1436 hat. Vie Erscheinung war an beiden Abenden wesentlich gleich. drungnen Lavaströmen besteht, deren vorherrschende Masse stets zehn Minuten lang aufwärts, und sank dann wieder, wärend A I ! 9 k m l i n l
Die Some war am heiteren Himmel ohne besondere Licht⸗ der bei andern Vulkanen so seltne Obsidian ist. Viele, dieser aus ihm eine dicke Rauchwolke entwickelte, welche den gi Erscheinung untergegangen. Nichts ließ auf eine außergewöhn⸗ Glasströme liegen noch in der ganzen furchtbaren Rauheit ihrer Horizont einhüllte. Dieselbe Erscheinung wiederholte sich
liche Dichtigkeit oder Höhe der strahlenbrechenden Atmo⸗ ersten Entstehung. Auf dem Gipfel dieser Bergmasse, der nach derselben Stelle in Zeitabständen von 16, 20 bis 30 Minu 5 9 sphäre schließen, es senkte sich vielmehr die Sonne im Südosten sehr steil abstürzt, ist vergebens nach Spuren eines Die Aufregung des Meeres war selbst in dem Abstande ; gewöhnlichen Glanze. Kurz nach ihrem Untergange zeigte sich Kraters gesucht worden: aber eben auf jener eingestürzten Süd⸗ Schiffes noch sehr merklich. Auf der Oberfläche des Was 2 sechszehnhundert Fuß schwammen zahlreich bereits todte oder nur noch halb leb ᷣ *
ein glänzes Abendlicht, zuerst in gelber, keinesweges besonders ostseite desselben liegt ein kegelförmiger, ; reits auffailender Färbung; in sehr allmaäligen Uebergängen gewann hoher Berg, der offenbar durch einen vulkanischen Ausbruch ge⸗ Fische, welche der Schiffsführer, als er sich wieder entsen indeß dies Dämmerlicht an Glanz und Röthe dergestalt, daß es bildet, und dessen Krater noch sehr kenntlich ist. Aus den Sei⸗ noch sieben Viertelmeilen weit von dem Ausbruchs punktt —
kurz nach 7 Uhr, also zu einer Zeit, wo um die Nachtgleichen tenwanden der Bergmasse dringen überall noch gegenwärtig sehr merkte. Bis in die Nacht hinein wurden voin Schiffe aug M 269 .
die Dämmerung schon zu erbleichen pflegt, im strahlendsten und heiße Wasserdämpfe, und am Fuße derselben entspringen zahl⸗ selben Erscheinungen in gleichen Abwechselungen gesehen, und * ** Berli n, Mitt wo ch den 28 sten Septem be
reinsten Purpur den ganzen Westhimmel bis zu einer Höhe von reiche heiße Mineral-Quellen, von zum Theil ungewöhnlichem in einer Entfernung von fast vier Meilen verloren sie sich m,, , ö.
0 bis 45 Grad und in einer glusdehnung bedeckte, welche den Wasser-Reichthume. Eine Ansammlung derselben bildet einen aus dem Gesichte dieses ersten Beobachters der hier gan nn — — —— — — — // Südpunkt des Horizonts überschritt, den Nordpunkt aber nicht ungemein malerischen und durch erhöhte Temperatur bezeichneten warteten Erscheinung. Er bemerkte selbst im Dunkeln keine — — —— ——— r — Kr / /// erreichte. Von der Abendröthe unterschied sich diese Licht- Erschei⸗ Salzsee von etwan sechstausend Fuß Umfang, dessen steil abge- eines Feuerscheins; doch hörte er das Donnergetöse noch biz D nung durch ihre Intensität und Farbe wesentlich, denn der höchste stürzte Einfassungen sehr lebhaft an den Ilnblick des Vesuv⸗ um fünf Uhr Morgens in einem Abstande von fünf Meilen A mt — i ch e N a ch r i ch t ;
Glanz derselben trat erst mit zunehmender Dunkelheit, also zu Kraters erinnern. Eine dritte und dem Anscheine nach jüngste In Seiacca hatte man gleichzeitig noch gar keine Ahn e n. len, vielleicht gar von übernommenen Verpflichtungen, wuͤrden hes⸗ Friedens, in diese Versammlung geschickt, um das Werk uns . einer Zeit ein, wo die Abend the bereits verbleicht, die Färbung Bildung besteht aus sehr ausgedehnten Lavaströmen, welche auf von dem Dasein dieser Eräugnisse, sowohl weil dieselben zu Kronik des Tages ser, als zetzt, im Stande seyn, die hohe Aufgabe zu loͤsen, die die Charte litischen Wiedergeburt zu hefestigen, werben Sie nicht , . aber im satten Purpurroth hatte die größte Aehnlichkeit mit dem dem alten Bergringe, der die Insel umgiebt, liegen. Die kegel⸗ ser Zeit auf eine Entfernung von achtehalb Meilen nochn 966 J ö . gestellt hat. Il Kommission hat sich zunaͤchst mit der Kom⸗ liche Sache mit denen machen, die nur dahin trachten, die cg ch⸗ Purpur des Nordlichts. Auch die Lage der Licht-Erscheinung förmigen Erhebungen, woraus diese Laven flossen, sind aus schwar⸗ bemerkbar waren, als auch weil selbst noch in den folgenden Seine Majestät der König haben dem General-Arzt des i rn, beschäftigt. Von verschiedenen Seiten war naͤmlich die rin Ordnung der Dinge wieder aufs Spiel zu setzen. Nachbem war insofern von dem des Abendroths abweichend, daß der hellere zen sehr eisenreichen Schlacken zufammengefügt, und noch in ho⸗ gen ein ungewöhnlich trüber Horizont die weite Aussicht auf iin Armee⸗-Corpt, Hr. Lehm aun, den Rothen Adler-Orden kraft ., , ,,, daß, gleichwie die Kammer von 1830 i , sich einmal über die Frage der Kompetenz der drei Theil derselben, obwohl die Sonne jetzt im Westpunkte unter⸗ hem Grade wohl erhalten. Die Laven selbst gleichen so sehr den Meer verbarg. Am 12. Julius gegen Morgen bemerkte rritter Klasse zu verleihen geruht. renden Gewalt, die , ö verliehenen konstitui⸗ . sie . zur Relonstituirung der Pairie geeinigt batte, geht, mehr südlich lag und nicht gleichmäßig mit dem Vorrücken ganz glasfteien Eina⸗-Laven, daß man fast versucht sein könnte, zuerst eine große Menge kleiner Schlackenstückchen auf den M Seine Majestät der König haben dem Fleischhauer-Meister mer auch berechtigt sey, sich zur Ein denn n , ee. ö . gi so leichter seyn werde, zu einer Feststel= des schwachen Dämmerlichts nach Norden sich in dieser Richtung sie für gleichzeitig zu achten, obgleich keine Nachricht vorhanden schwimmend, welche ein frischer Südwestwind an die Küste n gohann Andreas Beyer jun. in der Vorstadt Altenburg tenen Artikels derselben . der n, en 1 a, n, sie zuvor ber , a n n n ,, n g nen, wenn bewegte, sondern in West⸗Südwest stehen blieb. Mit dem Nord⸗ ist, daß in geschichtlich bekannten Zeiten auf Pantellaria noch Die Fischer, welche in See giengen, fanden in geringer En bei Merseburg das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen geruht. zu bekleiden; und daß es um so liger sey, daß 19 suchte.“ (Den Schluß dier er ge e n, ,. lichted hatte das Phänomen nur die Färbung gemein, während Lava geflossen sei. nung das Meer so dicht damit bedeckt, daß sie sich mit den wn, en, e,, Deputirten⸗Kammer allein in der Sache entscheide, als hei einer Raum vorbehalten). Hr. Brenger trug zuletzt darauf . alle übrige Analogieen fehlten; der nördliche Horizont war, mit Auch derjenige Theil der Küste Siziliens, welcher Pantella-‚OU dern Platz dadurch zu machen genöthigt waren. Niemand n Angekommen: Der Kaiserl. Russische General ⸗Major Mitwirkung der Pairs-Kammer ein etwaniger Konflikt mit dieser neuen Artikel 23 der Charte in folgender Weise abzufassen; 3 ö Ausnahme einiger leichter Wolkenstreifen, völlig klar, zeigte nicht ria gegenüber liegt, trägt nicht minder Spuren einer vulkanischen woher diese hier ganz unbekannten so leichten auf dem W Fenshave, als Courier von St. Petersburg. . Mittel, aus der Schwierigkeit herguszukommen, mehr Kz Die Ernennung der Mitglieder der Pairs⸗Kammer gebůhrt dem ben dunklen AÄbschnitt, den man bei Nordlichtern gewöhn⸗ Wüßlfamkeit. Näher ist besonders die Gegend um Sciacca schwimmenden Steinbrocken kamen; und mit nicht minderg Abgereist: Se. Excellenz der Königl. Französische General— 6 . als einen Staatsstreich. Von anderen Seiten en,, , , g n,, Die Praͤsiden⸗ lich bemerkt, und eben so wenig eine Spur aufschießender untersucht worden: einer Stadt von etwan funfzehn Tausend Verwunderung sahen die Fischer, welche sich weiter von der lieutenant, auß erordentliche Gesandte und bevollmächtigte Mi- dem enn, , n 6 , ,, ,, , , n ,,,, Versammlun⸗ Strahlen. Der östliche Horijont war eben so klar und Einwohnern, aus deren Hafen unsre Natursorscher zu ihren Be- entfernten, eine Menge frisch getödteter großer Fische um] nister am hiesigen Hofe, Graf von Flahault, nach Paris. und die Cern e en nh n n handelten nen; die irn , , , , ,, oder bjaͤhrigen Functio⸗ unbeleuchtet, und selbst dem kurz nach dem Erlöschen des Phä⸗ obachtungen ausgiengen, und die auf der Südwestkliste Siziliens ben, von welchen sie viele aufsammelten, und nach Sciacch Durch gergist: Der Königl. Französische Kabinets-Courier geltend mache, wenn Rie Pairs⸗Kammer r fi blen if 23 6 nants und , m nh , nr. , nomens in Nordosten aufsteigenden Monde ging keine Licht-Er- cetwan sechstehald Meilen gegen Ost-Südosten von der Punta Verkaufe brachten, Endlich gewahrte man am 13ten mit 1 Ehierry, von St. Petersburg kommend, nach Paris. an der Entscheidung Theil zu nehmen. Die n ,. , ., nach Zjährigem , . n, , . scheinung voran, und der Mond selbst trat üngewöhnlich hell di Sorella, und etwan funfzehn Meilen gegen Nordosten von anbruche eine hochaussteigende Rauchsãäule am Meeres hotjn mission, m. H, hat nicht geglaubt, daß man die ir ned hein . Departements⸗ und See Prafekten nach 19jaͤhrigem if. . und rein hervor. Hätte die Licht-Erscheinung in Westen dem Pantellaria liegt. Die Umgebungen von Stiacca haben einen und am Abende sah man Feuererscheinungen darin, welch sich uͤher die Kompetemz der einen wie der anderen Kammer elhbten, darm tre ft Kolenieen nach Sährigem Dienste; die Mirglict er niederen Dunstkreisfe angehört, so würde auch der Aufgang des außerordentlichen Reichthum an heißen Schwefelquellen, deren Bewohner Sciaccas nicht mehr zweifeln ließen, daß ein . . , . lassen dürfe. Um die Rechte der Pairs Kammer gehö⸗ . General⸗Conseils nach dreimaliger Erwählung zum Prgsidenten; Mondes ein ähnliches, wenn gleich schwächeres, Dämmerlicht Hitze bis zu 45 Graden Reaumür steigt. Sie fließen am un⸗ Vulkan sich gebildet habe. 3 eitun 9 8 ⸗ Na ch ri ch ten. 6 , tot die Kommission zwei Dinge in Betracht zie⸗ , Städte von 30, 0G Einwohnern und daruͤber nach verursacht haben. Außerdem sprach für die Höhe der Erschei⸗ tern Rande einer steilen Felswand hervor, welche unmittelbar (Schluß folgt.) A herr e en Yale t end ,. . 6 un⸗ i, rl e. Tee , ,, ,, und Rechnungs⸗ nung und für die Eigenthümlichkeit ihres Lichts der Um— darüber im Monte di San Calogero bis zu taufend Fuß über . u s land. sind sie Ihnen alle bekannt. Vor der , 1 den Kollegien nach Fjaͤhrigem Vim . n n nn ,,,
stand, daß einige leichte Wölkchen völlig unbeleuchtet und dun⸗ der Meeresfläche ansteigt, und aus sehr festem, aber spaltenrei⸗ drei Gewalten im Staate, waͤhrend derselben nur ei ; Gerichtshoͤfe nach s jaͤ i ̃ taate,; ᷣ eine, diese trat nach 5 jaͤhrigem, die General- Prokuratoren bei = F r a nkrei ch. zusammen, um auf die Mittel bedacht zu seyn, das Land u retten. ben nach 10 jaͤhrigem Dienste; die . der 4 , ,.
. il. , ,, er gg, Mit dem Zodi⸗ (chen n ,,, ,. Auf . , . Berl i n er Börse. pairs. Sof. j 6 akallicht hatte das Phänomen nichts Ae nliches; auf den Stand ges, bei der irche gleiches Namens, brechen aus zahlreichen Den 26. September 1831. airs⸗Hof. Am 19. Sept. be äftigte sich die als Am. z August eroͤffnete der General⸗Statthal ᷣ ern, Instituts; die Burger, denen durch ein ö des Barömeters hat dasselbe nicht eingewirkt und eben so wenig ge lujft? heiße Wasserdäinipfe in sehr großer Menge hervor, welche ; ö höchster Gerichtshof konstituirte , . 6 . putirten⸗, sondern guch die n , , rer g s yl dd lee. eich neter Oi nr ehen. eine e nm . g rn nl 66. bis jetzt eine Veränderung in der Temperatur und Witterung zu roh eingerichteten Dampfbädern benutzt werden. Hieraus Amtl. Fonds- und Geld Gours - Zettel. (Preuso. (A] des Grafen v. Montalembert, so wie der Herren Decour und La⸗ der Charte, bis auf eine, wurden von beiden Kammern vorgenommen; den sollte; die Grundbesitzer, die Chefs von Fabriken, Handels- und hervorgerufen. Die Gleichförmigkeit der letzteren läßt auf eine wird es unzweifelhaft, daß sich unter den Kalkfelsen diefer Kü⸗ r. F cordaire, die angeschuldigt sind, eine Freĩschule ohne Erlaubniß äber diese eine, die Ausstoßung einer gewissen Anzahl, Pairs, gebot n , ,, die 5060 Fr. direkter Steuern zahlen, und die Wiederholung der Erscheinung hoffen, welche selbst in der Sup⸗ stengegend in verhältnißmaßig geringer Tiefe eine Werkstäte vul⸗- — . . - an Le, A der Universität eröffnet zu haben. Nachdem der Gerichtshof ei— *r ,, , ihre damalige Lagẽ eine gewisse Zuruͤckhaltung; 1. e ich, , n , , . position, daß sie dem Nordlicht angehöre, nicht ungewöhnlich kanischer Thätigkeit befindet; obwohl sich an der Oberfläche der⸗ 6. 3 5 91 dor 3 w, ö. 10) nen, Beschluß gefaßt, worin er sich für kompetent in der Sache Eee e rer, 6 t , , ,, es Hen erst. rh ein , n , 6 Paltcke sh inen wäre. K. selben nirgend Gebürgsarten vulkanischen Ursprungs zeigen, Die p. 16 . 26 . 9. 6 Härte, Derllah ni er nach einander das Ricquisttorium des Gee schwor Ludwig Philipp 6 5960 16 . . Lr r et er n hem k Einwohner von Sciccg verdan ten seltst die hl Nachbarschast pr. Ens. Gbi. 3554 837 83 Zchlesisecheę de. 1 — , , Hrn. Persil und die Vertheidigungsreden der ahnte an, wie wesentlich nothwen zig es fuͤr unsere Revolution sey, Die Zahl der Pairs ißt ünbeschränkt. Ihrc äärde wird auf cbens= Ueber den neuen Vulkan im mitte llcn difchenz M großer Ableitungs ankle für die unterirdischen Dämpfe und Gas⸗ FKurm. Gb. m. I. C. 88 kik G. d. Ei- n. l=, mn beiden Advokaten der Angeschuldigten, Herren Frémery und La⸗ daß sie im Innern, wic im Auslande, cinen Charakter der Gesetzlich⸗ zeit verliehen und kann nicht vererbt werden. Sie rangiren unter
64 ; . eere. Arten die Seltenheit und geringe Würtung der Erdbeben, welche Jeum. Int: eli. dlo. 83 z. Sch. d i- u. N — R sargue. Die Herren v. Montalembert und Decour hielten über⸗ keit erhalte. Gewiß wurde sich damals nicht eine Stimme erhoben einander nach der Reihesolge ihrer Ernennung.“
Die allgemeine preußische Staatszeitung enthält in ihrer gndre Gegenden Siziliens so oft und so verheerend heimsuchten. Berl. Stedi-Oblig. dis noch selbse eine Rede zu ihrer Rechtfertigung, Nach einer . um der Pairs; Kammer ihren hellsamen Antheil an der Ver— Hert Maugu in, der demnächst die Tribune bestisg, um die JJ , , , e d deen . übung :
91 No. 234 vom 24. August eine von dem Pr. 21. W. F. Schultz Von 1746 bis 1816 haben dieselben, ihren eignen Mittheilungen Cönigsbg do. — . ; ; ill. . . — li im X f ; ; man — oll. vollw. Du sür sich und im Namen seiner beiden Mitangeklagten. Am fol- in jenem entscheidenden Augenblicke . unsere Wiedergeburt so „Wenn sich von der Seite, wo ich zu sitzen pflege, eine Stimme
aus Palermo eingesandte vorläufige Nachricht von dem Ergeb⸗ nach, niemals Erdstöße empfunden. Im letztgenannten Jahre e do. n 7 3 anz. d0. in 1h 5 — Neue iho. s ie ; ä 6. hien ,. ; ,, die Verhandlung fortgesetzt und das Urtheil höchst wichtig war? Gewitz nicht. Für diejenigen indessen, de⸗ erhebt, um von den auswaͤrtigen Angelegenheiten zu sprechen, so ; nen die Äurhritaͤt der Thatsachen nicht als hinreichend erschei⸗ glaubt man leicht, sie werde 9g verlangen. Ich selbst habe in
niße der Beobachtungen welche durch deutsche Naturforscher in hatten die zu Sceiacca verspürten Erdbeben die Eigenthümlichkeit, . = der zweiten 3 2 . ö Vulkan sind angestellt daß sie aus einem 3. Tage lang anhaltenden, fast ununter⸗ . . Mi isconto worden, der seit dem Anfange des Ju jus aus dem mittelländi- brochnen Zittern der rdoberfläche bestanden, das von unterirdi⸗ 1 36 . 9 ; nen mbcht ᷣ t 2 * schen Meere zwischen der sizilischen und tunesischen Küste empor⸗ schem . begleitet wurde, aber durchaus keine nennenswerthe Deputirten-Kammer. Während der Sitzung vom ren a g en,, 4 . ,, , i , e,. diese Sprache gefuͤhrt, aber Al- gekommen ist. Der ausführliche Bericht hierüber, welcher dieser Beschädigung anrichtete, Von dem heftigen Erdbeben im Jahre ö wzrtige bonn 19. Sept. herrschte unter den in der ganzen Umgegend zahlreich einer konstitutrenden Gewalt? Wer ist zur Ausübun . Frieden aͤndert sich, 6 26 fen ,, , . , . Nachricht zufolge von dem Professor Friedrich Hoffmann einge! 1818, welches so viele Gegenden Sizlliens, und insbesondre Ca— nem burg. 324. September ! bersammelten Volksmassen eine gewaltige Gährung. Minister ben berechtigt? Daß Gesellschaften bei ihrem ersten En lien Vor einigen Monaten hatten wir . n . ö sandt werden sollte, ist seit dem 18. August in Berlin, und ist tania auf der Ostküste der Insel, in Schrecken setzte, em— Oesterr. 5proe. Metall. 7x. I . 67. iienk- Actien ..] ind Deputirte hatten Mühe, in den Saal zu gelangen und es Inner n Anzahl von Mandatarien die Sorge üͤberlassen, zu vertheidigen, und die Offensive bot fuͤr . , . . bie Grundlage der nachstehenden Darstellung dessen geworden, pfand Sclacta durch alis nichté. Erst am 28sten Juniüiz des gkä. 33. kurs; Ensl. Aal r. k iicil' . 1851 78. kan] mußte nach den gesetzlichen polizeilichen Llufforderungen mnehrmal⸗ ste zu fonstltuiren, sst begreiflich; focht Lagen sind aber felten, in, jetzt sehen wir allein und, auf unser, eigen; Krafte beschrankt in was von dem Ursprunge und der Beschaffenheit dieser neuen Er⸗ gegenwärtie en Jahres, und täglich in den vier nächstfol? Uamb. Cert. 80, do. in Inseript. S0 Län. 58 Br. ban, Gewalt gebraucht werden, um die Straße frei zu erhalten. Nicht n n, ,, n . kin en ff gen ij, Füroha da. Es kann daher für uns nicht mehr ten einem Aingrife scheinung bis jetzt bei uns bekannt ist. Die rastlose Neugier genden Tagen, wurden wieder Erdstöße verspürt, wobon do. Pfandbriefe 70. mindert groß war die Bewegung im Saale selbst, wo sich die sst unter solchen In he e ee: n, , im Juli 1330. Was ,, nur von einem Veriheidigungs Kriege die Rede seyn; nicht bringt jedes Bruchstück von Nachrichten, dessen sie habhaft wer⸗ die bei weitem stärksten am Z30sten Junius und 21en Jul us sich Herren Deputirten bereits bei guter Zeit einge sunden hatten, um als eine eh die sich aus der Mr r e gt . e, . 56 . a,,, . den kann, eisigst zur öffentlichen Kenntniß; und ermüdet dadurch eräugneten. Diese beiden wurden auch in Palermo bemerkt, Königliche Scauspiele. sich für die Berathung über den Gesetz- Entwurf wegen der Pai⸗ laßt sich nicht verkennen, daß diese dee e güte en 1 3 Adresse Ihů . . . sprachen Sie in der das Publikum, das durch solche Mittheilungen keine vollständige und zwar der stärkste Stoß am 2ten Julius bestimmt in der Dienstaa, 27. Sept. Im Schauspielhause: Die R rie einschreiben zu lassen. Bei Eröffnung der Sitzung um 12 Gesetze wird, das eben in der Dringlichkeit der Umstaͤnde simne zm daß etwas zur 3 te selt n 1 und vglangten Uebersicht erhält, bis es endlich als abgedroschen verschmäht, was Richtung von Sudwest nach Nordost, das ist in der Richtung unter sich, Lustsptel in 1 Akt, ven M. Tenelli. Hierauf Uhr waren bereits tz Deputirte für und 65 Dexputirte wid er kati zung finder; denn die Gescuschaͤft Cann sich nicht auflbsen, und gefallen, ung ich frage in die Ha ins r sic dd 1 ö ihm mit Auswahl gesammelt und verstandig geordnet eine klare von der neuen Erscheinung her, deren Verhälnisse nu mehr be. femdlichen Bruder, Possenspiel in 3 Aufzügen von E. Ru diesen Gesetz- Entwurf eingetragen. Unter jenen befinden sich die die in ibr enthaltenen Elemente der Dauer muͤssen, um aus der en, was sie thun mußten, um die ses Land . . und umfassende Anschauung hätte gewähren können. Vielleicht schrieben werden sollen. Es kann hieruber um so weniger eine Mittwoch, 8. Sept. Im Opernhaufe Der Wassen Herren Delaborde, Marchal, Bignon, Devaur, Kératry Gunnot ,,. herauszukommen, wohl irgendwo einen Haltpunkt fin⸗ ten, und ob der Fall Warschaus nicht ihrer Nachlaͤssigkeit 636 kommt gegenwärtiger Versuch, eine folsche zu geben, diesmal noch Täuschung statt finden, als die Beobachtung auf der Sterngarte Singspiel in 3 Abtheilungen, frei nach dem Franzõsssha Bavour, Teste, Petou, Jaubert, v. Schonen u. A.; unter diesen el ti , , n,, gehört akzzann demien igen an, der ir falschen Politit zugeschrtben,. werden muß Soc oft on Polen nicht zu spät. zu Palerine zu einer Zeit, wo noch Niemand eine Ahnung von deux journées, vom Hr. Schmieder; Mustk von Chr die Herren Daunou, Roher-⸗-Collard, Berryer Marschall Clausel, daß * n cht in nenn gu nn n . Eine Bedingung dabei is, die Rede war, fragten die Minister, wie es möglich sey, dieses durch Die westliche Spitze Siziliens, das Kap Boco dicht bei dem Entstehen des neuen Vulkans hatte, und mit Verrichtungen / (Neu nstirdirt.) ! v. Salverte, v. Sade, v. Lameth, Merilhon, Bertin de BVaur, sie auch nach dem ,,, hatze, sondern daß a ,, ,. ganz Deutschland von uns getrennte Land zu der Stadt Marsala, ist nur zwanzig geographische Meilen von gemacht wurde, welche der rühmlichst bekannte Voestehec derjei⸗ — — ven Trach, Madier de Montjau u. s. w. Gleich nach konstituirende Gewalt kann das , n, ren, Die reife eee. e,, . herbeizuführen? Ich be⸗ Ras Adair oder Kap Bon, das ist von dem Vorgebürge ent- ben, Herr Cacciatorc, bereits seit neun Jahren smnreich an— Königstädtisches Theater. der Vorlesung des Protokolls bestieg der Graf von La⸗ len Kraft, sie kann aber auch rein moralisch n het en, ⸗ fragen können. Ihr hattet ae . . n,. desitz n, fernt, welches den Eingang zu der Bai von Tunis auf der Ost⸗ geordnet hat, um die Richtung nicht blos oscillirender Erdstöße Dienstag, 27. Sept. Zum erstenmale wiederholt: meth die Rednerbühne, um sich darüber zu beschweren Letztere war bei ung, der Fall, und daß Lie obigen pen en zu unterstuͤtzen und zu retten. Erstens 6e 2 . . seite begränzt. Die sizilische Küste bleibt auf einer Strecke von genau anzugeben. Löwe von Kurdsftan remantssches Schauspiel in 5 Atem, daß, obgleich der Prästident in der letzten Sitzung angekündigt, Bedingungen dabei erfuͤllt worden, wird Niemgnd in Abrede stellen. den Muth der Nation verdoppelt und ihr Verbindungen n en. ane , n. von Kap n. 3 zur Punta di e. Das mittelländische Meer zwischen dem Westende Sijiliens W. Scott's Talisman bearbeitet don Joseph reihen daß * , , . erst von Mittags 12 Ühr an stattsin den , ten nn,, in sh 364 anders als . . , 46 . würde. Ihr konntet als Ver. in derselben Entfernung von Ka o if der afrikanisch d nüberliegenden tunesischen Küste, obwohl sür die luffe . ; würden duti : 5 ĩ h eitumstaͤnde herbeigefü nittler zwischen Rußland und ftrete et letzte⸗ in ders f 9 * p n auf der afrikanischen und der gegeni erliegenden tunesischen Küste, obwohl sür d gluffenberg. , mehrere Deputirte sich schon um 5 Uhr Morgens hätten ie mit diesen auch enden; bei laͤngerer Dauer i, , 2 ut , e nm 1 , . ö
Käste; dann aber erweitert sich der Raum zwischen Sizilien und schwersten Dreidecker fahrbar, und der gewöhnliche Weg der 2 en ̃ 1 affen so daß, als er um 11 Uhr zur Sitzung gekom⸗ xisch mithin illegitim werden, das Land bedrohen, dessen Freiheit konntet noch mehr thun. Warum heimliche unterstuͤt , 6 1 * 2 1 9 J e] . en, schon 23 Redner eingeschrieben gewesen wären; er in Gefahr kringen. Ein zweiter Charakter derselben besteht darin, Stand Euch nicht das Meer offen? Konnten . den denn
Afr ka, indem die sizilische Küste sich nach Ost⸗Südosten wendet, westeuropäischen Handels- und Kriegs-Flotten in die Gewässer wärend die afrikanische sich gegen Süden hinzieht. Im Anfange der Levante, enthält dennoch den besten Charten nach viele mehr NACHiscHn6lkT. verlange unter diesen Umständen, daß man die Namen aller ein⸗ daß sie untheilbar ist, mithin nicht auf Andere übertragen werden nicht auf der Ostsee und dem schwarzen Meere erscheinen? 8 . 12 8
dieser Erweiterung, nur fünf Meilen südöstlich von der kürzesten und minder ausgedehnte Stellen, welche sich durch eine gerin⸗ 8, 20. S Inh wi aen geschriebenen Personen in eine Urne wer kann. Wendet man diese Grun tui ĩ i f. zchti 6 graden Linie zwischen Sizilien und Afrika, fast in der Mitte gere Tiefe auszeichnen. Eine solche Stelle liegt auch ohngefähr der ar , . , r n n m über entscheiden lasse, wer zuerst sprechen nnn r . J. Aug. an, so muß man . n nn z. . n n , . 9 ö ö: zwischen beiden, Ländern, doch letzterm näher, liegt die Insel Pan- eilf geographische Meilen von Pantellaria und etwan achtehalb nung der Mitglieder der Pairs-Kammer gebührt dem Kön wurde indessen nach einigen Bemerkungen des Herrn von * nommen, nur vorübergehend war und daß sie nicht auf un besinmmte ir glaͤubigkeit in den Centris.) Waͤhrend einige Ruff . *. fellaria, eiförmig, von Nordwesten nach Sudosten kaum drei Meilen von Sciacca entfernt, auf der Nordwestseite der graden der Pairs-Wuͤrde konnen nur berufen werden: Die Praͤsten n denas keine weitere Folge gegeben. — Herr Pelet (Lors „ hinausgesetzt werden konnte, um demnaͤchst noch einmal in Anwen⸗ im Aufstande begriffen waren, hattet Ihr da nie h. . Meilen lang, und wenig über halb se breit. Der Hauptort der Linie zwischen beiden, also beinahe westlich von Sciacca.“ Da Deputirten⸗ Kammer und anderer gesetzgebenden Versamm herichtete hierauf über das Ausgabe-Budget für 1831. Er re, fung r g zu werden. Wollte man den entgegengesetzten Grund= Eurer Disposition? Wurde eine in jenen Gewaͤssern erscheinenbe Insel, am Nordwestende derselben, ist etwan neun Mellen von Sciacca in grader Linie neunzehn Meilen in südwestlicher Rich— die Deputirten nach dreimaliger Erwaͤhlung oder osähriger ] die Ausgaben der verschiedenen? Minsfterfen durch ö ging satz gelten lassen, so wuͤrde die naͤchste Folge dadon seyn, daß auch Franzdsische Flotte nicht die Kraft der Polnischen Insurrection ver⸗ Der nächsten afrikanischen Küste, der Stadt Kalidia, viertehalb tung von Palermo entfernt sst; so liegt, diese Untiefe beinahe nen; die Marschälle und Aldmitaͤle von Frankreich, die Generg letzt auf eine Gesammt-Ersparniß von 230 660 8 rug. 3 , nicht an der Revision des 2msten Artikels der Chart mehrt, wärdet Ihr nicht Warschau gereitet haben, wenn eine Flo Meilen suͤdöftlich von Ras-NAdair, und etwan dreizehn Meilen flidizestlich von Palermo. Sie war den Seeltuten in dieser Ge⸗ pants uns, , nn ne, m, Minister mit cinem Porte Ebi stattete Herr Bes lah über das Ein um? Bu et ö in, , n ,, als längst n K,, erschienen wärs und in zäs Herz des Rtusi von der nächsten sizilischen Küste, der Punta di Sorella, entfernt. gend länast bekannt, und Schiffe aus Trapani haben dort jähr—= . . e ien n n ,, ,, 1831 Bericht ab und stimmte für die Alnerkennun e. . noch viel weniger ber y der n ir f fte en ni n . 34 . 3 haͤtte? Selbst zugegeben, daß Pantellaria, obwohl Afrika so nahe, steht doch unter der Regie⸗ lich den Korallenfang betrieben, der überhaupt auf den minder nnr 96 n n, e ,,, n,, Min reits bewirkten Einnahmen, indem drei Viertel ves Jah⸗ den ist. Ist die ars Karimer unfaͤhig, sich mij n , , andere Mittel offen . fr. , ,, Euch ,. rung Siziliens. Etwan siebentausend christliche Einwohner bebauen tiefen Stellen der umliegenden Meere statt findet. Die Tiefe der General⸗-Konseils nach a , Erwählung zum Pri res beinahe verflossen wären und mit dem ersten Ostober ganisation zu kel er ne. so ist es noch viel mehr der n enn auf, welche vermeintlich der Rufsstschen Armee n . en grüch baren Boden, der vorzüglich fehr schöng Rofmen und etwas des Waseers äber iht wird auf der im Jahre 1826 im Hilicio diss Maires der Stidtéogn, Lindehncnn gund dirüch! die, zur gesetzlichin Erhebung der Steuern erforderliche Frist den den virt Besimmün gen, Lie ch an diefe Srgan iat ch pte ze batittn ebe gan gehuntteß äh ie ö cy i ö Baumwolle zur Jlus fuhr erzeugt. Die üppige Vegetation guch des toposrafico zu Neapel herausgegebnen Charte von Sizilien zu ziaͤhrigem Dienste; die Praͤsidenten des Cafsations- und Rec ablaufe, mithin keine Zeit zu verlieren sey. Die Kommi 3 betrifft nur eine einzige, die Erblichteit, die Pairs Kammer selbst, wah! ünd anderen Beziehungen erwachsen seyen, 6 nnen Landes veranlaßt einc Kohlendrennerei aus rtzen Mötz 22 Teisen, also 102 die ls i, gegeben; Und es sst hon une Genczal-⸗Profutararen unde Neäthe kel en! enn klugte et binn, werde Lafür Sorge tragen ö . ie U on, rend die drei anderen, namlich die Ernennungen selbst, die Unbeschraͤnkt= Ministerium den Vorwurf, dem Preußischen Gouvernement gegen⸗ n el ene, Grü chen, wödurch Malta mit Den, ee, 'atestzäsz ch rseste ec e, e nere nn gen dene Colt zich nac Sihl Blenstes die en rn den en de dz auf i n n, , . . . ö . von 6 , 6 die Befugniß, die damit zu verknuͤpfenden Titel nach über nicht Alles erschdpft zu haben, was sich zu Gunsten der Sache versorgt wird. Dagegen baut die Insel nicht genug Getreide Küsten-Atlasse von Sizilien mit dem selbst gewählten Namen Gerichtshöfe nach 3jaͤhrigem, die General- Ptokuratoren be Steuersystem überhaupt einführen z gen, die sich in das ; efallen zu waͤhlen, den König allein angehen, Oder will man vielleicht der Polnischen Insurrection haͤtte geltend machen lasFen, Er fuhr flir ihren Bedarf, und hat nur Eisternenwasser. Gegen die Banco Nerita bezeichnet. ben nach 10jaäͤhrigem Dienste; die Mitglieder der 4 Aladem , ,, , 3sehd , . ohne die n , n , ,, beschlossen, auch von dem wre, , . g. ein energischeres Auftreten von Seiten Frank⸗ , e ir r g sfr ee n w , , I , , , , der Küsten: der einzige sehr enge Hafen kann nur kleine Küsten⸗ ria und den heißen Quellen Seiacca's, ist nun der neue Aus— * sollte; die ,, 1831 in ihrer Sitzung vom 21. September zu uch n — 9 weit haͤrter seyn, als sie am zu gu 1839 Wenn , en, der Belgischen , hate. ker rr h , fahrzeuge aufnehmen, und hat über dies einen gefährlichen durch bruch im Meeresboden erfolgt, welchen die Erdstöße seit dem Banquier⸗Haͤusern, die hi0 Fr. direkter Steuern zahlen 1 richtete Herr Dozon über die Proposition des Herrn end konntę der Prinz durch die Zurückweisung der Krone sich den damit Anfang an erklaͤrt, es wolle Polen seinem Schickfale uberias⸗ ein Kastell vertheidigten Eingang. 28sten Junius ankündigten, und der wahrscheinlich unmittelbar respective seit 3 Jahren im Vesitz sind, oder deren Patelt wegen der allen Provinzial-Staatsbeamten, di lei Wat verfnüpften ,. entziehen; heute aber, wo das Opfer n sen? Warum sagte man uns von dieser Rednerbuͤhne herab, Polen ( , . ehe er fene, 3 8 n. nach dem lezten derselben am 2ten Julius erfolgte. In einem 3j ö * ,,,, der zulassigtei zur hh tirte sind, während der Dauer der Session . , . 9 a zen ff. n,, sich einem revidirten Artitel w , . man in 3 Thron ted die ellte Untersuchung hat bestäti aß Pa ̃ ulkani⸗ Meer i ̃ r- durch ein Ge fiel 5 ngs⸗ aits⸗ 165 . mög all zu unterwerfen, daß gegengesetzte Sprache fuhrte? War es denn so ihm Huͤlfe ung gt, Pantellaria ganz vulkanis so engen und so stark befahrnen Meerestheile konnten seine Wür⸗ setz modifielrt werden. In der Ernenna ea halts Abzüge und trug darauf an, diesen Vorschlag durch die denselbzen als verderblich fuͤr das Land ut feht inf ich 6nr zu gewähren an nlan nicht Rußland . ö
chen Ursptungs ist; und es sind selbft drei verschledne Ausbrüche ungen nicht lang, u bleiben. ö ü anzugeben, aus maichem Grunde che Paitewah Tages⸗ iti . ̃ ; Theme mms 1 prungs ist; sch h g cht lange unbemerkt bleiben. Der erste Augenzeuge Bie Zahl der Pairs ist ünbeschräͤnkt. cha e. ö. ges-Ordnung zu beseltigen. Nach einer kurzen und unerheb- stem ist unhaltbar, Noch einen letzten Punkt, m. Se, bitte ich ie und mit der Türkei, ja selbst mit Persien, Duͤndnisse abschliefen. Konnte man es nicht durch Erregung innerer Schwierigkeiten im
kenntlich, wobdurch' die Insel ihre jetzige Gestalt erhalten hat. dabon war der Führer der sizilianischen Brigantine el Gustavo lichen Debatte ie Di ů r ;
, . ͤ ; ; A Susta vo- ; ; 9 vurde die Diskussion über diesen G z ju bedenken. Wuͤrde man nicht, we Palrs⸗ K er ihr
ö sepri ; alett zeit verliehen, und kann nicht vererbt werden. Sie rangireh / iesen Gegenstand bis . an nicht, wenn ingn der Pairs Kammer ihre? J
Die äußre Einfassung derselben bildet ein niedriger Bergring, Namens Francesco Trefiletti, welcher am 12ten Julius von einander nach der n h ihrer Ernennung. h. der Erledigung des Gesetz-Entwurfes über die Pairie ver— Mitwirkung bet der Pruͤfung des 23sten Artikels der Charte beshrr eigenen Lande zwingen, mit Warschau zu unterhandeln? Was hat 57. 5 . egt. — Jetzt ergriff Herr Bérenger das Wort, um den Kom⸗ ten wollte, sich zuletzt der Gefahr aussetzen, daß auch die Gewalt, man aber gethan? Ein Franzbͤsischer Botschafter uͤberreicht dem
Der am Nordwest? und Südost-Ende am vollkommensten erhal⸗ Malta, das er am 6ten Julius verlassen hatte, in Pa⸗
t ist, de en usammen an aber u ] si⸗ 2 6 g . Heute schloß Hproe. Rente sin C0Our. 8 z . 4 ö. 2 9. j 2. ö . 5 J j j 3 e. z * d , eee l r err B r ,,, , seßlich von zahlreich übereinander i ; Mi f . ; rankfurt a. M., 23. Sept. Oesterr. Spro, Däeser Ent : den, und die ⸗ ꝛtzte 5 21 ü fen; ,, ,, n, 46 w,, , . . 9 g nach i gf bemerkte 7 damals in einer Entfernung 793. 4proc. 683. 653. Zäproc. 1063. Iproc. I. B . le Entwurf⸗ aͤußerte er im Wesentlichen, „legt Ihnen . W di ,, haben die. Eerdare n n n ge nf fr nr des Ministerun s 9 . . grüng nd⸗ von dritteha eilen in nordwestlicher Richtung von sich, eine Lict. 1153. 1156. Partial-Obl. 1173. 1173. l on jenen Verantwortlichkeiten auf, die eine große gesetzzcbende sicherer eine neue Revolution herbeizuführen. 36 ha elch 36 seyen. Diese Sach? wird sich ubrigens ral ,
farbe und fast durchgängig gneußähnlich flasriges Gefüge sie vor große ch'erhebende Wassermasse und steuerte darauf hin, um Versammlung nie ohne Besorgnitz fuͤr die Zukunft berni ̃ , ,. allen bisher bekannten Laven auszeichnet, Aus dem innern sich u fe , ob ul ligt g Als er ch der Er⸗ 1583. G. Poln. Loose Soz. obi. ,n, , . * ire e ne , fe ech ls nde ger nn; , . un J 6 nd nl ln e e , Henn mn n 6 , = „um das Lan den kann. erweigert Polen Truppen, Geld, ja sogar die Buͤrg⸗ z „Chgrte und verfassungsmaͤßige Gewalten, schaft fuͤr eine Anleihe, und sagt zu ihm: Rechne nicht auf uns.
Raume dieser Einfassung, wie aus dem Boden eines ungeheu⸗ scheinung bis auf drei Viertelmeilen genähert hatte, vernahm er z
ren alten Kraters, erhebt nun die Haupt ( 2.7 7 j ) 6 J el. wurde. Es ist zu bedauern, meine Herren, da diese Schwierigkei⸗ ; rail * )
6k, de, . 3 1 . 2. ö e n n , h,, . ,, . Redacteur enn ,. Cott r, hon . . Gr n. ien n fr, Sh . e g eff. al Hen e inn n,, . f * K ,, ,, 265 aufsteigt, und welche ganz aus einer. ungeheuren Anhäufung von almen, oder 82 preußischen Füßen, und ihre Breite schien ihm 6 hat r ngesichts des Landes gemac t worden sind; eine solche würde unaufhoͤrlich träumen. Sie werden si Freiheiten sie an . m den und waͤre der Muth z ling fee = . ißische edruckt bel A. W. H die Gemuͤther aufgeklaͤrt haben, u r . z en sich, m. H, deren Wuͤnschen so ö ; ö
Bimsstein und sehr zahlreich aus den Seitenwänden hervorge— ansehniicher als ein Linienschiff. Das Wasser sprudelte 6. j faeilärt haben, und mir Allie, frei von Borurthei⸗ wenig, als deren Bemühungen, beigefellen. Huter des R. zum n ere garn e fes; i n n m , n gen R lt nut
— — — — C