r 83
ö ö
ö
n
penmusterung
- die mit noch grö⸗ er Irlaͤndischen Reform-Bill zu erzwingen, ; . n 3 6 . ö veil die Tories behaupten, durch di — der Ein⸗ . i, . in den ö . wohner bei den Wahlen muͤsse : Orangissen sic h Da jedoch gar manche . ganz zu Grunde gehen. . so ist es entweder mit dieser mit & Connells Partei vereinigen, idigung des Prote⸗ Zefahr, oder diesen Leuten mit der Vertheidigung des Pro t . nicht . e . e e nem, nnn, . Aber abscheulich ist es, wie i : sonen der ; e n, dern selbst die Per die Maßregeln der Regierung, son und es beweist, welche Minister bekrittelt und geschmäͤht werden, ö ö . in der . i mn e, . a in Irland, wo sie doch nie l wan 3 . mitten in dieser Anarchie bestehen . ö . en sel gie . . ene n fn n, thaͤtig, en darf, so zeigt dieselbe . z 57 . cel hn . der Eintreibung . aber nur den Haß der Katholiken zu e n . ö. , . daß die Kirchen-Partei sich ihr darum dankbar . gen n H nm. die Whigs e uch offenbar einer Krisi 5 — ge⸗ k f g sie . , N n, , nd; und kommen die j x . zweif⸗ ,,, 1 . . lung treiben, oder, sich mäßig verha ; ̃⸗ a , verderben, so daß sie in dasselbe . men, worein die jetzige Berwaltung sich gebracht ha Srahten und Woͤr⸗ Dublin, Eork und mehreren anderen Irlaͤndischen S , erblesen. ö Im Norden von Englan thun; da, den te, , , . ͤ bedeutenden Schaden zu . ,,, aͤß, in beiden Landern (außer London), bisherigen Berichten gemäß, i land im Ittober, nüt ö . ‚ uche zu Sunderland in seit ihrem ersten Aushru daran gestorben sind. In London wenig über 3000 Individuen twas ber 1300 und Die Krank⸗ ist die Anzahl der Gestorbenen e , mr ga, st l 236 ) den. Manche unserer Jour heit beinahe gaͤnzlich verschwund are F r guͤnstige⸗ ) . th tt Gott fuͤr unser guͤnstig l besonders der Tory⸗Partei, sta heben st ene e, , in dieser Beziehung zu danken, it, n de selben min , ö. in g n Morning Post welche die Krankheit so hart mi es Volt Uebrigens ist ie soaar ei r d gottloses Volk. . nennt sie sogar ein unreines un son an der Cho— ö. vornehme Perso siunneh m , nn, eh, Wyndham, die Mutter des 'ra gestorben, naͤmlich Lady Anna hnd . Mit ö. . ( a ,, . w, J , e,. ieds des Ministeriums) , n, , 4 en be⸗ . , , , n. ue, Boe. staͤndig mehr Auswandere Kapital, welchẽ gewiß sind, dort Lanada, besonders Leute ohne Kapital, , ne es. , rei he, , . , Lohn fallen muß, so ergiebt sich daraus ein so g
ieder enken fuͤr diejenigen, welche sich als Pflanzer niederzulassen 6h
in] tovi 5 Shill. bis daß der Preis des Landes in jener Provinz von 5 Shill, b
auf 1ß gestiegen ist. Es sind so eben zwei interessante Werk—
wei unserer Kolonieen erschienen, ö ih. D m, von James Bischoff und i. . 9 schweig von Thomas Baillie. Wenn es nich Vortheile dar⸗ f. ware, so wuͤrde erstere Kolonie die . . bieten, besonders 36 29. , . . ei eu⸗ = . . . V West-Australien erhalten und ist in ei nem gedeihlichen Zustande.
Niederlande.
Amsterdam. 27. April. Als Ihre , m,, , e n, durch die Begeisterung, mit der sie dort empfangen , , . . daß die Hauptstadt des Reiches die 96 al fil, imstonben so . ö n, ,, ., .
kliche Tugend Dessen, isse 3er en e l . . *. 2. iz 6. kleinen
Prinz Adalbert v wel, . he , 3. n Lends wird
Heute Mittag ist großes D .
richten aus Ja va lge, — ö. an , ö Uhr in Batavia ein sehr starkes , . . fen lord en. Thuͤren und Fenster wurden erschuͤttert, ende Gegenstaͤnde bewegten sich hin und her. . — n, , ker m , von 1 ,,, . Weiter⸗ Ihrer Koͤntzt. . 3 t, hierher zuruͤckgekehrt. ei erlin Abschied genommen hat, . ih. k . . Prinz⸗Feldmarschall eine große 6. halten, bei der, wie .. e r nnn, auch
̃ 't von Preußen zugegen seyn wird. . h Prin in er 33 e n n, gestern bereits kurz .
ten) Sitzung der Senatoren-Kam mer vom . wahrend des NamensAufrufes ein Huissier nz . , . , n, m. . 39. , ; s Burea gte re fen, , ,, zwärtigen Angelegenhei⸗ Ilei kauf trat der Minister der auswaͤrtig K beendigtem Namens ⸗ Aufruf , . sident das Wort und sagte: „Sie haben, m. H., ., H serem Kollegen, Herrn Thorn, kö . Far ich selbst davon in l Si. ; , , , , , ,, . Kalleg en een cht , . diese Angelegenheit erlas— daß bestimmte Befehle in Bezug auf di ,,, n g, — den sind. Herr E. von Robiano ha . i , , g,, em Senate vorzuschlagen, sich vor te. . der ene zu beschaͤftigen, ö. 6 e , dazu seyn möchten, unseiem Kollegen, . Shor e , , wieder zu verschaffen, und dann die en n Hh er ern; , . wi n 3 erwiedẽtte: „Nach der der auswärtigen Angelegen ei i. z , , . 3 izi lche die Regierung von ersten offiziellen Anzeige, we n een, nion
. Person des Herrn Thorn veruͤbten Atten elt;
er e ne, 3 an die , , . h ͤ J unsere
Englands in Bruͤssel, so wie an sind beauftragt ind Paris, gerichtet worden. Unsere Gesandten : , die , , , .
m 15. Novbr. unterzeichnet haben, a n, , . ö u ru gn. fei hn g, f itbuͤrger sei iheit wieder zu ve .
um unserem Mitbuͤrger seine Freihe ar d , ng e 6g ir keinem Zweifel unterworfen, daß die Ve m. k s̃ von dem Koͤnige von Holland ni e e., n. 6. . Verletzung des Gebietes und als ein r . . deindfeligkeit angesehen werden muß. Aus diesemn Gesichts—
chen uͤber
punkte wird die Sache auch m , . em Senate anzeigen, , en. ö gemacht worden sind, . Re nur die noͤthige Zeit verlangt hat, um einen amt ! z , ,, ? 23 a e, 9 0 . 1 . ; n ,, . ich in Freiheit gesetzt werden Herr Thorn unverzuͤglich i 94 e hre Ih. . i eh . der Fall seyn, so . , haben die Maßregeln mitzutheilen, welche a . 8 . .. , , H Hrn. v. Robiano, aärfte.“ — Der Praäaͤsiden r ; . e . ce nr g. 2 geneigt /h e g e , . Derr von Rodes wuͤr / ö 1 6. . daruͤber zu vernehmen, ob ö ,, den Anschein habe, als ob die Holländische w, Men le⸗ fahren ihrer Agenten mißbillize. Nachdem Herr ö . darauf mit den Worten: „Ich ö . Mittheilungen“, geantwortet hatte, nahm Her , nt ster ein Proposition zuruͤck. — Hiernaͤchst ,. ban rt, der auswärtigen Angelegenheiten . ., (ch , um eine amtliche Mittheilung zu machen, und aͤuß e 4 iftegtio nen von Seiten Oesterr . ö, , . ö igt. Da nunmehr die offizielle t n k e , ö, rn , . . vorlegen zu muͤssen. — Der in , , n mn. Ratifications Urłunde , . e, , 6 difieirt in nichts den n D , M che hc , n rn ret schd hinzufuͤgen zu können daß die 6 ezesf o chen ird, dass' der ̃ : m 5ten Artikel ausg an hin ! K 6. die Agnaten der ,,,, . gezogen werden sollen. Dieser Zorbehnlt z 3. , en, Mr tes als eine den Rechten des Deutschen ,,, der digung zu senn; er scheint sich diglich sus, die; 6 rr l turg I nge zu beziehen, denenzufolge * 8. der Bundes hne die einstimmige Einwilligung aller Mi 3 , . z ttfinden kann. Ba Hesterreich ünd Preußen bi ein? besttin nt i .. gen fen ö w n, g n ene nur auf. die ñ druͤckt haben, so . ieses i lr er l nher, zu befragenden 5 . n n int mir der Sinn des Vorkehgltes, der nich He mn nnn e. zu verstehen, on rn if a er n i , ,, daß die 7 n ist. — S5 muß z 67 85 ö 8 . . Betreff Luxemburgs nicht als 6 , 6 9 N. betrachtet werden können; der Art. 5. de i er rscrun en . sagt, daß dem Koͤnige von Holland fer g lc een, in im Großherzogthlme Luxemburg eine Territorial= at e gen, . probinz' Limburg angewiesen werden soll; diese e, , n. , dee eee eee. nderen bestehen, m ,. . h u nr renn , a, . ni in Betreff Limhurg's geschehen. Wen . ,, 6. Luxemburg verlbre, so würde es n n , Rechte nach h , n m f. dir hr, 6 , bah er — in Rede stehe V 6. . 1. , . ö 16 Tagen der Ueberlegung glaube ich bei der Kam ier Husge⸗ ö . , . . . Instructionen nd in diesem S . sischen ö , ,, Agenten abgefaßt , , 10 , . Bevollmächtigten haben der Konferenz erklaͤrt, len . ᷓs n ihres Hofes noch nicht erhalten hatten 8 ĩ ind Preußens tio . saͤhen. — Die Ratificgtionen Oe erreichs 9. ae , ü i. eine neue Aera 9 n n , 3. S rf ier oͤnigs i tand setzen, die ee er. . . ugs he , n n, mn er nn wurden, wieder anzu n, Minister verließ gleich nach dieser n nn . 9 di Natificationen blieben noch eine kurze Zeit auf , e J r von Nouillé erklärte d n wegrs , . einige Fragen an den Herrn vsch . J . fi des hal te, i e ,,,. i , , 9. 3 nee then. ö . . ssicherte, daß der Minister , . , , , r , ö te hierauf mehrere . 1 ö kee. . ö i , e, . Mi⸗ Beim Beginn der heuti ö ̃ inen Gesetz-Entwurf vorgelegt, durch we Y e , ,, , . iesige Moniteur / ; g . z n ., Hꝛin ste lin des Innern, die ö . steigerung des Baues der ersten Abtheilung der ie J schen Antwerpen und Koͤlwn vorlaͤufig ausgesetzt wor j
8 n n Braunschweig, 30. April. Die . . tion al-) Zeitung meldet unterm gestrigen a ö 9. strigen Vormittage verbreitete sich ploͤtzlich die . ; . Gräfin v. Wrisberg in der . ö. ö. , nn en, i, . , n, 3 wurde, Königl. Hannoverschen An if bis . di e cisation zur Auslieferung an ; w Die allgemeine , ., dee Tre enen der beabsichtigten Frevelthaten . ö. ward momentan durch die Sensation gestoͤrt, die di ö. ls man sie gegruͤndet fand, erwecken mußte, doch übe rn n 6 . der Hoffnung, daß es den vereinten , ,, . J schen Polizeibehoͤrden gelingen werde, ? , hrlich gewordene Intrigantin wieder zu ,, Hoͤhe von 15 Fuß hatte sich , . Nacht beguͤnstigt, an Betttuͤchern hinabgelassen ĩ ĩ 11 . . . 27. April. Durch eine vom vorgestrigen . datirte Verordnung der Großherzoglichen . ö kerne nr geh chern gef, dee üer, ir it Hinsicht au ; t ö. . in Frankreich nach allen , le, macht, angeordnet, daß ganz Frankreich, mit , Oberrheinischen und Niederrheinischen . ö — Cholera verdächtig angesehen und behandelt w ;
Italien.
Die Gazzette di Bologna vom 17. . Cirkular des Gubernialrathes A. an,, zu . erf derselbe, unter Bezugnahme auf ein unterm 1 3 I, lichen Delegaten von Ankong aus Osimo (dem , desselben) an ihn erlassenes Schreiben, uͤber ö. , n waͤhnten) Vorfaͤlle in der Nachbarschaft von 9 . ., . folgendes Naͤhere angiebt: „Am Sonntage,
Nachmittags, zog eine Rotte von Aufruͤhrern nach dem zwei
nige (Dom Miguͤeh beizustehen, ndessen nicht wahrscheinlich ist,
,, ö. u n n . 3 . . arli ffenbarsten Verletzung lche , n n,, . ihrer eigenen . die . Vertheidigung der en, nn. an , n, /
; das Thor zu oͤffnen, e en n, durch die Hnsell einzusteigen. Als i das The geöffnet wurde, stellten sie die genaueste . 79 nach dem Pfarrer an, um . k ö a ich schon fruͤher gefluͤchtet. . h ,,, sich fort, raubten einen Kelch, ö g ,, h , dw e fee fe, , werden, und schleppten diejenigen, , , uses in demselben befunden hatten, h n en e ee. dort beg . 6 hg n 9 diese armen Leute, welche von , h diten angefallen worden n. Hin en,. . e sc⸗ nun zu Gendarmen umgestaltete
hriffen wird.
D Donnell, General inien⸗/
Miliz Freiwillige.
vallerie 3 Regimenter der Artillerie
Vereinigte
Span ien.
— — Madrid, 18. April. Der Königliche Hof wird 24sten d. M. von Aranjuez hierher zurůckkehren . . 0 essin Marie Amalie von . zu ö . .
ermaͤhlung des Infanten Don S ich nach San Ildes
. it derselben wird der Koͤnig sich nach 8 d,, ,
; ; ier lle die Staats⸗Einki . heißt, die Regierung wo r it der der Thor— n, R . nternehmung mi Ed ; ; ö = gn, ö. ,, ist vereinigen. fluß die Vollziehung ,,, heißt es, nunmehr definitiv 1g . Y nit ernannt werden. — Das hier , ,, en. ainem tin Valencia entdeckten Komplott gegen das Leben des ö.
3 Franzoͤsischen Konsuls scheint ,. ur 9 1a ; ziehe, d ö . n , ,
5 reichen in dieser Sta ef t en 1 56 . . n Konsul, gls einen Ben alen, . der i., Philipps, feindselig nr . e. ang 9. 5 .
; ierung angeordneten Maßregel . ;
6 i ö . . . 6 , n, kum wird naͤmlich genoͤthigt, d in. — Die an der Porn
verneurs der Provinz zu entsiegeln. unvoll ahl j nden Regimenter sind sehr ̃ , ,, 36 . Sitte, viele Beurlaubungen zu q
sich r
g der gerichtlichen Entscheidungen zu erzwingen.“
itzung des Nepräfenkantenhaufes vom gten
Praͤsident demselben Monats vom Senat
Ergl. Nr. 117 der St. 3 s vom Senat ratifiz irten
In der S brugr uͤbersandte der
cationen am 5.
tion des P richt erstattet. den, mit dem
e Der Kriegs⸗Secretai den gegenwaͤrtigen
Mittel Bericht erstat uswanderun
uf von 10 Jahren
1
wa Choctaws, 3500
Billigung
ö. Ohio un ie Groͤ In Irun sind Truppen-Q e Graͤnze passirt. In Iru : ,, angekommen, um die Bildung ein nitaͤts-Cordons zu beginnen.
Portugal.
em Staat gleiches Namens Und dem G t betraͤgt nach den
un ne Oberflaͤche verfolgt, letzteres jedoch sich in einen Hafen Galiziens 1 sind,
als es die
Die Sammel⸗Punkte sind Ciudad ⸗Rodrigo, Sa⸗ amanca und Alcantara;
lihlanen / Schwadronen und andere leichte Ka⸗
en nn, 31. Maͤrz. . . den. — An demselben Naäsencer enthaͤlt folgendes: ö. . ., Rebellen in der steserer offentlichen Blaͤtter des Staats Georgien uͤber mittage
heißt es, ts zu vollstrecken, dieses T
ielleicht wendet man sich auch Staaten, außerhalb des Gerichtshofes, Habeas⸗Corpus⸗ Akte die Indeß darin Maßregel genommen werden wird, um das Urtheil
Wenn endlich
den das hoͤchste Tribunal nothwendiger Weise erlaffen auf Widerstand trifft,
Distrikt eine hinreichende Macht nziehen, und es wuͤrde sogar die Pflicht des diesem Fall die Armee und Miliz der Vereinigten Staaten den Befehlen der Civil⸗Behoͤrde zu stellen
Oktober v. In der Sitzung des Repraͤs M. wurde uͤber eine Bill hinsichtlich Erneuerung und Modi— rivilegiums der Bank der Vereinigten Staaten
Das Privilegium soll auf 20 Jahre erneuert Vorbehalt,
Cherokesen, n, 1800 Kickapoos, 400
st mit einer geheimen — Na gefaͤhr 100 Millionen
Aus diesen An des B
Porto enthaͤlt einen dem Anscheine
worin die Anzahl der an der Portugie si⸗ chen Spanischen Truppen genau angegeben m Artikel unter Anderem: „Eine Spa⸗
cht ist an der Portugiesischen Graͤnze aufge⸗ falls er, was von Dom Pedro ernstlich ange⸗
Ober⸗Befehlshaber ist der General von
Folgendermaßen sind diese Trup⸗
12,000 Mann, 6, 00 * 2,000 * 8, 000
28, 000
2, 000 1,200 ⸗ . 400
Zusammen Jh, h iy FRann. Staaten von Nord⸗Amerika.
Der Washington Intelli⸗ „Wir kennen jetzt die Ansicht meh⸗ den Aus⸗ erokesische aͤßt keinen
Koͤnigl. Garde
uͤb
ofes in Be
legen.!“ Der Washington von Spanien habe, dem
richtshof der
Es wird darin ge— Freilassung der eines Beschlusses ition, den Trak—
zie Sache beendi 4 letzten in Nr. 131 vom 6. Februar und 5. Courrier des Etats;
wenn die Gerichts—
che des hoͤchsten Ge⸗ J durch einen definitiven Be— seines ersten Ausspruchs bewirken koͤnne. an einen Richter der Vereinig⸗ damit derselbe kraft Sache unmittelbar stimmen Alle uͤberein, daß
; Be . 8 . ĩ 6 naler, General Calderon befehligte
ruͤcken. offiziellem Wege
aufsteckt, so wird es doch Regierung anerkannt, und sie gegen dasselbe nach seinem Be ten⸗Kammer hat ein Gesetz Cruz als geschlossen
oberste Gerichtshof in Wasphington sich
der definitive und exekutorische so muß der Marschall der Vereinig⸗ zusam⸗
Praͤsidenten seyn, .
heben. allen aus Mexiko,
Handel dieses Ha
„um die Vollstrek— es sey denn,
miren kann, muß cr ffnschi fen griffen,
„Veloz⸗ troffene Oberst Tate 9 der kurzlich zwischen den erein tauschten Natificationen eines Die „Anna Gadsden“ ist aus absegelte, hier angekommen; ten Nummern des „Censor zwischen den Truppen rung noch kein entscheidendes nur zu
den am 2ten dessel— ratifizirten Traktat mit Frankreich eit. unter Paris), so wie den eben- Traktat mit der Pforte, dessen Ra⸗ J. ausgetauscht wurden. entantenhauses vom 10.
daß der Kongreß dasselbe nach zu jeder beliebigen Zeit zurücknehmen
r, Hz.
Geld, Munition unterweges sey, Ausfall mit 600 Mann Kav
, nieen vo r in folgendem .
von der Arriere-Garde der
Vert eig; stand und gingen zu Santa: A
getroffene
te
f un⸗
Staͤm⸗ 350
S n d. A Der Morning⸗
Schreiben
roga und den ueberbleibsein der dem General La Madrid hat sich
genheiten dieser Republik ereignet.
Völlig unterdrückt, Oberhaͤupter dieser welche mit ihr
564 — n 5 . neur Rivadavig. ü i sich entfernt haben, Maͤnner tairischem Talent, von erprohtem sie diese Eigenschaͤften, als sie am ihrer Landsleute und durch die Er
hinsichtlich der
Die neuesten Nordamer
bis zum 31. Maͤrz reichen, enthalten Nachrichten aüs Mexiko bis zum 25. Febr., die als Ausfuͤllung
auf 4 Lieus der Staöt genaͤhert, wollt Dem Mexikanischen Konsul i
fuͤr den auswaͤrti Waaren, weiche diesem Ge sollen der Konfiszirung unterliegen. T fe
Ein Beschluß Santa fremden Laͤndern kor
Biene von Neu,;
Santa⸗Anng's und
2ten und gten Bataillon, der Seite von Santa-Fe voruͤber, griff
bemaͤchtigte sich desselben in einer Entfernung
gen nach Vera Cruz zuruͤckkehrte und vo
Freuden⸗-Bezeigungen empfangen wurde. Gunsten Santa-Anna's erklärt.“
5301
lich noch etwas unvollkommenen Ke Morgen, wovo unter die zur Ansie delung entschlossenen Indianer
en geht hervor,
omme rbau
Staats⸗Secretair zählt sod
dianern aus diesem Vergleich entsprieße
Kastilien, und zweiter kommandlrender fag:
General der General Rodil.
hen . 8 Infanterie ⸗ Regimenter
6 Regimenter leichte Infanterie
K Linien⸗Kavallerie
en eingerichte
er die
eit er
Intelligencer meldet, der ! Gesuch d von Cuba, Don F. D. V
und den General Don M.
Ricaforte an
Mexiko. ikanischen
ermaͤchtigt einen
lieben zu verfahren. Di
votirt,
—
Wer sich
igten Staaten age sh le senen
Nach den mit bis zum 25. de
Treffen stattgefun einigen Scharmuͤtzeln gekommen. Santa⸗Anna erfahren hatte, daß ein bedeu und Lebensmittel nach dem so machte er in der Nacht vom
allerie und 2
den
feindlichen Armee. welche den Transport geleiteten, leisteten nur schwachen Wider— der am folgenden Mor— n der Bevölkerung mit
Alvarado hat sich zu
nna uͤber,
m 4
Herald enthaͤlt nach aus Buenos-Ayres vom 31. D „Seit dem letzten Gefecht in der Gegend schen den Bundes Truppen unter
dem Befehl Streitkraͤfte nichts Wichtig
ganz
uenos⸗ Ay
Ueberhaupt befinden sich unter denen von Gelehrsam Muth und Patr
Ruder waren, munterung, me
daß bei gleicher Mann, Frau oder
ives, nachgebend,
der L der Staats -Zeit. enthaltenen) Maͤrz dienen.
Unis Folgendes: richten aus Vera Cruz sind vom A5. Februar.
n Neu e gemeldet: Santa Anna hat e geruͤstet und das Kommando desselben einem
übergeben; wenn auch dieses Fahrzeug die M
nicht als National-
Anna's vom 10. Fe nmenden Spanie daß sie eine Mexikaner von einer solchen Kinder haben. sich auf dem e hierin sind auch welche auf der „Louisa von Bordeaux anlangten.
rsten absegelnden Fahr diejenigen Spanier mit einbe— von Gibraltar
r leans meldet: Verg⸗Cruz, von wo sie
Febr., hatte
—
zog an dem
ezember:
von Tucuman zwi— des Generals Qui⸗ der unitarier unter
Die unitarler⸗ wenn auch noch nicht eser Partei und viele in Verbindung stehen, len des Landes, jedoch so weit von B sie sich außerhalb der Gerichtsbarkeit deffelben sind nach Europa ausgewandert, unter ihnen der
andere Pers⸗ leben in verschiedenen Thei⸗
n wuͤrden,
worauf oder
n in Bezug auf
und die Regierung
Individuen
dessen haben sich n und sind auch
anzutreten.
de,
seine
Jeden,
am derselben
O
Transport an und von etwa 2 Lieues Die Truppen,
stehendes Privat⸗
es in den Angele⸗
st jetzt Die Talent,
Partei i ausgerottet. onen von
res entfernt, daß befinden; Andere
nntnisse gestatten, un⸗ n fast die Haͤlfte schon vertheilt ist. Eintheilung Kind, 1405
der Jagd widmen hiedenen Staͤmmen m Erfolg gewesen.
hre, vorzuschlagen,
Koͤnig es jetzigen General-Capitains ihn zuruͤckberufen
Stelle ernannt.
Zeitung en, welche
uͤcke zwischen den Meldungen Zunaͤchst liest man im „Die letzten Nach⸗ Die von dem n. Regierungstruppen hatten sich bis en aber nicht weiter vor— Orleans ward auf in Kriegsschiff aus— gewissen Ribaud exikanische Flagge Fahrzeug von der den es angreift, e Repraͤsentan⸗ welches den Hafen von Vera— gen Handel erklaͤrt.
Alle setze zum Trotz e
ingefuͤhrt werden, weck desselben ist e Befehle aufzu⸗ bruar verbietet rn den Zutritt in in zur Frau oder daruͤber nicht legiti⸗ zeuge wie⸗
und auf dem Der in New-York einge⸗ Ueberbringer eines Duplikats der und Mexiko ausge⸗ Handels ⸗Traktats.“ „Die Brigg 27. Febr. angelang⸗ zur Zeit njenigen der Regie— den, und es war Da der General tender Transport feindlichen Lager 23. Febr. einen Infanterie⸗Compa⸗ Feinde auf
ten Fremden und jeder Art den ließen, an de liberalen Regierun Abnahme des A
chritt mit dem allgemeines Verla koͤnnte, die Natio nen.
er sich
deren dieser
siren Der
zu befoͤrdern. — ihren eigenen Gouverneur un lung; dadurch wird das Land
Bigotterie und des finden, wieder herzustellen
Cordovg. Haͤufiges Glocken idsen Gebrauch? und Prozessio
besten Fruͤchte tragt. unterdruͤckt,
Bemerkungen uͤber das len, ent
zu spre b
daß
damit er drei Kom?
6
d 8zut
Erschlaffu
durch
gen erhoben. damals zu ihm und
Landsleute und einer Truppen Lavalle's
Ruder in die H eigen, daß er das S
Die Stadt Omoa die Garnison derselben ist mingues getreten. die sem Beispiel gefolgt. Praͤsident Morazan
4
Berlin, 2. Mai. Ueber der Prinzen Albrecht und lande in Elberfeld melde April: „Das fh dem Gedanken, Familie, wenn au Mitte zu haben, Aller Herzen gewinnende Leut gegen Alle, die das Glück h an den Tag legten.
der Niederlande und der
den hiesigen
den 8
des gen.
— Aus stern Abend gegen 7 Uhr trafen essin Friedrich der Niederlande
vrinz Albrecht von Preußen nebst Gefolge aus dem ein und stiegen im Gasthofe zur Stadt 9 Uhr wurde von den usik-⸗Corps der be Regimenter ein großer Zapfenstrich
renden zahlreich versammelten Volke den
die sich am huldvolle Verneigung Ihren genschein und
setzten um 7 Uhr Berlin fort.
8
Der unterzeichnete Stadtrath Nr. 52) uͤbernimmt, wahrend de
fruüͤhere Gouver⸗
Schatz meisters, die Kassen⸗Geschaͤfte d wovon die verehrten
richtigt werden. Berlin, den 2. Mai 1832.
Beuth. Keibel.
Lehnsleuten regiert; denn aus militairische Macht, und diese Aberglauben
e Fuͤr Bi stallirt worden; und man spricht von
gelaͤute,
te dann nach derfelben
ieg zu
r Buͤrgerkrieg hat sich gegen die Regierung unter Truxillo und der Distrikt von Peten sind In Folge dessen hat
von hier nach San-Salvabor begeben.“
und diese Wonn
Magdeburg vom 30sten d.
ganzen Koͤniglichen Hause ein wiederholtes V 369 Fenster zeigenden hohen Dank Heute fruͤh nahmen Höͤchstdieselben unseren alten D
zu Vertrauen
Werk,
wi
r bestand darin, gemeine Repraͤsentation Das Foͤderativ
d v
nen
es wuͤrdigen Bischofs von Buen
Zu gleicher das heißt, ken Tiff.
elassen. erativ⸗ S
reit mit einem Mann
ga in der Wuth sein lan⸗
r ttoͤdtliche Wunde bei,. Er seinen Karren, fuhr ihn selbst nach Schenke zuruck, um
rinken. drei letzten Jahren
In den
chtung stattgefunden, und da augenschein⸗ itten eingetreten
— ts⸗Pflege nicht zu verkennen. — liberal e
ist, so ist die größte Die Politik der Unitarier wurden . . .
r. Lava
gute
t um seinen Beistand. Abtheilung Indianer
folgende Nach⸗
„In hie⸗
Der Ge⸗
mala, steht mit etwa
und man erwartet einen Regierung hat sich nach San⸗ nd ist dermaßen getheilt, daß prophezeien vermag; in jedem immer noch ein Jahr dauern. erklaͤrt, und die Befehle des Obersten Do⸗
sich nun auch der
9 den Au
inwohner bei
euren Königl.
acht, in ihrer
höoͤht durch die
rlauchten Gaͤste
he zu kommen,
die Prinzessin Friedrich ven Preußen geruhten, zrafen von Seyssel,
u empfan⸗ außerdem, men, des⸗— ne Harmo⸗ n uns die acht in Bielefeld zubrin⸗
66 . . . Ge⸗ Ihre Koͤnigl. Hoh. die Prin— und Se. Königl. . der Haag hier London ab. Abends um iden hier garnisoni⸗ und von dem dabei Herrschaften und dem ivat gebracht, wo— Personen durch erkennen gaben. n om in Au⸗ hre Reise nach Potsdam und
hohen zu Keibel (Stralauer ⸗ Straße
r Behinderung des zeitigen es Vereins der Kunstfreunde,
Mitglieder des Vereins hierdurch benach⸗
irektorium des Vereins der Kunstfreunde im Preußischen Staate.
Knoblauch.