Brüßssel, 23. Sept. Der regierende Herzog. von Sach⸗ . Bruder des Königs Leopold, ist in Brüssel ange⸗ ommen.
Herr Duval de Bequlieu ist heute hier eingetroffen; Herr Joseph von Hoogvorst wird ebenfalls im Laufe des heutigen Ta— ges erwartet. ö
Zu der gestrigen Sitzung der Senatoren-Kammer hat⸗ ten fich nur 17 Mitglieder eingefunden. Der Vorschlag des Herrn Beytz, über den Druck der dem Senat vorzulegenden Ge⸗ setz' Entwürfe etwas Bestimmtes festzusetzen, konnte daher ncht berathen werden, und die Kammer vertagte sich auf M den 26. Sept. z ;
Eine Königl. Verordnung vom 19ten d. verfügt, da die gegenwärtigen UÜmstände es nicht erlaubten, den Jah der September-Ereignisse mit der dieser Erinnerung wi Feierlichkeit zu begehen, ein Trauer⸗-Gottesdienst auf Kost, Btagtes in ben Kirchen St. Michael und Gudule am 27. gehalten werden soll.
Man sagt, daß das Französische Hauptquartier gefterr Braine⸗le⸗Comte zurückverlegt seyn soll. ö
Das erste Aufgebot der Lütticher Bürgergarde wi künftigen Dienstag nach Gent abgehen. .
D Brüfsel, 23. Sept. Ueber den Eintritt 33 scher Militairs in Belgische Dienste gehen täglich neue richten ein; heute wollte man wissen, daß drei Estadt ang zösischer Kürassiere mit vollkommener Equipirung die Fi sche Uniform gegen die Belgische vertauscht haben und au, nur noch die Veränderung bei ihnen eingetreten ist, daß ihren Sold aus Belgischen Staats⸗Kassen bejiehen. Un vielen verabschiedeten Offizieren, die man zetzt hier auf den fen und in den Kaffeehäusern antrifft, erregen solche N . ten natürlich große Unzufriedenheit, und namentlich die! sen, welche sich ebenfalls darunter befinden, und die ihre sen' Ansprüche auf ihre Thaten im September 1830 beg erheben einen solchen Lärm, daß man täglich Ruhestörung Excesse von dieser Seite her befürchtet. J
Polen.
Die Posener Zeitung enthält in ihren tern vom 26. und 27. Sept. folgende Meldungen: „Del in Zakroczyn versammelt gewesene Rest des Reichstages, die daselbst gebildete Polnische National⸗Regierung, hal gänzlich aufgelöst. Die Mitglieder haben einzeln 35 verlassen und sich zerstreut, Von Litthauen nähert 3 Nussische ate Corps, unter General Sapoinin, aus 3 Inf! 1è Husaren⸗-Divisson und 72 Stück Geschütz bestehend, bereits Lomza erreicht hat, so daß nun auch das nörd Modlin belegene Land gänzlich von Russischen Truppen ist. — In Warschau schreitet die Reorganisation der andes⸗-Angelegenheiten vorwärts. Die neue Regierung dem Präsidium des Geheimen Staats⸗Raths Baron Et sehr thatig. Man nennt als Chef der Angelegenheiten 8d ius den Professor Graf v. Skarbek, der der Justiz den v. Kossezki und der der Finanzen den Staats-Rath Fuhrm Die Leitung der Militair-A Angelegenheiten ist dem Gent Rautenstrauch libertragen. — Die Wojewodschafts⸗ Kon hat ihre Geschäfte wieder begonnen.“
„Die Unterhandlungen des Russischen Generals B dem Rest der bei Modlin versammelten Polnischen Arn ben zwar noch ihren Fortgang, doch scheinen sie bei den regten Zustande einiger Anführer zu keinem Resultate zu Die Poöinische Armee hat sich zwar nach Plozk zu in Be gesetzt, jedoch glaubt man nicht, daß sie dort die Russisch! vorgeschriebenen Bedingungen erfüllen werde, weshalb sie v bedeutenden Russischen Streitmasse, aus 60 Bataillons, g drons und 200 Stück Geschützen bestehend, verfolgt und tet wird.“
— — Von der Polnischen Gränze, 27. Se eben ist die Nachricht eingegangen, daß Modlin von der schen Truppen besetzt worden sey, und daß sich der Rest Warschau abgezogenen Polnischen Armer von Plozk dem rechten Weichsel-Ufer der Preußischen Gränze genäht Der Eoinmandeur des Uhlanen⸗Regiments Sr. Kaiser des Großfürsten Michael, Oberst Baron von Rönne, h die Nachricht, daß die Polen bei Plozk über die Weichss gen, von Krasnowice aus eine Bewegung gegen jenen unternommen, jedoch bald erfahren, daß die 2099 Mam welche auf dem linken Weichsel-Ufer gewesen, sich bereit nach Plosk zurückgezogen und demnächst angefangen hä dortige Weichselbrücke abzubrechen. Einstweilen ist der Russische Oberst mit seinem Detaschement in Krasnowi ben, um die ferneren Bewegungen, die das Polnische
auf dem linken Weichsel-User unternehmen möchte, zu be
Warschau, 25. Sept. Vorgestern langte der gl jutant Sr. Majestät des Kaisers und Königs, Fürst T aus St. Petersburg hier an und überbrachte die Nach 1 Se. Majestät dem Feldmarschall Grafen Paskewitsch wan, zur Belohnung für die Einnahme Warschaus n tägigem Sturm, den Titel „Fürst Warßawski“ mit dem „Hoheit“ zu ertheilen geruht haben. — In einer Bekanntm die Einwohner des Königreichs Polen zeigt der Feldmarsch; ben an, daß es Sr. Maj. auch gefallen habe, ihn zum Gouverneur des Königreichs zu ernennen und mit Or der prorvisorischen Regierung, unter der Prässdentschaft lichen Geheimen Staatsraths und Ritters Engel, zu beg (Da uns die Warschautr Blätter erst beim Schluß Blattes zugehen, so müssen wir uns eine nähere M daraus auf morgen vorbehalten.)
— — War schau, 26. Sept. Voß dem Rozyzkisc ind hier neuerdings Nachrichten eingegangen; wie ver dasselbe, nachdem es abermals einen ECcher erlitten, sich Krakanischen zurückzuziehen versucht; man zweifelte je ihm folches gelingen werde. — Der letzte Versuch, cberreste des bei Modlin gestandenen Polnischen Arn gemacht hatten, sich über Plozk nach dem Krakauische schlagen, ist ebenfalls gescheitert. Nachdem das Corps über die Weichsel gegangen und bis Gombin . .
!
desertirten die Soldaten schaarenweise, so daß die Anführer es nicht für gerathen hielten, sich noch ine eimulassen, sondern es vorzogen, nach Plozk urückzukehren 24 bier aus sollen sie jetzt ihre definitive Unterwersungs⸗-Akte einge—
reicht haben.
Deutschland.
München, 25. Sept. Durch ein Königl. Reskript sind mehrere hiesige Aerzte zu einer Reise nach Berlin beauftragt
anzustellen. a , . r. sele und der ihnen zur Assistenz beigegebene Doktor Pfeifer — haben im Laufe dieser Woche ihre Reise dahin angetreten.
Sept. Der Oesterreichische Beobachter ißerordentliche Gelegenheit ist heute aus Lem⸗
meldet: „Durch au n ĩ kachricht hier eingetroffen, daß das von dem
berg die offizielle General Romarino
1500
Geh. Medizinalrath. Kunows
Oesterreich. Justizrath. Ru st, Präsident.
—
befehligte Insurgenten⸗ Corys
wodurch von dem provinziellen Staats⸗Schulden⸗Etat nach den desfallsigen Berechnungen uͤberhaupt ausscheiden ...... .....
Summa. I.. Summa II.. 898 314575 Summa III. . 327 .. 189088 3 3 ⸗—⸗ incl. 8570 Rthlr.
und zwar nach den Währungsmitteln zusammen:
1) in Dukaten. ...... 200 Stuͤck. 2) Golde .... . .... ...... — 7320 Rthlr. Pistolen ..... ...... ...... 500 Rthlr. Franzoͤsischen Kronenthalern: à 13 Rtlr,:. im 24. Fl. Fuß. ..... ..... 1100 Rthlr. vollgeltenden und gangbaren Reichsthalern.. ..... ...... 3000 Rthlt. Schlesischen Pfandbriefen ...... ... 300 Rthlr. Bergscher Waͤhrung ..... ...... 1261 Rthlr. Gulden im 24 Fl. Fuß. . .... ...... 16293 Stuͤck. Goldgulden ...... ...... 1000 Stuͤck. 10) ⸗ Konventionsgelde ...... ...... 50 Rthlr. 11) ⸗ alter Muͤnze ... ...... .... 600 Rthlr.
20 Stbr. 8 Hlr. 28 Xr. 3 pf.
12) ⸗⸗ Franken . .. . , st s Stück, M Ct. 13) ⸗ Preuß. Courant .. ..... ..... .... 117685 Rthlr. 24 sgr. 9 pf.
Z usaam men st ell ung.
— 7 — an,, 2
2 2
worden, um daselbst Beobachtungen über die Alsiatische Cholera pfang genommen werden, soll öffentliche Rechenschaft abgelen Diese Aerzte — die Doktoren Roeser, Gietl, Ein⸗ werden. , ö.
Berlin, den 25. September 1851.
v. Auerswald, Major. Bode, Justiztath. Mr. Kluge
ki, Justiyrath. Marchan
Schulze, Geh. Ober=
Regierungsrath. Dr. Wagner, Profe sfor.
— d,
Durch einen Frauen⸗Verein ist in der Friedrichs und Neuß m. sich in der eine (bereits groöͤßtentheils vollendete) Kollekte veranstaltet worn, ich n der ar deren Ertrag Kleider angeschgfft und an die Armen der nnn .
189088 Rthlr. Z sgr. 3pf. incl. Sõ 0 Atst
31 Et. 760 Rthlr. 2 sgr. 5 pf. incl.... ..... Gold und 17669 Rethlr. 2 sgr. pf um 314575 ⸗⸗ — —
Berlin, den 29sten Juli 1831.
Deputirte der Haupt⸗Verwaltung der Staats⸗Schulden.
Beelitz. v. Lamprecht.
Deputirte des Magistrats. Weisse. Dietrich II.
Richtig befunden: Dr. Sohr. v. Wuͤlknitz.
cel. 11489., 1144. Paurtidi ? oi.
1583. G. Poln. Loose 515. 503.
Soullier.
ru. 1186. Sovse Je
/
Redaeteur John. Mitredaeteur E ottel.
m m m =
O
ö
Gedruckt bei 1. W. Hhaytz
Schluß⸗Summa 1256 St.. 52432 Rthlr. 5 sgr. 8 pf. incl. 8570 Rthlr. Gold und 332244 Rthlr. Z sgr. 5 pf. Mm