.
1064 Allgemeine ö
Es verdient hier der öffentlichen und größten Anerkennung, neral⸗Versammlung statt, wozu sämmtliche Mitglieder des Ver⸗ Lerliner Börse. ü o e, wms daß der Herr Amtsrath Meher auch hier wieder, wie im ersten eins hiermit ergebenst eingeladen werden., : ͤ — ) Jahre bei Stiftung der Rennen, gleich den ausgesprochenen Nach der General-Versammlung beginnen die Verloosung Den 16. Juni 1831. . 54 0. Wünschen und Aufforderungen entgegen gekommen ist und ein und die Auction, Die zur Auction gestellten Pferde werden vor= ——— — : . 16 * . dreijahriges Pferd gestellt hat; nür ist es sehr zu bedauern, her von einer Kommission untersucht und die daran etwa vor⸗ Amtl. Fonds- und Geld- Cours Zettel. Prensi. Cour ̃ 2 — daß kein anderes dreijähriges Pferd dagegen in Conkur⸗ . Fehler vor dem Aufgebot genannt, weshalb also diesse bees — 3 ü ꝛ ᷣ 5 renz gebracht worden ist. Für das nächste Jahr ist je⸗ elegenheit Käufern gewiß zu empfehlen ist. Dir, s, 2 nen. . ee, um diesen Preis mehrere Pferde Berlin, ben 16. Juni 1831. ö 5. x . . 5 II T7 7 , ; . — — ö auftreten zu sehen. v. Eckar in. r. Eugl. Anl. 18 5 — 99 omm. Plandbrę. — 1009 ͤ ) ᷣ 57 hr. Fntj. Aui. 23 5 98 — Ibenr. u. Nenm. do. 4 io. 9 Berlin, Sonnabend den 18ten Juni. IV. Rennen auf der freien Bahn. Pe. Engl. Obl. 2 4 * 80 r Schlesische do. 4 — ic 1831. , , , Könizliche Schau spiele. y,, —dr— r ; — * Pferde jedes Alters und . welche in . Früh⸗ Beg e ri, g 11 3 — — — r — —— — — ẽ jahrs⸗Uebungen 1831 beün Exercieren und Manöver Freitag, 17. Juni O l .Der Gott und die 27 e, . 8. . ü. . l ̃ . ie g. . lla 66 z S5 1 49 / . uni. Im pern zanse 3 — r 0 1 6m gs 8 4 J. 4 8 1 ; ) . . 2 2 9 vor der Front 3 e , nl, e, w sin , . 4. Bajadere, Sver mit Ballet und Pantomirie in 2 Abtheilungen; Elbinger 490. 4 — — kol. valler. ak. 181 A m t J 1 ch e N a ch ri ch ten. Mittage bis zur Nacht, waͤhrend welcher die Empörer auf Seiten⸗ vorzubeugen, stand nicht in der Macht der Kammer. Man sah reiten. Cine .. 6 D lle. Her ee . Musik von Auber Vorher: Ich re mich nie! Lustspiel in 1 Akt. anz 340. in Ih. — 1 35 4 ; eme ji — — e n g, e n,, . . Flek⸗ vorher, daß die bloße Ahnung des Mißtrauens gegen die Mit⸗ hält inf als r e e 2 6 , , Menn, n ng hn. 31 4228 en, —— 4131 J etzt . dit : Mit⸗ k Ser e, n,, nn Sonn ihn e tor n,, Kronik des Tag es. sire water lenerbebsshlenhn ell ibletßtkt flibf der zen Begteenng; wem Ces anch do ers hesehühä , Olga, Trauerspiel in 5 Abtheilungen, von E. Raupach. (Herr nn nn nn n, 3 n lte, . ? n 464 F bellen cinen sehr b Verlust., bas ö t] der Kammer verworfen wurde, dieselben gewiß bewegen würde, Es erschienen: ; en, x 2, 4 ; Seine Majestät der K Hen Hi Han e sehr bedeutenden Schlachtfeld war mit . . * ö er . t uche Hen gst eganu⸗ ales bh Relrich, vom Ehurfürstlichen Hoftheater zu Kassei: den Fürsten, , ,, Err ne, e. Seine M je 9 önig haben dem Haupt⸗Steuer⸗-Amts⸗ ihren Leichnamen bedeckt, eine Menge von ihnen ertrank im Fluffe, sich von ihren wichtigen und schwierigen Pflichten zurückzuziehen; ᷣ Hr. Oberst v, . 1 ee 1 . eganüu vom Amber und als Gastrolle.) C Ch SE 3 . Bris/ on. Diener Sch af er zu, ohlau und dem Schulzen Johann 14 0 Mann wurden gefangen genommen und drei Batterie⸗Kanonen und dieses Vorgefůühl ist in Erfüllung gegangen. Wir erfahren, der Dorillis. Geritten vom Wesltzer. — 2 ö Reumann zu Rokit ken, im Regierungs-Bezirk Danzig, durch das Astrachansche Grengdier Regiment und das ste Karabinier⸗ daß noch am 19Rten d. der Regierungspräsident Fürst Adam Czar⸗ Se. Durchlaucht Prin; Karl zu Solms⸗Braunfels, Fuchs⸗-Stute ; J Amsterdam... ..... * . in. i das Allzenteine Ehrenzeichen zu verleihen geruht. Reglment erbeutet Ünter den Gefangenen befinden sich: der Bri⸗ torhski die Absicht hatte, seine Entlassung zu nehmen, aber, den Wün⸗ ⸗ Cora, Englisches Pferd. Geritten vom Besitzer. Königstädtisches Theater. n to . 26 . 2 Mt. 13 * 134 ; i r ng ft Krasizkt, s Stabs-Qffizlere und 14 Overoffiziere, schen der übrigen Mitglieder nachgebend, noch so lange mit der 46 Hr. Lieutenant v. Zitzewitz, Schimmel⸗Hengst Jupiter vom Ama⸗ 3 ; ö llamhurg. ..... ö 6 9 . 14 Der Justiz⸗Kommissarius von Dewitz zu Stettin ist zum ach ihrer Aussage sind, unter ihren Anfuͤhrern, Kaminski getodtet Einreichung seines Gefuchs an den Reichstag zurlickhallen wollte . ranthus und einer Englischen Stute. Geritten vom Besttzer. Freitag, 17. Juni. Fra Diavolo, oder: Das Wirthshaus 36. w . , is,. = Notarius n Departement des Ober- Landesgerichts zu Stettin und Paz und Kißki schwer verwundet. — Dieser Sieg konnte leider bis eine entscheidende Bestimmung über den Antrag der Kom⸗ . Hr. Lieutenant v. Rauchhaupt, Hellbrauner Wallach Ontario zu Terracina, komische Oper 2. 34 ; 6. ; 6 MJ 6 ) . . = rnannt worden. . ö. n, , r. . Gn, ne, we, . . ke,. ö missionen von der Kammer nn enn ie, 1. ae. bꝛeser ; von einem Neustädter Hengst und einer Englischen Stute. Sonnabend, 18. Juni. Das Irrenhaus zu Dijon, oder: * ,, . ö c den. Lieutenant s e Genergl⸗-Ma- (1ugenblick eintrat ö 130 lirde; zeri si . zahnsinnige, ; ͤ z d latte: Er—⸗ 3 ⸗ . ; 4 ; ore Schilder u ind von Kugel Aug ite, haben alle Regierungs-Mitglieder beschlossen Geritzen vem Bestter; ö . Der Wahnsmnige, Nele rama in 3 Atten. (Mad hätten Ct e nnr, , , n,, ,. lo ki. 2 Mt 12 2 , men: Se. Exc. der General-Lieutenant und 6 Der r, , n nen, ihr Amt zu gleicher Zeit in die 3 er er, , . , , —(hiehwe, Fucht- Stute Clarissa, Joenacket, nestigg, ae reotfg gl ale windan der: Der ð , , 8 = General⸗sdjutant Sr. Majestat des Kaisers von Rußland, Graf ien Unser ganzer Verlust an Gerßdteten und Verwundeten erstreckt len, ohne Rücksicht darguf, was die Kammer für eine Entschei= Geritten vom Besitzer. Sonntag, 19. Juni. TLindane, oder: Der Pantoffelmacher Keikziß ... ö 00 Jul. s se . 0 von Orlo ff, und nnn sich auf 400 Mann. — Im Verlaufe des Gefechts zeichneten sich dung treffen würde. Sollte dies der Fall seyn, so ist es die Das Ahreiten war regelmäßig. Clarissa lief voran, Sega⸗ im Feenreiche. fran hrt 3 , n , rell. n r, , W. ter der Kar serl. Russische Feldjäger Balisch, als Couriere von besonders aus: die General⸗Majore Berg und Martynow, der Chef Pflicht des Reichstages, das Uebel wieder gut zu machen, wel⸗ nus biieb Anfangs zurück, doch llif er bald den übrigen bis auf — n ,, , . i och 2 = Lt. Peter burg. der zten Grenadier,-Stvistan, Gen rl Cicnttenant Natzßkom, der Kom. ches gus Entzweiung der Meinungen für die Kammer und für ö , . e , er, ne, e n, ge, n,, , , . z FI. Kiez d — Der Kaiserl. Russische Titular-Rath von Trentovius, mandirende der ersten Infanterte⸗Division, General⸗Lieutenant Man⸗ die Nation entstehen könnte, und dazu giebt es kein anderes 5 R e, nn ,,, d ; P ; . am. man am . . zourier Königsb in 8 derstern, der nach dessen Verwundung an seine Stelle beorderte Ge. Mittel, als diefel Nitalleder ö ü auf und am Ziel langten sie an: Elarissa, Jupiter, Seganus. Auswärtige Börsen. R als iner . 39 erg in Pr. , neral-Mafor Lüders nd Der Artillerle-Geheral-Major Suchofanet, . an jeselben Mitglieder von neuem zu wählen und da⸗ Fiarmss in s Minuten und! . Stkunde. Zu bemerken ist, daß ,, ire dr mE BG RSE - NActIiRichr'z“ Ab g greil Se; Excellenz der General⸗ Lieutenant und per unsere Hanptbatterie befehligte — Rach Aussage der Gefange⸗ durch der n , . Majorität, welche die gegenwärtige dieses Rennen mit großer Gewichts-Dißsterenz geritten winde, Niederl. Wirkl. Schuld 39. Kan- vill. IdR. Russ. (Iilupe) 89. a . k . ⸗ Militair⸗ Kommissarius bei der Bundes⸗-Versammlung, Freiherr nen besanden sich in diesem Gefechte fünf Divisionen, aus welchen Regierung für ihren Wünschen und den e, , der Na⸗ da nach einem Uebereinkommen der Theilnehmer an diesem . Frautfsurt a. M., 15. Juni. Oesterr. Fro. Metall. 8 von Wolzogen, nach Frankfurt a. M. der großte Theil der Hauptmacht der Emporer besteht, und außer—⸗ tion entsprechend anerkannt hat, eine feierliche Sanction zu Rennen, welches auf dem Platze noch vor dem Ansang des Ren— R S0. proc. 693 695. 22proc. 4 4. Iproc. 182. Br. Bank⸗Aetz dem waren gegen 4009 Mann in den Befestigungen von Lomza ver⸗ geben. l — ö ö. nens getroffen wurde, keine Ausgleichung des Gewichts, stattfin⸗ Hamburg, 14 Jani 12716. 1213. Partial-Oblig. 115. 1145. Loose zu 106 Fi. 1 blieben, die aber, sobald sie, gerade bei Abfertigung die ses Berichtes, Der Generalissimus Skrzynezki war noch gestern in War⸗ J den soilte. Es trugen nämlich Clarissa 150 Pf., Jupiter 185 Oesterr, Sprac. Nelall E33. 4p 23 Bank Aetien os. 15s 3. Potn. Loose 433. 433. die Niederlage ihrer Haupt- Armee erfuhren, sogleich Lomza verließen schau und bei einem festlichen Gastmahl zugegen, welches das . Seaanus 185. . ,, nn, nner n, , m, n, ,, n, ine e, , , , n, , 3 eitungs-Nachrichten Und sch rale ngch, dem Fiecken Miostenieß, in der Richtung nach 1sie OPdegiment der National- Garde der Sinimee im Sächzf . ö F Eck ardstei Wil tise . . . . gs⸗ 1 ; der Preußischen Graͤnze hin, zurückgezogen haben.“ Garten gab, und dem auch die Mitglieder der i e n . Franz v. Eckardste in. v. Willisen. 1 6. en Redacteur John. Mitredaeteur Cottel. ö Ferner heißt es in den hiesigen Zeitungen: „Se. Mej. rung beiwohnten . , r ö . Ausland. der Kaiser haben von dem Oberbefehlshaber der ersten Armee Durch zwei Tagesbefehle vom Aten und 5ten d. hat der Sonnabend den 18ten d. M. Nachmittags 3 Uhr findet in Wien. 11 Juni , Rußland einen Bericht vom 18. (30) Mai über die ferneren Operatio⸗ Gencralissimus wirder mehrere Beförderungen in der Armer vor— der Bahn des Herrn Stallmeister Sceger die gewohnliche Ge— zproe. Melall. Sig. 4proc. JI. Bank- A- lien iz. Gedruckt bei A. W. Hayn. St. Peters burg, 8. Juni S. Majestüt der Kaiser . des . des 1 . 9 genommen; unter Anderem wird darin die von der National— nahmen am I9tem d. Hi. ] ) z er Infanterie, Roth, gegen die i euvernement Podolien Hteglerung vorgeschlagene Ernennung der Brigade Generale Lu⸗
J . die Schiffe auf der Kronstadter Rhede stattgehabten Zusammenrottungen von Rebellen, erhalten. Aus ng ki 55 4 ᷓ 6. k — in Augenschein und bezeugten durch einen Tagesbefehl den Aller⸗ diesem Berichte geht hervor, daß Letztere, nachdem sie zu wieder⸗ bee. , , n n
. —— — — — — ? = ö ; 2 J ) ; —— öchsten Beifall über den vortrefflichen Zustand der dort liegen⸗ e 3. ; ; ; ; 2 ( a8 nein r A ö 2 546 BI P 6 1 6 scl 68 * 14gate n 4 . 23 sslichen Zuste e gen , 64 . bestätigt, und die Brigade⸗-Generale Julian Sierawski und Va 21159 * nennt ; 13 kei g er . r die 6 — ö 9 chen — ,, ; In ünseren Zeitung en liest man: „Der Ober-Befehls— 26 Sch en h en mi ö ann edgg lkentin dindrhchiemien werden, der erftet: zum Commandem . r , . Enige ,, ,,, in Sd lisien, mig fein n Hapethe, haber der aktiven Armee, General geldmarschall Graf Diebitsch⸗ ö far 3 . fen engl. und nr fe er rolen! Der . ,, . der bete zum Cemmandenr der mn 9 , ; . w mn J enschulden belaßet, wovon 1in Couublexu- ire Stebed— ; ar * an*. ? rigade der St n ie⸗ Div isi , n, berempt. 5, ; mal 9 . 1 1 , nd 2 haler lin . 66 14 . s⸗ Sabalkanski, erstattete . dem 15ten 627) de M. Sr. Maje⸗ General Roth selbst ist mit 2 Uhlanen⸗Regimentern und ä Ka— 3 ref n,, ,, ender eingesand⸗ Provini. nn,, Wan, , Taxmerth des Grundstuͤcks. Lieitirende Behörde. ieiungs . , , rözu gutes Ackerland, ein ige und zwan it Tau senz Magde, stät . n, a . über das bei Ostrolenka vor- nonen reitender Artillerie auf das Dorf Karpowza marschirt, um ter Artikel: „Der General der Infanterie, nn e er z Besitz ers. Teemin l ẽ zu er u gen 6 gran be a rener gor st⸗ bedeutende Hůtrtenwere, uefelg . . 16 . . in ber Macht 3. ihnen den Weg nach Wolhynien abzuschneiden; die Rebellen sich und seine Würde, die er durch eine höhere Behorde besaß feine Schasfhcerden und. alle ner möalichtn Renal ien ge— ach dem Ruͤckzuge der Rebellen in der Nacht vom en auf aber, solchergestalt von beiden Seiten in die Enge getrieben, er⸗ beleidigt fühlte, reichte dem Generalissimus das G ; Litthanen. Domal, en- Gut Fie kus. sb io Thi 19 soͤr. ß pf Kaufgel- Königl. Regieruag zu 25 uliZi. Amts-Vlart der Fer Benennen hl en Wohn nt Wehthsaftege⸗ den 4iten 23. Mai aus ihrer gegen. z6s Garde Corps inne griffen mit unglaublicher Geschwindigkeit die Flucht, zerstörten jassung ein unter Beibehalt r a, , . 22. Wiange. der- Min mum, 226 Thl. Gumbinnen. aterung zu Gumbmn— bäude im besten Bau stande send, woͤnscht der Resitzer weren ehabten Position, beeilte sich der Ober⸗Befehlshaber mit foreirten ee. sich alle Brücken und enteilten über den Flecken Sata— 9 . er Dei eha ung der mit dem Rang eines Ge⸗ . . seines herannahenden Allers sehr wohlfe l zu verkaufen, und aͤrschen, sich mit der Garde * . en. In dreißig Stunden zonernädh Galifsen, da sie kein anderes Mittel vor Augen sa— nerals der 6. fanterie verknüpften Attribute. Die National⸗ . des reinen Verkaufs: und bäden sehlaen Eine? det Erler nur daran üiect, eine Rente n unte dz Armes 10. Werft zurückgelegt, im 1zten Qs. zog sich die Sssigen! ern n Regierung erkheilt! ihm die gewünschte Entlassung mit der Er⸗ 14939 Thl. 19 sgr. 6 vf Kaufgel⸗ ü beam bh rde perselbel entneder Warschauer Pfandoriese Kwant. Garde der Armee, auf welche, in geringem Abstänöe, guch hen, der völligen Vernichtung zu entgehen. Nachdem auf diese laubniß, seine Uniform und Ehrenzeichen auch ferner zu tragen *. der Rininunnn, 226 Thi. iahr= „1 pri in Zahlung aunebmen, oder eine namhafte die Hauptmacht folgte, nach , Dorfe Pyzfi, unweit des Dor- Veise ,,, der . 83 worden, beorderte der und den Sold zu beziehen. General Krukowiezki sieht sich zu -. * : liche Grundsteuer und 504 Thl. Summe n 4 pCt. jépbrl. iusen auf den Gütern ingros⸗ fes Gostera stieß unser Vordertreffen auf die in Schlachtordnung General oth den General⸗ Tajor cheremetjew mit den Do⸗ seinem Leidwesen gendthlgt, die Reihen sejner Brüder in einem 1 * sahrlicher Domainen⸗ Zins ren 1assen und sich verpflichten, das Kapital unter einer . und erblickte a eich 6. nischen Kosaken-Regimentern von Utkin und Dolotin, die von Augenblicke zu verlassen, wo das Vaterland eines Jeden seiner d. beim Verkaufe mit Vorbe⸗ Reiete von Jahren nicht zu kündigen, us dem Dorfe 26. 1 f hernden Spitzen der Kolonnen * jener Rotte noch übrig gebliebenen in den Wäldern zerstreuten Söhne bedarf; aber wenn er auch aufgehört hat, zur aktive halt eines Domainen⸗zinses. Auch sind mehrere kleine Güter von 20— 30,000 Thl. in Garde- Corps. — Die Vorposten der Gegner waren im Augenbli kleinen Streifparteien zu verfolgen, die, aller Wahrscheinlichkeit Armee zu gehören so wird er doch ni 8 n gn. r ĩ der angenehmsten Gegend Schlesiens mit schöonen eworfen, und ihre Hauptmacht, von jwei Seiten gedraͤngt, sah nach, bald aufgegriffen seyn werden, da sie keine Anführer noch sedem A d N ö ie aufhören, ein Pole und . — — —— Wohnhäusern fehr billig nachzuweisen vom Anfrage— ich zum eilfertigsten Rüͤckzuge gezwun en. Die einbrechen de Nacht Alus wege zu weiteren Unternehmungen haben.“ * m ufruf der Regierung gehorsam zu seyn.“ t und Adreß-Büreagu zu Breslau im alten Rathhause. verhinderte fernere Operationen, ünd die mpdrer benutzten dies, indem 6 ‚ Bei einem Treffen, welches zwischen einer Abtheilung der 9k Hohen⸗-Demzin anlangt, ein Termin auf den 27. dieses Monats sie schleunigst zuerst in der Richtung nach Tscherwina retirirten und sich Der Hofmarschall Graf Potozki hat den St. Annen⸗Orden Kaiserlichen Garden und dem Corps des Generals Gielgud in Be ann t mach un gen. ss diel aber Toürfon' . p. Hohen-Schlitz so wie Großen? und kann nach Liosthn und Sirdienkä wandten. Demnach hiesten un fer- Aster Llasss ,,. Artilleri Staden, Augustowoschen stattfand, soll, dem Warsch auer Kurer zu⸗ Bekanntmachung. Kleimen⸗-Koͤthel betrifft, ein Termin auf den 28. dieses Monats, Literar isch e An zeigen n a nnn ,,,, , eine Der General⸗-Lieutenant von der Artillerie, von Staden, ist folge, Se. Kaiserl. Hoheit der Großfürst Michael selbst zugegen Zum Wiederverkause der im Schwetzer Kreise, Marienwerder, anbefump ist g; — ꝰ ) en n nn n me e n, ,. il 8 zum Kriegs- Gouverneur ven Tula ernannt worden.. all gewesen seyn. schen? Regler nungs- Depnrrements belege nen,. der Wesipreuß ichen Gegeben Guͤstrow, am 10. Juni 1831. Kredit-Ordnung und Taxr⸗Grundsaͤtze urn fes n, dre Veweghn g' ach Hike lntn fort. echte hr der Are r er. 6 e ,, , Den Abzug des Creutzschen Corps aus der Wojewodschaft Landschaft adjudizirten Güͤrer Lubochin und Rowienica nebst Werry Großherzogl. Mecklenburgische, zur Justiz⸗Kanzlei allerhöchst verordnete fuͤr den landwirthschaftlichen Kredit-Verein im Großherßogthum GSuska und Lawa zog die leichte Garde⸗Kavallerie, links aber uber hohen Orden, Fürst Paul Schischerbatoff —— * — nen 9 2 r . . . . . . z aber sieht man, daß es nur ein Wechseln der
Trosßyn und Zrzekun gingen 2 Regimenter der 2ten Garde ⸗Divi⸗ a lion mit dem Genergl⸗Major Berg. Auf dieser letzten Hauptstraße 1 Stellungen „war, indem General Rüdiger von Uscilug aus so⸗
ruͤckten auch die übrigen Truppen der Avant⸗-Garde vor. Jenseits Pole n. gleich nachrückte und Lublin besetzte; wahrend sich General Creutz Trossyn auf halbem Wege nach Zrzekun in einem waldigen Defil« Warschau, 13. Juni. Die Sitzung der Senatoren⸗ in der Wojewodschaft Podlachien befindet und angeblich gegen
haben wir einen Termin auf 28. Direktor, Vice⸗Direktor und Raͤthe. Posen. Zweite, mit allen bisher eigangenen Zusaͤtzen vermehrt den 15. Sertember d. J, Vormittags um 9g uhr, G. Brandt. Autdabe. Preis geh 2s sar.
in unserm Geschaͤfts⸗ Lokale anberaumt, zu welchem wir Kauflieb— 6 Posen, J. J. Ve ine & Comp, Berlin, A. Asher, neue Friedrichsstraße Nr. 49.
haber mit . e, we. einladen, daß vor der rl fn zum Bieten S z N ssieß fd sten Vorpost Empd D chloss ö . Seebad Norderney. — fieß man auf die ersien Vorposten der Empdrer. Das entschlossene Kammer am öten d. eröffnete der präsidirende Sengtor Wo- die Brzescer Insurgenten operiren will, heißt es in hie sigen b) auf Rowieniea und Werry . 1500 Thl., Die fe d en, er 6 Vordringen unserer Avant⸗-Garde und die Mitwirkung der dabei be⸗ n mi ü äsider sl 9 d ? ischen Staatspapiere é Pf iefe Die schnellsegelnden und gut eingerichteten Paket Ever der 3 gran: ᷣsise . w ö . jewode Mionezynski mit der Erklärung, daß der Präsident Blättern doch, daß die noch in Siedlee befindlichen Russischen . 2 6 1661 . J Schiffer Rerkmann und, Meweß fahreg, während der Bad ceitz vom Rr. . e , . n n, nr der Krakauer Wojewodschafts-Kommisston, Senator⸗Kastellan Lazarethe allmaͤlig fortgeschafft würden. Von Siedlce . Die Tare von Lubochin betraͤgt . . 45,757 Thl. A sar. 11 ps. B. Juni bis 15. September, seden Mit moch nd i n,. 96 Geschichte der teutschen Reformation chen und mit allen Kraͤften den Weg dahin zu vertheidigen, der Wieloglowsll, ihm die Beitritts⸗-Akte zu den Reichstagsbeschlüs- herten sich aber die Kosaken noch dieser Tage auf der Straße Di Fart vol Romfeniea und Wert 25st Thi. B Kãzr. pf. Pambumg hach Wigger dog und Nordenney. Die Persen, . Thl. , He wh ln warde = wnehnt'dü nch einen möhahtigen mit Hefsteguchs bewachscnen. Boden sen vom 18. Dezember vorigen und. 26; Januar d. J. übersandt nach Warschau bis zur Stadt Kaluszhn. Bramberg, den 1. Juni 1831, — , , . die in. ,, . Joh. Von Dr. . 1 The n heineke. rund durch die um die Stadt verstreuten Grabhügel (Kurgane) er- habe. Hierauf wurde das von der Landboten⸗ Kammer angenom—⸗ Die hiesige Staats-Zeitung meldet aus Tarnopol vom Königl. Westyteuß. Landschafts-Ditektion. lein ol hr . und bei Herrn H. G. W. Meyer, Zweite verbefferte und vermehrte Auflage. schwert wird. Dessenungeachtet erreichten die tapferen r adice⸗ mene Projekt über die innere Ordnung der Kammern, vorzüglich 24. Mai: „Es scheint, daß die Insurrection des benachbarten . . ; Der Subseriptions-⸗Preis von 3 Thl. j0 sgr. für 3 Theile hoͤrt die Stadt, woscelbst eine starke Infanterie der Empdrer sich in ver. seiner unvollständigen Abfassung wegen, verworfen. Dann ver⸗ Wolhyniens noch nicht völlig erstickt ist. Denn man hört noch ö. schiedenen⸗ Verschanzungen und Bebäuden fesigefetzt hatte, um sich wandelte der Senat das ebenfalls von der anderen Kammer an⸗ immerfort von Streif-Corps, welche die Russischen Truppen be⸗
Ende Juni auf und tritt dann der Laden-Preis von 4 Thl. 15 sar. ‚ ö ; ö r ; de? P hl. 15 sor. fn vertheidigen Däs Ästxachansche Grenadier-Regiment und das genommene Projekt wegen eines zu eröffnenden Kredits in ein unruhigen; sie verschwinden in einem Augenblick und kommen
Aufforderung an Papier-Fahrikanten. Bekanntmachung unwiderruflich ein. d 24 ꝛJ — * — — te Karabinier⸗Regiment schritten zum Sturm und nahmen, unter⸗ ; h ie S ; z ᷣ ͤ Dat Koͤnigl. Haupt-Stempel⸗-Magazin zu Berlin bedarf jaͤhr— Auf die von Seiten der Gebruͤder Bolzano ausgegebenen neuen sistz. von er ausgezeichneten Tapstrteit der reitenden Garde- Hatte= Gesetz folgenden Inhalte; „Die a und, Landboten kl einer bestimmten Zeit an anderen Orten wieder vereint zum lich 5 bis 7006 Rieß Schreid- Papier zur Stempelung, welches, Adreß-Karten, vermoͤge welcher Diese nur als einzige Unterneh- ö rie Rr 2, die Stadi, welche von den Empoͤrern selbst an mehreren Stellen Kammer haben, auf. Vorstellung der Niational. Regierung daß affen 4, soll es in Podolien und in der Ukraine der zujer alien guten Eigen baften des Nadiers, die Höte von 137 net. zer dahie sigen Vade- Anstalt erscheinen koͤnnten; und auf den der im Au fstande begriffenen in Brand gesteckt war, bemeisterten sich beider Bruͤcken uͤber die Narew, der durch die Beschlüsse vom 1. Februar und 9. März d. J. für zn en, 2 helera ist seit einigen Tagen in unserer Stadt bis 131 Zoll, und die Bren von 167 bis 16 Zoll Reinlaͤndisch desfallsigen Antrag der Haͤuser-Besitzer dahier, beehrt sich die Ge⸗ Ru f sis ch e n Provin ze n⸗ ehe noch die Rebellen selbige vernichten konnten, und schnitten auf das Kriegs⸗Ministerium und den Heneral: Intendanten eröffnete sehr im Abnehmen. ! . 1 Maaß haben muß, und zwar 24 Bogen auf das Buch, ohne Binde⸗ meinde-Verwaltung von Kissingen allen denjenigen, welche unsie Curland, Schamaiten, Litthauen, Podlesien und Wol⸗ diese Weise einen bedeutenden Haufen derselben von dem Uebergange Kredit bald erschöpft ist, und nach Anhörung der Kommissionen, Im Warschauer Kurier heißt es, daß, außer dem schon . 1 ö buche . Aue schuß noch Retir . s; in jeder Hinsicht ais vortrefflich anerkannte und durch ihre Heil⸗ hynien, nebst einem Theile von Preußen und dem groͤßern Theile äber den Fluß ab, hierunter auch ein Bataillon des bekannten gten beschlossen und beschließen, wie folgt: Art. 1. Die National⸗ vorgeschlagenen Wolhynischen Grafen Olizar, auch noch die Chefs . Diejenigen Herten Fabrikanten, welche sosches Papier pesen⸗ raff berühmte Quellen zu besuchen Ledenken, Jiemit belannz zu von Polen Folio. Illum. Preis 73 sar. Linien Regiments, as nicht so vicl Zeit hatte, vor unferer Erstar⸗ Regierung wird ermächtigt, auf Rechnung des 3ten Luartals der Wolhnnischen Insurrection, Czazki und Stezki, unter die Se⸗ frei in das Haupt. Stem pel⸗Magaznn u Berlin zu liefern gewilligt machen, daß sich im erwähnten Bade⸗Orte 4 — 300 disponible Zim⸗ z umfaßt diese huͤbsche Karte den ganzen Schauplatz des mung der Stadt zu entweichen, sondern guf dem Wege durch eine laufenden Jahres einen provisorischen Kredit von 1) 12,000,000 nats-Kandidaten des Königreichs Polen aufgenommen werden sind, werden hierdurch aufg efendert, ihte Submission nebst Proben mer zu 2 bis 7 Fl. pr. Woche vorfinden, und daher zur Bequem⸗ gegenwärtigen Revolutisns-Krieges in Polen, Litthaäuen Division des Leibgarde⸗Uhlanen Regiments vernichtet und aufgeho⸗ Fl. für das Kriegs- Rinssterium und 2) I, hob, Ooh Fi5 für den würden. ihres Fabrikats mit Angaße des Preists, verschlzssen mit der Auf— lichkeit und Autwahl der verehrten Bade⸗Gaͤste ein eigenes Logis— und Welhnnien, so wie die angrenzenden Russischen Provinzen. n, , n, , nn , , , Ger e fl, General-Intendanten der Armee zu eröffnen. Art. 2. Die Die National⸗Regierung hat dem Gesuch des Finauz⸗ schrift: „Papierproben“, bis zum 16 August d. J., an das Haupt— Bureau errichtet worden ist, bei welchem jedermann über Logis, Sie ist fuͤr Zeitungeleser unentbehrlich Majors Martynow (das Ästrachansche und das Regiment des Fuͤr⸗ z 1 727 h ! öh 1 n! ; g. ; e Finauz⸗ Stempel⸗-Magarin qelangen zu lassen. . Lage desselben, Bequemlichkeit und Preis, so wie uͤber Baͤder und zu haken in' allen Preußischen Buchhandlungen, in Berlin fen Suworow) über die Brfken, warfen bie Cmpörer, nahmen Verfügung iber den gegentpartig eröffneten Kredit, so wie auch Ministers, Herrn A. Biernalki, nachgegeben, ihm seine Ent— Die Vertrags⸗Bedingungen sind taglich Vormittags im Haupt— Kost c die gengueste Auftldrung erhalten kann, namentlich in der Enslinschen Buchhandlung Breite Straße ihnen zwei Kanonen und behaupteten sich, allen Anstrengungen der die Verfügung über die Einziehung der schon bestehenden oder lassung bewilligt und an seine Stelle interimistisch den Staats⸗ rn, , n, , . . sich die Grmein de. Ve wah ung noch ergebenst Nr. 23). : ; 2 ner zum Trotz, a dem rechten 6 3 . . die 9 n , . n nn,, nen , . und zu, , , . , ,, Hing, h Berlin, den Jun 1851. zu bemerken, daß in der neuesten Zeit die Quartiere der Buͤr— —— ubrigen Truppen der Grenadiere, welche sich in der Avant Garde ßenden Abgaben, en ich die Verwendung von baaren oder durch, in dem jetzt von der Warsch auer Zeitung mitgetheilten, . Königl. Haupt-Stempel-Magazin. ger nicht allein bequemer, sondern meistens sogar elegant einge⸗ Die Neue Aachner Zeitun »befanden, anlangten. Wegen der Ueberzahl der Rebellen Truppen eine Anleihe zu beziehenden der Nation gehörigen Kapitalien zu Schluß der Bekanntmachung über die von der Polnischen Re⸗ ĩᷣ ᷣ . richtet worden sind, und daß ferner Jene, ohne Bedienung hier an= , 8 l . auf diefem Pänkke wurde unfere Avant Garde nachher noch durch diesem Zweck, sollen nach den Vorschriften der Art. 2. und 3. gierung, zu eröffne Anleihe von 60 Mill. Fl. heißt es fer⸗ ö kommende Bade⸗Gaͤste, solche in jedem Quartier erhalten können; wird auch im 1 Quartale nnausgesetzt erscheinen, Diese die Zte Grenadier⸗Division und einen Theil der Infanterie des lsten des Reschstagsbeschlusses vom 3. Februar d. J. statthaben. Art. ner, daß es den Gläubigern freistehen solls, die für gewonnene . Es wird hierdurch oͤffentlich bekannt gemacht, daß in den ress auch ist Vorsorge getroffen, datz in mehreren Häusern fur Familleg, neue zeitung, begonnen im Januar d. JJ, zrfreut sich einer steis Corps allmäsig versärkt, Auf dem linken Ufer des Flusses (rrich' 3. Die Nalonal⸗-Reglerung wird mit Volhßiehung dieses Be⸗ Prämien, Coupons und verloste Obligationen auf sie fallend am 67? 7, 8, und 9. 8 M. um Zweck des Verkaufs er n welche ihre eigens Menage fuͤhren wollen, gehdͤrig eingerichtete Kuͤ— . mit . unpartheiisches tete man dicht vor der Stadt, zu beiden Seiten derselben, zwe Bat⸗ cliff n * Am Schluß der Sitzung entschied der Summen, ohne Abrechnung 53 ire, selbst nach . . we, , n, n., n ee, , . 2 5 Sac. ind ꝛ . 2. * 3 55 1 cl Blatt genannt werden. j kan D z gt. ) — d It ch ⸗ t m s ö 459 den a , , n, , , , 4 , , . 35 , n e , ,, Sie schöpft alle Ra richten aus an lan. Frankreich und den , , , Senat noch, daß der Graf Olizar als Kandidat zur Würde eines Polen im Kriege begriffenen Ländern, zu führen, und daß die , ., r, , Tol Rte, fär' Kufaäh neon? hahfhllund? bücken e rrsch fen bürch Auen RNiederfinden aus den Oräginalguellen, und enthält aus letztem leine, indem itz; befftges Feuer den Weg über die erf. nach Senagtor⸗Kastellans vorgeschlagen werden selle;, Bonk die Fiutgzahlung derselben auf alen größeren Piägen des fir er n. Hohen Schlitz . y, wahl von 10, 20, 30 und 40 Zimmer bestens geeignet. dane, ,, nn, Nochrichten. ; 6. der Bruͤcke hin saͤuberte, auf dem die Lage des Ortes das Vor⸗ Die Warschauer Zeitung sagt in Beziehung auf die Auslandes erleichtern werde. Das Finanz⸗ inisterium soll, zur ir Grolen! und Kleinen Köche... G66 oc Eh F. tel, Das Hochverehrliche Bad besuchende Publikum wird daher ge- n, , n,. . nasemird auf sibönes Druck- Relin, Kicken sehr eischtrerte. Hierdurch wurden die Bemsthungen der letzten Reschstags-Verhanlungen: „Die Verwerfung des Antra- Erfüllung der am ts en zn Verpflichtungen, in halbjährigen in Yrundlage der in pen verschtedenen Terminen reaunsirten Be beten, die alliuf. Usi en Bestellungen oder Anfragen unter Adresse: i , sheint täglich, ,. mit einem Unter, Empbrer, uns guf das linke Ufer der Narew zu verdraͤngen, völlig ges der Kommissionen in der Landboten⸗ Kammer, der eine Ver⸗ Raten, vom 1sten (pril und isten Oktober 1832 an, die nöthi⸗ Dinalinden, offerirt, für diese blata die obaedachten Güter, unter An dae Logis⸗Buregu im Bade Orte Kissingen a. d Saale in , en neren ö n 2 bei allen Koͤnigl. zu nichte gemacht Vortheilend von ihrer Kavallerie und der Ueber⸗ änderung der bestehenden Regierung zum Zweck hatte, st gewiß gen Summen an die Bank liefern. Die Obligationen der Pol⸗ nidem Vorbehalt des, den graͤflich von Schlitzschen Glaͤubige Baiern“ einzusenden, welches sich, durch schnelle Antwort und prompte . n vierteljährlich . macht ihrer Infanterte, besonders zu Anfange, bevor unsere Avant. der glänzendste Tr umph für diese Regierung und der beste Be⸗ nischen Subsidien sollen auf den Namen des ersten Subskrib en⸗ abein gen . indi 5ᷣsei 9 36 Be 3 d Die Expedition der Neuen Aachener Zeitun ard arkt d rsuchten die Rebellen zu sechs wiederholt r glanz z 83. 1 6 ᷣ ? en⸗ ö , . 2 n Ludwig Koöhnen, Bäch . ger. , n. Haren nen unsere ö und die 2 weis von dem Vertrauen, welches die gauje Nation in dieselbe ten ausgestellt werden, jedoch alle Eigenschaften der auf den Vor hägh ßen, Candeöhrritfte GeneKznihnz den et Köln lie sten gin, entlezsngeurn der Fräͤnkischen Saale, im Juni isst Gleich falls nimmt hieran Tenellungen an!“ Dachdandler. är eglnlenlltekanm Weichen zu brjngen, wurden aber immer mit seht, so we Ken der offentlichen Meinung, weiche nur verderbe zeiger ausgestellhen Paptere haben, es sey Denn, daß der Inha— . geschlagen und ur, Auskbung des kreditorischen Gileichgekotsrechte, i n,. meg r n gd e,. E. H Jonas in Berlin, dem Jas net n, und erlit len jedezmal bedeutende Ver- liche Folgen für unsere Sache in dem erwahnten Projekt sah. ber sie außer Cours setzen wollte. Das Namens⸗Verieschniß so viel Burg⸗-Schlitz e p. Kaarstorff und Goͤrjhausen, imgleichen Die Stäaͤdtische Gemeinde⸗Verwaltung. gchiod ft dei Nr. 9. luste. Das Gefecht waͤhrte mit außerordentlicher Hartnäckigkeit vom Aber das lÜlebel ist einmal geschehen, und allen Felgen desselben der ersten Subskribenten soll in den Landes⸗ Archiven niedergelegt
.