1831 / 271 p. 4 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

.

8 Pf., geschrieben:

Hundert Zwei und Dreißig Thaler, Fuͤnf Silbergr.

nach den in dem Verzeichnisse H. speziell verzeichneten Waͤh⸗

rungen, und nach dem von der Haupt-Verwaltung der

Staats⸗Schulden angegebenen Werthe dieser Währungen.

Alle diese Staats-Schuld-Dokumente betragen hiernach

im Nominalwerthe in Preußischem Courant:

3443, 610 Rthlr. 12 Sgr. 14, Pf., incl. 60,550 Rthlr.

Gold und incl. 332, 244 Rthlr. 2 Sgr. 5 Pf. Konventions⸗

Geld, geschrieben:

Drei Millionen, Vier Hundert Drei und Vierzig

Tausend, Sechs Hundert Zehn Thaler, 336

Silbergroschen, Ein und ein Siebentel Pfennig,

incl. Sechszig Tausend Fuͤnf Hundert Funfzig

Thaler Gold, und incl. Drei Hundert Zwei und

Dreißig Tausend, Zwei Hundert Vier und Vierzig

Thaler, Zwei Silbergroschen, Fuͤnf Pfennige in

Konventionsgelde.

Diese vorbeschriebenen Dokumente sind in 32 Konvoluten, numerirt von LXXIV. bis CV. incl., enthalten. Jedes der⸗ selben ist in Papier eingeschlagen, mit Din fd zugeschnuͤrt, und mit drei Siegeln, sowohl

I) der Haupt-Verwaltung der Etats Schulden

(3 Siegel), als auch

Y des Magistrats (3 Siegel), versiegelt worden.

Die Aufschrift lautet auf allen uͤbereinstimmend: „Eingelöͤsete Staats⸗-Schuld⸗ Verschreibungen, unter⸗ „worfen den Verbindlichkeiten des Gesetzes vom 17. Ja⸗

„nuar 1829., deponirt. Berlin, den 29. Juli 183. 9 Deputirte der Haupt⸗ . der Staats⸗Schulden. Beelitz. Lamprecht. Deputirte des Magistrats. Weisse. Dietrich II. Angenommen ad Mandatum des Königlichen Kammergerichts vom 7. Juli 1831. Dr. Sohr. v. Wuͤlknitz. Soullier.

Diese Konvolute sind mit fortlaufenden Nummern ver⸗

sehen, und ist auf denselben der Betrag der darin verschlosse⸗ nen Schuld⸗Dokumente vermerkt worden, wie folgt:

1. No. LXXIV. bob Stuck Staats⸗Schuld⸗ Scheine uͤber 600 000 Rthlr.

1m. 496 Stuck Staats ⸗Schuld⸗ Scheine uͤber 496, 000 Rthlr. J 3. LXXVI. 572 Stück Staats⸗Schuld⸗Scheine ͤ uͤber 201, 800 Rthlr. 4. LXXVII. 600 Stuck Staats⸗Schuld⸗ Scheine uͤber 60, 000 Rthlt. 5. LXXVIII. 600 Stuck Staats⸗-Schuld⸗Scheine uͤber 60, (O00 Rthlr. 6. LXXIX. b00 Stuck Staats⸗Schuld-Scheine K uber 66, 000 Rthlr. 7. IXXX. G00 Stück Staats Schuld. Scheine üuͤber 0d he . 8.⸗ LXXXI. bo0 Stuͤck Staats- Schuld⸗ Scheine ö uͤber b0M, 000 Rthlr. 9. LXXXII. 600 S Stuͤck Staats-Schuld-S ul᷑uuͤber h0 900 in h, 109. LXXXII. 600 Stück Staats-Schuld⸗ Scheine

3 über 0 S Rthir.

1I. LXXXIV. 600 Stuͤck Staats⸗-Schuld⸗ ; de be g schulb: Scheine 2. LXXXV. 600 Stuck Staats Schuld ber o r che chuld: Scheine ö 13. LXXXVI. 600 Stuͤck , . uld⸗ fiber 6M G ö Scheine 14. LXXXVII. 427

Stuͤck Staats⸗ Schuld⸗Scheine

H. 1266 Stuck Provinzial⸗Staats⸗Schuld⸗ Verschreibun⸗ gen, im Gesammtbetrage von 621, He Rthlr. 5 Sgr.

Fuͤnf Hundert Ein und Zwanzig Tausend, Vier

8 Pfennige, incl. S570 Nthlr. in Gold und 332,244 Rthlr. 2 Sgr. 5 Pf. in Konvent. Geld,

uͤber 42, 700 Rthlr.

15. No. LXXXVIII. 314 Stuck Stats Schuld.

uͤber 15,700 Rthlr.

16. LXXXIX. 718 Stuͤck Staats- Schuld uͤber 17, 950 Rthlr.

17. 1LXRXX. 18 Stick Hurmart. alte Lan . Obligationen uͤber 4,0) incl. 39,400 Rthlr. Golp, 18. LXXXRXI. I78 Stuͤck Domainen⸗ Ph

; uͤber 76, 900 Rthlr. 19. LXXXXII. 14 Stuͤck Obligationen v . , Anleihe 1818 —ᷣ. Rthlr. 15 Sgr. 20. LXXXXIII. 351 Stuͤck dergl. uber 36030 21. LXXXXIV. 200 Stuͤck Obligationen aun ; gioch hits e Anleihe von * ü üuͤber 114 385 Rthlr. I sgr. 22. LXXXXV. 146 Stuck Obligationen au Rothschildschẽn Anleihe y ir uͤber 83, 28 866. s7 spy 23. LXXXXVI. 200 Stuck dergl. uͤber 57, 16 25 sgr. S3 pf.

24. LXXXXVII. 96 Stuck dergl. uͤber 27,4

17 sor. 15 pf.

25. 1xXXXVmI. 243 Stuͤck Kurmaͤrksche Stg Kriegs⸗Schulden⸗ Obliz uͤber 1415785 Rthlr., in

12,580 Rthlr. Gold.

*

26. LXXXXIX. 67 Stuͤck Neumaͤrksche Ke . 5 Obligationen 37745 Rthlr.

. . 22 Stuͤck vormals Sichsisc⸗ . tions⸗ Scheine uͤber 17, 55ht ö . Stuck dergl. Depositen⸗9 uͤber 219 Rthlr. 2 fgr. y

29. C11 735 Stuck dergleichen Centre Abligationen uͤber 227 30.⸗ ( ll. 70 Stuͤck dergl. Kammer KLassen⸗ Scheine uͤber 283

31. CIV. 93 Stuͤck dergl. Steuer h . sen⸗Scheine uͤber 588

2 327 Stuͤck Verbriefungen ler

meine, auf den Regiernngs zirken haftende, (uandes— Domainen⸗ Schulden im V von 189.9088 Rthlr. 3 sgr. incl. Rthlr. Gold.

Die solchergestalt verschlossenen und versiegelten ö wurden hierauf in die, von der Haupt-Verwaltm Staats⸗Schulden dazu bestimmten, im Depositorio llchen, Kasten gelegt, und in denselben mit drei um verschiedenen Schloͤssern verschlossen. Den einen Et von jedem Kasten nahmen die Herren Deputirten der Verwaltung der Staats-Schulden, den zweiten die Deputirten des Magistrats, den dritten die unterschij

Deputirten des Gerichts nach sich, um solchen dem) des Kammergerichts zu uͤbergeben.

Diese oben bezeichneten Kasten mit den darin befi Staats⸗-Schuld⸗Dokumenten wurden hierauf den! zeichneten Depositarien des Kammergerichts von den nannten Deputirten der Haupt—⸗ Verwaltung der 6 Schulden und des Magistrats, mit dem Antrage uber

dieselben zum Gerichts-Depositorio nach der mung der Verordnung vom 17. Jannar l8a!ä.) anzunehmen. =

In Gemaͤßheit dieses Antrages und des Mandat 7. Juli c. wurden die Kasten ad depositum angenomm

Die Deputirteu der Haupt-Verwaltung und des gistrats baten jeder fuͤr sich, um Ausfertigung diese handlung nebst Beilagen, und haben solche nach gesch

Vorlesung, zum Zeichen ihrer Genehmigung, wie unterschrieben:

u. a. g.

(L. S) Beelitz. (L. S.) Weißsse. Dr. Sohr.

v. Lamprecht. Dietrich II. von Wuͤlknitz. Soullier.

Stagts⸗ Schuld⸗ Dokumente beendigt sind, haben wir das

3 wir Ew. Hochwohlgeboren hierdurch: die gedachten

ö in Formen, zu depoSniren; zu dem Ende sich die Schkuͤssel sichtt befindlichen Kasten, von der Staats- Schulden-

nstweilen unterbrochen sel, bis zu deren Erledigung

genden Partial-Obligationen aus jener Anleihe vorbe—⸗

1 Geheimen Regierungsrath 56

* . .

hrift. ry er , e .

Nachdem die Dorberestungen 3 gerichtlichen Depbsi⸗ tiön der pro 1830. zu den Tilgungs-Fonds eingeldseten

Königliche Kammergericht heute richt, zu diesem det . inen Termin anzuberaumen. 1 Indem wir uns, sobald letzteres geschehen seyn ein,

e weltere derfallsiges zenachrichtigung vorbehalten, beauf⸗

suumente von dein Herren Kommisfarien der Tilgungs⸗ nds in Empfang zn nehmen, und solche in dem anzube⸗ jumenden Termine, unter Beobachtung der vorgeschriebe⸗

h den, in dem Depositorio des Kbniglichen Kammerge⸗

Dei der Depbsition der qu. Effecten haben Ew. Höch

vaß die gewohnliche Tilgung der fuͤnfprozentigen Staats⸗ Schuld, nnn. Anleihe bel dem Handlungshause N. M. von Rothschild in London vom Jahre 1818. durch die Umwandlung derselben in eine vlerprozentige

also die Nachlieferung der, pro 1. Oktober 1830. abzule⸗

halten bleibe. Berlin, den 21. Juni 1831.

haupt-Verwaltung der Staats⸗-Schulden. Rother. Deetz. t .

. An . . .

gig. Geheimen Justizrach te. 43 r . ; ; Herrn Beelitz ,.

und 6 4

herrn v. Lamprecht

. Hochwohlgeboren . ** . hier. 6. . n

i ain gepgisen per, Form, unter dem gro ßen Kam mergerich ts- Siegel,

Abschri t. schrif

Dietrich . und Weisse an , ho ie, n, re, die Erklarung abzugeben . * t . .

*

n * E. ga b e Buͤrgermeister und Rath . iger Koͤniglichen Residenzien, autorisiren die Herren Ztadtraͤthe Dietrich, Il. und Weisse, in dem auf dem Koniglichen Kammer ichte am 29. d. Mts. Vormittags

s uhr anstehenden Termine, zur Deponirung der von der

Königlichen Haupt⸗-Verwaltung der Staats⸗-Schulden pro 1830. eingelbseten Cees. Schuld Dotumente⸗ als unsere Deputirte gegenwartig zu seyn.

Urkundlich unter dem Stadt⸗ Ouseset. e, g, beam Berlin, den 48. 236 183. a,

;

zungs⸗Kasse, welche wir zut Herausgabe derselben ange⸗ Autotisetion 35 wiesen haben, extradiren zu lassen, und sie nach gemach· n die Herren Stabtruthe , n, ,,, lem Gebraüche an Letztere wieder zurückzugeben.

unb der

. unterschrift ausgefertigt, ug die e nn, n,. Verzeichnisse

von A. bis H. angeheftet worden. Berlin, am 15. August 1831.

¶¶ L. 8. ) Ausfertigung beweisender Form.

]

v. Grolmann. ,

1. ö j

9

Vorstehendes wird / auf den Grund des Artikels Xx. der erbrdnung wegen der künftigen sandlung des gesammten Staats⸗ Schulden Wesens vom 17. Januar 1820. (Gesetz Sammlung 577) und der Allerhoͤchsten Kabinets⸗Ordre vom 40. November 1823., unter Beifuͤgung der der obigen BVethandlung abe stten An agen sub Lit * bis He hiermit zur üͤffenllichen

ntniß gebracht. . den 25. August 18331.

Han vi, Per wartung e. Staats & h nl den.

Rother. Beelit.

2 3 1 J 7 28 **

v. Schuͤtze.

i ;;

v. lauytecht

1

Deetz.