1831 / 238 p. 1 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

1360

8 gisrbeits 36 jant⸗Amts zu Potsdam Die Wohlthaͤter, welche uns ferner ihre Gaben anzutertraten Königliche Schanspiele—. . . nls, g ln . 9 Rthlr. . sind, ersuchen wir ergebenst, wenn sie dieselben einem der Sonnabend, 27. Aug. Im Schauspielhause. Zum Ein A l ¶— k m k i 1 k 36 e in, ) 8 n Rthlr. 313 Von den Offtfier⸗ hülfsdbedürftigen Srte vorzugsmeise zuwenden wellen, sich bestimmt male: Was doch die Boͤrsteslung thut! Lustspiel in 14 Akt,! 311) . 2 ö , ühlanen- Regin ents am sten darüber auszusprechen, andernfalls wir annehmen werden, daß sie St. Schütze. Hierauf: Frauen ebe, Schauspiel in 4 Adbthe . . . . a 51 Rthlr 313 Geb. Ober⸗Med. die Art der Vertheilung unbedingt uns uͤberlassen. gen, von Albini. . 5 J Dam . i g,. . . Vereins: Sonntag, 28. Aug. Im Opernhause Götz von Berlih f aus ihrer Sparbuͤ bir. ih) L. A. S. 10 Mthir, 3177 Nen Fm d 16 1 Höhn ei n d gn, ne, von , r a , n,, , hh zig Hußtizrath Seidel v. Auerswald. 6 Böoyen. Fränkel. Friesc. Köhler. gen, Schausplel in 5 Abtheilungen, von Göthe. ö 2 teten zen, B' Räbir. t. R. . 2. Muhr. Poselger. gen e err gn, , . 0 Hebr zrons 10 RFI. ** in unt 1 Rthlr. 324) beim Hoch⸗— 6 13 st dtische N66. 1 , ,,,, i, Aug. gesammelt 11 Rtblr. Berli r Bz rs e Sonnabend, 27. Aug. Die Kreuzfahrer, Melodrama n mahle des rn, sschdld! e Ertraß aner Wette 2 Rtblr. ,, . Akten. (Hr. Quandt, vom Stadt-Theater zu Breslau: Baltu * ; di, Hier, ere he el, Hol. Dan z. Tugnmt ißt. J , 238. Berlin, Sonntag den 286en Au gu st 1831 orslchende Pon fett und zio Kthl. 8 Sgr. 6 Pf Cour Amtl. Fonds. und Geld- Cours- Jettel. (Preuss. Cour.) 6. , 28. Aug. Lindane, ober: Der Pantoffelmat rn ö ö oder, das Gold [i123 vCt. umge- 4 D Trier eld] Diner Gf. Montag, 29. Aug. Künstlerliebe, oder: Die moderne 0 * ——— 2 K— = 2 , ,, ͤ R ö. 55 5 j 7 S- Tem nn - Scids I v7 w Gathr. LEiundhri,. 4 bs . ö nt, e , , n,, ö J usammen in Courant... 18 Rthl. 22 Sgr. 6 Pf Cour. Pe. Engl. is 5 98 bomm. Pfandbrsi. 106 esang in 2 Akten. . ( ö . ö . . ö , 15 N 10 8 e. . 1 ; ö. 30 C e. r un do. 4 10531 ö. an l n e. , Q Q Q A m t I 1 ch k N d ch . ch t e n. uh n n, i n,, ,,. at eng, , , . 3 vom 17. d. M. verbliebene Bestan 3 2 pr. Ens. Gbi. 34 4 Sózy S0 Schlesische, de, 4 tos ; aa cgbenn ; . wani = Volnischen Rebellen, die Flamme des Aufruhrs in Litthauen 2 , n g, 6 57 1 Rr nr, rr, ee, , e , m, W g, * e Avant⸗Garde des Generals Grafen Witt jenen Punkt anzuschuͤren, si j ; n ; Summa... . 832 Rihl. 20 Sgr. 4 Pf. Cour. 6 9. 3 ö . h J ' . . KREiüEs3 FEE. BGE enk cr Eh. Kronik des Tages. genommen hatte, nach Botschti. Seine Vorpösen standen bei Jasfie⸗ aktien . , . . Davon sind; 3 3 J Paris, 20. Aug. Hprec. Rente br. compt, 8v, 9). Die unterm 1sten d. M. bekannt gemachte ick Sammtliche übrige Truppen befinden sich jetzt in den Üümgee trächtlichen Muffen der in unfers Gränzen eingedrungenen Empirer ) an dis srts · Sanitaͤts⸗Kom⸗ Berl. ta t. Oblig. 2h covur. 88. 95. 3Zproc. pr. compt. 57. 80. sin gur. 57. S5. ö Anweisung über die Verpackung und Desinsici d bungen von Lowiez, die Avant-Garde des Generals Grafen Witt durchaus zu Grunde gerichtet, so daß von 26609 Mann, aus denen . 3 ii. nen, ö Rthl. n . . . 6 4 lloll. vollw. Duk. 18 neue Anleihe der 126 Mill. 88. 90. 5proc. Meapol. pr. com u . Gelder 4 ö der en , n. 1 . , ö . ö . angefuͤhrte Eorps bestand, nur kaum 4900, an den Magistya zi . . 8 ö. * * J . . 263 . 68. 30 s6n Cour 68 . Sproc Span Rente pery 18 . 7 le re is zum Flusse Ronta, m 9 ö ege / und unter diesen nur höͤch wenige regulaire Truppen, nach dem h n öl Han tit, Krmmif. 77 , . , , d, , m, n,, Drten n. . w. welcher nach Warschau Köber Siterniewige. Wiczkitki und Blonie Königreiche Polen zurück t zt g sion zu Rewe; . 50 Westhr. Plandhes4 4 . . . t . sFr au kfurt, a. M. 23, lug, SDesterrt öprec. Metalls jj K, hinfichtüch der mit den Posten siattsindenden Versendun⸗ fähtz und vön dark hach Koinzmzt zu zer Mhragg un längs diesem Besindel, e . eier rt n 6. i eren lh an die Orts⸗Sanitaͤts⸗Kom⸗ Grossliz. Pos. do. 41 66 biscontae-= J5 73. 4proc. r. häng. 23 proc. 39. proc. 163. Br. Ba , im Einverständnisse mit dem Königl. General-Post-Amte, Flusse abwaͤrts bis an die Bzura sich kruͤmmt; die Patrouillen Verraͤther zusammengerafft hatten, und die gleich dem Rebellen Ro⸗ mission zu Danzig die nach tn . Act. 1100. 1095. Partial⸗-Obl. 113. 1123. Loose zu 100 folgt, ergänzt: keichen bis Rawa. Die erste und 2te Grenadier-Division und zyzki ihren Weg mit Pluͤnderung und Zuͤgellosigkeiten aller Art be⸗ dem ausdrü glich n Willen . ö k ; 1545. Poln. Loose 433. Br. ) Die Post⸗AUnstalten an inficirten Orten haben die Ver⸗ pie 1e und 2te Garde⸗-Division stehen auf dem linken Ufer jeichneten und damit den Landes-Einwohncrn selost zeigten, was von der Geher füͤr diese Stadt ĩ e s. ,, ion, arme neben, daß dle in den . und 6 wögen eh, Org unterhgit, Cowic; ider Gegend des Hörschens Po- folchen eigenmächtigen zusammenrottungen zu erwarten war, wel— be n nn, . Oęestert sprog. Metall 64. 4bras. tt, gBanz a ctign 838. tens. Redacteur John. Mitredacteur Cottel ichtung, dazar ck ** V *. 8 pow; die ganze Garde- Kavallerie und die 2ꝛte Brigade der Zten che unter dem Vorwande des Krieges die schaͤndlichsten Missethaten Zusammei ——— . Eungl. Anl. S5. Russ. Anl. Haml', Cert. 1893. Dän. 577. Poln. S5. d * ö ile, . aͤußeren Verpackung enthaltenen orschriften genau befolgt Ruͤrassier-Bivision befinden sich gleichfalls auf dem linken Ufer der veruͤben.“ ,, . , . den. , ; Burg obechalb Lowicz bei den Dörfern Swierysch und Golen ka. Von Seiten des Ministeriums der auswärtigen Angelegen— H Die in den S§. 4 und 6 angeordnete äußere Reinigung Die Stadt Lowicz würde von den Insurgenten plötzlich verlgssen heiten ist unterm 24. Juli (5. August) an die Kaiserlichen Ge—

abgesandt, und verbleiben im Bestande 13 Rthl. 20 Sgr. 4 Pf. Cour. zpror. Cons. 8iz. Bras. 43. Dͤun. 6. Kuss. 923. Gedruckt bei A. W. Hayn.

——

.

Gelbfässer, Geld⸗'akete c. durch Abwaschen mit einer Auf⸗ und am ten (31sten) Abends von den Kosaken eingenommen. So⸗ 8 ; . ng von Chlor⸗-Kalk oder von schwarzer Seife haben die Sa- bald ich dieses erfuhr, befahl ich sogleich dem General⸗Lieutenant ,, , , r e n n n,

* —— 8

ö. . ö d ö . = ö . f . . ; 1 ; * 9 6 . 6 äu- Kommissionen oder, wenn diese nicht eingerichtet sind, Murawiew, den Ort am 2nsten mit vier Bataillonen Infanterie, 6 A ; 19g k n k ĩ n k 1 A z üg k 1 fu 7 d ! k P lk 1 ß J sch k n S t 19 ö t 5 II. * n len, entweder die , ech n. e; . . ö 2 Kanonen zu ö i Eilfer⸗ . 6. é, . . ,, . ,, . ; . 6 36 2 En eg. r tigkeit des Ruͤ der Rebellen von jenem Punkte o gro ö inder übelwollenden Kor⸗ 53 ö k 9 n n t m a ch U n g e n. Adelung? deutsches Woͤrterbuch, 4 Halhfribde. to. 16 u,. Bei W. Nator fi & Comp. IHeilisegeiststrasse No. 23, Königs- den zu bewirken und auf. den Adressen durch die Bemerkung: 9 sie von , . rn r. aber ö. e, , . e, . kes tespondenzen schöpfen, haben die merkliche Besserung angezeigt, me Conversatlons⸗- Lexicon, 7Tte (neueste) Aufl., in 12 gv. Octavbdn. stralsen-Ecke, ist so eben erschienen: ßerlich gereinigt“, unter Beidrückung des Dienst⸗ Siegels, zu ĩ z back 9 ö . . ch sei l ; 22 j ; 3 Haltfr br. 16 Thi j ö . ; ; ; ö ] in konnten und in dem Magazine 6900 gebackene Brodte zuruͤckließen; we che sich seit mehr als 14 Tagen in dem Gesundheits-JFustand Sekanntm ach umg. mit großen Druck für 15 Thl.i, Halbfrzbd. 163 Thi. Magazin für die gericlulichie Arzenei wissenschaft. cheinigen. das Wichtigste aber war in' Hospital fuͤr 1500 Kranke, reichlich mit Petersburg's zu erkennen giebt. Die Kaiserlichen Gesandtschaf⸗

Das Creligt Sat Januschan, im Rose Kergschen, re, se, 4 4nci kHercisgegeben von Dr. . F. L. Willberg. Groteherxaosl. Mechlei. Diese äußere Reinigung muß auf der nächsten gesunden allen Erfordernissen, so wie mit den Medizinal-⸗Beamten, bestehend ten haben gewiß alle sich darauf beziehende Details mit dem

len von Riesendurg und 7 Meilen von Elbing belegen, beßehend ( ; . . . Strel. Ober- Medizinal - Rathe. ation bei der Post-Anstalt wiederholt werden. aus 2 Divisions⸗Aerzten, einem Stabs⸗Arzte, 5 Ober⸗Aerjten, J Un⸗ lebhaften Gefühl der in 1 t ö aus ie m ifien und einem ,, . a 26 f. ö ! ,, nn nfs Straße Nr. 20 a., I. Band. 15 und 23 Hefä. gr. Svo. geb., jedes Hest 20 sgt. Wird das Geld über die Sperrungs-Linie befördert, so er⸗ 1 und einigen , 6. ,. diesem Hosvi⸗ . e. an e, . ,, 3 w,, 9 . . ,, j ie 6 ini ĩ 3 ͤ . ĩ f ö —ͤ micter ĩ ö ,, , ueber dit Ansprüche, welche das leibliche Leben auf ft dert jedenfalls noch eimal! die äußere Reinigung in den , n,, ö . . n. R. gierung knüpft. Indem das Ministerium ihnen das gegen⸗ , n,, ö unfere Füärforge und Aufmerkfamteit machen kann. So chen ist erschienen und versandt: f dieser Linie eingerichtcten Reinigungs- Anstalten durch die solge i Aushehnung vön Blonle nach w und im 6. wärtige Circuiair zugehen läßt, schätzt sich dasselbe glücklich, die . „Il Hufen 4s Mergen MWutgest, Eine Predigt, am 17. Juli 1831 in der Dreifaltigkeits Kirche 6 a Sl en , n,, n, C63 Hntumaz⸗Beamten im Beiseyn eines Pest⸗Beamten. Diese h e f. n*oselbst lauch Strzhnezti sich bender, konzentrirt. hre so nufriedenstellenden Benachrichtigungen bestätigen zu können. oder 162 Huftn Morgen 2 MIRuthen Preuß. enthaltend, soll in gehalten von Hrn. Prof. Pr. Marheinecke. geh. 2 sgr. eschichte . 96. Peters des roßen, . , wird ebenfalls durch einen Vermerk auf Truppen bewegen sich feit dem 20sten (1. Aug.) mit bedeutenden Die Seuche, welche seit beinahe 6 Wochen in den verschiedenen Thei— en , ö ; . k z voni General, Ir! fen von Segun, Adressen bescheinigt. Streitkräften hach Sochaczew und halten das gegenüberliegende len der Hauptstadt wüthete, hat durchweg an Intensität und Bös⸗ U den 45 etz ber 9 3 , ,, . . bah . ; . Verf der „Geschichts Napoleons und der, großen Armee, waͤhten Y) Die in den S§. 5 und 6 vorgeschriebene Reinigung des inte 1 der Bzura start ib et Ihre Dor fiel rn . sich ö 6. 3 der . a . an, n. , So eben erschien im Verlage der Gebruͤder Borntraͤger in ir des ehre; , zhats der Geidfässer, Geidpakete . bel der Ainkunft wird von gleichfalls das bechte nifer der Natg entlang. Am 27 Just z Aug,; des fälle hat nicht allem beträchtlich nachgelassen n . danenstä,, Rcgistratur' eingeschen werben; Licira ĩ Königsberg: Aus dem Fran ösischen von Orts- Sanitäts-Kormmissionen oder, wo diese noch nicht ein- gegen Abend zeigten sich J Schwadronen Kavallerie mit 2 Kanonen, die Zahl der äglich man in unsertr Registratur , . ö müssen e, Offenes Sendschreiben die Cholera betreffend . ichtet sind, von den Orts⸗Polizei-Behörden bewirkt. Die Post brängten das Kosaken⸗Regiment Borissow und naͤherten sich dem Ä 3 J 9 n , , , im Termin ein Zwoͤlstheil des Gebots in reußischen Pfand⸗ a . . j 7 zrei 4 EKchtet sind, von den Orts⸗-Polizei-⸗-Behörden bewirkt. Die Post⸗ 26. erzte die Krankheit jetzt nnen i ĩ viest . . . von Dr. Ludwig Wilhelm Sachs, Eri e n brel e en r er,, n, istalten haben die Verpflüthtung, diesen Behorden posttaglich Vorder ⸗Detaschement e , g i, 4 9 . , . . . 6 e ; 9 w ö. k Mohrungen, den 19. Juli 1831. ordentl. Professor a , nn, ö der Albertus⸗Univer⸗ Baͤnöchen bestehen. ; Verzeichniß der aus inficirten Orten eingegangenen Gelder, e n tg en ,. 3 um indessen die n, . Mitteln, und wir dürfen uns schon der tröstenden Hoffnung über⸗ Königl. Ostprtuß. Landschafts-Direktion. Koͤnigöberg, den 33 gugler) 16. Leipzig, im Juli 1834 . . ösene Anweisungen, Staatz, uhnd anderen geldwerthen Papiere der Armer mit bei Us bergangsvunkte und den dort befindlichen lassen, daß wir binnen kurzem nicht allein keine Opfer mehr zu geh een en ngen in heben, namentlich Bruͤggemann che Verl-Expedition. tzuthellen, welches den Empfängern den deklarirten Inhalt, Proviant Vorraͤthen mehr zu sichern, marschirte, von der Seite von bedauern haben werden, sondern auch der göttlichen Versehung ü in der Snskin schen Buchhandlung, Breite Straße Nr. 23. In Perlin zu haben bei Gewicht und den Absendungs-Ort nachweist. Ralisch her, der General-Major Gerstenzweig mit den Garde⸗Re⸗ Dankgebete für die gänzliche Entfernung dieser fürchterlichen

n den an die Adressaten von der Post-Anstalt in gewöhn- zimentern der Dragoner, ühlanen und Groshgoschen Husaren und Seuche werden darbringen können. In der Kaiserlichen Re⸗ er Aru zu bestellenden, bis zur Vollziehung und Untersiegelung der 3ten Brigade der 2ten Infanterie Division von dem Ueber⸗ sidenz zu Zarskoje⸗Selo sst nicht das geringste beunruhigende Symp⸗ geftillten, Arnglicferungs-Schelnen wird von dem Post-zimte gangspunkte aüf Lowicz äbzt Rrasnewice und Kutna; der General⸗ tom bemerkt worden, und die Zorsschtsmaaßregeln, welche getrof—

Bemerkung gemacht, daß die Auslieferung nur unter Mit⸗ . . , i,, . , , . fen worden sind, um sie vor der Gefahr der Linsteckung zu schij—

vertissem en t. . t ö

na d e me gin. gel · x Let ers, i gern, gor er ,, , n ;

unter der Straßen? Nummer 1 belegen, der Wittwe Neumann, V—— h jede anders solide Buchhand⸗ . gen Träne, unn n Ruppt geberne Tegen rant gehörige Lehnschulzenqut, zur nothwendigen Sub fa, n mn, und durch jede andere solide Buch

hastatiön geßellr, und die Bietungs-Termine, von denen der letzte ;

. ü . ĩ ĩ ichtige Schrift ie C r fei f ücksei Auslieferungs⸗ Scheine en, lassen hoffen, daß die Krankheit daselbst nicht eindringen wird. Der eremptorisch is, find auf folgende Tage; Vorlesungen über die Naturlehre, . Wichtige Schrift uͤber die Cholera. ssen und auf einen auf der Rückseite der Au cine Pöhnäane dane, neguptnnlhtwiher Fankrn gerte be, ken, 1 st nich gen wird. De z ö. en 19. September und zur Belehrung Derer, denen es an mathematischen Vorkenntuissen Go eben ist in der Buchhandlung Jo ses Max und Comp n der Orts⸗Sanitäts⸗-Kommission oder resp. der Orts⸗Polizei⸗ ö n/ in agg en r, . ß Weg, der, über n,. Ort Gesundheits⸗Zustand der erhabenen Familie, welche dort ressdirt, ist de 1 Nene m ther d. J., fehlt, von in Breslau erschie nen, und in Berlin Ramentlich bei Du ncktr thörde gemachten und unterstegelten Vermerk erfolgen könne. und Kujawisch Brzesc, Lowiez mit dem Uebergangsvunkte vereinigt, niemals zufriedenstellender gewesen. Der Kaiser kommt fort⸗ an zrdentlicher Gerichts stelle, und D , r ,, und Humblot, (Franzoͤsische Straße Nr. 20 2), Amelang, Die Post-⸗Behörden sind dafür verantwortlich, daß ohne ei frei ju erhalten und die Pröviant-Transporte auf demselben zu während regelmäßig zur Stadt, wo Se. Maj. immer mit den ds R 6 9 6 188327 Ir und 2r Theil mit 9 Kupfertafeln, 6 Thi. . Dümmler, Ensslin, Herbig, Ritt ler, Nicolai, Oer n solchen Vermerk kein aus einem inficirten Orte kommendes schuüͤtzen. Da dem General- Major Gerstenzweig auf seinem Durch⸗ Gefühlen empfangen werden, welche Ihre Gegenwart Ihren ge— im Ente zu Klosterfelde, jedes Mal Morgens 10 Uhr anberaumt 4 . ö i migke, so wie in allen andern Buchhandtungen zu haben?: ld Paket u. s. w. dem Yidrgssaten ausgehändigt werde. Die ,, h 61 e, . treuen Unterthanen stets einflößt. Nachdem der Kaiser die werben. f J ,,,, , ĩ ss itäts⸗K ĩ 'r Polizei 6 and we 30. torde yt⸗ ied ei si ö Die gerichtliche Taxe dieses separirten Guts detraͤgt 8680 Tol. len Theile sind die Erscheinungen der Anziehungskraft, so fern sie Beobachtungen über die epidemische Cholera, , , d ,,,. . . . ö bin den Flügel ⸗Adiutan ten En 1 g jeff, Yier ff Timer . . 25 3 in! iich .

3 (Er? sit kann taglich bei uns eingesehen werden; und da die sich bei der Cohaͤrenz, Adhaäͤsion, in den Haarroͤhrchen und bei che⸗ gesammelt in Folge einer in amtlichem Auftrage gemachten Reist * 9 . n, 9 ew, mit einer Schwadron von jedem der zu seinem Detaschement J ein von dem e ö hrung und . . sᷣ i l ach Warft! it höhe zei ; apiere enthaltende Fässer und Pakete, iu deren Abholung von eh h zu, hement Rirksamkeit der Gesundheits-Maaßregeln überzeugt hat, begiebt Chäussct von Herlin ngch Prenzlow durch das Dorf Klosterfelbe, mischen Wirkungen dußert, und sodann die Optik abgehandelt. nach Warschau nnd mit höhen Orts eingeholter Genehmigung ö. . Besche J f den Uusliefe: ehdrenden Garde-⸗Kavallerie⸗ Regimenter, einer Schwadron Leib⸗ ö h ö akne n 26 . . umd Lor dem Woehnhause vorbeifuihrt, auch, hinreichende Hebdude Die schwierigen Lehren von den Interferenien und der Polgrisation . herausgegehen von Dr. W. P. Re mer.; r Post sie die erforderliche Bescheinigung auf den Llusliefe⸗ eren dal? ud woes Kanonen gillein siatt (6h Mann trafen! Höchstderselbe sich nach der Insel Jelagin un (eng fangt da⸗ vorhanden find, so eignet sich dies Grundstuͤck vorzuͤglich zu einer des Lichtei, so wie die Prüfung der fur die Undulatisnstheorie 12 Bogen mit 5 Tabellen ar. Sz9. geh. Preis 173 sor. ugs-Scheinen ertheilt haben, demnächst sogleich unter ihrer ste nur 6h, die ma' mit Gewalt dazu ze enn n hatte, vor sich, selbst in freier Luft diejenigen Personen, welche die Pflichten des Gastwirthschast. Der Zuschlag erfolgt im letzten Termine, wenn aufgestellten Beweise, machen einen Haupttheil der in. der Optik Unter den zahlreichen Schriften uͤber die Cholera, dürfte dit itung und Aufssicht nach Vorschrift geöffnet und gereinigt daher auch der Oberst Temirjasew sie in ihre Wohnungen entließ Dienstes in die Nähe unseres Erhabenen Herrn berufen. Eben⸗ uicht rechtliche Hindernisse entgegen treten. gelieferten Untersuchungen aus. Der dritte, letzte Theil wird ge— vorliegende, welche mit Bestimmtheit und Klarheit, rden. und nur 3 Offiziere und 14 Masuren zu Pferde zu Gefangenen daselbst haben auch mehrere Mitglieder des dipiomatischen Corps Liebenwalde, den 17. Juni 1831. ̃ gen Ende dieses , . K 9 n m n ,n, . em gr r, nn,, Die Rein! zung selbst erfolgt entweder in den Dienst-Lokalen ,,. 8 . . die ,, n n, n. . , ,. die Ehre gehabt, dem Kaiser ihre fe , ,,. zu machen. e duni e ĩ eorg Joachim Go schen in Leiz isg. gen die gefürchtete Krankheit, ihre rscheinungenL Re Teser Behörden im Beiseyn des Empfängers, oder, wo örtliche stärker. Ber General⸗Major Anrep, der die Expedition dahin aus. Es ist für zweckmäßig erachtet, den Kaiserlichen Gesandtschaften ; 3 Preut. Jutis⸗Amt. Zu haben bei E. S. Mitt ser in Berlin, (Stechbahn Nr. 3), breitungsart, Behandlung un w. erörtert, die Aufmerksam— l =. Rücksichten ne. gestatten, . .. Wohnung ö fuͤhrte, hatte daselbst am 22sten bei Tagesanbruch ein Gefecht mit e f l. , Sie , . 3 .

und in dessen Handlungen zu Po sen, Bromberg und Gnesen. keit des aͤrztlichen und nichtaͤrztliche Publikums in hohem Gradi S diet al Tg2adun w in Anspruch nehmen. Sie wird gewiß nicht wenig dazu beitragen, 9. die so vielfach irre geleiteten und unrichtigen Meinungen and An

stet Aufsicht des dazu beauftragten Beamten, welcher in dem den, , . ö den' berrltbenden Nachrichten, welche sie bis jetzt erhalten haben, engedachten Ver,eichniß bei seder cimselnen Sendung einen söh' nrcekl deren E waddonkn deselben, gegen die Steht faͤhrte, warf Dank dafür wissen.

udwig Gottlieb Herrgott, aus Mkt. Dachs dach, geb. den 25. Bei ; ; a4ndi Pi h eng K ; schri ̃ lac n Vermerk darüber, daß und zu welcher Zeit die Reinigung erfolgt h st ich in di (gez.) Paul Divow.“ . ö ; 3 U ei R Landgraf in Nordhausen ist nun vollstaͤndig erschie⸗ (ichten uͤber diese Krankheit zu berichtigen, und die beigefuͤgzen i erk darüber, daß und z el Reinigung gt die Borposten der Rebellen, drang mit ihnen zugleich in die Stadt, schlug f 66 ; , . nen, und an die zahlreichen Subseribenten versandt: Warschau angestellten Wit erungs⸗ Beobachtungen, so wie die del w, nachzutragen und solchen zu unterzeichnen hat, ö sowohl die zwei in, als die wer jenseits nne fr, befindlichen Schwad rs In der Nacht auf den 11ten d. starb hier, mit Symptomen wi Lczember 1512 als vermißt in a Listen ab escht eben Die Fat i u n st, Stand der Epidemie in ihren verschiedenen Epochen erlduternze Die durch die Reinigung veranlaßten baaren Lluslagen trägt nen ihrer Kavallerie in die Flucht und verfolgte sie bis zur Chaussecz, die der Cholera, der General- Hydrograph, Admiral Gabriel Sary⸗ earden, ünd'seit der Zeit äber seinen Aufenthalt oder n keine eine theoretisch-praktische Anleitung zur Erwerbung der Fertigkeit Tabellen werden eine willkommene und, nützliche Zugbeß seyn, 20 r Empfanger. nach Kaltsch fährt. Die zurfck gebliebene Schwadron des Twerschen tschew, Mitglied der Kaiserl. Akademie der Wisfenschaften, der . in n en, n Karcchistten. sn U. Preis für 12 Dosen in ar. Sro. mit Tabellen auf schoͤnem Pape 4) Wegen der nach dem Auslande bestimmten Gelder aus Dragoner⸗Regimentes ging links, cine Schwadron des Dragoner⸗ Russischen Akademie und verschiedener anderer gelehrten Gesell— Da nun demselben gemeinschastlich mit seinen bekannten le—= , und bei . Druck it von der k. zur Erleicht! Ufieirten Orten, wird das Königliche General-Post-Amt mit den Regimentes Sr, Königl. Hoheit ö. i, i , von m schaften. benden Geschwisterten eine Erbschaft angefailen ist, so werden der Fuͤrstl, Schwarzburg. Consistorlal⸗Rathe z. rung der allgemeinen Verbreitung auf das Billigste gestellt worden Kgländischen Post-Behörden sich verftändigen. . aber blich ur , ,,, , , i . tar In den vier Tagen vom 12ten bis 15ten d. M. sind hier kenannte Lukwig Gottlieb Herrgott, ader dessen jurückgelassene un⸗ 5 Theile. Subseriptions-Preis 2 Thl. 274 sgr. Jeder Theil Josef Max und Comp. Bis dahin, daß dieses geschehen ist, werden dergleichen Gel⸗ 3u 4 . 1 er , n, . überhaupt 58 Personen an der Cholera erkrankt und 30 gestor⸗ bekannte leibliche Erben hiermit aufgefordert, einieln 173 sar. . . är zur Beförderung mit der Post nicht angenommen in,, n, , d een, ben, dagegen aber 15, genesen; die Zahl der Erkrankenden war: . innerhalb 9 Monaten Dieses gediegene Werk ist zu haben bei E. S. Mittler in 9 . ; Berlin, den 27. August 1831 : nn , . a n, . , , h. am Nten 20, am 13ten 19, am 1äten 10 und am 15ten 9. gr . 91 s etre ) 31 ; 1 in de n 1 T ve P sỹ cF esßp o ö z 9 8 . . . F ł j ; . . , n, , ,, 6 , und in dessen Handlungen ju Posen, vp ogr r ichen [n n werkch en. Der Chef der jur Abwehrung der Cholera niedergesetzten Kommands des Sbersten Belau mit zwei Kanonen den Troß des Aus Porchow vom 27. Juli, (8. lug) wird gemeldet; Die die e! Terininez der AÄbwoesende für lobt erklart, und sein Vermo⸗ Das Vaterunser in vielfarbigem Typendruck, Immediat⸗Kommission, Detaschements deckten. Der General⸗Major Anrep stellte die Ver⸗ Equipagen der zum Leichenzuge Sr. Karl. Hoheit des Hochse⸗

v. Thile. folgung der Kavallerie der Rebellen ein und wandte sich gegen ihre ligen esarewitsch Großfürsten Konstantin gehörigen Suite, so

gen den nächsten Verwandten ausgeantwortet werden wird. Congreves Manier,

Reußsdt am Kisch im 5 Freie r,, Bai ĩ ; ĩ * ö in sch t i Tol 6 1 ö Infanterie auf dem rechten Ufer der Warta. Die kraftige Wirk⸗ wie auch die Ihrer Durchl. der Fürstin Lowiez, sind gestern und .. 6. r, f im Reiat-Kreise de Köonigrrichs Baiern, So eben ist hn i, , 5 mne nn zu haben: . . . Blatt in gtoß Folio, Preit 1 Thl Preuß. ö. . fh. ; ul , . ö 2. 6 . i,. ; . hienl 'r , ö. 86 k . , , . 3 8 . , ; oner brachten die Fnsurgenten auf dem diesseitigen Ufer bald zu ö C öuigl Sandgericht. DlPLOMATICObUS BRANDENBURGENSIS Stuhrschen Bꝛchhandlung zu Berli et! Sie verloren in diesem Gefechte an Todten 2 Stabs⸗Offi⸗ Frankreich. 41 . 3 CONTINULATLTUS Schloßplatz Nr 2. 3 eitung 8⸗Na ch 11 ch ten. stere, viele Ober-Offitziere und gegen zh Gemeine; Offiziere ünd 4 feen der Si ö. . 3 , , 73 * r f sere Hefe Deputirten-Kammer. In der Sitzung vom 19ten S n e . .; 178 Gemeine geriethen in unsere Gefangenschaft. Außerdem erben ö ; ; ; Verpachtung eines Gasihofes in Lübeck Sammlung ungedruckter Urkunden w,, ö Ausland. iclen rien ihnen? ze Pferde. Pie in! der Stadt befindlichen Augu st theilte zuvörderft der Prasldent ein Schreiben des Hrn. Der vor wenigen Jahren im neusten , d., ; zur In der neuen Gänterschen Buchhandlung zu Glogau um Sensenschwinger liefen noch vor der Ankunft des General⸗-Majors Humann mit, wodurch dieser gleichzeitig in Billeftanche (Avey⸗ . a n rien, bels gene 6. 1 9. an hi . Brandenburgischen Geschichte. Lissa ist so eben erschienen und in allen Buchhandlungen zu belon⸗ Ruß land. Tnrch auseinander, ba sie feine Annaherung früher erfahren hatten., ron) und Schleestadt (Nieder- Rhein) gewählte Deputirte sich lier Lelsehene kroße Gasthof. , Herausgegeben men, in Berlin bei T. Trautwein, Breite Straße Nr. 8: St. Petersburg, 17. Aug. 2 Die St. Peter sbur⸗ ünser Verlust besteht in Getbdteten und 18 Verwundeten.“ für diesen letzteren Benrk entschied. Ein zweites Schreiben, das Mobiliar ̃ , nh J . ische Zeitung meldet: „Se. Majestät der Kaiser haben Das genannte Blatt enthält auch Folgendes; der Präsldent vortrug, war von Hrn. Bory de St. Vincent, atnannt, worin sich alle, zu einem ausgedehnten Wirthschafts⸗Be⸗ G. W. von Raum er. w , t . . ö mn der Ober-Befehlshaber der aktiven Armee, General „Ste. Majestat der Kaiser haben uber die vbllige Raͤumung der welcher sein Bedauern zu erkennen gab, daß das ihm von der triebe erforderlichen Einrichtungen befinden, soll vom 1. Januar Erster Theil. ) ybòor . ö,. w 2a wierajac). eldmarschall Grafen Paskewitsch-Eriwanski, über die Bewe- Litthauischen Gouvernements von den eingedrungenen Poln jschen Reglerung übertragene große Werk über die wissenschaftliche Ex— ,a lerechCet on er Hein zungenl vetpächtet werden,. r gr. A9. (c. Dogen) Preis 3 2hl. us ytku mlodæziey szk˖oluj. ingen der Hauptmacht der ihm anvertrauten Truppen, vom Rebellen einen Bericht erhalten. ö ., . ber rien dach Morra idm nscht gestatte, das ehrenvolle Amt m 15. August und spaͤter eim Unrerzeichneten unentgeldlich abge— Dies Wert schließt sich an die lieren Urkundensammlungen Neue Polnisch e Anthologie, h. G31.) bis zum 21. Juli (2. August), nachstehenden Rap⸗ ben, n, nenn ne fc ne. eines Deputirten anzunehmen, daß er sonach als Deputirter von n,, . önnen. ö. , , , 366 , ö, 7 , . darin n, oder Auswahl verschiedener Bruchstücke, Hrosa und Pt erhalten, welcher die Details jener Evolutionen liefert, zu⸗ 96 , . gl ciner r fen Se, zust ht in Marmande (Lot und Garonne abdanke. Der Peästdent be— . beck, den 22. Juli 2668 ö . . , un een lch fun geacht 1. . Gedichte enthaltend. ah mit dem Bericht über die für unsere fernere Of&ensive so Prrußch zu nchen, wo b6 sie auch die Wasten streckten. Dem⸗ merkte, daß, da die Wahl von Marmande annullirt worden sey, . lm h , g 8 cla nh nnen. Illi e er ee äh e h ihn Sro. brech. Preiz nl. 0 Kr. in Parthien won mindesen sichtige schnelle Besetzung der Stadt Lowicz an der Bzura fit gr geotte, welche sich auf die Mitaucr Straße warf, sircbte, Herr Born de St; Vincent nur, auf das Deputirten⸗Amt ver= i . Brandenbnrg von grotzer Vicht igkeit sind dach fuͤr die eschichte 25 Exemplaren das Stuͤck nur 1 Thl. Mich die Unsrigen, und die von unseren Detaschements, unter nachdem sie auf verschiedenen Punkten mehrere vergebliche Ver⸗ zichten, nicht aber dasselbe niederlegen könne. Jetzt bestieg der e,, der benachbarten Länder, a een. Pom mern, Magdeburg Unter den vielen literarischen Werken, welche in unseret zu In Befehl des General⸗Majors Anrep und des Flüge⸗2Adju⸗ uche gemacht hatte, mit aller Gewalt . nach den Graͤnzen Finanz-Minister die Rednerbühne, um der Versammlung 2 it erar is ch e A n zei en Ga ch fern un de Ec be nb u nrhfner sich! ein weilt Feld 6 . ,, ö 5 besondern en,, nten Obersten Temirjasew, wohl ausgeführten Rekognosci⸗ des nr che Polen, stieß unfern derselben zu 39 Rotte . Ne⸗ die beiden Budgets von 1831 und 1832 vorzulegen. Ueber das 1h gen. Entdeckungen, und, wird das Werk daher der Aufmerkscmkeit aller Stellung einer Nat ibn. ist J, , ee, g., eren, mnzen. benen Rözpzti, nech: zu engz, offt iin unsetenn Cnsen, fing hell, erstere dußerte der Ministe; sich fögendseniaßen; „Wir wagen

Rapport des Ober-Befehlshabers der aktiven Ar- gen war, und entwic kher diefelben nach dem Köntgreiche Polen (z'äicht, diesem Finanß-Gisetze den Ramen eines Budgets

Bei Eduard Brandenburg in Berlin, Ober⸗Wallstraße Freunde der vaterlaͤndischen Vorzeit empfohlen. ; 9 361 h ee 3 n w ;

Nr. J, sind felgende, Werke billis ju haben, ; Der jum Druck fertige zweite Theil, welcher moͤglichst bald ,,, n,. 6 . n, ö. mee, vom 24. Juli (5. Aug.) aus Lowigz.“) mit einer solchen n , . en,, ,, zu geben, denn das Eigenthämliche eines Budgets ist, daß

Görhe's saͤmmtliche Werke, neueste Auflage in 40 saubern nachsolgen soll, wird vorzugsweise die Regierungsperiode der Chur⸗ maralische Kraft wr ,. und der Charakter des Volkes abge⸗ Die Hauptmacht der Armer setzte, nach einem Rasttage in der sie versolgenden . 33 so weniger das Hhauptzick un serer llt. es Bestimmungen für die Zukunft enthält, während für pub re e gef en Ti hl e. , . n . ,, n nn drückt ist, ju einer unpartheiischen. Würdigung deffelben 1. = ngegend von Gonibin, ihren Marsch fort. Das iste Corps schlug o,, 6 das laufende Jahr die Ausgaben schon auf 10 Monate im 1 ö. 230 Th. . ö bit R. ation umfa nd vi ichtige Ur⸗ Di , , r . 9 e ; K . . . ** , ern, ,, ö n. S q iller saͤmmtliche Werke in 24 Halbfribdn. mit Kupfern kunden fur die Ausbildung der innern Verfassunz, Landtags verhand— e , n nnn m, a,,, , H Die St. Petersburgischen Zeitungen sind gestern zu spaͤt hier derem Hege bereits hier eingegangene und von uns mitgeteilte ,,, . . , . ö 9 9. für 33 Thl. lungen, Rechtssprücht u. s. w. enthalten. Polen; die richtige Auswahl des so reichen Stoffes J. auch bie getroffen, als baß wir noch in dem am Abend erschientnen Blatte Nachrichten enthält, so nnen wir doch denselben, als ein zur Zeit. * 4 61 Pr T er lum eg i 268 deinade nn, n . , . 6 e s Thl. Verlag der sorgfaältige Ordnung und literarlsche Ausstartung erhöhen, noch se, er Stgatg-zeitung trans Mittheilung . e , , 6 6 n. offizielles Aktenstuͤck, vollsiaͤndig mitzutheilen 2 , n, ; ö 3 * dm ' 2 naht 1 3 ier, en, . 1 e . age⸗ ; Nico laischen d i ĩ ätzlich Pedburfniß sei * n schon diefer Rapport nur altere, groͤßtentheils auf an nicht unterlassen. x * en Beckers Weltgeschichte, neueste Aufl, 14 Halbfrihde. 141 Thl— Caen n, renn, . 6 n! . Wertes, dessen Bedürfui f . ü ö.