j Regierungs-Bezirk Danzig. Morgen gegen 6 Uhr wurde er, als er eben in die Kirche teten Danziger n in deln , men am 3. Nov. D
chigkeit des Vicomte dAsseca und des Grafen da Ponte wurd . Angelegenheiten 3 an den Höfen von hä wollte, von den vatern order chan n d e *r . in Danzig seit 19 Tagen weder Ertrankungs noch Sterhefaͤlle n fördert sind. Von Madeira würdigen Georg hd Konstantin 8 e,, . ö handen des der Cholera vorgekommen sind, so ist diese Stadt nebst Sanitaͤtz⸗ .
Stelle die verdiente Strase 9 Bezirk fuͤr gesund und unverdaͤchtig erklaͤrt worden. . 9 e m k j n e
„id und London nech nicht weiter ge ⸗. denen der dortige Ersterer auf der des e und unerwartete Ereigniß Regterungs⸗Vezirt Kön ig sberg
ind Schiffe mit Depeschen an kommen, in t ᷣ 8 te lte. da Ee um 210 Verstärkungen bittet; die Re⸗ Volkes empfing. Dieses n, , , n,, , ; 9) erung wird ihm eine Fregatte und zwei Briggs senden.“ versetzt den Senat und seine Geiechischen Mithurge ; Kreis Braunsberg, in der Stadt Wormditt g Oh . J 9 Betrlibniß und macht es ihm zur Pflicht, schleunige Maaßregeln Kreis Ra st en burg, in der Stadt ? n 5 Türkei. zu ergreifen, um die öffentliche Ruhe und Sccherheit aufrecht zu Partsch am 29 Skt. Kreis Orte ; 5 59 ö .
Die Allgemeine Zeitung giebt im neuesten Blatte erhalten. Zu diesem Ende und damit die Rezieru gt. Gꝛsch i⸗ M am 2. Nov. Kreis Neidenburg, 5 ö 4. ö Folgendes: 7 ö eine Unterbrechung leiden, hat 26 . 6 en. . z ? — ö e 2 3
J ä, , , , ere , , ,,,
1 z ö Hrer idans⸗ 0 1 3e6* bo / chm. 6 h ; 7 F. ;. w . . kommunizirt fortwährend mit den Augustm Eapodistrias, Theodor Kolokotroni und Johann Koletti senen etz . 6 mn n Tg bn Nittags 5 8 1 — ⸗ zen und Frauzösischen Gesandtschaften. bestehend, niedergesetzt und aus. Dankbarkeit der Nation gegen 6 n . 9 ; 9. en., ; ! 6 s In 1 ; ö erlin, Sonnabend den ten ) igen Preises würdigen, Präsidenten dessen Biuder, Au⸗ dividuen vom Civilstande erkrantt, gene en Un ges orben er m , 6 . 12 N o vem b er.
e, , , . hie Il handl egen Griechenland ihren, ewi addlungen wegen Grie e r ᷣ . . ö n deem, ) ) z apodistrias, zum Präsidenten dieser Kommission er⸗= vom Militair sind 3 eikcankt und 1 gestorben. In den sieben Wochen seit dem Aushruche der Cholera n
Es scheint, daß neuerbings * na ulrlte x zale e Ghforte Alles gethan hat, was gustin 2. C eingeltitet werden, obgleich die Pfor 6 . 9. Se ird lich die Attribute und * n ihr i dieser Hinsicht verlangt hatte und sie eigentuch naunt. . Der Senat wird unverzu)l ) r ; . ) de . i, . . Beziehung zu ben Griechen steht, die sie Pflichten dieser , , näher . . 9 . a ,,, y,, , A mt I i ch e a ch ; ch * arm ; sesbfstäudiaen S der sei ᷓ Feieche if, aus Lieb ater ? 3 e , , N 8 . k . 6 . n , Nahe ö. Reglerungs: Kom⸗ in' der Stadt und in den Vorstädten Erkrankten, Genesenen im 8 richt en. ,, 1ster Klasse, dem Chef der Zten K trachtet. Worin die l e . win , ge , . ,, . n, . storb ꝛ i assier⸗Division, Li g 26. en Kü⸗ ist in Fi — k *. koch glaubt man, die Konseten; bon Lon misston Gehorsam und Andänglichkeit zu beweisen, indem von in,, ronik des Tages. e rh fe General Lieutenant Fablukoff . den St. A ö sst in Finnland bei der starken Hitze d e,. . Nothwendigkeit ein, dem traurigen Zusiande ihrem Patriotismus und von rer Klugheit unter dicsen! schreck⸗ — Des Königs Majestä g sein i eden, dem General-Lientenant Timofejeff eren, durch Waldbrände großer Schad n, ee gg Sem mer gen fehr digen nn. R, n, .. t Umständen das insame Wohl des Vaterlandes, so⸗ Erkrankt Genesene Gestorb 9 ajestät haben Allergnädigst geruht, d a . ausgezeichneten Diensteifer, den St. ejeff J, für Uleu-Harad, d Schaden angerichtet worden. Im Keeise des nen geschaffentn Staates chuell . . uc 9 3 i, ö. ' gi uch uuf die auswartigen Velhalt⸗ , ö . . Landoe gt von Bohlen als Mitglied des n . Klasse mit, den Insiguien der r n nnn „Orten 1ster besteht, sind 6 Reichthum größtentheils in Waldprodukten des vorsttglich urch dit prörisor eh Verwaltung desselhn kehr. m ö e, n, nnn nn, G . 2 Appellationsgerichts zu Greifswald anzn Königl. Ober- Majoren Gerstenzwei ir Kaiserl. Nrone, den General- aufgeg weniger als 17 Quadratmeil in Je . , , , . JJ D. Tsamados. In * e. Königliche Majestät h a . dem General ⸗Provi . olnischen Empö eren. olera einige G ü 6 ; äben den bisherigen Ober neral⸗Proviantmeister d e pörer, lands heimsucht z e Gegenden des südlichen zerichts⸗Assessor, jetzigen Justitiarius bei gen Ober Landes⸗ bes, Zimbalisto . 1 es Kaiserlichen Generalsta⸗ suchte, wüthete die Ruhr i 0 n Finn⸗ perichts⸗ ; t a⸗ sin Nac, hr in den un Königsberg in Pr. . . der General- Komnmission 4 ff, für dessen verdtenstvolle Verwaltung seines sind, neueren Nachrichten zufolge, bis r. b Naun tn, zum Justijrath zu er⸗ lichem Staats n n Civil-Gouverneur von Nowgorod . der Cholera erkrankt, 3h mmi sar!n 6 e, , n. ath Denf ür sei e no 14 nfer, für seinen ausgezeichneten Dienste⸗ ch Bestand geblieben. ; destorben nnd 10
Nequivalent ihre Zustimmung zur weiteren Ausdehnung der Be. Der Prändent des , . Ana nnostaki.“ grän lung Griechenlands, wie sie in dem erften Entwurse der Bot⸗ e, ,,
ennen und das darüber ausgeferti
tigte 6 f , gern. gefertigte Patent Allerhöchstfelbst zu fer, den St. Annen-Orden erster Klasse, endlich ) e endlich dem Comman—⸗ . Frankrei i ch.
des Secretairs: der Vice⸗Seccetait: ,. I e r ine re ed e 6 weiterung würde freslich ür Griecheme grökten Yell. ; . . 2 ; hn blaber die Griechen, seltst bei vorausgesetzter Bereit willig⸗ Englische . i, . . a . * e der ran in — er sich friedfertige is zum 8. Perna ĩ n 18. Sept, welche w , e Ves Rom ö keit der Pforte, darauf einzugehen, sich unter sich sriedfertiger bis zum 8. und aus Pernam u co zin , . 35 6 . 3 4422 es Königs Majestät haben den bisheri 2 deur des Grenadier-Regi ond d dee Sähures der Mäch te w lirdiger bezeugen würden, is sehr zwe das. eber oer gl Lapwing., mite k ö ö , 23 , g mn Friedrich Gottlieb . Superinten dn von Klugen Ill, und der nn, Keonhrunz von Preußen, Oberst Deputi felhast. Nuf Jeen Fall muß den handeltreibenden Nationen daran bu co fand. zu n,, Septembers eine ,, *. . 415 1511 569 ; 3756 25 a-Rath bei dem Konsistorium, Provin . zum Kensisto= Fürsten Paskeibitsch von , ,. Geueral⸗Feldmarschalls Zu gin fc , wr ,,. Sitzung vom 3. N ö 1 seyn, Griechenland eine geregelte und starke Regierung Mil itair statt. Einige Tausend. . 9 . 6 e, . ; 2 248 13 34 . nd der Regierung zu Breslau giueln oke nn Schul ⸗Kollegium ihren in dem Kampf gegen di . Stabs⸗Capitain Lwoff, für worin Hr gg eser Sitzung verlas der Prasident , , , . ande von Anarchie ein Ende gemacht zu sehen, einen Theil der Stadt, wir ersetzten sich dem Gouverneur, und ö 39 . d Se. Majestät der König haben di 6 zu ernennen geruht. den St. n , . Insargenten bewiesenen Muth, tiger t. Couturier, Deputirter des Isere⸗De ehm Schreiben, am mit den Bürgern zum Gefecht, wobei das Militgir an! . sors Hr. Braun, Riegen de dein 6 des Pro⸗ zu verleihen an, den 2ter Klasse mit der Kaiserlichen Kr a ß wegen, einen ba e e r n n., 2 3261 ** x 3 1 ; 1 en Seminars zu Tri ö ; a die Ka ] n Urlaub ver⸗ um Dom⸗ zu Trier ; mmer in r Kapituldr dafelbse zu genehmigen und die Confirma⸗ an, 3 und Tagesbesehle sind folgende 6 ö. unvollzählig ist, 5 Po ie 2 Urlaube eförderungen vorgenommen w aß man hinführo derglei ig Pr. E; Du pin darauf an orden: der ehe⸗ ergleichen nur in dem Ma ; 1 aße bewillige, als *
d leicht wieder zur Seeräuberei füh⸗ es kam, l 1 orziglich beab⸗ Ende überwältigt, 1200 Mann gefangen e und . ie Regierung hat / 5356516 386114 4604 ens ö 9 9 32651 618 Sb 14691 104 11706 ions⸗Urkunde Allerhöchstselbst zu vollziehen geruht. n n 6 sident des Königl. Polnischen Senats, Graf Za— die abwesenden Deputirten wieder von ihrer Reise jurüicktehrt ehrten.
der kontrahi⸗ Schiffen im Hafen untergebracht wurden. ihnen n fe k— ö . .
Rest der Aufrührer en floh ins Junere des des, ; 26 Der bisherige Privat. D , nt, ̃ ᷣ : ie R ollig her . ; e h ; Docent Di. r zum wirkl 29 jammlung Alles aufzubieten, um unter die Parteien Eintracht das Paketboot absegelte, a. die Ruhr n, ö . Berliner B ör s c. n Bonn ist zum n 5 Franz Deiters rathes die , Rath und Mitglied des Reichs⸗ 3 k Letzteren belief sich vor etwa 14 Ta 35 zurückzuführen, damit den Mächten die Wahl , ,, . e enn, , n m fe, 24 . ö a, ö. Pen 10. November 1831. . der dortigen Universität ernannt as. der juristischen mirski und mr d nden en nn , Fürsten Lubo⸗ ertheilte en, , , Die a md,
nuit der man ssich beschäftige hicht durch ewige Feindseliske⸗ en Läden der Stad dlieben gesch 20 dis 9 — er bisherig? Proref n. we n, ,, . t stghe dern es cirre,! r m, , ᷣ . und 3 n ubgllc gemacht werde. Die Restzenten wer⸗ während des Aufstandes getödtet worden, so wie üder 200 Soldaten. Amtl. Fonds- und Geld- Gours-Kettel. (rer /a. Con hin ger, ift . , n ag bot, Dr. Benehmens in . Stich, wegen seines n,, e. , De. (Hrn. Gouvernel), e g. err . ande⸗ den serner beauftragt, eine genaue und gewissenhafte Schilderung Die Studenten des Kollegiums von Oliuda zeichneten sich i, . — 1 — 7 orden. ums in Liegnitz ernannt General-Major; der . n, die Polnischen Redeilen, , . ö verweigerte ihn dagegen dem n — ö. verlang⸗ und ihnen gelang es, einen großen Theil der (zum Belause If Kr e,, (werd. r 2 . t jewel zum Grete fre ,, . Leibarzt Dr. Ga⸗ 3 ö des Pas⸗ de⸗ Lala .
ga L, , , 4 verstorbenen Leibarstes B; esen, an die Stelle des neral⸗E begeben wollte, um an den Si zum e , Gr lor ö Tim, 39 Hofrath Nowossilski , 3 nehmen. — Hiernächst ß 3. 9. — m des öffentlichen Unter- Artikel zufolge 9 e, , m fortgesetz. Dem e n. w. epartement ein Revisions-R
Rath,
n Gemmaligen? Kegie lungs- Verwaltung des Präsidenten und alls, u ꝛ . . 9 . 2 1 1 zu geben. Auffallend ist dabei, von einer halben Million) entwendeten Güter wieder wegzu— dt. Sclinl d. d eh. 95 9 14 daß ihnen auempfohlen wurde, sich mit den Abnüiralen ihrer Ra- nehmen, die den . ,, n ,, — 11 . . 10. . 1 61 ö iempfoh e, , n, eilig es Ein reifen im Laufe Der Verlust ist denno sehr groß un fällt auptsachli auf r. as. nl. 22 65 l . Kur u.] eum. do. 31 = 2 ö richts; di * 3. ; n, . . , . . bell er der ihe Vor- die Englischen Kaufleute. Anderen Angaben zufolge, hatten sich 1 ; 91 ö 4 105 3 eit un 9 8 ⸗ N 4 ch —r1 ch 6 n. e , , , K Kajanowitsch, Agarkoff und an de Sy fälle, wie jene bei Poros, vermieden würden. Man versichert, daß Gr. die niederen Klassen in der Nacht des 14. Sept. zu den Man,. Tin int. Sch * e . S ck. d. ᷓ-u ß. . Ausl hileff, Kursk und W er Kriminal-Gerichte von Kasan, Mo- et ssen Spihe der Präfett fleht, eingesetzt ü Capodistrias gleich nach dem Schlusse der bevorstehenden Sitzung terern. gesellt und wurden erst an! l6ten d. M. unterlocht. Die Bim Staa. 6bi. e . and. witsch zum h en . ,. gi ereschte⸗ Ie r e n n , . . 2. der National- Versammlung Griechenland verlassen und sich in Aufrührer bestanden aus 3 Bataillonen Jnfantene und 26 Cönigsbä. q. . er , mn. . Rußland. Vermittelst Ukases V von Odessa. dem i n , Lene die das Core e, nn,, Italien niederlassen wolle. Sb aber die Pforte die oben erwähn- mehrere Härter, in eiche sie nicht n n . ö. . Elbinger dę: . : lloll vollꝛx . uk St. Petersburg, 2. Nov. Ihre Majestät die Kaiseri girende Senat dir ,, ö 4 püublizirt der diri⸗ sprüchen auf ein 6. untersucht und in ihren etwanigen . e rl ü, n an snehmen und darauf eingehen werde, wis? konnten, wurden verbrannt. Ein anderes Scher en aus dem Danzilo. in Th. e Neue. dito. Maren am 12. (24.) Skt. Abends Majsstät die Kaiserin schen Vice⸗Konsuls zu Ri Herrn Meyffredi, Französi⸗ Arti ne Exemption gehört werden soll . ; 9. Dit. er- Britischen Hospital zu Bos Vista vom 18. September sucht Wesihr. Plandb. 4 rie lcichsd or Hängt, woselbst Sie im Hause d , , , . In dies ö e ,, , . , , ,. er, n der allsustrengen Disciplin. Von Cr aoss hz. Pas do. 981 Disconin 3 lbsteigequartier nahmen . . e . , , , , 6 jn. biestzer Resideni an: der Gene . 9 . Weiteres angenommen . 6 ö ? au d . — 5 ö. 3 0 ; ö rti . T mmnnschaft empfingen, bei der Abreise ab pt nebstg der Kauf- Schtscher atoff i s , , der General- Lldiutant Furst gun n den Stell vertretungen, dit nur unter folgend 3 Ewaber die Wirthin des S . arschau, und der Bischof von O gungen stattfinden dürfen: der S genden Bedin⸗ ewsk, Nikodim, aus Orel; es reisten von hier 36 . für seine eigene Person nn, ,, f ,,, ; ene⸗ e einberufen worden seyn;
sen wir nicht. (Natürlich war des Präsidenten am ; h folgtes unglückliches Ende ju Konstantinepel noch nicht bekannt.) die Ursache der Empörung . . S800 Gefangenen sollte jeder 5te Mann erschossen werden. Der R 228 e ch sel- Cours. ; auses mit einem Bri ᷣ s. pri, ., m Brillantring zu beschenken geruht en, Am ral⸗Ad) graf Adjutant Graf Orloff, der Chef er muß i Milstasem ö J f des Ge ar di in einem Alter Militair⸗lnfsede sungen, General- sutant i e er, bee, n. reits Militair gewesen, . ö ** 3 . wenn er he⸗ j e⸗ oder, wenn er der
Seit einer Wos wir von dem Falle Warschau's untec— ; enn, , sieht jetzt Rußland ö. , ü, ja inn, mn ,, . (lle, en Protektor au; sie thut und beschließt nichs, ohne o wie mehrere andere Deutsche iere, d tes tapse mm = = E5 t. Aber , 3. e, pie fn ( he ters eingeholt zu haben Benehmens halber belobt. — Bahia war ani 3. Sept. der . 2 3 ‚ . Fir r , , , 5 a, n, 9. ö . — Die Schlesische Zeitung meldet nach einem Schrei⸗ Schauplatz blutiger Unruhen. Die Soldaten , . ibre Ba⸗ an. . Mi — 1634 Flückwünsche des Adels und der gn n. Mneen wie Köter ge Höeolenssi, demi ,. ben aus Triest vom 26. Okt.: „Aus Korfu ist vom 4sten d. racken und, nahmen Besitz von den Forts, ohne Wid erstand zu 9 8 3606 ik. Mt. 153 m folgenden Tage aber langten pin e ef, cupfingen; Fenera! der Infanterie . ,,,, 9. , ,, b,, die sichere Nachricht hier eingegangen, daß der als Rebell be⸗ finden Eine Bürger garde wurde jedoch bald organihet und London 1 EL Sil. ö 326 bünschtem Wohlseyn zu Moskau an. In einem v 44 6 Majestcᷣt der Kaiserin, k , . en , ,, n d,. . kannte Aldaneser-Häuptliug Sellktar Poda in der dortigen Qua⸗ iberwaltigte die Meuterer, von denen 30 getödtet wurden, paris. ..... 300 Fe. 127 „ ischen Biene mitgetheilten Schreiben von dort 3 n ,. Moskau, und der General Adsuta t 8. Chambeau, nach messen und . . , 23 . rantaine, von einem zahlreichen Gefolne größtentheils augesehe⸗ worauf die anderen zur Subordination zurückkehrten. Wien in 20 Ar 150 El. 12 Mt. 104 Hoffung ausgesprochen wird, daß die r n . , , die schau. jutant Graf Krasinski, nach War⸗ beslhen; er . ie , e,, , d, . . ner Mbaneser begleitet. angekommen ist. Ganz Unter⸗Albanien ugsburg 1530 El. 2 Mi-. 104 , längere Zeit des Glücks erfreuen dürften, Ihr . . Der ehemalige Chef des Zollbezirk iwi in geh ? , , f, r, . n. ist unn von den ren herr gn, . mr, ue. Cholera. 6 1 6 31* ** e e u behalten, heißt es ,, ,, Grcänge, wirkliche i, ,, r n , . c. , wee , . rari sind Briefe bis zum 12ten *. Mer; sie enthalten abet * Ja der Residenzstadt Berlin waren 6 . J 56 Fl. 10 erhöchstdieselben lieben Moskau, in dieser Stadt wurd „ sein Gesuch des Dienstes gänzlich m. , s, een, e , ,,. mteressanle Mittheilung über die dortigen Vorfälle. — Die Ei— 12 de erkr. genes , n 139 köl. 3 W. n Fisting geboren, die Hoffnung des Glückes später N urde Ihr Unterm 22. Sept. haben S 31. worden. 3 Artikeln werd ö geren hege fre , m. . tadelle hielt sich noch immer, . — 11, . . ĩ nd Moskau erwiedert diese Li , ter achkommen, Reichsraths zu bestäti ; . Maj, 6 Gutachten des net. en diere nf ba ll. ; . Manzel an Wasser leide, da die Zisternen in Folge der auhal⸗ n k. dis aum 16. Nov. Mittags 1 i. 33 ,, tbe. Es giebt ,, Cen mlssen Gegen⸗ fremder Genn 99 ,,,, . die freie Ausfuhr von it 5 m, ,,, , ,. , n,, tend trockenen Witterung anfingen, einzutrocknen. — Nach Be⸗ Hinzugek. dis zum 10. Nov. Vitis 4 341 5 . ĩ ng des Kommenden die Gemüther e. big wo eine Ah⸗ gestattet wird. ze über die Gränzen von Assen lich; stirbt . ö , n,, . richten aus Bitoglia greift die Cholera in der Türkei schnell ge⸗ Bis zum 10. Nov. Mittags Summa 2091 695 63 Auswärtige Börsen. kohe Ahnung regte sich in vielen he n. it Eine solche Seit dem Jahre 1826 ist es Pri 2 Ceierl line gen ,, . . t , gen Westen um sich In Adrianopel, Philippopel, Seres, So⸗ Hierunter Ind vom Militair 31 12 4. Hamburg. 8. Novemher. lten (23. ) Oktober, und, siehe da! am , . s am und West-2Sibirien e nnn and , . erlaubt, in Ost⸗ pflichtung auf , Hinnen, Jahreefrist verhaftet, fe hört jene 3. In ihren Wohnungen werden behandelt 42 Personen, in Oesterr. 5proc. Melall. S5, proc. 77. Benk - Aclien ] kwirdigen Tage, wo die alte e en ,,, ,, bearbeiten, und die darguf e gf A 2 3 ,, . ö . ö . palm, iz. Mu im den Schaaren abendländischer Fremdlinge feiert, . jetzt vor die Bergwerks-Verwaltung zu m r mn n . e, . ger , el e h er leres. gegen . ; aber dem sollen. Die Artikel 26, 77 und , 28 enthalten einige andere unwe⸗
pia ꝛc6, so wie in Bitoglia selbst, hat sie sich eingeuistet und wü⸗ thet in letzterer Stadt namentlich stark unter der Judenschaft.“ den Hospitälern 21. Russ. Engl. Aul. 85. Russ. Anl. iIlamk. Cert. 8. . In Magdedurg waren 9 em einst di r lebelst s Griechenlamd. In Magde 8 we , d . 26 ,, . r . wurden Alle von der . fee dee . großen Eutsernung dieser Be- sentliche Besti , die Jedermann den Anderen tracht der immer mehr ,, so wie in Be- seils , . 4 die Befügnisse der Revisions⸗-Con s en Privat-Goldwäschen in . en Artikel zufolge, sollen die als di h. ö z ienstfähig be⸗
. erkrankt genesen gestorben Bestand Ueber die Ermordung des Präsdenten Grafen Johann Ca—⸗ bis zum 5. Nevember . 168 141 285 42 5proc. Rente fin cour. 3 35, 3proc. fin eour. 68. 50. Tief. „der Kaiser ist gekommen!“ ei ar * 8 . 6 O st 1 ; B 9 . 7 3 43 N * 3 * 79. ö 3 z 6 . 2 * 543. zj j 1 . * 9 ein Ausru P . J 122 . 26 ö 2 n . 3 ch 9 ch 336 ö. . ; hinzugek. am 6. . = — . 3 eap. fin eour. Ig. Sproc. Shan Rente perp. 544 1 . e , knüpfen. So erschien k 9 4 5 ist durch ein Allerhöchst bestätigtes Gutachten des fundenen jungen Leute oder ihre Stellvertret . P J — 8 8 P 9 66 . . n 9 3 j . . ö ö 5 ' * 2 ui e , . ; . mr ,. wie. en,, wm m ,. 1 . nn Oer e, nachden Wese r nen n , nen, 684 n,, , i n leer ig en derer e lehr, ö. ⸗ . 3 ö ; ö ; — . tall. SS ng roc. 7834. Loos ) . J ö d ; x 5 ĩ * i 6. Sibir / ĩ den g. Dkt., von einem einzigen Diener begleitet, seine Woh⸗ 8 30 obne * ,, keen, . . . . gethan hatte, 6 e g n se, . , ale ane re def n gn, , gereicht worden, bis . nn, dazu ein⸗ . fünf Tage nachdem Sein Zuruf rtiger Berg⸗ Verwaltung unterg n der ag verschoben. Zuruf uns erreicht hatte: Einer vom ,. ,,, . d Paris, 4. Nov. Gestern ertheilte der K ion des ; ilte der König dem Prä—
nung (in einer Verstadt von Napols di Romania) verlassen, um iu , , ; N öh . tzchenheit in Gottes Fligung! ? 2 n es Fügung! Ich komme, mit E M Schauspiele. nd Mü ilen.“ „mit Euch Gefahr Ministe õ ; . t ; ch au s y hen zu theilen.“ Und mit Ihm, wie unser Erzpriester isters des Innern zufolge, können Kontrakte zwischen der sekten des Seine⸗Departements, Grafen v. Bondy, eine Privat z — civat⸗
; x St. Spiridi ie Feu u hören; un e ges ke. in der Kirche St. viridion die Fenbmesse zn dörrn; untere, Darunter Militair 43 20 Königliche Audienz, welche anderthalb Stunden währte
ö Sehr donst . begegnete er dem Bruder (Geora) und dem Sehne (Konstautmmn an Stettin waren erkt. genes. gefitorb. Befland ge . . . — n w seiche J e i erkt. geneJ. . estand. . . * 7 . Manromichali) des bekannten Pietro Bei von Mama, welche, dis zum 3. November 317 1402 3 Freitag, 11. Nov. Im Opernhause: Die Dame auf ⸗ hn damals an der Schwelle der alten Moskowischen Kathe— . . wenn dieselben nicht 25,00 Rubel 2 —ᷓ ; ; gen, von dem General-Gouverneur beflätigt woe as Journal ö estätigt werden daß nal des Débats laubt ö . aß das Gericht von ei glaubt, versichern zu könne einer Prorogiruüng der K . ammern gänzlich
da sse, wegen früherer Komplotte gegen die Regierung, unter hinzugekommen am 6. Avenel, Oper in 3 Abtheilungen; Mustk von Boyeldicu. alt bewillkommnete, „kamen Auferstehnn . 2 NRufslckt der Poing sich defanden, den zwel Polheidienern de⸗ himugete 5 ; 2 lam Er jezt. ais Berkündiger 6, n n,. . üb . 9 t. Petersburger Zeitung meldet: „Aus d „ über den Fähnrich vom Minskischen — seldet: „Aus dem ungegründ Ninskischen Jufanterie-Regi gegen fen. Das amn i Regiment, Chlo⸗ n Tagen in die Pairs⸗-K geseßz werde wahrscheinlich in eini ie Pairs⸗Kammer gebracht 1, , . werden und bis da⸗
9 . * gleitet waren. Die deiden Malnoten unterließen nicht, den 8 . ö Jin Schansr eidanse 1. I, nder e e dem Augenblicke, wo Sein fürstlicher Rathschluß gleich ei ; . ei icki i gleich einem picki, gehaltenen Kriegsgerichte hat es sich erwiesen, daß er, seit ; ö ö in, wie man glaube, eine Pai ̃ airs⸗ Promotion stattfind en.
— 6. * ** nm. par Seribe. 2) La premiere reprèsentation de la rep . 9 Präsldenten zu grüßen, der seinen Weg gegen die Kirche fort⸗ ö * ** ; n ; oll chutzgeiste über dem Loose und Glü Vö sctzte. Als er fast n der Pforte derselden augelaug! war feuerte 9 9 k . . itzt wollte Er Sein Moskau , 89 , schwebt! mer als 19 Jahren im Militairdienst f Summa .. an ; ; . 26 srzen und Gesinnun der s Ja, Sein durch die Eide als Offizier und ö irdienste, demselben, wie seinem G gen der Moskowiter, Sein durch di ffizier und Uuterthan, ungetreu ger ͤ r estern wurde der hiesige Kön ᷣ ' ie geworden ist. Beim ten Ferien von dem Königl 26 23 r . nach beendig⸗ ⸗ rator Hrn. Persil mit einer = einem
ber Bruder Pietro Bei's einen Pistolenschuß auf zen Präsiden—⸗ S ; en ᷣ ö ; * Militai onnabend, 12. Nov. Im Opernhause: Kabale und . ten ab, der ihn in den Kopf traf und leblos zu Boden streckte. Tn B e ,. Militair (. J pernhaus wdersicht, die Sein hohes Gemüth ihnen schentt! Ausbruch der Rebellion in Warschau verband er sich In Breslau waren 1 — ihm unter dem Namen d * h mit den Vort ů j . er wachenden Brüder d rteage über die Pflicht 6öthi ĩ ; ekannten Uebel— en und nöthigen Eigenschaften ei ö en eines gu⸗
a rin den sich d dere Mörder, der Sohn Pietro Traucrspiel in 5 Abtheilungen. (Hr. Fischet: Wurm, Das Gleichleitig drängte sich der andere M der Sohn Pierr bis zum 2. November as Volk denkt laut; das Volk spricht durch Thaten.“ Mit 2. ; en Justiz⸗Beamten wi ie frü eder erbffnet. Die früher übliche Messe
der Unfähi zu, daß die
in den WVorstäd ten. — — 2*5—122*20 2.
e , , , , n , r .
Zusammen Zusammen. in der Stadt.
gelege zu geben und dem Zust der jedem Verlehre scadet und! ren kann, welche zu hindern der Londoner Vertrag v sichtigte. Es sollen auch deswegen an die Residenten renden Mächte nach Nauplia Insteuctienen ergangen und aufgetragen worden seyn, bei der bevorstehenden National-Ver⸗
. , , , m.
ö
doc ß ß die Besatzun — * doch di s del e eres bis zum 9. Nov. Mittags 207;
ra, e,, .
3
— C i C-
.
*
C —— * — —
, . M =
ö Po Gastrolle.) .
Bei's, an den Prasidenten heran und versetzte ihm einen Dolch⸗ * . J hon sprach unser Kaifer di ; . wollenden, übernahn 5 ; ;
stich Georg Mantomichali ergriss nach . Morde die dinugekemmen am 3. “ nie , e , r, , T . ie m e, . 2 , e ,. die Leitung der r h ng , , auch zuletzt fand nicht statt
Flucht, wurde aber von dem bewaffneten Diener, der den Prã⸗ 4. * 6, 8 ere Mitte, am 12. (24.) O 8 ; „als Er durch rektors derselben, d 6 / „, im Namen des Di—⸗ ö J .
. äh atete, verselgt, und als der Moder, iber ecras stran. . / (24.) Oktober Morgens in den Tempel ging. semnes . . , Armee, Chlopicki, , . der Tribuns, Herr Marraft, hat gegen das
Helnd, in seinem Laufe zehemmnt ward, drückte jener Diener eine 6. ⸗ zerrieth seinen Genossen alle An⸗ 3000 Fr. v sisenhofes, wodurch er zu einer Geldstraf
; Fr, verurtheilt worden ist, appellirt; er begründet 6. ; inen
Lorpheline mueite. 1 ich sind diese Minuten der Liebe d ; ; . wa e, w. es Volkes! Gesegnet ist ordnungen und Bewegungen unsrer Ar Re Pistole gegen ibn ab, welche sedoch versagte, und gleich darauf eine . =. . Armee. Beim Ausbruche stützte nun über den Mörder ber, t d Sreitas, iz. Ntop. D herr Zambular, Melodram usten. Des Kaisers milder Freudenblick malte ganz die Zufrie⸗ Pol nenge stürzte nun über den Mörder de ied . olen zum allgemei uf e ö . D . Bestand ; gemeinen Ausstande zu reizen, wie solches Allles er Assisenhof des Departements der Vendée beschäftigte 3. o unbessegbar; sie bringt Sei ; ingt Seinen Namen auf di . f die Nachwelt. verurtheilt den genannten Chlopicki, als Staatsverräther, zum angeschuldigt, Mitglieder einer bewaffneten Bande s . gewesen zu
9 C Os
8
at . n Fürst, welchem G 5 Königstädtisches Theater g. em Gott sie bescheert. So empfing Moskau ei . metrius vom Don, s mpfing Moskau einst der Unruhen in Wolhyni — Ein M Holte, we che den Fehr nden n Reden sreckie. Die inzwischen auf den Gre ng * sas, Rar n, so wandelte Peter im Kreml unter den Schmähschriften ,, Pasquille und der 8 . auf die schlechte Albfassting Lärm derbemgeente Volks Darunter Militair ö Gesang in 3 Akten. Hierauf zum erstenmale: Nummc net Seiner Seele bei dem Flushruche der, Volkes'end ö in Rußland wohnenden gelegten Frage. Posse in 1 Akt, von Ledrün. s, Er betete für Seines Volkes Li Volksfreude. O ge⸗ aus seinen eigenhändt sich am ha. g . 3 ihr 1 sächti 222 ri apie 62. 4 24., 259. en . eings Belles Ließß; mit iht it Ez mächtig Das Allerhi⸗ . zeschriebenen Papieren erwiesen ist. — ch ä, 25. und 26sten v. M. mit einem Pr ; ) erhöchst am 14. (26.) September bestätigte a rg rich em sechs Inculpaten auftraten; und jwar waren . erselben
son in Stücke und warf den verstümmellen Leichnam unter den In Tilsit sind 1k heftigsten Verwünschungen ins Meer. m, les hn. dem 1 zu n h ln , 3 4 . 2 1 2 ö ö 4* O 83 — — ö . 89 3 p . 2 mar mer mem r ; J 2 — * . ie. 2 ö . a. ann, Darunter Militair. = . j m k Volk, das sich um den Monarchen drängte. Verlust seines R se chen Residentei zten. . dies gewah⸗ usdr er Kbolera find bemerkt: 54 ; J inn ! lust sein U n ü ᷣ * forderte mit Gescheei die Auslieferung desselben, der man 61 . , Stettin . cams n nackt j ging 1 . k ,, allein e r, 33 ba re nn, mr, n, n n, nach Si⸗ , aufgere nt zu haben; die vier andern sich, wie es heißt, ansangs widersetzte; endlich ader, da die Grie⸗ Kreis Pyritz in Naulin am' i5. Sktober. 6 6 4. Nov. 5proc. Rente Piz compt. 299 hnell verstrelchen!“ ö. olche Augenblicke nicht werden.“ en Arbeiten gebraucht zu bei sich verborgen zu , und Missethäter een das Getände des Nesidenten mit gänzsicher Zerstbruas, dee ‚. eh int un gs-Bezirt Keslin. 26 95. 99. . pr. Compt. & 55. in cour. 68. ö Se. Majestät der Kaiser haben dem General-O ; ; Von Dänemark sind in Libau ansehnliche Aufträge i =. drohten, wurde der Verbrecher aus geliesert und unter Drohungen In der Stadt Lauenburg, dem einzigen Ort des Regierungs· taz, kr. c mbt- 79 60. fin 2 79. 89. proc. Span. beer des Generalstabes, General⸗Adjutanten Neidh . zuartiermei⸗ gen und Gerste gemacht worden; nahe a ö e Aufträge in Rog⸗ und Verwünschungen in Gefängniß geworfen. Die deiden Po⸗ 2 * die n. dert gang 1 waren am 4. 8 dra ntfur! a. M. ire k . i der Erstürmung von Warschau n, n, . 6. . zeuge, mit Roggen beladen, war'n im Xen e n. ö. November 19 Personen erkrankt un 16 v ben 78. proc. 776 7714. 22pProc. 322. rot. 207. G. Li n 5 em Li r, , , , . Ee s e,, Tools n . Ee wei mer neben ge berlsre ! n fer n. , . . — 2. 26 — 5 1 ö . omarino, am 15. und 16. September, und in diesem Hen st h . i ,, me n n, lipps r . . n. . die Büfle Ludwig Phi⸗ ; ie Zahl der . üüßen getreten und unter den en
2 2 . J d 207 fol . 3 ; ĩ ĩ e ha reits die nich ewöhn ch 5H on des König nach hr E ssen Verfolgung bis zu den Gränzen Oesterreichs die Avant⸗ Schiffe hat berei ; / zknßs sch chsten Drohungen gegen die Perf
. org Zeugen wurden vern schilderten in ihren Aussagen die Grausamkeiten en nn?
rungen, wesche die beiden ersten A ; ngeklagten in 6 ö. fred, , ee. von ihnen 1 2 63. begangen hätten. Die Debatten ergaben, daß die ö.
3
1 — , 2 e , n, . ; * Kreis Lieg nitz, in A It Lae st am 24 C kt ; d J f f 8 ob d rur h si hö h tet. ch versamme ich d s 9 z 6 achste⸗ d , g ,. e — . 2 . . Mit dem bitterste S z mer berg in Kleinitz am 1 Okt., za w ade ar 22 Okt. . 3 ntde des hten n anterie⸗Corps befehligte ür sein st h esonder aus Litthauen sehr stark . . 2 *. * und wurden zum T ̃ n 4 7. ode ve t eilt; e rte i — ñ — rem Todes⸗ Ur⸗
hende Precla nation an die Griechen. * .
8 Ee men in den Augen theil⸗ der Senat den 2 Kreis Posen, in Streszyne am 4. Nov. Kreis Pleschen, d
ö Kreis Wreschen, in Gradescewo . , Iter Klasse, dem General⸗Major Sievers IV., für dess i :
k . , n , —ĩ ö. , . durch den Aufruhr sehr bedeutende Verhee⸗ fassen; die vier übri
' F er übrigen wurden frei gesprochen
die detrübende Nachricht mit, daß der * 26 land, Johann A. Capodisttias, nicht mehr am Leben ist. Diesen am A. Okt. Kreis Samter, in Krzesjkowiee am 3. Nov. tsecht en gegen die Polnischen Rebellen am 23. un M Nach chte T ö d 24. ai, Nachrichten aus H in 2 ufolge, wird der elsi gfors vom 19 (. 2.) Okt achri n aus ou lous 7 . (720. zufolge, ! Midi, der bisher nur sehr un iu * wird der Kanal d ehr unzuverlässig mit Segelbark ö . en befahren
Regierungs-Bezirk Posen. ᷣ : ; Redacteur John. Mitredaeteur Cottel. pferkeit und jweckmäßi ßigen Anordnungen, den St. Georgen- gleich einerseits die Schiffahrt durch die Kontumazen sehr gehemmt theil gl eil gleichgültig zu und schienen den Sinn inn desselben nicht zu