1832 / 152 p. 1 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

612 3 Birmingham befand sich am 20sten d, M. in einer höͤchst Gestern Abend erhielten alle Truppen, welche in Bruͤssel neuer und auslaͤndischer Buͤcher bisher auf das drückenbste g 1 kritischen Lage, welche dem gaͤnzlichen Stillstande des Handels und in den Vorstaͤdten in Garnison liegen, Befehl, sich bereit hemmt waren, neuerdings durch die Herausgeber Italianisch . . zuzuschreiben war. Jede Zoͤgerung beim Durchgehen der Bill, zu halten, heute Morgen marschiren zu können. Ein aͤhnlicher und Franzoͤsischer Kupferwerde, durch die Freigebigkeit vieler, h A I 9 k m ' ö so schrieb man von dort hierher, wuͤrde Tausenden verderblich Befehl ist den beiden Batterieen und den Ambulanzen gegeben sonders Italiaäͤnischer Gelehrten und durch die Großmuth g n ]? werden. worden. Kein Offizier kannte den Ort der Bestimmung. Jeder Deutscher Herren Verleger eine Grundlage gewonnen worde . Aus Dublin wird unterm 21sten d. gemeldet, daß die be⸗ Soldat soll sich mit Lebensmitteln für einen Tag versehen. Das Institut hat, wie kein aͤhnliches Unternehmen, die oͤkon 5 9 stimmte Erklaͤrung von dem Wiedereintritt des Lord Grey daselbst Das Memorial Belge halt es fuͤr gewiß, daß das Mir mischen Mittel seiner Leistungen lediglich aus dem Absatz st ; ‚— . einen unbeschreiblich freudigen Eindruck gemacht habe. Es ist so⸗ nisterium keine Veränderung erleiden wird. Alle Minister, selbst ner eigenen Werke bestritten, so daß der noͤthige Kostenauswwan 5 . , e 3 gleich eine Versammlung einberufen, um eine Adresse an den diejenigen, welche ihre Entlassung eingereicht haͤtten, wuͤrden im trotz leichter augenblicklicher Verschuldung, vollstaͤndig gedeckt i * * . Lord Grey zu richten, worin ihm Gluͤck gewuͤnscht und er zu— Amte bleiben. Es sey wahrscheinlich, daß Herr Goblet an die es. bedarf kaum einer Bemerkung, daß hei glaͤnzenderen Mitte 5 6 5 2 gleich aufgefordert werden soll, bei der Reform-⸗Bill fuͤr Irland Stelle des Herrn van de Weyer nach London gehen wuͤrde. seine Leistungen noch glänzender seyn wurden. Das Verzeichn M 152. die Interessen dieses Landes nicht aus den Augen zu verlieren. Der Graf Pozzo di Borgo ist gestern auf seiner Reise nach der im Jahre 1831 abgesetzten Exemplare der Werke des Inn . Berli , Späͤteren Berichten zufolge, hat diese Versammlung wirklich St. Petersburg durch Bruͤssel gekommen. , tuts enthielt für Italien 15, England 61, Deutschland xm mmm ,. in, Freita g den 1sten & stattgefunden. Der gluͤckwuͤnschende Theil der Adresse wurde ein⸗ Der Moniteur meldet, daß, nach den letzten im Ministe⸗ Paris 37, Holland und Belgien 3, Rußland 4. Q b ; aer min n n stimmig angenommen, der ermahnende Theil aber erfuhr heftigen rium des Innern eingegangenen amtlichen Nachrichten, kein neuer ,,,, 77 ! 1832. Widerspruch und wurde nur von einer geringen, aber tohenden Cholerafall mehr, weder in Courtrai noch in Wetteren, vorge— Nieht Amtliche Cours Notizen. A / ä m n em., Majoritaͤt durchgebracht. Endlich wurde auch noch eine Adresse kommen ist. Es sey auch nicht zur Kenntniß der Regierung ge⸗ . ; ö (Ende der Bis mt l 1 ch e N a ch r ĩ ch t . 2. an das Englische Volk beliebt, worin die Anspruͤche auseinander⸗ kommen, daß die Krankheit sich in irgend einem anderen Theile Oest, s Men t. 48 . S0. B.- Acien 3061. nes. Engl in 2 ; e n. General⸗Militair⸗Gouverne ) ) ö —— gesetzt werden, die Irland auf die Mitwirkung Englands zu des Königreichs gezeigt habe. 39. 1, ö. , ,, ö. . ,, Kronil des Ta ges selben der Auftrag mch eu, en Dr oebgu erlassen, worin dem, Geschaͤfte ihr End r w. n z led. WVIrkI. SCH. 4. 10. D H 5 AI. G)ꝗᷓ Neaß. Engl. S- ( al. Je - 8 ö . 3 ( . 8 De z haben vermeint. . . Portugal. . t nm, nn, , ner nr ,,, e Hohen en pn fen g . Hauptstadt anzukündigen, daß das en Einwohnern diefer alten Mllktalt mine. n m,, Hie, Generale, Offiziere und ö. , . . . 1 Lissabon, 9. Mai. Man wird sich des Aufstan— Nied. wirkl. Sch. 45. Kans-BKiil. 165. 583 Anl. sz, 53 u h 3 , St. Majestaͤt . 2 4 6 Gemah⸗ . ,, am 25. Dez . . , . e, so wie die Heer . . gr rr. n ,, ., ä ö ange dez erinnern, der im vorigen Jahre in der Kaferne eines der do. 31. ; K Se. Durchlaucht der regierende nnen ilt nach Weimar und 4 efreiung Rußlands von der* rm St als, am Tage Febung oder auf Urlaub in Rußsand'be ü en,, , verweilen, bis die Reform⸗Frage ganz erledigt ist. e , , k , Landon, 25. las. omburg, General re regierende Landgraf von Hefsen, thane Gelübde, in Moskau ei r Invasion frenider Völker, ge, sie solches wünschen, um nn befsnden fenen, chen fas, wenn 39. i r, . . . . ö,, k , ö 33 Ca. 3 Belg. 153. Bras. 49. Dan. 673. Niederl. N Himburg, nach Heel 3. Ilan e r und Gourernienn 1 Lu⸗ . . letzt r der h . e , . 3. . . , d i, ,, ; 86. 6 un, Her Theilnahnie an em Komplotte verdacht: verhaftet wir den. A. uss. 88. ng n. tar werde erfüllt werden.“ Gch Pöchlsten von Sr. Ma⸗ A aber in den Dienst der Russischn Armee - Ver ; abend Morgen eine große Anzahl von Menschen herbei. a 6 . , , , , ö . R ,,, mit dem Bau ei z jon im Jahre 1817 . (Andere werden aus dem Dienst Berwaltung iedergesetzte Kriegsgericht hat nunmehr den Oberst-Lieute— Königliche Schauspiele ö. Bekanntm ach Aan Tau, eines solchen Gotteshause ö war welche sich wah den Szienst entlassen, und zwar diejenigen, König liche Sch 1 el e. n der ne . hn h unuͤberwindliche r,. auses begonnen worden; rend des Aufstandes freiwill. ; 2 Donnerstag, 31.7 Mal! Im Spernhause. Die Damen] e vom 15ten d. M. der . . jedoch den Fortgang , ,., 6a, . I , f , nl. g von Partial⸗Hbligationen der rer Platz dazu erwaͤhlt werden; 2 . ,, i. n g eseng ö. n ng a n , , fh * . rde derje. Iichenden Verordnungen ihnen zukommenden Re icin en le. chten und Privile—

Der Si ill wissen, A B 4 Be Capitai Lost . * . . . ö . nant Sa, den Major von Taro, den Capbitain da Costa und n ch ? mehrere Offiziere freigesprochen, und ist dieses Urtheil von der Schloß Avenel, Oper in 3 Abtheilungen; Musik von Bopelhe mn der Serhan dlungs / Soctetat im Jah 8 m . ; ; Jahre 1822 bei dem Ban, nige erkannt, auf welche 6 jetzt das Alexejewsch . ' he Nonnenkloster Jien, mit Ausnahme des R i ; h echts, eine uniform zu t * R ch . zu tragen. 8)

mit, beauftragt, eine Ausgleichung des Streites zwischen Dom a,, n,, . estät vorde Der Ober-⸗Chirur W zroß Hof ö I , . ö ha Lieutenant Sobra agegen weg Korg Brown, als erste Gastrolle.) hh, 00 Pfd. S ind 'laüendoil eroͤffneten Anlei ats ger, nber fich m ,,, n , bh, ö Pför, Ster, sind folgende Nummern im ? ᷣᷣ seine L et sich mitten in der Stadt i zi err: o z . u e n fe, mn, i bold e, Thie, , eln berhaupt zi, 00g Pfd. Sterl. gezogen erden, im Vertrage von lich. 89 87 dh, gewaͤhlten auf den ur er relln vir welche ihrem Rn . her he n ligen Holnischn. ärmer . ĩ haben nunmehn das Projekt zum Bau die. erkennen geben, daß sie a; ier In t gen. run g . ilitairdienste eintre⸗

6, . k ir n, ö Theilnahme an Linem Komplott gegen die Person Dom Miguele eimer Bl deutung enthalten Am 7ten d. war ein Portugiestfches d, ese die Sicherheit des Staats, der Erstere zu jährig: Oper; „Die Stumme von Porticig“, heute nicht g i Stuck Li s in n ; Artugtest cher Deportation, der Letztere zu 2jähriger Verbannung, verurtheilt ben werden. UX Stuck Litt. A. 2 1060 8 ir . Schiff in sechs Tagen von Madeira angekommen. Dom Miguel ö Vie Dri , n , , . en werden . Mr. 15. 31. 52. 57. 12 O00 Pfd. St. Kirche bestaͤtigt und sosfort mm de n, sst ch immer barkiz beschaftigt, in Geschwader in Ser zu en, worden;. Dies Griggs , esurazhn aist nach, sechstaͤgiger Fahrt Es bleiben zu diesem Tage die bereits gelös rrage vom“ .?“ 126. 16. 212. im Be- beginnen befohlen mit dei Ausfuͤhrung dieses Werks n. in C(ihöchten,. sollen in denjenigen Cor den; es scheint aber, daz die Secleut? Schwlerigkeiten machen von Madeira hier angekommen; bei ihrem Abgange von der ge, Opernhaus, Bilkets gültig, und ist der dafür ent] Y ö 7,009 Durch Allerhoͤe ; zu die Garden ausgenommen, angesteslt!w een, und Regimentern, abzuͤsegeln bevor ste nicht ihren ruͤckstaͤndigen Sold erhalten nannten Insel' bestand das Blokade-Geschwader Dom Pedros tete Mehrbetrag, hünsichtlich der früher an , 26 Stuck Litt. B. 500 , Pfd. St. sten Bal e e e Reskripte haben Se. Majestaͤt de arena hlen, was die Sr. Kaiferl. Köni n , , sie selbst sich haben. . aus einer Fregatte und einem leichteren Fahrzeuge. gewesenen Oper: „Die Stumme von Portici“,; . 6 ö 86. 87. 88. 143. 144. I33. dem Röm h h , den St. Alexander Newsli⸗ ö 6 . eln mene, o haben Se. m e nner il e: Es sind Briefe von dem bekannten Missionair Joseph Wulff Billet⸗Verkaufs-Bureau in Empfang zu nehmen, Ih. . . 355. 356. 357. 473. 474. Secretair des in ,, Senera major , dium n i einer fh ihrer vorzubehalten 9 zur 6 Coder Wolf) aus Tauris in Persien vom Jult V. J. einge, Institut für arch ologische Korrespon denz in Rom. Im Schauspielhause: 1) Le rebrise de;: La kran Betrage ö. 648. 885. 909. 974. im als General- Set u 8. Polen, Joseph Tymowski, fur seinen rale, Qffiziere und , dem Dienst entlassenen Gene an n. Herr Wulff fand in Angora eine nicht unbedeutende Am 21. April, als am Gruͤndungs-Tage Roms, hielt das comédie en 3 actes et en prese, par MI)I. Roger et Cre n ir, , än Re,, , 12,9000 * dieses Königreichs bewtesi ehemalig n proptsorischen Verwaltung chung der Petitionen um . , u eh fn nn und untersu⸗ nzahl Armenischer Katholiken mit einem Bischof, welche ihn unter dem Schutze Sr. K. H. des Krönprinzen von Preußen Delessert. 2) La premiere représentalion de: larbitre, r 6s. 6, 69 99 Ca, 250 Pfd. St manski von Augustowo 66 Filer, und dem Rischof Choro⸗ Ciyil⸗Dienst im Kbnigreich Polen wird dan. 6 ,, ,. mit vieler . behandelten. Von Angora ging er nun bereits im vierten Jahre bestehende archaohogische Institut Lies shluctious, vaudeville nouveau en 2 actes, par 214. 215. 217 194, 139. 139. i3t. Ziz. verliehen. en St. Annen, Hrden erster Klasse , Ter, Praͤsiden tur . General Licutenants an, , nach Takotꝭ von da nach Trebisund Über Nixa. Nachdem er in seinem Versammlungs⸗-Sagle auf dem Kapitol eine öffentliche Théaulon. 529. J3h. 533 23t bis incl. 234. 528. Der General⸗Majo ; . ; , , . derselben werden die Genial er in . daselbst zur Wiederherstellung feiner Gesundheit eine Zeit lang Sitzung. Herr Fea, der Veteran der Röomischen Alterthums. . Freitag, 1. Juni. Im Opernhause: Der Degen, Lu 335. 936. . 659 bis incl. 663. 953. gonoff, ist von . 5 von der Suite Sr. Maj, Graf Stro, Nisston . . 6 Diese Kammission soll ben J im . des Britischen Konfuls verweilt hatte, setzte Herr forscher, uͤberreichte sein dem Institut zugeeignetes Werk uͤber in 2 Abtheilungen. Hierauf, zum erstenmale wiederholt: Derr aa? 237. 1555 bis incl. 1562. im verneurs von Minsk entl osten etnes temporairen Militair⸗ Gou, ten der m 39. nn ngen pinsichtlich der Offizier, und Pam? Wulff feine Reise nach Erzerum fort. Auf dem Wege dahin die neuesten Entdeckungen Etruriens; mehrere Entdeckungen den Sylphide, Ballet in 2 Abtheilungen, von Ph. Taglioni. (Wh 236 rn . , , 96 ,, bis auf . unz die Verwaltung jenes Gon, heiten sollen 1 n , Armee führen, und ihre Sbftegen fand er ganze Dorfschaften von den Armenischen Einwohnern beruͤhmten Reisenden Hrn. Dodwell und Sir William Gell Maria Taglioni: die Sylphide) fr. 26 biz mn, ö D. à 100 Pfd. St. . neur übertragen worden rmeit ge Verfugung dem Eivil⸗ Gou ver i. onder Verfuͤgung bestimmt werden? verlassen; denn es scheint, daß aus diesen Gegenden 15, 90th Ar- wurden vorgelegt; hauptsaͤchlich aber gewaͤhrte ein von dem Kö— Preise der Plätze: Ein Platz in den Logen des ersten zis ingl . 50. 253. 254. 255. 258 Am 17ten d. M ist der . : menier mit der Armee des Feldmarschalls Paskewitsch nach Ruß- nigl. Preußischen Minister-Residenten, Geh. Legations-Rath ges 1 Rthlr. 10 Sgr. ꝛc. 500 59 ö 271. 272. 273. 497. 498. Polen, Graf Grabow sk . lars, g etui des Königreichs ? . . ö. land ausgewandert sind. Herrn Wulff's fernere Reise geht uͤber Bunsen, als General-Secretair, im Namen der Roͤmischen . . 321. 764 b 5 bis ing. 508. 515 bis inc. Medizinal⸗Inspektor a, Aon hier nach Warschau und der Hber—⸗ em Par is,. a, wer, Der König und die König lich ili Dock ara. Bualeh, Gamnarkand und Ahbul Fanllcolt sr Barernen Tdree l hrlrenn Binn fan, Fes, Ger— Kön ig stadrtkches Theater, ö . inel. 4. 778 bis incl. 781. von hier nach Narwa ab rmee, Geheimerath Baronet Wyllie ,. vorgestern Abend den Befuch JJ. RM 2. , Nach den zuletzt eingegangenen Berichten sind im ganzen hard, Kestner, Thorwaldsen) vorgelesener Bericht befrie⸗ Donnerstgg, 31. Mai. Scenisch⸗musikalische Abend⸗um bis incl ug ö S2s bis incl. S35. 1808 Einem llierhöchst ,, . Ftaganz und der Koͤnigin Donna Maria. erz og: Lande noch 27 Personen an der Cholera erkrankt, 9 gestorben digende Nachrichten und foͤrderliche Erwaͤgungen uͤber Fortschritte haltung in 3 Abtheilungen. Im Koftüm. ] (Dlle. Groux. C] Eis ö . 232 bis inel. 2538. 3425 folge, sollen die . , Gutachten des Reichsraths zu mit . estern Vormittag arbeiteten Se. Majestãt nach ei ; und 20 genefen. Im Ganzen sind, mit Ausnahme von London, und Mitte! dieses der Wissenschaft so erspräeßlichen als dem stanze; Dlle. Schebest: Agathe, als Gastrollen.) 5021 303 ö bis inel. 340. 5h zh. Gutsherren nach Sit rien ö gr geibeigenen, weiche von ihren nist . Ministern, Um 3 Ühr berson m ech ie e. 10,218 Personen erkrankt und davon 3830 gestorben. vaterlaͤndischen Namen im Auslande ehrenvollen Unternehmens. ̃ . 6 36 56028. 5030 bis incl. selbst wenn sie ihrer Geb n schieg werden, ihnen dorthin folgen en. 9 * einer Conferenz bei dem Marschall Soult ö Unguͤnstige Zeitumstände haben die Wirksamkeit des Instituts . K . 506560. ö 2 bis incl. 5047. 5049. hoͤren; nach dem Tode : 6 nach zu einem freien Stande ge⸗ Atad⸗ er Koͤnig hat bei dem Bildhauer Pradi Mitali Nieder han de. nur zu beschraͤnken, nicht zu unterdruͤcken vermocht; vielmehr Nkeueste Aach richten. , 46 96. 5055. 6023 bis incl. zu leben, wo . . ihrer, Rin en ser, ehh, es ihnen fn . der schönen Kuͤnste, die Barn b s⸗ . Aus dem Haag, 25. Mai. Berichten aus Breda zu haben in umgekehrtem Verhältnisse zu seiner oͤkonomischen Lage Paris, 24. Mai. Der Minister-Rath war gestern M 6059. , . 095. bis incl. 6057. Standes wieder ein R in die Rechte ihres vorigen freien Wan er e elt: Sc. Majestät wollen damit der K folge, ist Se. Koͤnigl. Hoheit der Prinz Adalbert von Preußen seine literarischen Hülfsmittel und Leistungen sich zusehends mittag beim Marschall Soult versammelt. . 077 6076 n , 5069 bis inel. Mittelst lch hee. ut Di haften ein Geschent machen. . gestern aus dem Hauptquartier mit einigen Offizieren seines Ge⸗ vermehrt. Wie viele anders wissenschasftliche Vereine koͤnnen Herr Thiers ist unerwartet von seiner Neise nach In Kä7. 7951 bis incl ail. 79a. 79a. 7946. len, die Baschkiren als Ei ases vom 22. April wird anbefoh⸗ scripti ö Bureau des Journal des Dabats eroͤffnete Sub folges dort angekommen und hat unter Begleitung des Oberbe⸗ sich einer gleich gewissenhaften Zusammenstellung der neuen Ent- bereits wieder hier eingetroffen. , vg, . L957. 7959 9b l bis en deren unstreitigem Be , aller derjenigen Laͤndereien ,, Errichtung eines Denkmals fuͤr Herrn C. ] . ; fehlshabers und Platz⸗Kommandanten diesert Festung, der Gene- deckungen ihres Bereiches ruͤhmen, wie diejenige, welche das In— Unter den Kandidaten fuͤr den durch den Tod des BM Hs Bis in' ot Fb, 668. 7970. 7971. und die Wirkung des . ö sich befinden, anzuerkennen Gra ig bis gestern Abend 15,026 Fr. Der me, ner,, en, ral⸗Majore Wildemann und Vertholen, die Festungswerke in Au⸗ stitut in seinen regelmaͤßig erschienenen Jahrblchern Und Denk- Cuvier erledigten Sitz in der Französischen Akademie ben ꝙoog bis a . 0e 7095. 7996. chen der Verkauf der . . . Oktober 1818, durch wel, der . rgout, hat 500 Fr. beigesteuert. Ber der ,, ö. 5 ,. worauf der Prinz seine Reise nach Bergen, maͤler-Sammlungen . Wie viele andere konnen sich ruͤh⸗ sich auch . . der Aelt. 9018. im Betrage von. 23,0090 aufzuheben. . Baschkiren⸗Laͤndereien verhoten ward, ö . e. 17 , eingegangen. 2 op⸗Zoom fortsetzte. men, außer der Bekanntmachung eigener und der Befoͤrderung Gestern starben hier 11 Personen an der Cholera und n k 6. Onnel bemerkt uͤber die ploͤtzli ; Dem Vernehmen nach, wird das Marine-Ministerium die fremder Druckschriften, zukünftigen Forschungen Hülfe und an anderen Krankheiten. ? Dir bringen dies hiermit . i, e, Pfo. St Polen . 9 hiers. Diese tncktehr schernt . gegen die aus London kommenden Schiffe angeordneten Quaran⸗ Spielraum darzubieten, wie dieses Institut durch die weitschich— Die Gazette du Midi meldet, daß die Vicomtesse gleich die vorbezeichneten verloosten He, j I,, , kundigen Warschau, 27. Mai D ö . sic day . . einige Minister fogen sogar nicht wissen . taine⸗ Maßregeln näͤchstens aufheben, da, offiziellen der Regie- tigsten Verbindungen im Ausland, durch Ermittelung vieler un, St. Priest, Herzogin von Almazan, am 17ten d. M. in bern die Inhaber derselben auf, die a. Dbligationen und Feldmarschall Pas lewitsch he ti . Fuͤrst⸗Statthalter General⸗ det . zu den en haben.“ Der Eourrier fran ais . rung zugekoimmenen Berichten zufoige, die Cholera dort aufge, bekannter Denkmäler und durch die Gründung einst Bihliothek seille angetommen, sey, Zinsen des laufenden halben Jahres n, ,,,. nebst ordnung in Bezug auf , nn, Isten d. M. folgende Ver, gemacht rr Thiers habe bereits dem Könige seih 3 . hoͤrt hat. . ; zum Behuf auslaͤndischer Forscher in Rom solcher Veranstaltun— Heute schloß 5proc. Rente pr. Compt. 96. S5. fin a n Aushaͤndigung der Obligationen und der Juli d. J. ge⸗ der ehemaligen . . nilich Aluflösung des Bestandes ö,, nnn . ; Die zweite Kammer der Generalstaaten ist auf heute zu ei⸗ gen sich ruͤhmen kann? Die Anzahl der dem Institut in den 965. 99. proc. in our. 70. 5. 5proc. Neap. sin cour. na Coupons bei dem Banquier N. M Reh dazu gehörigen Auf Alllerhöchsten Vieh lt ier erlassen: a. dem , ,, Francg nouvelle erklart die zuerst vo: ner Sitzung zusammenberufen. verschiebensten und entlegensten Gegenden Italiens angehörigen 40. Sproc. Span. Rente perp. 53. Bproc. Belg. Anl. 7) theben. Von dem erwähnten Tage ah! scilb in ondon in Gemäßhrit ber en nr ng ar in e en, Höoͤnigl, Majestaͤt und nicht i , al qusgegangeng Meldung, daß die König! Far . Büüssek, 24. Mai. In der heutigen Sitzung der Korrespondenten belief sich im verflossenen Jahre auf 57, denen Frankfürt a. M., 77. Mat. Oesterr. proc. Metall d insung stett, es wird vielmehr für jed ih. it keine weitere Msestat, unterm ä. Februar b! un Artikel des von Sr, rier bei gerals ids, Fr, zu dem Denkmale k. an . Repräfentanten⸗Kammeéer wurde der Gesetz-Entwurf uber zwölf andere fuͤr Griechenland, Asien und Aegypten beigetreten proc. 3. G. 21proc. 36. Iproc. 207. B. Bank Actien It dieser Obligationen fehlenden i,, , der Nealisirung ere bern arg anischen Statuts , nge, Polen huldreichst zuße : e , habe, fuͤr eine reine Erfindung. „J . 3. die Muͤnzen mit einem Amendement, durch welches die Todes— ke Dir Anzahl der ün Laufe der verflossenen Winter, Monate Part-Obl. L243. Loose zu 160 F. 178. Poln. Loose än zul iss ab der Gelobet! von bon, . Jinsen vom nn . nigung der Haiserlichen und a mln mn n. beschlos⸗ . gedachte Blatt. „war der Tert zu schön Strafe bei Falschmuͤnzereien abgeschafft wird, mit 0 Stimmen in den Sitzungen des Insitutes in Originalen oder Kopieen , , , , , . bitzion abgezogen und zuruͤckbehalten wer äapital⸗Valuta der nl Senn f, mach' ich hiermit kund: 14) 6. Hehn i, . danke , n,, ihn nicht hätte kommentüten sollen Der . gegen 6 angenommen. Von Herrn Lebeau aufgefordert, sagte vorgezeigten unbekannten Denkmaͤler belief sich nahe an sechs— 8 r * stredact 8 ir diejenigen Inhabor ! V tairs niedri ischen Armes wird gaͤnzlich aufgelßst. 2! and der ehr ike, daß der Koͤnig 100,900 Fr. zu ) ann, er Ge eg 9 sagte vorgezeig sich nah ech Redacteur John. Mitredacteur Cottel. ö Inhaber, welche die Zahl , irs niedriger Grade j d aufgeldst. 2) Die Mil nur 60,000 Fr ö ; zu jenem Monumente und der Ju stiz-Minister, daß uͤber die Zusammensetzung des hundert. Desgleichen ist fuͤr die erwaͤhnte Bibligthet, nachdem 9 inn wünschen, ist die Einrichtung getr ung in Berlin zu mee dienten, so wie , bie lin öPidcs,ssh. in dicset' lt. habe, böt Fr, fuͤr die Pariser Cholera. Kranken her . Ministeriums noch nichts entschieden sey. j die Forschungen fremder Gelehrten in Rom durch den Mangel 7 764 bei A. W. Hat . filz werdenden enen green,, ö. die , nn, der . 3 Insurrection von . , , ,, Stoff zu einer w ö ——— w ) ant nach dem mit Beruͤck ichti 8 in in Folge des in einer 1 e gezogen wurden, ss O0 2 z nte ihn daher der Courrier 6 *** —— * e /// o des Wechsel⸗Courses auf 2 sichtigung der Verfallzeit gung erlassenen besi zugleich mit gegenwaͤrtiger Verfuͤ̃= a en. b sein Angriff auf ein hand oi f; r unbenutzt . . n ö ; . ee ondon von uns festzusetzenden Ie. fen Willens in bessnderen. Verordnung kunbgethanen“!— tst⸗ das der Königl. Subsctiptt 'ankgreifliches Mahrchen, wie A I I 9 kf melner A nz 41 9 er fu 7 d 16 P rel 6 ö (che llt S tagten n Oe stth des Englischen Geldes bei k ) Ste If, , der Ann er Ging ghen ft Alerbech, nig; er erfüllte 6. N. ih e git ö die; Kümmerte ihn we— . 6 Monats . werden können. Die bis zum Schluß genten, dienten, sowohl ä ein lh hh den keihen de; Insur. Opposition. cht als dienstfertiges Srgan der , 3 I. wirklich eingeloͤsten Obligationen wer ö gef n en genommen wurd t dern eg ffn m ffn 9. , . aus Toulon vom 18ten d zufolge, war d = inr“ ĩ 6 ⸗. ar . . öder pfschiff „Sphinx, mit Demoiselle Mathude Le . . .

. . 2 e * e . * 2 9 * . 2 ; ' 1) 1 Pelzmaschine fuͤr Schaafwoll-Spinnerei ge-⸗jnehmernihierdurch gufgefordert, uns sofort anzuzeigen, 31) Sprengel, chemische Unterstichung da u im y J Domainen Veraͤußerung. richtlich zu 160 Thlr. wo sie lehen oder sich spaͤtestens in dem auf . ! ge waͤchse und shrer lere, . nn n. des Menats August 8. bei der Bank in Lond n,. Warschau im Koͤnigrei ö! Laut Bekanntmachung der Königl. Regierung zu Po! 2) 1 Lockenmaschine auf 169 Thlr, den 8. Rärz 1833, Vormittags um 10 uhr, befindlichen feuerfesten und nahrenden Belm honen gi werden, wogegen die Deponirung derjenige rel! Auch diejenigen, welchen Ee Y ch Polen. niederlegten, als Bord, von dort nach Mar ĩ sen ( Posener Amtsblatt Nr. 2, Seite 310 soll 3) 1 Feinspinnmaschine von 60 Spindeln auf 40 Thlr. vor dem Deputirten Herrn Landgerichts-⸗Assessor Giersch 35) Notizen Literatur. J welche wegen verzoͤgerter Praͤsentation er sen, Ohli, Seiner Huld Allergnadigst die Ri ö J . Kaiser und Koͤnig in richtshof von Aix ,,. abgegangen, wo der Koͤnigl. G . baz im Birnbaumer Kreise belegene, jur Herrschaft! 4) 1 Vorspinnmaschine von 40 Spindeln 50 Thlr. in unserm Instructions-Zimmer anheragniten Termine Leipzig, den 8. Mai 1852 werden können, bis zu den folge vngerst später ein. chen in ihr Vaterland zu llaul ic kehr, zus. den benachbarten Rei- ten bir ir einen Prozeß gegen diese D. . . ö Zirke gehörige, vollstaͤndig separirte und regulirte Do] 33 1 Auflockerwolßf 0 Thlr, perfönlich der durch einen Bevollmächtigten, wou . „el e' Joh Am br. Fer mn ausgesetzt bleiben muß. foldgenden Niederiegungs, Ter, chemaligen Poinischen ö ö ferner die Beamten der . M . , ( mainen- Vorwerk Luteęm mit einem Flaͤchen- Inhalte 6) 2 Gestelle zu Schwungradern 8 Thlr. shnen die hiesigen Justiz⸗Kommissarien Guderian, Brir Bestellungen nimmt die Stuhr sche Büchhah erlin, den 19. Maͤrʒ 1832 aus dem Aufstande Theil nahmen, erhaite ir Ce , enn ssion, welche gegebe Ressager des Chambres ist durch das . n , n, i ge d r , beg r fahne in dem auf . und Vogel vorgeschlagen werden, zu melden, und da- in Berlin an General⸗Directionꝰ der Seehandlu 54 kiff ö. dahin jedoch, wo ihnen dieselben , . . uber das auf dem „Sphinx“ k a l rei und m srug⸗ ö i c. itt a J , itere s eisung, im Fall ihres Ausbleibens 3 3 w. ngs⸗Socie en ste 65 s ; . geste er 35 hör neswege * 1 genommene Verlage; Jedoch mii Aue schluiß fie aol n n, iel, gor don Herr r er r r ars dhe Tntze J ,. a,, n . (ger) Kayser. Mayer. K be hi senen . zr fed rah fs. ill e nicht darauf n iger fr ef. . Es Ham eigentich gar . . gutgherrlichen Rechte, der Polizei? Verwaltung, der richt anges'tzten Termin meistbletend gegen gleich baare klärt, und ihr sämmtliches zurͤckgelassenes Vermögen Da nach einem hohen Erlasse des (bn Anger . ; un Fall eines Vergehens eben diesen 8 Militairgesetze, so wie ste Kom von Berry sich am Bord att, „zu erfahren, ob die Her ö ö . , ö. in. 3 lee. . ö , . . , , J. Der Kaiserl. Russische Rittmeister, Fürst . ,, Entlassung der ä, dee, hn n n en , 4) Dampfboot von dem ,, . als dieses . . Hierzu ist ein Termin im Kon⸗shiermit vorladen. naͤchsten Erben legitimiren werden. trieb der 5j Eourier von St. Petersbur it gen Polnischen Armee ge 1 ; der ehemali- sonde ie fr . gebracht wurde, befu ; ] serenß Zimmer der obgenannten Königl. Regierung aufs. Die gufgenommene gerichtliche Tare der Maschinen Bromberg, den 16. April 1c . Dorf n me Kei st: Se. Excellenz ö. 6 , i gen n, lng e b e lin farm gn er nel : fill ht, u damsellen geidesrn. se⸗ e. 2 . ; den 26 Juni d. J., Vormittags 11 Uhr, kann taͤglich in unserer Negistratur, die Maschinen Königl. Preuß. Landgericht Do r f zei t u n g. isch kommandtrende Genergf dez n'ral zieutengnt und in, Polen besehenden Göeschen zu bezich ieser Hinsicht im Königreich Ciot Thatsache ist, daß zwei Personen sich in der h . . . vor dem Regierungs⸗Rath Strantz, mit dem Bemerken seibst am Tage vor dem Termine gesehen werden. ĩ in den Koͤugl. Preuß. Sꝑraaten freigege en Frimann, nach Pose al des Vten Armee-Eorpt, von ihre traurige Lage fi 'sern ht sßtchen, iedoch mit Nücficht auf at pon den übrigen Paͤssagieren er Naͤhe von ; ; 9. Hai a5. nehmen alle Königl. Preuß. Postamter, Zeitung osen. Wi g Säggist sowohl fuͤr sie als fuͤr ihre hinterbli Alberto“ verlassen habe ren getrennt und den „Carl . 1 . . , , den 39. ä . den 109. Mai 1832 6 ö. . . ,, . Excellenz der Wirkliche Geheime Rath ) . ui Waisen nach den von Sr. Kaff. ihr hin erh genen die Herzon assen haben. Von diesen beiden 6 arlo⸗ ; 5 Thlr. 29 sgr. 9 pf. veranschlagten Abgaben an die Eönigl. Preuß. Stadtgericht. 2 grisch 91 ge dit one 1d. Buchhandlungen, Be stellunt er Provin; West Hehe ath und Ober⸗Pra⸗ bestgtigten Grundsaͤtzen ich) Séatiserl. Koͤnigl. Majestaͤt i. elzogin gewesen seyn. So viel ist gewiß 6 ö Geistlichkeit, der 24 pEt, Steuer im Betrage van . J Litergrische Anzeigen. an. Der Preis ist hier vierte gährig 33 9 nter. Provinz Westphalen, Freiherr Von Vincke, a, . 8561 zur n,, bem Wr e, liche gosa, Stzglian de. fel n än gi bed f Lie sangeb, ( S3 Thlr. 5 sgr. 5 pf. und einem, durch Lieitation nicht 36. ; Die in den Blättern des Maggtins für die Litera= . er e dne! Vlauderstihbchen kostet Der Furs t Elin Mets— . . r ier ng eine dreijãhrige eln unt e ü habe, von Sckten auf dem Schiffe gewesen seyn m uchn zig weibliche Person ö , abldelichen Erbpachts⸗Kanon von 432 s ige t. l Citation. tur des Auslande; angezeigten. Werke sind bel mir ton— , n n ,. 66 Metschersky, nach Stettin. 86 . Verordnung bezieht sich , man also zunächst und vor Allem die Yer ,, Punkt hatte . . ga rn , *. * , ,. , . , Verschzllene, Ferdinand athig. oder durch mich in sehr kurzer Zeit und zu bil Hfdburghaufe Keste lr che Hofbuchham , im 6 ö Yen nuten der. eh nig ligen Polnischen . n vernehmen sollen, und zwar nicht erst . Sphinr ; und außerdem die Feldbestellung und Saa⸗ 1) der Papier Fabrilant Earl Ferdinand Gottlieb ligen Bedingungen zu beziehen. , In Nr. 1 . erichtigung. jon greich Polen geboren sind und waͤhr , . welche am 4ten Morgens er am 17ten, sonsern gleicl ö ten, desgleichen den im Bau begriffenen neuen Pfer⸗ Braun, am 21. Jannar L o3 zu Czisskomk' bei A. Asher, Neue Friedrichsstraße Nr. 49. ; 9. r. Lis dieser Zeitung ist irrthüͤmlich der Kaiserli . gefangen genommen und in das , . Kriegs- Opera⸗ alsdann wichti , . der Rhede von Toulon. Man . . , , , ,,, ,, V, d . 8 e ern , ; . em Bruder Friedrich in der Abhtch . ö. , ge , n. ö von Tre . ,, , chieden ist und sie wirklich in val bse Kb⸗ ; 7231 ; iesem A ; 4 auch die speeiellen Veraͤußerungs⸗Bedingungen liegen getrennt hat, uͤber Triest liach Amerika zu reisen ] Erschienen und versandt ist: 3. ; Mag az in 68. h ö. worden; nicht . . als hier angekommen ge⸗ lich, zurücklegeben. Was die ö. . h. dieses Königreich . hoffen, daß sie vollständigere ,, vor sich; in der Regierungs-Registrgtur, letztere auch bei dem 2) der Stanislaus Wollschlaeger auf Exin, gebgren Journal fü, technirmehe und snom isehe fuͤr die gerichtliche Arzne iwissenscht ische Kammerherr, Frei ondern der Königl. Nieder— Polen huldeeichst verliehenen Amnessie nat der dem Königreich toömmt die Wahrheit nicht durch die Zusti ern werde; und , n von Bredow ju Lutom zur Ein⸗ 4 il , . n ,, , welcher vors Chemie, herausgegeben von Prof. O. L. Erd- von Dr. C. S. F. W ö ge, s tuen feld, ist hier . . Alexander von Vrints— ,,, so, versteht es sich von r n i, sie . . der Zeit Bahn brechen.“ stiz zu Tage, so wird . ĩ ; 9 Jahren Hauslehrer zu Golinczmo gewesen, mann. 1832. No? 4 XIII. Bandes 4. Heft, mit befindet sich bereits in den Handen des bäh, getroffen. c gegenwärtiger Verordnung auf diesecl ben Kein , . 291 ö Praͤfekt des Isre 4 3) n , , ö. . . . . die vielen r Thel eib orben . K . , . , Ii a fr ben, ni nl h nz rd der Grenoble . 16 ,, Hr. M. . a ; Jahren von dort! Inhalt: 28) ure, uͤber das Desinfeetions verfah⸗ Aufnahme, hat die Erwartungen vollkommn, ö. ö keinen thaͤtigen Antheil an dem Aufst Beam⸗ ern hier eingetroffen hat, ist bereits ge—= 9 nach Thorn entfernt hat, ten in Quarantainen. 25) Henrd, fernere Versache fertigt, welch: wir von dem Jzufe des hochten, 3 8611 ; Ich gegenzärtig in Siehsten bahfnbe unn Klufftidehßnahmen und Es st jetzt ahr ei 66 ö 3 Bekanntmachungen. c der Jacob Rosenle aus Cjarnoswo, geboren am süber das desinsieirende Vermoͤgen erhöhter , , , . Verfassers, und von der Gedilgenhen . un 9g 5⸗ N a9 ch 3 ch ten. 6 . er fan si er Gef hen um zen gn ibi Eeilgnbn gegeben, nianer 9 , , nun Monat her, daß die St. Si . ; 25. Naͤrz 1791, der vor etwa 21 Jahren zum sturen. 30) Ueber verschiedene Ge inde der ich⸗ Kei ; , bee che ren n tair- oder in Civildienste im Köniarei ne in Russische Mill⸗ siches K Haus in Menilm a n, n. Simo⸗ . , , , , Ausland e von ten elbe ln Eci h en, wie : bc ge, ke,, zul zogen., Höer rler mare in tin un futzang, ö Nechstehenbe in der Naschinen/ Vau⸗ Anffalt der . 3 6 5 l nr g, See csrre Hr, 3 ö 4 9 1 o, Das erste Heft des zweiten Bandes ö n . jenigen unter ihnen ellen entspricht, zu bewerben. Die⸗ und originelles Leb ö 2 ren ie nun ein ganz neues . ; 6 u- An R ; p. 32) Lam padius schiene rsand r ? aber, welche . le en; sie hab e Janz neues dee Gebrüder Cockerill zu Berlin angefertigte im Wege werden auf . Verwandten, sie fuͤr tobt und Tren nn, chi n g , nr Titan , , m n,, 8 Peters hur ö. 31 an 2 pen / in. Russischen Mili tair⸗ ö 6 Hin ch zn et en nen ge⸗ 24 Verrichtungen seibst * 4 fein; Bed e ng un versehen . za) Fit t, ber bis Fahr tation d seuers. . , ator ff unh ( n unterm 2 rg 25. Mas. Se. Masestat det Katser len einzutreten, oder auch aus ildienst im Königreich Po. putzen die Stiefel ; egen aus, buͤrsten die Kleider . ) Siet, über bie Faor! ation des Feuer schwammes. W. Natorf 22sten 8. M. ö Allet hchst⸗ 1 2. Katsen olchen Dienst u tlasf 11 rgend einem Grunde fi 1 einen Ihr H us n und machen Maurer. und Gaͤrt . er, ö. n Abtethöchstes Fiefsrii an ben] Haze, b, ll, re, eigen (he, e gl. tte kn. esln weniinntani, das uhren Dehnen, ö sobelß n aigimr artis rise h Fön el eg ie r rngsree, lire, gerne en, wn . . ; ut in mts finkkanmf zedecht, Hand un Ce Wat und Gaͤs⸗

der Executian abgepfaͤndete Spinnmaschinen als! u erklaren, sammt ihren unbekannten Erben und Sb.