1831 / 267 p. 2 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

, K ö ; 7 . . . r ren, D er i ;

*

9. 41481 . 6 sejeni ̃ i r auf Okt j berufen werden, um Rechte auf die Dankbarkeit des Volkes erworben zu haben) lisaden versehen waren. Ihre La Her, ü. ; . . ö z rern Gehär sinden dacdenn dielenzen, die etme m Par Ger anf zen ottobre men Eri . . . 4 el / 2 3 sie ein bers und war waͤhrend seiner Gegenwart in Wola eifri bemuͤht lamationen auszetheilt und dergl r . .

. 3. 6 ou ,,, ih⸗ statt der doppelt und mehrfach gewählten Herren Merilhou, Ge- Prinz antwortete darauf auf die , . 3 wien elfen auf e in, Fl r liegenden zu den Berathun en! hc YRkeichor ehe rr T ich ic fel , eng en, . ö. 2 6 . rer Unbesonnenheit nur sich selbst ju ʒuschreiben haben. Wir muß⸗ neral Semels und J. Laffitte andere . . are,. . ö spessninz , . ien. in, z . , th rl. Batt 9. ö ,. el , 9. . 3 ,, e. fen, 1

dem Beri 6 t letzten Tage Der Vicomte Lainé, dessen Abwesenheit in der gegenwärti= er doch allezeit berei wäre, sei —ͤ . at entfernt; zu Fewinnen. Seine Bitte wurde angensmmen. Noch vor Ablauf ** . . , , , J, e d r, , e. a, r z ieg ufolge, gefährli as kleine Niederländische Volk a ĩ ö / ö! mitbrachte, ern bloß Nachrich sch ver beste Ruhestörern zum Vorwand dient? denn es leuchtet Jedermann hervorgehoben wurde, liegt, dem Temps zufolge, gefährlich die Eintracht Macht erzeugen könne. Se. Königl. Hoh. . er fer, n , mr gn aͤlften theilender, im Namen des Grafen Krukowiezki muͤndlich an zeigle, daß der sowohl der Polnische General Roztzki, welcher bei Kundw steht

ein, daß es nur ein Vorwand war. Ueberdies werden im Schoße krank danieder. ; ic denen der Erstere zum mit einem Toast auf das Wohl des theuren Paterlth enten aus; von der Reichstag seine Berathungen, zu deren Beendigung aber noch eine beim General Rüdiger, der fortwährend Radom und Gegend be⸗ ,, k 26 ö . ien en in Ene er Nachdem darauf ö. , dem Schöpfer des Nieden Stunde erforderlich ware, begonnen habe. Der Hancht. Bem— zßrunt, et hai, ais anche er, Pein ch. HYrern ene mend e. 6

eren, nber, weiches dieselken nit Mertz schrei serdern, ist man ist g f Fermione“ isck e,, j 261 ein breiter welcher die Jusurgenten beim Verlangen dieses Aufschubs leitete, Kali nach Brzezinh zurückgezogen, wo er von Mo⸗ keine r,, And e. h ie sige Blätter enthalten folgende nannt ist, weren sich in Brest auf der Fregatte „Hermione 3 , . h 39, . J . 6 . die Jeru⸗ war leicht einzuschen; er würde ohne Zweifel fuͤr unsere ferneren w , . 2 auf . Details über die gestrigen unruhigen Auftritte: „Von 11 Uhr nach ihrem Bestimmungsorte einschiffen. ; rede gehalten und ein Lebehoch 6 ö 3 im, ir. auf dem Flaͤ⸗ perationen von schaͤblichen Folgen gewesen seyn, da das Corps des stand auf astiunidige Kündigung angetragen habe, welchtt Mus— Morgens an hatten sich nw dem Garten des Palais⸗Rohal zah!reiche Das Mem * g bers He enthält 66 , ,,, 4 e ,,. , ,, ger. h un we. 3. n f . gn er ng, chf , , , n. e , . sischer Sent genehmigt sey,.“ )

i ivi i stie⸗ üsse ü ie ss 3ten in Bordeaux willigkei n en ve dh . . . ragen ge fr n ten, ,,, , , , , . Guyenne hatte des nig nachgekommen sey, so daß es ihm (dem Pr ren in diesen Festungswerken Hälfe kommen konnte. Daher erklaͤrte i Hirnen g cher rn uicht „Die Generale Malachowski, Turno und Mühlberg, welche Len und lasen laut die Tagblätter vor, während von Zeit zu stattgefundenen är nh n, e. der National-Garde habe leicht geworden sey, das Heer, das sein Bruder zum Sieg: ser Heer, das seine Stel⸗ laͤnger wartend, daß, wenn Graf Krukowiezki die angegebenen Pr die Armee verließen, sind in Warschau angekonnnen.— Mehrere ,,, ,,, , 3 ,, lee, 36 der enn i , r. führt . zu otganssiten. Der Prim brachte das Wbohlseyt⸗ m (entworfenen Angriff ; posittonen ohn irgend cinen Verzug erfüllen wolle, er einen Har- Polnische Uhlanen-Offiziere haben bei Gollühb das Preußische Ge⸗ Krieg gegen Rußland! ertönte. Dem Kaffeehause Foh gegen— 5. Fe. zu der Geldduße, zu welr , , r. 5 . i . hi . , n, , a . schließlich nine erste Infenteric⸗ Corps., wel⸗ umentgir, durch dis Marhmonter Barrieren, an unfere sich auf Faun biet betreten und sind daselbst aufgenommen worden. Sie sagen über war ein mit einem Trauerflor umgebener geschriebener Zet⸗ dienne, Herr von Brian verurtheilt worden, beiges . ö. . ,, , ,,, ,, i. h . stehenden Batterie und sodann auch linken Fluͤgel befindende Kavallerie abschicken koͤnne; so dann wurde aus, daß sich die Kavallerietrupps, die auf Rekognoscirungen aus⸗ tel an einem Baume angeheftet, mit den Worlen: „„Das Del⸗ Bffinicre der Artillerie⸗ Schwadron beschwerten sich liber die Un- auf das 4 , 6e 3 , ch Ihre Male ur Attakirung i , n, bestinmmt worden, nahm seine Stel⸗ der Angriff auf folgende Weise unternommen. Die links von Wola geschickt worden wären, alle zersttent hätten.“ denmülhige, schmählich Preis gegebene Polen ist eine furcht- richtigkeit dieser Anzeige, die Redacteure des Blattes behaupte⸗ Heute Nachmit aas um gar sind au ö 7 ajestii lung guf der lin en Seite der Kalischer Candsiraße, deres sich mit der rech⸗ mit 20 Kanonen aufgestellte Kavallerie des linken Fluͤgels lehnte l ) ö bare Drohnng ur Bürger! ̃ ie Fol ib en aber die Wahrheit derselben und meldeten sogar, daß noch) so wis der Prinz Albrecht von Preußen und Gemahlin, hier ten Flanke genahert hatte. Das ate Infanterie⸗Eorps durchbrach die Kra⸗ ihren rechten Fluͤgel an die durch unfere Truppen erdbrtten Schan⸗ Krakau, 20. Sept. D ige Kurer enthäl bare Diohnng für uns. Bürger! wartet nicht die Folgen ab, ten abe zeit j ud melde Loga . nz 8 ĩ , . er r nnn, w, , ; ; . ö , 9 greift ju den Waffen!““ Bald entspann sich ein Kampf fünf andere Artilleristen an der Subfcription Theil . nn , Unter der . auf n e n n ,, . jwisch en Wo l en none Tcher def: . greg ir gr n, 9 ich . n,, ,., wel- Schreiben des Generals Rüdiger an den General Rozhzki, wel— zurischen den Guphen n St Ser wels ü ie National-Garde wurde dad eizt, ihr Unwille losen Volksmenge erregte es wieder eine unbeschreibliche ; Wol pielor ichen Batterien. : de, üben gehe, hren, Förg es Gen. ; . 1 d ö Stadt⸗(Setgeanten, welche hätten. Die Rationgl-Garde wurde dadurch gereijt, ih 5m. , ,, ,, ö 9 1. he ̃ 8 . Di, , . oe, , , Hes dersel he am 15ten d. M. von Radom nach Kielce gesandt e n. a, . , . 6 9 Individuen aber dadurch noch gesteigert, daß das Journal de la Guyenne in sterung, als sich sämnitliche Mitglieder der Königl. Famise erlen Linie zu bemeistern, seinc Stellung 3wischén disen beißzn Die Infanterig Corps nahmen folgende Stellungen ein. Das 1ste hat, und das folgendermaßen lauter; „Herr General! * Graf

Sti ff sich sei i ihmen Subskeibenten in einer Balkon des Palastes zei hndsraßemn ein. din der rechten Flanke, Rikowicz gegenüber, wurde fands mn nn Kalischer Lantra ß, da te r gin ir n! d' t n a.. zerbrachen die im Garten besindlichen Stühle, bewaffneten sich seiner dritten Liste die anonymen Subskribenten in einer gegen dem Balkon des Palastes zeigten. r,, , n, nnr , gn Ge ie. k Hier ne eigen ' T d re . i

. höch fei s. Wei i ö 5 ö ! S * ĩ J 3 . D * 1 . . * * . . 2 Wmitznund es lem von beiden Clin zu swätlichteiten bis ein die jetig r nn, din, , , de , n n n, , hingegen zrhielten den Hefehl, ihre bier⸗Brigabe durch die Bataillone, welche früher bei Sluzewicz tha. daß Genta Remarino den in Warschau mit dem Generalissi⸗ Dataillonm zes zien leichten Infanterie d'egiments herbeieilte; nete; 6. B. ein , n , m . 6 ö 3 bzuholen ; z ; nel Dyeratignen von , d. ber , zu dichten. . Die tig gewesen, verffaͤrft, wurde den Jerusalemer Barrie ren gegen s zer mirs, der Polnischen Arniee, General Malachowskt, unterzeichne⸗ gegen 4 Uhr gelang es, die Gitter des Gartens zu schließen. sind, für die Wittwe und die Walse ihr Blut zu vergieen, aus London abzuho n n ick kehtend cn Ctandsend urste . . , on siheten die Reserve des linken gufgestellt; ein anderes Grenadier⸗Corps war in der Naͤhe der Ebaussee ten Waffenstillstand nicht anerkennen wollte und sich in Folge Piit der hereinbrechenden Nacht wurden die Volkshaufen stärker 20 Franken; ein großer Freund des älteren Zweiges, 16 Franken; . Die aus . Fe ,. ehende . tenden n a , , . . ö 2 von ü, ,. hinter Hola, die Garde hinter dem 2ten Corps, und die übrige dessen mit den unter, seinen Befehlen befindlichen Truppen von und nahmen einen feindseligeren Charakter an. Auf einem gror. ein Royvlist quand méme, wie so viele Andere, u. s. w. Gröningen und Utrecht sind heute in Herzogenbusch eingetrof ] sce aufg . g ps wurde, unter dem versoͤnlichen Kavallerse am rechten Fluͤgel und dicht am Tentrum postirt. Der Rowiski nach dem Wieprz wandte 'und bei Lysobhti diesen Fuß

ßen Theile der Boulevards, so wie in den Straßen Richelieu 4 Dieser Ton erhitzte die Gemüther und führte. zu den unruhigen nn feen, . . , fh. ,, , . , . a nnn, ö den an dhiesesbe passirte. Gestern griff eines seiner Corps meinen Brückenkopf und Montmartre, wurden alle Laternen eingeworfen; die Bewohner Scenen, die mit der Zerstörung eines Theils der Typen . 1. M. werden zi 6 g 66 i mn lech yen Irmee hingegen tbctste der Obe en öh nes eher n ,, e. . a i. n n n fsfft r rr , an der Weichsel an, nahm ein Kavallerie⸗Detaschement gefangen beeilten sich aber, ihre Fenster durch Lichter und Lämpchen zu beleuchten. Journals de la Guyenne endigten. Am 14ten friih hahe det 6 . enf , gn . ö. 9 i f, zum Don diefen wurde der erste hinter unscrer rechten Flanke, der weite Abtheilung, 33 bestimmt war, sich nach der rafgnen Landstraße und hatte die Absicht, mit einem Theil seiner Jufanterie Kazi— Auf dem Boulevard, an der Ecke der Straße Montmartre, wur- Maire die Einwohner in einer Prog ama iou , , . , n, m,, Stalpdert . hinter der Mitte der Alttake, und der dritte hinter der linken Flanke zu begeben, wurde anempfeblen, den Feind in dem Augenblick, wo mierz und Pulawh zu kesetzen. Auf diese Wesse sehe ich mich 3 , K e n e ö 36 te. Intl J icht hat und für die Herren von 6 irh n n , ü. Lare g nfanteri, egi ment ern ge das isie und 2te Corps seinen Angriff auf Czyste beginnen werde, genöthigt, gegen diesen General zu operiren, von dem zu erwar— und unige worfen, um daraus, so wie aus dem Holzgeruͤst eines Spaziergängen mehrere tausend Personen ver samn get, die sich gntlassung , , . 11 . 9 ni lte a, , . . die Corpz vertheilt und bildeten nach den Jerusalemer Barriéren hin abzulenken. Zür bestimmten ten ist, daß er, da er in diesem Augenblick von den Generalen in der Nähe befindlichen Bauplatzes und mehreren auf dem Bou- jedoch keine feindselige Demonstration erlaubten. Nur ein Trupp Werner ven erode, Felix . Merode, . a9 5 ln n m nsr fe, estimmten . Wola und die Zeit fing ünser Kanonenfeuer zu spielen an, welches die Insurgen⸗ Rosen und Kaissaroff gedrängt wird, sich bemühen wird, auf das levard abgesägten Bäumen, eine Barrikade zu errichten. Die von 20 bis 30 Kindern zog mit Geschrei vor einige öffentliche bien, welche, mehrfach erwählt, ch Cen ang e entschien n , . ö. . rn g . ,, 6 ten hi . , Waͤllen beantworteten; doch unsere Artillerie naͤ⸗ linke Weichselufer zu gelangen; meine Pflicht ist es nun aber, dieses Truppen, wesche gegen dieselbe heranruckten, wurden mit einem Gebäude und ,, daß man e l . 6 , n k , 2 ö n,. i . . ,. e g 9 he. ,,, i,. . . ö . ,,,. mpfangen und sahen enöthigt, die Barrikade nachdem dies geschehen war, wurden die Volkshausen vo Wahl⸗ egien von ach ü , . nd . ; 2 ö nf 3. ,,,, . ,,, . . , ,. ! 6. hinten anzu⸗ Truppen und der National-Garde zerstreut. Am Morgen des um zu der Bbahl von neuen Senatoren ö. , n. der ¶&ᷣ n , n diefe . ., e g n men, n m gn, ,, ,,. dig die Demarcations init, wie sie in dem zwischen uns geschlossenen Hefen, sie ruten beim Zersttsten dirses Bollwerkes don den Pzten hatte sich der Königl. Prokurator , , , J i oh 4 3 *het fahl in unsere Fteserve Kolonnen blichen Kis zum Rntn en de Tages brachten auch Mdlßentf'ous een end, ibren Batterien gegen uns PVaffen tillhtand bestimmt würde, liberschteiten muß, und des halb Bürgern unterstützt. Mehrere Personen wurden bei diesem Ge- Journal de la Guyenne begeben, um den Tages n, n. worden sind, 9 i . 9 39. 2ogels, h 3 oliet in in den ihnen angewiesenen Stellungen stehen. Mit Tagezanbrüch zusammen, Der Angriff begann nach den Verfuͤgungen des Oper halte ich es für meine Pflicht, Sie, Herr General davon zu be— fechte verwundet. In der Straße Montesquien, dem Passage gerichteten Schaden zu konstatiren; dieser war in den ersten Be⸗ . von , , . 14 , , . ö n und nickte unsere zur Operation bestimmte Infanterie und Artillerie aus Befehlshabers, welche jedem An fuͤhrer insbefondere errheilt wurden nachrichtigen, mit dem Sin juftigen, daß, wenn? Sie * e T ?, Vero-Dodat und auf dem Platze des Palais-Rohyal erneuerten richten sehr übertrieben worden; die Pressen sind unversehrt ge— Wahl des Grafen von ,, ir . 9. ist. ö hren n,, ,, eine gute Schußweite den Nach einer morderischen Kanongde, drangen die Kolonnen, an deren F rationen gegen General Romarino als kein Hinderniß für die sich die Kämpfe zwischen den Gruppen und den Municipal⸗Gar- blieben. 9. 3 König hat gestern Aben 3 zorstellung . Then n, n, =. . n,. an. Um, die Spihze sich, so wie vorher, die Freiwilligen der Garde befanden, ge⸗ Aufrechthaltung des zwischen uns abzeschlossenen Waffenstillstan⸗ JJ, : e ,,, , , e ds, ,, , ,, . ig und stzeß die schrecklichsten Drohungen gegen die Minister aus. in Beziers ähnliche Unruhen, wie in Narbonne und Bordeaux, aus- sam blik Beif⸗ igunge ̃ ; * fein 9 ichn lie bie bel. wee, ; , el ,, kahn ,, . Ee erer Dafa n enn einer gehrochen sind; die Wohnung des Direktors der Weinsteuer wurde 1 n se re Blat ter er vähnen bereits , dondtj mn n, i ö . n mn r , n. e nn rr , e n,. n ,, Uumftenden , , fich ei nn iner atem mn , . derselben schien zu den energischsten Maaßregeln entschlossen. Der zestürmt, und sämmtliche Steuerrollen wurden zum Fenster hin— Protokolls (ohne den 3 . , g, die hn scndliche Feuer schwächer zu werden ansing, ihren Angriff began. min, unde die Sieger näherten sich der Stadt. Auf gar Gr ü. m eutgegengesetzten Fall jedoch. bleibt es 24 Stunden nach dem Gäoffcrzebabeede reruhigte b indesen, ligt, Kater die Menge ausge wä'en Und dann unt n auf dem late efrkbramt. 2 V ren nrg e 5 terre, kalt i Bie, i sginehter es ten Chrps slhletenm n uthie aßen fn degsinn das, hitzige chewehrfeuer, welches jchoch zul uh sekem Tor? Eintreffen gegenwärtisen Schreiben in Kielce, unserer Conven— nd fo derte, sie aufs auseinanderzuge hen,. Die Gruppen wurden Das Journal diu Hädpre schüt auf ein Probinzigt-Biatt, chen e , , . ,, e . . fa we, Shöuscen ufgsfürfe Pattericen los und beReisterten fich roesinaunesel itz inte vermochte dem Sifer der Salbaten Einbalt zu tion, gemäß, Ihrem Willen, Herr Genkral, aunheinigestellt, den bis in die Straße Vipienne von der National-Garde zurückge- welches das Geheimniß einer unter Anführung des Generals Herr dothomt is r, 3 el . en, . th mit der grͤßten Sc uellig en einer derselben; die andere hingegen thun; Gaͤrten, Planken und der Haupt-Stadtwall gerlethen in die Waffen tillstand stir aufgehoben zu betrachten und Ihre militai— trieben, wobei viele Peisonen verwundet wurden. Als Abends Fabvier vor einigen Wochen von Havre aus elaufenen Geschwaders er soll eanßert haben, daß die X elgischen uge n 9 n . . e verlassen, so daß die ganze auf der Haͤnde der Unsrigen. Waͤhrend der Schlacht wurden noch Parla⸗ rischen DYerationen zu beginnen, was ich mir gleichfalls vorbe— die Vorstellung im Theater des Nouveautés beginnen sollte, er⸗ nach Terceira, das die dortige Regentschaft in ihren Unter- bessere Wendung bei der Konferenz zu nehmen im egriff wan puren Artillerie weggenommen, und die die lste Batterie jnentair= abgeschickt, und der Graf Kruütowiezki, von den Fortschrit« halte. Damit diese Note Ihnen in Kielce durch Vermittelung

M. 2. 963 57 T ĩ ieder 5 ö. =. ei Tia j imm . 2 21

tönte aus dem Orchestet das Geschrei: „Nieder mit ö Vor⸗ nehmungen unterstützen soll, ausgeplaudert hat. e, we, ze r er , ,,, 5 r , . 6 , , , i n n , zur rechten . n n. 1 n der an da ngllick 5 ö 5 fe G st ; . . Melt . ; . ; . r in Arm, Ober⸗B aber ihm an⸗ lige ich no 2 unden Zeit hinzu und werde demnach 36 n ö . n. . , 1 ,, ö 9 . ban f ci wurde. ale Meit glied der epa ent n ei Kammer) eingereich⸗ n rn, e, , 6 ,, k n n , ur ngen m ed i i, nen Binnden ne Churer rf en enn mee. . derdeltz Der Vorh, ng mußtg nie dergelassen und das Theater . ernstliche Eibeungen der oͤffent ichen Ruhe , ,. 6 ung und Einnahme des Punktes Wola ohne vorausgehende Ver⸗ staͤt dem Kaiser an die Polen erlassenen Proclamation. RAiuf diese leine Operationen egen den General Romarino beginnen. geschlossen werden. Um diefelbe Zeit zog ein Volkshaufe nach“ . 3 ö 6 ö. . an , , nn. . Kammer dem Kriegs Minister bewilligten Kredit öitttung der dort aufgepflanzten Kanonen durchgus unmdglich ge⸗ Weise brachten zwei Tage des Blutvergießens dem Kaiser und K- Wenn diese Note in Ilza anlangt, muß daselbst durch den dort ben, Töcete. Os Batietes, we dle Borflellung Vereitẽ begonnen 66 2. ö der Vo ksauflauf uf dem Chatelet⸗ Platze; sechs h . , e. i n, , un here, Aus ziesein Grunde müßte die girttllerie des Ifen nige eine Nation zuruck, welche gegen Ihn die Fahne des Aufruhrs kemmandiren der Offizier eine doppelte Abschrift davsn gemacht wer⸗ hatte, warf die Fenster ein, erbrach die Bure aus, und der Saal wurde 99 rd , , . ah . e end oite 53 tigkeit jenes Ministers neuerdings m beloben. „Allenthaln m ihre Operation gcgen diese zwei Punkte lenken, und sobald zu erheben gewagt hatte, und die doch endlich zum völligen Gehor- den, wovon ein Exemplar mir zur ickgestelit und das a dere Ihnen, zeschlossen. Eben so wurden fast alle übrige Theater gezwungen, ihre Dlationale Hardisten . ee. 1 . . u der Polt heißt es unter Auderem, „wird die Organisation der Armee n m die Kanonen dieses Dorfes in Unordnung gehracht waren, be⸗ sam zuruͤckkehrte— Es ist schwer, dicjenigen, welche sich unter unse— eingehändigt wird; Sie werden dann die Gäte haben, mir durch den Le l ele e . m rec d die Zuschauer fort uschicken, nen sere mit einem Jagdgtwshr persehen war, nach der Poli- der größten That; kei detrieben; die Kaallerie wird gan ia] int di Kolennen des isten Eorps einen Angriff Und tencister! en Truppen am melsten ausgezeichnet, afszäh len Infanterig und Ueberbringer diefer Korresponden; offiziell Ihre Entschließung . K nenn gehe Af the: Bhrefeft.nr;. auß den. Penk gn hang besgeJzn en ihnen einig, geriet und mea ahhrktc; ern, ben so dauern die llchmn che mit ausgczichngter Kähnbelt der an der vorderen Seite be. Fépäseung I mnlflen mt auß Cor dent licher ähnelt und zeigten Ran. Kirke enn. Bezug auf den besehenden Waffen?

nachdem sle hnuen das tritt 6e zurii ö. attet. 26 de cin. Gruppen, die sich auf dem Chatelet-Platze gebildet hatten und der Infanterie ununterbrochen fort, und wird dieselbe jetzt win sndlichen Batterteen, Nun rückte das Iste Corps bis dicht an das der der Tapferkeit. Am 8 Sept. jog die Polnische Armec' aus War- suilist nd , . 2 Er he Den 5 9 dic g ö. Ruhe e, . nen . d, . nr befreiten die Gefangenen. (S. weiter unten: Frankfurt.) um Zwei neue Regimenter vermehrt. Das Material' der M. deff ren. e n fer en dnnn, 36. 6 , ,,. ie n, Nussijche Armee nahm an ö men fur gut befinden. Ich habe die Ehre,

, n lber r ir in e ̃ ĩ s ; ö h m . e all umgab de emselben Tage diese Hauptstadt ein. Unsere Trophaͤ isteh 3 . 26 8 ; . wir , trugen den gamen Tag über Trauerflore am Großbritanien und Irland. lerie wird auf einen noch mehr Ilchtung , . du . Harten, die Hduser und die Kirche; überdies bildete letztere . und 4506 e ne en , h a , n ,,, 66 Der Prasdent des Krakauer Senats, Herr Caylowoth, hat Armt. Unter den im Palais⸗RKohyal verhafteten Personen be— London, 17. Sept. Der Herzog und die Herzogin von als e, sich zur Zeit der sHollandischen Invasion befand; obgltz iir sich eine Art von Citadelle, worin der Feind, selbst nach Ein⸗ Battericen genommen wurden. Waͤhrend des Angriffs vom 7. Sept. folgende Verordnung erlassen: „Der regierende Senat der frelen fudet sich zer Pommische Graf zidain Gurowaki, der sich, durch Cumberland 6 l stet vom Freiherrn von Linsingen Mf Eoper . Waffe schon y dn, en, . viel zu schaffen . 6 ö Eckbatter gen, sich leicht halten konnte. Eine starke Ar⸗ hat, der Ober⸗Befehlshaber durch eine Kanonenkugel eine starke Kon⸗ Stadt Krakau, und ihres 1Uimfreises hat es für nothwendig erach—⸗ die Lebhaftigkeit seiner Declamationen auszeichnete.“ Gestern . ö ĩ Al de mit Ihr Ma é Bald wird, das erste Aufgebot der Bürgergarde auf allen nm lerie un in nn Mann Infanterie machten, um Wola zu tusion am linken Arme empfangen.“ tet, einige Abänderungen in der inueren Ordnung der Municipal—D Abend sind zwei Schwadronen Karabinlers von Versailles hier und Herrn Jelf, spesten orgestern Abends mit Ihren Majestän ten des Königreichs in Llktivität und der Disciplin und den ni mant n die esaßzung der Insurgenten aus,. Die ser Punkt Am töten und 1tzten d. M. sind mehrere Regimenter der Gérde r Sten Krakau, wie sie unterm . mer nen. . e, , ee. . , , , . 3 ie wer gr , nn sen n fl ö Faiserlicen irmmee hier durchmarschirt. Bon Ter Polnischen ges'tzt wurde, vorzunchmen und die Ausnahmen von der Dienst⸗ Diachftehendes ist die in okizem Artikel erwähnte Preclama 3 Vorgestern fand eine en l,, nir . n gr T en ser Vertheidigungsmittel ist es wohl endlich Zeit, daß die Nan ichen. Die Kolonnen! depri ung 34 686 nnr ng Alrmer sind dieser Tage viele Offiziere höheren Ranges in der ristung in dieser Garde genauer zu bezeichnen er beschließt dem⸗ tion des Polizei-Präfekten: „Bürger von Paris! Ein schmerzli— angelegenheiten ,. anger a J g, , , d rem, das Joch eines traurigen Eindrucks abschüttele, unter welchen si ien auf einen Graben losstkrzten, wurden von nem heftigen Hauptstadt angekommen. nach als Zusaß, wie fegt: 1) Da Lie Pflicht! ar Bien n ches Ereigniß, welches Trauer in der Hauptstadt verbreitete, hat ,, oll oder zwei dergleichen z 8 sschon zu an g, gelähmt zu Cen schernt. Mit Recht ,, hewehr- und Kanonen⸗ Feuer empfangen, welches in den vorderen 2. Unter den während des lezten Kampfes verwundeten Pol⸗ der Nun icipale garde zu verrichten, alle Besitzer von Grundfrüt— Demenstrationen veranlaßt, durch welche strafbare Leidenschaften R . dem Conrter wäre die Konferen; in Hinsicht der lich einige Mitglieder der Repräsentanten⸗ Kammer gesuhnnm scihen unseres Heeres einen bedeutenden Verlust verursachte. Def⸗ nischen fl ere befindet sich auch der ehemalige Adjutant beim Ge— ken in gleicher Weise treffen mut, so sind auch Geistliche, so wie versucht haben, die öffentliche Betrübniß zu ihrem Vortheil zu Bel ssch 2 n , r e, wen. Beschluss⸗ gekonᷣninen, allein Nation ist nicht bestegt, die Armee ist nicht geschlagen word geachtet naherten sich in einem Augenblicke die an der Spitze neralstabe, Alexander Krysiusti. . Corporationen, sewohl geistliche als weltliche, nicht nur diejenigen, benutzen. Die Freunde der Ruhe und des Glückes eines Vater— gm chen en . S* 8! teil d' di Gran en J! denn theils hat sie kaum Zeit gehabt, eine defensive Stell . henden Freiwilligen, mit verhaͤngtem Gewehr, den Wolaer Eine große Anzahl von Rekonvalescenten der Polnischen Ar⸗ welche Häuser als Eigenthum besitzen, sondern atich diejenigen, landes, das der Gegenstand unserer Liebe und Hingebung ist, noch nicht ut 3 urn . ift 9 ir ierun über Berlin mftenehmen, theils hat sie dem Feinde nur een n,, 1 . ie gen. 3 3 . undes dig halisgdzn, pernidh mer haben dieser Tage die Warschauer Lazarethe verlassen und welche sse auf Ledensjeit gemiethet haben, eben so wie andere werden die unheilbollen Pläne der Rnhestörer ju vereiteln wissen,. . Fu dir Nacht vom gene we, , n, gf, ds hat geräumt; Keil sie schlecht geführt oder genöthigt war, dem in nnen sch . kad te Wellen end uerte nicht 3 Minuten, so sind an ihre häuslichen Geschäfte zurtckzekehrt. Haus- Eigenthümer, zur Erfüllung des Dlenstes in der Muni— Eure Behörden nehmen die Mitwirkung der Natsonal-Gatde, die drachricht von dem Falle Warschau's. Lluf die Fonds hat merischen Uebergewicht jn weichen. . * oil en what net nnn gärn nenn, nn nir. Man weiß jetzt, daß sich der General Geaf Biucenz Kra— äihal. Garde vermitteis qualificktter Stelleettreter erz fe welche ein Gegenstand der Bewunderung für Europa, der Hoff— ö. ö 866 ,. ied Englischen Grafschaften sind be— Vier Bataillone des sten und 11ten Linien⸗-Infanterit⸗ i Esungswerke, obschon sie ia n durch i ., gef ge , Tre r sinski in St. Petersburg befindet. tet. 2) Zur Zahl der Beamten, welche von Erfüllung jenes nung für Frankreich geworden, so wie den Beistand aller guten, . luch . 6 , . enen Eng n,, ö Bil lin n giments, welche in Lüttich in Garnison stehen, haben sich in i sehrfeuer zuruͤckgchalten wurden. Als nun auf solche Weise das Es heißt, daß der General Kossenki, der Staat srath Lenski, Dienstes besrent sind, sollen nur der Polizei-Direktor, die Poli⸗ bei der Aufrechthaltung der öffentlichen Ruhe so betheiligten, . . e nn , , n tante len bringen Lager begeben, das bei Diest aufgeschlagen wird. ] sultair des 2ten Corps, nach Einnghme der ersten 3 Battericen, der Professor Skarbek, der Konsul Tengoborski und Hr. Tis, zei Kemmissare, die Polizei⸗Revisoren, so' wie die Consumt ons Bürger in Linspruch. Es ist von Wichtigkeit, verbrecherische Ver- da . . ö. *. ee dar. sic 9 , ,, Nan behauptet, daß die Belgische Regierung sich von . m weg ich in seiner Position stehen blieb, befahl der Ober⸗Befehls⸗ Beamter des Finanz-Ministeriums, in kurzem nach Warschau zu und Thor:- Beamten, welche im Dienst des Schatzes durchaus suche ju unterdrücken und einer Aufregung ein Ziel zu setzen, n , n An **, erustlich umphohl befinde ö reich Baumeister und Seeleute erbeten habe, um den ersten Gnn ran gn. Brigade bis nach Wola von der Warschauer Seite rückkehren werden. . ; ; 6 unensbehrlich sind. gehoten. dille andere Sie ers een ,, welche alle friedliche Bürger beunruhigt und alle Anstrengungen , , , , dnnn, altenen Sperißcati ae, gan du Khem militairischen Marine⸗Etablissement in Ostende lenn sng würd iese mit der groͤßten Schnelligkeit ausgefuͤhrte Bewe⸗ Die Cholerg hat hier (wie letzthin bereits erwähnt) seit dem verpflichtet, den Dienst in der Garde zu erfüllen, selbst wenn sie unseres Gewerbfleißes und Handels lähmt. Soll es eini⸗ Einer in der Times enthg tenen pecisie a . zufo ge, ha⸗ zit lassen. an , mit i, . gůnsti en Erfolge gekroͤnt. Sobald die e r⸗ Anfang dieses Monats wiederum stärker um sich gegriffen und 26 Grundstiickẽ bestzen. 5 Ein Alter , , Table k ben während der letzten 11 Wochen folgende Ausfuhren von Llus Gent wird unterm 18ten d. gemeldet, daß ein Fi * e . die Forkifieatlon umgangen hatte, griffen die Re⸗ sich namentlich auch mehr auf die wohlhabendere Klasse der Ein- det nicht von der Dienstleistung, sobald der in diesem Alter Ste⸗

gen böswilligen Menschen noch ferner gestattet seyn, eine 4 ẽ. ; ] mn de ler. catlor . 26 ; . zroße Stadt in Unruhe zu erhalten?“ Nein! Die Ge— ee, ,, k Gold. ug 680 Fässer Pulver, für die Citadelle bestimmt, auszelth sörten , , , wohner ausgedehnt; man schreibt solches hauptsächlich dem Ge⸗ hende Grundstücke besszt, und wenn der elbe den Dienst nicht

setze und die öffentliche Macht werden ihre Kraft zeigen. ala 307 53433 J habe. lla, nebst einer Besatzung von 2506 Mann Infanterie und I] nusse von nicht gehörig reifem Obst, desgl. von Gurken ze. zu. persönlich zu leisten vermag, so muß er sich durch emen qualifi— Frankreich, Paris, unsere Institutionen werden über den Geist k 3. 1, 13,536 Polen. snonen, nach einem lerer encssc hartnaͤckigen . blutigen Kam. Nach ofsiniellen Berichten sind vom 1sten bis einschließlich den cirten Bürger vertreten laͤssen.“

der Unordnung und Ruhestörung den Sieg davontragen. Die o , 1506 49 33, 673 Warsch au, 19. Sept. Unter amtlicher Rubrik meldet M alenemmen. In die sem Augenblicke ant ikirtél hz. Litthahische 10ten d. überhaupt fi7 Personen von ker Rr the te Ce aüßen

guten Bürger müssen sich unverzüglich von den Unrühestiftern ö. , . 337 6 ige Allgemein J . 9 97 . n, rr end: Rakowicz und nahm diesen vortheilhaften Punkt worden. In Pultusk waren am oͤten d. 27 Cholera-Kranke, ö . krennen und sich arf die im Namen des Gefetzes ergangenen J * , Gies Tren , n , li Gu iin kee, nderhngg ihnen, entweder g, en denen und, em BVerlauten nach, herrscht die Krankheit daselbst fortwäh— 6 6 6

Aufforderungen zurückziehen. Nur die Schuldigen mögen ver— verschied. Häfen 4, 699 . tung): „Se. Fer m der der⸗ Befehls haber Feldmarscha 1. anden er um t Uhr Nachmittags starke mit 40 Kanonen rend, doch fehlt es au näheren Nachrichten in dieser Beziehung. Stockholm, 16. Sept. Der K. Minister des Auswärtiz antwortlich seyn. Paris, im Hotel der Polizei-Präfektur, den 3, 284, 299 49, 214 Paskewitsch ven Eriwan hat. die Nachricht erhalten, * ö , . Ungeachtet unser Heer sich noch nicht von dluf den letzten Warschauer Märkten zahlte man für den gen, Graf Vetterstedi,, hat Dienst⸗ Urlaub bis zum 1. Okto⸗ 17. September 1831. Vivien.“ / In runder Zahl betrage i die se Ausfuhren ungefähr eine Romarinosche Corps, außer Stande, auf das linke Weichsel⸗llf hen! men Angriffe erholt hatte, draͤngte es dennoch die In⸗ Korzez Roggen 2 * Fl. Weizen 38 43 Fl., Gerste 8 22 ber und ist nach Finspang abgereist, bis wohin sein Posten von.

. * ; i ; . überzusetzen, gänzli eschlagen und bis zur Gränze von Galt ö mit unbeschreiblicher Tapferkeit zuruͤck. Dreimal naͤher⸗· 2 1 . 18 eizen 868 .. w abg: ö Mittelst zweier Königl. Verordnungen vom gesttigen Tage Million Pfund Sterling. . n , ,, 3 sich ai enn . i! Waffen nir sich die feindlichen Kolonnen in ker Entfernung eincn haben Fl., Hafer 13 15 31. für das einspännige Fuder Heu 22 32F1., dem Hoskannler Freiherrn Schuühlsenheim verwaltet wird.

ist Herr Vivien seines Amtes als hiesiger Polizei Präfekt ent⸗ j 6 ie ir dem, wr ,. rp hi liner. Schuffes den Wolager Fortifleationen, doch jedesmal wur— lür das zweispännige 36 50 Fl., für die Fuhre Stroh 10 16 lassen und zum Staats rath im ordentlichen Dienst befördert, und Nieder 14 * e. , h ö , , pi, dee, a, , . 6. mlt den Hajs arri rl, (zan eren daf nr. . zi. Ein Stick Mind wurd? nnr glut ; Diller i ln , falt seiner der bisherige Präfekt des Departements der Mahyenne, Amsterdam, 18. Sept. Die beiden hier anwesenden Kö⸗ Vclalld dieset Eieges werden sp ter beranm gennchᷣ werden/ . 36 dicht an die Stadt⸗Barrieren vordrangen. Die , . Herr Saulnier, zum Polizei-Präfekten ernannt worden. Auch nigl. Prinzen haben sich geftern Abends mit ihren Gemahlinnen !? i . ) i icht lt anseff, und die bedeutenden. vor un erer poslenn gehts Rh , e , m, , ,. k . der seitherige General-Secretair der Polizei Präfektur, Herr Bil— nach dem Theater begeben, wo sie erneuerte Bewesse von der Folgendes ist die gestern erwähnte, in der hie sigen . futwickelten, Kolonnen hielten, fo lange die feindlichen Ab! „Ein Reisender, welcher Tuf seinem Wege Modlin und Zakro -. , ien ir, e ral drs telegraphische Na en an Pa⸗ lig, ist entl id hat Herrn Gisquet, Mltglied des Gener l⸗ Li d Anhänglich keit der Einwohner erhielten. Der geach⸗ gemeinen Zeitung unter offizieller Rubrik enthaltene, ( en noch nicht klar waren, alle fernere Bewegungen auf; als einn berührt hat, meldet daß WModlin von ungefahr 3 Ra ris bis zum Dienstag (20.) Mittags, wonae die Ruhe in die⸗ dn ie r hen. , , . ,, n, . teibung des Angriffs und der Einnahme der Hauptstadt Bir aber Kenntniß davan hatte, gestattete der herangenahte Abend eln! z ; 4 ingefahr 300M Mann ser Hauptstadt vollkommen wiederhergestellt war. Die von den Mi⸗ rn ,, . ,, . ,, , , ketzten Kamrfe ; ; j It, die sch * nn gen ahte. be Polnischer Truppen besetzt sey. Die Brücke, so wie der sse ver— n f

h 2. ĩ j ĩ d: ie x S 8e u fn Rvwam. 6 3 4 . *. ; auf die Aufforde des Herrn Me in in der Sinn ; : 2 . . e; * . , 1 en, 1 , r hot⸗ att den n or, , ö. 6 r rr, ,,,, ,,, theidigen de Brückenfopf, sehen in gutem Stunde. General Ma⸗ , , cirkulirt eine bereits mit vielen Unterschriften versehene Petition, tigen und begeisterten Prolog gedichtet, mit dem die hohen Hert— sich mit der Armee Sr. Majestat zes Kaiser? and Königs verein gt srbere tungen zum neuen Kampfe, welcher Tages darauf lachewèski kommandirte daselbst. Bie Anzahl der Polnischen Trup⸗ en nn,,

e

2 388 ö ttsinden 6 h 88 a Wäre. worin die arbeitende Klasse dieses Stadtviertels der Deputirten? schaften empfangen wurden. Wiewohl unsere städtische Behörde atten, beschloß der Sber-Wefehlshaber, Warschau am Lten ju it; Fnden soütt ? wurden mit! 2h anbruch begennen. Unter pen, die um Modlin theils im Lager, theils in den Dörfern ste— ; ; n bed höd won

kammer aussprechen will, welchen Eindruck die Nachricht von die allgemeine Beleuchtung der Häuser erst siir den morgenden 14 Di( lf ht daß 9 . e g n,. die . ne zur Nachtzeit der Genera Pra nee ns rn liter fer hen, soll ungefähr 15,000 Mann betragen; sie haben 70 Stück Rente 26 in Folge dessen dedeutend ! der gegangen.

dem Falle Warschau's auf sie gemacht hat.“ Abend angeordnet hatte, haben viele Einwohner doch schon ge⸗ stadt verlassen, sich nach der Brzescer Landstraße, begeben und he. r rn n, Armee mit einer Depesche vom General Grafen Geschütz, aber nur wenig Munition. In der Armee herrscht eine Weimar, 20. Sept. Unser Groß herzogl. Hof ist seit eini⸗ Herr Gauthier de Hauteserve, dessen Wahl wegen einiger stern ihre patriotischen Gesinnungen auf diese Weise an den Tag dicht an Brzese vorzuruͤcken gewagt habe, wurde jedoch ein Den, 24. ar unseren Vorposten ,. Der Ober ⸗Be⸗ große Erditterung gegen General Krukowitzki, die sich aber noch gen Tagen durch den Besuch mehrer bochsten Herrschaften erfreut hei derselben vorgefallenen Unregelmäßigkeiten von der Deputirten⸗ gelegt. grund, daß diesem Corps zuvorgekommen und ihm keine Zeit gel Vola a ug Lic Rorstellun desselben nicht ab und, nahm ibn deutlicher in Zakrocihn ansspricht, welches mit Leuten aller Art, worden. Zuerst trafen am 15ten d. M. Rhre Königl. S5 Kammer annullirt worden war, ist von dem dritten Wahl⸗Be⸗ Bei dem von der Stadt veranstalteten Dejeuner, das die 6 , . , . 1j u. zu eilen. , len el f. , , , . Ministern, Generalen, Deputirten, Klurdisten, Zeitungsschreibern, die verwittweie Fraun Erb⸗-Greßherzogin Augnste Friede ͤf̃ und nirke des 3 0 , der Ober⸗Pyrenäen zu Bagneres wieder⸗ Koͤnigl. und Priniessinnen vorgestern auf ihrer Durch⸗ Re ee, , e e tr r nn,, ) i Ge. Manet der n, * 2. e. ar und n 8 ö 3 r. in desem die Prinjessin Helene von Necklenburg⸗ Schwerin in Belvedere gewählt worden. reise in Harlem einjunehmen geruhten, brachte der dastge Bür⸗ unterwerfen. Die Insurgenten wiesen bies zen gäorperung nicht nin . gen Herrn, in der ganzen Bedeutung des Worts unb mit j ist so ron, J. 3. ein Pfun utter mit 15 Floren ein und verweisten allda bis zum 17ten d. M. HBochstden sel⸗ Der fünfte Wahlbezirk des Departements der Dordogne germeister Hr. Hoeufft zuerst das Wohlseyn des Königs aus, ursick, fonßern erpte i sfeten sisich noch, ben selpen Tag Abends ein ö Nation zuruͤckzukchren strebe. Demzufolge wurde Letz, Poln. bezahlt wird; es fehlt aber nicht an Gelde, womit alle den folgte, aus dem Seebade Dobberan nach München zurück⸗ fe Forderung zu machen, pie i , am 6. der Morgens mit ö. hempfohlen, sich naͤch Wola zu verfugen, um ihm die Pralimi. diese Leute reichlich versehen sind. Nicht genug kann der kehrend, Ihre Maj. die regierende Königin von Baiern und Se.

k—

. w 1 . , . 2 2 ie, n, e . e en r , n nm,, sJor⸗ f borauf sich diese Handk lb l D Reisende di Fe Auf schild herrs 6 & K ; ßer fünfte des Departements der Gironde zu Bajaz sind atif wünschte, einen Feldzug vollbracht zu haben, jn welchem m6 Lan- tigem n griffe erwidert wurhe, Der Zugang zur Stadt war von drei an. sse Handlung stuͤtzen Könnte, anzuzeigen. Der isende die große Aufregung schildern, die dort herrscht; Ge. K. SH. der Kronprim von Baiern. welck n ee m nm m 2 e , enim an 2m ene vis bi auf das glanzenbste brhauptit wunden, und sich neu⸗ a len, en, gesch tt / die fasl gli l dle, gn, nnn n! . gu om eili erfüsite var Rerlangin bes Hher, zefckleha⸗ é] rüchtt der wißersprechendfsen Rilt werden in limslauf gesetzt, rn; mittag hier ankamen, dann ein Duet in Vetneder⸗ .

mm pa mmm 6 m, , , mr, on,, , , . , , e 1 * 5 i, . ö . . ĩ