sich mit Truppen zu füllen; täglich treffen neue ein, so daß wir Kißeleff, bewogen findet, dieser Tage dahin abzureisen, um in In der Stadt Obornik ist eine Frau unter der Cholen . bald eine imposante Besatzung haben werden. Von der Cholera Person die zwe ͤ ffen.“ verdächtigen Symptomen gestorben und der Kreis⸗Physikus Dr 2 = Die Schlesische Zeitung meldet in einem Privatschrei?¶ Morawa unter ähnlichen Elte men erkrankt. — l I 9 l m k (! n e'
rere Plakate an den Straßenecken erschienen. Durch das erste wird das Truppen.
Publikum in Kenntniß gesetzt, daß die Kontumaz vor der Stadt⸗ w In dem Städtchen K 9 sfnie wiederhergeftellt wird, daß aber. die Schiffbrücke nicht wieder wie diese Nachricht in Skutari ankam, erhielt Alles leder neues 9 . , ni chen G ausgehoben werden soll. Das weite Plakat befiehlt, daß alle Leben. Nustapha Pascha ordnete augenblicklich eine neue Aus. Czenstochau und 3 Meile von der Schlestschen Gränze, Hausthüren um 9 Uhr, alle affee⸗ und Wirthshäuser um 10 hebung von 4 Mann pr. Haus an, verstärkte , . . v. M. die Cholerg ausgebrochen. An jenem Tage nn U (06 Rann, mit welchen er am 1 sten d. dort ein Mädchen aus Krakau an, um ihre Eltern zu besu che ü ; A mtli ch e N a ch ri ch ten. Division, den St. Alexander-⸗Newski⸗Orden, den General⸗Lieute⸗ Vaucluse) h gaht. K ö e) gewählten Herrn Meynard. Der Berichterstatter b ⸗ e⸗
Ühr Abends geschlossen daß im Falle nächtlicher Unruhen alle t auf die Straße gehende Fenster belzuchte⸗ werden mssen 2c. wieder persönlich gegen den ,. ,. it n , . . mit, welches * in Krakau 3 hatt t Michi is zu Abgang dieser Nach⸗ och an demselben Tage wurden die Eltern von der Cholera h f. nants R! n II. und Reibni 5 Mai Kronik des Tages. sowski, stellvertretenden ö 33 ᷣ g, r r m her, , , daß dieser zwar die absolute Majorität (75 un— ; timmen) erhalten, daß sich aber unter den Sin 1 im⸗
,
weiß man hier nichts, einige plötzliche Todesfälle ausgenommen die aber wohl za anderer Feit nicht beachtet worden wären and ben aus Venedig, vom 19. Juli: „Aus Skutari sind uns In den Städten Obrzyeko und Zirku, so wie in den jetzt von Manchem gleich für die verheerende Indische Krankheit Mittheilungen bis zum Zten d. M. zugekommen. Diesen zu⸗ Dorfe Grünberg, sind keine neue Erkrankungen vorgekommen 4 * . 6 wurden. uch die in anderen Gegenden Ungarns vorge- folge, hat der Pascha von Skutari die seit geraumer Zeit auf⸗ In Warschau sind am 16ten v, M. 16, am Iten u 8 3 3 . ommenen Todesfälle scheinen, nach der Behanptung Vieler, nicht fallende Unthätigkeit des Großwesirs in den militairischen Spe⸗ am 18ten 14, am igien und 20sten 20 Personen an der Chr 96 6 t — der Indischen Cholera, sondern einer in dieser Gegend nicht unge⸗ rationen berelts zu seinem Vortheil benutzt. Am 20. Juni schickte lera erkrankt. In der Bagatelle befanden sich am letzteren Tag 4 ; 2 wöhnlichen Ruhr zujuschreiben zu seyn; indessen dürfte sich das Rath⸗ er nämlich ein 500 Mann siarkes Corps unter dem Befehl eines 54 Kranke. . — ; ; sel bald lösen, und jedenfalls verdient die wohlthatige Vorsicht feiner Anverwandten gegen die unter Jezzet Mehmed Pascha zur In Petrikau hat die Seuche zwar noch nicht völlig an — 8 der Regierung die dankbarste Anerkennung. Gestern sind hier meh Belagerung Skutaris beorderte Abtheilung der Großherrlichen gehört, jedoch bedeutend nachgelassen. 4 655 216 . , Bel Altessio trafen sie zusammen, die Skutgriner grif⸗ In der Wojewodschäft Kalisch werden in Wartha 16 — Berlin, Sonnabend d 6t . 264 J . 53 .
n glänzenden Sieg. So Turek und Stawiszyn Cholera⸗ Hospitäler errichtet. k. a n ) 6 grebe n eee, e, e, . run mn. um . Meilen südlich vl r. , — .
st u — —— m ——
.
w *
—
— — . —
Das dritte macht bekannt, daß der Stadt Pesth das Standrecht einen Hauptschlag zu wagen; = verliehen wurde, vermöge dessen der Nagistrat über die der richten war noch kein Resultat dieser offensiven Bewegung in fallen, und am folgenden Tage war die ganze aus 8 Persom Brandstiftung Ueberwiesenen (denn seit einiger Zeit kommen hier Skutari bekannt, Alles aber in gespannter Erwartung, indem bestehende Familie verstorben. Auch Freunde jener Familie, d 8B ekanntm ach u den St. Wladimir-Orden 2fer Klasse zu verleihen ö öfters Brandanlegungen vor) aburtheilen und das Urtheil binnen man einsieht, daß dudurch das Schicksal Mustapha Paschas nur gleichfalls das Tuch besehen hatten und in zwei anderen Häuse Bei der weiteren Verbreitung, welche J gz ; ; Dem stellvertretenden Dirigirenden der 3 . Zettein ein unbeschriebener, so wie ein zweiter dreimal 24 Stunden vollyiehen kann. Das vierte lautet! „Nach- um so schneller entschieden werden wird. — An die Möglichkeit wohnten, wurden nicht von der Cholera verschont. Der On der Königlichen Staaten bereits ewon ie Cholera innerhalb Tilgungs-Kommission, Wirklichen Staatsrath B s n, Horn be, Wan Meynard falsch gesch ö , dem durch die in dieser e. . 17. Jul siattgehabten Zu- des Sieges desselben glaubt Niemand.“ in dem bald 10, Häuser abgesperrte werden mußten, ist von di weite Ausdehnung der ir ght; an nn. . dorff, sst die Direction derselben definitiv e ,,,. geren bloß der Buchsigbe G ? e, nh ö b, ei , ee d,. su amnn ä ere ,, , ,,, , n, , , , ,,,, d,. , ,, ,,, , . ̃ ö 5 34 ⸗ ⸗ 233 J . alle Theile der Provi 8 ö — . nach, mit Hinsicht ; selbst. bemerkte inzwischen, daß, wer es aufrichti nn,, y den fre, . . he Berlin, wink. . k 3 gestern . in, w ,,, ,,, , . 1. 6 auch der , . r ,, ,, 1. ge d gn leni 1 6 e. ie, . duicha us nicht in ier gn —. 64 * ; ; ö n itthei f ͤ ᷣ 6 - . . h ͤ 1 . nd vom heutigen Ta b b . . / eordnet wird, daß für 30 Mil— eg, gut wie der mit G. bezeichnete 3 ei ist, was auch den Erfolg hatte, daß die Ruhe zwar e err her, nn, ,,,. ittheiiung über die Feier eu, erhöchsten Ge⸗ Kurland, vom 22. Juli, heißt es: „Der hiesige Ort erfreut ss den, welches hierdurch mit B gen Tags ab beschlessen wor- lienen Rubel Bank-Assignatzonen Rei. ; il hem Mitbewerb ( , n. . : ; . . 464 ö ö Denk ; ⸗ . ! Bant⸗ 8 2 : ; ber angerechn M r e , me , . . . en, nn 6 t , ,, r . . . K, n,, 2 3 die fr m, anf ,, . , . e n n Bu enn, 1 uni gebracht ö illets mit 4 pCt. ge e e fn, . * N e, ,. e Tt . en ; hren, Andere aber ! iente ; , . 56 , sperre beobachtet un eit dem Ausbrüche der Cholera in RJ gebracht wird, e. Majestät der Kaiser haben ar Al D ; oder Megard geschri f n, von den . ,, ag. , 6 m, ö, Half 3969 , , , . e g e , , die Emgange der Stadt durch die hiesige Einwohnerschaft so⸗ err werhn, den 30. Juli 1831. . Ergreifung nöthiger . n , . 69 h a, e . 1 un eee K nach auf h n m,, en Fall, wenn o e. wieder aus Freisesl den zwelen, deren Ale endluͤngen derh altn smnaßig am fältig bewacht werden. ö Der Chef der zur Abwehrung der Cholera niedergesetzte e. Senator Generallieutenant Gorgoli in Vorschlag gebrachte v an ĩ en weißen Zettel und den mit einem 8 ö. einer oder der anderen rsache gestört werden sollte, die ruhigen binterf e befunden worden ohnt Aten ung ihrer ꝰ damen zu glei In Mitau sind vom 30. Mai ‚ Immediat⸗ Lone mn ffn 9 n Errichtung eines temporären Waisenhauses für ganz arme Kna— on der Gesammt-Zahl der mitstimmenden 19 Wähl b eee eee rettende en dn ö chen Theilen gegeben werden. Von der juristischen Fakultät ist erkrankt genesen gestorben a 2 . . . , . 13 Jahren, die ihre Citern durch . n , . . n , , . är die ei ; gstud. Friedri st gebliel⸗ ra en haben und ohne Verwa ie fit 2. ach dieser Ausei th. ere, en lll. , . . , . m,. , . , , . zum ö Juli , 96 39 449 51 An weisung 6 i e,. in drehn ebene. Lee lie rn l 2 . . e. *r Aer ,, . . d n= . Fee, 6 amen hinzu am 20. Juli . 5 4 5 für die Verpack , rch milde Beisteuern bestehen und si ete hierauf zum zweit ü de . r n , eertheilt worden, das Accessit aber dem stud. Heinrich Heimsöth ) ; 35 für di rpackung und Des inficirung d z j — nd sich nach Maaßgabe dersel⸗ zweitenmale über die Wahl des H , 3 ,, w, wöln. Ii dad c cen Faktat hat der zu. Jakob . 3 13 2 33 denden Gelder aus von der hne . , Die Dauer derse ben ist bis zum . . en,, . wie es sich jetzt . i ,. Ken Jeder seinem Gesch fte duhls nachzugehen habe, ind Borchard von Jastrow den Preis erhalten. Den philosophischen Summa S55 367 155 37 ; Orten. nad 36. tzt, damit, nachdem die Krankheit, welche diese Haupt- wirklich eingetr heil plus 1' der Stimmen aller in die Lie sich alle? Anschüie kung ju einer ähnkichen Roite und Vermen⸗ Preis erhielt der Stud, Heinrich Storch aus Schlesien, Davon waren vom Militair 178 78 95 5 Um während des Vorhandenseyns der Cholera in einer Ge— ,. etroffen hat, aufgehört haben wird, die wohlthätige Re- Stimmen . . ähler, aber nicht die Hälfte plus 1 der gung mit selbiger enthalten müsse widrigenfalls sich es Jeder⸗ Im Französischen Gynmafium wurde von einem Zögling der vom Civil 677 289 360 28 i duch gehemmten Geldverkehr mit anderen Gegenden nicht ö . 3 wie solches in Moskau stattfand, die temporär ver⸗ (Man vergl ae gn Wähler für sich gehabt hatte ) ersten Klasfe, Hermann. Wohlers, eine Fest⸗Rede in Franzossscher In Riga erregten die 3 letzten Bulletins die Hoff nu Verlegen eiten entstehen zu lassen, erscheint es nothwendig, die— e, ,, . in die dazu bestimmten Anstalten nach Maaßgabe der Fall m,, d 6. ö. in Nr. 214 der St. Zeit., wo erich Borssch ts: Mänßrcgen zu beftimmen, unter welchen die 3 ,,, e. , n,, d ren, e reer, . i . ; ahme, Bekleidung, Be⸗ der mitstimmenden abe , nf n, di r auf 157; absolute Majorität 75; Hert
mann selbst zuzuschreiben hat, wenn er aus Mangel an Gehor⸗ Sprache gehallen, welche die Frage; „Welches sind die Haupt— daß die Cholera dort bald gänzlich verschwinden werde. Sie o , 4 g von Geldern aus der nficirt ͤ kön fieirten Gegend und die Em- köstigung, Aufsicht und, so viel es thunlich sst, fortgesetzten Unter⸗ Portalis erhielt aber nur 78 S ; a. timmen. Nach einigen Bemer⸗
lem gigen em en n bring eit unangenehme ʒolgen zu Eigenschaften weiser und guter Regenten?“ zum Gegenstande ten, wie folgt: erfahren haben wird. . z halte. krank. hinzugek. genes. gestorb. Bestand g pfangnahme derselben an ihrem Bestimmungs-Orte nachgegeben richt in den E j zt alten. Den Truppen der hiesigen Garnison war in ihren Kasernen Am 21. Juli waren 173 23 20 1 1654 werden kann. Zu dem Ende wird hierdurch Folgendes festgesetzt: Va ö rr, , . erhalten. kungen des Hrn. v. Tr ; Folgendes ist nach dem Diario di Roma der Schluß des n Festmahl bereitet, ünd das hiestge Schützen: Corps hielt ge⸗ 2, 12 K 1566 *. 4 Tage ö . . der Cholera Genesenden mit jedem Portalis fast , wurde hiernach die Wahl des rn. Aug. (in Nr. 212. der St. Zeit. abgebrochenen) Päpstlichen Edikts: wohntermaßen ein solennes Königsschießen, welchem ein Mit⸗ 23. = 156 6 19 — 143 . ( Geldmünzen. Ramen w , an en ür sie besondere Lokale unter dem Eine zweite Wahl, die ich en, und nichtig erklärt. „Bic Regserungs Con gtegation wird unter dem Vorsitze des Delegg⸗ tagsmahl und ein Ball folgte. n Seit dem Ausbrüche der Cholera waren bis dahin 48! 7 Die Geldmünzen gehören zwar an sich zu den nicht giftfan⸗ Wiederhẽrstellun , , ne 1 errichtet, in denen sie das zu ihrer Herrn Rimbaud in y 2. ernichtet wurde, war die des ten, die Ftechnungi⸗Ablegung des Gonfaloniere und des Steuer⸗Einneh⸗ Wenn schon der geschäftsvolle Tag estern einen großen sonen erkrankt, Yäg9 genesen, 1890 gestorben. In der Bessemm genden Sachen, können aber dennoch durch den Schmutz, der gung mit all ug numgängliche, Ruhe und anständige Versor- zwar die absolute Maj , , e ,, . ners unterfuchen, und von deren durch Mehrheit der Stimmen gefaßtem Theil der hiesigen Einwohner zur Feier des a', lc, Geburts- befanden sich 76 Personen. in ihnen im Verkehr kleben bleibt, die Kontagion parbrelten 8 ö, 2 n Bedürfnissen, vorfinden, indessen hatte das . (Ol unter 181 Stimmen) erhalten; Beschlusse wird die Final⸗denehmigung abhaͤngen. = Die Gemein⸗ festes aufgefordert hatte, so versammelte doch erst die Muße des weshalb bei deren Verpackung sowohl, als hauptsächlich bei . enas ö. . en erkrankten hier an der Cholera 174 Personen, es Stimmzettel zuvor f . 1. n unleserlich geschriebenen den werden sammt und sonders ermaͤchtigt, die respektiven Statuten Abends fast die ganze Bevölkerung Berlins, hier zur geselli⸗ Kön Ugißüche Sc au spielt. een Ausschüttung und Empfangnahme, ein besonderes vorsichtiges 6 158 . d, 95; am 23sten erkrankten 140, es ge⸗ ) gesetzwidrig hielt an,. tig erklärt, was die Kammer für wieder anzunehmen und sel . den in pleno versammelten Gemeinde⸗ gen Feier in häuslichen Keeisen, dort in den Schauspielhäusern Freitag, 5. Aug. Im Schauspielhause: Der Müller Verfahren angewandt werden muß. 1568 nd starben gz am Zästen erkrankten 104, starben drückt worden sey; ie immer eine Stimme dadurch ausge⸗ Räthen zur Präfung und odifizirung vorzulegen und die Resul⸗ und endlich auf den öffentlichen Spaziergängen in und vor der sein Kind, Volksdrama in 5 Abtheilungen von E Raupach. §ę. 2. 3. een, genasen 60; am 2östen erkrankten 121, genasen 121 syonach nicht i 60 1t esammt⸗Zahl der Stimmenden habe sich tate den Praͤsidien der respektiven Provinzen zuzufertigen, welche nach Stadt. Im Königl. Opernhause würde eln von Hrn. Ludwig Sonnabend, 5. Aug. Im Opernhdufe. Jum erflenn E zwo . und Scheide münze. e, ,,, . überhaupt an diesemn Tage noch Rimbaud sey nicht bie ern, men, mern n, Herrn in-Zwölftel⸗Stücke, so wie Scheidemünze, dürfen gar Zwei vorzügli j Die Wahl di . e,, , . zügliche Aerzte sind Opfer d ieses Letzteren wurde hierng egen die Anst zte si pfer der verheerenden Cholera Berichterstatters, mit großer re eg fihehel .
eingeholtem Gutachten der Ftegicrungs Congregatisnen einen ume Robert gedi ⸗ ᷣ ö ichteter trefflicher Prolog von Hrn. Rebenstein so wied ; . üdi . gedich ff Prolog 5 stein s edle, Liner. udn dien Juden, zräte zenden ̃ächt 'in uns eben bolt, Ahh lter nicht autenemnüen gewaözen; am sbten r ngen r . ; . en Lebensjahre, der Leib⸗Chi⸗ in verschiedenen a ; nderen Wahl-Kollegien hatten sich eini einige Un—
ständlichen und motivirten Bericht darüber an den Staats Seeretair . ; holt r einjusenden haben, um die allerhoͤchste Entscheidung einzuholen. — herzlich und ergreifend gesprochen, daß das ungemein zahlreich Oper in 3 Abtheilungen, mit Tanz, nach Walter Scott's ⸗ In! jeder Delegation wird sich alljährlich in der Hauptstadt derselben, verlammelte Publikum feinen Gefühlen durch einen fast man: „Jvanhoe“, frei bearbeitet von W. 21. Wohlbrück; M werden, weil sie der Anklebung des Schmutzes vorzüglich unter⸗ rurg St rm rr um cber eurer wem perfinlichen Vörsttz des Dl, zelt! od ct, beispiellosen Jubel Luft zu machen sich gedrungen fühlte. Der von H. Marschn ö J A. z Mm worfen sind. ; . il. und Ritter Jellin sti und am 19ten der wirk- regelmäßigkeiten zugetragen; die K derjenigen Person, welche dersclbe dazu bevollmaͤchtigen wird, begeisternde Volks⸗Gesang und der Festmarsch Spontinis wurde, Zu dieser Vorstellung bleiben die bereits gekauften und! §S. 3. ters b ath Professor Dr. Mabrow, der auch hier in St. bedeutend gen 1 9 g; die Kammer Piel sie abet nicht für ein sogenannter Provinzial ⸗Rath verfammeln. — Jeder die wie seit vielen Jahren auch gestern von dem versammelten Sän⸗ Frestag“ bezeichneten O ernhaus⸗Billets gülti ̃ Verpackung *. ersburg zur Hemmung der Epidemie und zur Rettung der chen Ei ug, um die getroffenen Wahlen ungültig zu ma—⸗ ser Provinzial Näthe wird aus so vielen Mitgliedern besschen als ger und EhorPhersonale des Königl. Theaters so wie von dem . ö p . . ; Das zur Absendung bestimmte G ĩ in di ranken nach Kräften beigetragen hat. Eine westläͤuftige Debatte würde, durch die Wahlen des kltren eben Distritte jeher Prodinz vermöge seiner Bevdlterung 66 j J,, . , n, ,, Q estimmte Seid muß in dichten Beuteln Departements der Correèje veranlaßt. Von den 4 16 , . . . dreifach verstärkten Orchester aufgeführt und demnächst von dem Königstädtisches Theater er in Rollen und Düten von festem Papier wohl verpackt die dieses Departement hlen ha en Deputirten, . ae . e , ,, K . ibi ten bas „Heil. Dir im Sie fta, n el, Ille Freitag, 5. Aug. Linda, oder? Der Pantoffel Je. . e. . die n , dieser Emballage, weil sie . . Gesetze nach, n n. ih n nn,, n dem z de⸗ ; den mit einstimmten, laut gefordert. ie Oper; er Templer im ; ils zu lange, dauern, theils das Papier ichen wü ; ; ĩ artement selbst an⸗ en , T rh n re, Heu er gelte nn s geln e. unn n, ven n! gan, do,, dareaf . ee el g im Feenreiche terbleiken. Diese Beutel und ö n , ö 8 War sch au, 28. Juli. In der Sitzung der Landboten⸗ glssusthn ist 9 e . sich aber, daß bei dreien dies der zur Auswahl vorgelegt werden. Der Provinzial Iath wird alle gegeben. Im Charlottenburger, so wie im Königsstädti⸗ r ö von außen in neue und feste Wachsleinwand eingepackt ö. ma am mer am Ißsten d. wurden die Wahlen der neuen Reichs- zanet, di ö n, ei den Herren Gautier, Rivet und Pla⸗ zidei Jahre ernannt. Bie Regicrung loͤst die Provinzial Räͤthe schen Theater wurde der festlich; Tag ebenfalls, und zwar J . S. 4. a ,, , vorgenommen, und zwar wählte, man ju sind. ; eg . Hir e . und Ussel gewählt worden Peach Jbrem Gutbeßnden auf und verordnet die ganz neue Erwäh⸗ im letzteren durch ein von Herrn! A. CEosmar gedichte⸗ Den 4. August 1831. Des inficirung itgliedern der Finanz- und Kriegs-Kommmission die Herren daß, obgleich zi n , , Amtl. Fonds- und Geld-Cours- Zettel. (Preu/i(.. (o a) bei der Absendung k ,, ,, . Slaski und Rostwo⸗ Slatten . e , ,,. , ven eren S . . rse . . . tellvertretern die Herren Gawronski, ten kö halber, ajourniren müsse. . 35 e hn 9
ch 24 1 lung anderer — Der Rath deliderirt lollegialisch bel verschlosenen tes Festspiel: „Die Gründung Berlins“, gefeiert. Die öffent⸗
Ehren, mit geheimer Absimmung und abföluter Stimmenmehrheit, lichen Promenaden waren belebter als jemals früher an diesem , n,. i, 8 . . * .
h nn Er versammelt sich einmal dẽs Jahres, und die Sitzun darf Feste. Besonders war der Ihrer garten, vom Potsdamer Tho nicht aber 18 Tage bingus währen, = uf Allerhbchstten Befehl M] 6g erg sten. . Ehre r d, n , F einer Auflösun 6 ; : r Eisäubn m önnen sich die Räͤthe außerordent—= ab, an den Landhäusern entlang, bis zum Winguthschen Etablisse⸗ . ; S5. Gstpr. Efandbri,. 4 33 ; sösung von Chlorkalk oder von schwarzer (grüner) Sei se ti , 2 en nnn ng cü lh ü, 2 ö . ment, und von da über di Promenade an den Zelten und am p. , ö . ; . 29 6 , 6 6 mittelst eines Pinsels oder Schwammes äußerli ö . . ,,,, , n n. Posturzynsk und Rembowski, welcher von den diei Deputirten ausscheiden müü indess dentlichen Sitzungen die Rechnungen der Provinzial ⸗ Finanz Verwal⸗ Exerzierplatz bis zum Brandenburger Thor und durch die pr. Ea. i 35 n 586 869 6 ,. öh 3 . i werden. Sind sie außerdem in Fässer gepackt, so muß mit die- bdathn; zu H . ö. Herren Turski, Gumowski und Sab⸗ mittlerweile die Berfammlung bereits die 666 Da indessen rung des derfloss'nen Jahres das Praͤlsminar der Ausgaben und Tinden-lllet gan kedeckt mit Menschen und Eqhipaßen, Ne Kirn Hiilinm. i. . I 8 — Rest. G. q C . sen nach §. 18. der Anweisung vom 5. April (1. Juni) e. ver⸗ Kommisslon di 9. enn zer gaznsshistegtteen und, Tit lemgtischen Ganter antagt att, fz sah sie sich dur w Einnahmen des lemmenden Jahres und, repartirt die Steuern un- ben der reizenden Beleuchtung der Luisen⸗ Insel zeichnete Neum, kur Jrir . , s, . I. Sch. d. Ca R. — 24 fahren werden. ; jon nt , . Gustav Malachowski, Krysineki, Niemo⸗ hunden und entschied sich daher 3 6. e. 1 ter die einzelnen nn,, ferner beim nut er, n sola⸗ des Be⸗ sich auch die vieler einzelnen Etabltissements, namentlich Berl. Stadt- Oblig 4 90 90 a 5.5. Stellvertretern die H ,. und Zwierkowski, und zu deren lber eine Stunde dauerte, endlich und 365 erathung, die ichts der Straßenbau. un anderen Commissaire, die fentlichen des sogenannten „Elyslums“, das immer mehr ein anzie— Köänigsbg. do. 4 — 188 b) Bei der Ankunft. J Herren Swidzinski, Tymowski und Dembowski. für die vorläu . um so mehr auch ] lche in den Provinzen ausgeführt werden sollen. Die f f In der Staats⸗ f sige Zurückweisung der beiden and D Arbeiten, v] J ö ; e hender Belustigungs; Trt des Volkes zu werden scheint, Elbinger do. 4 919 — Iloll. vollw. Duk. — 18 An dem Bestimmungs-Orte müssen in der Reinigungs-A1An⸗ taats⸗Zeitung heißt es, die Russen hätten an tirten, als Hr. Plazanet ᷓ ', , . ie l e, ,, hn, . veel gz Ir, er des Teichmannschen Blumengartens und des vorgedachten Win⸗ ö . 9 4 Neue dito — 191 et die Pakete unter Wasser, in welchem schwarze ,,,. n,, zusammengezogen, um den dortigen sein Illter und ,,, , ,. ö un . ; 2 t * ecipr. Piandbr., 4 947 94 Friedrichsd'or.,. — 13 löst ist, geöffnet und das Geld dari l j ⸗ sen. n ; 6 eigebracht hatte. hmhthelt ju refolpfren und ihre Resolütion dem tanrs. guthschen Lokals u. s. w. aus. Auf dem Exerzier⸗Platze wurden 6 uf, 24 . gesff as Geld darin ausgeschüttet werden. g ; ; ⸗ — 123 Nachdem dies Letztere t . n e ,, 64 , . , . ö ö ö arte, Kahlen dest gamen , ö. an, ,,, . eb wild Lendl lgema le unter dem Wasser ö 5ir 6 . 9 Um, 3 Pulverfabriken fortwährend mit einer hinlänglichen , , die drei Deputirten unter ö in io · Rathe K ᷣ e gleicher Wei Eiyssum! gezahlt. Das so ausgejahl ͤ jaß aus- Quantität Salpeter zu versorgen, da, dessen Einsu Deputirte Aufg genommen wurden in dieser Sitz mz badet, Hie Propin ziel. Rathe nnen fich flog? nit den auf die gleicher Vbeise machten auch das „Eiystum. und das auf dem We ch 0 Frensed gejählte Geld ist auf dem Tische mit einem Auslande, wegen d hr, aus dem 63 Deputirte aufgenommen, worunter 17 die ö sunere Administration der Prrvinzen Bezug habenden Gegen⸗ Rreuzberge schön beleuchtete „Tivoli,, auf eine glänzende Weise e ch sel- Cours. . Tuche abzutrocknen und das Tuch, der größeren Voisicht wegen Ge O ert vegen der zehemmten Handels⸗Communication, vielen ter Legitimation in den beiden vorh J wegen mangelhaf⸗ ien enen, In. ü Lertlh tan nn fene i der den Vorsih ger, auen ettls?! Spät in der Nis bot T ernfor r dre chile 7 . e. e,, mn eine ziussest ung von Chlorlalt zun werfen. Lis , me, m, e. eiten unterllegt und derselbe mit Leichtigkeit im In- läufg zurückgewiesen worden r , . Sitzungen vor— 3. a. 16, ia n lich; t , é Jie. Wen'c, bie durch küinen einzigen Erceß ki lgrrneine Freude e , , ,, . 3 6 . 1 * ,. in . einer solchen die Hände zu waschen. Mit der fügt . . diy r,, der⸗ den 38 Deputirte. — Am Schlusse der i . 1 wur⸗ e n 3 . 4 . J 29 B 1 1 mballage j 16 z 7 . (. 4. 6 . ö nern un as d j . j cr vo . , be, winnahmen und uz 3aben der HYropinzen ist störte ö 9 Hamburg.... 300 Mk. Kur 156 Juni) k 9 85 . Anweisung vom 5. April (1sten Comité niedersetzen sollen, um zu untersuchen n h . ien it Cen, nes, m, ne, sich am folgen oen . autschließlich einer aus drei Mitgliedern bestehen den * d 300 Me. 2 Mt. 62 h am leicht 4h ; eise als dem dritten der drei Julitage, nicht ; . speziell und sch 9 ; , ; esten in der Hauptstadt, in den Wojewodschafts-, Di— ; n ge, cht zu versammeln, da 35 Kom mission anvertraut, welche mit Genehmigung der Regierungs⸗ C hol 4. London... 1 LSil. 3 Mt. — . 6. strikts und anderen Städten 206,ů900 Pfund Sal afts⸗, Di Deputirte der National⸗Garde angehörten und sich mithin n di Congregation vom Provinzial⸗Rath ernannt werden und? fuͤr ihre e r a. Peri 300 Er. I2 Mt. 80 K . Papiergeld. werden können. Dieses Fomité foll in n . gewonnen Nothwendigkeit versetzt sehen würden, entweder in der Si . Ydministration solidarisch verantwortlich sind. Die neu Organi⸗ In Bromberg haben sich Szetzt leider auch die Spuren der Wien in 212 Ar. . ...... 150 Fl. 2 Ill. 102 i . assen-Anweisungen, Staats und andere geldwerthe Pa⸗ ständniß mit den Sehbrd d ol in gedzt Stadt ini Cinogt. er Kan nme der bei der angesetzten Froßen Revue d ö sation, welche vermöge egenwaͤrtiger legislativer Akte den Provin⸗ Cholera gezeigt. Am Isten d. M. ist daselbst ein Soldat des 9. Augsburg R/ 150 FI. 2 Mt. 1023 * piere sind in neue und dichte Wachsleinwand zu verpacken die Personen 1 Di r ehör en 1. Schul⸗Profe foren einsichts volle Garde zl fehlen. Hr. v. Jacqueminot t ch er National⸗ zen uind Gemeinden erthellt wird, soll dinnen funfzehn Tagen von Jafanterle-Regimentes an der Cholera erkrankt und noch an dem— Breclen ..... 160 Thl. 2 Mt. 991 Pakete vor deren Eintritt in nicht inficirte Orte lußerlich mit dazu 6 li e, we ,, alpeter⸗Fabriken ernennen. Die bei. Hr. Dux in d. Aelt. fügte hinzu, di 2 dissem intrage dem Tag? ihrer Heer tg nm 9 ö. ö . , . seiben Tage geslotKen. Am 2ten d. Mee hing dort durch den e , 199 64 8 . 1021! mer Auflösung von schwarzer Seife mittelst eines Pinsels oder , , ,, sollen aus den städtischen Fonds dere es, daß die Deputirten sich am 3 , . ö ,,, ent erf . 6 ind fen , Kreisphyhsskus die Meldung ein, daß auch in dem Dorfe Zollen. Ferrraurg BR. ... ...... 3 Ln kö Schwammes abzuwaschen. Bei der Linkunft werden, die Pakete arbeiten in diesen Fabri a , sind verrichtet. Lie Fand. Voll mischtzn; ee, ehen kene te ern shenlticht di 3 5 * d . 9 4 ; tki ; . h ö Provihzial⸗ Na t J. verse , , sHöelten nößelch von Vremberg. zus de! isften Ufer der Vr... ö n J grofie der Inhalt mit Beobachtung der nöthigen Vorsicht aus- richten, Alle zum 8 nr . . unentgeltlich zu ver- dadurch verliere, wieder einjubringen, wenn man sich . 6. . . Türkei. Brahe, ctwa eine Meile von dieser entfernt gelegen, die Cholera sia nr mm n n, ohne Durchstechung gerduchert und die Embal- den Häusern hergegeben werden . sollen aus sten Sitzungen, siatt um , schon um 42 Uhr versammle ce, . O ichischt Beobachter enthält folgenden amt⸗ ausgebrochen sey. ö ö inn lage rertiggt. Man will mit Sicherheit wissen,“ t ungeduldig werde, wenn es 5 Uhr schlage. Zwar bemerk . , , . ,, n, ,, ,,, , kö . . * * * — 8 * 2 . . ; ; 1 8 im . 2 in 6 ⸗ʒ . ö 2 9. ] evd ' dungen des. Doktors llassuk vom 14. Juli liber den Stand J erkrankt genesen gestorb. Bej gebl. ö , ,,. gnli. 1 1 hef der zur dibwehrung der Cholera niedergesetzten tige Amt eines Gouverneurs der Hauptstadt Warschau detln D . könne, sey, daß sie sich ihren Geschäften widme. Die 2 4 . bis zum 29. Juli 120 28 64 28 ; Bill. 124. Oesterr. Immediat⸗Kommission wird.“ sch eiden Mehrheit der Versammlung nahm indessen hi ͤ der Krankheit in der toldau stimmen mit anderen aus Jassy) ] Es kamen hin ü am 30. 14 2 1 38 Metall. J8. Russ. (bei Hope) 87. . v. Thile. g D . sicht und genehmigte den Äntrag des Hrn in keine Ruck⸗ unterm 11ten und 15̃ten d. M. eingelaufenen Privatuachrichten ö 1 ö 17 33 . 1 z a man das Gerücht in Warschau verbreitet hatte, daß die nächste Sitzung erst am Ihsten st v. Schonen, so daß darin überein, daß die epidemische Brechruhr in Jassy selbst be⸗ . An 13 5 15 38 ö London, 29. Juli. z General Jankows ki aus dem Gefängniß entkommen sey, so macht 8 M sten stattfinden wird. deutend nachgelassen habe, und zwar wird von Ersterem berichtet, 2. üg. 3 8 15 5 Ihrer. Cons. 823. Bras. 503. Dan. 62. Mex. 378. Port, der Munscipal-Rath den Einwohnern bekannt, daß dies durchaus Paris, 29. Juli. Im Moni . daß am 7. Juli vierjehn, am Sten zehn, am gten zwölf, am ⸗ — — —— Kuss. 92. 9 e i tun g 8⸗ N a ch ⸗ ungegründet sey, indem er. sich mittelst einer Delegation selbst an dem welten der Drin ir, man: „Gestern, als 10ten neun, am 11ten neun, am 12ten acht und am 13ten vier In⸗ . Summa 189 46 110 3 e QQK—ᷣ 3 r ch ten. davon überzeugt habe; er fügt hinzu, daß ihn die Jankowskische von 21 Kanonen-Schü , . Gäulhr Morgens zine Salze pividuen an dieser Seuche in Jassy gestorben sind. Die Kauf. davon waren vom Militair 21 8 9 1 Au sla d Angelegenheit eben so, wie jeden guten Polen, interesslte, und dem Kronprin . hae ger f, Um 1 Uhr verließ der König, von kigid ener ad nn left Stat bees wie geäsfhe men om Lien n, g ,, EoEsrE BGnsrn-HAcHURIichRk,E', n d. zaß arge ehe, welche gehötig sortschreite, ati dem Wege der lütät be ,, , , , , sind von dem Lande dahin zurückgekehrt. In dem Dorfe Grodzisko des Kreises Plaszew sind au⸗ Frankfurt a. M., 1. August. Oesterr. Hproc. Metal Rußland. Billigkeit und des Rechts sich endigen werde. um dere erm. e, rn, begab sich nach Berey, 79z3. 4proc. 683. 685. 21proc. 414. proc. 173. Br. St. Petersburg, 27. Juli, Se. Maß; der Kaiser haben ᷣ dels⸗ Verkehrs zu , n des Han⸗ 8ran kreich. Volksmenge nahm den König überall mit ,
den, und viele Bojaren r . e liegenden Dörfern der Moldau hat] Fer dem bereits als verstorben gemeldeten Unteroffizier des 6ten Während dessen hatten die vom Präfekten des Seine-Depar e?
= In einigen am Pruth .
die Tholcra Hämiich aufgehört; dagegen verbreitet sie sich immer Landwehr⸗Regiments, noch zwel Wehrleute desselben Regiments Act. 1223. 1220. Partial-Obl. Ii63. 116. Loose zu i den General-Adjutanten, General von d , z
mehr gegen die Wallachische een mn. U. täglich an 9. an der g. e, und verstorben. n, ⸗ ⸗ 1565. Br. Poln. Loose 425. G. Schtscherbatow J., für seinen vieljährigen . ẽ 5 Deputirten⸗K —
Iberia rerscorn ie, ele en me , n, e, ,,,. . nile nn,, Perso⸗ ö. ꝛ , mnnd incbefendere fr die muthtphile und. Kick. Deckung des Jul rr ä g nn gi nn ,,,,
in Jassh eingelangten amtlichen Berichten soll die 9. . e nen . en z ympiomen der Cholera erkrankt. Eine von ih⸗ edaeteur Foh n. Mitredaeteur Cott el. uUuUeberganges bei Sholtki zum Ritter des St. Wladimir-Srdens gesetzt, obgleich bei Ers er Verisickung der Hol achten fer, wsGring, Chee, egehiden, bin eren und (e r ö
JJ r e,, ,, , , , , die, e e. , , , ,,
ö , = — . Gedruckt bei . W. Hay. itscherin J., Chef der ersten leichten Gar ie⸗ rigkei i . wa f,, iti Hebe n' —̃ H . . ch de⸗Kavallerie⸗ rigkeit fand die Aufnahme des in Drange (Departement der] die . 243 11 ,, . re ,
ö . en hsai·