1832 / 146 p. 1 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

386

Art. VII. Wenn im Hypothekenbuche mehrere vormals getrennt Art. 1. Sera considerẽe comme residence hors du ro- Berliner Bürs e.

gewesene Guͤter auf einem Folio , sind, s . 3. vaume pour 26 titulaires de pensions . frangais, Den 24. Mai 1832. ans für den Fall der Trennung, wegen Beilegung der Ritterguts⸗- ou naturalisés frangais, et emportant à ce titre la susben- ö n an die einzelnen Ihis e auf besondere n ahh, En che n r it R l Jouiss une de ja penzion, la ne. du ro- Amtl. Fonds- und Geld- Cours Zettel. ( Preuissis. Cour. ung vor. ; im Vaume sans Notre autorisation, lorsque la dite absence sera w , , n r Art. VIII. Behufs der. Wahlen . Landtags⸗ . ö brolongsée au del d'une unne ; 6 ad , ; * Stande der Staͤdte ist zunaͤchst, und bis zu anderweiter Bestimmung au. 2. Toutes les autrisations de résider en pays St.- Seimld - eh,. 84 935 1Gs3tpr. Ftandhrf, 4 iO. nach Regulirung des Kommungl⸗Wesens in denjenigen Städten, i. . ea. . e. . . . Pr. Engl. Ani. 13 4 bomm. Pfandbrf. 4 10953 ctranger, accordGes aux titulaires de Bensions militaires an; Pr. Eni. Ant. 2 ne, ner, .

welche Virilftimmen haben, nach der bei der ersten Wahl beobach⸗ ; . 8 de- ü tes ae,. teten Weise zu verfahren. In , . Staͤdten e , welche téèrieurement à la loi du 11 Avril 1831, sont révoquées. II pr Enel Gh. 35 87 , ,, , , . 163] nach Artikel 1iI. ad 8 15 zu Kollektivstimmen vereinigt ind, waͤhlt est accord un an à ceux qui les ont obtenues pour se pour- Eurm. Sbl. m. l. G. 52. Rest. C. q. . *

921 z. Sch. d. K.- u. N. 561

die Burgerschaft guf je 1560 von Christen bewohnt Feuerstellen ei⸗ voir en autorisation nouvelle. he . nen Waͤhler, welcher, um waͤhlbar zu seyn, wenigstens ein Grund⸗ Art. 3. Las titulaires de pensions militeires qui 6 l'nvenir Harlem Ktsät.- hi. 3. 93 K— .

2. Holl. vollw. Duk. 185 b, 6 K / 1 J * g . ; c

=

Eigenthum von 360 Rthlr. am Werthe besitzen muß. ** 3 endunt plus d'une anne, de- Königspg. do. ,,,, , , rind ue t 65 das de l'intérieur par l'intermédiuire des autoritẽs locales. Ils . . . 31 Neu dito. . ; . —— 8 zufammen . justifieront devant le maire de leur ö par e gen. e,. . . 99 ö . Am t l ĩ ch e N ch 4 ; bei Städten mit Virilstimmen einen Werth von 4000 Rthl., ration faite en présenee de témoins et conforme au modele ; . 11 6 6 , bei den ubrigen Städten einen Werth von 1539 Rthl; haben. cisjoint, No. 1.6, des causes qui exigent zur sciour a lꝰctran- , Freu ss OQοm K ri ch ten. . des . auf 6 renn dl ,. ger. Le maire du domicile et le préfet du departement, 6 ; ö ronik des Ta ges a ,. ; ein staͤdtisches Gewerbe zu achten. Dig auf staͤdtischer Feldmark fransmettant les dites demandes et les pieces à l'appui, les eine tali , ö ersten hiesi Berir i. der ile er J wohnenden Grundbefitzen werben den staͤdtischen gleichgestellt— , n , bb i osdehrnmn , een den Justts. Anchann kanntlich ph. 33 9 Hahler lassen Immo ien auf e d , nr n, Eigenthum uͤber⸗ zu ernennen geruht. m. duͤhlenhoff zum Justiz⸗/ Rath , , Herrn C. die le 16 naten a er ü 3 Duells erinnern, das . M zausbahn eröffnet zu gisla . Irn Leon, einem natuͤrlichen S .

Auch sollen sfäbtische Grundbesitzer, die zum mindesten zehn. Fahre 4 s n mülntel . lan 3 fag hl. Gewerbe bert teen, von demselben abt si ien Art. 4, Les titul̃ireg de pension? ,, . 64 se IHamburt enen geruhi raient actuellement absens du royuume et voudraient prolon- dito Seine Königliche Majestat Heel sbeñ 2 5. er lc gr, . gerichts Assessor Hütte me Mn und Stadt⸗ gung ihres Willens, te Letztere fiel Vile er ern, 2 at nd, e, ble. si ; veranlaßte eine ge

ö : irkli rei en ar rücgezogen haben, gleich den wirklichen Gewerbtreibend ö . leur absence pendant plus d'une année, adresseront leur London . wr enz . ? s . . ie 6 . den Eharakter als . ; ) suchung, in deren richtliche Unter⸗

eyn. ; . ö V, ! 9 Art. X. Diejenigen laͤndlichen Grund⸗-Eigenthüͤmer, welche demande en autorisation a Notre ministre de l'intèrieur par Paris. ) g n, . ; das Wahlrecht ausuͤben (8. 12 des Gesetzes vom 27. Marz 1824), l'entremise de Notre ministre des affaires étrangeres et de Wien in 20 Xr. es K ht. t w r Kehr s Cn, Folge jetzt die Anklage. Kander ( un sollen zum wenigsten ein laͤndliches Grundstuͤck von dreißig Mag- Lagent diplomatique ou consulaire frangais acerédité dans ussburg gerichts⸗ Asses⸗ ; , . zerichtshofes Herrn Leon unter? d es hiesigen beburger Morgen besitz en. leur résidence ou dans celle qui en est la plus voisine, Ils Breslau mn bei dem Ober, gewidmet hat.“ willigen Todschlages vor den Assi 9. des frei⸗ Art. XI. Ein 6 von demselben Umfange wird auch fuͤr die justifieront, par unh , conforme au mic le Mär 2. , a, rnennen geruht. . Der Nichter be 89 Am 12ten d. ist der der T . Betirkswaͤhler erfordert. ; a n n. ar l'agent diplomatique ou consulaire ci-dessus de- , ,,, J . Fouquet, der kurzlich i omplotte beschuldigte gert, Xii. Vehufs der Wahlen der Bezirkswaͤhler ist jeder * . pur läagènt l h 194 , ,,, , . BN. . Bei der h Beka nntm a ch unn a4 gig gemachten * fn z „Hr. du Dore verhafte 36 säthli . ilen und von jedem der, signé, des causes qui négessitent la continui = ar, we IERura r heute in Merseßm mn 4. n g. n oz esse ö. a , , brenn. . 3. theilen 1 61 siors du royaume. Dans ce cas, ces agens donneront der vormals Saͤchsischen n ,, ro ten Ilsten Berloosung 3 . B . . folg wee Art. Aff Als Deputirte der Land⸗Gemeinden . sind aber les avis exigès des autorités locales . 4 24 Hicke m ble Gal re nnn, y, ge 2 ssen⸗Scheine sind . . Einer bin ich dem Lern, der G ast: von ante ckung in das en i ,, . 2 . Grundstuͤck von we⸗ D Art. m, autorisations de résider hors du royaume , , nin (bude dar Bon 3 . 6. 500 Rth nirt worden en des Gerichtshofes, wodurch Gd erenen * 41 2 zl ei Wahlen der Abgeordneten der kollektio . 5 certificat de vie délivré à l'stranger, et est. 5 3 Met. Hr. 48 de, S066. B. Alien 8d. Russ. Eng Ill . 6 hir. N 6 und 530. stattet, Ihnen u Thul; nichts destoweniger sey . n . waͤhlenden Staͤdtẽ und der Land⸗-Gemeinden ist vom Landtags⸗ rocuit n e, ue e, äayement d'une pension möͤlit'lirc. do. Iloll. (831) 314. Boln. Pfhr. 34. do. Part. 5s. Dän. Eng- 332 ; : 966. 1168. 1373 nen zu geben. den ich daruber empfinde, ge gen , n. , e,, , . . in 9 6 er rn, , ,, , 9 J au . No. 3., mais il ne sera ad. Nied. wirl. Sch. 45. K bz. , Saz. do. Fale. ] , ; Io. und 30 35. berechtigt, J . rer V zu 6 monatlicher Haft und 40850 Fr. Geldst en die Regierung egene Stadt zu bestimmen, wobei jedo uglei au 1 tch⸗ 1 . . ö ; 5 J. ü 3 mtz te rij ain. Mai. ö j . , ,, n n,, ia; ) . . verurthei ; kest des elle. und güf das Ve m, eines . ichen mis qu'autant due le titulaire aura ohtenu Notrs zutgrisation Nied. virkl. Sch. 435. K. Bill. I6ßEz. 63 Anl. 97. 53 neue do. j er Kredit ⸗Kassen⸗ p ichtern; sicht die Folgen faͤ desselben Vergehens zu . de résider hors du royaume, et que cette autorisation aura. Oest. 53 Met. S3. Kuss. (7. 1835) 95. Neap Falc. I. Nr. 13,128 bis beifolgenden —ł 1 daher nicht G iich ; ; dbuße von Fr. donde e⸗ ö D Ss ausgesetzt worden. aufgelegten Ge als einen Beitrag zu ivi Dasselbe und resp. zur Zahlung . Bei ; g r ö J J

Lokals fuͤr die Wahl⸗Versammlung Rücksicht zu nehmen ist. Auch t at berfehe ., . 1 ernennen, el gen die Wahl ju 6té notifike aux agens du trésor public. A cet effet, Notre Ham burg, 22. Mai. ministre de l'intérieur adressera à Notre ministre des finances Oest. 5g Met. 885. 43 do. IJI3. Bank- Actien 14160. Russ. E h Anl. 96. Russ. Anl. Hamhb. Cert. Iz. Poln. 410. Dän. 66. . ʒzufgefardert, nach erfolgtem . 32 die Kapitalien gegen Ruͤck⸗ q 8 si ; . ff 9 ö . es wir

———

e = . F E C · m O n=

977 z Friedrichsd'or.. 133 13 5

Leichenzuge anzu schsien ; ö ze anzu schließen. Der . . folgende ihm mitgetheilte . alt außerdem werbung der thr * .

b 8111111

ung zu H

eiten hat. ; an . . . i ,,,, irn n ; une ampliation des autorisations de resider a l'étranger ac- ,,, 20 f ichst vollzaͤhlig bleiben, sind fuͤr jeden Landtags⸗Abgeordn? cordees sur son rapport. La däte et les conditions de l'au- 6 jun und d 1 Stell ver ireter zu wählen, 3 n , n r ener; torisation seront ,, sur le registre d'inscriptions des 144 6 . . ö. bit Kop. 68 Inseriptinm Haupt h e orie Zalons und Coupons G hin dieses iben 400 Winzer sich , , . hall be,, glhzeocbn eier pensions, et sur l'stat d'urréruges à l'article de chaque pen- J M . K. r n, m ie; . ö. bei der Eröffnung des Landtags bis zu Ablauf der ersten von diesem sionnagire. e 6 . 6, . Pfandbriefe Sz - S3. art. Ohl. 336, Russ. Assign. 1793 - is den 3. Mai 1832 ĩ , Art. 7. NGéanmoins les titulaires de pensions militaires, Wien, 19. Mai. 3 er Königlichen Haupt⸗Verwaltung der S 3 e g der traͤnk⸗Stene ; er Staats⸗ erlassen moge. N . z z achdem si n dieselbe

eitpunkte an laüfenden Woche zu erscheinen behindert ist, fuͤr die : mil ci. Dauer des ö Iengkud desselben, der Abg eordnele geht pourvus, avant la loi du 11 Avril 1831, d'autorisations de 53 Met. 873. 43 do. IJI3. Part. Ohl. 1235. Bank- Actien 16 . Schulden“ Antwort er

9 . h . äber unterdeß in die Stellung des ersten Stellvertreters üher, résider à l'stranger, pourront, pendant le délai qui leur est der Koͤnigl. Preuß . 76 l Art. XVI. Die Landtags Abgeordneten der Ritterschaft, Staͤdte necords pour 6 des autorisations nouvelles, toucher . gl. P , Regierungs⸗Praͤstdent A r zurck alten, zogen sie sich, bschlaͤgige und Landgemeinden erhalten, flir seden Tag grzi Thaler taͤglicher leurs pensions sur Ia production des pieces qui étaient pré- Königliche Schauspiele. Roch w. * drohend, 2 3 . r en,, .. . . e . H exigées d'eux. Freitag, 20ỹ5. Mai. Im Opernhause; Die a, . bo Betanntm ! c ö. Die ,,, Sartene auf Korsika) und wanzig ll be ; z itulai ĩ ilitai ͤ Hierauf: Die neue Amazone, e . Bei ung. n ator, Herr h h. 1 eh n Huh Be j 1 gn seder Stand hat abgeson⸗ Art. 8. Lorsqu'un titulaire de hension militaire pro- 66 mit rn . 1 Akt wier f , . 6 . . der unter Konkurrenz der zur düseti das Cassations zu wollen. —H 6 en, Urtheile 2. Herr Susini, dert die Entschaͤdlgung der von ihm gewaͤhlten Abgeordneten in sich duira un certisicut de vie délivré en France bour réclumer allet in thei ungen, von . ö . it⸗Kasse verordneten Staͤndischen Herr itigen Steuer⸗ Gazett gesuch des Herrn von Genoud ionshof über aufzubringen. Auf die Ritterguͤter jedes e fn. werden . d'une année d'arrérages de h en , 9 f. justi- in, ,. 5. , . . J . 6 . J. Verloosung der a,. . heute de keen nenn Herrn Leduc, ech i deer d er er, . ü ; Osiar ilt. Die ' certificat du maire de son domicile, qu'il n'a pas u dieser Vorstellung sind Log sedit⸗Kassen⸗Obligati 9 aͤchsischen Steuer; ; cheiden, die ers des Eourrier diese Kosten nach der Grundsteuer oder Osiarn vertheil ier, Far un gertinch aun ö ; kaufs⸗Bureau zu folgenden Preisen zu haben: Ein Platz in rden: gationen sind folgende Nummern gezogen 6

6 stehen in dem V e. ia, Namens Ortoli, des gerichtlichen . , Zeit. wegen Publication ö 5 s schuldig ge⸗ afen von Havre sind in de

n Monaten Maͤrz

dem Assisenh ö. Redacteurs der Revolun

. J 1 2 100 sisenhofe zu dreimonatlicher G Révolution von

Städte werden die Kosten fuüͤr den Abgeordneten des Bezirks auf , ,, ,, , 1 m Schauspielhause: 1) Bruis et Palaprat, comèdie d M. 1170. 2600. 2 ef, 1009 Rthlr. Die in Beschla Haft verurtheilt wurden. J. I6 einheimische K ,. JJ a n , d winkten ne , ü me br mn. w Iinstnenhen, lnmner ee, Grelkhnhe tan Tine nd hs lh ar fahren S chij. mit bt e , . . . ien en de , , . ou 3 pourvi qu'elles deéclarent, dans leurs 3 actes. lz, 548. 14, 338 und , 8. At. 1G 51. Ii, ß. il gz 6 nee, erf ,,, . Gn, en, mir 3a Tonn 3. ö 1 k 6. emn a h * U . . ö 2 ö P 2 1 ö 7. . 2 2 U. ö war ist in 5 J 4 . e 9 ni ; ie es Blattes . en ze alt und 32 ' 9 hi e

; tlichen eertificuts de vie délivrés hors du royaume, n'avoir point 2) von itt. B ; ; ; ah olge der En es ent⸗ ; 1 Matro fen

Koen für die Deputirten der Landgemeinden sind von saͤmmtlich . 500 Rthlr. stern freigegeben werden. Hheidung der Geschworenen * Aus Gen f wird geschrieben— daß die Tera in der Nacht

mit Virilstimmen versehenen Städte decken die Kosten gleich an- résidèé plus d'un àn hors du royaume depuis le dernier paye— ; . . ö . Logen des ersten Ranges 1 Rthlr. ꝛc. von Litt. A

deren Kommunal⸗Bedärfnissen. Auf die kollektivwaͤhlenden ment, Hu qu'il en avait obtenu l'uutorisäation.

n ; . ,,, * Snigstaädtisches Theater. R toad. 1143. 1591. o., ,. z ? nicht zu der Ritterschaft oder den Städten gehörenden Einsassen des perdu leur qualité de Frangaise bar un mariage avec un ; ; . 396 * 208. 070. 20 6. 4513 . 6 6 * ie ses vom 12ten . , uße der eg nee, aufzubringen. stranger; et 2. aux pensionnaires militaires, qui, conformé- Freitag, . Mai. Der ,, ö e , oa. Gast und 7176. an n, . wurdige Erschein unden dar; , D m ,,. gerkur. auer hen h 6 2. M. daselbst ausgebrochen ist; hin⸗

Art. XVIII. Die 4 gemeinen Kosten des Landtags sind auf ment 9 l'article 13 de l'ordonnance du 5 Juin 1816, ou en 1 Akt, von Castelli. Hierauf: Der ver annte mor, D l. ) 1405 . ; 3) von hyitt. P 3 100 Rthlr. Blattes war namlich in Veschl 9 prochene Nummer unseres Actit C hnlera. ane in Nad en. 24 un rn m n, e f n, n, u r . . vertu d'arrangement diplomatique, sont dispensés de se pour- . , n, ,. ,, t. Ci . 6 0h54 und 5762. rigen aber, die üᷣerhaupt . , . . . die kon⸗ Großbritanien u .

ei der auf jeden Aögegrdneten fallende Betruͤg' von dem Be ir d'une auforisati anner . joni z' pen,. Herr Ludwig Meyer, vom National= ie c ieser Obligati ird Michaeli inen inkriminir wan lach ihrem Er—⸗ n

bn rn , . 1 r en e e fefa e gen br en it . ,,, pour continuer à jouir de leurs pen nh H n slh 6 ahi one n ere en ofs als n ber hiefts en ,, Michaelis die . ,. i,, wurde, nicht; ferner ist Hr. . * London, 18. Mai. Der Koͤnig beabsichtigt i

Firn der glei ech e wennn, nen Teftubeternns desi lche- siʒons be ; nee; ö. . lickgabe der Obligationen lieh ten, dxommunal-Kasse gegen then rden, obgleich er einer Erklaͤrung, die eine V ige, Monat Sheerneß zu besuchen, um den r igt im naͤchsten setzes vom 25. Maͤrz 1824 §. , 14, daß die Abtretung eines Grund= Art., 10. Vos , zeeroteires dsa 23 n . 2 Jupons erfolgen. der dazu gehörigen Talons und 2. w zur Folge gehabt hat, beigetreten war“ erur⸗ Hafen in Augenschéin ; ortigen neuangelegten sückes vom Pater auf den Sohn bei Lebzeiten des Ersteren und dle l'intsrieur et des afftärer Strangerez, dont charger g, rr, eee me mne, m men H 8er le Quotidien ne berichtigt die vorgestrige Meld Graf Grey, V in der Ritterschaft die Suecession der Seiten⸗Verwandten in einem l'exécution de la présente, ordonnance, qui sera insérése au Neue st e Na ch ri ch ten. Im Au rue d pn . Mai 1832. er lbreise des Marschalls Garard zur re r, celdung von Viseount Althorp, Stamm- und Fideikemmiß⸗Gute, welches von einem gemeinschaft⸗ bulletin des lois. . er Königlichen haupt-Verwaltung der Staats, r, Marschall zwar völlig zeiss fert le zen, seht fn, Feier es, Ces lichen Stammvater herruͤhrt, der Vererbung in absteigender Linie Signé: LobUls- PHILIPPE. Paris, 18. Mai. Der heutige Moniteur enthaͤlzt der Kön Schulden, sstadt noch nicht verslgfsen hahe. s fer, zur heit aber die Haupt., and dieselben spaͤte gleich gehalten werden soll. Far le roi: le ministre secrétaire d'état des finances, , i r n h, ,, Naht dnigl. , , ine. Praͤsident das Re üer ll enäm Merlin, welcher anderthalb Jah jetzt ier dings au

estern Mittag ist hier aus London die i Rochow „ätlitait Kommando in Korsika ] Jahre Die Dep ; ; geführt und jetzt den Bene— Koͤnige und dem L tz e h. ; ord Grey

, 2. n, i,, n mtsen unterschrift Signé: Louis

und Beidruͤckung Unsere niglichen Insiegels. d : 8. daß der Herzog von Wellington kein Ministh ral Lafond⸗Blaniar z

, aniar zum Nachfolger erhalten hat, ist hier an⸗ m,, ö 1 6 K . en Herren Ths. Attwood,

Gegeben Berlin, den 15. Dez. 18539. ; Pour copie conforme: i en, und daß aller Wahrscheinlt Eugete mm en: Der Wirtliche Geher Fi , 4. 85 Täsrn cke iht e ihnorint, le winistte de Franc. s e Visse s le Roi de Hanovre, n n,, eee e e, e, . eu erer waltzng g e e ez e D gn, s' nr, unn Söhachmr, e W, gez. Freiherr v. Alten stein. v. Schuckmann. Graf v. Lottum. en , Berlin, Ruder bleiben werde. Sofort stiegen die Fonds um mehr ungs⸗Instituts, Rother, von Hamburg. d. M. von Toulon abgegangen, um 3 ; 6 amn ten Atti god, 2 . . Fenn on. 1 pEt. In der Stadt tragt man sich mit dem Geruͤcht— ,, boot Carlo Alberto“ von Asaccio zu holen . 533 . z letzten Parlaments,

v. Hake. Graf v. Bernstorff. Maassen. Freiherr v. Brenn. ,,, , w . Berlin, le 16 Mai 1832. ; ; um, daß der Marscha oult ereits zum Conseils 6. zer Con stitutionnel und' nach ; La Legation de France en Prusse donne connaissunce Wissenschaftliche und Kunst⸗Nachrichten. ernannt gewesen, daß aber i die ,,,, 3 eit un g 83⸗ N ; 23 k ,,. . Ge di aux titulaires de pensions militaires résidant en pays éträan- Die neuesten politischen Ereignisse in London haben zwar Eintritte des Lord Grey diese Ernennung zuruͤckg * ch r 1 ch ten. h hre oͤten d. M.: „Ein seltsames . ger de l'ordonnance suivante de Sa Maj este le Roi des Fran- daselbst die Gespraͤche uͤber die Kunst einigermaßen verdraͤngt, den ey, wn , geit A u 8 l a d ; Treigniß fais, en les invitunt à se conformer à ses dispositions: indeß scheinen doch die 1 Deutscher Opern in der Der Herzog n g fe ri in Person e hn n d. ; z . . Hauptstadt Englands ein solches Aufsehen gemacht zu haben und gaͤngniß des Herrn Cas. Peri An Frank Ordonnance du Roi relative aux titulaires de pensions ; n, ; „kirchliche Feier foll in der Kirche des heil. Thomas von nere nch. 6 i ; so uͤberaus beifaͤllig aufgenommen worden zu seyn, daß die Lon— . 6 3 Lei z werden, wie man Paris, 18. Mai. Der Köni , , eee, Louis Philippe, Roi des Frunguis; sehr in Anspruch genammenen Raumes, zue eziligen icht nl. Lantharschallrult, den General Lafahette und Hen s] Hes scheint sich zu bestarizen,! , ( f en. n J . ui rèsle terlassen konnen. Einer ganz besonders beifaͤlligen und sogar . 3 ! ie Rc R terzog von ölktirbestatigen,, sagt der Moniteur, „daß age Ludwi les en, , , m, ne. . ö. enthusiastischen Aufnahme hat sich Dem. Schneider (Tochter Collard . 16 9 ö. n . rr, en, erh. , . 16 ö. Nan es begeben wird. Votschafter, e sisss frangäais, pourront obtenir l'autorisation de' jouir . l'sé. des hiesigen Königl. Kapellmeisters Schneider) zu erfreuen. Die . i , , uhr idem nicht beendigt fehr. KHiüihkeit seyn.“ ꝶgegenwaͤrtigen Umstaͤnden von hoher valter? hatte vorbe tranger des bensions ont ils sont titulcires, et Jui assuset. ns darliegzndeseinheᷣ , . x Ei . in ; heuti en, Blatte des Mon iteur entht zn, Courrier fran çais zuf ñ hat sich in einer tit es pensins à une retenue du tiers au' profit du trésor] der ersten Vorstellung des Freischütz: „Die Rolle, des Aennchen 's ,. ,. 3. e, sollen hinfüͤhro die militit n Aelt. in die Tuilerieen , , ware gestern Hr. Du⸗ Paͤpstlichen Hofe publie a n, toute la dure du scjour que les titulaires fe- wurde von Dem. Schneider gegeben, und wir haben, sowohl 9 en. b fre! - 7 Dadallkeen 2 st it mit Ausnahn *nnern angeboten, von hl . ,, , n, n,, Namenstage . wien ; JI . , , . 3 . Cle genf . ö,, ausschließlich penfionirten 9e, . 6 ern wurde die Leiche hen . u, denn . dem begab 3 r ef nr ch d i . l'ordonhance du 13 Juillet 1820, qui soumet a la ,, e, , * En alischen Bn I Theil werden, ohne daß diese jedoch dadurch einen Anspruc in n Aerzte der Hauptstadt gegart; r eit . em Vatikan, angeht ohne mäme retenue les veuves de militaires frangais, ou naturalisés groͤßere Wichtigkeit, als sie jemals auf der Englischen Buͤhne erlangt a get itt Gehalt erhalten. men unverletzt und das Gehirn Ib z der Schaͤdel war voll⸗ br ; 5 eim Papste anzu⸗ durch ; 2 a ,. j ; ; ; „Schneider besitzt eine angenehme Sopran-Stimme da ivita ts⸗ tel Ttgen dar, in?? ; irn bot einige jener Entwicke⸗ Gi ; daß Sie ber nh urchgehen mu . frangais, lorsqu' elles resident à 'stranger; ar nr ll ü aber hre Ausbildung ist im höoͤchsten Grade Mit der Gesundheit des General Lamgrque besset? wa gar, in, denen die Lehre des Doktor? Gall?'d ; Sie über die die sich in der Gesinnung Vu la loi! du 1E Avris 1831 sur ies pensions de l'armse mit mäßigem mfang; aber ihre Ausbildung ist im höoͤchsten Gr Die Sterblichkeit hat seit vorgestern hier wieder etui wer geistiger Anlagen erken all das Zeichen n wurden, ham, Bri a , ng, we. vollendet; bei ihren musikalischen Faͤhigkeiten ist sie auch eine ie ich en, 6 5rga in welchem Macchi de am, Bristol, irming⸗ 9. . ue, par le fait de cette loi, les ordon- ausgezeichnete ngive Schauspielerin, wovon sie besonders bei der genommen, Es in g i. n n n, i 1. lun . 4 . er die Natur daß 4 Edinbur , Vork, e, , . . er 13 mmniiet ibo ont ern Erh k n nn, 24 arge en 16. an der Cholera, und 8 an⸗ ( . 9 daß der Sitz d ö Es hat n anzuordnen . l . der gn n . *, ö ̃ ine Krankheiten gestorben. In die Lazarethe wurden nan un and in denselben S iner Ges ranch ] ʒeitun ee ut. 1 i . = i is.] versammelten Publikums einerntete. Am Schlusse der Vorstel⸗ Kraut heiten g ; den ssi ihne Zwei ̃ ; raüchs Schuld sey. min unserer Lonsiergnt zu'il jmporte d'assurer l'exceution des dis lung wurde sie nebst Herrn Haitzinger und Madame Meric La, 42 Cholera⸗-Kranke gebracht und 48 als genesen aus 3 ö. J it veranlaßte, von der Hr. ; Kardinal leng i. De ee ö . ut n

positions de la dite loi, portant: lande, welche die Rollen des Max und der Agathe spielten, un— entlassen. 1 i e n dinge. ande, welch . gathe s . Heute schloß 5proc. Rente pr. Compt. 96s. . und S dinister⸗Amts, fo wie durch bete. 1 . haben waͤhrend' der

Art. 26. „Le droit à l'obtention ou à la jouissance ; 9 11 ß ita ) öh d nde e ervorgerufen. in er ; „des pensions militaires est suspendu par la résidence ter donnerndem Beifall hervorgeruf g6. 75. Iproc. pr. Compt. 69. 95. fin cour. 70. pr ! wieder angefacht, seinen frühen Tod Mai und ungskampfes unsere Mitbij j eitbur⸗

ec, j keiflhrte; hors du roynume sans l'autorisation du Roi, larsque Mete orologische Beobachtung. S2. proc. Span. Rente perp. 58]. 5proc. Belg. All a ladrte; denn er war erst 54 Jahr . ) ö le titulaire de la pension est frangais, ou naturnlisẽ 1832 Morgens Nachmltt. Abends ] Nach einmaliger , 5 21. Mai. Destert. ʒpror. Mett ö Tram eit hat Hr. Perier . * seiner f on Sainte⸗Aulgire hatte ĩ igten Sprache und zur Beob⸗ K ; . Via S inhr. ühr. i uber J Wecdkachtung.. gg). proc. J3. 78. Jzproc. 463. Iproc. 1. Di., s Eng T haͤtigkeit erwor oͤgen io non et J 8 ens aufgefordert; wir wied?!“ Et art. 28. „Les pensions militaires et leurs arré- 1 n, 9. Quellwärme 7, 19 R. Actien 1392. 1390. Part.“ Obl. 124. 1237. n. Ki a.. = ; ; ! r, mr. 5.3 . Z337,2 Par. J 92 . , . indern das e . rages sont incessibles et iusgisissables, except dans le r . . o F. Rr 6, 9 i 56 R. Iglußwärme 12352 R. 783. 1773. Holl. Sproc. Obl. v. 1832 823. 827. = n Hotel der * n ,.

31

„cas de döébet envers l'stat, on dans les circonstanees pré— ; 30 Bodenwaͤrme , 5 R. h

ö P Thaupunkt. 4,90 R. 1,52 R. 6,609 R. gen wegen des Leichenbegaͤng⸗ sammlung der Actionnair k , Ver⸗ agen feirte die h heinohlen, ie hiesige literari ñ

? 39 ihrer Stiftung. Vc 6 Gesellschaft

„vues per les articles 203 et 205 du code civil;“ Dunstsaͤttgg. 67 pCt. 35 pCt. 64 yCt. /., 4 * Redacteur Joh n. Mitredacteur C ottel. . n a . eine . An G l ) snehmtgt, dem zufolge das Kaptt 3 Weh gon, Vorsitz. R og don Sem— g omyagnte durch hie siz. 6 die elne ter des Ke,

Sur le rupport de notre ministre secrstaire d'stat des Better.“ heiter. bedeckt. truͤbe. ? i 9 : finances, Notre conseil d'stat entendu, Nous avons ordonns Wind W. KVN W. NW. . . . DNract bei 1. H⸗ der oputirten⸗ Kammer zu w,. ul M rer. ker , voh tnetfen Netzt 3 . ö Aettan ut durch Mie C Gontgin, Lord Vrgughan tu . g worden warn Dr nne nehm Ren J schlug Dir 8. Malt om diy dee dl, 6 Gesund her

nd Irland.

et ordonnons es qui suit: Roltenzug . 2