1832 / 16 p. 1 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

. „r, . 83 6 m ö ) .

E 1 B * * st sch 4 9

, Den 14. Januar 1832. mtl. Fonds- und ger, ,,, 0 J Berlin, 14 Junuar on, ,. Geld Cours Zettel. Prem so. 0 Poln. , m. Met. i. 43 do. Ig. 31 7 (Ende der Börse.) Sonntag, 15. ö . Cour.) 6 3, . 95 Russ. Engl. 9883. ohne 3 5. Jan. Zum erstenmale: Bayard . T V 35 9 er p. Engl. S2z. do. Fale. 3. Sch. 4M. do. 68 Anl. Soz. ten, von 3 ohne Tadel, hinsorjches San elo r. Engl. Anl. 18 sipr. Bfandhrf ö M ö. ni Er. E 38 5 11 h rf. 4 993 992 x —ͤ A ontag, 16. Jan. . 6. . 3. n ern. . K Miele wirt. nn ,. 2 Jenuar; ten; Mussk von . Margarethe von Anjou, Oper i A . bl. 30 4 88 118 Neum. do. 4 105 Met. 827. Ru . anz-Bill. 157. 63 Anl 1 ter. n9 k Kurm. Gbl. m. I. G 8 877 ZSehlesische d 366 9 S6. (v. 1833) 2, do. (v. 185 eb 8e Anl. 21. Oest. 53 ? k 1 J e. , . ; 9 n 4 106. 4 . 6h) dr. Neap. Fal. J2z. / // . l ; ö 2 z . ö . . ? . , n L. Sch. d. K- u. NNB 59 ; 33 Cons. di. =, r, 5. Jannar. J Nacus .. 35 Eibirger̃ 38 . 94 . 413. Bort. 49. Russ. 39. 7. Dän. b5z. Mex. (ex Div.) 343. Niederl Paris, 8. Jan SCHU[RLIEXR. 9 ü . e nh. K 6 ni u ii r e, nen, er. der Deyn = sl 2 * e andbr. 4 97 965 R . dito. 134 . osition des Herrn 6. Par ant au die Annahme de - . J Dee r, , e, . n mn w ö 13 S Königliche Schau spjel Ke . e, e k1 16. * ö i 22 2 ö. . 33 rinnen zu H VW ö —ͤ . ; onntag, 15. Jan. m ; . e b anm ung beschäftigte 5 e 3 gesu B . ; . 2 k é n ., , ole gelen an Rr , en r e niehr e Be e. , e, ,, 13 am erlin, Montag den itztin J 9 msterdam Brief. 5 . . lle. Therese und D 6 allets. Mu⸗ Berat . er Tages⸗Ordnun lehi . ich dem w anuar ö I rn hierin tanzen. lle. Fanny Elsler athungen über den Gesetz⸗ g erledigt war, hegann . . ; ö j w 250 HI. 59. 145 14 Im EM ꝛupielhaus. Zum erst werden w . ,,, h. der Aluchenn Amtli —— . 1832 n, ,, ,,, , n, , , , wee. k ä, . RÄmzlide Rt richten. ; ——— 1 M. Mt. . uf, auf Begehren: Di „von Fr. v. Weißenthurn. n immung über die 5ei r len, so äher an seine g, ,, , , , d, , eech . n , Feng, een, , , . J ,, , 81 ̃ a ; 9 angenomme : 22 ö a en zu Wi ei er G 1 , , nr ne, Dis., Chin ,,, ö n n,, wehe nh erer ch rn e n , , , hangen, lühterh̃anzlun, nir en wen einander wären; dit ewe chi 3 . ö 9 363 2 Mt. 2 44 u ,, ,, ie Schuld, Frankfurt a. M 'r, ,, 62. 75. n Rothen Adler-Orden vierter . Merfe burg, neue , ,,. Angelegenheiten 9 6. Geist führte mehrere] pen n ,, hätten nämlich a, . östlichen und 1 hl. 2 Ilt J Lustspiel Zum erstenmale: D Sb nr. 4pr a. M., 11. Jan. Deste asse zu verleih . zum erwünschten Zi 9. ezug auf die alt die des Departements der ni sn verbündeten T Frankfurt 3. M. SM.. 105 Ji. 3 Jar 2 ustspiel in 2 Abtheisum e Des Malers Meisterstiik, Rule proc. 6, 763. 21 deflerr. Spros, Metall. seft . , gen gesetzlicher O en Zißzle. Durchdrrf, und Frangösischen ,,, 36 ee, , e w,, ,, 135 F age ih, Das Blatt gen, von Fr. v. Weißenthu erstück, leiten 1359. 1386. , . 46. 1proc. 2b6. B Se. Majestät der König hab densel Ordnung und höhcrer Get egen von dem Se⸗ war d rmee selbst Lieferungen ge en dagegen der n, . kö. . ih) Kn. Hen 1053 9. Scr, hat sich gewendet, Lustspiel in 5 , . 180. Poln. Loose e, n, 1233. B. Loose zu 165 Il . J 9 , ,. . daß das 6 1. , ,. . , er reits Hen n e nn , . 8 . ; , . ö k n ; er e e. 4 nigl. Schlosse gefeiert m 22ssen d. M. persoönlich wsehen. Mit Hint riechen. Recht v „die Gläubiger sich au . . . d, e i eh ̃ stattet nur di werden soll. Der beschrä ; er Vortheile, ellte er d lit Hintansetzung bedeutender erschaffen könnten; i f. gesetzlichem We Redacteur Joh aum gest ie Anwesenheit d er beschränkte math jur ck. N ö t daher im Jahre 1 dende er aber auch di z im entgegengesetzt Bege n. Mitredacteur Cott ber Königl. Orden u eit der Herren Ritte ĩ Nach dem Ausb hre 1519 *in seine Hei e Kammer sich ni engesetzten Falle dürfte ; . el. 91: nd Ehrenzeiche r und In- that er alles ruch der Griechi ei⸗ schen. Na n nicht weiter in d . ͤ n, d zur Königl. Tafel Einladu n, welche ausdrücklich d O ögliche, um die Wied echischen Revolution b ch einigen Bemerku ie Sache mi⸗ . . ngen erhalte azu Ordnung zu befördern; ederherstellung von R ewahr ges über di ngen des Gres⸗Si ] Allg em A 5 ) . Gedruckt hei Berlin, den 16. Januar 1832 n werden. ah, so n rn; da er aber seine n Ruhe und rief der die Unstatthaftigkeit ie g al⸗ ö B ekannt mach ungen 3. n ö r n z kl 9 . 1 fu 1 d ö ' P r 6 ö ö) ĩ e , ,. König iche , . . a n,, e n . 3 n ,, ,. . * 6 1 died, . 26 e. 9 Oeffentliche . rohten Rechtsnachtheile gemaͤß etwaige, i ß sch 3 n S zuuf B i on. uder der Griechischen R ahre später ward ihm wied ch in daß er diese letters bloß orderung selbst anerkannt habe Die Euratore ekanntmach un gebenen Hinsicht Berecht: stwaige, in der ange⸗s In! 6 te „Auf Befehl Sr. Majestät des sammlung b Regierung übertr wieder das im Jahre 18 ß aus dem Grunde zurückwei 6 ten der von Used . nunmehr Au rechtigte mit ihren Anspri— Inhalt des er st = rönungs⸗- und es Königs wird die Fei ü 3 berlef ihn feier ich nm Gerne . Die Volksver⸗ 17 tewtlligte Kredi e nn e, , =, fern, , , nn,, reien 1 Berlassen⸗ unh ausgeschlossen n Ansprůchen Palais Rohal en Bandes: Asmodeus * ngs⸗ und Ordens-Festes am 22 ird die Feier des überall Unglück ierlich in sein Vaterl Polksver⸗ fügte Herr C gte Kredit erschöpft sey; in die 3 ng ne, süsear r . ank dier ch me ea g, Ortenberg, den 16. Dezemb ,, n ,, Ben olge dieser Allerhöchsten Bestl 2sten d. M. stattsinden. In stenhöf . und Elend antraf. Er eil and zurück, wo er neüen RKredi Haclgs he n, wüten ge eld, diesem Falle . Růͤgen , . an Kerne e, n, Srosheriogl s Delemßer 1831. w Haus in der Straße „de Loe er botanische 1er k ung en senden Besigzer Königl stimmung werden die in Berlin nhöfe Europas, sprach die eilte daher an alle Für⸗ h redit begehren (Murren); die Minister einen 1 Guͤter Terzi kauf der auf Hessisches Grͤfl. S r Bücher Karr. Runst „de l'dcole medicine uͤber die en üer önigl. Ehrenzeichen in Berlin an⸗ reiche Beisteuern chte um Mitleid ung der Charte ob ten); denn ihnen liege di ; richtet, und es ist i, tzit und Teschvitz 6. p. ge— Landger tolberg. gerie. Die d Kuͤnstler Abende. Die Bed g‚litair-⸗Dienst st ac. welche nicht n und opferte d an, sammelte S ob, und dies ege die Vollzie⸗= p. ge⸗ icht dase lb st Die offentlichen Bibli Die Coneier⸗ n stehen, so wie die, wel e im aktiven Habe, seiner Krä em Vaterlande d taatsschulden b f e verlange aus drückli der 29. Janua , gh 3. Chateaubriand en Bibliotheken. Gedi gesammelt waͤ und Wahab gestellt sind, hierdurch welche nicht im Staats⸗Di i räfte und seines Leb e den Rest seiner Sti elahlt würden A ücklich, daß die J on ddr gl n r 1832, Morgens 16ũ ul 8 und Beranger. ichte von elt waͤhrend seinen Reis ; h ö.. r aufgefordert a . ienst er Griechenland wieder e ens. Im Jahre 182 immen, würd ; ö * lsdann,“ riefen . ligl. ens hr ; ; d Die Landnarthte Ci Undank der Politik Reisen im M Funden von 9 Uhr V , am 17ten d. M E ieder und verblieb d S828 betrat men!“ ö en die Reclamati 6 mehrere den zu die Hofgericht angesetzt. Rauflieb ö Lit ; ̃ 3 Eine erste Vorst der Politik von dem verst dorgen ormittags bis 2 in den Ermordung am 9. O aselbst bis zum T . Der H be g , enn e. kein End ; den zu diesem Termin hied haber wer⸗ erarische Anz ie Mortzue. (reich te Vorstellung im Theat Joha erstorbenen, Bureau der General-O Uhr Nachmittags i Ott. v. J zum Tage seiner Red an del Min ist 1. ihnen auf einen ge urch vorgeladen, und wird nzeigen Das Jet. im; ichenhaus). Die Abtey i er Herausgeh hann Ludwig Burckh 9, Ordens ⸗Kommission, Friedri ags im Die Kaiserliche Ak 9 ede stehende Schuldford er bemerkte, daß die i , n n, n, at Old Eaglish P ; Fel in fel Röhal, Ein Hans ain Kn d, Herautaeche ner e r e f fe r e, ihren Namen, Charakter, di n mn, , we ne ne,, nn,, r, reits von sein e n,, , ,. * . . i = rr . wo,, . der End schaft zur Beförde urllehen sind n .die Ehrenzeichen ; r en Stiftungstag wi nschaften wird am 19ten i em Vorgänger a m, sondern be⸗ den Zuschlag 1 Abgabe ihrer Erklaͤru l, On sale b glisn Poetry and Drama und ni veite Band ist unte . 5, w er Entdeckung des inne Beford sind und ihre Wohnu ul ,„ welche ihnen Sitzung f zstag wie gewöhnlich di ae z indessen, nach uf das strengst ü haben auch von u ng uber by Z. Asher, 2 4. nicht minder i r der Presse us dem Engl. 35 B t rn Africa. eigen. . ng persönlich ode . g feiern. Außer dem irch eine öffentliche z h den bestehenden G Iigste geprüft, daß sie entweder persßnlich od sedomsche Erebitore⸗ n,, mn i bg tienen, , d; nteresfant denn der erst?“ Bogen in gr. Svo ; r schriftlich an⸗ dem Bericht üb : abzustattenden J als durchaus unzulä esetzen über die V Mun le, ge her bende durch legitimirte Sach- ober 4 nl. 5 ry ol engl. Poerry, new kd. by s. er erste in Fo. 3 T Nit 1 Berlin, den 16 3 über die mir Bewerb ahresbericht und Reel lulcssig befunden word JBVerfallreit, bei dem diteges volt ro. Lend. 1874. 1. d. by Par, 2 hb. , Januar 1832. ausgesttzten t t nn nm dn jeclamanten d ̃ orden setz; w ; 6 a , e, . , . . 1 , 1, ded unh ö ümm lers Buchhandlung in B Neue Bibl chen 4. en. . Ber . dem he,, , , ee. ö hlt nt . . * a 3. Alnficht 3. Hm insicht der Verkaufs ber aufliebha⸗ ,, 12 vols Svo. Lond. Nr. 19, ist zu ert . g in Berlin, Li er wichti . e kan demiker reis⸗Aufgab dath offen; ien, m nen der Rekurs . ( hiesige Kanzlei u erkaufsbedingun 3 vols 8 pecimens of earl Militair zu erhalten; Lin⸗ gsten Res B nt mach un Hr. Kupfer und d ; ufgabe, werden der Aka⸗ fen; an diesen möch rs an den Staats⸗ ö nd an den Syndi gen an die Ils Svo. Lond., 1801 rly engl. Poets, ilitairische Phantasieen d beschreibu 8 In Bezug auf unsere 6 kerschaft er Adjunkt Hr. B 5 ; a⸗ unaufhörlich d . ten sie sich also ; 4 ö burg in Stralsi n yndieus Dr. B ancient engl S ThI. Pecys Reli asieen über Heerb ngen 57r Bd unterm 19. M h . en des Kaukasus si t Hr. Brandt über die Völ⸗ ie Deputirten⸗ K wenden, nicht ab sund verwiesen Branden ng. FPoeir)y, 3 30 5s kälihnes di verfassung und wäs Heerbildung, Heer Rei r ntliche Bekanntmachu är 18390 erlassene, ö⸗ niß thieris ö und über die Berei ä, wm, d, m, n, , mn, ö ; Patum Greifswald, d werden. The same Work, à n, ols Svo. Lond.ů. 1810. 7 ThlI zug hat. 1 as auf das Soldatenwese eise durch die ob ; hreise für di zung wegen Bestimmung d öf⸗ hierischer Körper Vorträ ereicherungen der Kennt⸗ gen, worüber diese zu entschei einer Angelegenheit be⸗ , . ar, wessen. sr. Weh . V ern Provinzen vo ,,, . , Hofgericht von Pom m 3 vol Sr. Ellis Sarlę engl . Lande 4623. göburg bei Wolff roch. à 15 sar. orderindi ersdorf, bringen wir es hiermi gl. Kalksteinbrüchen zu Rů⸗ stituts Maist. der Direktor des hiesi n heit durch di urde hierauf mit stark ier, ,. ; ' m mern I ols Svo. Lond., 1805 gl. metrical Romances von Cal en, hublik 514 hiermit zur Kenntni . ö Staatsrath Krosch fi, hiesigen Blinden⸗J ' ie Tages ordnun besei arker Stimmen⸗Mehr⸗ . (L. S.) und Ruͤgen. Scoits Miustrels/ 7 TI. 15 agr. Sir Walter eutta bis B ublikums, daß von jetzt ab der V inntniß des betreffenden cher und früh kroschanzki, Verfasser verschi In⸗ minder erheblichen dnung beseitigt. Nach eini / . ͤ v. Roller, Dir d , Aer So eben erschi ö in den Jahren i643 ud Ra m b! für die Kalkstein⸗Kot , n, ö üher chrofessor der Russischen Li edener Lehrbü⸗ lung sich ini Peiting. Berichten deschäft n Die Guter liegen in zwei ; ne g n, rd zols Syo. handlun rschienen bei mir und sind in allen Bu ann,, und fuͤr die Zwit hen auf Funfzehn Silb heeum zu Zarskoje⸗Sels, mit Tod en Literatur am Kalserl. d mit dem Gesetz-Entwurfe äftigte die Versamm⸗ ge fin Caater zweimal sieben Schlaͤge ien, with a large cosor . gsous „Sixpenny gen zu erhalten; allen Buch⸗ nebst Nachrichten uͤber Ce: nald Heber; 6 e Zwittersteine auf Ei ergroschen Zu Riga w h ode abgegangen. er Klasse von 1831 6640 wodurch S0, 00909 M . fassen im Schlaͤgen, tra ur d Piate Sach Oehlensch e tren fer Cen lol and (r' in ahr eie ist ißi inen h gler ar schen am 24. n D jam, Militaire D r Pomm. Last Aussagt, si m Durchschnitt jahrlich 16 35 ezr. chlaͤger, (4, Morgenlaͤndi gemachte Reise nach Madras nd eine im Jaht! er ermäßigt worden von mehreren T n an 24. Den. nach e ie Annahme des G jenfle eimberu . ̃ 6. gen. 2 Bande . che Dichtun⸗ vin ach Madre? und! in Ae nh eren Stei ist, um die Anwend ĩ agen, die Düna d inem Eisgange mi esetzes erfolgt fen werden. gender Holjung be sind mit guten Wiesen, genn! Bei mi . 2 Baͤndchen. 12mo. 24 9 ise ichtun⸗soinjen. Ir Bd. Aus dem E ie suͤdlichen ngattung zum Kalkbrenn endung der er⸗ gänger dieselbe mit S ergestalt zugefrore mittelst 229 gegen 5 Sti gte ohne irgend eine D INiohrwer hung . n . Torfstich, gehn r d ei mir ist so eben erschienen . . ruckpapfer. Geh. 3 Thl 24 Bogen auf feinem nas en Engl. 39 Bgn ent⸗Bauten noch innen, der letzteren zu Funda⸗ jun it Sicherheit passiren ko n, daß Fuß⸗ so wurden die Bi Stimmen. Da es ebatte ; . ,,,, hl. 2 Thl. 26 se gr. . mehr zu erleichtern nda⸗ ahm, so hoffte m nuten, und da de ie Bittschriften⸗Beri jetzt erst 4 Uhr w der Pr ,, elegenheit zuin Wassertran⸗ 3j er Stuhr schen Puch han dinng ö und in Berlin in di . Die Fischerstochter. Ein d Auch unt gr. Berlin, den 109. Jan ; kommen an, daß der Landhandel bal er Frost erregte eine ziemli erichte fortgesetzt. Ein , eee n. Hie e eu! n, Und gr bh tenthei port lin Elbing durch Hartma g, am Schloßplatz Nr.?!“ Die Drillingsbruͤder ramatisches Ge⸗ Neue Bibll er dem Titel; n, iar 1332. werde. ald in Aufschwung säs— ziem ich lebhafte Debatte; sie e einzige Eingabe . J zu Tetzitz st . steuer frei. Zeller nn) zu erhalten: Romainv J ö . von Damask. Ein s 1 liothek de R ? ! 4 9 . er: Berg * Amt 4. ö sigen Mitgliedern d E . e rührte von 131 N J und von höchst bequ ist mafsio, sehr geräumig, je !⸗Wi Ph; , sy stemat. Lehrb l ille (Leontine), Die bei ustsp. r Reisebeschreibun P für die Brandenburgi rückständi er Ehren⸗Legion her, wel el e, en. e e r g dre er Einrichtung Dasghee nn al e sszü schafft, a, wren uch ver Poli, (Len. Aus den Memgkren n ,,, , 58r Band 9 reußischen Provinzen rgisch⸗ Polen. uuf . Gehaltes, oder, falls sich d che die Auszahlung ihres Saaten u üter ohne Inventarium ge ten, Verordnungen und Mini 1 chen Gesetzen Edic⸗ Svo. 22 Bogen auf feine jungen Parisers 1 j 9 . Warschau, 11.0 er Stande sehen sollte, di er Staats⸗Schatz hier nd Ackerarbeit, ist 66176 Thl. k . d Leipzig, im e n, Druckpapier. 2 Thl. Eine a n, n, Handbibliothek . . n ; . K rath ö aus 1. e ,, , traf der wirkliche Staats⸗ in, enn fei ien n , e, . i. . gen, welche sic bert wel er fen hen men , dn, Herlz 5. A ĩ ine auserlesene Sammlung der bessen ; ilitair Erni 23 . wei Deputi n , ien; err March ah mri gten,. Der. Beri als auch zur Hin fe ar Ri olize⸗Bissenschaft wid In Berlin vorraͤthig in E Brockhaus nisch nie dleunischen Tih ee , deer bessen neuern besens der Armee, Frei ziehungs⸗ und Bild D irte der Bürgerschaft t rungen hal (rinnerte dar ü w . i,, n, ö. zur Hülfe für die Kbuigttch E widmen, handlun r hre raͤthig in der En iins 6. schen Schriften des Ausla t ö) mee, Freiherr von Valentini ungs⸗ ankadresse an den Ko „von Siedlee haben ei gen schon oftmals bei der K an, daß ähnliche Forde⸗ Karl, Freühert vo 6 t machung. gierungsraͤthe, Polijeipraͤsidenten Preußischen Re⸗ g, Breitestraße Nr. 23 schen Buch— Auch unter dem Ti slandes, 5r w (bgereist: Der Königlich Spani ni, aus Schlesien schauer Zeit zommandanten dieser Stadt in di eine selben als begründet b ammer eingereicht * g ; . ein ischen. Re 26. bi . ; ) ö trachtet ĩ und von der⸗ 1731 zu Hreystn 4 Strommer, geboren den 29. Juli raͤthe, Bürgermeister, Rathmön Landraͤthe, Polizei⸗ / eber bre itel; Bisbani ), nach St. Petersb panische Kabinets⸗-Eourier heißt: . ang einrücken lassen, worin es . War⸗ auf an, daß man di 9 worden wären; er tru e ren gen J hat als Lieutenant bein 13 ; len Geng hl arm et seaffici em , ner, Polijeicommissa· Bei venerischen Krankhei urg. gh 96 zie unglücklichen Ereignisse, welche unter Anderem lege. Der Graf? ie Eingabe auf das Nachwei 23 g sonach dar⸗ . ache e hen . ezers⸗Regümente (äznig) ben . eamte und Dorfschul;en . , Dom uhu. und ei dem Buchhändler Ferd Dum . t heiten des Auges og stürzten, wurden der Gru 6 unser Land in den Recl r Graf Jaubert bemerkte, daß di Bureau nieder⸗ ĩ * iment ) , Do ham rd. D ler in Berli von Will. ges, Einwohner des Köni no des zahllosen Elend eclamationen bish daß die Kammer b an der ö i Fine ie shitze mech; nnd ö . Polizeibeamte, desgleichen usüͤbung ihres Amtes iger den Linden Nr. 19, hat so ebe ö zerlin, Aus dem Engl awrence. Königreichs Polen im Verlauf ends, das die ren sey; bi er nie nach bestimmt 1 bei diesen , , n, , ,. Rückzug uber eine Bri oll Richter und Justizcommissari auch zum Gebrauch fuͤr laß: n die Presse ver⸗ gl. 17 Begen. Gr. Sro. 13 Thi ; ren mußten; die Stadt Siedl rlauf des Jahres 1851 erfah⸗ vn; bisweilen habe sie selbi en Grundsätzen verfah⸗ 18 haben. ruͤcke, das Abbild mmifsarien. Ir Theil mit ei Pie Behandl 6 ,, o. 14 Th 3 e it u 6 dervoll 13 v ce, welche vermöge i sie auf das N ige den Minist ö ung ar n nn, tre g, in eit mt eimer nalung der alauchen C Chirurgisch ö. ngs⸗ Na ch sten Beweis hiervon li nöge ihrer Lage den schau⸗ achweis⸗Bureau deponi ern zugestellt, od * g ; ; hl. 20 fgr wendung der Cholera durch An- Ei ; gische Handbibl ri . n daß si iefert, kann es jed ĩ e , durch die T eponiren lasse 1 . werben der geda er i g keine Gewißheit vorliegt, se , fr, der Preußischen Wege fgr, enthaltend: e. 8 der Kälie; physiologiscl An- Eine auserlesene Sa iothek. ste noch hundertmal mehr gelit och nicht verschweigen, d agesordnung beseitigt; n, oder endlich sle Grrde nne, fee geren he rf Ka l Freihnr gt c esfallsigen Gesetzen, Edi polizei. Nach den unst nach Krlshrungen eim Kran ek bes ründei gischen Schrif mm lung der besten neuern chi . Verwüstung aus gelitten haben wiirde und einer größeren man zu einem uuf gtz es, seh endlich einmal oder dessen allenfallsi Freiherr von nisterial Reseripten. dieten, Verordnunge stellt vom Medicinaf - Rach rankeubette, darge- sriften des Auslandes, mn gaht n c an d. gesetzt gewesen wäre, er groß lim, Fsiner ei i immten gLntschiu ierii m gufge fordert . allsige Reiikten hierdurch ti J eseripten. Fuͤr Baube ungen und Mi— 1 licinal -Raih Professor P 8e Auch unter d es, 13r Band. 221 hut des Kommandanten Maj . hätte sie sich nicht der Ob seits stimme dafür d sse hierüber komme; 1. über Leben und . sechs Monaten von heute . tive Behörden. amte und administra⸗ reis broch. 15 gr. r Dr. Casper. 158 r den besondern Titeln F St Rußland. mung dieses Majors en Major Mimiew erfreut. Die Besti chen Ansprüche zur T „daß man über alle d 3 er en un, ile hi üilbef ien, , Der J bis 3 Theil kostet q Bemerkungen über die N St. Petersburg, 6. Jan. Se. Majestä ist ein Majors zum lat F ommandanten de estim⸗ sonst mit jeder Ses agesordnung schrelte, ind agli . e. 3. ertheilen, widrigenfall hierher Posliei⸗ Wisse et 44 Thl. und enth zl ö ; datur und Behandlu ben dem General⸗ Li Dan 2 ajestät der Kaiser h . e von senen Wohlthat . ; n der Stadt Siedlee 5 esston zunehmen 42 Indem dieselben J die Ber schslltnhe s nach ziblaüf die hl , , n , der Fract band owe seutenant Frisch und den G ö , faber n the, seen dine nns den er ere. ; nach? Antrag ber Cres eits Erklaͤrung erfolgen ieh 6 und enthaͤlt die Medizinalpoli Theil kostet 53 Nr. 8 an der hmigke in Berlin, Burgst am obern Drittel des l uren dowski und Euler II. den St. A eneral⸗Majors Le⸗ ö i. rem König Nikolaus J., nie J abensten Mo⸗ der Militairs (di 3. alle rückständige Ehrenl sich aber ; des Lehens- als k somohi hin icht Staaten. Ein Handbuch fi polizei in den Preuß. ju haben, angen Brucke, und in Neu— gstraße uberhaupt. Erla Ewmar unb veralteten gun . . Annen⸗-Orden erster Klasse m derselbe das Unglück der S 8nie genus danken konnen. di Qie Civilisten haben 6 egions : Gehalte Lehens- als Allodial⸗Vermẽd hinsicht lich Beamte: mndbuch fuͤr Polizei- und Medhzi 9 teu⸗Ruppin ist rlaͤutert durch Faͤll Frach Der di rankheiten tadt mitten unt ie sich wohl auf 45 M einen Anspru , den gesetzlich zE. bearbeitet von Dr. Wal Nedizinal⸗ E und aus Faͤlle aus der oͤffentli er dienstverrichtende S zeiten und Elend aller Art wäh nn unter ansteckenden wiss⸗ 45 Mill. Fr. belaufen m ch. darauf), . s weiter geeignet verfahren . Der . bis 9. Theil koste Walther und Zeller. rhebungsrolle der Ab . der Privatpraxis. Beneral⸗Majo lende Stabs-Chef des . Infanterie⸗C Amtsführung mit uns theilt rend seiner sechsmonatlichen di sehr wohl, daß die Kam möchten, zu zahlen; er ; ; er⸗Forst⸗, Jagd 9 t 43 Thl. und enthalt: di welche von Gegensta gaben Nebst ei Joseph Ames ati jor Prenischnikoff, ist bei d orps, vieler t ins theilte, gab er uns durch die Beschü dieser Reclamati mer sich durch di ; ; Munchen, am 30 n. Jagd⸗ und Fischerei⸗Poliei i nthaͤlt: die egenstanden zu entrich 6 ebst einer Beschreib e s bu ry. ltien Armee, Feld xjist bei dem Oberbefehlshaber d ausend Unglücklichen d inrei rch die Beschützung ationen gewissermaße ie Verwerfun Kzoͤnigk Baiers 3 1831. nur ten Gn g nl lh rh ene nnen en hin versr aue bene er le dene hel hir hren gh fi. ibung des hierhergehöri wngestell Feldmarschall Fürsten Pastewitsch er Großmuth unseres M en hinreichendsten Beweis v udessen sey es billiger, d n unpopulair machen g . e Kreis und S ,,, höhere und niedere For den nne mf nr eden zhnchsefährt, Rus denn e err n gs WHerfasf ä srgehdrizen an, t und seine bisherigen Functi von Warschau, smnungen.“ onarchen und von seinen ei on der larität übernähmen, ai die Deputirten selbst . ; n änch en tadtgericht Der 16 Theil ee en, Magistraͤte und Gursbe rst fir ding Lande ausgeffihrt werden hrt, m Engl. 18 Bgn. gr. 8 . ajor Koniwalski übert ctionen sind dem General⸗ ngen. eigenen edlen Ge- die si nen, als daß sie selbige d bst diese Unpopu⸗ tel Thl und d Guisbesitzer Jahre 1852, 7833 n n r ,,,. Mit 3 Kupfe im ragen, der General⸗Maj f ie sich ihrerseits, wegen M ge den Ministern auflü Allweyer, Dire der Preuß. Baupol zel, nd enthüllt? Handb d , ä gr. At, und Fol. i3 ommandeur der 2ten Bri ,. sähen, di r, d, en, al. tor. polizei, verbunden mit den Dandbuch E rg, bei Ru bach. Preis 5 . Y Abh Thl. der G r 2ten Brigade der Iten s Frank die Reclamanten ĩ Fonds, außer S it dem Vaurechte in aiphabetisches Preis 5 sgr. ab andlungen eneral⸗ Major Bar ürassier⸗ Division re ich. 2A. unterstii r zu befriedigen. A tan de 6. zu nd tisches Waaren⸗-V ö uͤber die n ft aron von Tornau zum C ! Deput = ö erstiizte die T uch Herr ,, Kd , . i e , , n, ,, ,. Nachdem der hahn n gt, a. , ,,,, Verlags handlung em Engl. i wogen tr nge . artements im Krie 2 enden Direktor des Ingenicur-De— es Barons Roger, die Regierung d ichte über die Proposition das d hjauptsächlich in der ihnen bewilli m Staate geleisleten een, rn f enen mf, Bei C. W. Fröhlich 8& e n , , m in alen Lichhtandlin n n re, mit g Sun Ein er b, de. misterium ernanndt und der Pol zei Eh sie bei wichtigen Veranl g dahin zu ermächtigen, daß amit Sarkniipfte Einkomm igten. Decyration finden; . , , Johann Nr H eu: 3 Gomp. (Ober- W nmen. hl. etersburg, Oberft! Siutschewski, sei polizei Chef tene E assungen die im Civilges ! Orden der Ehrenlegi mmen sey bloß Nebe ; nannt, aus Larense pi gewohnlich Böttcher ge⸗ Al 3, Jaͤgerstraßen⸗Ecke), ist allstraße . Formular⸗ assen und als St , tschewski, seines Dienstes ent⸗ he zwischen Schwagern und Schwä— ivilgesetzbuche verbo⸗ halt d ren ., gestiftet word nsache; als der w, , , , ge ü, e. . Im Jal und Recepttaschenbuch . 1 , n,, dr en een n e ene ae n s ba rn ere (f, Regiftet. Schteibp. gam Sran , , . an , , erschien im Verlag d von A. Richard, M. us te äPetersburgische Zeit worden. reits einmal des Falles, me mer von beiden Theile. förmlichen Motations-⸗Fonds und, späterhin habe m ) se; werde —; ? Hei Landes⸗In⸗ Vi In's Fd. M. D. der zu Od n itung enthält Auszü ̃ mal geschieden war. N en Theilen be⸗ M i5é⸗ Fonds errichtet ar, man inen Anspruͤche an keen ie, e, oder Glaͤubiger se, 1 Franzband. Preis 9 hl io szr onptairs zu weimar: ö In Vierte vermeh! Deutsche uͤhertragen reias essa bei dem Todtenamt für den G züge bisher gülti Nachdem der Berichterstatter di aße, als Frankreich neue E der allmälig in demselb ten, aushefo bert . zu haben vermeinen sol, , Die zwei Bertuch's Bilderbuch f ermehrte und verbesserte Auflage. J ias gehaltenen Leichenrede, worin si den Grafen Capodi⸗ Gegenstand g gewesenen gesetzlichen Bestimmun rstatter die sten der Milltairs vergrö e Eroberungen gemacht hab den . e in dem, zu dem so ll⸗ zweite Nummer der eben j h fuͤr Kinder , , ,. lage. 32 Bm ines Lebens besind J sich auch ein kurzer Abriß and beleuchtet hatte, tru ingen über diesen Frankrei ergrößert worden sey; e, Ju Gun⸗ den 35. , Behuf auf schen Zeitung fur die Kön; erschienenen Juri sti⸗ auch unter de ͤ ö In Berlin bei Zb sgr. ta findet. Graf Johann Capodi nahme der ged trug er auf die unbedi ö reichs Fahnen gewich h; als aber der Si Montag nach dem Januar 1832 hhaͤlt: g für die Koͤnigl. Preuß. Stas i st i⸗ Por ; ; m Titel: In Berlin bei F. Du ; mme entsprossen ; podistrias, aus edlem gedachten Proposition an : ngte An⸗ abgeno ichen sey, habe ieg von ; 4. Eñiphanias S !. 1) Per sonal⸗ Veraͤ reuß. Staaten ent⸗ ortefeuille des ; erhalten. F. Du mmler, Lind gebo sen, wurde im Jahre 1777 . lung sich am S , mit welcher die V . genommen, und das Insti auch jener Fonds wi 12 ühr anberaumen T phanias Sonntage Morgens Verordnun raͤnderungen, 2) Neue G 6 es en fans Linden Nr. 19, ren. Er erhielt seine wi e auf der Insel Korfu schl onnabend, den 21. d. Mts . ersamm⸗ selbst gefühlt d z nstitut der Ehrenlegi wieder Vor legung der 2 ermine anzumelden, und 6 riats und . 3) Organisation des Justiz⸗ Ksetze und W Ss, Par E. J. Bertuch wo er außer d wissenschaftliche Bildung in Itali schloß. Hr. Eschasseriau K zn beschästigen de⸗ des Gedi „daß es ein Opfer brin tenlegion habe damals bet tariats im Arens Justiz⸗ Commissa⸗ dr. 224, 225, 226, 227 gr. 2 Studi er Philosophie und den al alien, über verschi ur stattete hiernächst einen Beri es Gebietes von den gen müsse, um die Befrei unter dem Praͤjudize enden Urkunden klar zu machen, bartement, 4 rensherager Hofgerich enthaltend auf 226, 227. gr. dto. geh In der Schlesi Studium der Arzneik en alten Sprachen auch dem ? iedene Gesetz-Entwürfe von örtli einen Bericht starken Kri fremden Truppen d efreiung , . i , bi lb n lr gn nn en ,. griin en Hin en eres l ts. De, neten un Ig Taf in w affen ee . n , . esingerschen Buch- und Musithc n Jagend?t zneikunde mit besonderem Eifer odlag. N . Berathung darüber soll am nächst n örtlichem Interesse ab; die Ei riegs⸗ Contribution zu erkaufen; urch die 1e, , einer Hegeren . werden sollen. n gehn g it in Schlesien, s) Ueber Tod ichen Ge dufen!“ ; Fasanen; 4 Sumpfvögel; 11 Cöntinents: erschienen. in, unter den Linden Nr. 34 Busich, ind nm er stehend, wurde er in seine Hei 8. och der Tagesordnung w nächsten Montag stattfinden. e,. innahme des Institutes der E en; um den Ausfall in d j ; er, am 23. Decemb Gorts.) Beilage. 1) Re esstrafen? . zusen;, . Darstell. vom Berg S ' 11 Fische; 3 Me⸗ ; S1, ist so ißte, auf die Stim imath abberufen die H dnung waren jetzt mehrere Bittschriften-Beri n seny bald darauf ei hrenlegion einigerm 4 Prong fe mn rf 9 3 emhber 1831. fee g ert hre ei las . een onen Ir en pariser Ol om Berg Sinai; 5 B ,,, tu erri w ; me des Vaterlandes, d ie Hr. Am ilhau sttschriften⸗ Bericht f eine gewisse S aßen zu deck ; n uß. ] ) Literatur Arama; die Q ö arstell. des Depute rehie de 1830 neu errichteten Regier sn das Steuer der abstattete. Keiner vo e, geben worden; imme aus St v . . nn r bing. e s benin ar , Fuͤr 1 Thi. pte tenz rr fer, ur izellung. Dädam i Quellen des Uruguay; 2 D epuiè des Bouches -d 30 par M. A. Thich lese Regi gierung der 7 Jonischen Inseln Debatte von irgend einer E einer von allen bot indessen eine en; der Staat sey inzwisi Staats Fonds herge⸗ ] Iffland. handlungen pern rel e respeet. Postaͤmpter und B 3 der Eisen bahn ieanischer Seilbruͤcken? 135 8 ar, Hiese Schrift, v n= Kihsne. Preis 20 ab gierung gestürzt und seine Heimath d ühren. Als betrafen Privat erheblichkeit dar; die meisten d verpflichtet gewesen, und di zwischen hierzu in keinerlei J I = zwischen Manc 3 13 Darstell. ift, von der in eini sar. ber Europa's Überli h dem damaligen Mach rivat⸗Reclamationen und derselben schu a ie Ehrenlegion R k riei Wbeise Edler db nb n . uch⸗ Harsteil. des alten Manchester und Lip el, Auflagen erschiene nigen Tagen in Pai keit di überliefert war, verwarf Capodistri Macht. ordnung beseini men und wurden durch die 2 ß auch als eine bloße S itter hätten di ̃ —̃ n und neuen Delhi; erpool; 2er rschienen, hat große Sensation tt die Anträge N verwarf Capodistrias mit Festig= g beseitigt. Der zweite Berichterst öh die Tages- nur oße Schenfung hetr esen Zu⸗ ; Praͤelusi en burg, Oberwallstraße N Edelsteingruben und neuen Delhiz 3 Darstell regt, was sich auch ; nsation in Frank zo räge Napoleons, der ihn estiga brachte eine El erichterstatter, Herr Ch noch auf das, was zetrachtet, ohne Da in Foölg' der h - Deeret. r. S] nanlen: 1718 in Brasilien; 30 Darstell der der Geschichtoschreibe von einem solchen Verfasser, der og Rußland vor, wo viele sei zn in seine Dienste lud, und deren P ne Eingabe der Bewohner des D ; hastles, hätten Anspruch ; von dem Dotationg⸗Fonds welche sie end, Lia fr ge n fe nete, gericht el ri gz e ef! ten Darf des Ziri Rinsred one , ,, k cpartemenzs der ni behaupten,. d n,, ,, lichen Aufforderung, w 14 Blaͤttern erlassenen öͤffent⸗ lin schen Buch andlungen, (in Berlin in der E Preis ei r Thurmẽs erstatter 9 er wichtigen Kommission als ö. nach St. Petersb eligion fanden. Im J. 1809 kan nr, d. für die in den Jahr e zum drittenmale eine zahlu ih die Ehrenlegions⸗Ritter e sich hiernach nicht Widerspruch denn, nne er Agnaten noch Cögeaten nen haben: uchhandlung, Breitestraße Nr 3 en s. mit hann n Heftes. mit illum. Kupfer erer ere , t wird, rühmlichst bekannt zer, Hitung zu sei urg, und beschäftigte sich hier Z Jahre mit V er gosischen Armee gemachten Lief en 1813 und 1814 der Fran lich ng ihres rückständigen Gehaltes n Recht auf die Aus⸗ e n n, ,. 1 . den Erben bes Herrn Dor . 23), ist zu deutschen '. Kupfern 10 sgr., ö. 20 sar. = Deutschland g 6 laͤß. Daher auch dieses . Geschaͤfte einem künftigen Beruf. Dann führten i orbe⸗ mal, bemerkte Herr Chasles . verlangten. Schon zwei⸗ ich würde es aber auch seyn, den b ätten. Ehen so unmög— ö ö , , den Paris , uifl ich Din blend gelesen in merden lerdlen: er her Ihin nach Wien und Son da zut Donau r hn Limts diese Reclamation , , . indenj das Land oöhnghi ö fanden. Sers n en, . e ern e, . ,, . Sibi od die n ln ssb ns nie freut s o , , n. rn hirn fran ei, . Ber übertr. die Verwaltung sämmtlicher diplom t rmee, bei wel- male aber sey die K müthig als recht und billig erkannt; beide⸗ kaum ertragen könne und man i in schon die Last der Ab n der sestgesetzten i b en Liegenschaften in us den Fran zsschen die 154. ung gif ren des ungetheilten Beifalls . sich chen seur en 1 2c 6rd n les sswnipbirturz, . Gef agen wurde. Er war Theilnehm atischer Verhältnisse ten; er stimme ammer' dariiber jur Tagechr dnung g ide⸗ eine abermalige Summe von ihm mithin, nicht zumuth garen ten, . l : . ; ö oo npleh⸗ - r , r n . = . ; dürfe eben so wenig indie ichen Frist vorgebracht, und von üͤbersetzt nalen in Ku , . sind nach den . Publi⸗Isan et Brazier, 5 e. de s uplets par M. M Hun 6 636 und Mühseligkeiten bis er an allen Schlachten, dem gesam 1e setzt zum dritten Male dafür, daß 96 gin gen. Nach elner kurzen E einigen 40 Millionen Fr . n n n, . unsprůch⸗ *r, so Julius K ĩ Furien wi pfer gestochen, illuminirt en Drigi⸗sla visite au pensi sgr. No. S5. 1e de y 47A JE. Majestät der Kaiser 2 is zur Einnahme von Paris. D mten Minister⸗Rathe überwiesen b ie Eingabe Marchal, ging die? rwiederung des Beri r. aufiubrin⸗ ö an d m he c che! r Band d arolina. . wife n schafrlichen * Erla t und mit einer bar n pencionuat, comdi Ad AIger gen und er Alexander sandte ihn mit ei ö d eputirter der niederen? ] en werde. Hr. Laffitte Hal, ging die Versammlung ü ichterstatters, Herr . em ange⸗J 1 er Oetav⸗Ausgabe ran zösischer E erklaͤrung in deutscher par M. M. Etiznne et Nanten is en 1 acte, en pre di schwierigen Auftrage mit einem wichti⸗ dur Pyrenäen, unterstützte die „zur Tagesordnung über g lber die obged ) = r Band der Taschen⸗Ausgabe i ch, e, snel w f begleitet. Man en ig 9. , ie, . , . 5 gr. Me S: Ile dee herstellung der . ae = ., Schwein. Er vollendete ,. Sache selbst noch gar nichts ,, n w wo! len die Berathu . . In der nächsten ee . Eingabe 1. ü 2 shr este bete nn enstandige Exemplare, als auch einzelne n Dre, ,, , e, m , oer e Zwiespalt rech ire rr. igen gh m , durch dußeren ler einer . d nlasl mer, die, go int de Hie. er die Civilliste fortgefert an . ? 5 Fig . 66 J . F SMT , 1 n ) e . n . 1 , , , par . der . Wohithãte Bald a n nnn nahm sich der , . . , . Se Hen bn ger en rden, Der Kaiser Dom Ped . 6gr. kae e dn. 4 Staats Secretair vo n rung bis her aus d . . memte er diese Ford 4 f ö und Ihre h edro, die Köni r n Rußland noch m z em Grunde zurückzewies z e⸗ jogin von Leuch önigl. H., die : 16 573 . an befürchtet hab 563 lesen worden sey, weil Köuigi tenberg stattet er, en,, e. 1. han ll P . Belt en i lduns seiner Ankunft ist derselbe ir n, . der . y, , , ders ben dir 3 . . en gestem dem Köutnt 262 J r nt. r⸗ chen Ansprüchen hervortreten / ements mit ahnli⸗ Oppossti teur sagt; „In ei ö. Besorgniß vollig , a fe , n en, fette , un tereich neten . 2 , . zu seyn, da beide Fälle dur und dann mit der Li g, 1dit juerst im Nati chaus andern Blättern wied er Liste der Unterzeichner vo ional er⸗ arbeit wiede, r b e en., bl. güne ll., snister