1831 / 202 p. 1 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

1208 sichten ergiebt sich jedoch, daß unter 10 von dem Uebel Befallen

nis eine General-Versammlung halten werden. Der. Prästh en bei Stutten, eine halbe Meile, von der Russschgn Grän nn?! * , , ö, Allgemeine 25M h 9 ; 1 j 8 * J! * 1 . f . ö l Hann leichter Infanterie (Palikaren) ab, nebst den 360. Mann] sich, nun et 70hg inschließli P Mann auf darauf erfolgt. Gewöhnlich wird ein Viertheil der täglich G.

reaulairer Kavallerie, b ; n Kalergi, der die Ex⸗ Infanterie mit sechs Kanonen, e 1 . n edit oi unter den We l ie ei, und bevollmäch⸗ Wagen trausportirten leicht rf ren inden ö. 1 Bieisf , n , 3, 56 r nien, f y igte i istri audegens der Familie, ten bei Schaulen haben zurückgelassen werden issen, un⸗ . ö 9 j 3 ief e n, , D. e e m wo . sich mi dem ter Kommando des Generals Chlapowski, cernirt von einer groß ist, daß die von der Cholera Befallenen den ersten Anfg⸗ 2 . 8 s ; einer Compagnie Linien⸗ verheimlichen und lieber aus dem Hause flüchten, als von den 2 . 6

Sapitai f s vorgeht, treulich Bericht Landwehr— Uhlanen⸗Schwadron, z —̃ r 46. 6 , . . nne 394 Sache beijulegen, Jufanterie und einigen Landwehr⸗Gränz⸗Kommandos. Daß Hauseigenthümer angezeigt zu werden. e. oder vielmehr 2 diese neue Bresche in der Autorität des Prä⸗ keine Cholera⸗ Kranken sich unter den Blessirten befinden In der Umgegend von P᷑ d gorze auf dem 1 Weit sidenten zu übertünchen, setzten sie ihr Vertrauen weniger auf haben der Polnische Ober⸗Arzt, so wie die Generale Gielgud und i . hat sich noch kein der Cholera verdächtiger Erkrankung die Macht der Waffen, als auf die des Geldes. So geht Chlapowski versichert; auch alle andere Offiziere, die darum be⸗ fall gezeigt . J Alles mi S iakeit ei indi üttu aat worden, bestätigten dies. Daß der Gesundheits⸗Zustand Die Kranken im Hospitale ven Niepolomice haben h Alles mit furchtbarer Schnelligkeit einer vollständigen Zerrüttung srag bestätigten ) u, ,, . enta . unter den Dienstfähigen gut ist, läßt schon ihr Aeußeres erken⸗ zum 6ten d. M. in Allem die Zahl von 48 erreicht, von denn // // en r nm mn ntgegen. nen. Die Pferde find wohl genährt, und es fehlt diesen Trup⸗ 22 genesen, 20 gestorben und h noch krank sind. K— r —— ; 9 l nd pen , , . an ohh sesche⸗ 9 für 5 . nur . n la . hr Muth ist gewichen, da sie so geri e Unterstützung in 9 . e, n de,, . . Schamaiten gefunden haben. Das kerpe des Generals weg ee, e,, , . ,,, 3e n Amtliche Nachrichten. ßen Straße nach Kowno und die andere längs dem linken Ufer Berlin, 21. Juli. In Memel ist unterm 15. d. M. solgende Rohland, worunter auch ein Uhlanen-Regiment von der brochenen Cholera fad seit der Bekanntmachung vom Iten! K ; . Wilia. Am 164ten (25sten) besetzte das Vordertreffen der Polen. ausführliche Nãchrscht liber den Uebergang des General Gielgud nach Grande. Garde, bestehend aus etwa 4009 Mann, wobei auch Drhten . M. theils durch die Mitglieder des Vereins, th ronit des Ta ges. , General⸗Lieutenants Sacken, unter Kommando War schau, 18. Juli. In dem (gestern erwähnten) Be⸗ Preußen und den Tod desselben im Druck erschienen: „Am 12. Samogitische In sur gent n⸗ meistens Kavallerie, mit Kanonen, unmittelbar an, die Haupt⸗Banko⸗Kasse abgegeben won Des Königs Majestät haben den bisherigen Landgerichts⸗ tesche , . ajors Malinowski, die Stadt Kowno. Dieses De⸗ richt, welchen der Generalissimus unterm 15ten d. M, aus dem Juli gegen Mitterngcht ging hier die offizielle Nachricht ein, wird von den Russischen Trupßen verfolgt, die , neee. 1) durch den General-Major v. Thile J. von Sr. Majestät z sess Ach en ern zum Len gen chtotath 6e . . si, gr, aus dem gten Jäger-Regiment, einer Schwa⸗ Hauptquartier Modlin an die National-Regierung über ein bei daß am“ nämlichen Tage, Uachmittags 6 Ühr Polnische Truppen Straße bei Schnaugsten er ig n [. 6 e Ja. Könige 500 Rthir. Cour.; 3) von Z. Friebe 50 Rthir, Cn n in Naumburg zu ernennen geruht. andge⸗ , 95 , ,, . Uhlanen-Regiments, drei Schwa⸗ Min sk stattgehabtes Treffen erstattet hat, heißt es, der General unter den i,, ö. . 6. , . ,, hiesigen Kreise über die ränze werden ge⸗ 3) fe w,, ,, . 16 6 ihn. 4 . ,, 9 in, n, 333 . y . le d. M. seine e, e. 39 der Grämdorfe augsten lager . ! 571 ien, ; . ; ; 3 . 5 delssohn et omp. 100 Rthlr. our.; 95) XJ. . Franke ; * an der Zahl, ie ssei ins onzentrirt und mit der Avant⸗ Garde 3 ö ocgaben sich der Herr Eommandeur des die sseitigen Cönigl. 7 Nachrichten aus Heidekrug . 1 d. af ge ot de Tot. 536. S. Berend 50 Rthlr. Cour. ; 7) S. A. R] unter J ( n , i . cu m . , der Stadt verdrängt und auf einer welche aus dem 1sten . dem 3Zten Ehassenr⸗ Re⸗ Mllitair- Sordons, der Herr Landrath, nebst dem Herrn Steuer- Vormittags in der zwölsten Stunde das o n n, g ö. ba 10 Rthlr. Cour.; 8) R. S. Gumperz 50 Rthlr. Conn] J. The' hierkulch zur Kenniniß des Publikums ' gebracht de ,,, . zum Flecken Janowa fast, völlig aufge— giment und 2 Kanonen bestand, die Russen aus Minsk verdrängt; rath mit den hiesigen berittenen Beamten, Morgens Uhn, da⸗ Corps bestehend aus 2500 Mann Infanterie 1 5 9 . 9) E P. 2 Rthlr., 16) D. E; Weng Rithir. our; 1h . e' Gronherzeglich Mecklendurgischen Häfen , , ,, eien, in,. fielen: der Brigade General am 14ten noch vor Tages-Anbruch seyen die Letzteren jedoch auf wo dieselben die Corps⸗ Abtheilung unter General Chla⸗ Kavallerie mit 19 Kanonen, upter Anführung der 6 w. 9 oh- Danzig 10 Rthlr. Gold.; 12) Ungenannter 20 Rthlr. Con cchiffe in die Rhmss' dersenigen gescst worben sind, weiche, 29 , er Oberst Plotzer, der Ingenieur-⸗Major Sulinski, den Polnischen in Brzoza stehenden Vorposten eingedrun⸗ ,,,, , nn, re ,,. , , Jg ö. pren. T3) z. 1 Rthir. 14 Medamg Väter 5 Rthlr. Cour,; ö enn sie mit reinen Gesundhests⸗-Attesten versehen sind, nach er. (inen . und äber Gch Mann Gancines Wir verlorz; zen / r; weil er nicht genug auf, seiner Hut. war, Le die Infanterie aber noch auf Russischem Gebiete, hart ßische Gränze gekommen und hat vor dem dahin beor ö. ge⸗ * . 5 Rrhir. Cour. . 16) W. G;, O. J. di. Hoff man mh ttagigen , ,, fie. ch: ö j . z verwundet wurden ein Ober-Offizier und 10 . 50 Mann verlor; gegen 5 Uhr früh habe nun ein 7 Uhr Morgens antrafen. Mehrere Un. wesenen Königl. Obersten Hr. v. Treßel. it Vaffen n . Rthir. Gold. 17) St. Jeh. O. R. R. Elüsener 5 Kthlr. G] ‚dassen werden können. gen ih er innsrigen. In der Stadt selbst fanden wir einen Fengriff, auf Minsk begonnen, nachdem eine Kolonne zur renden General Gielgud und den Aus Königsberg meldet die dasige Zeitung. * . 9. 18) Edtiard Henrh in Halle 4 Rthts;; 19) Major Gr. v. . Hegherlin, den 20. Jul 1831. e . are Proviant und andere Vorräthe. Der Marsch der Uieberfluügelung der Polen gegen Brzoza detaschirt worden, und Ehlapowssi um , w. i,, Cervin . jungen anna m schast a , . sen 5 Rthlr. Gold; 20) W. H. 5 Rthlr. Cour. ; 21) H. K) Der 6hef der zur Abwehrung der Cholera niedergesetzten Reb . , a, . , K, Straße von Slenniza her falsche Demon, der ihnen an Zahl sehr Juli die Beaufsichtigung der Einpassirenden am Brandenburger Rthlr. Cour.; 22) G. K. 3 Rthlr.; 25) A. K. 2 Rthlr.; 2h Immediar⸗ Hen? sst gesetz —ĩ a. en 9 ihrem Nückiuge von Wilna alle Brücken zerstört strationen machte. „Demnach (heißt es ferner) befahl General en Man⸗ iind, Friedländer Thor übernommen Es sind mit Istündiger Dther ee n 35 R. G. Rieß. x. Gecharst' 1 Dethir. . 26 3 sion. 9 2. s t sund indessen schon wiederherzeftellt, und, der Ener e eln zatäl fes Zug lle. n, , ,,. Klhäöfeungs ener hei sei Mätgiitzer er Cerderatig zin edigffnrèd, , ö, wl, SFuktenn Schul 3 Rthlr. Cour, 29) en n en, n, fir n, m nt n, lerie und 2. Geschützen, gegen Ehgankg zu marschiren, um der ö unde e 93 , menü n Ga en. . t h 6. . . 30 ir . (. . 7 3 . ehlshaber der 1sten Armee, Ge lend ne , gende e, . 38. 4 6 355 i. 5 Rthlr. Cour.; 31), Ober r. v. d. Gröben Rthlr. Cin ö ; . ' ö n i eran, um die Avant-Garde zu 34 verwandte unferer Stadt in Umlauf, durch welche diese uf geh 33 S. M. 25 in. Und 3) Benda, Beitrag einer 3 e i tun . N J ch r i ch ten , ,,, ll Grafen Sacken. verstärken und den Angriff der Russen aufzuhalten. . ten die Offiziere 1 fordert werden, die Beaufsichtigung der fünf anderen Thore h wor 5 Hithlr. Gold; z4ä5 Don. Oppenfeld 16 Rthlr. Gold; 35) g8⸗ ö lind 3 6 i,, , Podolien, Wolhynien und Kiew Jagmin wurde mit einem Theile seiner Division nach Stojadle und sprachen unter Schimpfwort zwei Wasserpassagen zu übernehmen. Der 3 Friedlander 10 Rihlr. Cour. 36) H. L. 2 Rtbir, A u s land i drak s 5 e ne . durchgängig zerstreut und vernichtet; in der Richtung von Brzoza abgesandt, und hierdurch erlangte wogegen sie den General Ghlapho hiefigen Regierung hat sich zuerst auf diesem Cirkulgr als Then,. Obige Posten betragen 79 Rthir. Gold u. 951 Rthlr. Sgr. li 9 if ,, ehrt, und die Empörer zeigen sich auch man die Gewißheit, daß die im Bogen heranzie hende Kolonwne keilen wegen lobten. Es war bald zu , , ed, ist zh hoffen, daß dieses schöne „der das Bold zu 17 pCt. umgesetzt ,,, Rußland. Der ge f . e e n nn , .. war n, m 2 e,. kJ 3 Infanterie⸗Bataillo⸗ ion ne. d ele Nachahmu nden wird. . * ; . e Zu igen ; ] 6 . . ,, , sich alle ö 67 ö . die Bürger und Schutzverwandte . . überhaupt 1030 Rthlr. 1 Sgr. (ig ö . 3, 66 yl n Jut, . ,. der Kaiser gleichfalls mit Kraft und hꝛechnr a vollzogen.“ e,, den Befehl, ö die a,,, , in schlagfertigem Zustande, die Blessirten abgerechnet, befanden, vom Magistrate unterm 11. Juli aufgefordert, sich in die Liste an n vprldufg. an die Sanitäts-Kommission in Danzig f an, . er, . 2m . 33 3 so , a, . Der Fürst Konstantin Italiiski, Graf Suworoff Rinmikeki, fensive zu ergreifen. Seine Kolonnen rückten vorwärts, zogen nicht sogleich gestattet werden, weil die Ueberzeu9gung, noch zur Bewachung der Stadtthore einschreiben zu lassen. In, die⸗ Rthlr. abgesendet nd; 3. n, . . ö 9 gun⸗ ist zum Kammer sunker des Kaiserlichen Hofes ernannt worden. durch Minsk und schlugen von da an die Russen bis Kalussyn fehlte, daß sie wirklich von den Russen gedrängt würden. ser Stadt soll das Cholera⸗ Hospital sehr vollständig eingerichtet Berlin, den 20. 26 1831. . 296. ensser Majestät nehmen den Ritel eines e e Der Civil⸗Gouverneur von Mohileff, wirkliche Staatsrath zurück, wo dieselben, von zwei Seiten angegriffen, in dem die unter denn Die diesfälligen Unterhandlungen, abwechselnd mit den Genera⸗ seyn; zumal sollen die Wärm-NApparate äußerst zweckmäßig und Un n,, des . . 9 n n , . , ,, . = und Ritter von Murawjeff, hat den St. Annen⸗Orden 14ster Klasse Kommando des Generals Jagmin stehende Abtheilung auf der alten sen Gielgud und Chlapowski, verzögerten den Uebertritt; auch nachahmungswerth seyn. v. Auerswald. v. Boyen. ö. el. Friese. Mu . 1. DHirde Jh 6 .. * z , , . erhalten. . . gandstr aß; über Bryosa aniangte, sich jur Flucht gendthigt sahen. vucde die dritte Corpö-Abtheilung unter General Rohland er⸗ . D Königsberger Zeitung sagt: „Zur Berich⸗ Poselger. , . Corps. Am Aten d. M. starb hier der wirkliche Geheimerath B. General Chrzanowskl belobt das Verhalten der sämmtlichen In⸗ wartet. Auf een em Get g fiel. sich 3 6 i , ,,, i. . . . 9 noch , w ö. 3 * k, n. 91 36 ö , n, und Ritter mehrerer Orden, e . . n ö 32 ö. e. . n,, Truppen; erte und Artillerie unter General Chlapowski, nach Angake nachzuholen: „„Die acht im Beot befin ichen Russischen Ma— . ö P : ente⸗ h . . tragen; 1 Jahre. . ̃ adalleric sollen sich burch kühnes Einhauen ver)ig— Mann und 8 Kanonen, der Rest des Corps noch auf Russischer trosen erzählten, daß ihre Ladung von Mitau sey, daß der Ca⸗ . 8 311ch S ch auspie l e. . , , en, n , V Einer amtlichen Bekanntmachung des hiesigen Kriegs⸗Gene⸗ lich das àte Uhlanen-⸗, das 1ste Chasseur⸗ und das Iste e . Seite, auf beiden Seiten hart an der hier trockenen, ebenen, pitain und der Stellermann des Schiffes auf der Reise plötzlich Freitag, 22. Jul Im Schausg e hz use⸗ Der Barbie ö * , 1. e, ,. pe, 36 ĩ 9 ö 6. orps ral: Gouverneurs zufolgg, ist auf Befehl Seiner Majestät des Regiment unter Anführung des Generals Dluski ausgezeichnet nur durch einen Fahrweg getrennten Landes-Gränze. Gene- gestorben wären, und sie daher gar nicht wüßten, in welcher Ge⸗ Seyilla, Sper in 3 Abtheilungen; Musit von Rossini. Gin ü 16 dr u ö * r Hoheit der roßfürst Kaisers eine besondere Kommission eingesetzs worden, um über haben. Der Generalissimus fügt noch hinzu, daß die Russi⸗ al, Chlapowskti ließ die Waffen seiner Truppen? in Hau- zend sie sic besänden, und wohin sie den Cohrs richten müßten, v. Schäͤtzel: Rosine.) 6 . ö . gern, n . Garde die bei den letzten Unruhen verhafteten Individuen zu richten; sche Haupt⸗-Armee unter dem Kommando des Feldmarschalls fen zusammentragen. Auf die empfangene Nachricht, daß be⸗ um nach ihrem Bestimmungs⸗Ort Damig zu gelangen.““ . . ö f ; nn, ; , V l . Pawloiwitsch zum sie hat ihre Untersuchungen bereits begonnen. Paskewitsch am 12ten d. M. im Feldlager zwischen Lipno und beutende Rufsische Streitkräfte aus der Gegend von Crottingen * * . König st q 36. 1 ches Theatge. ö e, e . d , Garden und des bis⸗ Am 8. Juli erkrankten hier an der Cholera 399 Personen; Kikel gestanden habe, daß an demselben Tage bedeutende l n Anrücken waren, welcher nach den andermweiten Mittheilungen * RNeits; 72 Juli, mda, oder: Der Pantoffelmt nnch e. S. ft r. Kaiserl. Hoheit des Ce. es genasen 11 Und starben 156, am gien erkrankten 525; es ge⸗ theilungen derselben zwischen Niestawa. uns ver Preiß! cher Glauben beigemessen werden mußte, es also Zeit war, ein Ueber⸗ Cho ler a. im Feenreiche. in err n, . , n, . . , ,. des nasen 14 und starben 177; am 19ten erkrankten 57g; es gena⸗ Gränze auf das linke Weichselufer hinübergegangen seyen, drangen im Gefecht zu verhindern, fand der tommandirende, Ge⸗ 3 3 Tren e' ö hyntsche ie , s en 6 .. . sen 48 und starben 267; am 11ten erkrankten 570; es genasen die Russen, nach dem liebersetzen ihrer Kolonnen, auf den Wegen, neral Gielgud sich genöthigt, nun zum Uebermarsch Alles einzu⸗ Nach den neuesten amtlichen Nachrichten aus Posen vom ö. ! . ) , , . sin zum, arde⸗Corps ju 54 und starben 277. Seit Anbeginn der Krankheit bis zum 19ten wo sie herangerückt wären, alle Communication verloren hätten, leiten und soichen nach Ablegung und Zusammenlegung der 19ten d. M. Nachmittags Uhr erkrankten vom 14ten bis da⸗ Berli n e r B är se, . w. . 5 3. ; , desgleichen d. M. erkrankten 3075 und starben 1311 Personen. Gestern und daß sich das ganze Gebiet zwischen Modlin und der Preu⸗ Waffen auf unserer Gränze bewirken zu lassen. Dies geschah hin an der . . bean, al ,. , Den 21. Juli 1831. , , , . rig 1754 Personen, von denen 156 Hoffnung zur ßischen Gränze in der Gewalt der Polen befinde. etwa um 1 Uhr Mittags. Es wurde aber eine auffallende Be⸗ ] sind. Der itz der Krankheit scheint bis jetzt no immer die . ; i , , ,, n, , , e e , e, . ; ö = 19g gaben. , Die hiesigen Blätter enthalten auch wei Berichte wegung unter den Trußpen bemerkt. General Chlapowẽskl war Walischei zu sehn, doch ift schon eine Person auf dem alten Amtl. Fonds ö Geld Cours Zettel. ee. . 1 h. 4 r. 8 Tluf Beranlassung der hiesigen mit Getreide handelnden Genc e dl ü. Thomas . n. . um Uebertritt bereit, da solcher vom kommandirenden Ge⸗ Markt in der Stadt gestorben. . , ,, , dr, * eher Fes! Thronfolgers r . 98 n, 3 . ; , n, . und auf deren Kosten wird in einem Stadt⸗ rung; der erste derselben, datirt aus dem Hauptquartier Mo din, neral befohlen worden war und, wie er sich äußerte, er Am 18ten des Abends widersetzte sich ein Volkshaufe der J * n, m, ,. , , 3 avalle⸗ theile dieser Residenz ein temporäres Krankenhaus mit 5h Bet⸗ vom 13ten d. M., lautet folgendermaßen: is Soldat die Pflicht, zu gehorchen, kenne. Seine Uhlaͤnen, Beerdigung einer an der Cholera gestorbenen Frau auf einer P. ö. H. ö . ö 65 n e lissin uc F irst S er renadier⸗ Regiment ten für die Kranken der Mannschaft von Getreide-Barken er⸗- Vom Generalissimus beauftragt, habe ich die Ehre, der Na⸗ drunter das erste Polnische Regiment, trugen ihre Lanzen zu⸗ Wiese in der fr, des . ui . . a n, . , , , 3, , ur. n. Neum. do. kan shin D m re. ; , ned ro / i, mn! 3 i enn, e, nh, . , ö. . ö kee e fe fe. lr und Pil⸗ sammen; lere i i⸗ Ki igesetzt werde. Ein herbeigeeiltes Infanterie⸗ br. Engl. Obl, 30 4 80 * Schlesisel ; 3 . , , n d ) ü r 5 Ober⸗Offiziere, welche über die st ein, ; 1 en dase iemii . sammen; auch hatten die Kanoniere ihre Gewehre ordnungsma auf dem Kirchhof beigesetzt werde h 9 Inf Pr. Engl. Obl. 30 4 fhlesischg. de eeit in den Gefechten gegen die Polnischen Empörer die Geor⸗ im letzten Kriege gegen die Franzosen h ., Ordenszeichen vom Feinde zuruͤckgelassene Vorraͤthe von e, e,, en, ,.

ig jusammengestellt. Es wurden Lleußerungen laut, daß Ge⸗ Detaschement zerstreute jedoch bald jenen Volkshaufen, und die Kurm. bl. m.. C. hkst. C. 4. cu. B. gen⸗Fah li Befü ö . r . : r ü K ; ge ch üs hap . ñ s 836 n Statten. Fenn , gen ns ? , n, , n, Re. en-⸗ahnen verliehen worden. Befördert werden für Auszeich⸗ und goldenen Säbel und Degen noch keine Diplome erhalten ha⸗ letzterem von beiden Orten eine dem Feldmarschall Paskewit sch ge⸗ metal Gielgud die Patronen für Gewehr und Geschütz habe weg⸗J Beerdigung ging ohne weitere Störung von . n e, ch u 9 9 ch p h h n ,, Hake 3 dice

1 , . zn Rrässdente ung in eben jenen Gefechten: zu General⸗-Lieutenants; der Ge⸗ ber . 2. uni 681 a . lassen, und man sah schon abgelegte Gewehre, wieder In einer Belanntmachung des Königl. Aber⸗ Re nnn , , , , , eral; Adjutant Prinz Adam n n . der Commandeur 29 nl fen nr ele rr . nu 14 a 336 Gegend röurden mehrere feinbliche Offijiere und gegen 80 Bemeine Tufuüchmen, was immer mehr zunahm und allgemein wurde. von Schlesten, Wirklichen Geheimen Raihs Herrn v. Merckel miss . , , dn ; 'i em g en Di ment i, m, n,, ahres ihre hierauf bezüglichen Bittschriften irekt ihnen genommen. Bel Brebin Frgngte einᷓe Parrguihe des ten e, bie Kanoniere berlihrten ihre Gewehre nicht. Auf der Ercellen;, voni 10. Juli, heißt es: de. ö 1 e nn, i., er! 9 i. 9. 6 9. f n 9 ) ! 1 er d n, an das Inspections Departement eimzusenden, oder, wenn sie Kratufen-KRicgiments ein feindliches Detaschement zuf Line Abthei⸗ Straße von Garsden zogen immer größere Truppenmassen an, „Um allen Uebertreibungen und unzeitigen Besorgnissen vorzu⸗ 3 a . 13 ö, 66 tf e ö 9 * 6 69 ar 9. 6 e n dermalen in Civil⸗Diensten stehen, durch ihre Behörden. lanhrge, Ren liblanen-Regiments, wobei vibng allen Berlüs von eiche, wie es sich auswses, nicht Russen, sondern Polen, zum beugen, bringe ich hierdurch zur öffentlichen Kenntniß, daß zu Ver, Hane, , ga, = ‚Vdiecenis . mn den ö ; * ñ , . ie Obersten Nikolajew Die im Jahre 1825 dem Hersog⸗ Ferdinand von Anhalt-Köthen unserer Seite 15 Kosaken Gefangenen gemacht wurden.“

Cerbs des Generals Rohland gehörig, waren. Deren Anrücken Leschniz, Kreis Groß-Strehlitz, am Hten d. M. ein neunjährig er * . r ere, mm,, iegiments * , , , , des Fusgren. n wirths cafe lichen Anlagen as Ce hum zuerkannten, im Tau. Der zweite Bericht dieses Generals ist aus War schau an das Gielgudsche Corps entschied die Krisis; ein großer Knabe, Valentin Gerlich, nach nur Zöstündiger Krankheit unter k. , (e rinz von k ging: . Din n rischen Gouvernement belegenen Ländereien sind, in Folge des vom 17ten d. datirt und enthält Folgendes: 7 Theil des Gielgudschen Corps schloß sich dem Robland. Kennzeichen verstorben ist, welche bedenklich haben erscheinen müs⸗ i . ung . , . . . ,, der Schloß Ablebens des genanntzn Herrn Herzogs, dem Herzog Heinrich „Ich habe die Ehre, der National-Regierung inen vom Bri⸗ schen an und zog schnell mit diesem weiter auf der Straße)] sen. Wiewohl sachkundige Aerzte nach sorgsamster Prüfung a⸗ Taten m 7 j , g, 6a n g n Peterhof, eneral⸗Major Eichen J., von Anhalt. öthen übertragen worden. . gade⸗ General Ambrostus Skar jynski dem ern f inen einge sand⸗ von Schwegsten, um sich nach Polen durchzuschlagen. ler Umstände die Krankheit für die bei uns gewöhnliche sporadi⸗ ite 235 Fi 13 4 Lea 8 e . . ert; desgleichen der Kommandant von Vor liniger Zeit fand hier zum Besten der Privatschulen, ten Napport des Sbersi-Lieutenants Krusßewski, Kommandirenden Dir Cörps-lbtheilung des Generals Chlapowzki und ein Theil] sche Form der Cholera erklärt haben, so ist doch aus Vorficht so Ilanmmburg. . . . . . . . . . . .. .: 1x. Kur- untl xon en erg. anger Sinh, und zum Oberst: der Komman⸗ unter der Lellung des hiesigen patriotischen Frauen-Vexeing, ein des sten ühlanen-⸗Regiments, vom 13ten d. M. und folgenden In der Glelgudschen Infanterie blieben zurück Während dies vor- fort zu den nach dräcklichsten Maaßregeln geschritten und das dite . . ; unt von Ruotzensalm, Oberst Lieutenant Kuhlmann j. Der öffentliches Komjert statt, dessen Einnahme gegen 15,900 diubel belts mitzutheillen. . Hen Befehlen des Generals gemaͤß, begab ö 5 , z . . 0 ̃ ., sti. 3 Mt. ; gtwesene Chef des Generalstabes Sr. Kaiserl. Hoheit des Cesa- betrug. Ein hiesiger Kaufmann erbot sich bei dieser Gelegenheit ich mich gestern früh von Malow nach Roza, um den Feind in dem Dorfe amg, ward General Gielgud im Vorreiten zu uns umringt von Haus, in welchem die Krankheit sich gezeigt hatte, abgesperrt London l wil : ö. ' ; etrug, n hiesiger 16. genheit, Hilhngrz'anzugtcifen. Bom P ; Feind in dem Dorf fstzieren; mer schoß ihn nieder und sprengte mit schwenken dem worden, Bis heute ist nicht die mindeste Nachricht von weire= eric, , 300 Er. I2 AI. n r von der Infanterie, Graf. Kurutz, wird Sr. für feine alleinige Kosten eine ns Schüle zu stiften. . In V nnn nf , . pi he , Sätel zum vorbeiziehenden Rohlandschen Corps. Er hatte so ren Erkrankungen eingegangen und auch dadurch die Ueberzeu⸗ Wien in 29 r... 80 Hr 3 Mt. 2 6 . e nt der Kriegs⸗-Gouverneur von Tiflis, Moskau brachten vor kurzem zwei von Liebhabern ausgeführte schichenen Sciten., Gegen 4 uhr näherte ich mich dem , . gät gettoffen, daß der General sogleich todt dom Pferde siützte. gung bestätigt, daß der Knabe keinesweges an der eigentlichen r m. n. 2 ann 1 aer, trekalew, wird zum Kriegs Gouverneur im theatralische Vorstellungen zum Besten iweier Rortigen wohlthäti⸗ bdafelbst eine Division Bingen vom Kasanschen Regiment, die . Zestlürzung hat die Offiziere den ruchlosen Mörder nicht erkennen Äsiatischen Cholera gelitten hat.“ . t. . 1,9 . ef vom Stabe des abgesonderten Kaukasischen gen Anstalten über 16,00 Rubel ein. In Irkutsk sind durch heftig vertheidigte. Der Feind bestrich unsere hh dl en mit K⸗ sassen. Ein' schon bejahrter Artillerie⸗Capitain, der neben dem Zur Verhütung eines weiteren Umsichgreifens der Cholera re rt , en, nn , ,, Pankratjew J., und der General⸗ Lieu⸗ freiwillige Beiträge eine Evangelische Kirche nedst einer Prediger⸗ rabinier⸗Feuer; diese rückten aber im Sturmschritt vor, und als sie General geritten, hat geäußert, daß er vom Thäter nur die Worte in Ungarn ist die Absperrung des noch gesunden Theils von r en , 3X. ñ a te. jakow I. werden zu General Adjutanten Sr. Kaiserl. Mai. Wohnung erbaut worden. angelangt waren wurde der Feind de. seine Umkehr ging in ert; Szeimo, Ldravyca, zgin, Schelm, Verräther, verschwinde; den „eeeits angesteckten oder verdächtigen Gegenden durch eige e ner n 360 Fi. Kurz . Der Suite St. Kaiserl Magestät, werden beige zählt: Im vorigen Jahre wurden in, der Tambessschen Eparchie nt zügemeine Flucht über; ich schickte ihn dahstnVerselget nge, aorauf der Schuß gefallen ware, Nach diesem empörenden doppelte Cordon-Linie längs der Bocettejo bis Szolnok, von da . ; b e, , e w. Fensch II. und Graf Nesselrode und der 37,582 Individuen männlichen und 34,381 weiblichen Geschlechts, rens gh . ae g, r e. 23 gewaͤhrte nde ssen den Auftritte hörte man nur eine Stimme: das ist keine Pol- aufwärts an dem Granflusse und dann längs des Donaustro⸗ ö e. der Polnischen Truppen, Graf Haucke. Zu zusammen 71,963 Individuen geboren; es starben 22, 640 männ⸗ enn n Gawran off, Tem nnen ,, n. uisch? That, das ist keines Polen würdig; es könne sie kein mes selbst eingeleitet; außerdem aber die gegen Gallizien gezo⸗ „wärtige Börsen. 266 djutanten Sr. Kaiserl, Masestät werden ernannt: dit lichen und 22, 156 welblichen Geschlechts, zusammen ä, gä; die tain und 120 Dragoner zu ren en, u ßerdem ssiclen , . r ä gel, häden! Im! Ruge mehrerer Sfftzsere, befenders n hre Une, welche sich au den Mcheisch Schlesischen Cordon bei ,,, ag n Aldiutqnten Sr. Val sert. Hoheit des Cesarewitsch, die Mehrzahl der Gebornen betrug mithin 27, 169 Individuen. Im Kin an Cäcutenk arnzdol Woche und Rrüätungen n e. 2. terer, war Rührung zu erkennen; im Allgemeinen schien man Uysol onschließt, auch ferner beibehalten worden. Niederl. wirbl. Sciimld 37. Kaunz-Bill. 131. Russ. (bei llon des 9 bersten Kihl und Philippaeus, der Stabs⸗Rittmeister der Orelschen Eparchie wurden zusammen tzs, 110 Individuen ge⸗- Der Feind verlor 2 Genieine und 3 Offizlere an. Todten und ven Getödteten nicht zu betrauern, und man hörte Aeußerungen, daß Bis diese Maaßregeln vollkommen ausgeführt sind, wird rambäarg, 19. Juli. . der Lieutenant Monroe, der Stabs⸗CEapitain Grösser boren; es starben 8, 854; mithin wurden mehr geboren 19, 256. Soldaten an Verwundeten. Von unserer Seite buͤßten wir nur kri⸗ . kein Zweifel wäre, daß er sie verrathen und ins Verderben geführt auf Antrag der Kaiserl. Oesterreichischen Central⸗Sanitäts⸗Hof⸗ Oestorr. S!. LLetall, Sor. 4broc. 68. Hank fie, 8 Capitain Trembizki. . Riga, 14. Juli. Am Sten erkrankten hier an der Cholera nen Uhlan ein, welcher todt auf dem Platze blieb; Mehrere wurden Habe, indem sie dafür Beweise besäßen. Die Leiche wurde in Kommission die Absperrung der an Ungarn gränzenden Provin⸗ Rut s. Engl. Anl. Sl. Russ. Aal. Hamb. ert. 8d. Din. 583. Enn u. St. Petersburgische Zeitung enthält in einem 43; es genasen 51 und starben 4 Personen; am gten erkrankten verwundet, unter ihnen der Unter⸗Lieutenant Turkul.⸗ 6. ses Gemordeten Wagen gelegt, und es war g Uhr Abends noch zen, Mähren und Schlesien, Nieder⸗Oesterreich, Steiermark und , . Wien, iz. Juli. K pa m , ,. 10ten d. folgende, Sr. Majestät dem Kaiser von 48; es genasen 338 und starben 16; am 19ten erkrankten 33; In der Sitzung des Reichstages vom 15ten d.,. wurde den

uicht gewiß, ob dieser Wagen dem Rohlandschen Corps gefolgt Illhrlen bon dem Verkehr mit Ungarn vor der Hand dergestalt oh. Metall. IJ. Aproc. 68z3. Part. Obl- 1143. u er⸗Befehlshabern unserer Armeen erstattete Berichte: es genasen 32 und starben 8; am 11ten erkrankten 33; es ge,; Kammern von der National-Regierung ein Bericht des außer⸗ 9

oder mit herüber zu uns geführt worden. Gleich nach dieser Fewirkt werden, daß weder Personen noch Waaren und Effekten der tien oi on dem Ober⸗Befghlshaber der aktiven Armee, nasen 40 und starben 6; am 12ten erkrankten 30; es genasen zi ordentlichen Kriegsgerichts mitgetheilt, welches zur Entscheidung

That rückten in der , , , . her an; Uebertritt in die 6 i n nh seyn El bis sol r eneral⸗ ,, Paskewitsch⸗ und 6 6 Jult. Heute in des Dampfboz . . 55 der des ear, , , . 3 niederge⸗

Nese, dem Polnischen Corps gewordene Gewißheit und ein ge sr che mit legalen Gesundheits-Pässen Ungarischer Behörden ver⸗ = . NX EI. ) . . . ; effa, 1. Juli. Heute ist das Dampfbost, „äiewg in fetzt sst; in diesem Bericht heißt es, daß das Kriegsgericht sich , uuf wine Pyolnische atrouiile, von den 6 66 . i . 1 ö 55 geh riger nEors r, BGR sEn NRAGCHURIG ö ö Feldmarschall langte im Hauptquartier der ihm anver⸗ 59 Stunden von Konstantinopel mit Manufaktur Waaren, Edel⸗ nur mit Ermittelung der Anklage hinsichtlich der Her nene. abgefeuert, enischied. Ein Theil derer, die sich schon zu Rohland Vorsicht fortgetrieben werden. So viel man aus zuverlässiger Paris, 15. Juli. 5proe. Rente pr. compt. 87. 3 6 en Armee am 13. (25. Juni an, überzeugte sich von allen steinen, Orientalischen Perlen u. s. w. hier angekommen. einer Meuterei innerhalb der Stadtmauern beschäftigen werde;

n caur. 87. 40. Zproc. pr. Compt. 67. 30. in cour. 57. 35. e ordnungen, die bis zu seiner Ankunft von dem Chef des Ge⸗ Der heutige Courrier bringt einen Bericht der zur Erbauung sollte diese aber nicht erwiesen werden können und es sich bloß 2) Mill. 87. 50. 5proc. Neapol. pr. eralstabes der Armee getroffen worden waren, und billigte sie artesischer Brunnen hier bestehenden Kommission. Es ergiebt darum handeln, ob die Befehle des Generalissimus in der Affaire

gewendet hatten kehrte öh , im ah Stehenden zurück Quelle erfährt, sind am n d. M. die letzten zu diesem Gränz⸗ Anlethe der und warf auf Kommando des Generals Chlapowéki die Waf⸗ Cordon Ungars gehörigen Truppen an ihren Bestimmungtzorten neue Anleihe der en, ; . f hl f g 9 h st 9 vollkommen. Die Corps der Garde, so wie sämmtliche Trup- sich aus demselben, daß man mit den Ausgrabungen bis zu einer mit dem Rüdigerschen Corps erfüllt worden seyen, oder nicht,

fen fort! Es war nun nicht zu säumen; die Negimen: eingetroffen „ode lLer Eorbon vom 18ten diefes Monats an 67. 99. sin' vour. 63. proc. Span. Rente perp. 3. bung

. ö zusammen und . . Befehl des 6. ,,. un er n fl anzusehen ist. Frankfurt a M., äs. Juli. Oesterr. öpror, Viel J der aktiven Armee, wurden von dem Döer Befehlshaber im Tiefe von 13 Fuß gelangt und on der gllicklichen Vollendung spo werde das außerordentliche Kriegsgericht sich als nicht kompe⸗ Najor von Buddeubrock nach dem Quarantaine⸗ Platze In Krakau wüthet die Cholera in gleich bösartigem Cha⸗ 303. proc. 6853. 6833. 2Iproc, 414. Br. 1proc. 17. 13 9 chem gend mmen und im besten Zustande beftinden.“ des ganzen Unternehmens überzeugt, war, Die Einnahme für tent von der Entscheidung darüber ausschließen und dieselbe, dem abgeführt, wohin sie Alle folgten. Die Russen wa⸗ rakter wie bisher fort, und obgleich die Nachweisungen unvoll⸗ zit. L239. 1337. Partial⸗Obl. 1163. 1161. Loose ju 81 dem Sber-Befehlshaber der Reserve⸗2rmere, den Betrag von 206 Actien zu 56 Rubel hatte 10,306 Rubel Kriegsrecht gemäß, an das Armee⸗Gericht überweisen,

ren näher gekommen und feuerten nun in dieser Richtung noch ständig geführt werden sollen, so kann man doch durchschnittlich 1563. Br. Poln. Loose 41. oe, Cn eral von der Infanterie, Grafen Tolsto i. betragen, von denen für in London angekaufte Instrumente ge⸗ In der Staats⸗-Zeitung liest man unterm 14ten d. M. n nes, n, dr, Hi Boll chen aher ern schern Luf den irh gn fr seh L ibessllt rechnen. , . e ae, Fah, wrepaelene got 1e schn j Ober-Befehlshaber der Reserve⸗Armee rückte, wie gen hob, und für andere Ge enstände gegen 300 Rubel ver⸗ Folgendes: „Der Landbote Rudolph Wiesrezyzki, Befehlshaber ,, ieee . , fort deren Truppen zur Quarantaine. Si 195 3ei ; bei A. W. ; . gen. en wurden etien bestand au 3 d0 226 ange sel⸗lfer, hat der Regierung gem et, daß Landsturm in dem fort und folgte den anderen Truppen tame. In dem Siehe Nr. 195 der Staats⸗Zeitung Gedruckt bei A in zwei Kolonnen abgefertigt, eine in der Richtung auf der gro⸗ bezahlt. . ihm amvertrauten ö organisirt ist. Bürger und

U

Berlin, Sonnabend den 23 sen Juli. 1831

——

hin, powski, b

——