w
genen nöͤthig machen durfte. Zweitens, daß die Konferenz ohne von der Kammer angenommene Etat für den Kultus beträgt ö Regierungs-: Bezirk Königsberg.
Zögern die vorstehenden Vorschlaͤge den Hollaͤndischen und Belgi⸗ 1,341, 117 F1. Die Posltion für den Etat für Gesundheit wurde mit In Königsberg waren. . ;
schen Bevollmaͤchtigten zur Annahme vyrlegen soll. — Die Hollan.⸗ 14,000 Fl. genehmigt. — Bei dem Etat für Wohlthätigkeit be⸗ erkrankt genesen gestorben Besta A ö e m
dischen Bevollmächtigten und der Velgische Bevollmächtigte, nach schoß die Kaminer, die Dotation eines Unterstützungs⸗Fonds bis zum 6. Oktober 1619 589 973 5 * g k ö! n k
einander eingefuͤhrt, haben, mittelst der beiden anliegenden Erklaͤrun⸗ fůr Staatsdiener und ihre Relikten von 17,157 Fl., die Dota⸗ hinzugekommen am 7. P 3 5 8
2. * j s. 1 6 2 j h 2. J . 6 14 8 8 * 9 z w , , , . . 86 3 246 we * ihre Aufmerksamkelt auf die Schwierigkeiten gerichtet welche fort⸗ Unterstützungsfonds des Oberhofmeisterstabes von 18,000 Fl. für 9. 6. l . . 91 f ;. 8 die Zukunft zu einem lintkerstützungs fonds aller Staatsangehörigen Sum mi? ĩdꝭꝰd 77 90 j ö 3 ; . 2 l ! 1j g 63 . 7 l ; 9
während in Bezug auf die Ueberschwemmungen in der Umgegend ͤ ! 19. von Antwerpen, so wie in Bezug auf die an der Schelde errichte zu adressiten. Die genehmigte Gesammtsumme für Wohlthätig⸗ darunter vom Militair 118 15 2 ren Bartersecn, bestehen, und stüd uͤbereingekommen, den beiden Par- keit beträgt 162,812 Fl. — Die Ausgaben von 1,700,009 Fl. Kreis Pr. Eylau. In der Stadt Kreutz
teien vorzuschlagen, augenblicklich Offizlere oder Kommissarlen an für den Bau der Festung Ingelstadt, so wie das Poftulat slir die Choler ,, . ; Ort und, Stelle zu schicken, welche unter Vermittlung hen Sir No⸗ ö des e n 573,275 Fl., nebst der besan⸗ shelen , Danzig. . . 6 , ,, 6 deren Position von 26,500 Fl. für , ö . Nachdem in der Stadt Danzig seit dem 28. Sen 4 Berli n, Montag den 17ten Oktober Hämhehtnzu thun unde vie Befestigungen an der Schelde zu schleifen. chen, wurden angenenimen, auch das Postulat von , . Fl. keine Erkrankungen an der Cholera mehr vorgekommen ind, j (gez. Esterhazu; Wessen berg. Talleyrand. Pal mer sio n. für das topographische Bureau, bewilligt, Der Etat wegen wird diese Stadt hiermit als vollkemmen un verdächtiz erlii / 1 3. 2 ö Büälow. Zieven; Ratuszewiez.“ der besonderen Leistungen des Staats⸗-Llerars an die Gemeinden, Regierung s-Bezirk Marienwerder. —— — — Lättich, 10. Oktober. Der König ist vorgestern Abend so wie der Etat für Straßen⸗ Wasser⸗ und Brückenbau, wurden, In der Stadt Marienwerder waren bis zum 4. Oꝛng h ö um 8 Ühr hier eingetroffen. Gestern Morgen ließ er die Bür- nach den Postulaten der Regierung, mit resp. 109 000 l. und überhaupt 5 Personen erkrankt und verstorben, Kranke fan Amtli chM e Na ch . ch n Antrage begehrten die H Nou ill gergarde von Namur die Revue passtren und nahm darauf meh. 1,252,216 Fü genehmigt und bei dem lepteren die Verminderung sich weiter nicht vor. ö ̃ ö. Dugas⸗ tn nh ee. 5 . . de Fontaine und „empfinden tiefen Unwillen über den Mißhrauch, den man von ere Fabriken, die Citadelle und die Universttät in Augenschein. des Admin strations⸗ Etats um 15,292 J. als Reserpe⸗For ds für Ausbrliche der Cholera sind bemerkt: Kronik des Ta ges. , . . 1 . tänographe verbiete, ic⸗ ihren Namen gemacht, und desavouiren als grational⸗· Gardi enen uneheater wurde der König nit chhasten Freuden unvorhergeschene dringende Waserbauten zur Disposttlon der eee gärten werder: In Marese und Bielskan . k hmen, . von der Tribune herab und als Bürger jede Theilnahme an der im Rede stehenden bezeigimgen empfangen. Heute früh ist der König nach Verviers Staats⸗Regierung belassen, auch zur Einführung einer neuerfun⸗ Oktober; in Paulsdorf am 7. Okt.; 6 e k anntmach ung. 1 g ech. . sey. ,. Proposition wurde auch von Adresse.“ ; abgereist und wird gegen Mittag in Lüttich zurlick erwartet. — denen Bauart von Eisenbahnen eine Summe von 3000 Fl. als Kreis Schwetz, in Morsk, Luszkowo, P rust, Pn Dem m gereicht zur Nachricht, daß die regelmäßige Sténographe die ,, 21 , noch behimĩmt da der Der hiesige Assisenhof sprach gestern den Redacteur und den De verwittwete Herzogin von Sachsen⸗-Koburg ist ebenfalls hier Vorschuß bewilligt. Jür den Militair Etat wurde in der drit- wno und Waldowo bis zum & Okt.; ; Berdintung zwischen. Greifswald und Asstadt durch die Post- als vom Tage feines ,, . vom 23. Juli d. J., Drucker des in einzelnen Pamphleten erscheinenden Journals angekommen und im Pavillon⸗Anglais abgestiegen. ten Finanzperiode, mit Aus schluß des Feseungsbaltes in Ingol⸗ Kreis Rosenberg, in Deutsch-Eylau, Groß⸗z Dampfschiffe sür dieses Jahr am 30. Oktober aufhört, an wel- Hierauf wurden verschi . , , ,, . an, beziehen solle — Mahyeurx von der Anklage frei, in acht Artikeln dieses Blatts Am Jten d. gegen 11 Uhr Adends ist in Spa ein heftiges stadt, der Gendarmerie und des topographischen Buregus, eine terwitz und Froeden au bis zum 8. Okt. chem Tage das letzte Dampfschiff von Greifswald nach Istadt Ein. h! . 3 Petit ions⸗Berichte abgestattet. Eine zum Hasse und zur Verachtung gegen die Re n . aufgereijt Feuer ausgebrochen, welches 16 bis 17 Häuser, worunter das jährliche Budgetsumme von 5, 500, 000 Fi. bewilligt. und bean⸗ Kreis Stuhm, am 1. Okt. in der Stadt Christhi urücktehren wird. . ab a, . * Wie der herstellung der Eyhescheidung verlangt zu haben, 8 9 geren Hotel de Soubise und d'Ostende, in Alsché gelegt hat. tragt, daß das bestehende Conscciptionsgesetz, die Militgirgesetze, und in Reich anders. Berlin, den 10. Oktober 1831. . ähnlichen P ommission überwiesen, die sich dereits mit Nachrichten aus Algier zufolge, war der General Boyer ĩ — Betördinmngei und Instructionen reviditt ünd den Sätchndfu Fin Vom 29 Sept. bis 6. Okt. sind im ganzen Regiermm General-Post⸗Amt. Das Gesuch m wobosltion des Hrn. . Schonen deschäftizt, — mit einem Theile des Losten Linlen⸗egiments in Mer cf. Ke⸗ Polen. Gesetz⸗ Entwurf darüber vorgelegt werde und das Militair den Bezirk 511 Erkrankunge fälle vorgekommen, es sind aber ü , , ö k Offisiere des Departements bir angekommen und wollte sich von dort zu Lande nach a, g Warschau, 160. Okt. Se. Majestät der Kaiser und Kö- Verfassungs⸗-Eid leiste. Die Position für das Kadetten⸗Corps haupt bis zu diesem Tage . rfolg a nn. , ,, , wurde ungeach⸗ begeben. Die Garnison dieser Stadt besteht aus etwa 15660 nig hüben den Bivsstons- General Rautenstrauch zum Mitglied soll nur anerkannt werden, wenn den Söhnen aller Staatsbür⸗ Eckrankt, Jenesen, gestorben, Bestand. her vorm ächsischen Kammier⸗Kredit-Kassen-Scheine sind nahm, durch die Ta a eh ö. ) ern ittsteller mit vieler bärme an Mann, Die Provinz zählt 4 Hauptstädte. Tremezen mit 1500 der provisorischen Regierung des Königreichs Polen ernanmi— ger ohne Ünterschied Eintritt in dasselbe geattet werde. 1709 1837 2655 207 volgende Nummern zezogen worden, als. lung verlangte ein ö e e. 96 gn g. In einer anderen Vorstel⸗ Einwohnern, dessen Fort sich noch unlängst in den Händen der e ,,, , , Dam burg, lx. Ott. In Holze de⸗ Ausbruchs der Cholera ,, Von litt. 3 9660 Rihlr. Nr. Ze, und 367. fur wie e fern , en , . eine n, , Türken befand, ist kürzlich den Arabern unter dem Befehle Mu⸗ Detailbericht in Bezug auf die vorgestern erfolgte Uebergabe der in hiesiger Stadt ift dieselbe von Dänisch-⸗Holsteinschen uhgen Die General-Gesundheits-Kommission zu Hamburg m D. a 50 Rthlr. Nr. 36. Si. 155. 228. 329. 583 die Tagesordnung, da die , n n, , . i K J /
durch einen Sperr-Cordon eingeschlossen worden welcher bei Wen Blã 3 en d. bekannt, daß nach! und 631. ch — 9 . in den dastgen Blättern unterm 11ten d, be daß nach . ws erbt , .
gtstu g . o , . schit sch L del der Elbe anfängt, von dort auf Pinneberg Wie seldorf, Behörd 7. Of äh bis d 11. Okt. 351. 839. g9g6. 165 Jie Generale Fürs alizin uchozanet, Tschit herin, Le⸗ el an de t, . : 8 . 1 ei den Behörden vom 7. Okt. frü is den 11. Okt. 1 . 351. 3389. 9g96. 1656. tholischen Pfarrer; j 4 . - u, ĩ wandowski und Kryffzoff sind in hiestger Residem angelangt. Achterfelde, Ochsenkrug, Poppenbüttel auf Nahlsiedt und von dort auf Mittags gemachten Anzeigen und deshalb stattgefundenen Un 2bjz. 2 358. iz. Bi. bid. lind 5 . ö ,, n 1500 dergemacht werden. Arsew, 12 Stunden von Oran, hat einen guten Auch Ind der Baron Mohrenheim aus Krakau und die Gene- Glinde, Bornsen, Eschsburg nach Besenhorst. an . Elbe ö suchungen, während dieser Zeit, 21 Personen, worunter 14M uterd . — 2645. 26466. 2763 und 2975. allerdings sey hierbei in Getrach! n enn 96. en, 800 3e Hafen; die Besatzung steht unter dem Befehle eines Mauren, der realm Kossejka aus Breslau zurückgekehrt. Von der Polnischen Sffizieilen Nachrichten zufolge, wurde die letzte Bries⸗ Post , nn ner und 7 Frauen, mit der Asiatischen Cholerg verdechh ner dem 6 969 en unzinsbaren Kammner-Rredit-Kassen. mals Fämiliendater waren und sonach nie hr Vd n irsteren oft⸗ den Franzosen sehr zugethan ist. Mostagan endlich hat 4000 Ein— nee sind bie Generale Zoltowski, Kolaczkoweèki und Mühlberg ßen u. s.i w. (wirs die Borfenhalle mel det), nachdem 6. 2 rief, Symptomen befallen worden sind, von denen 9 Personen! cinen . 9 2 Ra. die Schein von Ne. 12,517 bis als die Letzteren; dagegen müsse man aber auch 9 11 hätten, wohner und ein kleines ort. Das Land ist fruchtbar, und es hier angekomnien. Aus Thorn ist der Oberst Kanitz vom 1sten dem Willen der dazn ecnannten Königl. Danisch en Civil. Kuto⸗ nuerhalb z und innerhalb 26 Stümden nach der Befallung . a llung im Termin Ostern 1832 ausgesetzt worden. rer Frauen in die andete Wagschale . n . ig ift ih⸗ würde sich bei einiger Mühe manches Gute daraus erzielen las— ene gr mn uhren egimnienr in Ad ecschau angelangt. rität in Schiffbeck gemäß, dort unter den Augen der Lotal Kem⸗ ler er zlssatischen Cholera gleichen Symptornen verstorben! . ., der odigen verloosten und resp. zur Zahlung (Straßburg) widersetzte sich der . i. 6 . sen. Aber das Kolonisiren und Civilisiren in der ganzen Regent⸗ Die Rufsischen Generale und Offiziere verschiedener Waf⸗ mission durchstochen und gehörig geräuchert, nächstdem y, ,. 12 noch in der Behandlung waren. Vom 11. bis 15. Ott.“ * , a ,,, daher auge fordert, nach erfolgten! die Ueberweisung der Bittschrift an die 5 . . schaft schreitet nur höchst langsam vor. Wie sehr übrigens Je fen-Gattungen, die sick in Wolborz, Czenstochau und späterhin K. Dänischen Unterthan, versehen mit dem Des infections. Atteste tags sind in Hamburg 1tz neue Erkransttungen an der Aslais 1. ö f ter ermnin 1832 die Kapitalien gegen Rückgabe indem er sich darauf berief, daß bloß die 6 ler ö. 6 3. Kräfte der anderen Nord-Afrikanischen Raubstaaten abgenommen in Miechols besunden haben, sind vereits alle in ihre Regimen⸗ der K. Dänischen Behörde, weiter gesandt worden, dennoch Cholera erfolgt; 6 Personen sind gestorben; unter den Erlran er n. i. 36. dazu gehörigen Talons und Ceupons bei stadt 3000 Fr., die meisten Uebrigen aber nur 236 85 6 haben und beinahe zu Nichts herabgesunken sind, geht aus den ter zurückgekehrt. BWLer ostern nen dem Sperrposten besnn rothen Hause zurück! sind 12 Männer und A4 Frauen, unter den Todten 5 Männtti ö , uiid Kommunal-Kasse in Em: halt bessgen. Herr o. Be au sj our unterstützte den in. Berichten eines kürzlich aus Tauger an gekommenen Fran z6sischen Rei⸗ Ei heißt, daß die der Polnischen Bank angehörigen Kapi⸗ gäwiesen. Dasselb: Schic al hat eine Estafetten-⸗Depesche an 1 Frau. . un g e snt . Der Kultus-Minister hielt jecoch den Augenblick für n . ö. ar , , s ,, . talien, welche am Jten v. M. von Warschau abgeführt wurden, Se. Durchl. den kommandirenden Hrn. General, Prinzen i. ö . 26 e e, en 23. September 1831. weniger geeignet, das Budget noch mehr zu belcst 4 . 9 9 ze egenheit hatte und die jetzige Beschaffenheit der Maroklauischen fast vollstandig zurückkommen werden, Hessen, gehabt, worin ven Seiten der Königl. Preuß; Posi⸗ e⸗ . k Pm Lluftrage der Königlichen Haupt-Verwaltung der Staats- Regierung sich bereits davo überlegt habe , . ie . nicht kläglich genug zu schildern weiß. Seiner Aussage nach Eingegangenen Nachrichten zufolge, ist leider in mehreren hörde hierselbst um Aufhebung jenes streugen, den Briefverkehr EB C- 1 n 1 5 6 ⸗ . Schulden. . Gegenden die Sprengel zu ausgedehnt waren und deshalb 5 giebt es i, kein einziges Marokkanisches Fahrzeug, wel⸗ Wojewodschaften, namentlich in der Augustowoschen, die Rinder—⸗ nach außen völlig hemmenden, Befehls dringend ö worden. ö lien 15. ktolygr 1831. ; er Königl. Preußische Regierungs⸗Präsident, Budget von 1831 schen ein Zuschuß . 99 h 3 . 6 Hi , begriffen der auch nur dazu geeignet wäre, pest ausgebrochen. Hiernach a , , , 6 . der Amtl. Fonds- und Geld-Cours- Zettel. (rent. Con von Roch ow. worden sey, um etwa 18 neue Sprengel creiren zu können nne . re n, nn: n n, ,,. Kaper ge⸗ 6 u nellposten von He e kann. — ——— ————— ͤ , nnen. . d mi aro Deutch lan d. Fahr⸗ un pos g nich h r. . fr, w 5, . 6 9 nur den Verträgen stehen, ist völlig ungegriindet. Garn rf , . 9gste bis 110te öffentliche Sitzung der Baier— 3 nl and. Si d elnisd . deh- 1 11 91 9 ir. if ndr 395. ö . 6 1 4 Bittschrist wurde üdrigens zur , , ,, , , , r, , ,. sind: 1 Korvette von 40 Ka— (chen Deputirten-Kammer. Nach vorheriger allgemeiner Berlin, 15. Okt. Aus Breslau vom 11. 8. meldet die dasi⸗ Hr. Ens . Au. 13 16 ,, , ,. 19 38511 g88⸗ Ma ch richten. tere Cinwohner der Semen de Jenssac (Gäohde) e, , . n . 96 9 ürzlich in Rabat beendigt worden ist, und die Berathung über das Budget wurde zur Erörterung der ge Zeitung: „Ju dem dies jdhrigen hiesigen Herbst Hollimarlt, Bel= . 2 2 ö ,,, 1056 Ausl Abberufung ihres Pfarrers, Heren Boudon, denn sie ß . . ', . , n. n, . bis et weder Nasten, einzelnen Paragraphen desselben geschritten. Der ste Und 2te ber in vorige Woche traf, sind nicht mehr als 129 Etr, Schle⸗ K n m d. , n —ͤ 8 n d. daß er die Bürger unter sich verunemige, die Geheimnisse der! al , ,
e ren, 96 cat z . 9 88. Resi. 6 4. E- NI] — ] — er Paragraph wurden einstimmig, letzterer mit einer Modification, sischer Wolle in die hiesige Stadt gebracht worden. Werden Ti 9 . , 5 gan lier. abssch' at, Vie Beichte aof aäche, undescheidenl 61 — Paragraph 8 / . / ; — mk. Int. Scli. dl. 99 — II. Sch. d. R-u N. 584 ank schwatze, die Beichte mißorauche, undescheidene Fra⸗ w 35 K , j ꝛ genehmigt, dagegen bei dem 3Zten Paragraph, die zu bestimmende hierzu noch circa 3000 Etr. gerechnet, welche von den hier schon Bar d n, . 35* reich. sch F ürde; 5 Kanonenböte, welche ia Tanger auf Veranlassung des
ö J — Q 1591 J ; 9 . en an das andere Geschlecht richte, die ö ; i ; Summe fur die Civilliste betreffend, nach lebhafter Debatte der länger lagernden Vorräthen mit zum Kauf gestellt wurden, so Köänissbg. do. ö . ö Dep ut ir ten⸗Kam mer. In der Sitzung vom 8. Okt, hae für den König 3 keen ,,,, . 3 a . 6. Kannen, ebe, ge, nr Antrag der Majorität des Ausschusses angenommen und die Po haben böchstens auf dem Markte 4279 Ctr. zum Verkauf gestan⸗ éeibinzer' qa. 92 IUIloll. vol. Huk. — t . n welcher der Vicomte v. Martignaec zum erstenmale wieder sei⸗ fache politische Umtriebe erlaube, auch daß er während der letz⸗ einer . amar in solchem Zustande existiren, daß sie nach sstion für den Civil⸗ Etat für die nächste Finanz-Periode auf den, während am vorjährigen Herbst⸗Wollmark 10, 343 Etr. Wolle Dans. l0. in Ih 36 ö Neue dito. — — n Platz im rechten Centrum eingenommen hatte, verlangte zu⸗ ten Revolution in den Reihen der Königl. Truppen gefochten worden . 1 1 dereits für unbrauchbar erklärt „500, 000 Fl. fixirt. Bei dem Etat des Staats-Raths wur⸗ au dem Markte gewesen sind. Es ergiebt sich hieraus von ⸗ — h i dieser Lage der Dinge sieht, nach der Mei⸗
selbst, Westpr. Plan ll. 4 27. ) 90 Friedrichsd'or. — 1531 ächst Hr. Teste Namens der niit der Prüfung der Civilliste habe. Der Berichterstatter bemerkte, daß alle diese Beschuldi ̃ ö — z 2 * — * h g ; 466 12 ö * E den die Gehalte der Minister auf den Etat der betreffenden Mi⸗ daß eigentlich diesmal von einen! vollständigen Wollmarkt nicht ; sch nung jenes Reisenden, fürerst um so weniger zu besorgen, daß
Croselis.· os: da. 9875 — UVisconio — 5 — eauftragten Kommission das Wort. Er bemerkte, daß das 7Jte gungen gar sehr einer Ver ; gf ; . ᷣ , ; . J zr einer Verleumdung glichen, indem der Präfekt die ische ; t ar. nisterien gewiesen, die Vermehrung des Staats-Raths durch 6 die Rede seyn kann, son dern daß e . . die 8 n des . ö Heusi . Kö amen . e , des Gironde-Departements, so wie der ehrwürdize fee n . fa n, f . . Mitglie de 52 F d ö Aus br : ta gã ̃ ielmehr e ch sel- Cours. — a das M erium mit der Civilliste nicht (wie solches in s? ĩ he, e Heistl , n, ö . n inneren ,,, V ö . . ,, , n, err . n. am, = rie. her vorigen Sesston versprochen worden) 6 , einen Rec, , . rng . i ,,. 6 Hirnen und Zistigkeiten beschäftigt ist; nur müßten allerdings Der Etat der Stãande⸗Versammlung von 50, 600 Fl. erhielt die Kunde von den ersten alich hier vorgekommenen Cholera⸗ Fällen insterdam..... 29) FI. dur — i eis über die Einkünfte und Lasten der unbeweglichen Krongü⸗ sonach für die Tagesordnung. Diesem . ch . ,, Scheff . nicht durch Vertrag gesichert sind, es Zustimmung der Kammer welche ferner beschloß, daß die Diä- verbreitete sich schnell, und alle, zum Wollmarkt bestimm⸗ dio 0 . * er eingereicht habe, mithin es durchaus an einem Haltpunkte Marchal und v. Charamaule; Letzterer war der Mei r meiden, sich der Marokkanischen Käüste alljusehr zu nähern, ten der Deputirten von 531. auf 4 Fl. gemindert 10,000 Fl. te Produkte wurden von den Eigenthümern da, wo ste sich Ilan hurs ; . — chle, um den Betrag der Civilliste festsetzen zu können. Herr daß, wenn es auch der Kammer nicht zusehe, di r mw. und überhaupt mit Vorsicht in jenen Gegenden segeln, um Ue⸗ für die Einrichtung des Stmandesaales z05 Fl. Gehalts. Zuschuß ben befanden, angehalten. Vicis kehrten damst nach ihren . ᷣ d este fügte hin ju das betreffende Bureau habe die serhalb an Thatsachen zu untersuchen, sie doch a , den ne, fn. eh , n , . , . für den Stenographen , 5060 JI. zur Vertheilung als Landgütern zurück, Andere aber 6 6. 6 h. J oo ,, n e n, nn. bewahrer darauf aufmerksͤn machen müisse. Hr. Ma hu! pflich⸗ fuchen könnten andelsschiffe zu bedienen ver— i n n ö. D6 S d z . ö. 5 . d z Hr. E. Perte clangte 1 ' ĩ ns⸗ 1: — s. s ö 3 J 3 ;
,, n. . . , n, i n 9 6 . ne Wein 3 . h in 20 Ar 3 ö. . ir unjudssiz halte. Unter diefen Umftänden wende 3 ? r , n , . ,, en,. ge,, Briefen aug der savanng vom z., Rug. zufolge, herrsch r 29 25 Reisegeld fur 6 Stunden Er rnung erh aien . k f Wollen haben unter den Ibialtenden Ummständen natür— J län, Tü, . Nau sich jeht an die Kammer selbst, um ihre Beimittelung in esetzten Falle dürfe man ö . ch ö ö anhen im ant gti. dert dal see , nnd richtet n ene, mite, den Emmer
r un, n , . ö ständiae Noti s lt den 16 AUber Leipris 100 hl. 8 Fa her Sache in Anspruch zu nehmen. Der Präsident (Hr. Girod) 7 Verlei , ,,, so wenig unterlassen, päern und Nord-Amerikanern große Verheerungen an.
— Der Etat des , , . des Königl. es und des lich keine vollständige Notizen n,, wer ö. J er . K ,, ,. ,, ö . ö. . erleumder vor ihn kompetenten Richter zu verweisen. Die
2 — E 4. Ii. * . 1d 3 — 2 6 ö = ö ? 1 e m ;
,,. zu in n . , ,. . ö een en , ö . ö . Sue 6 a n . HLetersburg BN. ...... 1090 Rbl. CE. Perier weigere sich, die von ihm begehrte Mittheilung i nn nchtaj h. , , , ,. mee e yen. er, , Paris, 8. Okt. Auf das letzte heftige Zusammen⸗ , rt 9 i , . d 8 ; n Un * t d ingetret Sto ung sind di Warschau 600 Fl. Kur ; Hr. Teste erwiederte aber, daß der Präsident des Minsster-Rathes der Justiz v iese . J Sch , Mtnisteriums mit der Qrhesttin bf Gelee des Hinsichtlich 3 , wurde der von der ,, . — 2 , er 36. re ., e. 6c . ö sch tier fiber sehr bestunnt , , g, , e e l. ö. 3 iz ,, . 1m e. der Sitzung wurde noch Bekanntwerdens des Falls von Warschau ist hier eine tiefe . . . . . i ,,, . 9 . an enn n 9 r ne 3 . i . Aus wärtige Börsen denten des 7ten Burcaus) geäußert habe . Hr March al hielt l? d. i . 1 , ,, , üäder die Erblich⸗ Ruhe gefolgt. Beide Theile scheinen vom Kampfe ermattet zu nachfolgende Vermehrung ö . , ossen: . Fl., um men. Die 6 n,, e ha . is 9 69 ö mitt⸗ . . 8 9 . H hun , . 36 ö. , , ellt werden, der mit der Prüfung des Pairs⸗ seyn ünd ihre Kraft gegenseitig würdigen gelernt zu haben. 363 enn n ,,,, n, 4. 9. 6, . . Amur ed ö. Niederl. wirkl Lehn r. mi nr Fillen 15. Oesterr. M ieselbe daher. Als es indessen darliber zur Abstimmung kam fiese werte ig e nn gern nm nn,, 8. nn. bisher, wo es sich um die Feststellung von ! ; . wn 6g pl en. a . e, ,. d ; bud. kJ . . ö . rundsätzen handelte, öfters über das Ministerium den Sieg da zum Behuf der Gesetzzebung und zur Disposition des Justiz⸗ viel belanut leine Käufe abgescklossen . die mitte sein⸗ Metall. JIz7. Russ. . k n, ĩ , n eg, 9 6 9. gt. e, . hatten sämmtliche Minister, vongetragen hat, wle z. B. bei der n n, über . Ministeriums auf den Reservefonds,. Es wurde ferner beschlof⸗ hatte den Preis von 69 bis 65. Rihlr., ordinaire 52 bis 57 k . 1eme, e, zo Be ,, . . . 9. . ,, . ; ie Herzahe ven rag ie und Mortemart, die Marschälle Moli⸗ setz⸗Entwurf, wodurch die in den hundert Tagen vorgenommenen sen, für den Dienst der inneren Verwaltung das nöthige Rech⸗ Rthlr, Die Sommerwolle ist fast gänzlich vergriffen, von der . ak Xetien os Hr. 370 . Kuss. Engl. Anl. or . , ern gon Op . gte. k. igen ach Bureaus tor und Lobau, die Präsidenten der beiden Kammern, Baron Beförderungen und Ordens⸗Verleihungen, trotz des lebhaftesten munigs personal aufustellen, den Stannis der Kreis⸗Negiermmgen einschürigen aber sind nur ungefahr gi Cet. abgeseät worden.,“ *r r, erde ah itmb. Ceri, Sat, do. in Inger 3, . ö . n,, n, 2. ernagnt; es ind Pasquier und Herr Gicod vom Ain, so wie die beiden Depu⸗ Widerstandes des Ministeriums und der doctrinairen Partei um einen Regierungs⸗-Rath, hinsichtlich des Schulwesens, zu ver⸗ * 3. * ap. inscrißt. C6. Dän. 9. Pola. 4 enen , ö e J , , . His, tirten, Hr. Dupin d. Aelt. und Baron Carl Dupin, die Ehre, ohne Weiteres für gültig erklärt werden und somit den dtegie⸗ mehren und in der Rrchen. üud Studien- Sectfon eine, dem Mini⸗ . fe nion. 8. Qisoher. . 571 . i ö. . . Hr. Cun . n be⸗ zur König Tafel gezogen zu werden. Gestern hatten der Brasi⸗ rungen, welche sie verliehen, ein politischer Charakter, der die von sterlum des Innern untergeordnete, Abtheilung zu bilden, die C . 3zproc. Cons. 803. Bras. 451. PDän. 61. Port. 51. Russ e n, . ö den in der Sitzung . sten v. vor- lianische Botschafter, Marquis von Almeida, und der aus Lon den Doctrinairs festgehaltene historische Kette der Restauration oberste Baubehörde als eine Hloß zur Abgabe technischer Gut⸗ In der Residenzstadt Berlin waren 4 ö . . , , e n . 36 angekommene Marquis von Palmella Privat-Audienzen zerreißt, beigelegt wird, — so hat das Ministerium wiederum achten ö n nnn, ,. , w. 26 ; i gen. getr. Bestgud Königliche Schauspie le. Bauten und zur Unterstützung des H andels und Gewerbfle ßes im g m, sti ͤ ⸗ stets die Oberhand behalten, so oft die Billigung des bisher be⸗ ten, bestehende Versammlung von Technikern, ohne eigene Wirk⸗ dis zum 16. Okt. Mittags 1371 357 869 1855 6 6 Ctt. Im Speruhaufe: Die Lichten erlangt wind ; , . rbfl eie Der Constitutionnel sagt, es ernenere sich das Gerücht, folgten FZriedens⸗Systems und die Aufrechthaltung der Ordnung an,, . , nn, n s, et. Mitte. . ö 2 . dram v l e Cen e in ᷣ . nebst einem Vorss , . a ,. ö at . , Innern in Anregung kamen und, wis der, Ainteuss der a⸗ Landbauwefens allen Ministerien, die auf ihren Etats Bau⸗Ver⸗ . — — ar ; . / ; ö X chtig Fegen⸗ willig zu begehen. Das Ministerium freue sich über diesen bel, so oft er die Erde berührte, neue Kräfte schöpfte * weudungs⸗-⸗Summen haben, unmittelbar unterzucrduen und ePnd= Bis mum 1 , ö he, . . . ö. ,, nach v. d. Velde's Erzählung, . . . n ,, n n e, nach der Erledi⸗ Entschluß und suche ihn unter der Hand zu besordern, indem es auch Herr Périer deren stets ö den . ö cer iich Lie in Mrinchen bestthend t eaten, gen ion den gig. In ih: 2 cru * aden behandelt 119 Personen, in . Schauspielhause: Pour la rentrée de Mademo ati . 9 de un m n, 9 5 n 3 . dadurch das Prinz der Eiblichteit zu retten hoffe, riser Straßen gefunden, worgus mindestens die beruhigende That⸗ heben. Der aus der Vern irklichtung die ser 2inträge hervorgehende In ihren We nungen w. — l , Ihm. Scha ö ihause: Pour a. 2 den m , , , agesordnung waren jetzt 85 Be⸗ Der fünfte Wahlbezirk des Departements des Aveyron zu sache hervorgeht, daß die Mehrzahl der Deputirten vor Allem Mehr-LAiufwand sollte aus den Reductionen gedeckt werden, welchen den Kospitälern 64. z Deschanel: 4) L'onele rival, Vaudeyzille e' I z, hungen äber den vor einigen Tagen von, Herrn Bavour Vülefranche hat statt des Herrn Hamann, der für Schlestadt den äußeren Frieden wünscht und die nnere Ordm st die Studiensection und die oberste Baubehörde unterworfen werden ODber-Barnimscher Kreis, In Neustadt Ebers⸗ rivaux d'eus - mèémes, comèédie en 1 acte. 3) La po Bemachten Vorschlag, den Herausgebern des Sténographe eine (Nieder-Rhein) optirt hatte, den Vicomte Decazes, und der aufrecht erhalten wissen will. — In der P ir Fra n rng könnten. — Bei dem Etat des Ministeriums des Innern für walde hat die Cholera seit dm 0. Sept. aufgehört, und ist Vaudeville en 1 acte. Dans la second Pisos bilie, he honatüiche Sustentation von 5000 Fr. unter der Bedingung zu vierte Wahlbezirk des Gironde-Departements zu Bordeaur Ministerlum, nachdem sein ee Inter ö. . n, * ke Gistungs⸗-Rechnungswesen wurde eine Pesstion von 46500 diese Siadt als volltommien unverdächtig zu betrachten. nel reinplira le role de Lise, e dans la troisieme ] Kwilligen, daß fie einem seden der Deputirten ein Exemplar statt des bekannten Schriftstellers Herrn Fonfrede, der da er Ronnnifston vorgeschlagenen Amendements und J. nig tan . Fli, daun der Minister-Gehalt mit 6000 Fl., ferner eine Erhö— Regierungs- Bezirt Stettin. d'Isidore. ö. Blattes verabfolgen lassen, Herr Lemercier verlangte, den Wahlcensus nicht entrichtet, von der Kammer zurückgewie⸗ benden Stimmung der Majorität, mehr oder weniger e, .
In Stettin waren man diese Summe auf 6000 Fr. erhöhe. Dieser Antrag sen werden mußte, Herrn Roul zum Deputirten gewählt. ist, sich nun wesentlich neutral halten und diesen höchst schwie⸗
hung von 32,9600 Fl. für Besoldungen, Regiekosten der Rech⸗
—
Bei der heute in Merseburg erfolgten 20sten Verloosung
lutheri . J Marokko Besitz genommen hat. Maskar ; Ein⸗ herischen, als die reformirten, besser bezahlt wären, als die ka⸗ wohner; die Garnison von . Türken n , nn mn .
e, n e . .
1 —
a,, ö , . — — — — —
ö
cari ; ̃ ö kr. genes. gestorb. Bestand. Königstädtisches Theater. wurde nach einer völlig unerheblichen Debatte angenommen Der Mi des H l d offentli 8 h er hungs?:Konnnissariate bei den Reglerungen und das Postulat e, 4 3 ac. . 4 i , genommen. Der Minister des Handels und der öffentlichen Bauten hat rigen Gegenstand, gleich wie die Feststellung der er Ci—⸗ füt 2 Etat ie. Ministeriunis des m selbst mit . 5. ; bis zum 109. Oktober . 242 75 166 3 ; Sonntag, 16. Okt. Der Bernsteinring, oder: Die Der General B ugeaud schlug hierauf amendementsweise vor, acht Departements, welche von Hagel, Ueberschwemmungen und vil⸗Liste, !. n rn n ch . Je ,, ö.
hinzugekommen am 141. 3 ö 2 mählung an der Ostsee, Zauber⸗Oper in 3 Alten. daß man dem Sténographe gestatte, auch sonstige politische Neuig⸗ Feuersbrünsten theilweise verwüstet worden sind, die Summe von heim stellen zu wollen. Durch diesen weisen Entschluß hat ia
angenommen. — Das Postulat für die Landgerichte mit 1ů 157,966 14
Fl. wurde genehmigt und eine Mehrausgabe⸗Pofltion von 52,000 1 J ö mm eiten und Raisonnements aufzunehmen. Diesem widersetzte sich 32,009 Fr. als Unterstützung bewilligt. Berathung den ruhigen Charakter angenommen, den man bis
; f. ndeß Herr C. Dupin; wenn man, meinte er, jenem Blatte Der Präfek Seine⸗D ) is⸗ it B ů 1464 ; , ö Behnss Gehalts-Vermehrungen der, Landgerichts-Asessoren . j ,,,. , Du pin; jan, ᷣ jenem . er Präfekt des Seine Departements hat eine Kommis⸗ jetzt mit Vergnügen in ihrem Gange wahrnimmt. — 1. . e . — D Ea i ies re, gl 14. 11 KRruksL7E EG RSKkRM actual . Befugnis , ,, so würde es eine gewisse Farbe an⸗ sion ernannt, welche Vorschläge für die Verbesserung des Ele⸗ ten der , m, m ph . in 8 . . Di n g rium der Finanzen wurde mit 772,000 Fl. angenommen. Summa . 25 11 Frankfurt a. M., 12. Okt. Oesterr. sᷣproc Meta ö 2 und der Bericht über die Sitzungen der Kammier würde inentar- Unterrichts machen soll. Unter den Mitgliedern dersel⸗ Rohyer-Collard eben so geschickte als beredte Bertheidiger ge⸗ Der Etat für Erziehung und Bildung wurde auf die Summe Darunter Milirair . 25 8 j 813. proc. 713. 7173. Aptoc. 103. G. proc. a6. Br. . een. ganz e, F,. seyn. Herr Du mont in n ben befinden sich die Herrn Andrieux, Baron Cuvier, Baron funden. Als ihre Hauptgegner traten der bekannte Baunon von 766, 110 Fl. gesetzt, außerdem aber noch Zuschußsummen, und Regierung s⸗Bezirk Breslau. Act. 1191. 1185. Bartial⸗ Odl. 1223. 1213. Loose zu 2. auf folgende ufer 4 n, . . von der? er samm⸗ von Gerando, von Jussien, Graf von Laborde, Drol und Jomard. und Odilon-⸗Barrot in seiner gestrigen langen Improvisation in ar füt Ulnkerstitzung der Voiksschuien und Gmnasien mit Krels' Breslau. Zu Ortwiz in der Ziegelei Neu— 1673. G. Poln. Loose 533. 532. n, n . 3. ei 3 , . ye n ga n 9 Der Oberst der National- Garde von Versailles erklärt im die erste Reihe. Für die Sache der Erblichkeit scheint wenig Hoff— eng Fl., är die drei Sus bes. Universit ten zu gleichen h auß hat sich die' Cholera m J0. Ottober gezeigt . i, , . ö. e . , ; 8 ein nter⸗ Moniteur die von der Tribune, Quotidienne und dem Cour⸗ nung vorhanden zu seyn, was, da das Ministerium selbst auf die Theilen init 15, 000 Fl. und für das Institut des Dr. Lieders⸗ Kreis Steinan, zu Nimkowitz und Tarxdorf bis Redacteur John. Mitredaeteur Cottel. ü . e 56g ö . .. ouse, s. man dem rier frangais gegebene Nachricht, baß die Nationgl⸗Garde dieser Abschaffung derselben angetraßen hat, von minderer Erheblichkeit , . =, ,,, ,, , , d r, , h, , , , s, ' e,. 5 5 9x j 8 1 J 1 D ; . '! ganze Betrag des Etats sich auf 1,06, i tio Fl. beläust. — Der Kreis Ohlau, in det Stadt Ohlau am 10. Oftober. n, . Berti kemmen fuͤnnen, Gerade im Wsdersprncht mit diesem „Die Mar en l. ard m von aher saistes,“ saht er unter Stnderem, ga en. l ae n ien i lien Hr er 6
ö ,,