1831 / 263 p. 3 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

14864 1465

ferneren Ttaaßregeln in Betreff Basels kund D mn Hemei

die i gethan, urch nur an den mehr ober minder kostbaren Verzierungen bemerkbar, Gemeinsinn der Einwohnerschaft aufg neue bethatla

,,, Abgeordneten sey zwar die ginstellung und die letzte Klasse besteht in der einfachen Medaille, welche besondere Erwähnung me, . noch, 9. von n n . ; 3 .

, , w ce al 5. ein 9. , e geheftet js. . Sträflinge in dem Zuchthause zu Görlitkz, auf 39 Beilage zur Allgemeinen Preußischen Staats⸗ Zeitung 65 263.

lieben; i ; 1 nächstsolgenden Tage, den 20sten dieses Monats, Anregung, durch erworbenen Ueberverdien ;

i ae n r l fh ben Verband drohe auf, solche Weise als am Mewlud oder Gernurtstage des Propheten, begab die 6 von 7 Rthlrn. 17 n , J / /—M/ / Q Q ö

heit zu wachen . . fan; ,, . Sicher⸗ sich der Großherr in Begleitung des ganzen Ministeriums ist, um auch ihrerseits damit den durch die glb sperlin Zuwachs bringen. Allie Briefe von Lisfabon sprechen von der r ö

Truppen Corps ‚' lie. K* * ie ee g. 1 eschlossen, ein und der obersten Hof⸗Beamten nach herkömmlicher Weise in die der Cholera in eine traurige Lage gerathenen Bemi Großbritanien und Irland. wachsenden Unordnung, welche dort herrscht, und den Gefahren ; . and King geringere, wo

setzung dieses Landes!“ he min , gun ö ö Bre Nescher von Tophana, um deselbst das vorgeschtiebene Gebet zu Stadt Danzig zu Hülfe zue kommen. n London, 13. Sept. Was werden die Lords thun? denen alle Ausländer va ausgesetzt sind. Ulnser Generals Kon— ahl, als bei der Pristentenwahl im

als die dort gende her. 6 . 2 2 . nach el ner ,, a in sei⸗ *. z 8 as st mum die ailgemeine Frage, welche nicht nut ie lellenh Zei. sut!' hat desmegen auch ein von z. Britischen Kaufleuten ; ö. ö

der friedlichen Bürger ju gewäͤhrleisten, ihren Personen k . e,. (,, a J s angel n Machtich ingen und unzähligen Flugschriften abgehandelt wird, sondern eingereichtes Memorial an unsere Regierung geschickt, welche Mer, .

rem Eigenthum jene Sicherheit zu verschaffen, die in . . nen m, , 6 6 . ha ö 6 . im Pu⸗ C h o ler a. in allen öffentlichen und Privat-Zickeln der Gegenstand der auch bereits mehrere Kriegs-Schiffe dahin abgesandt hat ob zu worden, indem man zwei Krümmungen des ö ürzt

Augenblick im Kanton Basel durch gewaltsame glngriffe auf Per⸗ . en und uz icht a n ö . nachtheiligen In der Residenzstadt Berlin waren nterhaltung ist. Es ist gewiß, daß ein sehr großer Theil der⸗ deren Schutze, oder um für neue Mißhandlungen von dem Por— durchstochen hat. Die erste dieser Krümmungen ist .

nn, ,,, ,,,, 2 elt ue, Erde rs. genen, aer ät bons derer in der Parlgunzs Berfffnng fir lugsestgen Köohdernemeni, aufe wan, öcnugthuung Mu fordern, Hzerhe zu ih in zen Phisisthü erben, Bie Ausdzhmnez ke.

ö behertschen zu wollen, soll vielmehr diese militairi⸗ mando siehende Abtheilung der gerne R Gr . Wesir s, 9 9. bis zm 20. September Mittass 563 305 hst e . , k 5 bleibt natürlicherweise noch ein Geheimniß. Stroms um diese Biegung betrug 18 Meilen. Capitain Shreve, esetzung jeder freien Meinungsäußerung, die im Geleise sich für seme Person noch in Uskub befindet, bereits eine Vor— himjugek. 6. 8 21. Sept. Mutags X ; m n ebe, Revolution N . will, . diese Gesin⸗ Vereinigte Staaten von Nord-Amerika. ger , r seh lien R n,, , , il .

ö n io, ließ quer durch den schmalsten Thei News York; 5. Aug; 2m stens d, Mf. wurde der Italiä⸗ Crbenge die Aushsluing k Nachdem k Hol ö. .

der gesetzlichen Ordnung geschieht, schützend zur Sei utari igli zi . a , . te stehen. stadt von Skurtari besetzt habe; sie erwartet demnach täglich die Bis zum 21. Sept. M S 5 315 ĩ st hließli 6 Sie soll jedem guten Bürger im Kant J ö. . . , n,. ͤ demnach taglich die zum 2. Sept. Mittags Summa 590 61 315 beschränkt sich nicht ausschließlich auf die alten Tories; J 9 on Basel den Genuß sei⸗ Nachricht von der gänzlichen Bezwingung Mustapha Paschas, Hierunter sind vom Militair 8 581 [ ae, selbst unter diesen manche, welche die un mittel ner Carrara, der sich auch Constantin Polari nennt, vor das hie— Nachbarschaft gefällt war, wurde die Arbeit zu Stande gebracht Persa zten Folgen einer etwanigen Verwerfung noch mehr fürchten, sige Polizeigericht gebracht, um verhört zu werden. Er wünschte und ein Kaak von 17 Fuß Breite und 22 Fuß Tiefe 3

1 n, , en, gewährleisten und jene gesellige Ordnung um so mehr, als solcher nur noch das Schloß von Skutari In ihren Wohnungen werden behandelt 95

: n, ohne welche die Erhaltung der Freäheit nicht mög⸗ mit einigen hundert Mann vertheidigt und er sich wegen den Hospitälern 119 n r ie d s be⸗ r halb h d ̃ lich ist. Mangel an Lebensmitteln und Munitson bald werde ergeben Seit dem Erscheinen der Cholera in Berli J , , , , ,, , , ,,, . ihm zur Im CR. Jannat, KTgze nach Beginn Ses Werfes, winde das nn n meisstu. ) Ver shon fett längerer Jeit gehegt? H 9 . der Cholera in Berlin sind; ohen scheint, und diese dürften mit den Anhängern der Regie⸗ Antwort gab, daß der Raub der der Prinzessin von Oranien zu⸗ Wasser hineingeleitet. In 2 Tagen hölte es den Kanal zu sol— z , . gerer Seit gehegte Pan an, a . . . erkr. gest. ng und den Willen- und Meinungslosen, die sich in allen gehörigen Juwelen der Grund seny, fühlte er sich sehr beleidigt. cher Weite aus daß das Dampfboot „Belvedere“ hindurchschif— Mantua, 4. September. Der Herzog von Modena ist Großherrn, die Herausgabe einer Türkischen Zeitung in Konstan- in der Woche vom 31. Aug. bis 6. Sept. 64 Iz en finden und immer dem Strome folgen, möglicherweise Er fragte sodann nach dem Ankläger, und als man ihm den fen konnt z of ö. . sich nach seines Villa Tattajo begeb . tinopel zu bewerkstelligen, ist endlich zur Reife gediehen und der in der Woche vom 7. bis 13. Sept. .. 163 ; ui it bi in i l⸗ Chevaller H i ch grö ĩ S , f ar, bh . jo begebend, gestern durch unsere Reichs⸗Historlograph Eßdd Efendi bereits mit Ler A1Aufsicht i in der R . 2 3 16 ne Mehrheit bilden, besonders mit den neu creirten Pairs, we hevalier Huygens nannte, äußerte er noch größeren Unwillen Staaten zugehörige Dampfboot „Heliopolis“ denselben Ka— Stadt gekommen. i. , , ,, . n . 66. n der Woche vom 14. bis 20. Sept. . . 336 162 causschließlich aus den Reihen der Reformers genommen wor— und weigerte sich, die ihm vorgelegten Fragen zu beantworten, nal aufwärts. Seitdem haben allt Dampfboote diesen Durch⸗ c g bee 9 Diese latt soll in am 20. Sept. Summa. FJ. = sind, Aber dieses ist noch sehr ungewiß. Unter beiden Par- worauf er bis auf fernere Untersuchung wieder in Haft gebracht bruch auf- und abwärts passirt. Nach 5 Tagen war es der

Turin, 7. Sept. Der von dem Herjo ö ge von Lucca zu rf ; än ö e. k . . 3. zu Türkischer und Französischer Sprache redigirt werden und, außer Reglerungs-Bezirk Potsdam. sen gehen Listen umher, und jede schmeichelt sich mit einer wurde. Vorgestern stellte man ihn wieder vor den Richter Hrn. Haupt-Arm des Stroms, über eine halbe Melle breit und eben Hopson, der die Sache weiter untersuchen sollte. Der An⸗ so tief als die anderen Theile des Fluffes. Die andere Krlm—

seinem bevollmächtigten Minister hier ĩ 4 4 e s.

binden ae e hee i, snch 3 ,,, , den ö n, . auch Jerniane und Aktenstücke, an de⸗ Kreis Ober-Barnim. Am 17. Sept. brach di Pehrheit, obgleich die Tories eine größere Wahrscheinlichkeit für

gen Hofe ist, hatte vorgestern die Ehre, Sr. Majestat dem Köb— 1 ö . er Regierung gelegen ist, enthalten. Die Fran⸗ in Eisenspalteres bei Yieustadt⸗ Eberswalde aus 16 haben. Die Anzahl der neuen Pairs ist bei weitem nicht geklagte war, wie am vorgehenden Tage, von den An⸗ mung, 200 Meilen oberhalb Natchez, welche ebenfalls durchsto⸗

nige in einer Privat-Ludienz sein Beglaubigungs⸗ Schreiben ju . e Re ö. . wird, . Vernehmen zufolge, Hrn. Blacque, Regierungs-Bezirk Marienwerder toß, als man erwartet hatte; man sollte jedoch denken, daß walten Herren Price und Maxwell begleitet, und auch die chen wurde, bietet keine fo gute Saif ehr a?. Der Umfang

überreichen. 4 . . ö des Courier ö. Smyrne (der nicht mehr Kreis Strasburg. Vom ssten bis zum gten Sn Minister sichere Data haben müssen, daß sie keiner größeren Herren Baldwin und Seely erschienen wieder an Stelle des derfelben beträgt 24 Mellen? Dseser! Kanal wurde zuerst! vor

Der Staat s-Minister, Marchese Raggi, ist zum Groß-⸗Prior , n . . or . . eit der großen Feuers— hat sich die Cholera mik einer ungewöhnlichen Sch 1 mahl bedürfen; denn das müssen sie doch wissen, daß mit der Klägers. Das Benehmen des Gefangenen war weniger zu⸗ 2 Jahren mit Durchziehung eines schmalen Grabens begonnen;

des St. Mauritius und Lazarus-Ordens ernannt worden. ö n . häufige . n t worden, un diesem Keeise verbreitet und namentlich folgende . zerwerfung ihrer Bill das Land sie für immer als Staatsmän- rückstoßend, als früher; sein Gesicht hatte einen melancholischen 6 oder 8 Dampfboote haben ihn passirt. Man glaubt,“ daß er

ö e rü, . , ,, in Tarapia griffen: Cielenta, Choyno, Plonchott 671 ir verwirft. Und gewiß wäre es ehrenvoller und für die Ruhe Zug angenommen. Es wurde nur ein Zeuge vorgeführt, den sich in diesem Jahr zu solcher Welte . ö .

gi 8 al. , . Feuer . gebliebenen Igliszysno, Amtsgrund Lautenburg Sup 3 0 S6 Landes weit minder gefährlich, sich einer Mehrheit des Ober⸗ man fast. 3 Stunden lang ausfragte. Die kostbarsten unter den Jahr der Haupt-Arm des Flusses zu werden. Die Ersparniß für

issabon, 29. Aug. Folgendes ist, Englischen Blät- 2 ba, ginn, rand anzulegen. In Konstantinopel kam Zvoral, Mies zankswo, Grazaw, Furkakt n fes durch die Schöpfung neiter Pairs Skesonders ättestet in Poiatiss Wohnung gefundenen Steinen wurden dem Zeugen die Schifffahrt wird eben so groß seyn, als die am Rothen tern zufolge, die Denkschrift, welche 32 der achtungs werthesten . 9. 3 eiter ,. n e zum, Ausbrüche, wurde Piasken, Fahdi Sz abda Brus ryyn Mehl i zöhne von Pairs, die doch beim Tode ihrer Väter an die Stelle vorgewiesen, der auch erklärte, daß er sie oft in dem Schmuck Fluß. ;

Englischen Kaufleute in Lissabon dem Britischen Konsul, Herrn Hr a, . . Windstille bald wieder gelöscht. Die Ffen und Sas Votwert warb n. eg sin a sach rselben treten) zu verschaffen, als durch das Schreckenssystem, der Prinzessin von Oranien gesehen habe. Von einigen der Das Dampfboot „NYellowstone“, der Amerikanischen Pelz—

don n ien rich haben: . , . ö. auf. die Spur schaften bis zum 3. September 163 Personen r , eiches die liberalen Zeitungen gegen jene Kammer befolgen. werthvollsten wurde es ausgemacht, daß sie Ihrer, Kaiserl, Hoh. werks-Gesellschaft zugehörig, welches m 15. April von St. Louis

fahl . hen, n die unterzeichneten Englischen Kaufleute, , , . . , ich gewesen zu seyn. gestorden, 37 befinden sich noch unter Ur tlicher Beh . ga 'sieht man jeden Tag in dem M. Herald, M. Chronscle, gehörten. Nach diesem Verhör verlangte Hr. Price eine Gegen. abfuhr, um den Missourl aufwärts bis jut Einmündung des

s ohgleich ungern, in die Nothwendigkeit versetzt, Sie . ,,, . n ez 6 säauptstzdt am meisten beun— Regierung s-Bezirk Bromberg andln arlet, Globe ü. s. w., Und vor allen in der Times, die kühn üntersuchung; diese wurde aber von dem Bistrikts-Anwalt nicht Nlellowstone, eine Strecke von 2000 (Engl.) Meilen, zu schiffen,

gt, is edenkliche Gesundheits-Zustand, in welchem sich In der Stadt Bromberg sind erk enes n Auseinandersetzungen der Folgen, welche die Verwerfung der gestattet. Die Untersuchung soll fortgesetzt werden. langte in der Mitte des vorigen Monats wieder in obgenannter

; ; 1 Hat Im hiesigen American liest man: „Die Gemeinde von Stadt an. Doch des niedrigen Wasserstandes wegen hatte es

mit einem Bericht über derschiedene Vorfaͤlle zu behelli m ; ne elligen, welche j 9 vor einiger Zeit, und besonders kurzlich, un sere materi? len Inter⸗ Konstantinopel und dessen Umgebungen befinden. Außer einer bis zum 17. Sept. 93 *3 gel lll haben müßte, und worunter die Vernichtung der

; 5665 . s gewiß vorausgesetzt wird, da, wie die Times sagt, König, Detroit ist in völlige Gährung gerathen, als sie am Morgen nicht weiter kommen können, als bis zum Fort Tecumfeh, wo

essen in diesem Lande zu verletzen gedroht haben, und welch n verheerenden Seuche, welche die meisten hiesigen Aerz fe d sie auch nicht bis zu cinem d gaben, he, wen . e, ze die meisten iesigen Aerzte für die batunfer Ml, n. 3 gestsiegen, bach . s , n, . wog ,, . 3 ol, n,. im Abnehmen . . 9 . ö zolk und selbst das Heer mit derselben in entscheidende Kol- des 23. Juli die Nachricht erhielt, daß ein Knabe von Kentucky, der kleine Missouri in den großen einfließt, etwa 1300 Meilen auben uns daher, Ihnen anzujcigen, daß man mehrere eingrborne bereits mehrer r ' *eh um sich gi. , , n, . und Ausbrüche der Cholera sind bemerkt worden: on gerathen würden. Zu gleicher Zeit fordert dieses Blatt, zwischen 19 und 20 Jahr alt, zum Secretair des Febiets Mie oderhalb St. Louis, welches indeß immer noch s Meilen wei⸗ K . ö uns bedeutende Summen für Waaren ö. 63 K , . Kreis Bromberg, in Ober-Gondecz und Sn n, wie es sagt, eine solche Katastrophe unwahrscheinlicher zu chigan ernannt ist, ein Amt, welches dem eines Gouverneurs ter ist, als bis jetzt irgend ein Dampfboot den Missouri aufwärts ,. e . ger fte lutz und zwar nicht auf dem ge⸗ nenl entlich nn Huta er en f, rene, . 9. . ezynek am 16. Sept.; Nachen, das Volt auf, sich abermals allenthalben zu versammeln der . Staaten entspricht. Der Bater die ses Knaben, gelangte. Der „Nellowstone“ brachte eine volle Ladung Büffei⸗ weniger erwles ler. Genre . or e, mn, e gt 52 J eingegangenen Nachrichten zufol e die Cholera furchtb 6. Kreis Schubin, in Labischin, Grocholin m nd die Pairs⸗ Kammer durch eine solche Masse von Bittschrif⸗ J. T. Mason, war ungefähr vor einem Jahr zu diesem Amt wämser, Pelzwerie und Felle, so wie 10, 000 Pfund Büffelzun— eincz' Haufeng von Ranfbolden ö ; ugenschein ich aus Laune heerun , 39 hi dare Her ru ez hn am J3. Sept n zu bestürmen, daß der größte Zweifler in derselben zur Ge— bestimmt worden und hat jetzt, wie es scheint, zu Gunsten sei— gen, mit, welche jene Gesellschaft gegen andere Waaren von den , 4 6 e . die durch die ngen angerichtet haben soll. Kreis Czarnikan, in Neuhoefen und G szheit kommen müsse, daß die Britische Nation nicht gleichgül⸗ nes Sohnes abdicirt, um eine einträglichere Stelle zu bekleiden. Indianern eintauscht. den, daß dicses System woch fang! , ,, , . Seyt ; ! . . ur a j B gegen die Reform-Bill geworden und entschlossen sey, die in Die Thatsache, daß Herr Mason der Lleltere der Schwager des Der Bildhauer Herr Hughes, welcher mit der Ausführung ben daher die gegruͤndetste ürsache, zu fuͤrchten, daß die Mehrheit J nland. Kreis Chodziesen, in den Städten Uszez umd rselben ihr versprochenen Verbesserungen sich von keiner „Fac— General. Postmeisters ist, spricht für die Regelmäßigkeit der Nach⸗ der Statue Hamilton's beauftragt wurde, hat sich jetzt erboten, . Schuldner zu , , wird; und da es schr wohl Berlin, 21. Sept. Die Magdeburger Zeitung mel- moczyn am 15. Sept. un en“ rauben zu lassen! Indessen hat die Londoner Versamm- folge. Die Bewohner von Nichigan sind indeß entschlossen, die die bei dem großen Feuer in Fahetteville zerstörte Statue Was⸗ f e ,,, . mit unserer Haun tsigdt handeln, so det: „Se. Majestit der König haben dem vormaligen Regie— Regierungs-Bezirk Oppeln. ung noch keine Nachfolger gefunden und man hört von keiner Sache nicht so , lassen.“ Hierauf ,, ge⸗ hingtons von Canova wiederherzustellen und die einzelnen Theile . il ne, . eigentlich hauptsaͤchlich durch diese rungs-Secretair Prevost zu Magdeburg sür die von ihm ver— Kreis Beuthen. Erkrankungen an der Cholm, zolks berufung an anderen Orten. Ob dies von Gleichgültigkeit nannte Blatt eine in etroit erschienene Proc amation mit, so an einander zu fügen, daß die Zusammensetzung unbemerkbar jedes Landes diejenigen g inn ltidenf err welchg, dic Gesere faßte Gedächin ßschrift auf die Eroberung und Zerstörung Mag. vorgekemmen am 12en Sept, in Blskupitz und Pios] Ri. Tiotz herrührt, läßt sich nicht sagen. Die Oppositions. wodurch Alle und, Jeder aufgefordert werden, sich in dem Siz- seyn sollt, . ö. . rr rh ige it rn ch J sind, die unter ibrer deburgs durch Tilly, eine goldene Meda lle , . guchigen Kreis Ratibor. Ein Cholcta verdachliger Kr 1 hlätter und Flugschriften behaupten das Erstere, und die, welche zungssaal einzufinden, um dagegen zu, protestiren, daß der Praͤ⸗ Dem hiesigen Britischen Konsul ist vor kurzem eine große tigtelten ein? herr c, J . Kabineteschreiben uͤbetseh wee ners, 9 ist am 11ten September m Bosaß unfern r Y en h so wünschen, scheinen es nur iu gern zu glauben. Ein Irr- sident einen Minorennen zu jener Würde erhoben habe. Menge Silberzeugs gestohlen worden. hört worden ff bewaffnete Maͤnn er sin in 96. , , Die ersten 3 Wochen sest dem Ausbruche der Cholera in worden. or ba zum jedoch in einem Punkte, wie dieser, dürfte sich furchtbar Hr. Me. Lane ist vorgestern Morgens mit seiner Familie eingedrungen, haben die Bewohner mißhandelt und ,, , Stettin ergeben folgende Resultate: z t schen. Es giebt freilich manche Republikaner unter uns, und von hier abgereist, um sich nach Delaware zu begeben, wo er ihr Eigenthum vernichtet und alles dieses hauptsaͤchlich wegen blieben in der Bekanntm ach un fehlt nicht an Blättern, welche es wagen, den König Herrn sich eine kurze Zeit aufhalten will, ehe er in Washington sein Redacteur John. Mitredacteur Cottel. ihrer bekannten Freundschaft fuͤr die Englaͤnder. Heute Morgen erkr. starb. genas. Behandlu Am Sonnabend, den 2ästen d. M . König nelph zu nennen; aber noch beschranken sich dieselben auf eine neues Amt als Secretair des Schatz amtes antritt. drang engsolcht. Haufen in das Gewölbe ines achtungswerthen in der ersten Woche vom 277. Aug ; ug schen Thealer eine Vorstellung! gegeben werdän . 24 inge Anzahl des untersten Pöbels; ein Streit jwischen den Der Baltimore Rephblican, em gemäßigtes, zu vers . K . , . , J J w 6) Herr Direktor Eerf dem Ehöl'ra- Fond; der ee, emüinden' und dem Oberhaufe aber würde ihnen furchtbaren lässiges und wohlunterrichtetes Blatt, versichert, daß General Jack— daufmann Briti e. andle, wenn jener in der zweiten Woche vom 3. bis hörde des Allerhöchst verordneten Ge undheits⸗-C f . ——— ———— Kauf Britischen Schutz genieße, zu dem er durch seinen glssocie, g. Sepl.. ö sanehzits Comtes n ĩ . ö 2 ; 5 661 einer Anzeiger fuͤr die Preußischen Staa

der Englischer Unterthan h, berechtin . ; ; 5 2 . Theilen und zu einem Theile dem Vereine zur Suppe) n . haben ,,, Besorgniß ö. . in der dritten Woche vom 10. bis ö theiltung bestimmt hat. 3 . I 9 l m ) l l ie schon verursacht, sondern aus Furcht, daß ste nur o n, 536 14 (29) . . 2 Nachrich it seinem Lebe d Aufenthal b l Oberboͤsa, daselbst den 23. September 1764 gebore putirten, Donner tag, den 22sten d. M., Mor / ; g dachricht weiter von seinem Leben und Aufenthalte gegeben gel von Oßerboͤsa, daseldst den 23. September Ib geboren . j ., Morgens 9g Ul, Be kanntma ch un gen. hat; so wie gleichermaaßen, welcher piöt lich 'm Jahre 1732 von Sttenhausen, er ju—

2

2

95

Schadens, den Der Billet-Verkauf beginnt, in Gegenwart städtischn

das Vorspiel zu offener Pluͤnderung seyn du uͤrften, besonders da das ; 7 5 System der Gelderpressungen durch Droh k . hn f . 5 1 . . den gewöhnlichen Verkaufs-Lok— ohnli k ie. i g , h: h, g l. . starben von ben 6e , der ersten beiden Wochen 3 ö , n ,, 3 , wut 5 . 2) der aus Nieder⸗Poltwitz gebürtige Tuchmachergeselle Carl Ben⸗ letzt als Knecht gedient, verschwunden, von Preußischen Wer— sichtigung vorlegen, hüten wir nur die dringende Vitté hinzufufüigen, äh, das ist etwa 3, und genasen 2, das ist 3 auf 160. Von den Ueber den Juhalt der Borstell 3 ,, Die auf dem Rsttergute Doelzig nebst Vorwerken Neuscheune jäamin Stein, welcher int Jahre, 1805 auf die Wanderschaft bein e ee er n, daß Sire sich veranlaßt feen mögen, dich en lgen Miagßtegeht!huger, zur 3ten. Woche Übergegangenen s7 und nein hluzugekomnienen Zettel e ' hen, t Voistellung besagen die Ang ö , Kreise der Neumark, Rubr, 11. gegangen, und ini Jahre 1303 aus Walden burg die letzte Nach⸗ im Jahr 1 rg die Letzte tachtich vnn sich gegeben gaben fan greifen, welche Sie für zweckmäßig erachten. um Uns'schicuntg den 59, also überhaupt 76 Kranken, starben Ih, das ist nicht die Halfte, O*rkgzeeen ? , ,,, , Helke Hit seg Gütet richt von sich gegeben hat, spaͤterhin aber zum Herzogl. Braun— Johann Friedrich Gottlieb Kiel, Sohn des Gold- und Silber— Sch * 9 8d J / en 6, de nicht die Halfte, Berlin, den 20. Sey J HR. 12. hypothekarisch eingetragene, von dem Besitzer dieses Gutes, an, , . ? e ö 7 5 J ! ieb Ki id l utz zu verschaffen, dessen wir so sehr bedürfen und den wir ver- und genasen 11, das it 14 auf 100. Dieses günstigere Resul— , , , , jetz an Shrittlie lark August von Treskow, seiner damali— schweigschen Corps uͤbergetreten seyn soll, arbeiters Johann Gottlieb Kiel, hier am 19 November 1780 gebens von det Regierung diefes Landes erwarten würden. Lissabon, tat der letzten Woche ist hauptsächlich dem beizümesschn bag h. Verwaltungs-WBehörde des Gesundheits- Comité s. ö ,, zebornen Klamanit, ausgestellte beide, nebst ihren etwa nachgela senen unbekannten Erben oder geboren, der vor ohngefaͤhr 36 Jahren als Goldarbeiter angeb⸗ 25. Aug. 1831. Einwohner den eitlen Wahn, welcher fie verhlnderle, den hi v. Arn im. . ö 2h fttztzlie anne hit, inzhhäͤr' zu spec, Erbnehmeri vorgeladen, sich innerhalb g Monaten, spatestens aber iich nach Rußland gegangen, sich zuletzt in Moekan gufgehat¶ . ; a 3 . 31. 920 n! ö . * . . 1 9 290 . 9 9 D . (Hier folgen die unterschriften.) bruch der Krankheit anznzeigen, aufgegeben haben und een gfk : G nebs dem dieser Gläubigerin daruber ertheilten Hypotheken-Re⸗ k den g. Jan ug r 1832 1 n , z : . n. ö. 4 Auswärtige Börs . stionsscheine vo Septe Siz, sind angeblie lor iesi ichts-Localè personli schrifel⸗ er h 8 . ,, Türtei. ißt sicutgencklch Sint ichsuchgtn und ha len, Yäech JJ Dantenösch ne nn Hed'entfmbztjcnn, un, cherche zen ehen, auf hiestaem Gerichtes Locꝛss zersshlich eden shrssf lch zu helden, ) Ncsebh Riedmüller, Sohn des Zagearbeiters Friedrich Ried= Der Oesterxeichische Beobacht j . günstiger stellt sich in der dritten Woche die Behandlung der wii, . , n , m g ng und weiterer Anwessung zu gewärtigen, widrigenfalls sie fuͤr todt ie, nn n,, . n , che, öproc. Metall. S5. 4prock 83 C. Bank. A ; 9 Erbe d ls Cessiongrien, Pfand oder sonstige ; ,, , 2 ; 1 53 . ö. Kon t an tine del, inn n nnn ,. . . im Krankenhause gegen die in eigener Wohnung. gemacht. Russ. Ensl. Anl. .* 1 1 mn. 18311 564 . , , , . gegangene Dokument erklaͤrt und das in der Verwahrung hierselbst befindliche Vermoͤgen laͤnger als . ahr l etwas von sich hoͤren zu lassen, , re, n e wehen! * gon den ann e, u,, hat n, fl, wem, Het, , , nd mm nig 11 n nnn, , , n, ,,,, , g, e, ihren sich legitimirenden Erben hierselbst zu Eigenthum uͤberwiesen von hier entfernt haben soll; . ö. . ö. re 36 ö . hause ver 9 rt. Sd2a, do. in Inscript. 853. bproe. Pap. In und das darin verschriebene Capital und Zinsen M ha ven vermei- ; n, 5 erl Sohn des h Handels Tschiragan eingeschlossen hielt und d ; iebenen und in der Zsten Woche hinjugekommenen, uberhaupt 63 Län. 60! Poln. 103 ache P. lun , nn,. . „aden, diese ihre Ausprüche bei uns, und werden wird. Friedrich Hartmann Kümmerling, Sohn des hiesigen Handele⸗ 4 . * en Augen des ublikums 2 * y . 3 . ö 1 erhaupt 2 . 5 71 maghen. ö nen, hiermit oͤffentlich vorgeladen, diese ihre Ansprüche kl Uns, Un zolfwi 28 Februar 1831 anns Ben amin Kuͤmmerling ler am 36. Mai 17168 ge⸗ a ans . eng og n heknn, ußen n , . , Kꝛanken starbem g, genasen g und blieben in der , . nd on. 16. Jebtemher. saͤtestens in dem vor dem Referendarius v. Manteuffel auf . . S rn n . 6tgdtgericht. . j , im Jahre n 1806 . das Dester⸗ Gewohnheit gemäß, sich den Bewohnern die ser Hauptstadt zu zei- R. ung 23 wogegen von den in der Iten Woche in ihren Russ 77. Tone. S᷑t. Bras. 49. Düän. 624. Mex. 36. Pm , ,, , , n , ,, e , , , n . ö n n, gu nen verbliebenen z Franten 27 sta cen, e nam i'! 8. 911. * en hiesiger Gierichtsstelle anbreumten Termine, entweder Per— enthalte keine Nachricht gegeben haben soll; seit länerer Zeit begbsichtigte Ordensverleihung an die höchsten 3 in der Behandlung verblieben. Dieser glückliché Ersolz im Sproc. Notall. 8 9 l., Septemher. sulich oder durch einen zulässigen Bevollaiaͤchtigten, anzumelden, Bekanntmachung. e, e e i n , , Civil- und Mlitair-⸗Beamten, das Pforten? Mmisterium . Küankenhause ist dem jetzigen allgemeinen Vertraten auf das— . n ö Fnegt und, geäreut dee ben beruhen, anten min Der Nachlaß des hierselbst verstorbenen Hauptmanns und Re— bier den 25. November 1e geboren, welcher im, Wahre, 181! nige ausgezeichnete Individuen unter dem Pforten? Personale ih , . Beweis dienen kann, daß in letzter Woche Königliche Schaufphel . e, g, k. 6. alsträtur-Kfsfstenten Riemer, soll unter die Gläußiger binnen n, . , . re n r fen dn, und den Ulema's. Zu diesem E ö ö ö 3 Personen, ohne sich einmal erst bei den Kommissi den ul re. ie le. gänilichen Ausbleibens in diesem Termin aber ju gewartigeu, (br 3e. irtheilt werd men und nach einem aus Eger geschriebenen Briefe im Re⸗ U , e en Kommifssonen Dennerstag, 22. Sept. Im Schauspie Ei ie mit diesen ihren etwanigen Ansprüichen an das vorbeschtiebene Wochen 2 dato vertheilt werden. imente Colloredo gestande Fher ar. und seit li ls am 19ten d. M. in das Serass v ch Mrr zu melden, gleich beim Ausbruch des Uepels in Kran— Dennerstag, 2. Sept. Im Schauspielhause. Zum E , ,, , . Erossen, den 15. September 1831. an ,,, . . men . , . 1. ; e ins Kran- male: Die Lichtensteiner, oder; Die M verloren gegangene Dokument und die darin verschriebene Forde— sen, den! ; ; 5 stachricht v x heilt hab ll; ; ] haus eilten, zu verd 9 . ö .. usteiner, oder: Die Macht des Wahns, dim gene nent ; e , ,, . ) . cht. 15 Jahren keine Nachricht von sich ertheilt haben soll; . e , nn, , , , wi be e, u. . e n e, ele e, . hes Gemulde nl) i n, ,. Ben, ung werden präkludirr, und ihnen deshalb ein ewiges Stillschwei⸗ Königl. Preuß. 8 gericht 9) der Barbier Johann Carl Schmidt, welcher sich von Tenn⸗ en, nn,, Ola ehh nad , ,. 4 J,, . zügliche zur ichtiunh desselben, durch die Weihnachtsabend; nach v. d. Velde? s Erzahlung von Bihf gen auferlegt, auch das aufgebotene, Dokument wird amortisirt stedt, seinem Wohnorte im Jahre 1800 entfernt und seit ge Hige Fitrsorge, weiche bi angesehenen Aerzte Die Rahn gehorige Mut . Körg a, . werden. Frankfurt 9. d. O, den 17. Juni 1331. CG diet al⸗Cisg t inn dieser Zeit verschollen séyn soll, dessen Alter, wenn er noch z ; Königl. Preuß. Ober-Landesgeröicht. Nachb Abwessende: leben sollte, auf 2 und mehrere Jahre augegeben wird; Nachbenannte Abwesende: Friedrich Wilhelm Fischer, Sohn des Tuchmachers Johann

Versammlungssaal ein, ließ sich ĩ ihnli auf einem thronähnlichen i idm s ĩgli . a nf, . dem Reis-Efendi den Befehl, allen g,, . . . ,, n nnn, ö enden die Zufrie it i ̃ eckmäßigste Behandlung der Krankheit ver— Fre 23. i ĩ ü ĩ ,.

ihnen geleisteten wn den e. sammeln, und durch die nicht 6 n. . . . 1 . 36 9. , , 9 J ö . . , . . , , ,. n [. Are rer, Jö. Senn fin s, em ln Schneiders Andreas Conrad Wagner, zu Stuttgard den 21 söelcher im Jahre 18 Schlossergese f die Wander⸗

; den Zwer . e ehandlung, die jede . . : ö ; 8 . e ,, , . selcher im Jahre 1814 als Schlossergeselle auf die Wander— die ser Versammlung anzukündigen. Hierauf fand die Verthei— ar, . zig * ch iebevolle Behandlung, die jedem einzel⸗ lin, komisches Zauber⸗Ballet in 2 gibtheilu J l In dem uͤber den Nachlaß des hier verstorbenen ehemaligen September 1767 geboren, welcher, im Jahre 1185 zu Gotha welcher 9 6 , , . 1 9 an ee, m, m. lung des aus vier Klassen bestehenden Ordens ; Kranken zu Theil wird. Sonnabend, 24. S ingen, von Hoßgnn, Ceufh aen Müßlenbesitzers Earl Friedrich Sponholi is Soldat in das Holländische Milirger getreten, im Jahre ö gendermaßen statt: die erte Klasse r n em n, 36. Ober. . Tiegghis schreibt man; Der Varon Stillsried auf historssches Ttallerfrie t rep ,, Konig 9 , , erer, sedaisn in Katserliche Milltaidien te gegangen in . Jahre die letzte Nachricht von sich gegeben ha—

. 22 Ober- und Mittes⸗-Leipe, Tauers , , , ,, stor Tra! 5 Aufzügen, von E. ö in . , G dnn rag s. . ö . . e e, 9. e. , , 6 n , . a h n , . sortdauernd Crelinger: Lucia.) szigen, von E. Raupach. den 24. Oetober d. , Vormittags 9 u 9 . seyn soll, und den . 6. n nn . , den Antrag ihrer Verwandten und resp. Vormuͤnder, Ur, re ess e,, . . w,, , , z vor dem Herrn Stadtgerichts-Assisso' Giebe im? hiesigen Gerichts- garn gezogen, im Jahre 1789 als Kaiserlichen Korpore e , n,, ö n i g, e lte wah a an , Gch fal er ese, . Nachdem derselbe früher einen Armen-Fonds gestiftet, ö er jetzt Köntgstädtise Hoeale angẽsetzt, zu welchem ie fs che an den vorerwähnten Nach⸗ der Festung Helgrad gesprochen haben will, seirdem aber ver— sammt r, . ben t u rd aeg u sis . n, Rasta. Nan . nnr öf⸗ . ö 2 , . an Kirche und Prediger-Woh— Donnersla 2nd Ge, 1966 86 ö. h ach * hustsyil laß irgend einen Anspruch machen zu 6 , , k. sein . Christian ogel, Sohn des hier verstorben 1 . 98 Yanuar 1832, Vormlttags 10 uhr, 3er, n dur nen gen farm en fsh w Woh 9 . e nekdotenbüchlein, Lustspit geladen werden, um sodann entweder in Person oder durch ei Johann Heinrie istian V . h 5 hier torden. Kenne a 9 . d . geladen werden, h B j 3 s8 V zu Eisenach den 1. 782 gebore zor dem Deputirten, Herrn Landgerichts-Rath Belitz, an hiesiger 2c. ! : ; i ĩ e Juli 1782 geboren, vor dem Der . ö sönlich / s Hierauf: Gleiche Schuld, gleiche Stun gehoͤrig legitimirten und mit Information versehenen Bevollmaͤch⸗ Zeugmachers Vogel, zu Eisenach 4 Landgerichts-Stelle anberaumten Termine persoͤnlich oder durch

stri; die dritte Klasse einigen Beamten zwei eiten Ranges, wie dem wi i rkt. In hieslger Stadt wurde zum Behuf ortli Ei . w. Behuf der örtlichen Ein- Lustspiel in 3 Akte t . ee , . r ; . n, von C —ĩ ; * 3 z c hlt ö ier Tischlermeister gewesen, im Jahre 1814 und issi ; ichti 3 Zußi j Akten, von Castelli. (Hr. Laddey, jm'ersten Stüc ligten, wozu denen, welchen es hier eiwa al Bektanntschaft fehlt, , , , i. nach Frankreich zegangen, 1513 einen zulässtgen Bevolimächtigten, wozu die Herrn Zustiz-Commis— e ger ge delich, Roerger, Sagetot und Reichard, vorgeschlagen

Sarbhana⸗Emini oder Aufseher der ĩ ; . ünze, Tophana⸗Nasiri, ri ̃ Gomrück⸗Emini, Beglikdschi⸗Efendi ꝛc J i. richtungen gegen die Cholera eine Samml eiwilliger Bei Emi : t * 2c. und endlich die vierte 5 mung freiwilliger Bei⸗ Emile de Vergigny, im zweiten: der Stadtgerichts-Registrator Henckel in Vorschlag gebracht wird, in sei zri ö sari , , träge veran faltet, deren Cilag bon lf hes g . . h, im z Oberst Graf Kullnau, als Gis 9. n . n , i. deren Richtigkeit nach; uweisen. seinen Abschied erhalten und in seinem letzten Briefe aus sarien Dr. Hadeli ,, , . . kurt Keren ben ase . ö. . 5 69 eee ee ere ee eee u e e een . Die Auskdleibenden sollen mit ihren Ansprüͤchen an die Rasse pra Coͤln im Jahre 1816 er , er nach . 1. 6. c . n n ger , , ö . . endi und einigen anderen Individuen a ,, richten aus Skutari vom 21. August, di 5 E eludi 8 egen die uͤbri laͤubiger ein ewiges wandern wolle, weiter aber keine Nachricht gegeben haben soll; nden, wenn, , , , , . e , ie fee, n g n,, h 26. 36 8 Pforten⸗Per⸗ aber Ragusg zu Venedig eingetroffen an . , ,. NEUESTE BCEehSEK KNACHRICKHNLTEEFI. n snshn . nnn ; ; Johann Gottflied Herbsleb, Sohn des zu Reinsdorf hei Ar— gelassene Vermoͤgen den ich legitimirenden Verwandten oder in tionen achtunddreißig. Das Ordenszeichen ener , r gg , welche die Stadt Skutari besetzt hatten, am z Paris, 15. Sept. Hproc. Rente fin Cour. 87. 60. pt Hreiffenhagen, den 25 Juni 1831. fern vernorbenen , ,, . , . 9 36. 16 n,, 2 = 8 en dortigen Einwohnern, i ; in conr. 59. 50. 5 : r 87. 60. Ahn 1 9 3 icht. roͤmmstedt den 25. November 1786 geboren, wälcher, din n . g hnern, in Verbindung mit den ar. 59. 50. 5proc. Neapol. fin Cour. 69. 75. Sproc. Sp Kön igi. Preuß. Stadtgericht . un selnen Kats sr Jahrg Eö; zn dein Stabi mt⸗ 97 1. ae f, Landgericht 3 oͤnigl. . .

in einem goldenen ringsherum mit Brillanten besetzten Medaill daselbst versteckt gebliebene . , ,, daillon, gebliebenen Albanesischen Soldaten, unvermuthet Rente perp. 473. Zeitz als s in di or, , , ö , fst Diese⸗ Mer nrlsen n n . . . ul selkem Marscht acgen Wehr e . hr lt . 1 . ö. 303. pror. 69. 693. 22proc. 40. sproc. 17. Br. Ban E 1 , ndten, werden hierdurch: Hause, von einem Franzoͤsischen Regimente als Hautboist ge— ] kan , r de . verzierten Syange an einem brillanten? n nc . n . 9. z eiche; Corvs Bosnfaken, gestoßen und vr role. ö 16 1. Partial-Sbi. 1171. Loose ju io zi. 1664. . , Wine milie uri . , n,, . ,. Ludwig gortfhb ge c alt * Yer bat geb. den 23 efesti . . 3 ach einem ö. . e. n. Loose 523. 513. artig , n eitdem unbekannt d seyn oll; „, 6 ö gt ist; der Unterschied zwischen den verschtedenen Klassen ist seyi. (Unmert d . nn, n jum Ruͤckzuge gendthigt worden se 523. 513 Bellu⸗ dnsern a n än ich ln m . en, . 5 Ii r r Göessln 1 6e, n, Carl Fluͤ⸗ Februar 1189, hat als Corporal bei dem Königl. Baierischen st n llah er von hier hei nn, /