Rio-Janeiro dessen Geheiß, oder im Fall derselbe erkrankt oder stirbe, vertreten soll. ins Feuer geworfen, während die Soldaten ein Polnisches N facheg , n, ne, n, ,, . n, nenn, . er , H. h Verein fuͤr Pferdezuch d Pferdedressur befindlichen Palast mit einem eigenen Hofe und Hofstaate auf⸗- Art. . Der Statthalter des Königreichs und der aus einem tional-Lied gesungen hätten. Hierauf seyen die Russischen Of on n , 6 ö e i, , 6m po , Trunzen 6 Wendungen st 1 ö. , , . . . rte, n , ar Pferbezucht un f . genommen, die dem Brasilianischen Budget zur Last fielen. Jene Praͤsidenten und sechs Mmistern zusammengesetzte Minister-⸗Rath ziere wieder abgefertigt worden. Jene Proclamation selbst, welch den Nu! augt worden sind. Eine vom Geęueral Gielgud ** gen, (tatt wie im vorigen Jahtte deren vier) zu machen Am 13. Juni wurden der Kommission, die zur Untersu⸗
treuen Portugiesen, die in dem unglücklichen Versuch, sie auf, sollen, den Vorschriften der Constitution Und den bestehenden der Graf Ledochowski seinem Schreiben beifügte, lautet folgen
ausgeschriebene bedeutende Lieferung ist von den Polnischen Ein⸗ haben, hatte für den Zuschauer den Nachtheil, daß er keine die⸗ . sassen, unter dem Vorwande, daß die Russen im Änrücken seyen, ser Wendungen, die insofern von großem Interesse sind, als sie Hung, der Kierde, bestumt war, 35 hferde vorgeflellt, welche
den Thron zu setzen, Vermögen und Ansehen verloren hatten, Gesetzen gemaß, die öffentlichen Angelegenheiten des Königreichs dermaßen: „Soldaten Polens! Gegen ihren rechtmäßigen M 16. ann , ᷓ ⸗ an den verschiedenen Konkurremen Theil nehmen sollten. . 66 Wir len um dort Unterhalt oder Anstellung zu. ver; dalten; doch soll nur die Mesnnsg des Statthalters en tschei narchen im Klufruhr, opfern Leute mit bösen Absichten, Eure Leich icht geleistet worden. . . . 5 , , Die Konkurtenzen fanden wie . . . finden. Der Kaiser konnte so verdienstvollen getreuen Anhängern dend seyn, der Präsident des Conseils aber und die Minister sol⸗ glaubigkeit mißbrauchend, Euch auf, um ihren nichtswürdign Schweden und Norwegen. an der Stelle errichtet . mo He Pferde ihren Lauf beendi⸗ Den 16. Jun. .
— — Stockholm, 10. Juni. Die Wiederherstellung des gen. Im vorigen Jahre, wo die Bahn ein Oblongum bildete das . a . . ,, ö. (
Königs ist so weit vorgeschritten, daß es nicht weiter für nöthig und die Pferde schon etwa 2000 Schritt oberhalb der Tribune ff assisti ; trachtet worden ist, ein Bulletin aus ugeben. — J J ausliefen, hatte der Zuschauer nicht bloß das Ziel, sondern zu⸗ 3 n n, ,. 9 9
seine Gunst nicht versagen, und schon jedes Zeichen der Gnade, len bioß eine berathende Stimme haben. Jede Verordnung des Anschlagen zu fröhnen. Viele von Euch sind in dem eines ih umsomehr aber jede Geldunterstützung wurde als ein an seinen Statthalters oder dessen Stellvertreters soll im Namen der Na⸗ halen Kriegers unwürdigen Kampf gefallen; Viele, welche mi Brasilianischen Unterthanen begangener Raub betrachtet. Jene tional-Regierung erscheinen und muß, um verpflichtende Kraft zu den Waffen in der Hand ergriffen wurden, schmachten in Gi
alte Familien⸗ Vorliebe, die sogar billigdenkende Brasilianische haben, im Conseil erlassen und von einem der Minister des Con- fangenschaft, entfernt von ihrem Vaterlande, während dieses f, , ,. . 2 leich ei jer W z . ö Patrsoten dem Kaiser mitunter entfremdete, erschien in den Au⸗ seils kontrasignirt werden, Art. 4. Die entscheiden de Stimme, mehr und mehr von einer Hand voll Frevler zerfleischt wird. ,,,, k hrt n . ,, 9 . e en ef ,,. . , J n der politischen Häuptlinge Rio's in noch gehäͤssigerem Lichte. welche durch einen Artikel vom 24. Januar d. J. dem Genera⸗ Die Corps der Generale Sierawski und Dwernizki sind ein Oppn an hre delt verneeilen , , , . . ö 6 gin. ahn a, m f . 6 ö. g' dn er hene nf! ö e, een . l. Gorge di i 7 Bahn. ö
e Con Pedro, um seine unabhängige Souverainetät in Brasilien lissimus in der National-Regierung verliehen wurde, soll, um die] dieser heillosen Verblendung geworden. Um sie zu ersetzen, werden, aufrecht zu erhalten, während Portugal den Cortes, oder seinem höchste Gewalt in einer Person zu vereinigen, nicht mehr statt—⸗ ohne Rücksicht auf ihr Alter, arme Landleute ihren Wohnungen und y Vater unterworfen war, sah sich genöthigt, sich in die Arme haben. Art. 5. Das Recht der Begnadigung, ausgenonnnen in milien entrissen, welche n fin , ohne ihre Bestimmung zub der republikanischen oder liberalen Partei ju werfen. Er wurde Fällen des Hochverraths, welches durch den 121en Artikel des greifen, Soldaten Polens! Die Barmherzigkeit Eures Mona sogar das Oberhaupt aller Freimaurer⸗-Logen in Brasilien (ein Beschlusses vom 29. Januar d. J. der National-Regierung zu⸗ chen öffnet Euch noch einmal Sein väterliches Herz! Entsags Ereigniß, das die Parthei der alten Kirche mit Abscheu betrach- gestanden wurde, soll von nun an, ohne jene Ausnahme, allein dem schändlichen Namen von Empörern und zeigt Euch des un tete), um eine Shmpalhie mit ihren republikanischen Grundsätzen dem Statthalter zukommen; sollte jedoch ein Minister für Hand- Euer Schicksal besorgten Vaters würdig. Ihm vertrauend, kam an den Tag zu legen, oder um fortwährend Herr ihrer politischen lungen in seiner Amtsführung zu Kriminalstrafen verurtheilt wer⸗ Jeder von Euch nach Hause zurückkehren und sich, wie früher, m Entwürfe zu bleiben. Seitdem verletzte er die liberale Partei den und auf Begnadigung Anspruch machen, so soll über diese seiner Wirthschaft beschäftigen, um seine Familie zu ernähren dadurch, daß er ihrer Sache abtrünnig wurde; ferner durch seine Bitte nur von dem Reichstage erkannt und entschieden werden die von Hunger und einem zu frühzeitigen Tode bedroht wird peremtorischen Verfügungen, seine plötzlichen Entlassungen ge⸗ können. Art. 7. Die Vollziehung dieses Beschlusses wird der Noch könnt Ihr die allgemeine Wohlfahrt des Landes, welche
icht von dem Ausbruch der Cholera eingegangen, ist hier Befehl Die Tribune war diesmal, ans Besorgniß vor ungünstiger Witte⸗ Es erschienen
rtheilt worden, die früher angeordneten Vorsichts-Maaßregeln auf rung, besser als im vorigen Jahre gegen den Regen geschützt, indem Herr Amtmann Heldberg rothbraune Stute Polly, vom Tan⸗ das strengste zu beobachten. Um so viel wie möglich die dar— sie außer einer zeltartigen Bedeckung, noch an der Hinterwand mit cred (Brandenburgischer Landbeschäler) und einer Gilleschen us für den Handelsstand entstehende Beschränkung zu mildern, Leinwand bezogen war. In der Mitte derselben ragte ein zierlicher Gestüts⸗Stute. Reiter weiß und blau.
at der König die Errichtung einer Quarantaine⸗-Anstalt in Drott⸗ Pavillon für den Allerhöchsten Hof hervor. Die Bahn maaß Sr. v. Gentzkow, dunkelbrauner Hengst Chrus v. Ganymed und ingskär an der Mündung des Hafens von Karlskrong für die wieder 10,099 Preuß. Fuß oder eine halbe Deutsche Meile. Kurz der Alecto. Reiter weiß, grune Aermel, weiß und grüne Kappe. ach der südlichen Küste Schwedens bestimmten Schiffe ange- vor g Uhr erschienen Se. M. der König, und bald darauf begann auch Hr. Amtsrath Heller, brauner Wallach Valerius v. Cronos und grdnet; für die Bewachung der Finnlandischen Küste ist eine das erste Rennen auf der freien Bahn um die von Sr. Maj. als der Antonia. Reiter scharlachroth mit gelber Kappe.
bierte Quarantaine-Anstalt in Gißlingen bei Furusund errichtet. Preis Allergnädigst ausgesetzte Vollbluts⸗Stute. Um diesen zu ge⸗ Hr. v. Rieben, brauner Wallach Little Boh v. Jason und der In diesen Kontumaz-Anstalten dürsen nur nach Schwedischen winnen, mußte der Sieg zweimal errungen werden. Eilf Pferde Swauo. Reiter dunkelroth, silbergraue Aermel und schwarze
ö ö 6 ᷣ ö ; h gn, h 3 r Häfen bestimmte Schiffe zugelassen werden, in die Anstalt von koncurrirten dabei. Siegerin blieb eine rothbraune Stute des Kappe. . etzgebender Kammern und feine eigenwillige Leitung seiner National-Regierung aufgetragen.“ Die Verhandlungen über jetzt von Eurem Blute benetzt wird, herbeiführen.“ afen : m . : 2 Leer hen nn nt Auch nere Herler ee ser biesen a dnn ef e en , zur fächssen Sitzung der Kan— ö Der obgedachten a,, n,. steht in Pultusk del Hänss am Singange des Gothenburgischen Hafens dagegen , ,. Feldberg. boelche dis Bahn das erstta! Hi; santgrgth Uäkel, Fuchs Stnt. Gahhho Jon Kohlan und der tion, die zuletzt in Brasllien die Oberhand gewonnen, im mer verschoben, weil der von den Kommissionen abzustattende Corps des Generals Witt; die jenseits der Narew stehende Russisch den 24 66 . 2. d e, ö,, . , . . . , . ö hh , . en,. fi. J, Begriff, ihre eigenen Theorien zu realistren und dem Sy- Bericht noch nicht vollstchidig vorbereitet war. Armee soll gegen 36, C50 Mann stark und zur Verfolgung des General berden. Obgleich die Cholera. Morbus noch nicht nach Finnland Fu, dem n eiten, Rennen mi Hindernissen waren, nur zwei . ö. . . 64.
; gelangt ist, wo nach den neuesten Nachrichten von dort her der Pferde gestellt worden. Die zu durchlaufende Bahn betrug hier Se. Durchlaucht Fürst zu Carolath, Schimmel-Hengst Sultan
eme folgend, daß nach dem Beispiele der ganzen westlichen Die Senatoren-Kammer nahm in ihrer Sitzung am Gielgud ein Corps von 20,000 Mann nebst 40 Kanonen abg⸗ : ; . 3 ; ) hla Iolat ꝛ ; Herr für Rane das bis '. als , n Sten d. den Gefeg Eunttpurj an, 3 eh ö von 3 worden n, und zwar von der ., so daß diese ö esundheits⸗Zustand vollkommen gut war, so ist dennoch bei der etwa 2000 Schritt weniger, und es genügte, um den Preis (ein von vom Arichidamas und der Selinde. Reiter roth, mit gelber
) ) ; ö n dl ven i Milli 6 6 ; . w , , . j er Fer or . nmoglich keit jede Verbindung zwischen der Finnländischen Küste dem Hrn. Grafen von Trautmannsdorf dem Vereine geschenktes 4 Kappe und gelbe Aermel. 2 e, ü ö y , , , neuem ein Kredit von 14 Millionen bewilligt wird, verwarf da- theilt und n ie eine Hälfte derselben bei der Haupt-Armt nit der Lief⸗ und Esthländischen und bei der Lebhastigkeit un- Pferd) zu gewinnen, der einfache Sieg. Ihn errang ein roth⸗ Hr. Amtsrath Meyer, kastanienbrauner Hengst Jung Kohylan von
egen aber einen anderen, von der Landboten-Kammer früher befindlich wäre. Aus dem Lublinschen soll sich General Cren , . ö ᷣ . fernen. Es ist mithin nicht wahrscheinlich, daß, obgleich der k „über Rezlements-Angelegenheiten. ug rr. e Wojewodschaft Podlachien . haben und seine . 6 ni, . mit dem 'osherzogthum, und um Hen aus- , , rn. iter ,. ie , n,, Kaifer seinen Sohn, einen 5jährigen Prinzen, jum Regenten genehmigte der Senat einen Antrag, wonach bei der Vorstellung Stellung jetzt von den Generalen Rüdiger und Dawidof ,, nr , Mächten zu beweisen, daß wir unsere . . * . . 3 Bi h 29 in. 2 Sek. erreichte. schwarze Kappe ö ö ernannte, die monarchische Regierungsform in der Person eines von Kandidaten zur Senatoren-Wahl, auch zwei Wolhynische eingenommen werden. Gerüchten zufolge, wäre der Genern orsichts Maßregeln bis aufs Aeußerste treiben, auch, um zu= z . 19 eh n . 9. ,. * arriüre aus. Zu dem , Solms Baruth, schwarzbraune Stute Clarissa vom Minderjdhrigen aufrecht erhalten werden dürfte, da sie sich un⸗· Bürger unter die Zahl derselben aufgenommen werden sollen; Knorring gegen den General Chlapowski abgeschickt worden. leich zu verhindern, daß unseren Schiffen durch keine Nothwen— 26 2 . *. 5 Friedrich ö insatz hatte allein der Hr. Abel und der Amgbel, Neiter gell, Aermel und Kappe blan. ter der Leitung eines talentvollen, erfahrenen und kräftigen Herr⸗ und Herr Michael Potozki reichte einen Gesetz-Entwurf ein, In einem späteren Blatte meldet die Staats-Zeitung, ligkeit gerechtfertigt! in deri f in den Weg gelegt werden, be= . . id i. 29 . , . . tie ,, n , n, , . e,, , ,,, schers nicht behaupten konnte. Wenn unsere Voraussetzungen worin die Maaßregeln eingegeben werden, um der Armee aufs daß General Creutz durch Radzhn nach Briese vorgerückt seh, chlossen worden, alle aus Finnland kommende Schiffe ohne Un- hen siattfand und, das gestellte Pferd hieß über die Bahn ging. einem Landbeschaler. Reiter gelb mit blauen Näthen. . erschied einer Stägigen Beobachtungs-Quarantaine zu unterwer⸗ An dem vierten Rennen auf der freien Bahn nahmen fünf Pferde Hr. v. Owstien, Schimmel⸗Stute Betty von einem Landbeschä⸗
in dieser Hinsicht richtig sind, so werden wir wahrscheinlich na chnellste die nöthigen Unterstützungen zukommen zu lassen. um, wie es heiße, die Litthauischen Insurgenten anzugreifen ö. ⸗ ; ĩ r ö ; ; R der . . 6. . ir reg g . . ö n der i der ,, ij gten d. welche sich , . . age n. Es versteht sich von selbst, daß, falls jene ansteckende 36 . sämmtlich von lhren Besitzern geritten wurden. ler. Reiter blau gelbe Aermel und Kappe. . ö melden, daß die Regentschaft abgesetzt, und Brasilien als Repu⸗ waren alle Plätze gedrängt voll von Personen jedes Geschlechts, Aus Zamoge sollen, dem selben Blatte zufolge, mehren ankheit in irgend einem Fiun lan dischen Orte ausbrechen sollte, x 8 Dir it em Degen oder Säbel; um ihn zu gewinnen, Hr. Gut sobesihzer Lübbert, brauner Hengst Humbock von Humbock ö blik proklamirt worden ist.“ Alters und Standes, um die Verhandlungen über die beabsichs hundert Rüssische Gefangene von den Polen auf das linke Ufn Pogleich die sirengeren Maaßregeln eintreten, würden, welche , . ie ganze Bahn nur einm al durchlaufen zu werden. und der Lady Byron. Reiter gelb und blau gestreift. . Der Britische Vice⸗Konsul auf Terceira meldet unterm 17. tigte Regierungs-Veränderung mit anzuhbren. Der Landbote der Weichsel hinübergebracht worden seyn. ür die aus der von der Krankheit heimgesuchten oder verdäch⸗ Yiegerin blieb eine Zuchssiute des Herrn Rittmeisters v. Plehwe, Erstes Rennen. Das Abreiten war regelmäßig. Cyrus .
4 ; igen Gegend kommenden Schiffe vorgeschrieben sind. Auf die die das Ziel in 5 Minuten 1 Sek. erreichte; ihr zunächst kam und Sultan liefen voran, dann folgten Polly, J. Kohlan, Sap⸗ .
Mai, die Regierung habe ihm angezeigt, daß alle unter Em⸗ Graf J. Ledochowski legte den betreffenden (oben genannten) Aus Gniewoszow (südlich von Warschau, an der Weichseh, mch 2 eich! find 2 ihr z ᷣ J . ᷣ barg⸗ re, n c nf. ne. Ta . Erlaubniß zum Gesetz Entwurf ö . , Antrag . eindring? sagt die Staats“ Zeflung, wird gemeidet, es sey dort s. Nächüicht, daß ein in s Tagen bon Nigg in Helsittgör angelom , , ,,. des errn Licutznants v. Zitzwwitz, dann ein he und Fittl. Beh. Das Rennen kam bald sehr auseinander. Abfegeln erhielten. Bie Insel Pico hatte sich ohne Widerstand lichste. Gegen denselben sprach der Deputirte Zwierkows ki. Nachricht eingegangen, daß General? Chrzanowski am ssten . ments , . England bestimmt es. Schiff mehrere Cholera⸗ . n nn, es 6 Qbersten ; Barner, hierauf eine Fuchs⸗ olly nahm die Spitze und gewann immer weitern Vorsprung. ergeben, die meisten Einwohner aber waren mit ihrer besten Habe nach Hierauf suchte Herr Morozewiꝑkz die Annahme des Entwurfs bedeutende Vortheile über das Corps des Generals Rüdiger da. lanke an Bord gehabt, und daß zwei Matrosen unterweges ge⸗ y, a 2. , des n. Karl zu Solms: Braunfel⸗ und Chrus und Sultan folgten immer am nächsten. Nach einem
ahal geflüchtet; erst darauf wurde St. Jorge eingenommen. als unumgänglich nothwendig darzustellen; dann ließ sich der vongetragen habe. Direkte Nachrichten von dem Corps det korben seyen, wurde angeordnet, daß eine Kanonier-Schaluppe endlich ein hellbrauner, Wallach des Herrn Lieutenants v. Rauch⸗ Lauf von 5. Minuten und 2 Stunden erreichte Pollh das Ziel 5 65 . Nit Verdeck in den Sund stationirt werde, um jede Communi haupt. — Das schönste Wetter begünstigte diese ersten Wettren⸗ und hatte einen so bedeutenden Vorsprung, daß sie das Rennen
f wan irte Fr. ; führli r sei 5 h i i u nicht eingegangen. ; . bl ; Das wader der Regentzchaft hatte auch ein Brastlianisches Depntirte Fr. Woll owski ausführlich dagegen vernehmen; seine Generals Fhrjanowski sind in Warschau nicht eingegang ation der von angesteckten oder verdächtigen Orten kommenden nen, wozu sich eine unzählige Menge von Zuschauern zu Wagen, im Galopp gewann. Sultan, Chrus, J. Koylan und Little
Schiff angehalten und nach Terceira gesandt. Ansicht theilte auch Herr Rembowski. Der Landbote Swi Nach Briefen aus Litthauen berichtet die Staats-Zeitun f. ö ndr ü , ee ,. ; ; . 1 9 * e, n, , e. w fuchte in einer langen Rede alle Boll heilẽ daß gie . . 8 in Deer mit dem . Eile Schiffe mit der Schwedischen Küste zu verhindern. Endlich ist Mu Roß und zu Fuß eingefunden hatten. Morgen werden zwei Boh passirten den Distance-Pfahl. ö. Rieder lande. auseinander zu setzen, welche aus einer Regierungs-Veränderung powski, die ö Slonim eingenommen hätten, und daß Sc. ssehlen worden, daß jeder, aus Deutschland und Dänennark Rennen auf der freien Bahn und eines auf der Bahn mit Hin⸗ Zweites Rennen. Poll, Sultan, J. Koylan, Little . ⸗ ̃ ach Schweden kommende Reisende nit einem von einer kom- dernissen stattfinden. Boh. Chrus war zurückgezogen worden. Das Abreiten war re— 4
setenten Behörde ausgestellten und durch einen Königl. Schwe— — Man meldet aus Stettin vom 15ten d. M.: Zu dem gelmäßig, Polly nahin bald die Spitze, dicht gefolgt von J. Koh⸗ . aischen Konsular⸗Agenten legalisirten Gesundheits⸗A1tteste versehen gestern hier begonnenen Wollmarkte sind nach den Angaben des lan und Sultan, die zweite Seite herunter war ein scharfes Ren⸗ . eyn muß. Wollmarkts-Bureaus bis gestern Abend 3725 Ctnr. 26 Pfd. feine, nen zwischen J. Koylan und Polly; an der zweiten Biegung S444 Ctnr. 52 Pfd. mittel und 121 Ctnr. 4 Pfd. grobe, mithin aber brach J. Koylan aus und Sultan hatte schon sooiel Ter—
Au s ee ng, 11. Juni. Am Sten d. traf der Herzog hervorgehen würden, und der Landbote Wenzhyk war ebenfalls Kaiserl. Hoheit der Cesarewitsch Konstantin sich nach Minsk bege— von Sachsen⸗Welmar in Breda ein und stattete dort Sr. Kö⸗ damit einverstanden. Herr Szaniezki drang auf Beibehaltung ben habe.
nigl. H. dem Prinzen Friedrich einen Bestich ab. Binnen kur- der gegenwärtigen Regierung, Herr Roman Soltyk auf Ver⸗ Ueber die Insurrection in Podolien meldet der War sch auer zem wird der Herzog sich nach Tilburg begeben, um dort den änderung derselben. Endlich erklärte sich noch Herr Dominik Kurier Folgendes: „Am 27sten v. M. kam mit Estafette di
Oberbefehl über die jweite Infanterie⸗Divisson der mobilen Ar⸗ Krysinski gegen das Projekt. Man hatte lange nicht so aus- Nachricht nach Zaleßezyki, daß die Insurgenten in Satanow am Oe st erreich . , e, . ! ü ̃ ö , e. e ,, ; öh. zusammen 12,290 Ctnr. 82 Pfd. Wolle, eingegangen. Die gro- rain verloren, daß Polly leicht siegte in 5 Minuten 17 Sekunden. 1 bernehmen. ⸗ )⸗ ) Vorträg t ver d en ; , 9r h an. . h stegte in o * 3
Mee zu übern h n Der General Major Destombes, der wäh führliche und üb erdachte Vorträge in der Kammer vernommen, gekommen sehen und die dortige Russische Besatzung aufgehob Wie n ö 11. Juni. Die G az etta P iemo ntese vom 1. ben und mittel Wollen fanden schon am Tage vor Beginn des Der Herr Amtmann Heldberg erhielt die von Sr. Maj. Aller⸗
rend der Abwesenheit Sr. Hoh. Interims⸗Befehlshaber dieser und die Zuhörer gaben ihren Beifall oft durch Händeklatschen zu hätten, wobei es nur einem einzigen Offizier nach Husiatyn n
Divisson war, wird künftig die erste Brigade der nämlichen Die erkennen, was jedoch von dem Marschall als reglementswidrig entkonimen gelungen sey. Die Russischen Beamten haben sih zun enthieit folgenden Llctikel aus Paris vom 27. Mai: „Da Marktes raschen Absaßz, und es wurden namentlich diejenigen gnädigst fin dieses Rennen als Preis ausgesetzt Vellblut-Situte
bis zu 40 Rthlr. pro Centner um 10 bis zu 20 pCt., diejenigen Mally, Rappe, linke Vorderkrone und rechte Hinterfessel weiß,
vision befehligen. erklärt wurde. Die Fortsetzung der Diskussionen wurde au it der Kasse nach Galizien geflüchtet. Die Insurgenten fan Le üngsthin von unseren liberalen Blättern über eine von den , . (. ; ⸗ an, TD nn, . * si Keef l ö , d eagirtende Her; l , m. . setzung Dis kussion den 6 . n . ö. 36 * Y r . eesterreichern in Piemont angesponnene Verschwörung ausge- zu 40 — 60 Rthlr., um, 619 pCt. höher als im verflossenen vom Lord Fitz⸗William 1822 gezogen vom Amadis (Stamm des zog von Braunschweig ist gestern auf seiner Reise nach England Amn 101en d. B. hatten sich ebenfalls sehr viele Zuschauer gehörenden Kanonen. Wir können mit Gewißheit anzeigen, daf reuten Gerüchte zu schnell in Mißkredit gefallen sind, als daß Jahre bezahlt. Die feinen Wollen waren weniger begehrt und Eclipse) und der Marianne, welche 18tß von Herrn Gascoigne e dem Zwecke, den die liberale Partei dabei im Auge hatte, wurden theils zu den vorjährigen Preisen, theils mit einer, je⸗ gezogen von Sorcerer (Stamm des Matchem und der Thoma⸗
hier eingetroffen und im Hotel de l'Europe abgestiegen. auf der Gallerie der Landboten⸗-Kammer eingefunden, und die Zahl der Insurgenten sich bereits auf 30, 0h0 Mann beläuft Zu der auf heute anbergumt gewesenen Sitzung des Kon- die Verhandlungen über die Regierungs-Veränderung wurden Aber diesen guͤnstigen Nachrichten müssen wir auch eine für um gresses hatten sich nur g5 Mitglieder eingefunden, weshalb wie- sortgesetzt. Der Landbote Graf Ledochowski erneuerte seine weniger erfreuliche hinzufügen. Eine Abtheilung der Insun
derum keine Berathung stattfinden konnte. ie nächste Sitzung Behauptung von der Nothwendigkeit einer solchen Veränderung; ten nämli unter General Kolysko, war über die Grän 2m. ⸗ ; 2 n . warb auf ! ñ Die nchs hung kö 6 , . 9 n en, ir z ; , * err . 3. ,, ., , , gi ig mitn a sfnen 6 1 egen die Piemontesssche Gränze, die Ansprüche Oesterreichs auf Marktes behalten wir uns bis zum Schlusse desselben vor. Stute ist 18165 in England gekauft, als Mutter-Stute im Frie⸗
Der hiesige Tourr'ier meldet, daß Lord Ponsonby mit sei⸗ widerlenle die amn vorigen Tage ausgesprochenen Ansichten des wartet, bei Satanosd gelagert, die Entscheidung ihres Schicksal⸗ ? Novaresische, und auf die Simplonstraße n. s. w. Alle Briefe Aus Danzig vom 13ten Juni schrelbt man; Heute drich-Wilhelms-Gestütt gewesen, und zuletzt am 3. Mai vom nen Setrttairen und seinem ganzen Gefolge noch heute nach Herren Kryfiusti. 3 . * , rieth, man Dir Insurgenten 6 . den Russsschen 2 in mehrr 16 Turin widerlegen diese Behauptungen auf das vollständigste, früh ist der hiesige Gefängnißthurm abgebrannt; Unordnüngen Lrabischen Schinmel-Hengst Bucksoot gedeckt.
Lenden und der General. Bell arb morgeh Ka . e 6 . fen.“ nd diese neuen Lügen der liberalen Presse werden noch eine kür- sind dabei durchaus nicht vorgefallen. ö 2 gen nach Paris abreisen solle 3 Regierungs⸗Mitglieder, statt 5, ernennen. Hierauf ließen ren Gefechten zusammengetroffen ire Lebensdauer, als die früheren haben!“ * 2. Ill. Rennen auf der Bahn mit Hindernissen.
ätten dienen können, ist man nun auf den Gedanken verfallen, doch nur geringen Preis⸗Erhöhung, zum Theil aber auch mit sina, vom Timothy und der Violet, diese von Shark⸗Syphon und 1 u gleicher Zeit fünf bis sechs andere, eben so lächerliche Ge⸗ einem niedrigeren Preise, als im vergangenen Jahre, verkauft. von, Quieks Charlotte, vom Blank⸗Crab u. s. w. u. s. w. üichie auszuͤstreuen, (s da sind: der Marsch der Oesterreicher Eine genauere Mittheilung von den Resultaten des diesjährigen (Siehe Englische General-Gestüt⸗Buch Vol. 3. pag. 106.) Diese
würde. — Dagegen versichert der Ind épendant (ein Abend⸗ sich noch mehrere Repräsentanten für und wider den Gesetzent— Die Warschauer Zeitung sagt, es werde behauptet, 9 m ö. * Blatt), daß Lord Ponsonby, dessen Abreise auf heute festgesetzt wurf vernehmen; doch U dl Dis kussionen l er, daß der General Rüdiger in . Stadt Lublin eingerückt seh ⸗ een macht der Oesterreich; sche Beobachter die Ch dle Es erschi . (Einfacher Sieg.) gewesen wäre, Brüssel nicht verlassen würde. — Um 117 Uhr nicht beendigt und die Abstimmung auf den folgenden Tag und dagegen der General Creutz Siedlee besetzt habe. ach ehende Bemerkung: „Obigem Artikel können wir nichts In Danzig zeigt sich die Cholera nun schon in mehreren ersHienen: 5 ; , 1 t Pornnittags war ein Englischer ckhrier im Hotel Bellevus, der sestzesetz. Der Brig ade⸗ General tutti ist durch Verordnung der Na eifügen, als die Versicherung daß er die reine Wahrheit ent— Theilen der Stadt; kis zum 13. Juni Mittags waren bereits Hr. v. Rieben, br. Hengst Herod vom Hero— ot und der Thekla. . Wohnung des Lords, angekommen. Vorgestern war die Landboten-Kammer wieder mit tional-Regierung unterm 9. d. M. interimistisch zum General alt. Von Oesterreichischer Seite ist nie ein Anspruch auf die 1733 Häufer abgesperrt. Unter den Lrkrankten ünd Verstorbenen Reiter , n. silbergraue Aermel un, schwarze anpbpye; Man hat gestern Abend viel von einer Ministerial-Verän⸗ Zuhörern überfüllt, welche ungeduldig die Entscheidung einer so Gouverneur der Hauptstaht Warschau ernannt worden. tretung des Novaresischen und der Simplonstraße aus Anlaß befanden sich auch einige Personen, die nicht zur niederen Volks— Hr. Amtsrgth, Meer, rothtrauner Hengst ( elllahor v. Allahoör w derung gesprochen, welche man gegenwärtig als unvermeidlich vichtigen Angelegenheit erwarteten. Es sprachen noch 17 Mit— General Krükowiejki hat nun auch die verlangte Dimissien * Erlöschung der älteren Königl. Sardinischen Regentenlinie klasse gehörten. Wie sich bis dahin die Zahl der Erkrankten stellt und der Therese. Reiter hellblau, weiße Aermel und schwarze betrachtet. glieder der Kanmner über den vorliegenden Gesetz Entwurf, unter als General der Infanterie erhalten und wird sich, wie es heißt, hoben worden. Jene Pariser Journale, welche sich mit Erfor— geht aus nachstehendem summarischen Bericht hervor: n , ga, , fn g Herr Kaufmann, General-Sekretair im Finanz⸗Ministerium, Anderen auch G. Malachowski, Niemojowski und Kry⸗ in kurzem aus Warschau entfernen und ins Bad begeben. hung, des staatsrechtlichen Bestehens oder Nichtbestehens socheer — , e m , e d m n mn m mm, P36 ban, , n,. Imaßig , 6 . . hat seine Entlassung eingereicht, welche vom Regenten angenom- sins ki, und man klaischte ihnen, trotz deim Verbot des Mar— Die Gattin des Generals Dwernizki ist aus Wolhynien in usprüche beschäftigt haben, hätten sich die se unnütze Mühe füg— 815 . sprang . Hindernisse zuerst, bis er an der letzten Barriere aus⸗ men worden ist. ‚ schalls, wiederholt Beifall. Endlich wurde zur Abstinmung ge⸗ Warschau angekommen. G ersparen können. Auch lag diesen Blättern weniger an der 21 Es wa⸗Von den Erkrankten sind: brach. Alllahor tier rng auch diese sehr gut und erreichte nach Der frühere Kriegs⸗Minister Herr von Hane de Steenhuyze schritten; lange war das Uebergewicht der Meinungen schwan⸗ — — Von der Polnischen Gränze, 13. Juni. An iss des Rechte. als au der Sorge, die seit lange auf legren ; 38 . — 1 ar n , n,, hat das Kommando des jweiten Jäger-Regiments wieder über- kend; die Abgeordneten der Wosewodschaft Augustowo gaben den der Gränze der Wojewodschaft Augustowo sind an verschiedenen Bind gebauten Gerüchte von obwaltenden Anstanden von Sei— Datum. * 35 X krankt Ziel. . . 141 nommen. Ausschlag; es ergaben fich nämlich nur 33 Stimmen für, Tagen bedeutende Kanonaden gehört worden; ein Gefecht ha Desterreichs gegen die Thronbesteigung des Königs Karl Al— 33 * en der gestor⸗ in Gene⸗ ale Be⸗ Der Herr Autsrath Menzer rhielt die bon, dem Hrn. Guha— , ,, 6 ann , mh fh ,, ke me,, m, doch wi h nicht dihan, g rt nicht gänzlich versiegen zu lassen. — An diesen Wunsch reiht 5 5 31312 Cholera. in. sung. stand ge⸗ fen v. Trautmannsdorff an den Verein geschenkte und von die— * , nan von? allen Sꝑiten.?“ „Es che der Bieichstag! es welchem Orte. So'viel man vernimmt, soll die Gegend von der an, das Europäische Publikum mit kriegerischen Aussich= . 2 Preis seete St . * ö Warschau, 13. Juni. In der Sitzung der Landboten- lebe Eintracht und Eiigkelt! Ehre den Patrioten, Ehre Suwalki und die Stadt Augustowo von den Russischen Truppen n in steter Aufregung zu erhalten. Die Regierungen, und na⸗ Seit dem sem als Dreis en ,. Stute Nosahe bedegt dom Toaszer. ö Kammer vom Sten d. legte der Kriegsminister der Kam⸗ den Gutgesinnten, Triumph den wahrhaften Vaterlanoös⸗ wieder besetzt seyn; es ist daher nicht unwahrscheinlich, daß es entlich die Oesterreichische, wollen keinen Krieg, und hoffentlich Ausbruch bis An mer rung. MRosabel ist die Stute, velche in den Nen⸗ . mer einen Gesetz Entwurf zur Diskussion vor, durch welchen die Freunden, welche Alles fur dasselbe aufopfern.“ Der Marschall, bei Mariampol entweder schon jum Gefecht gekommen ist oder id, so lange es noch Regierungen giebt, diesen, und nicht ein— zum 5. Juni nen 1829 und 1830 den Sieg auf der Bahn mit Hinder— ö Aational-Regierung ermächtigt werden soll, auf Rechnung des der sich, als Mitglied der Landboten-Kammer, für die Reforni noch dazu kommen wird. — Die Polnische Haupt-Armee hat die . Parteien, das entscheidende Wort Über eme der ersten ge⸗ Mittags bl 30 . 31 . . Zten Quartals dieses Jahres einen provisorischen Kredit von 12 erklärt hatte, schloß sich nun auch der Masorltät an und entließ seit dem 26sten v. M. eingetretene Ruhe zu benutzen gewußt, und schaftlichen Fragen zustehen. Die Hoffnungen der Freunde den 6. Juni 2139 . 33 III. Renn teien Bah Millionen Gulden für das RKriegs-Ministeriünm und 2 Millionen die Versammlung mlt folgenden Worten; „Wir fehen, daß die fieht wieder komplettirt und schlagfertig' da. — Die in War. E Uebels werden auch diesmal nicht in Erflüllung gehen.“ ö 86 51 —m 35 6 . n,, ö . Gulden für die General-Intendantur der Armee zu eröffnen. Regierung sich Vertrauen zu erwerben gewußt, daß sie den Be⸗ schau beabsichtigte Regierungs-Veränderung wird, wenigstens für . 97 55 6. 38 Inländische Pil , 5* zr Einsatz. — Dreijähri . Außer dem Kriegsminister , . für dieses Projekt von Sei⸗ dürfnissen des Landes entsprochen hat; umgeben wir sie daher, jetzt, noch nicht stattfinden, da sie im Reichstage nach dreitägigen In land. . 166 64 * 32 m5 Pfd.; vi . 1645 . , ,, . . ö. ten der Regierung noch der Staats⸗Referendar und General- wie schon gesagt worden, mit dem“ Mantel der Vaterlandsliebe, sehr heftigen Debatten durch eine geringe Majorität (von vier , r ö ; . 115 72 * 43 3 n ,. vier ihwge 1 8 rlel Preußische N ĩ acht . Direktor im Finanz: Ministerium, Herr Pstrowatt, und von verbesserr, wee hrt smete Lrhär sutkal' und voz neuem durch Stimmnlen) verworfen warben ki? Es sst unt so mehr ju be Berlin, 16. Juni. Am 15ten d. M. legte der Erjbischofs . 11. 139 88 — 51 Pfd. weniger. = Eine Vier ,. e Neil. 2 Seiten der Reichstags⸗-Kommisslonen der Landbote Wenzyk die so glänzend zu Ihren Gunsten ausgesprochene Ueberzeugung dauern, daß diese vom General Skrzhnejki angeregte Idee kei— in Gnesen umd Pöosen, Herr v. Dunin, in die Hände des Kö⸗äs 47. 154 164 — *6169 Der Sieger erhält die von dem Verein gestistete Peit= . 1. . , , , , Nach kurzen Verhan dlun⸗ mit ihr vereinigt, laßt uns auch vereint mit ihr, wie mit neu ge⸗ nen Eingang gefunden hat, als nun die wüthenden Demagogen . . i m n, m, ö. , . 11. 166 114 1 10 52 Es wn, ,,,, . e da e . i ü dräften, mi ätiakei n 1 n ñ erh f ö f ( in desse ai rselbst, Majestät dem — ; . : J 2. 9 sz, einstimmig angenommen. Nächstdem stählten Kräften, mit neuer Thätigkeit unser Werk beginnen. wieder die Sberhand gewinnen dürften und dadurch die Aussscht önige den Eid der Unlerthlnigt eit unh tene ab 6 n, Dammer vom Rita] 38 16 1 12 16 Herr Amtsraͤth Meyer, Schimmelstute Cora, vom Eldar und
waren noch zwei Gesetz Entwürfe zur Vorlegung bereit In der Staatszeitung befindet sich unter amtlicher Ru⸗ zu einer Wieder⸗Anknüpfung früherer Unterhandlungen von ö iner in Ungelegenhelten des landschaftlichen Kredit? Vereins, I brik dir t 5 n ing fe . h) 6 den Händen des Fürsten die für ihn von Rom angekomme⸗ . weiter unten den Bericht des Vereins fuͤr Pferde⸗ der Aline. ö gelegenh schaftlic Wereins, ! brik der Lutz aus einem Bericht des Whrigaden Generals Gran J neuem entfernt wird. Daß fäst sammtiicht Jeärnalt das Pro, Kan eh mit denk e len a bsst Bullen Bren geren, gu chr u d hene rg Dleselbe ging über die Bahn