1832 / 6 p. 2 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

24

1 —— I I I 1 1 ,,, rn e te, wd een, n wer, 1 ü ö . t , e =, ne, m,, .

22 23

lone lenz erung, für nüß lich befunden wͥrd, sie auch gemacht Deputirten-⸗Kammer. Sitzung vom 28. Dez. Zu Finden nämlich 9 Mitglieder der Opposition, nämlich i die in Jem letztzenannten Orte befindlichen Trup- Abschluß die Stände, und unter dlesen mehrere angesehene und dlese Nachrichten Ihnen zur Kenntnißnahme mitzutheilen, und. bitte

werden muß; daß sonach der Natzen allein darüber zu u n Anfang ban. Sitzung erfolgte die an ih und . . 3 Gier nem! Teste, Gillon, Odiion. , a , . gen eren; ungemein unzufrieden seyen und unterrichtete Kaufleute, gehört wurden, welche ihn, unter den 23 dieselben in den , Herr, ,, her. Fa , , J hat. Ich finde es natürlich, ja ich lobe es, daß man seine in⸗ des im Isten Wahl⸗Bezirke von Marse lle zum Deputirten er⸗ Portalis, Lafsitte, Demargay und Thouvenel. Nauf die Ankunft der Constltutionnellen warteten, um sich ih vorliegenden Umständen, für sehr vortheilhaft hielten, werden die . e are ,, * ö! en. , ,. . nere lleberzeugung der öffentlichen Meinung, wo eine Aenderung nannten Hrn. Pataille. Da die Versammlung um halb 2 Uhr Der Vicomte von Cormenin tritt in den Oppositiang anjuschließen. Es wurde ein Platz verabredet, wo man sich dem Handelsstande so n , Bestimmungen des Hildes⸗ rn 85 ,. ** saͤm mt ich r Pa pstlichen Truppen J derselpen nicht mehr zu trwarten ist, aufopfürt und sonäch etuen zum Bercthschlagen noch nicht zahlreich gentig war, so win de auf tern mit einem neuen Aafsatze über die Eivil:Liste auf. in sollte, und wohin die Emigranten abgehen sollten, um ba' keimischen Vertrages vom 18. Mai 1827 ju einem bedeutenden in der Legation von ürbimo und Pefaro vergeblichen Kampf nicht unnütz in die Länge zieht. Es ist dies den Antrag des Grafen Lameth der Namens: Aufruf veranstaltet, Heute ist bei dem Buchhändler Ladvocat dat lange die Soldaten zu erwarten, die sich ihnen anschließen wür⸗ Theil aufgehoben. Ein Unglück ist es allerdings, daß das Rimini, 13. Dc. 4531. 4 eins von jenen Zugeständnissen, die mehr denen, die sie bringen, um di Namen der säumigen Mitglieder durch den Monsteür tete neue Werk des Staatsraths von Salvandh: „Ste Dem hätte Torrijos getraut, und eben bei der Annäherung ganze Deutsche Vaterland nicht von einer Zoll-Leie umzo⸗ Erlauchte Herren! Bei dem Interesse, welches ich für Alles ö als denen, welchen sie gebracht werden, zum Vortheil gereichen. bekannt zu machen. Um 2 Uhr ward die Sitzung mit der Fort- Monate, oder die Revolution ind die Revolutionnairs / erst n bezeichneten Ort sey es geschehen, daß er von den Spa⸗ gen wird, und daß in dessen Innerem nicht ein volllem⸗ was die gute Srdnung und die oͤffentliche Ruhe betrifft, hege, und

Ich gehöre nicht zu der Zahl derer, die da glauben, daß Zuge⸗ setzung der Diskussion über den Gesetz⸗ Entwurf wegen der Er⸗ Die Quotidienne enthält in einer Beilage ein 6 n Küstenbewachungs-Schiffen verfolzt worden und in die mener freier Verkehr stattfindet. So lange dieses Glück bei der hohen Achtung gegen Eure Herrlichkeiten, reg.. 3 städulsse immer eine Negierung stürzen müssen. Die Geschick⸗ richtung von Waaren⸗Entrepots eröffnet. Die meisten der noch ben ihres etzemaligen Haupt RNedacteurs, des Herrn M ze des Gouverneurs von Mallaga gefallen sen. uns nicht zu Theil wird, bleibt einzelnen wohlwollenden Regie⸗ die mir erst heute 4. gegen 9 uhr e,, sh lichkeltz besteßt darin, daß man nicht zu lange damit zögert und übrigen 9 Artikel gingen ohne irgend eine Debatte durch uns worin derselbe einige Bruchstücke aus seiner voijährigen rungen nichts übrig, als sich durch Verträge mit Nachbarstaaten n . , * u we i lizen die Ehre . den Unfor erungen der öffentlichen Meinung zuporkömmlt. Es giebt das ganze Gesetz wurde zuletzt mit 190 gegen 75 Stimmen an— durch den Orient mittheilt. 39 Niederlande. Linigermaßen zu helfen zu suchen. Könnte sich B aunschweig . een, e, haben, sind ganz 6 n. denn wie wäre es,

mehr Regierungen (und ein neueres Beispiel lehrt es ung hin⸗ genommen. Nachstehendes ist der wesentliche Inhalt desselben: Herr Jomard, Mitglied des Instituts, macht in den; us dem Haag, 31. Dez. Se. Majestät haben den Ba- dem sich immer mehr und mehr vergrößernden Preußischen Zoll⸗ ber der Subordination/ deren ich mich gegen die Befehle der Re⸗ lan lich), die sich dadurch ins Verderben gestürzt, daß sie „Die Regierung darf hinführo allen Städten, die solches ver— lichen Blättern über die ihm zur Erziehung und Bildung an Doorn, der bisher interimistisch mit der Verwaltung verbande anschließen, so würde dies gewiß manchen Voitheil gierung ruh men darf, wohl moͤglich, daß ich es mit beigehen ließe, nothwend ge Zu seständnisse nicht bei Zeiten zn machen wußten, langen, mittelst Königlicher Verordnung die Erlaubniß erthei⸗ trauten jungen Aeghptier Folgendes bekannt: „Im Jahr Departements der inneren Angelegenheiten beauftragt war, darbieten. Doch eine genaue und sorgfältige Erwägung der ohne diesfaͤlligen Auftrag mit meinen Truppen über die mir vor-

als dadurch, daß sie solche zu rasch gemacht haben. Fordert aber len, Niederlagen für unverzollte Waaren, deren Einfuhr und wurden mit von der Aeghptischen Regierung 44 junge Ae *. öffentliche Meinung in dem vorliegenden Falle ein solches Transit erlaubt ist, anzulezen. Die Aufbewahrung solcher gesandt, um sie in den Wissenschaften und den Künsten

Minister des Innern ernannt. Verhältnisse läßt mit Recht fürchten, daß der Handel der Stadt eschrlebene Graͤnzlinie zu gehen. Ist es ferner wohl moglich, Die zweite Kammer der Generalstaaten hielt gestern Braunschweig und deren Messen durch einen solchen sonst so daß die höͤchste Staats⸗Regierung ihren Versprechungen un⸗

ö ugesténdniß? Ich sage Nein., Wie sollte sie den Grundeigen⸗ Waaren in den Ma azinen darf nicht länger als 3 ahre dauern, vilisation unterrichten in laffen, ihnen folgten bald zehn Vormittags- und eine Abend -Sitzung zur Berathung des wünschenswerthen Verband einen tödtlichen Stoß erhalten wür— treu werde, waͤhrend ihr ganzes Streben dahin gebt, die Ge⸗ . thümer, als solchen, flir unfähig zur Partie halten? Ist der binnen welcher 34 sie zum gr. n ü 2 wie der ö. im vorigen Jahre wurden 34 Kinder geschickt, um die J lber 9 Mittel des Budgets, das endlich mit 35 gegen den. Diese Betrachtung ist es unstreitig, welche unsere Regie⸗ 1. zu aid debe, ran. n,, J Zlunzbesiz nicht in Sen Augen Aller die stärkste Bürgschaft für ausgeführt werden niüsssen; ste können in ditser Zeit auch werke praktifch ü erlernen Die jungen Leute haren M timmen angenommen wurde. Sie ging darauf zur Dis— rung abhält, eine Verbindung einzugehen, die sonst in so man⸗ . e n , Beruhi 9. Sie sich also, dis Unabhängigkeit? Auch war die Bestimmung, auf deren von“ einem Stapelplatze nach einem andern verfahren werden. theils die von ihnen gehegten Str artäangen übertroffen, un n über die einzelnen, diesem allgemeinen Gesetze unterge⸗ chen Rücksichten so erwünscht seyn würde.“ m. H., und . eben so Jeden, der Über unser Vorrücken ; Wegstreick⸗un wir autrag en, in der Deputirten Kammer bloß Jede dabei stattfindende Defraudation wird nach dem Gesttze Publikum wird mit Theif⸗ ahm. er ahren, daß 23 derselb ten, Steuer-Verordnungen über und genehmigte zunächst die e, Frankfurt a. M. 1. Jan. Die Course der Staats⸗ Beforg nisse hegt. Wenn dieses staitfinden sollte, so würde es zu— ; amendementewesse vorgeschlagen und Uttr mit schwacher Stim— hestraft. Keine Stadt erhält die Elaudbniß, ein Waaren⸗Entre⸗ Beendigung des Kursus ihrer Studien im Begriff sind, schlagene Bestenerung des Salzes, des Zuckers und des Effekten haben in der letzten Woche des Monats und Jabres keine bor schuldiger Weise angezeigt werden, und unser— Truppen wurden menmehrheit augenomisien worden. Wir glauben, daß sie dem pot zu errichten, wenn sie nicht im Voraus für ein geräumiges Vaterland zurückzukehren; 7 haben Verwaltung, Statisss ntweins. bedeutende n, ne, , ,,. heute unge fbr 6. 6 keinen anderen Zweck haben, als die oͤffentliche Ruhe zu beschützen ö Jutgre sfe des Landes zuwider fiy und deharcen ahr bei unse⸗ Gebäude zue Aufnahme der Waaren und der zur Beaufsichtigting Staats- Oekonomse, ] Chemie und Ockonomie, 3 Ackerb m sterd am, 31. Dez Im Laufe der verflossenen Woche hat , , in ch e, e,, , ,, a) 36 mund, zu sichern, nicht aber, irgend Jemand zu verfolgen oder fu be- ter Anstcht, daß ste verworfen werden müsse.“ Der Graf Chol⸗ derselben bestimmten Zoll-Beamten gösorgt hat. Alle hieraus 5 verschiedene Fabricationen studirt; 3 haben sich in der M r Staatspapiere ein' Preiserhöhung eingestellt, welche vor⸗ 6 besriediaen de Stesultar⸗ Es licsen 3 8 ; . leidigen, sondern vielmehr mit den guten und friedlichen Bürgern ( let bemerkte, der Gegenstand seh, im Vergleiche zu der Tages erwachsende Ausgaben und Unkosten hat, die Stadt selbst zu schule zu Brest zu Seeleuten gebildet und berests beide Rach bedeutend auf Hollaͤn dische Effekten gewirkt hat; so stieg 37 und kate, ren r ers l, ab, Umstaͤnde, wobei gh zu iu fraterniß ten, wie es die Pflicht der Soldaten des recht ma igen ö über gelösten age, so unn icht: daß man besser the ragen.“ An der T d ; ie übe 8 is Chili beschifft; 3 andere wirkliche Schuld etwas uͤber 1 pCt. und die Obligationen vom 3 h a M s Herrsch ers ist, dessen Unterthanen wir Alle sind; daher ist es wahr⸗ den nge g, daß, man besser thue, tragen. bst agesertnung war jetzt die Berathüüng äber von der Insel Aoüurbon dis Chlll beschifft; 3 andere sinn n, F Ct, da beide Schuld-Dokumente nicht zu anderen Epochen ein namhaftes Steigen oder Fallen zu ergeben zaft Unrecht, sich vor ihe*n nm! feindlichen Truppen, zu fürch⸗ ñ darüber hinibegzitehen und den Gesetz Entwurf unverändert an- bie Proposstion des Hrn. Salverte, mit Ausnahme der beiden Fälle, im verwichenen Juni nach Aeghpten zurückgekehrt und béhnbikat beinahe 1, ves der eventu llen n ef von 133 . pflegte, je nachdem ein Mangel oder Üeberfiuß effektiver Struck? sich ten Nach bieser aufrichtigen Eröffnung, die ich Sie in den Pro⸗ zitnehmen. Die Pairs-Kammer habe dem Lande ein Opfer wo die Deputirten⸗ Kammer aufgelöst wird oder das Mandat der De- dort wichtige Posten.“ n,, r , , . . det in UInfe hun der zeigte, die Geldmittel haufig oder fehlend waren. Diesmal war in legationen zur allgemeinen Beruhigung u verbreiten bitte, bleibt '. ße racht und Feankreich werde ihr dafür Dank wissen, Es kam putirten abgelaufen ist, alle bei dem Schlusse einer Sesston unerledigt Die hiestgen Banquiers Heinrich und Eduard Rohl , ö Fall iß, so muß für diese Preisverbesferung eine beiden Beziehungen die Konjunktur gänstig, „ohne, daß sie jedoch dem ünterzeichneten nichtz rig, als sich mit der ausgezeichnetsten Hierauf zur Rmostimmung. Da von mehreren Seiten das ge⸗ gebliebene legislative Geschäste in der nächsten Session wieder erklären im Journal des Déhats, daß die den Titel „Ob ürsacht vorhanden seyn; Einige wollen, daß die Belgischen entsprechen den influß auf die , geuͤbt haͤtte Die zinss⸗ Hochachtung zu nennen u. s. w. (gez. D. Bentivoglio.“ ö . Str tin tin; verlangt wurde, so erfolgte? der Namen g= in dem Zustande aufzunehmen, wo sie sich in der vorigen be⸗ nen der St. Simonianischen Anleihe“ führenden und m egenheiten durch neue unterhandiungen für Holland? ein en . ,, n. n Han , , ,. ,, en

. üsruf. Die Zahl der Stimmenden belief sich auf 162. In fanden. Dieser Antrag wurde mit eimer Zusatz⸗Bestimmung der drigues unterzeichneten Papiere, die am 28sten an der B geren Stand erhalten haben; Andere schreiben die hoheren , e n n e ,, , D,, 63 Türkei.

zer Wahl- Urne fanden sich undeschriebene Zettel. Von den Kommisston des Inhalts, daß die gedachte Befugniß sich nur den Händen einiger Personen Resehen worten sind, wen (cinem vermehrten Vertrauen in dem diesfeitigen Finanzwesen bann , geren 6 * Hian fenn ter ch tand. n en gent, af Die aste Nummer des zu Konstantinopel erscheinenden ö übrigen 153 Stimmen hatten sich 69 für und 89 wider das auf diejenigen Gefetz- Entwürfe erstrecken solle, über die bereits ihnen noch von ihrem Vater, B. Rodrigues, herrühren boch , e m wie Bank- Actien, willig in Prolongation unterbringen und sogar „Ottomanischen Moniteurs⸗ enthält Mittheisungen üer die men zement der Komm isslon ausgesprochen, so daß dieses mit ein Bericht erstattet worden, angenemmen. Der Baron von daß keiner von ihnen Mitglied der Sekte der Saint-Sy G, f an re , , im bis Ende Jannar * bis 4 pEt noch herausbekommen. In Inte⸗ Militair-Organisation der Türkei. Eg geht daraus hervor, deß ö. einer Majorität von 20 Stimmen verworfen würde. Dieses Resultat Poden as hielt indessen die Proposition auch in dieser Abfassung ner sey. n in reg etwas zurück, doch erholten ste sich später wieder; gralen wat das Geschaͤft ungemein belebt; es geschahen ansehnlich? der Sultan der Vermehrung und Aunsbfdung seiner Land- und erregte eine große Sensation. Die §§. 22 bis 28, 33 und 31 gaben noch für unvollständig und brachte sonach noch folgenden 2ten Nachrichten aus Toulon vom 23sten d. M. zufoll sch Desterreichijch; unðd Englisch⸗ Staarspaplere erfuhren ümsaͤtze, und man zahlteg um dieses Eff kt ultimo Januar zu 467 Seemacht unausgesetzte Sorgfalt widmet. Vorzüglich beschäf⸗ zu keiner Debatte Aunlaß. Nach der Annahme derselben wurde. Artikel dazu in Voꝛschlag: „Außer den beiden in dem vorherge⸗ Tages zuvor der General Savarh am Bord der Fregatte, Abwech e lung a Die Wertzen preise erhielten sich am gesrri⸗ beziehen zu können, 17 pét Prämie. Hie e, , e, aufs Stei- tigt ihn jetzt die Errichtung der Kavallerie und' Infanterte— J über den ganzen Gesitz⸗ Entwurf mit derselben Feierlichkeit, wie henden Artikel bezeichneten Fällen können die von einer der bei⸗ mise“, mit dem General Trezel, einem Gefolge von 29 areidemarkt vollkommen, ungeachtet daß sich nur wenig Ver⸗ gen konnten ,. . , n, . i, , e, . Regimenter bei den Linien und Garde⸗-Truppen. Die Ka⸗ Tages zuvor über den 2gsten 5., abgestimmt. Pi Zahl der den Kammern in der vorigen Session angenommenen Geset- nen und 406 Mann Truppen, nach Algier abgegengen. er als Kaͤufer einstellten; für getrockneten Roggen war mehr , ,, * . e n g, nn ö. p6t. bei vallerig; Regimenter erhalten jedes 5 Eskadronen; die Infan⸗ ö St mmenden betrug 174. Bef der Eröffnung der Wahl⸗-Urnen Entwürfe, von der Regierung in der nächsten der andern Kam— öbraund wurden die letzten Preise gern angelegt; in ungetrock⸗ nn,. Irm e von ar. 4 den pro! . von z Fl. terie⸗-Regintenter sind 4 Bataillone stark und zählen jedes J anden sich abermals 4 unbeschriebene Zettel; Stimmzettel mit mer vorgelegt und, im Falle diese sie annimmt, als Staats⸗ Großbritanien und Irland. em fiel, dagegen ua nr ben nnn oe m r, n gener n be den Bank-Alctien, von 4 pCt. bei den Partien und von 2 pCt. 3328 Mann, mit Inbegriff der Offijiere und Uanterossijiere. . Ja 102, mit Nein 68, so daß der Gefetz⸗Artikel mit einer Ma—⸗ Gesetze promulgirt werden.“ Nachdem auch diese Bestim⸗ London, 27. Degz. Folgendes ist die Antwort, di Hilerzg nber o schrn . en 255 8 bezahlt für bei den Integralen. Die 109 Fl. Lobse gingen von 176 auf 179. Im Nothfalle kann aber auch jede Compagnie von 150 auf jorität von 34 Stimmen angenommen worden ist. = Am Schlusse mung angenommen worden, ging die ganze Proposition mit 230 Grey unterm 14. Dez. auf ein Schreiben des Lords Ehn . amen KRubanka 259. z Fl, für ein? Partie 1Ivpfund. Dagegen fielen die Darmstaͤdtischen 55 Fl. Koose im Laufe des M⸗ I70 Mann vermehrt werden. Bas Ste Peloton eines jeden der Sitzung wurde noch durch das Loos die große Deputation gegen 17 Stimmen durch und soll jetzt der Pairs⸗ Kammer vor- womit ihm derselbe eine Lidresse der Grafschaft Devon n Roggen 195 Fl, fũr alten dits bei einzelnen Lasen 266 Fl, nats um 3 Fl pr. Stuͤch, was um so mehr auffallen muß, als die Bataillons besteht aus Voltigeurs, und bei jedem Reg imente

rr nn, die dem Könige am nächsten Sonntag im Namen der gefegt werden. = Mm Schlusse der Sitzung beschäftigte die Ver— ließ, ertheilt hat: ls-41*pfuͤnd Niger Roggen 116 130 Fi. im Anfange, dar« Ziehung der Gewinne ganz nahe ist. Man vernluthät, die les Wei-

. X muß das 4te Bataillon den Tirailleuts-Dienst lernen. Bereits . airs - Kammer zum neuen Jahre ihren Glückwunsch abstat⸗ fammlung sich noch mit dem von dem Handels-Rinister ver— (enen theurer Lord! Ich habe das Vergnügen geha Partien für itpfüns 132 Fl, 11Fpofuͤnd. Airchangelschen 96 er n nf ,,. e n, sind. das 1ste und 10. Regiment vollkommen tingelißt, Tie an— . ten sol, sangten Zuschuss. von 1 Mill, zu den Srämien für dich Besot. Schäelbenn nn deutig. agg nietzs der Arne ber ö,, r, ie üben n den zrit ssch Wh tf ze e i , dn , , Peer ee, ein (werden s nag siczä hn, Rüuset ber beseleü en en n ö Wir geben jetzt hier noch einmal im Zusammenhange den derung des Wall- und Steckfischfanges. Kein einziger Redner Bevon zu erhalten. Nichts kann meinen Kollegen und mi z6; 8zpfuͤnd dicken Hafer 85. 96. 93 Fl, 74pfünd. schwar? ie eher ö n. Da dieser Fall aber hicht eintrat, mußten Kavallerie wird auch die Organisation der unter den Namen ö neuen 23sten Artikel der Charte, wie solcher die Sanction? beider ließ sich über diesen Gegenstand vernehmen, so daß der betref Fers Freude machen, ais ein fe schmeichelhaftes Zeichen ien Futterhafer 8: 61. g sie, um ihre Engagementß einzuhglien, zu welchtnden Eoürsen wir! Zaimi und Timarli bekannten Reiter, deren Equipirung und Un— . Kammern erhalten hat: nde Gesetz E r ) e trauens und der Achtung einer so zahlreichen und Brässel, 30 Dez. In der heutigen Sitzung der Re⸗ ; ö. aͤckli'h n ĩ erhalt aus von der Regierung ihnen angewiesenen Einkünften . fe setz Entwurf ohne Weiteres mit 187 gegen 44 Stini— gAlbsic der der abgeben Nach gluͤcklich uͤberstandenem Ultimo pflegen die terh 9g 9 9 s f 1 Die Ernennung der Mitglicher der Pairs- Kammer gebührt men angengimmen wurde, Ehe die Versammüung sich trennte, Werthen . e Taft . 7 9. . . *. a ent anten Kamen er wurde die definitive Ernehnung des Geschafte cinen neuen Aufschwung zu nehmen. Dies bar auch bestritten wird, in 50 Bezirken eifrig betricben. Die Kanonier⸗, ö dem Konig; die ser barf ste nur unter den nachfolgen den torhte nn verlas der Präsident noch die Tagesordnung der uächsten S!“ 6 i, 9 . r r ui e uber m de Theur zum Minister des Junern näeße gt, tus meh jetzt. der Fall bare mb! dazu saber, am von der Amfterdamer Vomhbardier, Mineurs? ü nd Sapptur⸗Corps, wesche bie her nach ö teten wahlen. ͤ zunge worunter sich auch der Bericht liber die Civillfste befand. n n nn, 3 gn ,, 6 e ul iht gehscktetel Fragen erioiederte drr Täinister der KHörscrink't diessl ts uns ermuthigen de Berichte gab und ein wel- tene. Linien⸗Truppen organisirt waren, erhalten ejne neue Or' . enn We sdenten ber, Deputirten-Kömmer und ubrigen gesch— Hr. S al v erte velie hot daß man sich vorjugs weise mit dem Gesez, kern deli, Gn. i, Mr eleigi il ba Hege nste nt wärtigen Angelegenheiten, daß kein neut Protekell, teres Steigen der Efferen in nahe Mus icht felt. gergt n wie el. ganisatien, werden in Regimenter formirt und vollständ g er—= . gebenden Versammlungen; f u gte, borzugè veise mit dem Gesetz⸗ en. , . , , des g . tnuͤnß Durch den Belgiern aufgelegt würde, auf die Beschiffung der mung der Holländischen Kapitalißen zu allen Eyochen von überwie- g4ah! he , er, , steht aus rgenestt 29 ö ; den Deputirten, welche Mitglieder dreier Legislaturen gewe- Entwurfe über den Elementar⸗1interricht beschäftige; die Eröffnung zuführen, an den a e große Interessen des Landes geknäys ö B 3 sch wodurch die Thei⸗ gendem Einfluß auf den Fondshandel, so ist solche bei den dermalen gänzt. Jede e,, , . (lostücken und 2 Hau⸗ ö Fahre in ö . der Berathung hierüber wurde indeß auf unbestimmte Zeit ausges i unfer Bemühung dar geNängen, alle Grundsaͤtze der nlländischen Binnengewaͤsser zu verzichten, und wodurch die Thei- g . ,. ö schtiale⸗ bitzen; 4 Batterieen bilden ein Re iment. Die O fi ie re , d. . ; . r n gef Bill in ihrer ganzen Ausdehnnng beizubehalten und nur die der Schuld wieder in Ftage gestellt würde, vorhanden sey. . r m, , ,, r , ,, e Sosdalen werden, außer dem Unterr cht in ih er 836 ö. z ; ö . ; ; ? zuführen, wesche, yhne der Wirksamtei ö ie si ĩ ĩ iter Q is⸗ ; g . ; . ̃ 6 a . . 1 , . den General⸗Lieutenants und Piec⸗Admiralen der Land⸗ und Paris, 29. Dez. Der König führte gestern in einem Vers ng engen en 6 rn, . . 4 6 , Der Kir ige geurriet , . J, . . ju wis zeigt, alle Papiere bald höher gehen werden. Diese Ansicht seitete sonderen Vaffengattung, auch in dem all emeinen Waffen⸗ . Seemacht, nach zweljdhrigem Besttz. bicfes Ranges; dreistündigen Minister⸗Rathe den Vorsltz n ern ena ee, (in seeg. in thun, picht eln als, cee daß Lord Dovor den Sir Robert Adalt in , , , mehrere unserer Spekulanten, die darum ju Ende der Woche dienste geübt; sie sollen nachftens shr volistäudiges Mater al den Minißern mit ein em ieee i. Der gestern Abend in Len Tujlerieen stattgefundene Ball sendern aach Ae ge,. ire, d, W,, ee, FTempie, Wruder des Lon Pulmerston, den Sir Cähs. Ba- Inn an ehre. Enzas whengs, nöschsossen, und namen ich Vieles auf erhalten. eäztich? Kiten sich neue, Linien- Re, ini cnter milteist ? ] den Botschaftern nach be , und den Gesandten nach fiel äußert glänzend aus; as Kostüm war fur hin Herren vt dern und den Einwendungen unseter i, , n ne, im Haag ersetzen werde. ; Es heiße, daß Sir Robert Adair Lieferung kauften. Die Course der Desterreichischen, Neapolitani⸗ der detaschirten Bataillone, wovon 2 zu Adrianopel, 2 zu B.: ö biaͤhrigen Hienst· Verrichtungen. ee Damen auf den Einladtings⸗ Karten vor eschrieben; die letzteren Der Courier will von neuem ers'h— bab, kn Pasr erhoben werden würde. hen und Fpanistten Effreten hielten sich daher in steigen zer Ten. dad und Aleppo. 3 ju Sn na, 1 ju Widdin und ' 268 1h Ba⸗ ch 3 a, far ch nen gunntnen san zebentit waren für die Herren von Linem drinn,. des Königs und für Vermählung des Königs Leopold r ies Tc, , , , n, , n . ö i,. z in . 3 . n, . n an taillene zu dtuschük nnd Riitopolis, unter dem Sefehie der chen Dienste; . . 4 ; In gemeldet) wieder in Fretheit gefetzt worden ist, ein rei⸗ reußischen und Baierischen Obligationen war der Umsatz nur , , n ge ,. 36. . den Präfelten der Departements und den Sce⸗-Praͤfelten nach die Damen ven der Frau von Dolomieu, einer Ehrendame der Königs der Franzosen bald zu Stande kommen wen ad das . n n , worm er sich bitter schwach, die Courfe aber biteben stationgir. Polnische Loofe waren Pascha's, stehen. Die Geunvern ure der Priorin zn haben Er⸗ 10jaͤhrigen Amts⸗Verrsch tungen; Königin, unterzeichnet. Eine Menge von Pairs und Dexutirten Brauitschatz der Peinzessin soll, wie hinzugefügt wird, sch die Verletzung der Gesetzs in Bezug auf die persönliche siets begehrt und fanden willige! Kauer Pan BKechselgeschäft laubniß verlqugt und erhalten, mitte st der vom Se geker Pa den Gouverncucen in den Kolonicen nach özjaͤhrigen Amts. waren juzegen. Der Kaiser Dom Hedro und seine Schwester, die deutend seyn. heit beschwert . habe ihn, schreibt er, auf einer am war nicht sehr belebt; die Eourse blieben fast unverandert. Wien, scha abgeschickten Instruktoren, Bataillone und Halb-⸗Bataillone Verrichtungen; . Infantin Donna Anna von Portugal, zeichneten sich durch den Am T2sten d. M. hat Herr O'Connell in der Di ; e i , men, w, d Amsterdam und Augsburg kurze Sicht waren begehrt. Das Gesuch zu bilden, die nach ersolgter Einübung in Regimenter formirt den Mitgliedern der General-Conseils nach dreimaliger Er⸗ Reichthum ihrer Kostüime aus; die Uniform des Kaisers war mit politischen Union einen Bericht des Ausschusses, der stt 3 . . . He Nee, , 9 nach London laßt nach. Die übrigen Devisen mehr ausgeboten Ils werden. Die im Sꝛedienste geübte Mannschaft war zur Aus— hein, irre, g n von 39,6000 Seelen und daruͤber, , , ihänzn gu, der, Fzform Bi be baͤftijt, abgestatttt. Ver Allen n rh a bo fin . die male Weise festge⸗ . , Ui tteun s ir, mn end, Ke ned fi, fin i .

atre = 2 genblick. Wie vor der Thronbesteigung Ludwig Philipps im Pa⸗ es darin, „bestehen wir auf eine Vermehrung unserer Mit rn em, lieh n, r ,,. e. lais Real, so galt es auch gestern an den Spieltischen als Re⸗ Dies ist der wichtigste Punkt; alles Andere ist dagegen un den Präsidenten des Casfätions- und des, techhiuntgzbäse mn; gel der, Etiquette, den Point nicht über 5 Fr. zu spielen. Ju tend. Schottland hat auf 45 Mitglieder eine Vermehrunn

den Henral⸗Prokurgtoren an diesen beiden Gerichtshöfen, der Mitte des nächsten Monats wird der Herzog von Orleans 8 erhalten und Irland auf 109 nur 4; dies ist di

; i , . ö Complettirung dieses Corps beschästigt. Das Gedeihen der men, und unter Mißhandlungen ins Gefängniß geworfen, ; ̃ ö . weil er den Namen seines Bruders führe. Er werde jetzt, d nee,, 3 ee n gn r, die am meisten die Aiufmerk— auf freien Füßen sey, seine Beschwerden vor Gericht bringen Wien, 27. Der. (Nürnberger Korrespondent.) Ge⸗ z !

( (3 a 6. , an Ner, LAlnführer der Grangisten, Baron August von Tornato, stern starb hier der nen ernannte Hof⸗Kriegtraths⸗Prästdent, Freiherr Griechenland nach dem sie als solche 35 Jahre lang im Amte gewesen; im Palais. Rohal in seinem Namen ein großes Fest geben. Beleidigung und der unleidlichste Vorschlag, der f , . n 0, ! ; 9. Fah denn ät hen an Eesttens; und en Nechnungshofe nach Graf. Sebastiani befindet sich in forkschreiten der Besserung, von einer insolenten Gewalt elnem miner lich . s Luremurg zuttctzetchtt: er is an der Hand rätvundei ,, 2 ici 'llge meine Zaitung enthält einen ausführlichen Sidhrigen, den i nen beim Cassationshofe aber nach so daß er wahrscheinlich die Leitung seines Ministeriumgz balö ren und untergeordneten Lande gemacht wurde. B habt Hart. Beide (Rtach solger M Orasen Gul an 2 Artikel über die smehrerwähnte) gerichtliche Verurteilung und n nn, , rn mn Gerichtshöfe nachdem sie selbst wieder wird übernehmen können. werfen denselben, wir weisen ihn mit Verachtung Deut s ch 19nd. ron Stipsich hatten nur einige Wochen functlonirt Man glaubt Hinrichtung des Georg Mauromichali. Die Regierungs⸗ Kom⸗ z 91. ö gde Der Temps sagt bei Gelegenheit der Annahme des Pairs- Irland hatte vor der ewig beklagenswerthen Union eine B z miisslon hatte bekanntlich beschlossen, daß derselbe durch eine Mi—

München, 30. Dez. (Nürnberger Korrespondent.) daß der Kemmandirende in Ungarn, Erzherzog Ferdinand von lit air Kommissson gerichtet Na der gestrigen Verlesung des Landtaggs⸗Abschie des wurde all⸗ Modena Este, das Kriegs-⸗Prässdium erhalten werde?. Schon , ,,, , . , n cn d ,, in bemerkt, daß der Name des Justiz⸗Ministers Frhrn. v. jetzt spricht man von den Fesilichkeiten, welche den kommenden ß .

5 Ighre lang den Vorsitz in denselben 2 nach Gesetzes: „Die Pairs⸗Kammer hat eine große politische Klugß⸗ kung, welche es zu I0h Mitgliedern berechtigte; Caf

* ; * 1 1 1 . 2 2. 2 2. i den General⸗Prokuratoren an den heit bewiesen, indem sie das Amendement ihrer Kommission ver⸗ räumte selbst ein, daß wir zu 170 ermächtigt wären. Abe

10jaͤhrigen Amts⸗Verrichtungen;

. den Prasidenten der Handelsgerichte in Staͤdten von 3 000 warf. Der Gesetz⸗ Entwurf der Deputirten⸗ Kammer wird somit sind mäßig und billig in unseren Forderungen; wir lege *) f ö . zwei Lieutenants bestand; ein Hauptmann der ¶Nlitairschule

. Seele inch ,, gemaähit worin; Gefez, die Malcle ist besinltis koöns tunen sl,. ssupzfeaße, niedrigsten Maggstab an; wit verlahgen, wah so: dern,“ mr . en k ,, . n, e,, alten Mörh belehren. szlien, Lin, dirsem 66 wie gnämlit; Arzo, wurde zum Sachmalter der Regitrung gewäh t. Der Mn

. den ordentlichen Mitgliedern der vier Atademiecn des In⸗ welche so viele Leidenschaften aufregte, und über die sich die Wahle hen auf 125 Mitglieder. Wir halten es für unfere er, n. lf. n. e,. , , n. g ö . 5 6 egi ung tsahr , , gt , n Feklazte wählte sich zum Sachwalter den Herin Nasson, einen

i. Mit ; el gi n de ler en g , , . eng n , . e ,, Mintel, welche Cunschen , . Gerücht sest ö Gewißheit . i,, Ereigniß, welches in der Geschichte der Habsburger nur zweimal Engländer, welcher der Grsechischen Sprache mächt g, schon mit h⸗ den Bürgern, denen durch ein Gesetz für ausgezeichnete schteden. Die Pairs Kammer ist jetzt eine verfassungsmäßige, Gesetzen und mit der Conslitution verträgt, unversucht lasnn big , , , , Hoe Leopold J. und Maria Theresia) einiraf—

ö Dien stleistungen eine National-Belohnung zuerkannt nöohen, it; unabhängige und ehren? rthe Gewalt; ihr? rd ein Ri⸗ di ; ufiulose . ö 1 den Grundbestßern, Fabrik-Inhabern ünd Chefs von Kanb; üngbhÿängig hreswhshe, engt; ihr Verunj lor ein au den gedie Union ausiuiösen, wenn Jrigh nicht durch ß

zan d mm,, ,, ; * stokratisches Gewicht in die Waagschale der Gesetzgebung legen. glieder im Parlamente reptäsentirt wird.“

8 * 2 16 * J 3 60 S g. . = 2. e . J 27 . , K , geiniz⸗ oder 3 Jahre im Bestze ihres Patents sind, sobald sie'hß Jahre den, denn wir haben jetzt eine Regierung mit drei Staatsge⸗ fragen über den Betrag der Einkünfte des zu Ende ge lang Mitglieder eines General⸗Conseils vder einer Handels⸗Kam⸗ walten, deren jede ein großes gesellschaftliches Bedürfniß vertritt.“ Vierteljahr gemacht worden. Wie uns berichtet wird, mer waren. . Der Courrler fran gais glaubt, daß nur 4 bis 5 Pairs Ausfall größer, als er erwartet wurde. Wir glauben, g

; ach als Vertheidiger von Angeschuldint sechis die Ertheilung und Aluftechthaltung feiner Verfassung so , ,, ist. n n. r ,, . 6 verdankt, seine Versetzung in den Ruhestand nachgesucht It alten. Kompetenz des Gerichts und stellte den von Seilen dig Regie⸗ . , . ö 4 . Nachstehen des ift, der Bologneser Zeitung zufolge, der rungs- Prokurators dafür angeführten LArtike der Griechnschen , , , un , rm n, i vollständige Inhalt der (in dem gestern von uns mitgetheisten Constitution, worn es heißt, daß, wenn zwei Bürger eines ? Schrei j ͤ ; Mi stair? ; j Pr, Ministeriums Kbernehnm ner drnch mne e. Wahrsch u cht Schreiben aus Bologna erwähnten) Bekanntmachung des Pio und desselben Mi itai⸗Verbrechens schuldig sind und der Ene

, ,,,,

legaten, Grafen Grafsf, vom 16. Dez.: von beiden Soldet ist, jedesmal das M tairgericht vor waren, . . e. ; an . tande : ĩ ß n J fear gezogen Die Grund⸗Eig enthuüͤmer, Fabrik⸗Inhaber, Kaufleute oder in Folge der Abschaffung der Erdlichkeit aus der Kammer aus— mehr als eime halbe Million im Vergleiche mit? den Ein Ie e enen ihn iber her, e, „um das auch in dieser Provin; verbrzitete Gerücht von dem werten solle, einen anderen Rirt kel der, Cor stitution entgegen, worin Bangissers, die einen Steuersatz von 5 Fr zahlen, können schelden werden; bekannt ist bis jetzt nur der Atisttitt des Her⸗ desselben Quartals im vorigen Jahre betragen . ͤ ͤ n döni tt Pe benden Wärräckn, des, in nl fenden en, Fall ermahnt wägz; daß ein M iar ein Verbrechen begehen zbnfall sobgld sie zu Seputtrten oder Richtern Hei einem Han— zogs von Fitz-⸗James, welcher die gesteige Sitzung vor der Ab— Vom 15. De). 1830 bis 3. D 1651 ind in det senille Cehalten. tur das Portefeuille des Königl. Hanses Hen Truppen zu widerlegen und alle in dieser Beziehung oblbalten= könne, welches kein Militair-Verbrechen sey. Ferner bewies er , e wn, worden, ohne eine sonstige Bebingung stimmunß über den ganzen Gef K- Cu ethif verließ Fondon I,) na bir g, und li bier w dlc als jusnge 2 e en , ng 3 2 6 ,,. , ne . y . * erh. . der, ' das euren ee. idm iel fell C. nämlich scautdij zur Pairie berufen werden. ; Ein Studi 1 3 ssa din nisc ?. d juriffi ; . „Ua we . eng,, Der Regierungs⸗Direktor und Abgeordnete Rud art urier eingegangene hreiben, welches von dem rolegatgn von befunden würde, kein Militair⸗ sondern ein S = ö. Der Beamte, der nach einander mehrere der obigen Aemter nige unirende der hiesigen medi inis hen und juristischen. 238,263 Kinder getauft. Es starben in demselben Jahre len München, Ministerialrat Abel in Augsburg Ravenng an die Hauptbehörden seiner Provinz gerichter worden z ö ; enn, ein taats⸗ Verbrechen verschen Har, kann seine in ü dctt ile zugetrachten Dten sijahre zu. Fkultät fanden sich vorgestern in der Wohnung des Herzogs den Persenen;, Darunter befanden sich a5 Personen mwist esten von X ehh Ee re . enn 5 g ng r lo gbie in anderes Schreiben, zur öffentlichen Ken üiniß zu brlngen, wär felbs nenn de Eber s sldgt Con soltt. Weitethin . sommenzahlen, um die zur Waͤhlbarkelt erforderliche Zelt heraks= I- James ein, um ihm zu der von ihm neulich in der Pairs und 90. Jahren; 101 zwischen 90 und 166 Jahren; el dent der Kreis⸗ Regierung werden 6 das der kommandirende Oberst Bent ivoglio an die Regierungs- gab er zu verstehen, wie ungebührend die Frage des Peoku alors 7 zubringen. ; ; ) . Kammer gehaltenen Rede Glück zu wünschen. Der Herzoz er⸗ 100 Jahren; eine zwischen 100 und 101 Jahren und ein darlsruhe, dt, Den Die hiesige Zeitung publiirt Kommission von Forli gerichtet hat, und das mir von dieser durch an den Angeklagten gewesen sey: ob er nicht mit den Europãi⸗ . Von der in den obigen 6 3.7 9 19. 14 3. 48 und 4) wiederte den jungen Leuten Folgendes: „Ich freie mich, m. H., son von 105 Jahren. An Altersschwaͤche starben 26 das Programm ider die Feierlichkesten vei dend auf Cen die Post zugefertigt worden it. Vol og ng 16. Dez. schen Gesandeen in Verbindung gestanden hade? und schließlich n n ,n, , ö ᷣ, 69 v3); , 16. 2. er ,. Hain high mir Auszehrung 4897; an Krämpfen 2980; an Fiebern Izt gen Tag festgesetzten Schlusse der Stände⸗Versammlung; „An die Kom mungl-Rehörden nt 8. . , . nnr. 1 3 i en , n, . . . ,, n ie Ehre Jhres Besuchs verschaffen. k : inz⸗ i 246: 18: ] ̃ 82 ö . ö . * alls es für klar imli in . n en nern, . wo ge ihn, ne. ien * i 6 . , 3 . 8; im Feuer umen ö. durch Se. Königl. Hoh. den Großherzog in Per⸗ C 6. . ) 6 1. ö. nd n J ö ubr Nack Tage das Urtheil fälle, wie fold g. in n n . nmaßig sind die sei n 39. 830 zu den in den * , , . 7 . 26. a. e,, m, D n . den 15. Dez 1831. r Nachm ĩ ü r r. . ; §5. 3. 9. 909 und 21 uuf ef lihr en Ti n ern . . en r her n, n n, n . a. über al . Der e n, , der von ein igen Franjöslsche Braunschweig 4. Jan. Die hiesige Zeitung mel—⸗ Etlauchse Herre. Da vas Hirr cht, . dis. Pan siit len 4 3 ö: e n mn. , 26 ., n. in den sclben dessßtigten Persollch, detznzun m ett ernennen, se, Wan sche, Ge enleh fn Alhstensungen dem Vohle meines Va. tern gegebenen Nachricht, daß der Spanisché General nuten 86, en 6 ifsson pen sotzrt Mn das Inn gre der No magna, ohe die Hersprachtnc zol, Sitzungs tag ander den, gemnit der Advokat injwischen ber M blesen 8 Drtahraphktn, berlangten Bien zelt digpenstet. terlandes , n. seynz wenn irgend ein Belirk Frankreichs mit seinen Gefährten gezwungen worden, Gibraltar zu vel de l fe il ben, an . , berige Anzeige, einruͤcken wurden, in dieser Provinz einige Auf⸗ gehörig Zeit habe, sich zum Erscheinen vor dem von ihm Die gegenwärtigen Bedingungen für die Zulaͤssigkeit zur Pa⸗ mich mit feinen Wahl Stimmen für die Deputirten⸗ Kammer Der Gouverneur der Festung sey keines weges mit Strem nifterium ein acts 9 . tog. A, regung hervorgebracht hat, so habe ich einen Abgeordneten nach bisher nicht für kompetent angesehenen Gerichte vorzube⸗ rie knnen durch ein Gesetz modifteiet werden? berhrte, so feen Sie äberz engt, dall as Vaterland in mit einen Jen? sie ju Werke gegangen; vleimchr harder lhnen jun inn gereicht hat, hat sich dieselbe am gestrigen Tage esars an Se. Eminenz den Kardinal Albani gesanöt, um mich der reiten. Nach Beendigung der Rede des Hin. Masson zog die Die Verorznungen wegen Ernennung der Pairs lauten im- eifrigen Vertheidiger seiner Ehre, seiner Interessen und seiner holten Malen versichert, daß sie Pässe und den Schutz de zum 12. Jannar vertagt. Sie hofft alsdann durch die Rück- ahrheit so viel wie möglich zu vergewissern. Spater erfuhr ich, Kommission sich in en an .

mer nur guf einen Namen; ste bezeichnen die Dienstleistungen Unabhängigkeit finden würde.“

ͤ Sy t stoßendes Zimmer zurück, erschien jedoch 3 ö J h nrungen des Herzogl. Staats⸗Ministeriums in den Stand ge⸗ daß in derselben Lösicht die Regtierungs⸗Kommisston v. Forli sich n Stunde wi Pe a

un munchen dle Mn prche nmhäfts n , , d. gen n e f Li d r ern, fn . . Regierung für jene Reise, mit Ausnahme solcher nag zu seyn, ihre Arbeiten fortsetzen . können.“ ö an den Obersten Bentivoglio in Rimini selbst gewandt 69 Mein 9 ö! e, 683 , m, , . m, an , it älteste Tochter des Herzogs v. Broglie, deren Krank— schen Häfen, erhalten könnten. Torrijos und seine Ge * Dasselbe Blant ö. 6 ö Abgeordneter ist in dieseim Augen dlickh. n , und bringt ß, n 4 ericht sich für kompetent erklätte, ohne deg⸗ grü Bie Zahl der Pairs ist unbeschtankt. heit ihn in neuerer Zeit abhielt, an den Verathungen der Pairs, hätten die Bucht von Gibraltar ohne Wissen dis Goupe 1 di 7. Ok min i. i. achst gendes; . mir ein Schreiben des Kardinals nebss einer Antwort des! Dorrstcn falls weitere Gründe anzugeben; die Sitzung desselben sollte übri—= öhressärde ene d, ' Lehettsseit verlichen und kann nicht Fammer thätigen Äntheil zu nehmen, ist in der vorgesteigen verlassen, und erst am nächsten Mergen habe derselbe dug Fssen Praͤlimmnar. gande ls rt e . . 9 s. In die genannte, Negierungs-Kommhisston. Her Kardlnaf Albunt gens sogleich beginnen ut Oi Ensscheid ung noch in derselben auf dem Wege der Erblichkeit übertragen werden. Nacht gestolben. Spanischen Konsul, der ste um Theil mit dazu verleitet ordnung vom He, den 6. eicher durch die 6 bezieht sich in seinem Schrelben ganz ch auf die Antwort des Ober⸗ usgesproch en verden. Man schritt demnächst zur Verlesung der Sie rangiren unter sich nach dem Datum ihrer Ernennung. Bei der Bildung der neuen Bureaus der Deputirten⸗ Kam⸗ Kenntniß von ihrer Abreise erhalten. Es seh ursprlingi e r Bewesg d t 3 wenn . werden, ist enn sten und versichert mich auf meine a fe f, ob eine auf die er⸗ Zeugen. Aus sagen aus welchen hervorging, daß G. Mauromi⸗ Hinführe darf webe irgend ein Cichuh! noch ein. Penstan,. mer hat sich eim sär* din Opposstson ungewhnisch gunstgez Me⸗ dibsicht gewe sen, nach Uigler jn gehen, abel zwJr ang Mr . ö ö. . in Dir ef e Per Regierung für wäͤhnte Tru den e n i besügliche Proclamation vorhanden sey, chals, als der Prässdent ermordet wurde, an dem Thor der KRirch⸗ her Dotaffan mit der Patramtfirhe verknhpft seyn. sultat ergehen; unter den 18 Prästden ten und e n ene, bes ] sgefomm ene Sypanische Offtzierg hätien sie davon zu lihenn n n . urch diefen Vertrag, vor dessen daß eine solche nicht vesannf gemacht warn, Ich beeile mich, tend und nachg ger That mit einer geladenen Pistole in des

J, t.