1400 — . . Ueberhaupt aber find in 68 von der Cholera befallenen Ort⸗ Vorstabt ven Spanbow ein Alckerblirger an ber Cholera ver— Wilen, 81. August. B eila 9 k zur A ll 9 emeinen P re u 6 isch en S ta at s ⸗ 3 eitu ng 3m 247.
schaffen diefes Regitrungs-Benirlé bis jetzt 1z46 Personen er« storben, in den Mauern der Stabt selbst ist noch kein verdächti⸗= proc, Metall. I8z. 4prog. 686. 24pree, 87s. Loos n
krankt, Zö50 genesen, 756 gestorben und 210 noch in der Be- ger Fall vorgekommen. FI. iq6. Fart. Oblig 11575 Bank dctic: k ga6. — — ; . n. handlung. ; ; . ö vorläufigen Sicherheits-Maaßregeln zu treffen hat. Selbige ge⸗ nothwendigen Desinfectionen rasch, sicher und mit möglich ter Regierungs⸗Bezirk Posen. Bekanntmachung.
In der Stadt Po ssen waren erkr. genes. gest. Bestand Königliche Schau spiele.
l Fall Cholera in hiesiger S hen besonders darauf an, daß . . 5 n. n . oi ,,,, n [. i. e . ö — . dem mehrere Fälle von Cholera in hiesiger Stadt vor⸗ werde, bis diejenigen Bewohner und aun esselben, welche einer besonderen Desinfections= . bis zum 30. August 724 265 1434 25 Berliner Börse. 2 6 Sept. Im Opernhause; Götz von Berli achte ist der Zeitpunkt erschienen, wo es die gemeinsame der ferneren Absonderung nicht unterliegen, vorschriftsmäßig durch gen bereits eingeleitet, von welcher Deputirte das Verfahren in Es kamen hinzu am 31. 25 15 1 6 30 Den 5. September 1831. gen, Schauspiel in 5 Abtheilungen, von Göthe. eig Aller ünd jedes Einzelnen gilt, um diejenigen Waschen und Räucherung ar, 63 en. um, so ö jedem ,,, 16 i. c. vnn din wann, am 1. Sept. 6 6 5 25 ö . ö er 1 1 wäeln' ausführen zu helfen, welche dahin zwecken, der Aus- solches geschehen, sofort zum freien Verkehre verstattet zu werden. Dies sind die Hauptpunkte, auf we che wir di fmerk⸗ am 2. Sept. J . w Dlenfoꝰ! n Cin z dag i ent Groß · . Mean en mnöglichsi Schränken zu seten, jedem Er. Die sänmnflichen Polizei Kommissarien sind von den Behufs die⸗ samkeit der dabei interessirten 4 n ö g, 16. 5 ö 4 9 7 * 14 * . j — 2 9. . . ; . U ᷣ ; J .
Summa 749 283 447 19 an r I Brie Geld Tr, Ged. lung aus 8 , . unf den aber die schnellst Hülfe zu gewähren. . fer Zꝛeinfegti onen bereits getroffenen een. 66 3 zu müssen geglaubt haben. Vir i 9 . eg men ee Davon Militair 98 8 50 ö St. Schuld - Sch Istpr. Efanqhrf. — Herrn Professor Döbler, aus Wien gegeben bie von dem 2illerhöchstverordneten Gestindheits-Comité ] terrichtet. Auch der Arzt felbst hat für die Desinfection seiner der Erfolg unsctes Strebens füir das Beste )
; s5 39 1 -
Civil 651 235 397 19 Er. Engl. Anl. 18 Pomm. Pfandbrs. 55 — Mittwoch, 7. Sept. Lindane, oder: Der Pant Berlin erlassene Verordnung vom 23. v. M. setzt jene Maaß⸗ eigenen Person, ehe er das Haus verläßt, gewissenhafte Sorge ken und das Gesundheitswohl aller übrigen Bewohner der Stadt In der Stadt Meseritz nimmt die Cholera einen raschen rm Ens. nl. 2. Kur, u. Neum. do. 105 ö ; ö ĩ antoffelmi
im Feenreiche nsgesammt auseinander. Damit aber bel der Neuheit zu tragen; das Bekleiden mit einem Mantel von Wachsleinwand ven der Mitwirkung der gesammten Einwohnerschaft wesentlich
Zortgang; bis zum 1. Sept. waren daselbst bereits 42 P Pr. Engl. Obl. 30 Schlesische do. 106 bethältnisse jedem Einzelnen, der dabei interessirt ist, eine während der Besuche von dergleichen Kranken, wird diese seine abhängt; wir nehmen diese daher besonders zur Verhinderung
= 9 —⸗ ersonen Kurm. Sy. n. i. 6. Rkst. C. d. K. u. X. e. ö Uebersicht dessen was er hauptsächlich zu thun hat, Desinfection sehr erleichtern und zur Beruhigung anderer Kran- aller Verheimlichung von Krankheits⸗Fällen um so mehr in An⸗
erkrankt, 23 gestorben und noch keine genesen. j . . klarere h en 1 '. : z dere die so
Regierung s: Bezirk Stettin eum. Int Seh. do. I. Sch. d. K. u. N. 1 ut werde, theilen wir in nachstehendem Auszuge aus der ken, die der Arzt nachher besucht, beitragen. spruch, als durch solche Verheimlichung ganz insbesondere di ö
n Ge m nn, ⸗ ĩ Berl. Stadt- Oblig. KREUESTE BCGRSEM- KACGHRICHLLEN., ten Verordnung die Hauptpunkte mit, auf welche die 7) Nächsidem kommt in jedem einzelnen Falle in Betracht, wesentlich rasche Hülfsleistung, fü den Erkrankten und Sicher⸗
Köll. voll. Du Paris, 30. Aug. proc. Rente ĩ ö ohner berhaupt, insbesondere aber die Mitglieder der ein- ob ein Cholera⸗Kranker, wenn er oder seine Angehörigen es wün⸗ stellung Anderer gleich unmöglich gemacht wird. Die zu
o , . 83. 9h. e ö. . . n . . a Schutz ⸗ Kolnmissionen vorkommenden Falls zu achten schen, in seiner Wohnung belassen ö. könne. U . . erer . in in,, ,,
2. . int. Pfandhr. n deren. ] . r n, r. gh. . Nea]. ( — der Verordnung setzt es näher auseinander, in welcher Ar der ind allerdings mit Opfern und namentli mit te
ö n ö ö. 3 — bo) , . H ö ü 39 . erer . , r. h Dem 5. 6 der Verordnung gemãß, haben die Schutz⸗ Arzt und die Schutz-Kommission bei Beurtheilung dieses ö. , n des Verkehrs verbunden. Es , m, T.
. J 7853. proc. 673. 6773. Zzproc. IH. Iproc. 16 ctall. ] sissonen sich nunmehr täglich in dem dazu bestimmten tes eben sowohl den augenblicklichen Zustand des Kranken, als die Jeder hinblicken auf, das Bild der Krankheit, zu deren ;
Summa 19 , Act. 1141. 1i38.* Sar ral Sh 1163 ,,. Br. Ba zu versammeln. Erheischen es die Vorgänge in einem persönlichen Verhältnisse desselben und seiner Umgebung so wie die mung durch Unterstützung von Maaßregeln, welche die Erfah⸗
and,, Anm grtige Bren. . e. e; 26 ö *. *. vose zu 100 ö p wird Ein Deputirter beständig in dem Geschäfts⸗-Lokale Lokalität der Wohnung in Erwägung zu ziehen und namentlich rung bewährt hat, mitgewirkt und namentlich vorübergehende
14 Personen erkrankt, 9 gestorben, 3 genesen und 2 krant . Nader 1 e, , , n 0 5 2 send bleiben müssen. Die beigefügte Uebersicht giebt die ö. 6 e. ob diese Umstände ,, ö. , e , n hn, ö 9. , andere, dem Regierungsbezir ioderl. zrirkl. Schuld 31. Kanz- Bill. 13. Cestarr. Sproe. fag gn n des Bezirks jeder Schutz-Koömmnission, deren Vorsteher ranken und die Verhütung einer weiteren Ausbreitung des 2Ain⸗ it schmerzlichere Opfer abgefordert werden. ⸗‚
Kreis Für . 5. . a nf hat die Cholera in Metall. 76. Russ. (bei Hope) . ‚ Hierbei eine besondere Beilage. , . Mitglieder bereits öffentlich bekannt 6 steckungs⸗Stoffs durch gehörige Absonderung gestatten oder nicht. : Auch die ärmeren Bewohner können sich in dieser Bedräng⸗
Woldenb erg aus, 3 Personen verst üben rasch hinter n ö J . him näher an. Alle in Cholera-Angelegenheiten zu nia 8) Berbleibt der Kranke hiernach im Hause, so hat die niß der väterlichsten Fürsorge der mit uns verbundenen Kemmu—
befinden sich noch krank. r 63 Oestert. proc , , Aelien 935. R Redacteur John. Mitredacteur Cottel . zllneigen sind, so lange nicht ein anderes Geschäfts-Lo⸗ Schutz-Kommission auch sofort nach Anleitung des 5. 35 der nal-Behörden versichert halten. Zur wesentlichsten Förderun
P T. 9 . tall. . (2. Prec. * ank-ACHien 9s). Muss 1 ! . ö. h
Königsbg. do. erkr. gen. gest. Bestand. Elbinger do. bis zum 1. Sept. 14 13 1 Dantz. do. in Ih.
E 8 .
n n. . ö ; , e ; ; ; ö. en,, 6 Im beinselben ein Deputirter beständig anwe- Verordnung für die gehörige Isolirung und Absperrung des be⸗ dieser Fürsorge hat die Huld des Landes vaters schon jetzt dur
. . 9 ) d. ö . ; rk 2. ö 1 . . 21 6 6. Aul. Hamb. Cert. 80z4. do. in Inscript. S6. , . m . der Schutz? , m m,, re, freffenden Raums in' der Art zu sorgen, daß die Wohnung des die Bewilligung umfassender Bauten der Nahrungslosigkeit zu
i mn, mn n n mn. wren ee n, g w at, I n, ,,. . an 2Abwesenheit sofort an den Stellvertreter desselben Kranken mit denjenigen Bewehnern, welche mit demselben in steuern begonnen und eine weitere Hülfe Allergnädigst ver⸗ 2 ,. — — —— 6 Berührung gekommen, und den zu seiner Pflege bestimmten er⸗= sprochen.
Allge J . 1 . B ren i 44 ö 8 53 ächsten Fürsorge wird sämmtlichen Schutz⸗Kommis⸗ sonen außer aller unmittelbaren Verbindung mit den übrigen Ab⸗ So wollen wir denn mit Muth und mit Vertrauen auf Allgem ei r für die Preußischen S e en gel
* 65 1 ; f ; heilu des Hauses gesetzt und dergestalt abgesperrt werde, Gott dem uns drohenden Feinde entgegengehen und durch Einig⸗ ; Ingend empfohlen: theilungen gesetzt ͤ l t ch h ; . . 14 9 It I. . zugegangenen Exemplare der Verordnung vom daß jede weitere Communication zwischen den Abgesperrten und keit ö.. , in dessen Bekämpfung unseren Mitbürgern B ' F anntm!ma ch ungen. sunz auf kürzerer Zeit, als sär die Dauer eines Jehres, und ent- Welch einem dringenden Beduͤrfnisse durch die Herautgezt X. v. M. auf das schleunigste, wenn es noch nicht ge⸗ den Übrigen Hausbewohnernn unbedinzt vermieden wird. Es ist ein Beispiel geben. en n e mn d V . 3 rn , n,, erfolgen kann. die ser Zeit schrift abgeholfen ist, bedarf wohl keiner Erwaͤͤh nung 9. . ehen nich! nur an die Mirglleder der Kommisslon, son⸗ dies eine Beschränkung, welche jeder vernünftige Familienvater Berlin, den 4. Sept. 1831. ( Det Krels⸗Physf nt n Role end är i i e ng re, erlin, im Autust 1831. V , , . n i Herren Landarzt en und Cn han aich an die sämmtlichen Aerzte, Wundärzte und Haus- in Fällen ansteckend er wre n n nr , 9 . Die En, ., , Gesund⸗ ats, wird, durchs die andere nige Verset 5 dor. igen s ,, gengauf wine woöhlfeile und 3 Lignete Weise alle Fortschriüh; Cizenthümer ihres Bezi lle lassen; beider hohen Gefahr dieser Krankheit zwiesach no = ? ments, wird durch die anderweitige Versetzung des dorrigen Kreis x 3. ᷣ alle Fortschritt CGizenthümer ihres Bezirks vertheilen zu lassen; . i hen Gefahr ) ; Physici naͤchstenz vacant werden, 33. ö i n, in n n. . , tin r an ; 9 n §. 9 der Verordnung erwähnte Belehrung über wird. — 3. . 6 , mn ,. v. Arnim. Kreise, ist durch den kuͤrtlich erfolgten To des dortigen Physiei - ) . H ae e en, eng n einem eigenen, jeden . Een die Cholera amuwendenden Schutz-Maaßregeln nungen durch Aufhängen von Warnungs⸗Te n = ; , , m, dereits vaeant geworden, Literarische Anzeigen. . n , n, , 6. fentliche dn e ie inne nen auf dem? gecigneisten Wege zur gängen, so wie für die Besiellung der nöthigen Wächter, haben. Mittelst der, im , an, n und den 6 Aernte, welche willens sind, den einen oder den andern von So eben erschien im Verlage der Gebruͤder B j slten, Befürderungen Aucislchnungen und Todesfalle von Aeren Une iast alkgemeinen Kenntniß der Bezirks- Bewohner zu die SchutzzsKommissionen gleichfalls zu sorgen. hie sigen Zeitungen enthaltenen Bekanntmachung vom 27. diesen Posten — mit welchem ein etatsmaͤßiges jaͤhrliches Gehalt Koöniasberg: ö w n fe blinkt. Terfllungen unde nen, et nn,, . , ,n, 3. ö ö. auch . ufordern, sich . 9g) In gleicher Art ist die Absperrung eines Lokals zu bewir⸗ v. M. haben wir die bei jeder Schutz ⸗-Kommission fungirenden sst, n ; ö ngt. hri d die F vorstände aue ; ⸗ ö 6. h J ; , ,, , n,, , , , , n ,, Offenes Sendschreiben die Chol b Die nne e. erren lch dieses Journal ? J . . . 971 istu . . ) ö. u' ben des- ken, aus welchem der Kranke nach einer Heil⸗-Anstalt gebracht wor⸗ Vorsteher, Aerzte und Polizei⸗Beamte zur öffentlichen Kenntniß ie n rnb is e ü n . ö ven Di bee, , wf erh . machen gedenen , ieee nn, . . . . n, n, h . nöthigen den oder verstorben ist. — Die §5. 5s und 57 der Verord- gebracht. Im Verfolg derseliben machen wir noch besonders dar⸗ tigung und Ihr Physikats-Faͤhigkeits-Zeugniß mit einzureichen. . wil he ach s, err he G n nd n; 9. an irgend eint inficirenden Ehlorwaschunge d Räucherung 3 orber — Bedi J J mn ,, . en m,, cut on missions: Benntke . . Marienwerder / den 23. August oz. ordentl. Professor der praktischen Medizin an der Albertus⸗-Univer— iebige Vuchhandlunz oder au die Verlagehandlung zu wenden, Ingredienzien zu versehen; nung setzen die näheren Bedingungen ? I ĩ w r ln elde riet, t beit ves Innern, zni it ,,,, hr. damit die Expedition der folgenden Hefte regelmaͤßig erfolgen tim hf ernn ners ae nöthGge Schutzhiener- und. Wär- häitkzisen cindtteitenden Konni, werfahtzn as eie . . hen e, i nr ee, geen ü, geen. 3 Königsberg, den 20. August 1831. Bestellungen hierauf nehmen wir an terpersonal nach Anleitung des S. 21 zu notiren, theisweise die ferneren Sicherheits -Maaßregeln auseinander, .
2 ; : in insieir ⸗ Kommi nd demnach folgende: ö ; (In Berlin in allen Buchhandlungen zu haben, namentlich Nicolaische Buchhandlung i ; schon anzunehmen und über dessen Functionen zu instruiren; Innern eines solchen Hauses, worin sich 36 . der Schutz⸗Kommissionen si , n n, , ,. SEdietal-Citat ion. in det En lin schen Buchhandlung, Breite Straße Rr. 23) iure rt r? ung in Berlin, h sich mit Transportmitteln, namentlich Tratzekörken zun et— findet, zu beobachten find. In Betreff, der Dar —— * Der Kaufmann Vernhatd Franz Pius Laußmann, geboren iu Bruͤderstraße Nr. 13), Stettin und Elbin N lassen Tranktzort eines Cholera-Kranken nach der Heil- maz dürfte übrigens noch eine nene Bestimmung erfolgen, wel⸗ Ha 6 . den 12. 3 ö n n, a nn g, Bern⸗ — . . . (68 523 che unverzüglich bekannt gemsacht werden ö. für die B M ard Laußmann zu Schömberg, früher als Kaufmann bictorts an, An das aͤrztliche , — ; . se d w a He il⸗dln in ihrem Bezir rzüglicher Wichtigkeit ist die Sorge für die Ver— , , , mn der. ö , etre, w er waee, ee, , wr neh. ae, de h, dn e, e Straßen, Pläte Stratzen, Pltp⸗ geladen, entweder vor oder spaͤtestens in dem au 101 911 ; ö . , , 2 möglichst anzuregen, da ben de hei⸗ ung d h . den 11. Januar 1832, Vormittags 10 uhr, Extrablatt zum allgemeinen KGG ö ö en, , . Oper in 3 Au. r anderen Heil-Anstalt auch noch den besonderen Vor⸗ worliber die S§. 43 — 47 der Verordnung die nöthige Anleitung u. s. w. . . * j ö l zen, vollstäud. ( auszug, Preis 7 . 3 . 1 5 ö. en. ; vor dem Herrn. Justiz⸗Rathe Grünig angesetzten Termine schrist= nisch-chlrurgischen Journalistik. JJ, . . zämm;, Hel der größerer Nähe Fewälst, gez Iden Bü 2 Um solchen Kranken, welche in ihren Wohnungen nicht lich oder perstnlich sich zu melden, und weitere Anweisung zu erwar, Herausgegeben von Pr. E. F. Kleinert. Nr. J. IJ. a r nn, mn enn , men,, d mniltelleren Ciurbohnez ihre Bezirks zu milden Bei⸗ , die zu ihrer Heilung nöthige widri rt unter diesem Titel erschienen so eben die beiden ersten Rummern g. . men, nner mn ,,,, maufsafged ern bleiben können oder wollen, sewohl gt. z iht? 89 ö. Zugleich werden die unbekannten Erben oder Erbnehmer des di i in l dnai S8 — ' . . yr ö a met 6öthi onds den sie Pflege, als auch ein Mittel, durch ihre Entfernung die Angehö⸗ ; ; Xr of h ieses Blatts, und wird, so lange sich hinlaͤnglicher Stoff dazu fin— Herold, Zampa, oder die Marmorhraut, Komische O „ Nit den zu ihrer Wirksamkeit nöthigen Fonds werden sie, flege, als an * 3 J rf Verschollenen hierdurch aufgefordert, in diesem Termine ebenfall ben. ale bie ad ochen! einc! Rumi er vr le snem an len Bol eh . , 6 . ö . e e per in i sie solch ꝛö. nicht im Bezirke selbst aufzubringen im Stande rigen möglichst vor der Ansteckung zu schützen, zu gewähren, sin 1ste Schutz-Kom⸗ un; ,, , . gr. Svo. 6 Jede Nummer kostet fuͤr die Abonnenten des Re—= mit deutsch. und frauzösis. Texte, 4 ** . ,. von . unverzüglich versehen und etwa geleistete Vorschüsse dem §. 51 der Verordming . . . . m ission. ,, chollen⸗ e ,, in, . ch melden pertoriums 14 sgr., fuͤr andere Kaͤufer 2 sgr sämmiliche Arien und Duette einzel; e,, . , , . Cholerakranke bestimmt. Zur Aufnghnie der é ün ranken Heilige Geist⸗Straße. Bullenwinkel erben, oder in deren Ermangelung d z ; d, . 1 2 sgr. ; 8 liche Arien und Duette einzeln, so wie die Ouverture Mm sofort erstattet werden. . . , . 31690606 ; * 6c Oranien⸗ = Brůͤ ö , m ,,, . 7 4 hiesigen Kaͤmmerei als Die Herausgeber des Repertoriums beabsichtigen, dadurch nicht s. d. Pianoforte à 15 agr. ; sof eig Kommisssonen jede etwa gewinschte e aseenrilzge Heil- Alnsast in der Kirschallee dem Oranien⸗· Bir Cree 2A n her n rmlaüer- Brucke.
einschließlich
ten, widrigenfalls er durch Erkenntniß fuͤr todt erklaͤrt werden wird.
2 6
ᷣ
. nur das aͤrztliche Publikum mit den in medizin. Journalen uͤber lu Paris ist erschienen und hei ul Eben se können die S Behörd c 1 ; ' berei l In di Taten wird die Ein⸗ Kleine Bur Straße Köͤnigs⸗Straße ) ! ; 38 u h— . ; le, her d, mer zelchne Behörde elch ger Thore bereits benutzt. In diesen Tag⸗ . e 9g e . Breslau, den 3 Maͤri 1831. . ; die Cholera enthaltenen Aufsaͤtzen aufs schnellste bekannt zu machen, Belline, der Pirat, vollständ ,, 4 e ien, Auskunft bei der mterzeichneten Behörde; an , . 19 ͤ 1 cli, , e, wen in der euen Königsstraße Spandauer⸗Straßt . 2537 Königs⸗Mauer. Koͤnigl. Stadtgericht hiesiger Resideni. sondern es wird auch Mittheilungen aus nicht medizin. Zeitschrif⸗ Text 8 Th; siieraus die beliebterten ,, putirte jederzeit im , 1 z . k a . ö ur d'r Louifenstraße ür. 2 vollendet seyn, J 577 ⸗ ren, uͤbersichtliche Berichte der hier und da getroffenen Vorkehrun= Ouverture 6. d. Pianoforte à 271 6m . : “ 3) Damit jedem Erkrankeuden möglichst schnell Yun , 12 issi fofort denachrichtigt w ankows⸗Gasse d. W 274 8gr. ) , . ö — , . . ; mi ort benachrichtigt werden, en zu Verhütung und Ab , g 58 Nach darse Schutz zewährt, nicht äber durch Verheim- und werden die Schutz⸗Kommissionen sofort grich ᷣ h WGafft. . e n nnen, n, J der und l ere n eeflh w ,. . 36. . n befallen beides vereitelt werde, wann sie die Cholerakranken dahin Lenden können. Eben so wird . J . ste Schutz⸗Kom⸗ Der ehemalige Stadtrichter, weiland Herr Balthasgr Schütze Literatut er die oriental. Cholerg nezst Andeutungen i d en. Bei Schuberth & Niemeyer in Hamb j , Sch Kemnisssionen sich nunmehr in der genauesten die Errichtung einer dritten öffentlichen Heilanstalt in der Gegend Propst . Safe. mission. in Chemnitz, hat am 20. November 1665 in seinem Testamente lichsten Inhalts der angejeigten Schriften enthal e ; g. kJ ,,, Einwohner ihres Be- des Hallischen Thors vorbereitet. Dle Aufnahme Unbemittelter Rikolai-Kirchhof. Stralauer⸗Straße unter andern auch bestimmt: 2 zul te 66 r, halten. Zu seiner Allgemeines Lieder- sntuiß über den Gesundheitsinstand der Einwohner ihrer en, die He geltlich, indessen Fier= 9 ,, Zeit auch ein Titel und Re b 8 der- un ommersbucl 686 ö ĩ Heil-Anstalt eschitht durchaus unentgeltlich, in Eier Gasse . daß dem gemeinen Kasten allhier ein Kapital von Sechs, 9 Ueberjeuat von der , darf enthaltend: w zu erhalten. Es sind deshalb dem S. 28 der , in 2. e n sserllak . ö ö , asicller⸗ Sr er ge Ska iauer⸗ Mauer 8 ö J 4 J — 3 = ö . 665 3. 28 . * 2æ0IgontBhtfim dor Wicewir 2 all ; h ö. 1 29 5 ö in . i nr. , , . bejahlt, und auf ich es mit Recht der Äufmerkfamkeit des aͤrztlichen ubiikumz Gesellschafts-. Trink Burschen, Kriegs, und Wolfe. , län nr g 8 n n n, ö . n, . eh 6 . 3 In der Heil-AgAnstalt in der Kirschallee Koͤnigs⸗Straße 8 ,. W a n , . 5 R h in hiess empfehlen. ; lieder, Vaterlandsgesänge ete iet, der & chutz Kemmisston ö. . ö. ,, ö, sfungirt, als vorstehender Arzt der König!, Stabsarzt Hert Pi. , ö aden , ichs traje Eicher Cie nn fes nr l ent ndr eng! ger Den lein erts Reperterium ist so eben das Mei, Heft ver. Ain Melogiee' zud Gicrierkesicitne Joss Merk fes di, , , J ur fü die Heil Anftalt in der neuen Königsstrgße ist Hr. Dr: i 3 zug it Einem der naͤchsten Fr un sendet, und Juni und Juli befinden sich unter der j Vierte verbesserte und sehr vermehrle“ j Nntlichen Fällen sogleich, eine Nachweisung der im Hause Er— ahn, f die Hen n 6. m. X ! 2te Schutz⸗ Kom⸗ ; ö 8 5 3. Auflage 1 ) ; 9 11 Jr. Böhr als vor . , Leipiig, den 16. aingust i63! ze kane ersiege, wit dent Fon e döck' Berstotbencs mit dem vorgeschticbenen, Berner Rte ni disttn ,, haf arze iche und ö. te Sir,, m. Blutsfreunde des Stifters, seines Namens studiren wollte, . ften eder BVerstotbeneh init oe n' e, srantheit Cinzurei- stiehender Arzt bestimmt, und auch das nöthizt nn ärztli osen⸗Strage. missi on. so soll ihm das Stipendium Vier Jahre hindurch gewaͤhrt ö . 21 . Erl tnt nn, Das Werk, in zier unzertrenulichen Lie fernngen. jede zu 103 . irztes e , n j . 6 sei⸗ 3 . 'pereits ernannt. In gleicher Art wer— . Stralauer⸗Straße werden, sollte aber einer der naäͤchsten Freunde seines (In Berlin zu beziehen durch die Enslinsche Buchhandlung, wird nach zechs Monaten spätestens im Druck Frendigt, und in ms“ Hauswoirth hat die Rin nothigen et 6 Schutz- den auch in den sonst noch zu errichtenden Heil⸗Anstalten ö r nn, Tamens nicht vorhanden seyn, so soll das Stipendium Breite Straße Nr. 25. dann ein höherer Ladenpreis ein. Sammler erhalten auf sech Miethern einzuholen. In verdächtigen Fällen hat die Schutz⸗ h r Wirks keit treten welche das volle Vertrauen des Neue⸗ Markt, einschließlich Kloster⸗Straße. armen, ö lniversitat bejiehenden Kindern, und jwar Exemplare ein siebentes frei. Hmmission durch einen ihrer Aerzte eine , [ . ee ffn ne . f . e, Wachthaufes, Bi⸗ . jedem auf zwei Jahre gegeben werden. . Indem wir diese vierte Auflage hiermi ; ln ju aßen und jeder Einwohner einem olchen Arzte den Hu⸗ Ublikur . G Sois-9snst Straße.. 2 217 Siebergasse . Da nig . ein . The nnahme an der Collatur berech⸗ 5 2 36. ö. ö Zweite, 6 dem neuesten von Herrn , ehh das Urtheil des . . ar . it fan e , u . 3 ö. 12) Zum . ö. J , . ; , ĩ 8 ch 6 sf ö rigtes Familien-Glied uns nicht bekannt i o sehen wir uns ge⸗ Hofrath Dr. Hahneman empfohlenen Schutzmitt lichkeit des Werkes aus, das durch die all . j aa, rd , . 9 ei Jed jermit noch aus- dienen Wagen und Tragetorte, nm ien⸗Kirchhof 42 Parochial⸗Kirch⸗ Gasse. noöthigt, st⸗ s seh 8 mehrte und verbesserte Auflage von: 9 ö i mer⸗ die reichste Anerkennung . mn, m,, n,, Uebrizens wird zur 2öqtnung nee, ,. . d Anstalten vorräthig gehalten werden. Marien K e r e ig, 240 *
⸗ . Feil * Friedrichs⸗Straße ö . . j ü. ] ĩ In einem kleinen Raum zu. ELclich auf den 8. 7 des Gesetzes vom 15. Jimi C. aufmerksam Personale, in den Hei ,, , , ; . Reue Friedrichs ⸗ St. ĩ eue Friedrichs⸗ alle diejenigen, welche zur Familie des Herrn Balthasar Sicherste Heilung und Ausrottung der asiatischen Cholera semmenzedräust, wird hier eine Quintessenz deutscher e . fer 6 ĩ—è. . . , für . bestimmt wor- Vorläußig sind die Trans port nittel Seitens der Schutz Kommissie⸗ Roch⸗Straße diesseits des Bullenwinkel!·⸗— Schutze sich jählen, hiermit aufiufordern, sich bei uns erschienen, und für Ur sar. in der C G. Lüderitzschen zebeu, welehe besonder heitere und erhebende Beziehung de , , , . . iger Erkrankungs- oder uner- nen, falls diese nicht etwa selbst damit versehen sind, im Lokale Wassers. ꝛ ? = ju melden und zue üebernahme der Ri Eollatur sich lung, Königöstraß Nl 37, zu haben.“ ttzlchen Buchhanr -= Kehden. chr, Ait. bole 6nelte ie ee len, , elch ler me den! tiger Crirangang nden unter- der Heil⸗-L1nstalt in der neuen Königs straße zu requiriren. — An der Spandauer-Hrücke te Schutz Kom⸗ ; gehoͤrig zu legitimiren 9 ; . . und der Stand der Krieger — alle finden hier, was ihnen zusagt. ttter Sterbefälle unter den gegenwartigen Umständen unter 3 53 der Verordnung giebt die bei und nach dem Trans⸗ Hinter d. Garnison Kirche. mission. Chemnitz im Koͤnigreiche Sachsen, den 25. August 1831. Ferner ist ebendaselbst wieder vorraͤthig: und wie das Werk schon bisher ein vieibege hrtes war. 80 wi sen. Her ü I Ii 1 ; Bischof⸗ Sti ze n
8 ; d . r , n er ei zu trans- Heilige Geif ; ; 3 f ; i j. ess j ? i. ö 9 ö ö Mer J emaß Form des Begleitscheins an welcher einem jeden solchen . i . 3 pr, Friedrich August unger, peter Otto Elau ß. uf hemhagnthischem Söegg, ich einem Scheiben des Pe Schrb⸗ Err Laneruns, auch ein wahrkatt chöber Aenk'ere dr. b ertannte Kranke, sind dem d; z c enn gn, n, ,,, mitzugeben if Hh z⸗ . . Superintendent. ter in Lemberg an die Versimmlung homdopathischer Aerste zu . mins vorgeschrichene Journal einzutrgzen und ist uns taglich vrt, Es a unsere Fuͤrsorze sich auch auf die Einrichtung He ge eil an p . Naumburg. gr. Svo. Preis 11 sgr Zu haben in Berlin in der S . r 12 Uhr Mittags die vorschriftsmäßige Abschrift davon zu 13) Es hat unsere gi ). ; Berorderun Heidenreutergasse ; 6 Leipzig, den 30 August 1831 . Schlossplat? No. 2, wo b *. . , ee, sutte y . — von Begrabnißh lagen 3 mi en ah eee; . 5 * Spandauer. Straße 25 3 ö. . r e , m f der Ansteckun Benutzung der gewöhnlichen, the; 81 5 ö 1 . Wird ei t ir Sholera⸗ x o der Ansteckung, welche aus der Ber g der r; , JJ 3 I 8 A . h eker. J. FJ. Glück. . ; 5) Wird ein Arzt zu einem Cholera⸗ Kranken ,, ö z 6 der Stadt, theils an umbauten Stellen gelegenen Be⸗ Berliner Wursthof Marien⸗Kirchbof. lu Felge, einer Terfütunt. aer Kötz phrn, Miniatai6 der — In mahnen Verknn nw er stine ganze Fürsorge zunächst dem Kranken felbst zu nn. innern lätze erwachsen könnte, im Voraus zu begegnen. Der Königs⸗ Mauer.. 115 Königs⸗Mauer! Geistlichen - Uuterrichts- und Medicinal-Augelegenhreiten, ot von 2 . . 6 . 3 und durch alle Buchhand- nden. Bei der Wichtigkeit der ersten Hülfe kommt es sehr gräbnißp ö . 6 zwischen dem Landsberger Kleine Juͤdenhof. Papen Straße Seiten (lar Direkiion des pharmaceutischen Stussiums va hiesiger So eben ist erschienen und bei Unterzeichtetem, so wie in e,, ch die Stuhreche, Schlossplatz No. 2, zu rauf an, daß ein jeder Arzt und Wundarzt, auch wenn er zu erste dieser egre 7 . ö hn nwo äendenen Rmlh⸗ er nsngaffe nad HurkerYität, diHe Einsrichtuus getroffen worden, den hier ctudirseé— ) dessen Hanklungen ju Posen und Brom berg ju haben: e . sn unbelannten Personen gerufen wird, diese Hülfsleistung in und Frankfurter Thort neb sse.
ien. Hharmacsuten; Jonrlicherliz 4, lie voni R 2 Ariztsteliss Ethigornm Nico msreheerum libri X, ad ; f . Finne ukund sin Janern auf die herkömmliche Weise einge⸗ K . P 1. 0 IIa 94 f jst ⸗ * . ĩ . . 2 5 2 „ 8e * h J . ö 57 s . 0 — 39. 7 ö 12 * 23 2 Rl * 2 . hehe nne, ö , . ang ö und Qudg rt!er Liste optimorum librorum idem accurate editi . holerafallen, so weit es . seinen Kräften hh ö. n 66 ß ist am Isten d M. sowohl nach dem evangelischen als zte Schutz⸗Kom ste Schutz Kom— . . . ö . * z * ( 9 d 5is⸗ 1 * 28 2 6 2 . * 1 E23 . ) * . 2 1 ö 8. * ( . und liepeutionen nieht nur sruchthringender zu machen, nud etwa r stoͤniglich Preußischen Armee, fuͤr das Jahr 1831. in 16mo. 74 agr. amentlich sind auch die Schutz-Kommissions-Aerzte in ih ö
i mission. ; z iperintendenten . . ** 11 ö i itäts⸗polizeili . b⸗ lischen Ritus und zwar von den Herren Si z Ses. Broch. im Umschlage. Preis 27 ssr. Aristote lis lictorige animalium 11briX. 11er. öeiirken, außer der ihnen zu Sanitäts-ölizeilichen Zwecken ob- katholisch
2 ; mission.
n e Juͤdenftraße. z Königl. Schloß und 8 ; J . . ; n ; zst Fischer eingeweiht worden. Ein Gleiches og. Ihdenhof Das Kinigl.
füllen, sondern ihnen auch zleichzeitiß Gelegenheit zu ibrer prak- k 1. , Physieae zu scnltationis libri Viil. 71 igr. genden Mitwirkung, schon vermoge ihrer allgemeinen Ver⸗ ,, , . 2 Große J
tisched Ausbildung in der analytisehen Chemie z gebeu, und ist Stechbahn Nr. 3 Lristorstlis belLitieorum lihri VIII, et GCeconomiea. 67. lichtung als Aerzte hierzu verbunden, a ;
; gen , i, vor ihrem Ge⸗ Sicktergäss . Waschhaus. ; 566 73 1 . ᷣ respectiven Vorste hie Leitung diese Uuterrichts dem Unterzeichnen Übertragen, E rirteteliz Rherorien- lipri zii. 8 gr ‚. henschenfreundlichkeit und dem Pflichtge sühl der hiesigen Herren brauche geschehen. Seitens der zess
her he de, . Sirnau ir Straße . 355 ere e hof F t . ĩ n Begräb⸗ ; e . worden. 16 x ; Pompounii Meln ⸗ de situ orbis Libri III, cum indie et Lerzte eischeint es fast unnöthig, sie noch besonders hierzu auf⸗ ner des mosaischen Glaubens ist ebenfalls eine eigene 9gre Nagelgasse 5 Iudem ieh dies hiermit zur öffentlichen Kenntnis« briuge, Be tors Franz, Buchhaͤndler in M nchen, ist erschienen notatione prosodiea in nominibus propriis. 4 38r. ö
; , ẽsti ͤ igen, eingerichtet. Rechen Gasse. n, . j 66 n ird hi ausdrücklich bemerkt, nißstätte, neben der bisherigen, zeige ich zugleich ergebenat un, daf. ich, vicif-chen, geren wfcl. und in allen guten Buchhandlungen ju hahe Leipaig, im Auzust 1831. sordern. liebrigens wird hierbei noch h . H
; . n ortmittel zur Beerdigung sind von Eier ⸗Gasse ; s di ̃ h falle ich drei Aerzte jetzt 3) Die Transpor ; ( auer⸗Straße gedulserten Wünschen zu genügen, mich eutrchlossen haba, aus- 5 Karl ie Ceonflarnnng nner k ö den betreffenden Schutz⸗Kommisstonen bei dem Pächter des Strgl wärtigen Pharmaceuten, während der Dauer ihrer Studien, dure J fur
Tauchnitz. cht mehr erforderlich ist 9 f 50 der Nolten⸗Markt. t, erforderlich ist. a enn i eelElbrwesens zu requiriren. Die SS. 58, 59 n , Aufnahme in meinen Familien — Kreis, nieht nur diejenigen An- 6) Die zweite Fürsorge hat der herbe igerufene Arzt in jedem Leichen: Fuhrwes z Muhle
t w ; ; . r ö 36cki char en die bei den Beerdigungen zu beobachten⸗ Gasse. urkimlichkeiten zu gewähren, welche mit enam solehen Verhält- praktische Medizin, Chirurgie und Geburtshuͤlfe, Bei G. R. Reimer, Wilhelmestraße Nr Is, ist erschienen: holerafall darauf zu verwenden, daß die ni . . De n eln un näher an. ; I f ss nisse verknüpft sind, vonderu auch ihre Studien zu leiten und zu für Landaͤrzte und Chirurgen Aristoteles, gracce et latin. Ex rec. J. Bekkeri ed A cade- lits⸗Maagßegeln zum Schutze der übrigen Bewohner e ors h X Fern nbthigen Rotijen für die Kirchenbücher wird ordern, 26 Können, die * n , lerselben eich der herausgegeben von Dr. Franz Andreas ott, 6 n kBorussica. IV. Vol. 4 maj. Charta imnpr 24 auses und der Nachbarschaft . , 5 den 3 Vt nm isscrien der Schutz⸗Kommissions⸗Bezirke 2696 ate Schutz⸗Kom⸗ Ereuesten Füragorge in je der Beziehung verni 2 ; / ; . Thl., charta augl. 32“ chan = . ; : . in em a . . il ĩ . er . Die naheren und , * anehmbaren . 2 Jah n 16 ent hr ft ersheint alle 2 Nonate 1 Hest. Der Miguel de , n n, e e , ten des . ĩ . 3 ö. . dem g l icht jf iich den Vorständen . , ., H ö. Neue z*silschan gtraß⸗ ahm werde ieh, auf potstfreie Aufi Sen, gern mitiheilen, nad f ten, z sjn i. ildet einen Band. Jer 6 Heft kostet 15 scharfsinnigen Edlen Don Quirote von la Man 3. setzt fin cuz: Kommisston ie K nission sofort ein Mitglied zu Verordnung dringend empfoh en, ; ch 58 62 w 190 at. Erschienen sind 1 Bdeé 18, 2 und 35 Heft, in welch letzte von L. Tieck. 4 Bde. 3te verbesserte Auflage e, ö 6 * . . . . . 3 ron ng vorgeschriebenen 16) Damit endlich auch alle, besonders die nach 8. 3 ñ ö en, wesches die im F§.
2
j jlũckli ĩ 3 . ? . ⸗ 8 e z zersttts?Maaßregeln und der §5. 54 die Burg⸗ Straße 5 2163
Der Rath iu Chemnit. Glückliche Heilung der Cholera asiatica diese nene Zulage noch weit mehr Eingang fin'den, da, nebut er H Alle als an der Cholera leidend angemeldete oder als porte zu beobachtenden Vorsicht aaßtege s⸗Gasse. ö 3 lofter⸗Straße
*
nd dnigs Straße
; un? ;
—
Editio atereotypa,
— — —
bemerka nur sohliesilieh, dafs die Annahme unter keiner Bedin- rem ein ardßerer Aussatz uber Tholera enthalten. fein Papier. 4 Thl