Paris, 24. Jan. Die Herren von Rothschild aus Paris und Wien hatten gestern Privat⸗Audienzen beim Könige. Dem⸗ nächst arbeiteten Se. Maj. mit dem Präsidenten des Minister⸗ Raths und dem Minister der auswärtigen Angelegenheiten, Ge— neral Sebastiani. ⸗
Der Kaiserl. Oesterreichische Botschafter in London, Fürst Esterhajh, wird in einigen Tagen hier erwartet.
Das Journal des Debats sagt: „Es scheint gewiß, daß alle Schwierigkeiten in Betreff der S Festungen gänzlich beseitigt sind.“ , —
Dem Courrier frangais zusolze, wäre gestern hier die
BCG Mell. ersparen? Die Herren Dupont d. d. Eure und Men rihoön, deren Patriotismus gewiß Niemand in Abrede stellen wird, sind Beide Großsiegelbewahrer gewesen; konnten sie aber, wie Herr Pages solches verlangt, bei ihrem Ministerium 3 dis a Millionen ersparen? Herr Lassitte war Finanz: Minister; hat ader ein niedrigeces Budget, als der Baroa Louis, vorlegen fönnen? Sit erse hen hieraus, m. H., daß vor der Wuklichkeit alle De⸗ c amationen schwinden. Unsere ehrenwerthen Kollegen von der Oppo⸗ sitton haben eine große Verantwortlich keit libernommen; kämen sie mals an das Staatsruder, was wohl möglich wäre, so würden ] glichkeit überzeugen, ihre Pläne zu
ret behauptete die Ank! i derschreitende
gebrauchten Ausdrücke. . digungs-Rede auf die Verurtheilung zurück, richts hof in dem Prozesse der Volksfre „Dieses Urtheil“,
Nachdruck auf seine Worte legend, „will ich, gute Magistratur, nicht näher bezeichn ral-Advokat: „Das ist eine äußerst Der Präsident: „Antony? den Skandal der letzten Verhan
age und stüßte dieselbe auf die g
verschiedene Nachwei in dieser Bitt zie asi
sch after des Landes zugegan Es ist heute ein Großbrita Sir Charles Bagot hier angeko
Es heißt, daß Hr. Dedel, imn London, heute noch mit der Autw Konferenz nach London zurückkehren biese Antwort sey von der Art, daß die nehmen können.
Aus Herzogenbunsch wird gemeldet: daß die Belgischen Truppen einige mit Güte
,, . sungen in Bezug auf den Steuer Ka⸗ nziemli el er
Hr. Thouret kam in seiner Ven
nischer Courier mit Depeschen au Warschau,
ist auf sein Ansu visorischen Re und Se. Du jetzt das Reg
Am 22sien d. zende Soirée statt; dem die Kinder der National⸗Trachten er
26. Jan.
unde gegen ihn g aser Legatlons-Secretair in
ort unserer Regierung an die ich wird versichert, Konferenz sie wird an⸗
Auf den Bericht, rn nach Mastricht
esprochen hatte. . ; aus Achtung für unziemliche Al eußerun ouret, Sie wollen wahrschem dlungen erneuern; ich werde
werde; au chleisung der Belgischen
——
Ile sich bald von der Unmö
129
DOisiziere wurden nach Moskau gebracht, um später nach Sibi⸗
Polen.
scheinen werden.
verwirklichen. Ich fordere daher diejenigen uͤnter ihnen, die Ein⸗ sichten und Talent haben, denn es giebt deren ... Stimmen jur Linken: „Wir danken Höflichkeit!“) ich fordere sie auf, sich die uderlegen; sie werden bald einsehen, daß die Verp sie gegen das Land Im weiteren
amtliche Notification des Madrider Kabinets eingegangen, daß eine Armee von 25,000 Spaniern in Portu sobald Dom Pedro dieses Land betreten sol .
Die Tilgungs-Kasse hat seit dem 1. Okt. bis 31. Dez. 1831 1) 299,031 Fr. 3 proc. Rente, die 6,548, 230 Fr. 2) 21, 781 Fr.
aber nicht dulden.“ Thouret: hof zu viel Achtung, um hier glaube aber, daß ich, ohne gegen die Geschwornen nen ein Urtheil, dessen Opfer ich geworden bin, Präsident: „Sie können dies nicht, um, wenn Sie darauf bestehen, ich mich gent
„Ich hege gegen den Gersh Skandal veranlassen zu wo
H bestimmte Wagen angehalten hätten, ist voi die Freigebung derselben verlangt worden, un btohung, daß er sich den etwa aus der Be ch Belgisches Eigenthun denn auch s
n General Dibbets d zwar mit der An⸗ schlagnahme entste⸗ werde zu ersetzen ogleich auf verschiedene, dem gehörende Gegen⸗
(Unterbre⸗ Ihnen für Ihre Sache vorher wohl zu flichtung, die eingegangen, nicht so gar leicht zu erfüllen
gal einrücken würde,
des neuen zu fehlen,
henden Schaden dur wvissen; wonächst er Belgischen Kriegs-Minister Hin,
eingekauft:
bringen kann.“ (im Durchschnitt 65 Fr. 69 C.) gekostet haben.
iesigen ev erklaͤre also, daß, hiessg
Bronckre ken deiderlei Geschl
hiesigen Zeitungen enthalten Zoll-Tarifs in Beziehung auf d welche vom 1. Jan. 1832 an au in das Königreich Polen eingeführt we angelischen Hospital betrug die Zahl der Kran⸗
echts am 1. D
Versolge seines Vortrages wies der Redner zurück, daß das jetzize Budzet uur um 10 Mill. jenigen unter der vorigen Dynastie sey; der Un⸗ nicht 19, sondern 66 Mill., und dies sey keine Zustand Frankreichs sey überhaupt er glaube vielmehr, daß, insofern
proc. Rente, welche 429, 133 Fr. 83 C. gekostet haden (durch⸗ 3) 11,348 Fr. 4 proc. Rente für 223,437 Fr. (Duichschnittspreis 88 Fr. 60 C.) 4) S3 / 28 Fr. 5 proc. Rente für 14,701,417 Fr. 41 C. (Durchschnittspreis 93 Fr. S3 C.) *.
Gestern Mittag wurden die beiden Vorsteher der Sekte der
sehen werde, Ihnen das Wort zu entziehen.“ Th ouret: protestire, die Vertheidigung ist nicht mehr frei.
meinem Körper und meinem ganzen Lebensglück vernichten Sie beides, wenn es Ihnen gut dünkt. per wird die Gefangenschaft ertragen, wird, wo Herr von St. Julien versenk
Sobald i
stinde Beschlag legen ließ. hat der genannte Belgische Minister ertheilt, jene Wagen wieder sreizug eb scher sie hatte anhalten lassen, hen Kosten zu bezahlen, welche leute veranlaßt worden waren.
hm dies bekannt wurde, auch sogleich den Befehl en, und dem Osfi, ier, wei— wurde aufgegeben, die ansehnli⸗ kürch die Festnehmung der Fuhr⸗
Zeitpunkt bis zum schiedener Glaubensbekenntnisse d genasen tzo9 und starben 108 195 Personen mit Arznei und wahrend des Jahres 1831, überhahpt 106.
die Behauptung geringer, als die terschied betrage Kleinigkeit;
. schnittlich 738 Fr. S1 C.) Ich stehen
der finanzielle
bis er da versenkt wen keinesweges entmuthigend;
t worden ist,
Nov. 18.
ärztlich
Auf Kosten der Gemeinde
das jetzige weise Verwaltungs deführt würde, keinem Volke in Euro als dem Feanzösischen, winke.
eine ausführliche Erörterung der Vorschläge der Herren Pagäs und Ralller-⸗Dumas im Betrage von 145 und 71 Millienen ein; denn was denjenigen von 560 Millionen des Herrn Audry de Puhyrave au betreffe so halte er es für überflässig, Nachdem er die
⸗System noch eine Zeit lang fort⸗ pa eine schönere Zukunst, Herr Thiers ließ sich hserauf in
obgedachten beiden Reductions⸗
St. Simonianer, Enfantin und Olinde Rodrigues, von dem In⸗ siructiongrichter Zangiacomi vernommen. in tete die Frage, ob er Versammlungen, in denen von politischen und religiösen Gegenständen die Rede gewesen sey, zusammen⸗ berufen und in ihnen den Vorsitz geführt hade, bejahend. . zweite Frage lautete: „Haben Sie, als erster Vorsteher der St. Si⸗ menianischen Religion, Hrn. Olinde Rodrigues autorisirt, Spezial⸗ Vollmachten unterzeichnen zu lassen, ner Kollektiv⸗Gesellschaft erhellt, und ü. ner sich verpflichten, ihm die Verwaltung ihrer Güter anzuver— „Was sämmtliche finanzielle und in⸗ ssen der St. Simonianischen Religion betrifft, daß sie an den Chef unseres Kultus, O. Rodri⸗ gues, gerichtet werden, welcher, der bei uns bestehenden Verthei⸗ mit diesen Interessen speziell beauftragt was die in Rede stehende Vollmacht be—
der sich das Leben nahm, nachdem er ein Jahr la die Gerechtigkeit der Menschen angerufen hatte. gehört nicht in das Gebiet der Kerkermeister, die Gitttrfenster des Gefängnisses un fernen Zukunft entgegen; ich verzichte al Der Advokat Bethmont hielt hierauf den Angeklagten, der auch von der Zwei andere Prozesse wegen Preßver Thouret anhängig gemacht worden suchen, seiner schwä
Die Bevölkerung Nord⸗Njed fange des vorigen Jahres 2, 44, Brabant 349,289, Gelderland 3 Süd⸗ßolland 184, 608, Seelan land 207 25, Oberyssel 180, 495, the 66,028. Im J völkerung in dem Al fo, Mh, und die in dem Alter von 5 20 000 Seelen. öSolland hat sich das V Alle diese Noti herausgegeben ahr 1832 entlehnt
Auf, der hiesigen Niederdeutschen macht seit einiger Zeit ein nach den hearbeitetes Original⸗Schauspiel:
erlands betrug beim An— 550 Seelen, und zwar in Nord— 12.897, Nord⸗Holland 417, 458, d 197, 194, Utrecht 131
erdigt. Für 910 Fl. wurden an 5 Der Eistere beantwer⸗ Meine &
sie entflieht du d geht einer nicht m so auf die Vertheidigun ein kurzes Plaidoyer Jury freigesprochen win gehen, die gegen densel wurden auf sein] chlichen Gesundheit wegen, vertagt. vierten Prozeßsache ließ Thouret sich kontumaziren un da er abwesend war, von dem Gerichtshose, der Geschwornen, wegen
— — WWarschau, den 6. land geflüchteten Polnischen
Thorheit ihr Vaterland aus um es in unabsehb leumdungen gegen in die Welt zu st: euen. Es giebt keine geschmackt seyn, bige oder böswi in alle Welt zu greiflich, daß ein Jeder, deren Ungrund einfehen dem Publikum, Erfindungen
S35, Fries⸗ Gröningen 159, 321 und Bren⸗ f sich die ganze männliche Be⸗ 50 Jahren auf ungefähr O bis 65 Jahren auf etwa Süd- und Nord⸗
ahre 18390 belie (benierkte er),
darliber auch nur ein Wort zu Ausgaben der sämmtlichen Miniffe— gegangen und die Unmöglichkeit nachgewiesen hatte, arnisse zu erzielen, hielt er, Viertelstunde inne, um demnä die Vorschläge zu untersuchen änderung des Finanz⸗Systems g tete hier zunächst die dieselbe durch den
ter von 20 bis aus denen das Bestehen ei—
durch welche die Unterzeich⸗ Provinzen Seeland,
erhältniß der Geburten am günstigsten zen siad übrigens dem im
statistischen Ja hrbu ch
(Holländischen) Schaubühne é Romane Walter Scott's „Familienhaß, oder die Braut
rien durch um sich zu erholen, eine chst im zweiten Theile seiner Rede die Behufs einer völligen Ver— emacht worden sind; er beleuch—⸗ Staatsschuld und bewies die Unmöglichkeit, Waldungen einzulssen,
Antwort: Auftrage der
dustrielle Intere aarboekje)
so wünsche ich,
ohne Theilnqh nige durch rtikel der Gefãängnif sn
Angriffs auf die dem Kö Wunsch der Nation ertheilten Rechte in einem zl volitiön“ vom 4. Oktober v. J., zu jährigem 6000 Fr. Geldstrafe verurtheilt.
lung der Arbeit gemäß,
Verkauf der Staats ist. Indessen füge ich,
abgeführt den inneren Wieder entsprungen; Dle Russen hätten ben der Bauern
durch C
Der Wirkli chen von dem Amt ein gierung des Königreichs P rchlaucht der Feldmarschall ierungs Prässdium überno fand bei dem Grafen
heute giebt der Graf vornehmen Personen
che Geheimerath Engel es Prässdenten der pro— olen entbunden worden,
Fürst Paskewitsch hat für
spruch der Angaben, aus welcher das genannte Zamosc durch das Vorsschhertreis genommen, also mit Gewalt; — und her— hätten die Capitulation gebrochen; apitulation genommen. — Es bedarf kaum no an dem einen, noch dem anderen mosc weder mit Gewalt wurde, sondern sich Monarchen unterwar Geschichtchen mit ihren Aus vorausgetriebenen Bauern, einem Ende bis jum
also haben sie es Welches soll man nun ch der Bemerkung, daß weder ein wahres Wort ist, weil Za— „noch durch Capitulation genommen freiwillig und undedingt der Gnade seines daß folzlich auch alle jene schönen staffirungen von Gewaltthätigkeiten, gebrochener Capitulation c. anderen erdichtet sind.
d , . Se. Durchl.
Stroganoff eine glän— Witt einen Ball, auf in den verschiedensten
die Bekanntmachung te Produkte und Fa—
6 dem Russischen Reich
Von diesem zl wurden S827 Personen ver— aufgenommen. außerhalb des Spitals wurden! Hülfe unterstützt, so daß, Personen Unterstützung wurden 125 Personen be⸗ aus-zirme Almosen ver theilt.
arin
München, Wrede, welcher mehrere T schwerden gelitten hatte, bei Besserung.
Kassel, 28. Jan. regent haben dem Kriegs das Commandenr⸗Kren denen Löwen verliehen.
Die Gesetzsammlung enthält im neuesten Bl vom 25sten d. M., we gen wider die Cholera. ordnete oberste Sanitäts- Kommissson tung aber der Maßregeln wider die legenheiten ist Hinführo Sache dis welches dabei erforderlichen F sich in Einverständniß zu setzen hat.
der Feldmarschall Fürst age lang au rheumatischen Be— ndet sich jetzt auf dem Wege der
Se. Hoheit der Kurprinz und Mit— Minister, General⸗ M
ajor v. Hesberg, zeister Klasse vom H
. aus-Orden des gol— (18.) Jan. Die ins Aus—
Revolutionnalre, deren frevelhafte seinem blühenden Zustand ares Elend zu stürzen,
Rußland und die
atte das Gesetz gen theilweiser Aushebung der Vorkehenn— lge, ist die früher ange— aufgelöst worden; die Lei⸗ Cholera betreffenden Ange— Ministeriums des Junern, anderen Ministerien Die Function der Pro—
herausriß, fahren fort, ihre Ver— Russische Regierung auf alle Art ptung, sse möge noch so ab— wagten, und leichtgläu— eifrig bemüht, dieselben Ihre Erdichtungen sind so hand⸗
Dem selben zufo
Beh au die sie nicht aufzusftellen llige Journalisten sind
verbreiten.
alls mit den
wenn Partei nuß; dennoch
das sie so oft im Verl getäuscht hatten, abermal
Man braucht nur diese
holen, um den Ungrund derselben ꝛᷣ Da heißt es was manche Süd-Deutsche Blätter „Nachrichten a
indem der Ertrag dieser letzteren dazu bei Er wollte Ausbeutung der B. Herr Voyer d' merken in die Rede, diesen Gegenstand noch erstatter sich damit nich nahm inzwischen auf diesen Einwand keine Rü d'dlrgenson ssch nicht zufrieden geben wollte, letzt von dem Prässdenten zur Ordnun
Herr Thiers demerkte jetzt, daß der Vorschla genson gesetzwidri von Seiten des
weitem nicht ausreichen sodann auch den Beweis führen, daß die gwerke von Seiten des Staats unzulässig Arg enson fiel ihm indessen mit dem Be⸗ ß, da er seine eigene Proposition liber nicht entwickelt habe, auch der Bericht— t beschäftigen dürfe.
trifft, hinzu, daß es meine Absicht gewesen, sie dergestalt abzu⸗ fassen, daß der Lldvokat Nolleval, der beauftragt worden ist, sie entgegenzunehmen, allen meinen Kindern, indem er dieselhe von ihnen unterzeichnen ließ, sagen könnte, wie er es auch wirk— lich gethan hat, daß diese Vollmacht ausgedehnter seh, als alle andere, die in der Welt, selbst einem Vater, gegeben wer⸗ den könnten. Der Chef des Kultus wird über die Organisation der Arbeiter-⸗Vereine Rede stehen und alle von der Justizbe hörde verlangte nähere Auekunft geden.
Das Handelsgericht Dupeuth und Fontan, eines Marschalls von Frankreich“ des Nouveautés, Herrin Langlois, ein Urt die genannten beiden Schriftsteller mit i ü derungen an Langlois wegen Nichtaufführung ihres Stücks! zuweisen, der Letztere dagegen anzuhalten sey, jenes Drama einer gejwungenen Verhinderung q
fällte gestern in dem Prozesse der Him als Verfasser des Dramas gegen den Direktor des Then heil des Inhalts, hren Entschädigungt
von Lammermoor“ „Das Dorf an der Gränze“ ? den fortwährenden Beifall unseres Publik Mit den letzten Beri die betrübende Meldun bestzers van der Palm hen, welche den Mord begangen hatten den, doch ist einer derselben an den fangung erhielt, bereits gestorben. Amsterdam, 26. Jan. 362 Kinder geboren (worunter Personen; mithin mehr geboren
sthr viel Glück. Auch das Gelegenheitsstück:
von J. van Lennep, erhält sich
springen zu machen. chten aus Batavia erhielt man auch g von der Ermordung uus reichen Guts⸗ und seiner Familie.
alsbald wiederholen: dem grausamen Bene dem nicht mehrere B Bacbarei, die Türki keinen Standes⸗ besonders die Handwerker, gearbeitet Knutstreichen *)
Die beiden Skla⸗ sind eingefangen wor⸗ Wunden, die er bei der Ein
Die Versammlung cksicht, und da Hr. so mußte er zu⸗ ermahnt werden. g des Herrn d' Ar⸗ sey, indem die Ausbeutung eines Bergwerkes
geben, wenn der Umstand gehört haben werde.
Paris, 25. Jan. ihre Berathungen Über de
Was unseren politischen Zweck so sind unsere Lehren seit fünf Jahren unter den ver— schiedensten Formen laut genug gepredigt und bekannt gemacht worden, weshalb ich auf unsere Werke verweisen kann.“ An 8.
Im vorigen Jahre wurden hier 606 uneheliche); es starben 7138 als gestorben 204 Personen. Ge⸗—
Die Pairs⸗-Kammer setzt gesn n Gesetz-Entwurf wegen des Aan
— — —
nen der Russen. ürger erschossen wurd sche übertreffend, kennt keine und Geschlechts-Unterschied.
geist ihn nicht verblendet, sind sie dreist genng, sfe auf des Kriegs durch ihre 8 als Wahrheit aufzuti— Behauptungen zu Jedermann in die Augen in Französischen Blättern, in ihrem bös villigen Eifer us Warschau sprechen von in Tag vergeht, an Die Russische n Meinungs⸗, Man scheint
vinzial⸗Sanitate⸗Kommissionen gehen In einem von der hie sigen gen mitgetheilten Aussatze heißt es: ahre zur theilweisen 3⸗Schlosses geschritten und hie cprinzen und Mitregenten, auch voh eine angemessene Ban dige Vollendun winscht wird das riesenhafte
auf die Regierungen lber. Zeitung vor einigen Ta— „Dem Vernehmen nach, Vollendung des hiestgen rzu von Sr. Hoheit dem er Landstände, Wenn die dal—⸗ hl allgemein ge— n Aufmerksamkeit ogzon auf dem Habichtswalde as Interesse für die Sehens⸗ und deren Um und selbst schon in geschichtlicher
soll in diesem J
1è Seiten d summe bewilligt werden. g dieses grandiosen Baues wo nfalls emer gleiche weltbekannte Okt sich zu erfreuen haben, welches d der Residenz
so dürfte ebe
wiirdigkeiten
—
ungemein ng beson⸗
Klasse ganz
welche flir Russische haben und Zahl
und Säbtlhleben
zulässig sey, wenn der E für seine Rechnung ausbeu⸗ Falle ihm aber das Gesetz 1tschädigung zuerkenne; was die dem Staate gehörten, und geben worden, so würde der eintragen, in keinem Falle n für das Land erwarten. chweifung kam der Redner auf das Penstons⸗ n, bei dem er ebenfalls eine Ersparniß für un— erblicke der Ausgaben des gte er die Ansicht derer, die seh, wenn ein Gesandter an großen Europdischen Höfe erkläre, er reprasentire um sich sosort die gebührende schaffen; Napoleon habe es, selbst im Laufe für hinreichend befunden,
taats erst dann „Räumen Sie ein,
Personen an der Zahl, zu bestimm: ten Zeiten in dem Saale Taitbout versammelt haben, um dort, ohne Genehmigung der Behörde, stände abzuhandeln?“ müssen, daß unsere Zusammenkünf : n stens geduldet worden sind; denn sie werden seit 1828 öffentlich Die Anwendung des Artikels 291, buches auf unsere Versammlungen weise ich ü zurück, da wir eine Religion bilden und ich keiner Beh erkenne, zu entscheiden,
Rodrigues wurde folgende Frage gerichtet: daß Sie sich, mehr denn zwanzig
ments bei der Armee fort.
Die Debatte bot kein erhebli Interesse dar.
Der Entwurf selbst wurde zuletzt mit gegen 3 Stimmen angenommen. — In der Deputirtg Kammer begannen gestern die Be Artikel des Budgets.
traut wurden im Laufe des
Brüssel, 25. Jan. präsentanten⸗Kamm Frage, ob der Vorschlag der Herren vo Bezug auf den Elementar ⸗Unterrich en sey. Die Herren Janne, Barthelemy u e Neef, Ch. Vilain XlIII., Foere dagegen. Entwurf vor, jet wird, um die Bedürfnisse onat Februar zu bestreiten. schiedenen Budgets ist in den Sec— st mit ihrem Bericht daß die Civilliste des Königs
vorigen Jahres 1195 und geschieden thümer des Bodens dasselbe nicht
ten wolle oder könne, in welchem vom Jahr 1810 immer noch eine Er die Steinkohlen: Bergwerke betreffe, deren Ausdeutung in Entreprise ge Verkauf derselben vielleicht 4 Mill aber ließen sich große Schätze davo Nach dieser Abst wesen zu spreche ausführbar hielt auswärtigen Departements widerle da glauben, daß es hinlänglich einem der Frankreich,
glücklich schätzen, Oberbefehlshaber z In der hentigen Sitzung der Re⸗
die Berathung über die 1èRobaulr und Seron t in Ueberlegung zu neh⸗ H. von Brouckére, Pirson,
sprachen dafür, de la Faille, de Der Kriegs-Minister wodurch ihm ein Kredit von seines Departe⸗
politische oder religiöse Gegen⸗ „Ja; man wird aber zugeben te von der Regierung wenig
rathungen über die einzeln Dem 1sten A1rtikel zufolge, soll den zur Bestreitung der gewöhnlichen Ausgaben des Ein ahres 1832 die Summe von 955,980,042 Fr. bewilligt i den, worunter 345,451,517 Fr. zur Ver Ein Antrag des Hrn.
sich erst, wenn alle übrige Ausgaben
Staats schuld beschäftige, wurde, selbst gegen diesen Vorschlag erkl : terer benutzte diese Gelegenheit, um einige angebliche Inh gen, in die Tages zuvor Hr. Thiers im Laufe sehn verfallen sey; namentlich erklärte er,
des Berichterstatters über den Begriff des W
ü er begann lntwort:
des Strafgesetz⸗ brigens durchaus örde das Recht zu⸗ ob wir den Namen einer Religion verdienen.“ Fluf die Frage wegen der von ihm ohne Nachwess der erforder⸗ lichen Garantieen emittirten Renten erwieberte er; mühe ich mich,
den St. Simoni
zinsung und Tilgunz Coulmann, daß votirt worden, mit!
nachdem sich Hr. Laffltt
ärt hatte, verworfen.
Desmanet die Herren d haerne und de zte einen Gesetz e do, 000 Fi. eröff: ments für den M
Die Untersuch fionen beendigt, beschäftigt. — Bis jetzt
nd Julien
m
Staatsschuld. Benehmen der Russen. 3
terschied der Zutritt zu dem̃ Feldmar erlaubt, und der Militair-Gouvern jeder Stunde des Tages,! höhere Russischen Beamten naire geschlagenen Wu ßigung und Gere eine wahrhafte
Bei einem Ueb
„Täglich be⸗ diese Garantieen durch die Verbindungen jwischen anern und den Personen, die ste lieben, zu schaf⸗ fen, und die Oeffentlichkeit unserer Finanz⸗-Operationen ist eine
mer zu ri ung der ver
Central⸗Section scheint es,
Achtung zu ver—
daß er die Anst seiner Siege, nicht
ortes Deficit n
mit dem Leben davon zu kom u dringen, ist unmöglich;
manden, so ist seine gewöhnliche Antwort: len habt's nicht besser verdient; noch.“ —
Absicht des lich lachen über di Warschau,
zu wollen. Militair⸗ Perso⸗ ung begehren, und müissen sich Bis zum und gelingt dies Je⸗ „Marsch, ihr Rebe— 's euch Schurken über die boshafte so müßte man wahr⸗ er Mährchen.
jeden Hessen
cher Bedeutung feyn m fordert dringend auf, etwas geschehe, indem dasselbe vom Namentlich befindet arnesischen Herkules, v ler Höhe vom Oktogon erhebende die gewiß bei jedem Anblick in das vor Eindruck hervorbringt, in großer Gef von Natur sehr poröse
und das Fürstenhaus von Der Zustand dieses Ki daß für dess.
anhängli⸗ inst werkes en Erhaltung möglichst bald sturz stark bedroht 36 Fuß hohe metallene n welcher die sich in kolossa—⸗ Pyramide befrönt wird, und wallein durch den imposanten nen lebhaften und bleibenden ahr, herabzustürzen, indem das womit der ganze Ban
nahen Ein Statue des F
3 zu gut geht Wenn man nicht von Unwillen ders ergriffen würde, e Abgeschmacktheit sein ganz Polen
Besuchenden schoꝛ liegende Thal eir
—
Steinmaterijal
Zeuge von dem milden, gem weimal die Wo
aufgefübrt worden, in einem so hohen fortwährend neue Spuren erfolgter S
S ch weiz.
Grade verwittert ist, daß
che ist jedem ohne Un⸗ enkungen wahrgenommen
schall, Fürsten von Warschau, Graf Witt, empfängt zu
eur,
ver ihn nur immer sprechen will. Ilfle wetteifern, die durch die Revolution—
nden des Landes zu heilen. chtigkeit leiten alle ihre Schritte.
Theilnahme an dem durch eine Anzahl Unbesonnener und Abgrunds gebracht ist, und suchen es
seine Botschafter mit bloßen sehen; er habe vielmehr geglaubt, daß er sie anstän⸗ sse, um sie in den Stand zu setzen, Frankreich e Weise zu repräsenticen; fo habe 3. B jahrlich mindestens 600, 000 Fr., alte, bejogen, und doch habe Ra—⸗ als befohlen, wogegen man jetzt Herr Thiers gedachte h de Puyraveau, die unen aufzubürden; er da es in der Charte aus⸗ Religion ein Gehalt aus Bei den Ausgaben für das Kriegs⸗ sicht aus, daß ihm die Systems in Frankreich bei dieser Gelegenheit die Mei⸗ en Heeren (mit glusnahme sche die wenigsten Ausgaben an Kleidung und Bewaffnun
nicht minder wichtige Garantie, als die ersteren.“ Auf die Be— merkung des Richters, daß diefe Renten-Emission das durch den Artikel 405 des Strafgesetzbuches vorgesehene Verbrechen des Be⸗ trugs und der Gaunerei zu konstatiren scheine, antwortete Ro⸗ drigues: „Ich kenne keine Finanz⸗Operatson irgend einer Regie⸗ rung, die nicht in einem viel höheren Grade, den Charakter der Immoralität an sich trüge, brandmarken will, wenn es wahr wäre, moralisch sey.“ Frage: „Welchen Versammlungen und lrbeiter⸗Verei ) ralischen, physischen und intellektuellen Zustand der msten und zahlreichsten Klasse auf dem schnellsten Wege zu bessern, indem wir ihr das tiefe Gefühl einprägen, schaft sich beeilen werden, ihre zu vereinigen, wenn die arbeitende Klasse unter unserem Einfluß auf jedes Unternehmen der Unordnung oder verzichtet haben wird.“ scheint an die arbeitende
theilen könne; ob der Ausfall von der schwebenden Schuld, fenden Einnahmen herrühre, s sey immer ein Deficit vorhanden, das, wenn a ch allmälig auf eine oder die andere Weise ehauptung führte zu einer kurzen d an der die Herren Coulm ann und Duchatel sich wider die Ansicht des Hrn. Lasst sich demnächst zur Vertheidigung der ntlich des sinkenden Fonds vernehm Hülfe, insofern es keinen Krieg gebe, die Stya innerhalb 25 Jahren getilgt seyn würde. Gelächter erregte es, als Hr. Lefébvre vom Jahre 1829 rade die ent die Annulli
200, 000 Fl. festgesetzt werden sandten in London wird auf Fl. bestimmt werden.
Das Gehalt des Ge—
ven zu ver 25, 000 Fl., des in Paris auf 18,000
dig bezahle auf eine würdi Botschafter in
worunter 400,000 an sfixem Ge poleon weniger unterhandelt nicht mehr beföhle,
von einem Minus in den lau gleich viel; nicht gleich, do werden müsse.
Man braucht nur die zu nennen, um von der Wahrheit dessen, zeugt zu seyn. Der Kaiser, in solche Personen, deren p res künftigen Benehmens dienen kön Truppen betrifft, Klage über ste h durch ihre Mannszucht, Es ist selbst ein rühren Polnischen Kreiegetn, mit d tertsten Kampf bestanden,
Mit Einem Wort,
und 181 bei ihrem Einzug meine Meinung läßt ihnen fahren. Nur einige Zeitung um die Wa
t. Peters bur
als die unsrige, mit dem man sie daß die unsrige nicht Zweck verfolgen Sie bei Ihren nen?“ Antwort: „Den mo⸗
nahmen; beide erklärten Hr. J. Lefebvre ließ gungs⸗Kasse und name mit dessen
sondern unterhandele.
demnächst der Proposition des Herrn Audr Ausgaben für die Geistlichkeit den Komm verwarf dieselbe als verfassungswidrig, drücklich heiße, daß jeder Diener der Staats⸗Fonds beziehen solle. Ministerium sprach er wiederholt die An Einftihrung des Preußischen Landwehr unanwendbar scheine. nung, daß von allen Europäls des Oesterreichischen) das Franzosi verursache; der Soldat koste
e des Oberst ndo über die 3 einer der er
Murat übernimmt der Major remden⸗Legion.
sten Advokaten in Gent, hat eine des Herrn Steven und gegen die dieselbe enthält das vokaten, die sich ent⸗
Jollivet aus einer Rede des zy daß derselbe damals gegengesetzte Ansicht ausgesprochen, daß er näm rung der zurückgekauften Renten und des Tilgungs-Fonds verlangt hatte. Hr. Lefäbvre Ein gleiches Abspringen wies Hr. nen Linsichten über diesen Gegenst
Tordo das Komma Herr Rollin, Schrift gegen die Ver Ttrordnung des Resultat einer B hieden zu Gun
Der Lynx
ß alle Klassen der Gesell— gungen mit den unsrigen
die erabsehn antwortete gin Jollivet Hrn. Thiers ih and nach. Da er in sesn
General Niellon publizirt; erathung von 12 Genter Lld sten des Herrn Steven aus sy
enthält folgendes Schreiben aus Gent vom
Er äußerte Störung der Ruhe
Fr. „In einigen dieser Versammlungen Klasse ein Aufruf ergangen zu seyn, die
Bern, 20. Jan. Sitzung vom 16zten d. erwähnten) Erklärung von Eides zur dlufrech thaltung des Inhalts, daß es diese ansehe und daher die fraglichen Of range von ihren Offiziersteilen, nicht tigkeit entbinde.
Das Regierun einen Beschlu 73 Offiziere
gs⸗-Conseil hat in seiner ß in Betreff der (letzthin n gegen die Ableitung des gen Verfassung genommen, g für ein Entlassungsʒesuch sfijiere bis zum Hauptmanns⸗ aber von ihrer Was die unter jenen höheren Ranges betrifft, so soll
Milde, Mãä⸗ Sie fühlen Schicksal eines Volks, das Fredler an den Rand des auf alle Weise zu erleich— Namen dieser höheren Beamten was wir sagen, über— seiner Großmuth, wählte ersonlicher Ch
Militairpflich⸗ 73 befindlichen Offiziere in der Hinsicht kompetenten Behörde, eine gebracht werden.
k
ab sichtlich arakter schon als Bürgschaft ih⸗ lich die Russischen n auch nicht eine
nte. Was end Beschlußnahme in Antrag
so betragen sie sich so, daß ma
zeichnen sich gegenw schon früher dur
ärtig eben so sehr ch ihre Tapferkeit der Anblick, wem man ste mit den
Die Allgemeine 3 aus Rom vom 17. Jan— klärungen der Repräsentanten
eitung meldet in einem Schreiben „Der Eindruck, welchen die Er—
er vier großen Mächte hier ge⸗
enen sse vor kurzem noch den erbit— freundlich und brüderli sie benehmen sich, wie s in Paris benahmen; und die allge⸗ n dieser Hinsicht Gerechtigkeit wider⸗
oschreiber,
hrheit, als um Erreichung zu thun ist, stellen die Dinge in einem junge unerfahrene Gemüther aufzuregen un zu gewinnen. — Mehrere Blätter wiede
bestehende Ordnung thums, die Grundla ren.“ Antw. „Ich der St. Simonianer jemals schaft ein Aufruf ergangen se Ordnung, nern bestehen, theil habe ich im
umzustoßen und das System des Eigen⸗ ge der gesellschaftlichen Ordnung, zu zerstö— daß unter der Autorität der Vorsteher an irgend eine Klasse der Gesell— h oder ergehen werde, das System den Nicht⸗Saint⸗Simonia⸗ und umzustoßen; im Namen des pere supréme erklärt, daß jedes gewaltsame Unternehmen als die für den Er⸗ chste Handlung betrachten würde.“
Berechnungen häufig unterbrochen rence ihn auf, sich hierdurch Störer hätten keine andere Ab Versammlung von ihm abzule Ger4usch fortdauerte und namenilich sprach, machte Hr. Jollivet dem ihm frei, nicht zu hören, Redner) zu stören. Girod: „Ein Redner darf nicht hängt von ihm ab, sich Gehör zu
wurde, so forderte Hr. K nicht irre führen zu lassen; sicht, als die Aufmerksamkeit! Als nichts destowenigerd Hr. C. Périer etwas i Minister bemerklich, es su aber er habe kein Recht, ihn (e rief der Kammer⸗Präsident. unterbrochen werden; aber u Die se Lleußem
histen d: „Da lte ich es für Pflicht, jetzt gegen Herrn Steven tachgelasfen hat. Herr RNjello Zeugen mit ihm b n, Herrn Steven n
erecht gegen Jedermann seyn muß, so
Ihnen anzuzeigen, daß man von' der in Anwendung gebrachten Strenge n hat seinen Vertheidigern erlaubt, esprechen zu können. it Schreibmateriali Man beharrt dabei, zu stellen. genommen hatte, sich das Gericht i
wie an Unterhalt, land 2466 Fr.;
15,000, in Preußen 24,000, Major in Frankeeich 16, 006, 16,090 Fr.; dagegen müsse der Offirlere in Frankreich b anderen Lande sey. Nach ben des Marine und des Finanz⸗Minifterin mit folgenden Worten: „Es läßt Dhynastie die Staats⸗F
in Frankreich 33, in Preußen 1000, in der General⸗Lieutenant erhalte
— —
in Frankreich in England 32,000 Fr.; der General⸗ in Preußen 15, 900 und in England man freilich einräumen, daß die Zahl ei weitem stärker, als in irgend esnem gen über die Ausga⸗ ms schloß Herr Thiers sich mit Recht behaupten, daß onds vergeudet hat. Nicht eine
beständigen Verhaftungen, wenn nur ein Schatten von Wahrheit daran man doch etwas davon in W kein Mensch davon, spuken nur in den K sähen, um neuen Stoff zu Verle
Er hat auch en versehen las⸗ den Gefangenen morgen Aber anstatt, wie man es sich die Sitzungen in der Citadelle zu hal— n seinem gewöhnlichen Lokale auf dem
die unter zu vernichten
einigen Bemerkun „Allerdings!“ bot ein Kriegsgericht
folg unserer Lehre schädli verschaffen.“
die vorige
macht haben, ifi sehr bedeutend je nach d Interessir
Sie gefallen en verschiedenen individuellen Gessmnun ten, und nur Eines die endliche Herstellung eines Provinzen. Nachricht lautende Berichte
und mißfallen, igen der dabei hoffen alle Parteien von ihnen, Zustandes in lick erwartete, die empfangen, aus den Provinzen ein. umgeschlagen bewaffnetem Wahrheit meiner Be
e sich 1813 friedlichen Gerade als man jeden Augenb
denen es freilich weniger der Unterwerfung zu
ihrer factiösen Absichten anderen Lichte dar, um d für ihre geheimen Zwecke rholen die Mährchen von
Alles soll
entschlossen Widerstand.
hauptung, daß man mit keiner Llrt von
Einkerkerungen,
Hinrichtungen
r Ordnung den Beweg wäre, so müßte
) ungen der Unordnung folgen kann. Wider— spruch häuft sich auf
Wlderspruch; die Anarchse streitet
arschau erfahren
und jene Emkerkerungen, öpfen derer,
im Ermangelungsfall, immer frisch we
In Folge dieses Verhörs Herren Enfantin und Rodrigues ih der einhändigen, mit Aus Redacteurs des Globe, Untersuchung gezogen ist. Die beiden ben übrigens in Haft. gen verhört werden,
ließ der Instructions⸗Richter den re sämmtlichen Papiere wie⸗ nahme jedoch der Korrespondenz des
der übrigens nicht zur Vorsteher der Sekte blei⸗ Wahrscheinlich werden noch mehrere Zeu⸗ ehe Hr. Zangiacomi der Raths⸗Kammer des Gerichtshofes feinen Bericht darüber abstattet. Eine von Anhängern der St. Simonianischen Sekte war in dem großen Saale des Justiz-Palastes versammelt und wartete pannung auf den Ausgang des Verhörs. angestellte Kollekte soll bereits die Summe von 39,000 Fr. eingetragen haben, um die Freilassung der Angeklagten erforderliche Caut Geschäftsführer des ehemaligen Blattes (des jetzigen, Courrier des Elerteurs“), der sich erst vor kurzem in dem Prozesse der Volks⸗ r den Angeklagten befand, vor dem Assisenhofe unter der Anklage, gegen die Regierung des Königs aufger nämlich in sein Blatt vom 29. Wähler von Verfailles an die men, worin auf Persetzung der fragen murde, weil diesesenz, sa ber frzckern pre sggegthen hätten.
erregte einiges Murren in den Präsident die Phrase wiederholt die Lleußerung des Herrn Prässd dessen mag ich mich hier bloßen Er setzte demnä er die Berechnungen des gegenüberstellte und es
der Erstere solches behau den eine Anleihe zum Pari-Co Der von dem Prästdenten d ist äußerst glänzend ausgefallen demselben anwesend, zoge von Orleans und von Ne das diplomatische Corps.
Graf Sebastiani, der bereits wieder mit dem tet, wird auch bald wieder an den nehmen und, wie man glaubt,
in Person vertheidigen.
Heute Abend wird die erste „der Constitutionnel von 1830“ men nach, ministeriell seyn wi
Reihen der Opposstion. Allb sagte Hr. Jollivet: „Ich kön enten für Spott nehmen; it dem allgemeinen Besten chst seine Rede fort, in deren Ln Hrn. Laffitte denen des Hrn. hh namentlich in Zweifel zog, daß man h unter den jetzigen Zeitumst urse würde eröffnen können. es Conseils vorgestern gegebene z über 3000 Personen waren Kaiser Dom Pedro, die en B sämmtliche Minister n
Könige ah Lammer⸗ Sitzungen Ang das Budget seines Ministerin
se versammeln. ewesen, aus dem Beri
nisentanten Kammer z en wir um
Hier ist man allgemein sehr erstaunt t des Herrn von Brouckere in der Re— chen großen Gefah⸗ Die Thatsachen, welche er und man hat ssch n, um die willkür⸗
Ich habe
Restauration, ich Ihnen daher in unse aber langsam geschehen; wollen, was vielleicht erst nung, Weisheit und nen Verpflichtungen Was uns betrifft, unser 96 Aber wir
irngespinsten. . wir auf Mißbräuche merksam machten, wenn wi die übrigens nicht zu verwirk es aber vor, dem Lande auch nicht angenehm ist;
Früchte tragen.“
die Rednerbühne verließ. Der B
noch das Wort, um die Erklärung
Absicht gewesen sey, die Majorität
beschuldigen, daß sie die Minorität
mann, Präsident der Budgets⸗ bann nach seibst gegen diesen Vo
Am selgenben Lage sollt
eg Mmußgetz beg
Wahrheit ausgeben,
„Lüge nur dreist in die Der Französische Constitutionnel geht selb hauptet, mehr als 30, 0900 Individuen wären Uunaufhörliche Folterungen un „Rotermund, seh an eine K eine Gräfin Potozka auf öffentlicher Stra Hals, gepeitscht worden.“ wir auch nur Ein Wort zur W Unwürdigkeiten verlieren wollten; doch könen wir nicht umhin, zum Schluß zu zeigen, zu welchen dungs-Eifer diese Herren verführt. Artikel des Constitutionnels: „Die Ru genommen, daß sie unglückliche Bauern, d gend zusammengetrieben hatten,
ihre Artillerie⸗ Stücke mit ihnen um atif die schimpflichste Art gebrochen.
sondern eine Ant! ⸗Restauration ren Finanzen vor. Jede Verhesserun man muß nicht in einem Tage bewirken n einem Jahrhundert möglich ist. Mit Ord⸗ einer gewissenhaften Erfüllung der eingegange⸗ wird unsere künftige Lage beneidenswerth seyn. hrhaft und so gut als Einer hängen mehr an der Wirklichkeit, als an s ich, daß wir mehr gefallen würden, die gar nicht mehr bestehen, auf— r eine augenblickliche Erleichterung, ankündigten; wir ziehen u sagen, wenn sie ihm ein kann gesunde und heilsame begleitete Hrn. Thiers, als er aron Roger ergriff hierauf abzugeben, daß es nie seine der Budgets⸗Kommission zu unterdrückt habe. Kommission, rwurf, w
u erfahren, von wel geben gewesen sind.
hat, sind hier durchaus u ugenscheinlich erst hinterher erfunde aßregein des H st auf der Acc mit, welche ein Unbekar hn hat wiederfsind
M. Chevalier, en mag schäftigen. nbekannt, geschickt worden
— statt; ein Greis errn Niellon zu beschönigen.
se nach den beiden Pulverfässern erkun— der entwischt ist, ohne daß en können, in dse Stadt hat (siehe im gestrigen Blatte der Staats? und man hat mir geantwor— n dieser Thatsache etwas wisse. Diese ganz allein dem Herrn von Brouckere zu
er Finanz Minister ist Kabriolet umgew
so lieben wir wa ptet hatte
Wir wü
mit ungeduldiger S
Eine unter ihnen worunter der Kriegs⸗Ministerẽ), lichen wäre,
für die einstweilige die Wahrheit z
HE, daß kein B ion zu stellen.
eamter vo Erfindung ist
Der verantwortliche „la Revolution de 18360“ A. Thouret, freunde unte
Lauter Beif gestern beim Umbiegen um eine Ecke orfen worden, ohne indeß bedeutend
sich eine Gesellschaft, äder von Dieppe und . ist als sehr günst Innen . sagt, daß der
harter dat wieder ein zreßez Fenner in Epe 6 äusey in hi gingst, z l t
erschien gestern abermals zu Haß und Verachtung eizt zu haben; er hatte September eine Petition einiger Deputirten Kammer aufgenom⸗ Minister in Unklagestand an es darin, ölen seinen Un QGentrat. gibpafas gegen
Nummer eines neuen Blat betitelt, dessen Farbe, dem Vern rd, erscheinen.
Rieder lande,
a 4g, 25, Jan, en Femmer
um in Ostende ein Seebad Boulogne anzulegen. Die ig für ein folches Unkernehmen König als erster Aetionnair un—
ach Art der B Der Franzosische
setzt, um groͤßeren Unwille er es wußte, er wurde seinen Ausdruck nicht um Wahrheit war es i an hur vßn den Schar rott, nach einem vom Geng, hbest thanhbFa ht wins,
verwahrte sich so⸗ orauf die Sitzung ge⸗ die Merathung iiber ( EG. west ar
n zu erregen; schlo en wurde, Int Paragraph eh ß at lg bem gs, Jan
Den hler anwe fenden J den aa nnr. End bien
Rutz beom galtt kern den zwe
eingedenk des Jes Welt, immer bleibt
gaben.
sournalist hat hier absichtlich Knute ge⸗ er weiß nicht — (und wenn nicht gedndert haben, denn
aber hier weiß Hinrichtungen die sie gern in der Wuklichkeit gen jzu haben, und die, ihre Einbildungen als itischen Grundsatzes: doch etwas hängen.“ st so weit, daß er be— schon nach Sibirien d Executionen fänden anone geschmiedet und ße, den Strick um den rden uns erniedrigen, wenn iderlegung solcher und ähnlicher
selbst, und jeden Tag Möglich ist, chten zusammenhängt
hat ein anderer Theil der Factiom d Muth der Bolognesen mit den welche sich, bei Französischen Fonds genug saugen die Bologt ndschaft mit Rußland.
ge wiederum zum h zu wünschen; Ich vermuthe eine Aend rungen der fremden Minister Wie verschieden dor Anderem ein unterwiirfiger und gen das Verbot nach Bol tionnaire Präsident Vicini Heiligkeit soll dies Schrei Privatbriefe aus Faenza
259 Mann von der Bologneser daß man noch 1 — Cesena begeben wollten, um W wohl umzukehren. — hat leider in
Foligno und se viele Menschen
daß der neue Kriegsgerü renden Fallen der und seltsam gehofften Fei zer Zeit die Din Es ist sehr
dem fortwäh— täglich stärker verbreiten, gesen ihre Stärke aus einer Möglich ist auch, daß in kur— undertstenmale anders wer— denn bei Widerstand werden Lllle erung wenn die vereinten Erklä— erst in Bologna bek Meinungen sind rührender gua zurückgeke an den Papst ben gnädig vom 13ten
umdun
annt seyn wer⸗ ind, beweist unter Brief, welchen der ge⸗ hrte ehemalige revoku— geschrieben hat; Se. aufgenommen haben. — daß am 11ten
Widersprüchen der Verleum
Da heißt es in demselben aben Zamotge dadurch ie sie aus der Umge— vor sich hergehen ließen und Die Capitulation ward Die Generale und Ober—
berichten, National. Garde 500 andere err
ssen h
ihr Leben verloren Manufakturen von ordinairer Le
Bevagna fast ganz zertrümmert se T si r k e i.
m zu thun) — daß die Knüte in richtern, uz
Der Monitenr Ott
war hloß gegen aner s f einem frsther
omgan vom 24. Dezember tigten riß mlt syrnch,
berests mitgetheilten) nach
(autze; den in
en Mlart⸗ lala nh Morin er 1