e, re
. *. 54 . 4 .
re, mm wen, e, gn e e Tur e een, e, r e. w a nn,, e r , ee, p ö n,, . i, n de , ,.
n der Sitzung nicht zugegen war, so konnte er hierauf nicht aber bald wieder freigelassen. Der Auflauf verfehlte übrigens mir ein eschlagenen Weg zu andern brauche um, wie der 5 , ,. i geg t 9 der 6, . 33 , . seinen 3 denn jene ,. 2 g befinden mier⸗ an. sagt, ö. 6 . Saar ö,
ie einze Artikel de (etz Katwurfes über. Den 1sten Ar⸗ in Paris, und das Gerücht von rer Ankunft hierselbst war zu seyn. di ĩ i
tikel (vouach die Regierung das Recht haben sollte, in Paris, Tou⸗ sahsG ö ch h ft hierselbs zu sey sage dies nicht etwa aus einer
189
daß, da wir auf unferem Grundgeblet geordnete Duttlinger Bericht ab ber bie Adresse der ersten Kama scheinlich Unheil geschehen fen, wäre nicht eine dibthellung der 3 , und daß sa ö * er⸗ . in Betreff * Preßgesetzes. Er bellagte die Modifiea⸗ Bürgergarde herbeigeeilt, die den erschreckten en, n 6 tionen des Gesetz Entwurfs namentlich im §. 12, wonach Druck⸗ cherheit brachte, der es dann für das Rathsamste n, o 1— r . ligen Eitelkeit, sondern ich stelle die Thatsache nur schriften von zwanzig Bogen und darunter, welche die Verfas⸗ mit dem Aufenthalt in Ferrara zu vertauschen. — So ist louse, Oceans und Loon, so wie in den Gränzstädten Lille, Der Constitutionnel schreibt die Ursachen der Lyoner um das
, 3 = ᷓ tröstlicher. Jeder sieht mit . n. ; ; in mich gesetzte Zutrauen des J'ländi . . J lung und Verwaltung eines Deutschen Bundesstaates, außer Justand Tie set Lantzs gewiß kein Met, Straßdurg und Müthausen, Waaren-Niederlagen zu errich? Unrupen, so wie die Gährung in den bedeutendsten Städten des ies fur die . . zu . 4 mhtwortete ic uf all dndisch fer, bars mich gcäniscz ersucht, *
an iir, e, de, Baden, oder des Bundes seldst, zum Gegenstande haben, Aengstlichkeit einer Enischeidung entgegen.
ten) hatte die Kommisslon in f. lgeuder Weise modißsicirt: „Es Südens, den Umtrieben der Jesuiten zu. dies Zutrauen zu verdienen, wenn es ausgemacht ist, daß iat prache ,,, n, , nur mit Vorwissen und Genehmigung der Behörde erscheinen , dem Kirchenstaat, vom — u. löunen nf nahro mittelst Königl. Verordnung Niederlagen für Der die 11te Mitair⸗Diviston kommandirende General ⸗ Irlä sdische Valk nur auf eine einzige Stunde zu ven der; let 6 en, 6 auf den Weg. Der Lieufenant dürfen; dabei hob er jedoch alle Vorzüge hervor, welche die Ein⸗ den neuesten Nachrichten aus Bologna, hat die Be n, h u nverzollte Waaren in allen Siadten errichtet werden, die solches Lieutenant Baron J nin ist von hier nach Bordeaux abgegangen. brauchte, um zu dem Besitz von Rang und lebenslän ö ö in einer Entfernung von wenigen Schrit— führung des Gesetzes vor dem bisherigen Zustande der unbeding⸗ des Päpstlichen Edikts vom 15ten d. M., wodurch die . verlangen und die im Ilten Titel des gegenwärtigen Gesẽtzes Der Baron Goupll de Prefeln, einer der Mitarbeiter? bei Würden fähig gefunden zu werden. Aer ist es nicht eln! h air an die Stelle des Beiches gekommen wa⸗ ten Herrschaft der Censur voraus hätte, indem er bemerkte, daß, rung der neuen Gerichtsverfassung in die dortige Stadt un enthaltenen Bedingungen erfüllen.“ Herr Mereier derlangte, der Abfassunz des Civil Ges. *
ö Sedingunge lle Herr r etzbuches, ist vor einigen Tagen auf klagenswerthe Betrachtun und eine demüthigende Ueberren daß man diese Befügniß auf die Gränzslädte beschränke; die ser seinem Landgute gestorben. 3 98 9 h chtung hig er zen
wo seine Schaluppe lag, sagte er mir, daß er seine während für die inneren Angelegenheiten die Censur gänzlich auf⸗ Provinz ohne Verzug anbefohlen wird, neue Volks bewegungen Bf daß man nur, weun man Irland ver essen und mit Füßen Antrag wurde inzwischen nach einigen Bemerkungen des Herrn ö. in
er zurücksenden pohbe, indem er den Befehlsbaber der Sta— gehoben sey, in Betreff des Auswärtigen für den redlichen und veranlaßt, wie man solches, in Betracht der Lage der Dinze
*. ⸗ j I n 2. 2 1222 ? 22 * 2. j ) ] 5 le⸗ t. ten will, zu Würden gelangen kann?“ on selnem als Parlamenfgir geschehenen Aögange nach Ant. besonnenen Schriftsteller fast kein lästiges Band vorhanden wäre. und der öffentlichen Stimmung, befürchten mußte. Der Prok Tü nnd nn, Ter en Gesck Eutwurf flic ben so gerecht und libr Großtritanten und Irland. Da⸗ J . ein Irländisches Blatt, 9 Kennkniß setzen maͤsse. fach folgte ih n n,. . 66 wenn * Einführung einer Jury, so schloß der Redner, gat ift entweder' seiner Stelle entsetzt worden oder hat selbst in ral, als übereinstimmend mit den wahren Grundsätzen des Staats⸗ London, 27. Dez. Aus Brighton wird unterm gestri⸗ Ke ne Schonung, kein Temporist: in, kem Zusammenhaliej , haushalts hieit, verworfen. Dasselbe geschah mit zwei anderen gen Tage gemeldet, daß Ihre Majestäten zwar sei
i eri ĩ ĩ legt
ͤ ; . n anz und gar verworfen würde, da die erste Kammer hierüber Folge dessen, was ihm in dem gedachten Edikt zur Last geleg
um , .. ö. n , 6 Biden in,. so dürfe man dennoch der Hoffnung Raum worden, seine Dimission eingereicht. Eine a , felhl. i n, die Hrust und Lrahte mir mit seiner Lanic. He- geben, daß die künftigen Gerichtshoöfe über Preßvergehen, durch von mehr denn 5obö Menschen hat stattgefunden, die , . — 6. dem Schlage ließ ich den Offizier ios, der mit seinem die öffentliche Meinung geleitet, volle Integrität sich zu erhalten chen Kassen sind in die Hände neu ernannter provisorischer om⸗ rten in die Schaluppe sprang, mit welcher er sich sogicich wissen würden. Nach der Bemerkung des Geh. Raths v. Wei⸗ missarien übergeben und der bisherige stelloertretende Komman⸗
te. Ich hatte die zus einem. Sergeanten, einem Korporal ler, daß die Regierung die Modificatlonen, welche der Entwurf dan der Bürgergarde, Advokat Paluzzi, ist zum General der Ih Mann bestehende Wache, die sich' 15h Schritt von da be⸗
; t einigen Ta⸗ Zusammenflicken wird etwas helfen. Ehe micht die Ze nte Amendements der Herren Auguls und Brhas. = In diesem gen den Palast nicht verlass n haben, sich indessen vollkommen zer Wurzel ausgerottet, die Kirchenländereien , .
Augenblick machte sich eine außerordentliche Bewegung im Saale wohl befinden. — Der in Wind sor eischeinende Expreß mißt den und ehe nicht die Ra f ! ich n — — — r * j thol ken von dem druckenden fe bemerklich; man erfuhr so eden, daß die Pairs Kammer mit das Nicht-Erscheinen der Höchsten Herrschaften im Publikum an protestantische Geistliche befreit sind — wird un . einer Major tat von 33 Stimmen auf das Prinzip der Erblich⸗ einem anhaltenden Husten bei, an dem die Königin leiden soll, Ruhe in Irland nicht wiederhergestellt werden.“ keit verzichtet habe. Diese große Stimmen⸗Mehrheit ercegte un- und süst hin u, daß, da die Seelust der Gesundhest Ihrer Ma⸗
n einer de ölker sten S in's ist! . , . in der ersten Kammer erlitten, sorgfältig geprüft und sodann Garden ernannt und ihm das Kommando der Stadt anvertraut ter den Deputirten eben so diel Zufriedenheit, als Verwunderung. jestät nicht zut änlich scheine, Höchstdieselben wohl bald wieder . eee eee eee, ee n, erbeigerusen. Diese . ,, , ,, , h ue el hebe nbtdanned Dittiisten, Während, welcher im worden. Men ,, , ,, , . — Das obgedachte dlmendemsent der Kommisston wurde schließ⸗ nach Windsor zurückkehren wücden. gerufenen Aerzte haben indeß erklärt, daß es noch zweift auf, die , , ,, Theil der Abgeordneten der Masjorität der Kommission, deren An⸗ geordnete geschickt, um den wahren Zustand der Dinge und die Lage lich, nachdem es von Herrn Odison? Barrht unterstützt, von Ven der B schöflichen Bank follen sich bereits Mehrere sür fey, ob diefer Fall der wirklichen Asiatischen Cholera zuzur , . n n , 9 i n, bei . vorders⸗ sicht Hr. Duttlinger entwickelt hatte, betrat, ein anderer Theil der Provinzen darzustellen und die Mächte um ihre Verwendung drei andern Dexutirten (unter ihnen Herr C. Dupin) aber be- die Reform Frage erklärt haben; außer den Bischöfen von Nor⸗ ware. ,,, an. mit der Minorität der Kommissson die Abänderungen des Preß⸗ zu bitten. Alles ist, dem Vernehmen nach, in der größten Ruhe kampft worden, mit stalker Stimmen-Mehrheit angenommen wich und Chich ster, die das vorigemal dereits für die zweite Die Admiralität hat das Schiff „Chanticleer“ zur 1 Fuͤr gleichlautenden Auszug, gesetzes verwarf. Die Abgeordneten Merk, v. Tscheppe, Fecht, und Ordnung geschehen und von Tumult oder sonstigen Auf⸗ und die Fortsetzung der Berathung auf den folgenden Tag an⸗ Lesung der Bill gestimmt, sollen auch der Erzbischof von York fügung der Matrosen Unterfftitzungs Ge sellschaft gestellt
Bu zen.“ v. Rotteck und Welker schlossen sich zwar der Masjorität der tritten gar nichts laut geworden. In großer Spannung sieht n Herrn Oberst Buzen, NMilitast- Gounerneur der Kommission an, sprachen jedoch ebenmäßig wie der Berichterstat⸗ man den weiteren Nachrichten über den Fortgang die ser Bege⸗ Provinz Antwerpen. ter ihr Bedauern über die in der ersten Kammer eingetretenen benheiten entgegen.
heraumt. — Ehe die Versammlung sich trennte, fragten mehrere und die Bischöfe von London und Bath und Wells den Mi daraus ein Lazaret Schiff fi i
— h ; ᷣ . ö iff für arme Seeleute und Fi S tmmen, wie es denn mit dem Berichte über das Budget nistern Hoffnung gemacht haben, daß sie für ihre Maaßregel machen. ö t sc stehe. Herr Humann erwiederte, der zum Berichterstatter er⸗ stimmen würden.
.
ͤ . t Meherbeers „Robert der Teufel“ wird für die b= 46 „Ctta delle von An twerpen, 15. Dez. 1, Modifieatienen aus; namentlich äußerte Hr, von Rotteck seine
Unnnte Herr Thiers sey sehr krank gewesen; indessen befinde er Gestern war ein Theil der Minister zu einem Kabinets⸗ Saison . dem Rbnig lichen Sal ue e nn i r ö. 3 rte e m n Betrübniß in diestr Beziehung, indem er der Meinung war, . , sestät d si h in der Besserung; sem Bericht werde am 29sten im Schoße Rathe versammelt, der über drei Stunden gewährt hat. studirt; der berühmte Komponist wird selbst hierherkommen, . . ge erh nr , die am 13ten, bei dem daß der Ruhm und die Bedeutung des Landtags von der unbe— . Nadrid, 16. Dez. Heute haben Se, Majestät 8 der Kommissson und, insofern diese keine große Aenderungen Am Sonnabend fand wiederum eine Konferenz der Be⸗ die erste Borstellung zu dirigiren. ö 9 ö borg e fallen, durch das Feuer verursacht wurden, dingten Annahme des Entwurfes nach der erflen Fassung abge⸗ König nach Ihrer beinahe zweimonatlichen Krankheit jum ersten⸗ darin vornehme, am Z30sten in öff entlich er Sitzung abgestat⸗ vollmächtigten der fünf Höfe im auswärtigen Amte statt. — Am 22sten d. felerte der ub der Preis⸗Vertheilungen fün e nicht welt von dort aufgestellte Wache auf eine Parlamen? bangen hätte. Mit größerer Wärme sprach der Abgeordnete male wieder den Palast verlassen und sich nebst Ihrer Majestät tit werden. Unter dem Rufe: „So zieht man uns von Drei Coursere sind seit wenigen Tagen vom König Leopold aus beste Zuchtvieh in der Kron? und Anker⸗Taverne den 3 caluppe gerichtet hat. * Ber Offtzier, der sich an das Land Welcker für die Annahme der Modsficationen, indem er, über der Königin zur Mittagsstunde in das Ksoster von Atocha bege⸗ Woche zu Woche hin!“ wurde die Sitzung aufgehoben. Brüssel angelangt.
Das Ünterhaus hat vor seiner Vert , e Weh . senr , 8 Bersammlung war zahl Vertagun einen besonderen als jema da man wußte, daß de ord ĩ sß⸗ Paris, 28. Dez. Vorgestern Abend stattete der Kaiser Ausschuß zur Untersuchung des , ) ! daß dem Lor Althorp eine ko
. dend chu Zustandes unserer silberne Schüssel, im Werthe? *mn 200 Guineen, für sein . Dom Pedro dem Könige und der Königin einen Besuch ab. Westindischen Kolonien niedergesetzt. Unter den Mitgliedern die⸗ mühungen zu Gunsten ein Landwirthschaft d 'n Heute ardeiteten Se. Maf mit dem Prässdenten des Minister⸗ ses Ausschusses bemerkt man die Lords Althorp, Chandos und würde. Nachdem dies geschehen war, und Lord Althorp s Raths, so wie mit den Miniftern des Krieges, des Handels und Sandon, Sir Rob. Peel, die Herren f
andelte in Gemaßheit meiner Befehle, welche besagen, das, was nech mangelhaft sey, hinwegsehend und über den reel— ben, um der heiligen Fungfrau für Höchstihre Wiederherstellung . , die Stationen der Seemacht gewahren, daß an den len Nutzen, en an ge Badischen Volke aus dem Preß⸗ zu danken. — Am 11sen d. M. früh um 114 Uhr sind sämmt⸗ der Schelde. llt ait, iche lrbeiten, verrichtet vier Berschan⸗ Gesetz zrwachsen müsse, sich erfreuend, mit den Worten Frank, liche zur Bande von Torrijos gehörige Individuen, 53 an der Hrunzgkatterieen ufgem ren, werden ie soiches zuch ver lins schleß; Es ist nicht das Beste, was wir haben folten, Zahl, nebst diesem Rebellen-Chef vor einem der Thore von Ma— In Mnüten, , aber doch das Beste, was wir seßt' habe n' föhnen, Oi von (agg erschossen werden. Der General Moreno, Gouverneur von . . ! Courtenah, Thomson, Dank daftr abgestattet hatte, vertheilte er sell st , Aufforderung auf dem genannten Punkte dem Abgeordneten Merk erhobene Frage, ob fremde Zeitungen de gere nn r mnie sing er neeün, der Marine, Heute wird in dem Palaste der Tuilerieen ein giän⸗ Irving, Maberly, Macauleh, Goulburn, Hawkins, Douglas Und Richtern festgeseßten Preife. Den ersten Preis von 20 Gul horigen Montage etwas! zu, scihh gescheben seyn mag, so ist es von Sesten der Poltzei nach bie dor verboten werden dürften, ken und die zum Tode Verurtheilten in eine Reihe ausstellen lassen, so Ender Ball statifinden, zu welchem über 500 Personen eingela⸗ J. AWöod. und einer goldenen Medaille empfing der Graf Browelon ] in Jedem Falle' gut, daß einc solch Warnung zu Ihrer Kennt⸗ wurde von Herrn Staatsrath Winter bejaht. — Die Ansichten daß sie sämmtlich zu gleicher Zeit, immer vier Rebellen von dem ersten den sind. . Die dem Unterhause früher vorgelegten und zum Druck ver⸗ einen 4 Jahr 7 Monat alten Durhamner Ochsen von ganz i sekommen. Der betreffende Offner hatte übrigend keinen Be— der Minsrität, die auf Verwerfung antrug, vertheidigten die Abe Gliede der ihnen gegenüber gestellten Compagnie, erschossen wur⸗
Der Minister der auswärtigen Angelegenheiten befindet sich ordneten Listen über die Zahl der Säuser und ihrer resp. direk⸗ wöhnlicher Größe.
62 Fir nech , , ,. oder ö. zu, ö, . geordneten Mohr, Aschvach, welcher sogar gegen die erste Fassung den. — Die Familie Torrijos liefert einen neuen Beweis großer in der Besserung. ten. Bestenerung in den vörschie denen Grafschaften' Gäoßblhtadir. Nach Briefen aus Cale n ; sen Hen ch stan z, zr. interbandeln. Sn Kas sie init von Land. Im Constitutionnel liest man Folgendes: Nach dem in geben . ; f r m e uff, sicht man!
1 1 . *. * 2. * 2 14 8 3 , . des Gesetzes, weil er die volle Freiheit darin vermißte, gestimmt Undankbarkeit gegen den König von Spanien. Der Vater war ᷣ unseren Zeitungen Aniaß, die Mängel in? dente en, der roßen Ueberschwemm go en glgzn eli uuf den, Schuß der Hellandischen Flagge pochen der vorgestrigen Sitzung der Pairs. Kammer von dem Präsi denten des Steuer⸗ e f eis groß sch ungen einer schlechten Indigo:
; ; ; — stein. Dieser hob alle Reductionen, die Intendant einer von dem Hochsel. König Karl III. errichteten System S 2 her S gast fallen, ist mir durch- hatte — und von Inf . ; 8. i, . Systeme herauszuheben. So bemerken sie unter Anderem, entge en. In Benares und Gha ist die E , en r e fen eren ,. F and⸗ von der ersten Kammer ausgegangen waren, scharf hervor und Porzellan⸗Manufaktur und wurde mit Gnaden Beweisen über Minister⸗Raths gehaltenen V ortrage soll die Majoritat, welche den daß der Flächen ⸗Inhalt der Grafschaft Mork drei und ein halb . hazepoore ist die Cholera al snverstaͤndlich. Niem cds hat die Hollaͤndische Flagge der Land .
rh ; ; a ,, n. 6 ĩ gi e äuft. ilteste Sohn war schon Secretair Karls IV. und 8 verliehen, und jede Gemeinschaft zwischen denjeni⸗ beklagte besonders daß fremde Zeitungen von der Regierung ver⸗ häuft Der f ü. in Antrag gebrachten Schluß der Debatte verworfen hatte, den mal so groß als der der Grafschaft Lancaster sey und außerdem In einem vom Courier mitgetheilten Schreiben aus . gien . 96 ung , scheint boten werden dürsten und nicht bloß Zeitschriften, sondern sämmt⸗ auch des Königs Ferdinand VII. bis zum Jahre 1822, wo dieser Ausfall, der ganzen Dis kusson sehr ungewiß gelassen haben. die erstere eine bei weitem größere Anzahl wohlhabender Einwoh⸗ sabon vom 10. Dezember heißt es: „Die für das um. so mehr verboten zu seyn, als es felbst den Bewohnern der liche Druckschriften unter 20 Bogen der Een sur unterworfen wär Monarch, als der juͤngere Torrijos, welcher seine Laufbahn am Die Minister sollen hierauf in Privat⸗Konferensen und Ünter⸗ ner als die letztere besitze; dennoch bezahle diese ⸗
8
s. f an Hausstener Anlehn abgeschätzten Personen fangen n adele und der Tete des Flandres nicht vergönnt ist, sich mit ih! ren. = Hierauf wurde, ohne daß die einzelnen Artikel zur Dis⸗ 11ten d. M. geendet hat, sich seinem Souverain rebellischer tedungen zunächst erlangt haben, daß die Debatte in der 795,832 Pfund, während jene nur mit 415, 539 nd besteuert auch mit 65 übler J,, 3 , n n Blutsvoerwandten in Antwerpen in Verbindung zu setzen, oder sich auf kusston gebracht wurden, über das ganze Gesetz abgestimmt und Weise mit den Waffen in der Hand gegenüberstellt — ihn ent⸗ . nächsten Sitzung geschlossen werde, und zugleich erklärt haben, sey. Der Gesammtbetrag aller bestenerter Hät 3 n tze mit den nöthigsten Lebensbedürfnsssen zu versehen. Es
212 ; d zu ter in England den. Der Graf von Hef m Hei : 3edů . . dasselbe mit den von der ersten Kammer begutachteten Modifica⸗- sseß, jedech mit Bewilligung einer sehr reichlichen Pension die daß sie sich genöthigt sehen würden, die Leitung der Angelegen⸗ und Wales belaufe sich auf 11, 154, 109 Pe, ö da⸗ man . ö , n. , . . ,,, ,, , n, n, i, ,. i zur . durch eine Stimmen-Mehiheit von 46 gegen 8 ange⸗ derselbe bis heutigen Tag bezieht. Der vorgenannte zweite Sohn 3 6 3 es t ? ; Der, el ubrig bleiben wo hacht der Niederlande gehoren, den Fuß auf Ihr Grundgebiet des Königs und hat Ihm seine Erziehung zu verdanken. heiten nie zerjulegen, wenn die Pair ammer nicht endlich die von bezahle die Grafschaft Middlesex allein nicht weniger als das Königreich zu verlassen. — Die Partei in Enn ⸗ Was gber den Hauptpunkt meines Schreibens vom nommen. war Page es Königs un . 83 Vothwe digkeit der Aufopferung ihrer Erblichteit sinsähe. Der als 5,143 39 Pfund. Dies den' offenbar auf ein höchst scheint ihre Angelegenheit sehr unbedacht sam . Schon im 22sten Jahre erhielt er den Grad, als Oberft und Haupt⸗ E nmwurf einiger Gegner des Gesetz⸗ Entwurf war dieser, fehlerhaftes Abschatzungs⸗ System. Bei einem! Blick auf ben, und Dom Miguel und seine Anhänger ben ortet, so hahe ich die Ehre, Sie nochmals zu benachrichtigen, Italien. wurde ebenfalls durch die Gnade des Königs bald hierauf Re⸗ tas die öffentliche Meinung durch die Debatte aufgeklärt und die Steuern in den einzelnen Grafschaften gehe auch deutlich die ihnen gelassen wird. Vor einigen Tagen kreujte da die Arbeiten Ibrer Ingenleur-Offiztere auf dem Deich bei — = Bologna, den 22. Dez. Endlich scheinen die An⸗ giments⸗Chef und wenige Zeit nachher Brigadier, In Kagtalo⸗ allmäsig der Elblichkeit günstiger gestimmt werden würde; es ge⸗ hervor, daß die prachtvollen Wohnsitze des Adels und der Rel. Korvette mn? Flagge der jungen? Königm vor 36 B Fort St. Philtpp auf die Absicht hinzudeuten scheinen,'dort gelegenheiten sich ner Krisls zu nähern. Kardinal Bernetti hat ien gnd, Nädarra; wo er im Jahre 1833 ünd 1325 ein Trup— lang indessen, sie zu überzeugen, daß sie sich im Irrthum befän⸗ chen bei weitem nicht hoch gemig abgeschätzt würden, So sey zum großen Schrecken der Regierung. Man weiß nicht, . 5. Fortificationen zu errichten, ich (le auf den Ufern der un Namen Semer Heiligkeit eine scharfe Proclamation publizirt ), ven⸗Corps kommandirte, hat er die unbescheiblichsten Grausam⸗ den, uud daß, selbst wenn die öffentliche Meinung sich änderte, jn Wesmoreland, wo das Lowihrr Schloß liege, kein Haus anf irgend eine Frise gemacht hat. — Ein Englischer Schoß . . 9 , des, Juhalts, daß das neue Civil und Kumjnal-Edikt als ein kesten degangen, Dörfer und Städte angenlün det und viele Men— die Erblichkeit dennoch in der Deputirten- Kammer auf keinen 200 Pfd., in Durham k ines auf 105 Pfd. und nur 11 über 76 der vor ungefähr 175 Tagen von S onengoder die Stationirungen der Sermacht gerichtet sind, große von der Regierung gewährte Wohlthat Überall mit Freude schen todt schießen lassen. Seme Mutter, welche ven der Gnade 4 Ecfolg rechnen dürfe. Diese Betrachtungen waren von großem Pfd. und in der schönen Grafschaft Hereford kein Haus auf 90 war, hat heute den Befehl erhalten, in See zu stechen u setzen muß. Ich habe geglaubt, Ste, wie ich es hierdurch auch und Dankbarkeit aufgenommen und nur der Prolegat von Bo⸗ St. Majestät. nach dem sie Witwe gen ore en ne nr, eine Stelle im k. Emflusse auf viele Mitglieder, obgleich der in der gestrigen Siz⸗ Pfd. und nur 3 über 70 Pfd. abgeschätzt. Man hoffe, daß so sonsft (wie bereits in Nr. J der Staats⸗ Zeitung gemeldeüj fe . thue Dan den Folgen in Kenntniß setzen zu muͤssen, logna genöthigt worden sey, seinen Namen unter ein Papier Königlichen Palast erhielt, hat während der Zeit der sogenannten zung von Hrn. Barthe gehaltene Vortrag zeigt, daß das Kabsnet auffallende Parteilichkeiten nicht länger geduldet und strenge Une auf ihn gegeben werden würde. Man erfährt jetzt den Gn he dieses für die Fahrt der Belgier auf der Schelde haben zu setzten, worin erkiärt werde, man könne mit der neuen Ge⸗ Constitutlon die Kühnheit gehabt, einen aus Riego, Quiroga seiner Sache durchaus noch nicht sicher war. Der Berichterstat⸗ tersuchungen in dieser Beziehung angestellt
ö her we verden würden. dieses Befehls. Der Ca itain jener Fregatte hat nämli Ene, und Sie zugleich daran zu erinnern, wie ein solcher An stoß richts⸗Verfassung nicht weiter gehen. Der Papst könne dieses und vielen anderen Häuptern der Verschwörung bestehenden re⸗ 6. ter, Herzog Decazes, hatte dem Ministerium angezeigt, daß er, In einem an die Times gerichteten Schreiben beklagt sich sundheits⸗Atteste, 6 . . Stadt Antwerpen, als von Ihren Truppen besetzt, bloßste!⸗ „neue Attentat gesen die Souverainetät“ nicht hingehen lassen; volutlonnairen Klub n ihren Zimmern im Palast zu versammeln, . um die Diskussson abzukürzen, auf das Resumès derselben ver⸗ ein Schiffsrheder über den kläglichen Zustand der Britischen tugal ausgestellt worden sind. Der Englische General-K wuͤrde.
; wären zu einer angegebenen Zeit die Geri ts Verwaltungen nicht wo diese Rebellen Chefs natürlicherweise sicherer als irgendwo
Der General zer Infinterie, Ober-Befehlshaber der den . , , 2 wieder h . so ,. wan anders vor Enteeckung seyn konnten. Torrijos ist, wie man
. ö. in Ferrara einen Appell-Hof für die Legationen ,,. Man ,, n n , ,. 6 . . ö
ĩ . n kann sich denken, welches Aufsehen dieses öffentliche ementi olgendes ist ein Verzeichniß der Bedeutendsten unter den Er—
, , n n, , n hier gemacht hat. Was die Provinzial⸗-Verwaltung thun wird, schossenen: Torrijos, er; Brigadier; Pnto, Ingenitur-Oberst; n all daß der Feind einen unverhofften Angriff aaf die weiß man noch nicht; der Eine glaubt, man werde nachgeben; Boyd, Zahlmesster . Bande, ein Engländer, aus Gibraltar; se- Etablisffements bes Landes unternehmen sollte, zu den der Andere, man werde in der Opposition bestehen und es aufs Calderon, Aevokat, Ex⸗Deputirter der Cortes; Go fin, Er⸗Bri⸗ u zu, eilen, um eine augenblickliche Gefahr abzuwenden. Aeußerste ankommen lassen; die WMeisten, die Päpstlichen Trup⸗ gadier und Exe Deputirter; Sara, Rechtsgelehrter; Pardillo,
zichte.“ . Rhederei und über die Schwierigkeiten, mit welchen dieselbe zu sui, Herr oppner, hat zwar dem Vicomt . Von den neuen 36 Pajrs haben nur 32 an der estrigen kämpfen habe. Er schreibt die gedrückte Lage dieses Handels—⸗ Hen dr 9 Gen 3 e Santarem en
ner ; ⸗ ; . ug auf obigen Befehl gemacht . Abstimmung Theil genommen. Der Prinz von der Mosiwa jweiges besonders den Umständen zu, daß durch neuerliche Ver⸗ glaubt doch nicht, kan wenn 9. per e fern, en, Und der Sohn des General Foh, so wse der General Drouot, änderungen in dem Schiff fahrts⸗System der Britische Schiffs⸗
ihrem Sinne beharren sollte, sich dieser Fall zu einer h sind noch nicht aufgenommen, und der General Roguet war nicht Eigenthumer geswungen sey, mit freinden Schiffen, welche weit ten Dazwischenkunft des E gistsn len fel faul e,
zugegen. — billiger laden könnten, bel der Importation der Consumtions— gleich späterhin auf S aden Ersatz anget e ö Die von dem Précurseur de Lyon verbreiteten Gerüchte über Art tel zu konkurriren. Eine so gänzlich unbeschützt: Konkurrenz h h Schad sas angetragen werden könnten
) kel zu en neuesten Nachrichten aus Braftlteun zufolge, ssn⸗ aba ̃
Gährungen unter den Landbewohnern des Departements des sey in keinem anderen Handels zweige, dem England sein Geld in Per , . ge, n , . Beisc el Tre t! Nachah: pen würden sogleich Befehl zum Marsch erhalten. Was diese Osllla, Bobadilla, Kommandant und Capitains; Manrique,
23 f vom ae n, und mehreren anderen hiesigen 1 seine Industrie anvertraue, vorhanden. Die se Ungerechtig⸗ 2 , e . 3 ste h s p Letzteren betrifft, so soll ein Brief des Grafen Bentivoglio an k , . ,, sin, 3. .
ättern für ungegründet erklärt. eit werde dadurch noch vermehrt, daß, um die Inten— ropa verlangt wird. Als das S iff aus 21 ss.x ö. ; ; de Congregazione governaliva von Forli zur Beruhigung die— ano aus Gibraltar, Kaufmann; Hurtado un ordero, Be⸗ In Folge der Eesparn sse, welche die Budgets-Kommission essen Einzelner und der Gesammtheit zu . (am 18ten Nov.), f Hernambinee Atugtre rtilleri. wird um ein Bakgillon vermehrt werden, 5 ab
— ü ü i 36 Engländer aus . — der j ; e 9 i- nen, hat aber gerade das Gegentheil bewirkt? Das Gerücht des sitzer von Ländereien aus Andalusien; Catter, Eng in Alattag bringen wird, sollen, wie verlautet? an den beiden Schiffs- Eigenthtimer durch die Gesetze gejwungen sey, nicht von Tru Rasen errichtet wo den, die Venennzun; Schutteren, .
h, ) Vorrückens der Truppen, heißt es darin, sey ganz ungegründet, Gibraltar; die Uebrigen sind Leute geringen Standes, aus fast
Höfen von Rom und Madrid künstig statt der bisherigen Bot⸗ allein seine Schiffe mit theuren einheimischen P. odukten mãächtigt. rie. erhalten und aus 8 Compagnieen bestehen soll. und ohne ben tn r G fehr ö sie die i. angewiesenen allen Provinzen Spaniens; außerdem noch ein Grieche, em ige
sch fn , wr Sesan ten gehalten werden ; zu erbauen und auszustatten, sondern autich nur einheimische Der Courier meldet, daß die erforderlichen Summe rüssel, 29. Dez. Die Repräsentanten-Kammer Gränzen nicht überschreiten. Wie könne auch die oberste Ver⸗ Individuen aus Puerto Rico, Menorca, Coimbra und der Ha⸗
Herr Olindi Rodelzues, eines der Häupter der Saint-Si— Seeleute in Dienst nehmen dürfe. Alle diese Beschräͤnkungen die halbjährliche Zinszahlung der Mexitanischen Anleihe in i in ihrer heutigen Sitzung die Vo schläge der Central-Section waltung ihr Versprechen brechen, besonders da nichts ihr so sehr vana. — In Malaga und der Umgegend sollen mehrere Ver⸗
monianischen Sekte, hat in der am verwichenen Sonntaz slatt⸗ machten dem Britischen Rheder die oben erwähnte Konkurrenz don eingegangen sehen. Das hte Paketboot welches von Vera⸗ nommen, welche dahin gehen, das Gesetz über den Verkauf am Herzen liege, als die Gemüther wieder zu gewinnen und Alle haftungen stattgefunden haben. — So eben vor Abgang der
gesnnde nen Ver samimlũng die nahe devorstehende Emissson von durchau⸗ unmöglich. — Die Tims findet sich zu einer fehr in der ersten Woche des November mit einem Thẽt des Domainen zu vertagen.“ Hiernachst machte Hr. Osy den auf dem Wege der Mäßigung zu Ordnung und Pflicht zurücksu⸗ Post vernimmt man, daß der General Moreno zum General= Saint⸗Simonianischen Renten angekündigt. — In Dijon scheint ausführlichen Beantwortung dieser Beschwerden veranlaßt und Zi
ag, Hrn. de Theux, der das Ministerium des Innern ad führen? Würden die Truppen vorrücken, so werde man 'es Lieutenant ernannt worden ist.
ch inszahlung nöthigen Geldes abge 7 sich der Anhang dieser Sekte zu vermehren, da sie ein größeres sagt unter Anderem: „Wenn man sich beklagt, daß in keinem eingetr ; . gcgangen, ey zwa noch
ᷣ ᷣ . offen, indessen würde das dadhh n, Lökrim übernommen, einer neuen Wahl als R präsentant zu in der hergebrachten Weise verkündigen; dann aber hätten
kotal sür , . , . rg a n, St. . ,, eine so gänzlich , n, Konkurrenz ches ungefhr 29 stebenten Theil der e f n ,,, werfen. Da aber Hr. ö erklärte, daß das sie keinen anderen Zweck, als die fe i d ne in , und Griechenland.
Simonianer führen ein Siegel 'mit der Juschri t: „Kische von vorhanden ey, so ist das eine falsche ehauptung. Es giebt von den erren Baring vorgeschosse nkerim stikum des Hrn. de eur wahrscheinlich morgen schon zu sichern und Niemanden zu verfolgen und zu kränken, sondern ie All ine Zeitu äl q d r
Dijon. . verschiedene ander Handels weige, in welchen der Englische . ' s dergeschossen iwerden. sftzören würde, so verschob die Kammer die Berüctsichtigung Brüder der Guten und Friedfertigen zu seyn; deshalb brauche von . ,,, , , , n,, u 6.
Vorgestern lasen die Doktoren Damas, Dubled, Sandras, pitalist gezwungen ist, seine Bahn gegen Fremde zu erkämpfen, Niederland 9 hes Antrages bis zum 10. Januar. ö man sie nicht zu fürchten, als ob von dem Anrücken irgend eines des Schreiben: D , d, ,, , , , di, ,, , . 11 * im . 4 n ihrer estrigen Si 9 . ewesen. ⸗ . z vo er so⸗
lera vor. — 6 ‚ . Schiffe? Nohe Wolle bejaKlt einen wenigstens eben so hohen noch 5 Redner dafür und 4 nn, . e gen, er Belgische Monteur theilt in einer Nachschrift das Kommen sie, so gehen wir ihnen entgegen, um zu sehen, ob sse genannten Abministrativ⸗ Kommission in Nauplia eine andere den Die Tribune und die Quotidienne ersählten vor einiger Zeit Eingangszoll, als fremdes Bauholz. Uebrigens bekennen wir nan⸗Minister zur Vertheidigung des Gesetz Entwurfes Vortheil der Belgier bei Ettelbruck im Luxemburgischen vor⸗ ung ihre Brüderschaft aufdringen wollen. — So steht es mit mission oder mer eenn, angeblich mit friedlichen Absichten, aber zu⸗=
von einem heftigen Wortwechsel, der jwischen Herrn Cas. Pétier gern, daß wir keine Veriheidiger des Zolles auf Holz sind, welcher uns hatte, das Gesetz über die Grundsteuer, wie es von der Ren
und seinem Peivat-Secretair, dem Vitomt? v. Haubersaert, vor⸗ unter denen, die in finanzieller H i
2. j ⸗ . allene Gefecht mit und schließt daraus auf die baldige Wie⸗ der öffentlichen Gesinnun hier, in Forli, in Faenza, Ravenna, gleich mit Truppen und sechs bewaffneten Schiffen, in das Aegdͤische l . herstellung der Ruhe im Großherzogthum. (Vergl. . Nach⸗ 1 K Sprache, liberall dieselbe Meer geschickt worden, Hriethen die Geschäfte in Stogung; die La⸗ zesallen sey, und in Folge dessen der Letztere von jenem einen Fuße keiner von den besten scheint, da er zur Vermehrung der Leiden nommen. Morgen wird sie ihre Berathungen üter die Mächten untzr Luxemburg im gestrigen Bl, der St, 3.) Meinung. Es verhehlt sich aber Keiner, daß es in dieser Weise unmöglich r, . . ,, . u Scifi, tritt erhalten habe. Der Vicomte v. Haubersaert machte dieser⸗ jeder armen Familie in England beiträgt. Wenn daher die zur Bestreitung der Staats ⸗Ausgaben des Jahrct 133; Der Kriegs Minisier hat den Otersten der Laänciers⸗, rei- dauern kann. Völlig: Trennung der Administration der diesseirigen . aht enn Gewalt mene et un w n,. hald bei dem hiesigen Zuchtr ol zei⸗ Gericht einen Diffamations⸗ Rheder eine Reihe von Beschwerden gegen die Zölle auf frem. ginnen. 44 äger⸗ und Kürassser⸗ Regimenter Befehl gegeben, alle Provinzen von dem übrigen Staate und une ingeschränkte Säcularisa⸗ 9 ' ⸗ rgingen Peojeß gegen die verantwortlichen Geschäftsführer der genannten des Holz und auf fremdes Getreide einrei
nsicht ausgewählt werden müssen, rung modift irt worden war, mit 34 gegen 18 Sti
äras m. gege bri. mehrere Tage in höchster Spannung, ohne daß die Kommissibn er⸗ . w ort g chen wollen, von Gestern fand bei Hofe ein großes Diner statt mf Estadronen vollständig zu equipiren und so einzuüben, daß tion der Verwaltung istjetzt das laute Verlan zen. Wird man sich aber schien Ri 3 hun, dag si . ieh ( 3 3969 , beiden Blatter, He ren v. Brian und Bascans, anhängig. welche weich: n läzzeren sie am meisten befreit sind, da sie sich in je⸗ die Mitglieder der beiden! Kanne! der Generalstaaten ein . Signde sind, am is Mär ins Feld zu rücken. lhüedden was mnberste zen, und wd nicht endlich em Vrger. Jen Russisten. rigg Kelhgert weird, ur Scha vsrüͤbetgeführt gestern von dem Gerichte zu einer Gelostrafe von 200 Fr. und dem fremden Hafen mit Lebensmitteln versehen dürfen, so wol- den worden waren. in die Kosten verurtheilt worden sind. len wir uns von
Aus Namur wird unterm 28sten d. gemeldet, doß Hr. von krieg die Auflösung des jetzigen Dilemma seyn? Die Zahl der hatte und ihr Gluͤck we einigen kleinen Inseln versuche. Ihre Ab⸗ ö. ganzem Herzen mit ihnen verbinden und wol Folgendes sind die (gestern v ace daselbst angekommen und in das dortige Gefängniß ge⸗ annonymen Druckschriften, Vorstellungen an den heiligen Vater, sicht war, die von dem Volke nach altem Rechte gegen die ungesetzlichen Der Gastwirth Souchet, den man vor einigen Tagen wegen len ihnen noch elne Bittschrift gegen den Zell auf fremden lungen im Betreff des Ereianisses bei dem Fort St. Pon ipnn! t worden sey. In einem Schreiben vom 2g9sten?'d. von Protestationen gegen Maaßregeln und Personen, Rundschreiben an Bedrüͤckungen des Prästdenten gewaͤhlten Hemein deraͤthe oder Bemo⸗ falsch n Zeugnisses in dem Prozesse über die Embrigadements Hanf und Theer mit in den Kauf geben. Eine Sache steht III. Auszug aus einem Rapport des Belgischen Maj n von Arbeitern verhastet hatte, st gegen Caution wieder auf freien jetzt fest, und die Anhänger des „ Beschützung
daher heißt es: „Hr. Camilse Tornaco ist gestern Abend um das Volk m. s. w. ninimt täglich zu und hält die Gemüther in gerontieen autzulbsen, überall den Gewalthabern ergebene Göuver= , er. n ben,, 6 Systems,“ wie . hee, g n zin! Dez. 1831. ö leer i worden, da sich, kein Grund zu einer veständiger n n e i neulich ir erg g e n hn, e ll glu g len ein fssn ,,. ö. Fu worden. e es nennen, müssen arein finden, daß es namlich'! . zwischen 8 und 9 uhr Morgens, als i it 6 ng gegen ihn vorgefunden hat.“ clamation des Grafen Grasst gegen diesen Mißbrauch der Presse —ᷣ e / * Der Redacteur der Gazette de Normandie ist von dem As⸗— Folge kemem Peipt⸗ nteress⸗ mehr . wird, , Lifutenant Haguin aufing, meine urch 3, mn ᷣ ge h ! ü geg Argoß zu aͤndern Zu Ssphnogs erklaͤrten die Einwohner, daß sie
sisenhofe zu Rouen wegen Nufreizung zu Haß und Verachtung Eaglischen Volle ein s chließendes oder beschränke ͤ stter zeig tzn sich Matrosen der z swischen den Forts St. P genen die Regierung zu einmonatlichem Gefängniß und einer zu — Das große . Aller ist * ,,, i St. Marie gelegenen Kanon ierboote in den Masten d Heldt uß ro. 3000 Fe. verurtheilt worden. ten oder, mit anderen Worten, der Nation, welche jetzt ange⸗ *
Aus Toulouse wird unterm 2zsten d. M. gemeldet: fangen hat, ihre eigenen Bedurfnisse zu begreifen, „Gestern und vorgestern versammelten sich tumultuarische Hau fen ist, sich selbst gegen das alte Mährchen von d
n t d ist auch nicht von dem mindessen Erfolg gewesen. In Ferrara,ů mit ihren Abgeordneten? mM ihren Demogeron ten zufrieden seyen,
eutschlan d. wo die Regierung sich wegen der dort bestehenden elgenthümli⸗ daß sie die Wahlen nach ihren alten Rechten volljogen hatten und bei
— — Karlsruhe, 27. Dez. In der 166sten Sitzung chen Verhältnisse noch als am meisten einflußreich betrachtet, und ihnen bleiben wuͤrden. Aehnlich Schwierigkeiten sn Thermid. Die⸗
Liwelten Kammer am 27. De. wurd! d' Rückäußerung der das sie wenigstens halb als ihre ausieht, erscheinen immerfort die fer Wöerfland und sein Erfolg fhlnt eng; unerklaͤrhfich, bis eine
en, über die Aufhebung des Neu druch-Zehn⸗ hestigsten Ainklagen gegen den Prolegaten Asquini und den ver⸗ Französische Brigg hler ankam un d'üing AÄufschluß und Berubigung era
und entschlos⸗
fizier, der, begleitet von einem Matrosen, welcher eine dn
; z fer ; z brachte. Sie hatte den Auftrag, den Bewegungen der Fahrteug? . . n . en schützenden trug, an der sich ein weißes Faͤhnl (. hung gezogen und nach kurzer Dis kussson zum aßten Advokaten Bartelli. Leider beginnt der Privathaß, sich R ö ha, hrzeug . fen vor den Wohnungen der Herren Chalret und Amilhau, De⸗ Zöllen zu schütz n.“ shhut erschlen. Eoblish ich . at ö. söh ul h, n,, chluß erhoben. Sonmst ist nun! ** bis her bestehende Recht . mehr Luft zu machen, Neulich wurde der Wagen bes zus, Nauplia Kübergll zu folgen Land bi men durch die Ver⸗ 33 zutirten des Departements der Ohern Garonne, um ihnen eine Herr O'Connell hat sich in der letzten Versammlung der h gen, und wir trafen uns auf dem inneren Abhang des Deicht! 28 Spottmuislk darzubringen. Die National-Gard' und die Linien⸗ Dubliner politischen Union der in Ich
eu! des Zehnten von Neubtüchen, welch künstig erst nicht beliebten Marchese Paliavicins vom Pöbel mit Sieinwör. sichtrung zun beruhigen, daß man leine ,, sis gestarten
ö werde. Die Ruhe hat sich seitdem wieder hergestellt, und in Folge ; isehen werden, oder von welchen im Jahre 1831 wegen der fen angefallen, und es fiel selbst ein Schu und es würde wahr⸗ des r ö sĩ . trurpen wusden unter die Waffen gerufen und zerstreuten die Erklärung des Grafen Grey folgendermaßen bedlent keln dẽ ß er vom Gen cri Shas, Befehl habe, sich, sobald er. ; . ö ö. , , ,,.
R der Urbarmachung bewilligt z . 2 .. ; . g,. Jer achung bewilligten Freijahre nech kein Zehnter ten getreten sind, haben wir ihm erklaͤrt, daß auch wir mit unferer (Ginpren. Vier sunge Leute von 1 Jahren Kuisch verhaftet, „Das Jlländische Volk mög also erfahren, daß ich nur . baten beim Fort wahrnahm. In Pälcun zu begeben und sind / h bm erklaͤrt, daß auch unfere
. zogen werden durft ben. q st ' : ' ĩ J n. dasjenige, waz man daselbst thue und beabsichtia ne rl , rste, aufgehoben Demnächst stattete der Ad ) S. Nr. 362. der St⸗Ztg. vom vorigen Jahre. . den Demogeronten, wie mit unserem Gouyerneur und
ragte ihn sofort, was feines Kommens Zweck seh; er antw
he d e, waere mmm e Eee e dee e eee neee err erer dee me ne.