1832 / 155 p. 1 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

524

*“ Beri lich ei Die feierliche Handlung ging in der Franzoͤsi⸗J groͤßert durch viele Bewohner von Neustadt selbst und der Walen fertzesezt Eid,, CCinen Huszug aus diesem Bericht en . * ck , 1 . der ,. gegend, und unter Abfeuerung der Boͤller und dem Vorhern = gen vieler schwarzrothgoldenen Fahnen nebst einer Polnische A l l 9 k m k ( n k .

werden 6 morgen geben.) benfall M Republik hielt die N Brutus Scaͤvola.“ iemlich neue Berichte“, heißt es ebenfalls im Moni— epublikaner erhielt die Namen 1. . . ; B ĩ 65 d, ͤ a n von den hier anwesenden Oppositions-Mitgliedern er⸗ die Hoͤhen hinan nach der Hambacher Burgruine. ier,

teur, „hatten die Regierung benachrichtigt, daß die Ruhestoͤrer 1s⸗ . ; einenꝰ rn in = an,. —— ö 1 nannte Kommission zur Abfassung 2 Si ern =* 24 . am , . n n n , . wa * r ; ie⸗ i ie man vernimmt, morgen uͤber ihre Arbeit Vortrag asse, wohl gegen? . att ten und es waren Anordnungen zur Unterdruͤckung die 6 wie 169) 9 1 ,., Zaer foren, Her von Fzeusterrn k Siebenpfeiffer, Wirth, Große und viele Andere, worunter, h 2 ö— ! f 1j sj 9 ; 2 2.

ses Versuchs getroffen. Haufen von Unruhestiftern wurden am 23sten d. 9) uf mehreren Punkten des Buschlandes ange⸗ Zu den von dem verstorbenen Cuvier besetzt gewesenen Stel—⸗ f . st e . 9. c ö len . sich jetzt . Kandidaten. Den Lehrstuhl fuͤr versichert wird, auch ein Pole. Unter den Anwesenden befann

sich Boͤrne, Widmann (der Herausgeber des Volks-Tribun

. 1 1 r . oder K e , , n,, , k eutende Personen wurden mit den Waffen in der Hand gefan- vergleichende Anatomie wird, sagt man, . . . ie. gen; unter ihnen befinden sich der gewesene Stabs Rittmeister erhalten. kohbauer (der des Hochwaͤchters), Pistor u. A.— nner, 15 5 ö. r. v. Chievre, die Herren Desmenard, v. Saintes, vier Offi⸗ Gestern starben hier wieder 16 Personen mehr, als vorges hat es zicht gegen; nur ist zu bedauern, daß durch X 3 ö en lere der ehemaligen Koͤnigl. Garde und zwei bis drei junge stern, also 19 an der Cholera. . eines Mauertheils und durch das Zerspringen eines lers rlin, Monta g den Aten IJunt eute aus Bressuire und Parthenay. Die schnelle Unterdruͤk . Den neuesten Nachrichten aus Lyon . hatten sich dort Personen, worunter zwei sehr schwer, beschaͤdigt . sind / —̃ —— r 1832. kung dieses Versuchs wird den Aufruͤhrern beweisen, daß die einige Krankheitsfaͤlle ereignet, die man fuͤr Symptome der Cho— Frant furt a. M. . Mai. Hesterr. 3. Metall. . H —— rm ernen Behöoͤrde wacht und mit Kraft zu verfahren weiß. Neue Be⸗ lera . 30. proc. 8 4, tz. 2 Fre. ahi. . 9 Br. Ba ; . richte sind angekündigt; wir werden uns beeilen, die Haupt⸗Um— tankfurtea. M., 3b. Mat. In einem von der hiesi⸗ Atien iss 3dr. Part- Oöl, iat at; 6. * 1006 Amtlich . a,. stande aus denfelben mitzutheilen.“ k gen Ober-Postamts-Zeitung nach der Neuen Speyerer 1783. G. Holl. 5proc. Obl. v. 1832 822. 827. Poln. Loose 53. 3 1 e N 0 ch r 1 ch ten. 3 ei tungs N ; . Die beiden hier bestehenden republikanischen Vereine, nam mitgetheilten Artikel aus Speyer vom 28. Mai heißt es: „Das Kronik d g8⸗ Na ch ri ch ten. Regierungskommission des Innern, der Geistlichen und Unter⸗ lich die Gesellschaft der Volksfreunde und die Gesellschaft der Hambacher Fest hat gestern begonnen, und wird heute und ver⸗ Redacteur Joh n. Mitredacteur Cottel. i es Ta ges. A 31 richts, Angelegenheiten vom 5ten b. R. ve ordner, n , w,, . muthlich auch noch morgen fortgesetzt werden. Eine ungeheure ö Se,. Majestät der Köͤnig haben dem Professor Meinecke u s land. y Bekanntmachung dieser Verordnung an gerechnet der Bau⸗Akademie in Berlin den Rothen Adler⸗-Orden drit—⸗ R u ß Land. nd ac J . 5 ) 1 or⸗

Freunde der Zukunft, versammelten sich vorgestern bei ihrem Praͤ⸗ sortg sidenten um eine republikanische Verfassung abzufassen. Gestern Anzahl von Fremden hatte sich in der Fruͤhe des gestrigen Ta⸗ ,, war ein zweiter Festtag fuͤr alle Anhänger der Republik, naͤm⸗ ges zu Neustadt eingefunden. Gegen 9 Uhr ging der Zug, ver— , n. Gedruckt bei A. W. Hayn gaffe zu verleihen hertchz

St. Petersburg, 26. Maj ö Se. Majestaͤt der Köni ö n Ha „it g. 256. Mai. Am 20. d. M. hielten schriften des bestehenden Zolltarifs be .

now, , , , dh dne, Re h m, . de, . 6 . 6. ö ern err . . 1 ierter Kla erlei = 9 mgebun f exner hat von Sr. Maf , ĩ 7

ie sse zu verleihen geruht. renden Truppen des abgefonderten Gardekorps, 9 da ? . Stanislaus⸗Orden 2 i, . ,,

; * . 6. * ; * ee A l 9 em k l n er A nz k l 9 k 1 fu 1 d l k P r k 1 ß l sch k n S t 4 9 te n. . Se,. Maj. der Koͤnig haben dem Thor⸗Controlleur Petz ke Lehr- und Mustertruppen und ie Milltairse , . en, d eee, deen. ,

chen zu verleihen geruht.

̃ ; ; in Sprottau, die Huͤlfs-Agentur, unter Herrn Bekanntmachungen. 27, ö . „Gus. = Die vest Königl. Maj ., Auf dem hierselbst am Ringe gelegenen, der verehe⸗ Ernst Kallert. Der Salamander, von E. Sue. Die Pest in Se. Koͤnigl. Majestaͤt haben den bisher - nach dem Sommergar ,. ö . . Avertissement. ü lichten Kaufmann Peters gehoͤrigen burgerlichen In Saliwedel, die Haupt⸗Agentur, unter Herrn seille und in der Provence in den Jahren 11 its⸗Assessor von Neibnitz um Linie befanden er r t eu far le waren. In der ersten n , mit ihrer Anwesenheit; sie besuchten die zle Die im Crossenschen Kreise der Neumark belegenen, Wohnhause Nr. 144, stehen laut Kauf-Duplicat d ; n, rn her gern e. Jai. * Brand . Schiffs ile Regulus“ von I Her General⸗Kommission u Posen zu ernennen und das dar, in der dritten 29 Eskadrone . . so . in der zweiten, . e . der Kranken, der Waisen und der Ammen, erkun— vom ⸗ELloͤtze, die so⸗Agentur, ur 9 onen im Jahre 1814. Einleitung zu Marl ausgefertigt Patent A erhoͤchstselbst zu vollziehen geruht. rieen, in der fuͤnften d Insanter e v erten 21 nebst 2 Batte⸗ ? 9 1 sich nach den genauesten Details der Krantkenpfiege i . iecompagnieen und eine reitende es Unterrichts der älteren Kinder und verließen das Institut

der verwittweteg Generalin, Graͤsin von Tauentzien⸗ 1. 19. Dezember 1820 und Hnpothekenschein ; onen 814. . zu e i hlt e ge, , ,,, ,, , ran e enn, , men,, , nnen nn,, . Ee, d, , , , , ln ö ,. ĩ 9 918 9 e . ö 9. . 1 21 1828. ö ; , ö 4 J e roßer z ei ö ( ;. Bading s Erben & Comp. Charakterskißze, von Eb. Richer. Sküijen unn . . n , k 3 ö. von Sachsen— 6 J,, , er, ., mit der . , ie e en du, nachdem sie anderthaib Stunden da⸗ ; von hier abgegangen. . eberhaupt waren 366 Bataillone, 51 E ‚. Nachri ; 2ö5l Eskadronen und achrichten aus Krakau zufolge, hat der verstorbene G raf

menberg, so wie die dazu gehörigen Mittel-Oder- und g zism H Wald-Vorwerke, nebst Forst, welche nach der nach Tochter verehelichte Poßmeister Schulz zu Grottkan : rben . noch 1300 Thlr. Kaufgelder eingetracen. Da nun die—⸗ Wittenberg, die Huͤlfs-Agentur, unter Herren schen Leidens, von Ed. Alletz Jules Janin un '.

; 24 Kanonen in Reih und Glied gestellt. Das an. befehligte Arthur Potozkt den dortigen Armen eine Summe von 5906

ritterschaftlichen Prinzipien aufgenommenen Taxe auf ; . Leidenk 2 n, So2ß1 Thl, T pf, abgeschaͤtzt worden, sind auf den An ses Schuld⸗Instrument verloren gegangen sein soll, und Gebrüder Giese, Pariser Kritiker. Bibliographische Statistik ng ; . . . trag der Realgluͤubiger sub hasta gestellt, und es sind jur Sicherßellung des Eigenthümers die Einleitun. Charlottenburg, die Hülfs-Agentur, unter Herrn reichs füͤr das Jahr 1831. Das Finanj⸗Minisen M der offentlichen Sitzung der Koͤniglichen Akademie der Seine Kaiserliche Hoheit der Großfüͤrst Ri Dukat ; die Bietungs- Termine vor dem Herrn Ober-Landes-⸗sdes Amortisations-Verfahreus verfügt ist, so werden C. F. W. Speier, ! n Paris. Einleitung zu den Vorlesungen uͤhe nste am 29. Mai wurden folgende von dem akademischen Se⸗ als Commandeur des abaes st Michael awlowitsch, en vermacht. . gericht. Assessor Mors als Deputlrten, auf Ae, welche an diesen Kaufgelder-Ruͤckstand ber 5002 athensw, die Huͤlfs-Agentur, unter Herrn Skandinavische Literatur, von J. J. Ampere. zuerkannte Praͤmien und Anerkenntnisse publizirt und d Garde⸗Infanterie der G . Garde korps, die ganze Frankreich n . 22 Thlr. und das daruber ausgefertigte Kauf-Dupliegt . J. F. Schulze, , . Lrliographische Mittheilungen in 11 Nummern. hisenden Praͤmiirten durch den Direkto! 8e 9 un en vallerie de e , zeneral⸗Adjutant Uschakoff, die ganze Kaͤ⸗ Pari J . . als Eigenthümer, Cessionarsen, Pfand? und sonstiz - Neustadt an der Dosse, die Hülfs⸗Agentur, un se e , enden, überreicht or der Akademie, als der eg ul e ral 4utant De Preradowitsch, die Artillerie l . 27. Mai. Der Konig und die Koͤnigliche Fami⸗ den 284 p- rb r, , J Briefinhaber Anspruͤche zu haben vermeinen, hierdurch ter Herrn Buͤrzermeister Goecke, Die Libenteuer elner jungeren Sohnes . Bei der Akademie, al . . eneral⸗ Major Wachsmuth und die sammilichen Militair , 4 haben gestern das Schloß Saint Cloud bezogen. Die Prin⸗ angesetzt worden. z oͤffentlich vorgeladen, solche in dem auf Stendal, die Huͤlfs-Agentur, unter Herrn Pin J. Die Abenteuer eines junger . selten Er nien alè hohen Schule für Kun st, Anstalten der General-⸗Adsutant Dimidoff. Um 121 Ü] zen und Prinzessinnen fuhren um 111 Uhr? die Königi gesetz . , . , . [. gieinrha! äber das Recht der Hindus auf vorelterliches d] hielten Ermunterungs-Praͤmien erster Klasse: die Maler fen Se. Majestät ei . 123 Uhr tra. 33 uhr und der Koni / ee, , gin um Es werben daher diejenigen Kauflustigen, welche den s. Sept br. 1832, Vormittags um 11 uhr, us Stein ha . Serre schum, von Rammohnmn Rog. Häusliche Si ich Eduard Men hei z. Klasse: die Maler 3 Isstat ein, begleitet von der Generalitäͤt und den ö der König um à Uhr dorthin ab. annehmliche Zahlung zu leisten vermögen, aufgesordert, vor bein Deputirtti, Herrn Assessor Lachmund, an Kyritz, die Hilst Agentur, unter Herr Sekre— Im eritaner, von grau Prviiope. n Ga ien, Vilheim ö. Eheim, Johann Gottlieb Frick und n , . Ministern. Die Truppen salutirten und begrüßten Der Minister⸗Rath war gestern bei dem Großsiegelbewahrer sich spdltestens in dem letzten Termine zu melden, ihr shiesiger Gerichtsstell angesetzten Termine geltend zu lair Fd. W. Sch aten, r A über bie Provinz Neu⸗Braunschweig. Frauen le und K afft, so wie die Bildhauer Friedrich den Kaiser mit einem lauten Hurrah! Nachdem Se. Mascst? versammelt. ,,,, und hat demnaͤchst der e, . ,, . n. , , , ' r . die Huͤlfs⸗Agentur, unter Herrn A. von! Mirz. . Grim one . DOleh z orsabun fun, lian! , z we i⸗ 3. . , geritten waren, begaben Sie sic . J Nachstehendes ist ein Auszug aus dem (gestern erwaͤhnten) tende den Zuschlag zu gewaͤrtigen, wenn nicht gesetz Forderung der Thlr. der Mitinhaberin verehe— D. Fritze, u zon Wimberley. Ursprung der Sitte des Glüch „ble, Maler Karl Friedrich Eduard Hol, sestät der Kaiserin entgegen, welche mit Ihr iser ii erichte, den der Vice⸗Admiral Rosamel uͤber die Erciann liche Umstaͤnde eine Ausnahme zulassen. ichte Postmeister Schulj allein uͤberwiesen werben soll Lenzen, die Haupt-Anentur, unter Herrn F W. schens beim Riesen. = Versuche moralischen ö; wund August Theodor Alhert Kohler. Ermunteru (, heiten der Großfuͤrstin Hel a,, Ihren Kaiserlichen Ho. und nach der Aufbringu , ,, , . 6. Tarn . istra⸗ 83 Bi en und n n ö se. sa, zroͤß des „Carlo⸗Alberto“ aus Toul Die Verkaufs-Taxe kann in der hiesigen Registra Bunzjlau, den 15. Mai 1832 K elbe Gehe nl eon Wöh, Ceen en üin 3. nien dritter Klasse erhielten die? Maler nd . fuͤrstinnen Marla und . Pamlowng und den jungen Groß, den See⸗Minister er 6 5. ö tur eingesehen werden. et 8dnigl. preutz. Stadtgericht. Vit ifi ock, die Huͤlft⸗Agentur, unter Herrn E] wan W rn e g rm, ,,. Blanc, Kari d die Maler und Zeichner 6 und Olga Nikolajewna in offener Equipage Finister erstattet hat; ö. 3. 19 . gton Irving. Philo biblon. 6 Ine, Karl Leopold Knebel, Rudol = an den Truppenre bei . g Am 29sten er in * 1 * 9 cp i r ric E dier g Ladung. ; . . 6j fg Agentur unter Herrn J. 6. im Jahre ista. zehhhrie ben, Abhandiu ng tie Julius Emil Keller, ferner die , ern von Sr. Hie nr 9. . . , ü, wegen Tiere, Präeie,r ze Dene, nl! zar, , . ö nigl. Preuß. r⸗ sger ate Genn tac', Getergesc il vol hir, ging in ,, J r Vächerliebe. = Ballographische Mittheilungen i J Rugust Ludwig Held, Mebailleut, Jerdin and Aug 54 marsch zweimal an Ihrer Majest ai ven . . Parade⸗ Ankunft des „Carlo⸗Alberto!“ in Rizza unterrichtete. . n n abre 1822 in die Fremde und hat seit deni Jahr- Pirtenberge, die Huͤlfe⸗Agentur, unter Herten Nummern. . st, Karl Heinrich Möller, Johann Kurl Fischer, Medail⸗ Male waren Se. Majestät von Ihrem . h 9. Beide e ,. befindlichen und angeblich nach Barcclonäa bestimmten Edi et a1 Citatign. . 6. weitere Nachricht von seinem Aufenthalt Wolff 6 Mülter,. 1 n, . Versuch einer Geschichte vn Illi nischen Liten t . Heinrich Gramzow. An der Spitze der ganzen Kavallerie marschirte das K 9 . 8 6 h, Din ue nd ß 25 Irn, e e n , eg Äntrag der nächten Verwandten auf Aushln,. ,, , . di hin. nn n,, ersten Viertel des 15. Jahrhunderts. Bin etz nc . i Kun st und Gewerbschu le (de⸗ . der Leibgarde / Eskadron der Kaukasischen Voller bestehende Ich fertigte fofort den ren mont wn 6 . 1. ehen he . . r geen rn, it im Jahre digung des Vermögens des Abwesenden, wird diese!⸗ Har nn die Hüͤlfe⸗Agentur, unter Herrn Ru- graphische Mittheilungen. ungen von 8 . . ö , ö . 6 n, ,,, Hauptquartiers. Die Parade schloß . nf ö. . zu kreuzen und, sollte er den . ssen er Gr en nm n, ,,. n z n, . ; hielten a 3 Ur ö ö e ihn ni 3 Hat ha ehh lücken , ee cd he, ' eetzichtaurnun, ante Harn . ani cue äh , wanne mn , , ö h. 6 sei⸗ . , . . ü 33. ; tentin Kraft, Formstecher on jetzt an de sierrea: aue aber, nach Verlauf jener 24 S die Kwů enn, ,,,, eher,, l, m g, ee sunset eee hire bee, , ,,,, , , , d,, , , . , ,,,, ni aießlich ausgehaͤndiget wird. N pick 36 . r i ischler, beide ebe ] amen „Kuͤrassierregi Ihr iser t ; 39h ng ziehen. Dies Letztere ge n j een l en 10. Maͤrz 1332. ? ren en en e,, unter Herrn Ober⸗ D. n e mn aer k. amit Sffentlichem Hob leder , , , stin Ren, r. nn, . Kchserl Hoheit der Großfür—⸗ . auch in Katalonien her den j Geschwister des Verschollenen, dieser sowohl, als auch] Kön tgl. Bavperisch Landgericht Homburg im Forst⸗Rendanien Gericke, uber bas Veugriechische Belt und dessen Sn Schreiblehrer in Berlin, Adolph Lankow, Forme Dem General-Licutenant Obrutscheg II. . erfuhr so sehrte er nach Toulon zürück wo er am zten tzrach= ,, , n,, unterm ainttreife . Nalon in 3 e, Mn i Tsentnr, an nn , Bibliographische Nin J. n Wilhelm Masberg, e, ,,. . der 1sten Infanterie⸗Diviston . n. das Kommando ö. gn, der Y ach , e dnn lic an, 30. April) hatte selben hierdurch aufgefordert, innerhalb 3 Monaten Die vaterlän dis ehe . unter Herrn Ober-Bürgermesster Mn ü n zern, . ; agzm' hann Alugust Rie ser, Tischler aus Breslau, Karl Se. Majest. haben das Regl iner bei mir Yon dem Fran zb stschen a gn den, Un num folgenden Tige war Neustadt⸗Eherswalde, die Huͤlft⸗Agentur, unter ; Schweden. ic Wilhelm Heintz, Glasschnelder . Kar ters bu? a g eglement zu einer beim St. Pe⸗ 1. anzoͤsischen Konsul in Livorno ein Schreiben mit HYeintz s Zechlin, und die hersburgischen Bataillon der Militairkantönnist ri r Meldung zugegangen, daß der „Carlo. Alberto“ z kin Johann Friedrich und Karl Eduard Bon . Auditenr ütarrtantennisten zu errichtenden mit der Baß ; ö. (G arlo-Alberto“ am 24. Abends nardel, Drechs⸗ iteurschule bestaͤtigt. In diese e ö er Bestimmung nach Barcelong u ö ¶Drechs 8. In diese Schule sollen fuͤrs erste die der Herzogin von Berry gehörigen n n, Hohn, . , n.

und spaͤtestens in dem auf ö 2 den 26 Februar 18353, Vormittags 11 uhr, vor dem Deputirten, Herrn Ober- Landes Gerichts Assessor von Isselstein, e e Termin zu erschei nen, oder bis dahin sich sch

Heuer VFersicheruugs - Gesellschaft herrn A. T. Phem el. . 4 in ; j 1 ar,! icen⸗Brdi der Ge- Zwei Vorstellungen am Englischen Hofe, im N , n, . l t i,, , n hüler seis fielen n. un r , , ,,, Agen, i831. W,Ulienfiücke, Lie dliere, peur un üg „Berlin; 3 Die große filberne Preis, Meds he, würdigsten Kantonnisten dhe be! am II. Sept. 183 . n ,, . , sonen di nh n= hische 9 e ischler aus . ieses f ö) . derzogin se ich unter ei f⸗ ,, , Ea ischler aus Nordhausen, Gustav Albert und dieses Institut selbst, nach Vertheilung der uͤbrigen darin habe, und daß . den bei rn ffir, ,,,,

Dieselbe ist nach Statut auf eine Million Tl sind die 5 Preuß. Courant als Gewaͤhrleistungs⸗Capftal begrün- siuren zur brliebigen Einsicht offen; auch sind die Her— befindlichen Kantonnisten auf s dkei , gelost werden“ Der Zweck dieser lichkeit nach, auch Herr von Bourmont be ĩ hke nde. Ruͤcksprache mit dem kommandirenden h 6 fh ö u r ger

2. 5 ö f c 7. 1 6 Ei 2 J 9 A us kun l he ' * =. * . 2 .

tere Anweisung zu gewaͤr J Pral ] en angew. 1 lene sich ö s ,, . Termine nicht mag gen, lahme von mehr as Hundert und Funfiig Tausend die Geschaͤftsfuüͤhrung, aus ihren dazu erhalteurn um— , . so wird auf dessen Todeserklaͤrung erkannt und dar Thaler Preuß. Cour., wenn gleich sie sich bei diesem fassenden allgemeinen Instruktionen auf Verlangen zu ; Rußland. . . m pfer aus Berlin; ) die kleine filberne Preis⸗ Militairbehorden der Land: und Seema cht nachgelassene Vermoͤgen desselben den sich legitimiren⸗sihrem bedeutenden Grundvermögen, fuͤr die Aufnahme geben. ö Ein Schreiben Jean Pauls an den Kaiser n ile erhielten Emil August Eduard Wentzel, Tischler mit geschickten Auditeurs zu versehen. Bloß 14 bis 16 nt Siviston fertigte ich sofort die „Iris! nach n den Erben ausgeantwortet werden. won Versicherungen verwahrende Schranken laͤngsther Die, an die vorstehend benannten auswaͤrtigen Her- der. Zur Charätteristik Potemkin '. Bh Deen, Albert Konaszewsky, Bronzeur aus Warschau, rige Kantonnisten von musterhafte Sittli n ,,, dortige Geschwader zu verstaͤrteñ 4 nach grell aß, nn das Hamm, den 28. Maͤrz 1832. gestellt hat ren Haupt- und Hülfs⸗Agenten, = wovon erfleren die sphische Mitiheilungen in 2 Nummern. (Wilhelm Julius Kittel, Graveur aus Berlin. 3 e zeichneten Fahigkeiten soll hafter, Sittlichteit und ausge— Ruͤckkehr des „Sphinr“ von 9j 6 masz. Mai, gleich nach der Königl. Preuß. Ober-Landesgericht. 61 ,,, h. . , , e,, zu ür , , ö n . ich Karl Gram m, Goldarbeiter aus Berlin ,, den. Fuͤr . ö . , n, . wer⸗ dem Eapitain vieses 6. chin . Sinn schw ö. 9 ich . ̃ allen Agenturen der Gesellschaft vorhanden, weist sicherungen nach obigen Instruktionen erchei ö. ; ) e. ö . . . z ; . ng d er un nschaffun r r a, . a . / eille zu . . un . . r nr e . ce , . 6 n,. hit e n ere nr elne, Fustinmahfhuft de General, Statthalter Cüh ne, Graveur aus Berlin, August Wilhelm Guth noͤthigen Schul⸗Beduͤrfnisse sind jaͤhrlich 26, 000 , , det . h. sich uͤber den Lauf des „Earlo-gilberto“ 61 ziuũ Auf Ansuchen des Herrn von Wakenitz auf Bolten⸗ nf und Achtzig Tausend Thaler Preuß. Cour, wel ien General⸗Agenten stets nach Empfang erlediget; indien mit Rendschit Singh. Bibliographisthei . H. 3 Berlin, Johann Georg Friedrich Die Unterrichts⸗Gegenstaͤnde sind Religion ö Russische ,., ber 1 , tten in aller Frühe Leigte mir hagen, des dortigen Muͤllers Kerel, Ramens seiner cher derselben ini Jahre 1831 zur Last fil, nur noch derselbe ist, ju diesem Behufe sowohl als überhaupt theilungen. . sl X) raus Ellenberg, Friedrich Ferdinand Ludwig Geschichte, Geographie, Mathematik, Anfangsgründe des Civil, vor Tiotat Anker gem orfen in 66 an daß dis ses Dampfboot Ehefrau Auguste Maria Christiane Finck und des Da⸗cires Sieben Tausend Thaler auf das Jahr 1832 als in Bezug auf den ganzen, ihm übertragenen elch e Morgenlaͤndische Literatur . ic ischler aus Berlin, Johann Karl Heinrich Ha. und Kriminalrechts, Geschichte des Russischen Rechts, die Ri s⸗ Material und Lebensmitteln ö. ö. n um sich, mit Brenn⸗ vid Holtz Namens seiner Ehefrau, werden alle dieje, unabgemacht übertragen werden mußten. Es waren kreis, ermaͤchtiget, die betreffenden Versicherungs-Do— hinesl Weisen Khung: lischler aus Berlin, Karl Ronstantin Rohland, Zim, sischen Gesetze, das Verfahren bei uUntersuchungen Und die (e. hauptung nach, einen Theil . Af zich echden; se, ferner e. nigen, welche aus irgend einem c hn rf, . 70009 .. auf 7. n n ,, . i hn . an f gen in 1 n ,, . n rl *. 9. ö Adolph Theoder Bernhardt, Jim⸗ zeßform. Die nach bestandenem Examen i , . Lesehzt! Bald darguf tfat auch der e gl re vn 3 ö. i ene, von dem vormaligen theilt: naͤmlich zwei derselben aus dem Monat No-⸗welche von Seiten der Direktion ebenfalls 12 1 . hn aus Berlin, Karl; di ? ö , werden i en i, n,. ; niigs Sar , 4 . ; : 3 . err 9 ü. , , n , von seinen . und an derselben aus dem Mont Dezem⸗sschrieben, diese Ermächtigung zugleich wortlich enthalten setzt on Dr. W. Schott. Chinesische Sprat inn aus Dahlwitz 9 . derdinand Sametzky, Zim⸗ , n den Au dit oriats⸗ Departements des Kaiserl. General— , . 6 Zimmer und berichtete mir, daß er den „Carte? . 16 3 e,, , abählchfemccillerchte nung der' Berstche tungs bon J. A. gongnalors. Vöblöographische ij amn nech n e n, , nn Rei chen ha ch, In⸗ 1 ., und Seemacht als Unteroffiziere mit dem Titel und so eben dn . 64 ans Schlepptau genommen habe verkaufte Bauergehßst mit Gebäuden, Äleckern und aber seitdem, ohne Aufschub, groͤßtentheils erledigel Aufgaben fur daz verehrliche Publikum in der hies lungen in 2 Nummern. us Berlin. und Moritz Kaiser, Wappenste— zun . 7 ., angestellt und erhalten naͤchst der Bekoͤsti⸗ sey. Herr Sarlat o bing gyn . ö. Toulon eingetroffen . ö Wiesen, und allen sonstigen Pertinenzien, so wie der worden; die wenigen ubrigen stehen, auf Veranlassung gen Residen; und Umgegend habe ich die Ermäch⸗ Nor d⸗ America. II. Bei der Kunstschul . uh! t ne jaͤhr iche Besoldung von 29h Rubel. Je nach ihren „Carlo-gllberto“ gefehen; ich schickte ihn J hn Passagiere des . bestellten Winter⸗Saat und Ackerarbeit, Forderungen der resp. Behoͤrden, in gerichtlicher Untersuchung. I lgung zu festen Abschluͤssen und Ausfertigung der Po— Vo'lesungen über Zauberei, von Upham MWhftaß Zim , chule zu Erfurt wurde Wilhelm Jähigkeiten werden sie sodann mit Erhoͤhung des Gehalts zu enges, damit er? sich bie g hr, ,,. ; an Bord dieses Fahr⸗ . . und Ansprüchs haben, geladen, daß sie shlche ente, In Veing quf meine Bekanntmachungzn von 2B lieen, weiche letztere von der Direktion und, bon such ber! Damonolcse eg elser. Erscheininn m ler mergesell, aus Ilversgehofen, die kleine silberne Auditeuren befördert. signalisire. Mittlerweile hatte sich schon af. und sie mir sid her * der den 2, oder 16, oder 30. Juni d. J, Morgen? nnn, 29. Juni 1831 und vom 1. Januar dieses Jah mir unterzeichnet sind auch den Haupt-Agenten, Volks⸗Aberglauben von J. Thacher. Biblslong n . Auf den Vortrag des Finanz-Ministers haben Se. Mase. daß die auf dem „Carlo-Alberto“ besindli as Gerücht verbreitet, j 9 Uhr, vor dem hiesigen Koͤnigl Kreisgerichte anmel res, fuͤhre ich hiermit alle diejenigen Haupt- und Herren Rudolph & Jensen hierselbst übertragen, sche Mittheilungen. *. ei der Kunst- und Bau schule zu Magdeburg staͤt die Erlaubniß ü Rieder sa ungen lan de mn g. , . von Berry sey, ünd was“ anfangs den 9 Dame die Herzogin . den und bewahrheiten, bei Strafe daß sie sonst damit Huͤlfs⸗Aigenturen namentlich und örtlich auf, welche, die solches schon untern 1. Januar d. J zur offent-ö* . . t Koch und Joseph Schubert, beide Tischler, aus Mag. Kuͤste des schwarzen Meeres und an den Bucht estlichen wurde bald in den Augen der Menge zur ir. . mitn n, . durch die in diesem letzten Termine zu erlassende Praͤ⸗ im weiteren Umkreise, zu dem Geschaͤfts-Resort der, lichen Kenntniß gebracht worden ist; es koͤnnen dem— Mannigfaltiges. ö ö die große silberne Medaille. rag schucku Kale und Gelendschick ertheilt. * Bid h hten von Sand noch, daß bei dem i uche, den Hekr U. ; wiß h Hierzu kam . ö klustw⸗Erkenntniß werden auegeschlossen werden. unter meiner Leitung stehenden hiesigen Ceneral-Agen- nach, bei diesen Herren sawohl, als bei mir, Versiche Heilung des Bisses von gistigen oder tole Ben der Kunstschule zu Königsberg erhiel ger und Kaufleute, welch? ech don lied ef ronbauern, Buͤr⸗ Dampfboote abstattete, die angebliche Wr, nf. n rd nchen . . Datum Greifswald, den 14. Mai 1832. tur, Krausenstraße Nr. 35, zur Zeit. gehoren: rungen gegen Feuersgefahr gemacht und die Policen ren. Sprachen in Frankreich. Newton's Gin hann, Goldarbeiter aus Köni . 9. 9 erhielt Julius lang von allen Agg. h ) sich ort niederlassen, sind& 25 Jahre war, ihre Gesichtszůͤge zu verbergen; dieser . .. bemüht . ö Koͤnigl. Kreisgericht hier selbst . In Berlin, die Haupt⸗Agentur, geführt durch die Her-darüber sogleich ertheilt werden. = Presse in Calcutia. Bengalische Lites in, Heinrich August Mt) 9 19. ie große silberne , . 9a en und Gefallen, so wie vom Kriegsdienst, hohe zichtung, mit der die uͤbrigen Passaglere . n. so wie die ñ Dr. J. P. F. Eich stedt. ren Rudolph und Jensen, Friedrichsgracht Nr. 58, Eintreten de Brannschadenfaͤlle werden nach den be⸗ Das Eisen auf Borneo. Ein neues mi ind Julius n fin, .. aus Königs⸗ . 6 zu ihrer eigenen Vertheidigung gegen die Gebirgs⸗ , Gewißheit nur steigern? Als 6) Scan ,,, riet L CTTat ign. in Neudamm, die ar nn r ian , n In mn ,,, . . ö 9 Lonigsbeig die kleine silberne , mt lim die uralschen Kosaken in den Stand zu setzen, ihren , bl e nin g gs ,, J . Nachdem über das Vermoͤgen des hiesigen juͤdischen Kammerer Persicke, fortwaͤhrender Zunahme, eine sichtbare Folge dess Ein Sagobaum. Ueber ein . 6 high er Kunst-, Bau und Handwerks-⸗Schule Verpflichtungen leichter nachzukommen, haben Se. Majestũlt ihnen am. 4. Mai um 7. Uhr Mogens nach! Pari ,. ich Kaufmanns H. C. Schlomann vom unterzeichneten ⸗Naͤrkisch Friedland, die Hülfs Agentur, un sallgemeinen Vertrauens, dessen sich dies gemeinnuͤtzsj Hindus, genannt Pungal. EChinestsche an iche erhielten die große silberne Medaille; Karl Sch war, zen, Ertrag der Vranntweinspacht für die Stadt und! den Di! ieser Qepesche mit Bestimnitheit zu bchüthten , . . Herichte mittelst Verfügung vom 58 April e, der Kon—⸗ ter Herren Isragel Markus Söhne, liche vaterlaͤndische Institut zu erfreuen hat! sfeler. Macht der Braminen über die ihn wm ler, aus, Breslau, weicher zugleich oͤffentliches Lob er, strikt Uralsk uͤberwie sen. Dagegen sollen die Kosaken, außer einigen , die Herzogin sey, gab ich dle Gründe! an, bie mich ö « kurs von Amtéwegen festgesetzt worden, haben wir zu: Dranienburg, die Hülfe⸗Agentur, unter Herrn Berlin, den 27. Rai 1852. Thentralische Geselschaft der Hindus. gang, . seingr Leistungen in allen Rlassen der dortigen Kunst, militairischen Leitungen, den? au von 13 steincrnen'iünheen an, C'lgttben zeranlaßten, und nahim mitt ber, sie' dl chen . ; Unmeldung der 9 , . anf, . . 6a e,, enen unter denl Der General-Agent der Elberfelder Feuer— n n, . e ,, . . 26. , Maurer aus Breslau, und Theodor , ö. den Griechischen Kultus, theils fur Dissttent n ö. r W ten . ,, Jie ssn. war d Gan un n . . 8, m , , ; s-Geselifchaft für die Tine Ti ,, „Goldarbeiter aus Petersburg. Die kleine silberne ihrem Gebiet beschaffen. ö nntli ache based ß mghrere, National-Gardisten in ei ö ,, irn, n, ö, , ,, , 1 ö 3h ie m n, h 5 Versicheru ö. z 9 6. 6 fte f In gg n e n, , , mur peer er fen b. ,, . Den ee sesli die aus den unfruchtbareren Gouver kill ger gr ire ö n He mn, faßten, den nh . met um 10 Uhr He f. 6 anberaumt. Wir fordern dur Herrn F. V. Hoff mann, j F W. Ziegler, Des und V.. Tapferkeit k Willen. = M enn N uͤtzsche fahl, Maschinist aus Breslau, August ments in großer Anzahl ins Orenburgische Gouvernement . mal ein Ende zu [n, . in, , , ö er Karlisten auf ein⸗ hiermit saͤmmtliche Glaͤubiger des Gemeinschuldners welchem zugetheilt ist: Doͤnhofsplatz, Krausenstrahe Nr. 35. Jlitaͤt der Vorzeit. Wallfischkäse. Silben en au Zimmergesell aus Puschka, Gottlieb Kuͤhn Zim⸗ gehen, soll, Allerhoͤchstem Befehl zufolge, erlaubt werd (ch fuͤhrung kommen lassen; nachdem also der . e nicht zur Aus⸗ (. auf, im genannten Termine zu erscheinen, ihre An— in Beeckow, die Huͤlfz-Agentur, unter Herrn i auf dem Kaukasus. Indische Propheten. ö. hun ; Striegau, Anton Kroker, Hekonom aus VBres⸗ auf den Landstrecken niederzulassen, weich innerhalb I u h nothduͤrftigsten Brennmaterial versehen, w ih. . dem . n. an die Concurs⸗Masse anzumelden und deren F-. Kuhn, nischer Buchhändler⸗Verein. = Britische du *. se, Tischler, C. E. Gebauer, Tischler, Hein, zen der neuen Orenburgischen Linie gelegen sind, unter 6 sofort wieder den „Cgrlo-Alberto“ ans Schlepptau 6. ann , , . be b e, d neee ee, Literarische Anzeige.. . , ie l,, e, hä, fe, , det eee, he dire ä, dn e e cee: . ne n ; hren gor. . ) ꝛ; . NVland. Süd⸗Amerikan ungen. n , r, , Gurer, osen. ie Lehrer und Bau— mit diesen zusammen den Dienst an der ge ini orde . he vom 30. April, worin ich aufae= . derungen an die Masse praͤeludirt und soll ihnen des In Tilsit, die Haupt-Agentur, gefuͤhrt durch Herrn Ma a in n Dillon s Ressen. Der Berg? Wingen, ein M ltoren Hirt und Ker . verseh genannten Linie fordert wurde, auf jedes Fahrseug, von dem sich' n , . . lu ih ü . In elt . 11 4. ger wurden, wegen der zen. ; z 9 n sich irgend annehmen lasse . n,, , nne, ein ewiges Still⸗E. n , ,. hie ,,, m,. * für die zstera 9 t 363 Auslandes. Jin Neu⸗Holland. 2 len Leitung der ihnen anvertrauten gCas ?! mit 3 In Dorpat wurde vor einiger Zeit das Oratoriu ,, n, ,, , m. sey. Jagd machen zu . . ,. weiche nicht versonlich erscheinen kön n Hel ene n . . Derrn On in Manet gc erschtlenzn dlkrter viese Der Pragumeratians-Prein dae , gien ain . . Nephta,, von. Musik-Direktor Bernhard Klein in' Venn dtn um von dort art ek der nen, Hg ni eich dligccio bringe . nen, und sich durch Bevellmäͤchtigte vertreten lassen Stallupoͤnen, die Huͤlfs⸗Agentur, unter pee ge, der Redaerion der Allgein, Preuß. Staats, zeitungschentlich erscheinenden Blattes berr 1 ni h Juni 1832. ponirt, mit großem Beifall aufgefuͤhrt— zu werden. Diese Fregatte war aber chen , gefuhrt wollen, bringen wir als solche die Justiz⸗Kommissarien : ren August Werwath. herausgegebenen Zeitschrift enthalten bie nachstehenden feljhrlich 6 Thlr. für das ahh, p! Aemtzt Dr. G. Schadow, Direktor. Vorgestern Mittag schneite es hier mehrere Minuten lan und konnte, sonach zu dem angegebenen Zwecke 5737 , g,. Kolb in Stallupoͤnen, gi eg ä. in Gumbin⸗ In Groß⸗Glogau, die Haupt⸗A Agentur, gefuhrt burch Artikel: K ö nnr ö. eng er h ind ho gere si Der Ot mn - ziemlich stark. 9 . , . 9 in Wk m hein einer spaͤteren Dr hren ng dier, 5 ; e sie j R. 3panien. zogen . 2 j ; Pr it der J . ö zesche vom ten, ; - e. 3 J . . im ö . Herrn Gust. Roehr, welchem zugetheilt if: Journ il-Literatut.! Gummlung Spanischer Ro- sstndige Exemplare des Magasins 9. ig r, nach Koblenz. sident der Rhein⸗Provinz, von Polen. Instruetlonen nahim n n eur hr tl bler, 4 Erfoꝛ dey lichen Stallupoͤnen, den 21. April 1832. in Gruͤnbera, die Hälfs⸗Agemur, unter Herrn ma nen. Vibliographische Mittheilungen in zwei lgge von den Monaten Februar un t Fůrst Kotschubey, nach Dresden WVarschg u, 30. Mai. Der Administrationsrath des Ko— . den. Bzricht des Herrn Sarlat, so wie , n Königl. Preuß. Land- und Stadtgericht. J F. Effner, Nummern. gaͤnilich vergriffen. , , . sn Verordnung erlassen: „üm den Absatz der eld e g in, . daz, was sich auf der 3 und' in ben x eldprodukte zu erleichtern i iermi dèmtfeiß getragen, fertigte ich sof z ch wird hiermit auf den Antrag der an demselben Rach u ti ul gie reren. 1 ö n ,.