ö
y 579
ben haben. Näch ihnen komen erst die Irregeseiteten, die, wie in der Hauptstadt gezeigt haͤtten, der Regierung beizustehen. London, 12. Juni. Se. K. H. der Herzog von der gewoͤhnlichen Jahresversammlung d ö ö ,, K . wenn gleich ebenfalls strafbar, doch nur als d , der zu be, In Versailles haͤtten sich schon am tzten Morgens die Offiziere berland ist wieder vollig hergestellt Prinz George von 6 Freimaurer⸗Ordens in . er großen Mutterloge in sir eigenen Kapazitat thun, und verlangte besondere schrift⸗ und versprach, sie sogleich att den Staats-Secretair zu expediren. . trachten sind. Da nün die Versetzung in den Belagerüngs-Zu, der dgrtigen Nationas Garde zum Praͤfekten begeben und erböten, berland hat sich zu einem Befuche Ihrer Majestäten nach! Aus Herzogenbusch wird gemeldet, daß das Feldlager ö . dazu, weil er sonst Kläger und Richter in Ei, Er fuͤgte hinzu, er werde die Zilgel der Regierung fortmährend stand immer erst nach den ersten feindseligen Handlungen ein⸗ nach Paris zu marschiren; eben dies sey in Melun und Pon sor begeben. . Ryen am 15ten und das bei Oirschot am 15ten d. bezogen Paͤ sn n an wirde ingegzn wuͤnschte er, man sosfte halten, indem dies die ihm diesen Morgen durch einen Courier tritt, so würden ja, wenn man die damit verknuͤpfte exception⸗ toise geschehen; derselbe Sinn habe sich im Somme⸗Departement Am vergangenen Sonnabend nahm S. K. H. der Naben soll. In sedem dieser Lager werden fürs erste ungefahr pltliche ruppen in großeren Massen senden, welche er zu zugeschickten Befehle mit sich braͤchten. Auch unter den Fenstern d nelle Gesetzgebung nur auf kuͤnftige Fälle anwenden wollte, alle gezeigt; in Amiens so wie in den uͤbrigen Staͤdten sey die Na⸗ Adalbert von Preußen mit seiner Begleitung die Westin M0 Mann versammelt seyn. ,. versprach. Die Truppen zͤgerte man zu schicken, des apostolischen Palastes ließ das Volk diese hen Evvivas ertö—⸗ ; W frühere Verbrechen, also gerade die schwersten, ihr entgehen, tional⸗Garde bereit gewesen, zu marschiren. Eine gestern Abend ange⸗ Docks in Augenschein. Die hiesigen Zeitungen bene] Man sieht hier mit Ungeduld neuen Mittheilungen von 3 . der Sache nicht recht traute, und eben so wenig trau⸗ nen und zerstreute sich sodann. Alles ging neit der größten . 5 1 zergestalt, daß der bloß Mitschuldige haͤrter als der eigentliche kommene Staffette aus Havre habe dasselbe Anerbieten von Sei⸗ daß S K. H. sich umstaͤndlich und genau nach allen D. Heiten der Londoner Konferen entgegen, da nach den Agestern 3 3. . Unruhestifter mit den ihnen versprochenen Reise⸗ Nuhe und ohne die mindeste Stoͤrung vor sich. Die beiden . Schuldige bestraft werden wuͤrde. Man ersieht hieraus, daß ten der dortigen National-Garde uͤberbracht. Aehnliche Nach, erkundigt und sich mit den Beamten sehr gelaͤufig in der ¶tgetheilten) Aeußerungen 3. Finanzministers eine endliche n en, welche ihnen zugleich als Sauvegarde dienen sollten, nach Petitionen wurden gedruckt an den gewohnlichen Orten ange— ö ö die von den Journalen erörterte Frage schon durch die Gesetzge, richten seyen aus den Departements der Eure, des Loiret u. s. w. schen Sprache unterhalten habe. 23 E z. . Nüng der Belgischen Frage bald erwarte! werden darf. ; . , zuruck. Um diesen pustand zu andern, erließ der schlagen; diefen Abend wird die Stadt und das Theater Keleuch— bung wie durch die Vernunft entschieden ist, und daß also der eingegangen. ⸗ Am Mittwoch Nachmittag ist Ihre Hoheit die Hen Bei unserer Schiffsmacht auf der Schelde herrscht einige inen , . einen sehr energischen Tagesbefehl vom 29sten. ) tet werden.“ ! Koͤnigliche Gerichtshof in dem vorliegenden Falle nichts weiter Die National⸗Garde von Havre hat folgende Adresse an von Sachsen⸗Weimar, Schwester Ihrer Majestat, von Khewegung. Es sind Maßregeln genommen worden, um . . Hein zu wirken. Der junge Marquis von St. Aulgir= Spangen. gethan hat, als diese Lage der Dinge anzuerkennen.“ — Der den Konig gerichtet. „Sire! Mit Unwillen haben wir die nent hier angekommen und bei der Landung htte ihr letz mmunscation init der Eitc belle p Antwerpen noch inchn mn är bene Lieses Nesultat, und jet wird eine bedeuten de Paͤpst⸗ — — Madrid, 31. Mai. G d zur Feier des Messager des Ehambres giebt den unsch zu erkennen, Kunde von dem in Paris ausgebrochenen Aufstande wahrgenom, großes Ungluͤck , ane, ( Ihre n,. kn dete nin schlunigen. z iche Di e en nge , 4. werden. Namenstages Sr Maj des oni ern fe . . ; ö rat j T r 8 Ar im⸗ . . . De 1der Zeitun eibt aus A zom à al. . - amüuez groß chiffe an dem Zollhaus-Quai und trat in Man meldet aus Arnheim: Sir Walter Scott hat auf Mai! , Ern dll, ee, H feier le em und Handkuß statt. Die Hauptstadt und die hiesigen Theater . ö waren gestern Abend festlich erleuchtet. — An“ den Hochaltar
gemacht werde, in, men. Ew. Maj. sage nur ein Wort, und die. National, Garde aner, Dampf , . ng
Mag man von Havre ist bereit dahin zu eilen, wo unsere gefährdeten In⸗ Zollhaus, wo . Bepaͤck untersucht werden sollte. Sie Reise von Emmerich nach Ny l ö . ; ) — Zollhar icht r Reise nach Nymwegen einen Anfall vo . —
ch er den Flur gehen und in ein nuͤber gehabt finder si * ] von Buͤrger die Stadt verlassen. Vor ester Adi ; ö z ⸗
er . . 9. un. . e . . fen . . . ö. 1 zu e mn egen in der aͤrz⸗ Marschall Soult, Herr 2 . e, d, denn er. der Hauptkirche des kolossalen Escorial werden gegenwartig zwei
n 9 der Dek In Roggen und van Eldek. nach seiner Ankunft verbreitete sich das Gerücht, er uiberbringe , , anderem schünen
das mit Lapi nd Zierrathen von gediegenem
daß dem Belagerungs-Zustand bald ein Ende dem die Hauptstadt vollkommen wieder ruhig sey. auch noch so oft wiederholen“, äußert dieses Blatt, „daß kein stitutionen sie uffn. Frankreich! Freiheit! Juli⸗Monarchie! dies Wohlgesinnter Ursache habe, äber jenen Zustand besorgt zu seyn, ist die Losung aller guten Franzosen, die niemals vergebens in
es bleibt deshalb nicht minder wahr, daß er Schrecken verbrei⸗ unserem Vaterlande ertoͤnen wird.“ — Eine ähnliche Adresse Zoll Beamten zuruͤckgehalten wurde, denn sie hatte bereits nem Kölner Blatte zufolge, waͤre daselbst am 11Iten d di en Be ĩ ĩ in
tet, mithin, insofern er ohne Noth verlaͤngert wird, Haß erre⸗ haben der Stadtrath und die National⸗ Garde von Compiègne erlassen. Fuß auf eine unvorsichtigerweise nicht unterstuͤtzte Fallthsß ch noch der Bestatigung beduͤrfende Nachricht eingegan , 3. Vefehl⸗ einen Theil der Karabiniers aus der Citadelle in Golde reich belegt wird; bie Ran ln werden fünf lin
gen und zuletzt, anstatt die Regierüng zu befestigen, sie wohl er— Die Nachrichten aus den westlichen Departements lauten setzt, und wuͤrde in einen tiefen Keller gestuͤrzt seyn. Ihr z Sir Walter in Nymwegen am Schlagflusse mit 966 6. . Stadt herabkommen zu lassen; sogleich zeigte sich Aufregung Realen kosten leg r z . Provinzen in ö
schuͤttern koͤnnte. Noch eine Sache haben wir hinsichtlich der ziemlich beunrahigend. Die Chouans sammeln sich, nachdem sie heit schien sehr erschrocken und bezeigte dem Beamten fit ngen sey.) . ah , , Einwohnern und einige bewaffnete Haufen durchzogen mangel sehr gr ß; U . . . ise der Jandes Er 6 ö z
in Bezug auf den Belagerungs / Zustand erlassenen Koͤnigl. Ver ⸗ auf einem Punkte geschlagen sind, an einem anderen Orte wie⸗ rasche Huͤlfe zu verschiedenen Malen ihren Dank. Bruͤssel, 11. Juni. In der heutigen Sitzung der Re— . , um sich jener Maßregel zu widersetzen. Bei die⸗ des halb fager . ., an ,,, ordnungen zu ruͤgen, namlich die Verschweigung des Namens derz der Flachenraum, auf welchem sie die Fahne des Aufruhrs Gestern waren die Gesandten der fuͤnf Maͤchte zu sisenkanten⸗-Kammer hat der Kriegs Min ister a. 5 mung fon ger. General Subs res mit dem Prolegaten flaschen) weißen 3 tost⸗ or den 8 . von Balle bolt⸗ des mit der Ausführung jener Ausnahme-Maßregel beauftrag⸗ erhoben haben, ist bedeutend, und sie drohen gegenwaͤrtig mit Konferenz im auswaͤrtigen Amte versammelt. etz Entwurf vorgelegt, wonach aus einem Theil des erst ,, ,,, die Vollziehung des Befehls noch 1 Fr., die beste Sort 6. ' 1 Di or olle und Trans⸗ ten Militair-Chefs. Das Volk darf wohl verlangen, daß man einer Landung von Jersey aus, wo die Bruͤder Cadoudal ein Das Hof-Journal sagt: „Wir vernehmen aus ftebotes der Buͤrgergarde eine Reserve/ Armee . len zufzuschiehen; inzwischen ward eine Staffette nach Rom abge⸗ porikosten sind . . . 50 C. ; ie . . 33. B .
ihm mindestens den Mann nenne, dem man uber seine Freiheit Corps von sh0 Mann organisirt haben. Der Kampf am ten läͤssiger Quelle, daß der Herzog von Wellington erklart ha lt. — Auf die Fragen mehrcter Mitglieder ermwie , kertigt. In, der Nacht patroullirten bewaffnete Personen in der Flaschẽ Rel nn . hier zu ande so e,. l . ö 66
und sein Leben eine so furchtbare Gewalt einräͤumt.“ d. in dem Schlosse la Penissthre bei Elisson war aͤußerst hartnaͤckig; er nichts von einem ihm angedichteten Versuch wisse, ein inister der auswärtigen An gelegenhe ft nie ö. ö Naͤhe der Citadelle, indem sie argwoͤhnten, die Karabiniers koͤnn⸗ ve Kereswein hier eben so viel als in England köstet.
Das im Widerspruche mit dem Königl. Gerichtshofe von die Karlisten hielten eine achtstuͤndige Belagerung aus und hatten net in der Voraussetzung zu bilden, daß das gegenwaͤrti Beweis in Haͤnden habe, daß die Note der Bel sc . , ,. 3h n t herabkommen wollen. Gestern Nachmit⸗ r n g J. dem hiesigen Advokatenstande abgegebene Gutachten uͤber die eine militairische Musik, die wahrend des Gefechts unausgesetzt nisterium abtreten sollte.“ tung durch den General Goblet der Konferen . . . 16 lain 9. Cotrter von Rom in 2 Stunden mit Depeschen Die Morning P az es Schreiben aus Aetreaktittat des Belagzrungs Zustandes ist von Zz Advokaten spielte; die Truppen hatten J Todte und 25 Verwunbetẽ. Lord Granville schiffte sich am 19. d. in Dover an Von h schy. ö . . k an, die höͤchst wichtiz seyn sollen, Lissabon n m , enthalt nachstehendes Schreiben „Sovereign“ nach Calais ein. In einiger Unsere Stuͤckgießereien sind noch thaͤtig beschaͤftigt, und man gelesen ö. ö. . J , . „Gestern kam das Geschwader mit den Britischen Kommis⸗— 3
sarien an. Einer derselben geht nach Elvas und der Andere nach
dauguin selbst, als Aeltester Das Schloß Roberie bei Pont James ist ebenfalls im Dampfschiffes Braganza, um die Bewegungen der Spanier zu bewachen und
unterzeichnet, an deren Spitze Hr. N r Do ? . des Advokatenstandes, steht. Herr Coffinisres und noch 9 an⸗ Sturm genommen worden, wobei 14 Chouans getoͤdtet wurden. fernung vom Hafen erlitt aber die Maschinerie des Etz n de gemeldet, daß Tages zuvor in einige Beschaͤdigung und mußte deshalb nach Dover znruͤhf
i
J
letzt existi
ktdie Zahl der jetzt existirenden Bel ischen K r f 4090! se ase, Hh. ,,, n, n,, , , , n u gischen Kanonen auf 409 üm 100 Mann verstaͤrkt. Diese Anordnung wurde den Trup⸗ Ancenis ein Gefecht Lord Granville begab sich hierauf an Bord des Damypfs
J
can, von denen mehr als 120 7* . ; ; . send. nehr als 120 komplett bespannt und! aus. pen durch einen von gestern datirten Tages-Befehl des Ge— diejenigen, welche die Grhnigenß . . ö. Es heißt, daß außer dem General Langermann und dem . ang skündigtz welcher. folzenderma en lautet ö ist dies die zern n . ü! . . n . bäst Pruszynski noch 18 andere Polnischẽ Off n man, . 3 im Interesse der? Ehre der Jranzosischen Leun pen lie . 6. , . in welche sich ein an Ranges in die Belgische Armes au fechomn ie re end ö , ,, und Uinorduungen, die in Ankona begangen werden, sichtig iar nan als 1 ,, 6. n gr. ö ken Mabiejawski, Fröhlich, Oberst Zacza und eln 8 . ein Ende zu machen und dem Unheil vorzubeugen, mit welchem einiger Zeit in ben . e w. . . 9. tn, der in Warschau' Cern! . K nn . ,. er die Stadt von einem Verein bewaffneter Individuen bedroht in 9 hat n Hafen von Portugal einliefen. Es fragt sich ᷣ er der Zahl wird, die es wagen, den Mißbrauch der Gewalt an die Stelle dition 6 ö , . ,, . .
— Die „Britannia“ ware bei—⸗
sagen sie in ihrer desfalsigen Erklärung, „im Mindesten auf die Bonnoeuvre bei dem Walde von l Frage des Gesetzlichen oder Angemessenen der gedachten Maß- zwischen 1509 Soldaten Und t200 Chouans stattgefunden; „Wellington“ und setzte auf demselben seine Reise nach ganz einfach auf die Art. 53 die Ersteren mußten sich mit einem Verluste von meh reich fori. reren Todten und Verwundeten nach Cande zuruͤckziehen; Die Morning-Chroniele will fuͤr bestimmt wisse ihren Anfuͤhrer, Herrn Landemont. Sir Ch. Bagot an die Stelle des Lord Heytesbury Eng n sich mit ihren Waaren nach Botschafter ain Russischen Hofe werden würde. — Die ses ]
und die Times sprechen sich jetzt mit großer Heftigkeit
regel einzulassen, berufen wir uns Art.? und 55 der Charte von 1830, welche also lauten: „„ (Art. 53) Niemand darf seinen natürlichen Richtern entzogen werden. die Chouans verloren (Art. 54) Demnach duͤrfen niemals außerordentliche Kommissio⸗ Alle Kaufleute der Vendée begebe
nen und Gerichtshöͤfe, aus welchem Grunde und unter welcher Angers. Nach einem Schreiben aus la Flache vom 8. d. ist Sundenten war, die das Schloß des Großfür - ; Benennung es auch immer sey, niedergesetzt werden.““ Nach der Sammelplatz der Chouans auf dem rechten Loire-Ufer bei Lord Palmerston aus. . Die Städte in Belgien, . ,,. , . P ,,. ö , und, der Regierung treten zu lassen. nahe, als sie in den Tajo einlaufen wollte, an den Felsen ge⸗ diesem bestimmten Texte unseres neuen verfassungsmaͤßigen Pak— Segré, auf dem linken bei Beaupräau. Briefen aus Mortagne Es werden hier große Vorbereitungen zu einem Feste Cholera herrscht, sind: Gent, Mons, Courtta Bruyelle, vom . 3 len in Gemaͤßheit der bei mir kraft der Convention scheitert; die Portugiesischen Behörden leisteten ih r allen mndgli⸗ . tums koͤnnte, unseres Dafuͤrhaltens, die Versetzung in den Bela— (Vendée) und Montaigu vom ten d. zufolge, wurde im Busch- fen, durch welches das Durchgehen der Neform⸗Bill R mai und Enghien. , , ul 1 pril d. 3 eingegangenen Anträge folgende Bestim⸗ chen Beistand aber sie erlitt doch einigen , . . . . gerungs-Zustand, selbst wenn sie gesetzlich und angemessen ware, lande der Vendée die Sturmglocke geläutet; man glaubte, Frau werden soll. Das Fest wird am naͤchsten Freitag, dem g . P . . vollstaͤndige Ausfuͤhrung erhalten. Die Militait— mehr leck ¶ Die fruͤher schon hier i , 8 mi en Ed iffe . niemals die Verweisung des bloßen Buͤrgers vor ein Kriegsge⸗ von Larochejacquelein stehe an der Spitze der Chouans; die Na⸗ tage der Unterzeichnung der Magna Charta durch Konig Ih Deutschland. . , ö einzelne Individuum und werden sich nit gend re ng e. e, , , ö. ö . gegen sie ausgeruͤckt. Am Aten beginnen und am Sonnabend und Montag fortgesetzt wa Hannover, 14. Juni. In der vorgestrigen Sitzung der . , . ,,, . ein Observations⸗Geschwader zu bilden, das sich jedoch nicht . 383 eher in etwas einmischen soll, als bis es auch die Spanier ge— ⸗
richt zur Folge haben, da dieser dadurch allerdings seinen natuͤr⸗ tionalgarde von Montaigu war ; ) bend un g lichen Richtern entzgen werden wuͤrde.“ d. ist bei Legs eine Musterung uͤber 800 Chouans, deren Jacken! Die Burlington⸗-Arkade wird in einen Ballsaal verwandes den, zu welchem Zweck man uͤber das Pflaster Indianische ⸗
; n Kammer wurden die bereits in der letztvor er e ö 2 6 ; Im Courrier frangais protestiren die Herren Marchal mit Lilien gestickt waren, von einer Dame abgehalten worden, ͤ starhergegangenen danten unterzeichneten Erlaubnißschein versehenen Individuen than haben werden. Einige zweifeln ind er, daß D matten ausbreiten wird. Der Lord. Mayor wird samh, ge zweifeln indessen hier, daß Döm
l t wa ͤ ung begonnenen Verhandlungen uber den J Ant⸗ gr it & . rn. und Tardieu, Deputirte des Meurthe⸗ Departements, gegen den die man fuͤr die Herzogin von Berry haͤlt. Die Pfarrer att. . Lori saldresse auf die Thronrede sortgesetzt. Der . . , . . Voltshaufen, die Abends, Pedro uberhaupt kommen werde! die angekommenen Britischen Belagerungs Zustand von Paris. . nehmen thaͤtigen Antheib am Aufstande, und man findet haͤufig Kabinets⸗Minister und viele Mitglieder des Unterhaust , die Adresse an Se. Masestaͤt den König zu richten, ander etrieben werd 2 ö. ; ir. durchziehen, sollen ausein= Kommissarien erwarteten bereits, ihn an unseren Küsten zu fin⸗
Der hiesigen Gazette des Höpitaux zufolge, war der Pulver ünd. Waffen bei ihnen. In Rennes war man dem Stadthause bewirthen. Man bereitet Illuminationen H aus Gruͤnden, die in vertraulicher Sitzung entwickelt wor? und 9 6 . * Her Wider land kistet, wird verhaftet den, wir wissen jedoch ziemlich beslimmi daß er bis m! 10ten Zustand der 359 Verwundeten, die sich gestern noch in den Mi— .. Nachrichten uͤber die von dort gegen die Chouans ausge, glanzende Feuerwerke vor. Der Mo rning- Herald m verworfen und dagegen der Antrag, solche an S. K H J u erliefert die Befehlshaber der Posten und v. M. durchaus noch keine Anstalten zur Einsch en etroffen litgir- und Civil, Lazarethen befanden, meistentheils sehr gefaͤhr⸗ rückten Nationalgardisten; am Jten kam'in dieser Stadt ein De, indessen, daß man die ganze Feierlichkeit wahrschein lich s j Dicekönig zu richten, nach geschehener Verwahrung wegen Beistand 1 — n , Sihisbe hörde, den nothügen hatte.! — Das „Nao de Viagem⸗ . re . 3. andels⸗ lich; im Hotel-Dieu waren bereits gestern fruͤh 25, gestorben. taschement der Nationalgarde von St. Malo an, um Flinten und verschieben wuͤrde, bis au „ die Irlaͤndische und Schottisce 5s von der zweiten Kammer vorgeschlagenen Weges, an— e ., ; t ,, en der Justizbehorde teklamirten schiff segelte heute begleitet von der Porn . * Torvette Die Gazette des Tribunaux giebt die Zahl der Getödteten Munition zu holen; der Praͤfekt konnte ihnen nur 500 Flinten form Bill beide Haͤuser passirt haben wuͤrden. — Der he nmen. 5 . . o n. , Taͤglich . eine Patrouille von 100 Mann Eybele⸗, nach Ostindiᷣn ab. Alle Portu 94 . 8 9. e auf nahe an 60h an. . und 60h Patronen geben, was fur das Beduͤrfniß bei weitem von Wellington soll, wie daffelbe Blatt meldet, in Hh Stuttgart, 12. Juni. Nach einer Bekanntmachung des ö. ** , zwe Ciehtenants dafür bestimmt, So— find übrigens nun beinahe in fertigem . J.
Außer Herrn Pages sind auch die Herren Brian, Mon— nicht hinreicht; das Detaschement marschirte dann eiligst nach House Vorkehrungen treffen lassen, um sich gegen etwanige Nizl. Finanzministeriums ist in dem letzten Jahre die Staats— Zapfenstreich n , ö , ö. . nach dem ruhig und voller Enthusiasmus. Die Hofzeitung enthalt fort⸗
1 . der Fran⸗ während Adressen voller Loyalität Und Ver eichnisse von freiwil⸗
taud, François, Faye und Felcourt, saͤmmtlich Auditoren des St. Malo, weil es hieß, Cadoudal habe sich in der Nacht an griffe des Poͤbels bei Gelegenheit jener Festlichkeiten siht bd durch Ti gung um 338,983 ff. verminder , , Staats-Raths, vom Großsiegeibewahrer zur Verfuͤgung des Mi- der Kuͤste gezeigt und durch seine Signale gemeldet, daß er stellen. st belkuft sich gegenwärtig auf . worden. Die— zösischen e il, in . . ligen Geschenken. Der Graf von Montealkegre, E ischer Ge⸗ nisters des Innern gestellt worden, um die Zahl der am 5ten seine Landung bewirken werde, sobald die Einverständnisse, Der Hampshire Teleg raph meldet, daß der Mm Frankfurt a. M., 4. Juni. Nachrichten aus Landau theilten) B ö, 36 der Allgemei nen Zeitung mitge⸗ sandter am hiesigen Hofe gab am 30 du u e. r 963 und sten gebliebenen und verwundeten Personen zu ermitteln. die er in dieser Provinz unterhalt, es ihm moͤglich machen Sir Eduard Codrington beabsichtige, bei der Parlaments wih Me, sind am gten d. M. Nachmittags 3 Kanonen nebst Mu⸗ Sd chreiben aus An kona vom 5. Junt heißt es: Souverains ein großes gest bei welchem n 2 . 9. = Der Tonstitutionnel will wissen, daß keiner der Ita⸗ wurden. Andererseits wird aus den Departements der Orne „den neuen Burgflecken Devontport als Kandidat aufzutreun., wagen und der dazu gehörigen Mannschaft von a nach . don eit geraumer Zeit wollte die liberale Partei dem gegen waren.“ ; er 200 Personen zu⸗
ion des 5. und 6. 8. M. und. des Kanals gemeldet, daß man drr Menn Chouans Die Freunde des Capitain Elliot bemühen sich sehr, die M Ricken abgegangen. / . in re n . . thun. Der Eo ur ier enthalt ebenfalls ein Schreiben aus Lissa
ͤ it ie snnttng hreg PHrösme hon ben? Juni, worin es unter Anderem heiß
2. heißt: „Herr Hopp—
liaͤnischen Fluͤchtlinge an der Insurrect ort ino Theil genommen habe. für die Bretagne anwirbt, welche in Haufen von 10 bis 12 desselben zum Parlgments-Mitgliede fuͤr Plymouth zu sichen
Im Ministerium des Innern ist eine Liste der bei den Er⸗ Mann des Nachts übertreten. In Nantes wurden am ten Der Cork⸗ Reporter berichtet neuerdings uͤber en eignissen der vorigen Woche mehr oder weniger kompromittirten und Tten d. drei Karlistische Proclamationen verbreitet; in der Doneraile angestellte Auktion gepfaͤndeten Viehes. Es wa Personen entworfen worden, wovon einige unter polizeiliche Auf, ersten fordert die Herzogin von Berry als Regentin die Einwoh- dabei ungefahr 80, 000 Menschen gegenwaͤrtig, welche sich in
sicht gestellt werden sollen; auf dieser Liste sollen sich7 Deputirte ner der westlichen Departements auf, ihre Sache anzuerkennen; ßen Abtheilungen mit wehenden Fahnen und klingendem r willigt König Heinrich V. der Afrikanischen aus der ganzen Umgegend nach Doneraile begeben hatten.
us Aschaffen burg vom 12ten d. M. berichtet die dasige besti Diesen M n: „In Polge einer heute eingetroffenen höhe et Cie dasige bestimmt. Wen, Wrorgen früh am Tage sah man Viele von ; tif , * o; un disch das ö ste Barn msen ö e , ,, . in der Stadt mit Rosen an der Brust und mit den drei ere nee, hie 6 ,, angezeigt, daß die Il aten Linien⸗Infanterte⸗ Regiments marschferti ö ö 9) Nationalfarben, weiß, roth und grun. Niemand wußte anfangs, gierung . . g ss⸗ . der Portugiesischen Re⸗ lem sich bereits das te Varss! . e n 346 . . ö. geschehen, solle. Gegen 8 Uhr sah man auf dem Theater⸗ Felsen von liff hon , i. , Jtellung nahe bei dem 5 und mehrere hoͤhere Offiziere außer Diensten befinden. in der zweiten be inkreise begeben hat.“ Fer Seit nach dem de. mehr Leute als gewöhnlich verslgmmelt, welche allinaͤlich Kö Schiffe mit ihnen , g, . sich daselbst . Die Polizei verfügte sich gestern zu Herrn Cabet, um den Armee die vom Marschall Bourmont fuͤr sie verlangten Grade wiederum auch nicht das kleinste Gebot fuͤr die Thiere erss] Der Vayerische Landbote meldet aus Bamberg vom , ö. egen i, Uhr der. Piatz ganz mit litaͤt beobachten, so lange die Cree c, ** ö. . gegen ihn erlassenen e n , vollziehen, traf ihn aber und Orden und den Betrag des dreimonatlichen Soldes als Ge- so wurden dieselben unter dem stuͤrmischen Beifallsgeschre M d. „So eben trifft die Nachricht ein, daß sich die hiesigen Kiase . Ad . . n erschienen 8 Personen aus der Portugals nicht uͤberschreiten wurden olle ci e ü ien , 3 nicht zu Hause; seine saämmtlichen“« apiere wurden in Beschlag schenk; durch die dritte Proclamation werden vier Klassen der Menge ihren Eigenthuͤmern zuruͤckgegeben. gaurlegers jede Stunde zum Abmarsch an den Rhein bereit , , . , . der Advokaten, der Haufleute und ten, so wuͤrden die Britischen Streitkrafte sich au enbi clic der rr, ö genommen. Aehnliche Haussuchungen fanden bei den Herren Konskribirten in ihre Wohnsitze zurückgeschickt, da der gegenwartige Der Courier enthaͤlt Folgendes: „ Trotz der unheilsch nn müssen.“ j Fran ie er, 9. che ihren Weg nach der Wohnung des Dom Pedro's annehmen. — Heute ist die Viren, . 3 . Garnier⸗Pages und Laboissiere statt. . Bestand der Armee fur die Huͤlfsquellen des Landes viel zu groß, fuͤr die geren Vorhersagungen der Anglo⸗Miguelisten stimmen doch zu Bisch o fs heim (an der Tauber) sind (wie die Ober- . . n i 9 . . Platze nahmen, un⸗ nonen hier angekommen uns hat den bord G 3 ö Die bei der Redaction des Journal des Debats eingegan⸗ Steuerpflichtigen qußerst laͤstig sey und durch die Beziehungen Berichte von den westlichen Inseln darin uͤberein, daß R Elmts-Zeitu ng meldet) am 4. Juni Exzesse vorgefallen sich zu dem ,. der Masse. des Volks; sie begaben ga areth zur Abhaltung der Quarantaine ans Land . n Pedro's Expedition sich in dem vortrefflichsten Zustande ben h den allzuhohen Wildstand herbeigefuuͤhrt. Wie verlauter, ben . „An . . ö * , fler die „Revenge“ und die „Britania/ e, , nn . . = 46 ö der Franzoͤ⸗ = .
ö. genen Beitraͤge fuͤr die 3 ö. , ö. . , , . V. . en . , ö. nothig ge⸗ Din ; dem bt e uh verwundeten und getöͤdteten National-Gardisten und Soldaten macht werde. e die Proclamationen sind mit Lilien einge! Die Truppen sind von dem esten Geiste beseelt, die groͤßt l ch Staffette der Kreisregier in M eim ige e , . . Tajo verlasse ĩ ; . z . beläuft sich bereits? auf 33,03 Fr. Unter den Gebern befinden faßt und als aus der Königl. Druckerei Heinrichs V. hervorge, tracht herrscht unter ihnen, und sie sind fuͤr die Ag Iunfalls . und sie unn , g n n l , ö. Ankens, Herr, General Die, wie Sie sehen, ö Jö . J sich der, Minister des Innern, Graf v. Montaliper, mit 100 gangen bezeichne, ber ohne Angabe des Datums. verfechten wollen, währhaäft begeistert. Die Cxpcdirton inn 4 . , wen, ung irgend eines sie derten den Dꝛagsstiats „Zalavera, des Briton / und „ Stag sieht man fig l, ger Fr., der Marquis von Croix, Capitain im sten Husaren⸗Regi⸗ Die Kriegsgerichte der vier in Belagerungs-Zustand ver- mehr als 6 Monate mit Vorraͤthen versehen, Und der E ,, . , . haben diesen feierlichen Att an⸗ gegen. Mit dem Lord Russell sind ö. Jenn n n setzten Departements der Vendse sind, wie der Moniteur mel⸗ Dom Pedro's ist gefuͤllt. Alle Truppen haben einen Monat? Oesterre ch. , 6. . . . Ihn 9. 191 Ihrer Stell hier eingetroffen, von denen sich der Erste nach den Norden . . nee engen kn Furghf, Andere ln Süben begeben wird, um die PVewegüngen
ment, mit 1060 Fr., die e,, , ,. Rothschild, Gebruͤder owenberg, jedes mit 1000 Fr. det, bereits eingesetzt und werden uͤber eine Menge ihnen uͤber⸗ im Voraus erhalten und sind saͤmmtlich neu gekleidet wor dien, 11. Juni. Nach den hier eingegangenen weiteren tigen ihren entschiedenen Wunsch zu erklaren eine weis d
Ma ; . eils und f der. Spanier zu beobachten, die 25,000 M ' 5, ann stark zum Ein
Périer, und Rougemont de h · Der, Teneral Nacgüeminot hat, auer den von ihm gesbkendeten wiese ner Prozeßsachen zu entscheiden haben, Gestern fand hier auf dem King's Theater die ert hren“ nber die Reise Ihrer Kaiserlichen Majestten wer ; , . J . 1009. Fr., lebenslänglich auf, das Gehalt, das er als Großoffizier Ungeachtet der Verheerungen der Cholera und der Unruhen fuͤhrung von Meyerbeer's „Robert der Teufel⸗ statt. Die] Hhstdieselben am 31. Wa in ee fe, ir, ern . ien e , e rung zi erhalten. Die zahllosen marsch nach Portugal bereit seyn feln , 45 der Ehrenlegion bezieht, zu Gunsten einer Familie, deren Haupt in den suͤdlichen und westlichen Departements haben, dem Jour⸗ hatte, wie der Albion sich ausdruͤckt, den entschiedenste i eingetroffen, woselbst auch Ihre Majestaͤt die Frau Erz. nen Landern sasten . 1 ö vielen Jahren auf diesen scho⸗ Beginn des großen Kampfes stuͤndlich entgegen . . . ; bei den letzten Unruhen gefallen ist, verzichtet. In Rouen ist nal des Däbats zufolge, die Staats-Einkuͤnfte des verflossenen verdientesten Erfolg, indem waͤhrend der ganzen Vahstllt hi Marie Louise, Herzogin von Parma, am naͤmlichen nisffen der gegemvatti zen n d e e g . Dasselbe Blatt enthalt ein Schreiben aus St. Mi—⸗ . , ,, iz. chael vom 28. Mai, worin es unter Anderem heißt: „Das Ge— *
: „Das Ge⸗
uf dem Dampfhoole angelangt war. Letztere hat Pola) 1 . ö i . in , ., , at Pola jetzt allgemein, daß, um eine Regierung gerecht und wohlt ati = 5 Kri G ,, ; — eise ausgeruͤstet
Familien der in den westlichen De. Monat Mai die Einnahmen des Mai vorigen Jahres um etwa der enthusiastische Beifall des zahlreich versammelten Plhli⸗
st Nach ĩ j Trie 2 6 9 = 8 ry, MIt z 2 2 ( 2
sirn mhlnittags in Triest eingetroffen. Ihre Kaiserliche die Souverainetaͤt konstituiren, stattfinden muß; daß es nöͤthig ist, sind. Die beiden Transport Schiffe, welche noch fehlt sind ; . och fehlten, sin
eine Subscription fuͤr die partements im Kampfe gegen die Chouans gefallenen National, fuͤnf Millonen Fr. uͤberstiegen, wovon mehr denn 3 Millionen keine Graͤnzen zu kennen schien. Nach der Darstellung wunn Million auf die Einregistrirungs⸗Gebuͤhren die Hauptpersonen im Stuͤck, Herr Nourrit und Madame d
Gardisten eröffnet worden, die bereits am ersten Tage 1200 Fr. ö. die Zoͤlle und 1 ⸗ . . . eingetragen hat. . ommen. moureau, gerufen und mit Beifalls-Be eigungen uͤberschit iten sind gleichfalls am zten von Pol erei Fi , Heis, ; Gestern fruͤh sollte im Boulogner Gehoͤlz ein Zweikampf Der Koͤnig hat der Witwe und den Kindern des Griechen Das genannte Blatt sagt: „Die . des 1 ande uͤber Ill nach Triest . . ,. 9 und D ilttair Loder lh. Karheit und gestern angekommen, so daß wir jetzt mit Vorraͤthen auf wenig⸗ . zwischen dem Deputirten Jaubert und dem Sohne des Deputirten . Maurokordato die Summe von i000 Fr. zur Ruͤck⸗ ponisten, der London schon vor mehreren Wochen verle mittags glücklich angelangt sind. nöthig und V. . . , Beobachtung Garantieen stens 6 Monate versehen“ sind. dig , n, er bahnte — Hrn. Degouve de Nuncques stattsinden; da indeß die von Hrn. kehr in ihr Vaterland geschenkt. — einem Rufe nach Berlin zu folgen, wurde von dem p 9. d. ist hier der Kaiserl., wirkl, Hofrath im außeror, hohen Euro! aischen Yi ö. nkeng bitten um Vermittelung der Schiffen haben wir noch! eine Flotille von 15 Kanonen 14 Jaubert seinem Gegner gegebene Erklaͤrung diesen befriedigte, Der bekannte Herr Cottu greift in einer so eben bei Dentu kum in doppelter Hinsicht empfunden. Einmal wuͤrde da n Dienst bei der K. R. Haus Hof. und Staats Kanzlei y. Volke ei e . hte 94 dem heiligen Stuhle zu Gunsten die⸗ böten, um die Landung zu Feschützen, und! 2 fluchen ren ö so wurde der Sache keine Folge weiter gegeben. Ein zweites erschienenen Broschüre das von der Gazette de France angenom- ihn uͤberhaupt gern an einem so schoͤnen Triumphe seines M ih von Gentz, nach einer langwierigen Krankheit mit Tode ten bitten darum ö. ñ ,,, geh hier Yer sammel⸗ auf denen die Landung' der Truppen dewerlstesst werden soll⸗ . Duell, das zwischen Herrn Ternaux und einem Nationalgardisten mene System, wonach sie das allgemeine Stimmrecht verlangt, lichen Talentes unmittelbar theilnehmend gesehen haben; M hen. die heilige Li . 1 . 66 threr Mitbürger; Alle deseelt Die Bote sind von der Groͤße, daß 2406 Mann in Linie lan; . brabsichtigt wurde, ward durch die Dazwischenkunft einiger Stadt, an. Auch von Herrn Madrolle wird eine Broschüre gegen die aber hätte die Sorgsamkeit deffelben dem Publikum gewiß s der mz ch ö. , g en bc eich die gungewiß heit den können. — Am aten Juni werden sammtliche Truppen ein . Sergeanten verhindert. Der Messager giebt die Zahl der seit Gazette de France angekündigt. zu dem gerechten Unwillen Anlaß gegeben, der dadurch entsm Italie n. , . ö e , auf ihre Lage Manche geschifft seyn; das nächste Pakerboor od? England, wohn st . 2 Tagen stattgefundenen Duelle auf 25 an' ; Großbritanten und Irland daß die Vorstellung statt um 7 Ühr erst um 9 uhr Abn kabel / 30. Mai. Heute wurde hier das Namensfest die se Vorstellun eh ffn . g ,, mn, mit Güte erfahren werden, ob nt Tory oder Whig- Verwaltung gebil⸗ —ᷓ— Der hiesige Praͤfekt fordert in einer von gestern datirten , , ö . begann, weil man mit den Vorbereitungen nicht fertig ger] estaͤt des Königs festlich begangen. Zur Feier dessel⸗ Uebeln, die . r z n, 4 ,, um wei eren det worden ist, wird uns bestimmen, oß ivir erst nach Madeira ö K Bekanntmachung sammtliche Mitglieder des Artillerie- Corps der Parlaments-Verhandlungen. unte rhaus. Siz⸗ war. Die Vorstellung dauerte bis gegen 1 Uhr Morgent, len Se. Majestaͤt zahlreiche Beförderungen in' der Land⸗ der i, svoll 4 ö. . hen, zu begegnen, ünd nicht min- oder gleich nach Lissabon segeln.“ ; . Nationalgarde auf, die noch in ihrem Besitze befindlichen, dem zung vom 8. Juni. Herr Hume fragte, was aus den es bedurfte eines soschen Werks, um den anfanglichen üngol ind Marine vargenommen und den Strafgefangenen nach y, , 8 . ihg . 2 Souverain sind. . —ĩ Staate gehorenden Waffen binnen 18 Stunden auf ihren resp. 50,0660 Pfd. Sterl. geworden, die man bei Seite gesetzt habe, gen Mißmuth des Englischen Parterre's in einen so lebha lie ihrer Vergehen einen großeren oder kleineren Theil ih⸗ ner Siellunz nach burcha ö. . , . er sey sei⸗ Chin a. ö Mairien abzugeben. Nach Ablauf dieser Frist soll ein Nameng, uni die Forderungen derjenigen zu liquidiren, welche Ansprüche Enthusiasmus zu verwandeln.“ ißzeit erlassen. Schrm̃ — h , . . . n . direkten Das Can ton-Reg . sagt: „Endlich haben wir die ö. . derjenigen Mitglieder des genannten Corps, welche an die Franzoͤsische Regierung erhoben hatten; auch wuͤnschte er An der heutigen Boͤrse waren verschiedene Geruͤchte, om, 2. Juni. (Allgemeine Zeitung.) Monsignor schmeichle er sich ö. Pa tir e, , ö ö. . aber offizielle Anzeige pon der Geburt der beiden Soͤhne des Kaisers . dieser Aussorderung nicht nachgekommen sind, dem Befehlshaber zu wissen, in welchem Zustande diese ganze Angelegenheit sich Bezug auf eine Versammlung unserer Flotte in den Duͤnen, n ist von Bologna zuruck; die erwartete Ankunft des nehmen, dem all eie nen ö 3 ö ö 1 . nstand erhalten. Das Erste, was wir in Bezug auf sie vernahmen, . der 1sten Militair⸗Division uͤbergeben werden, damit dieser fuͤr jetzt befande. Der Kanzler der Schatzkammer erwiederte, Umlauf. Es hieß, dieselbe wärde nach der Schelde abgehen 1 Albani ist jedoch bis setzt noch nicht erfolgt. — Ge⸗ und er nehme . auf sich , 66 h onitaner nachzugeben, war ein Kaiserlicher Befehl, ihnen Abschriften der neuen Aus— 3. die Einsammlung der Waffen solche Maßregeln treffe, zu denen man habe die Reklamanten in zwei Klassen gebracht, und die⸗ Die Nachrichten aus Brasilien in den hiesigen Blin an der Sohn des Franzoͤsischen Botschafters aus Ankong davon in Kenntniß , 6 , Nation gabe von Kang⸗Hiss Woͤrterbuch kr überreichen; seitdem ist ein . der, Belgerungs Zu fand, berechtigt, — Durch ene andere vom jenigen, welge ihre Forderungen zuerst eingereicht, erhielten auch gehen bis zum 6. (pril. Es hatten daselbst einige Unt st in der That erfreulich, den jungen Mann wohlbchas rung sey wohl ven ö. ,,,. . erreiche Negie, Befehl erschien en, daß der aͤtste Hih ischü und der andere Yih⸗ ö Polizei⸗Präfekten erlassene Bekanntmachung werden alle Aerzte, zuerst ihre Befriedigung. Er glaͤube übrigens, daß die Fonds gen durch den Ausbruch mehrerer Gefangenen stattgefünden; hoer Moͤrderhoͤhle gerettet zu wissen. Nach der Ermor— ihr 6 falls von dem in ig . . e . überzeugt, die tsung genannt werden soll. YHih i tschus Mutter ist, wie wir den R Wundärzte und Apotheker der Hauptstadt und des Weichbildes, hinreichen wuͤrden, alle Anspruchsberechtigten zufrieden zu stellen. - Ruhe war aber ohne Blutvergießen wieder hergestellt word . hieß es allgemein, die Wüthenden haͤtten dem . 31 elegt e,, 1 ö * . 6 r uppen besetzten nehmen, die Schwester Hi⸗gan 8.“ . welche seit dem 5. d. verwundeten Personen ihren Beistand ge⸗ Das Haus ging demnaͤchst in einen Ausschuß zur ferneren Erwagung Am Schluß eines vom Courier mitgetheilten Schreibens M Marquis den Tod geschworen — die Gefahr existirte in gab das . 6. e ge, , ö ert belt wurde, Die Nachrichten über die Ueberschwemmung in Nanking k leistet haben, an die ihnen gesetzlich obliegende Pflicht erinnert, der Bill uͤber, wonach die Englischen Wahlbezirke, Behufs der Rio Janeiro heißt es: „Die groͤßte politische Partei hie (. und man muß den kalten Muth des jungen Herrn rief: Es leben die . * 9) he ,, . sorrwahrend lauten sehr betruend: Alle Dorfer in der Umgegend der Stadt 6 davon binnen 36 Stunden bei Vermeidüng einer Strafe von künftigen Parlamentswahlen, eine neus Abgränzung erhalten. sicherlich fuͤr die Zurückberufung des Kaisers, und wenn er Aulgire loben, der seine Festigkeit keinen Augenblick zem General! Es n pie gie he 3 . Eintracht! Es lebe sind , und die Einwohner, die ihr Leben nicht we, ge e d,, ,,, ,, ,, en e de e wi, . e, n e e,, ,, de, e, ee, ,. machen. Schließlich wurde jedoch auf den Antrag des Lor Russe en werden. en von nun an eine hbesser eh . ; , , . ⸗ hen Pro⸗ AUngluͤcks⸗Berichte sogleich ei⸗ Der Moniteur und das Journal des Debats berich- festgesetzt, daß ein besonderer Ausschuß Lo nn beauftragt werde, . Niederlande. . hen. Die Paͤpstliche 3 . . . Rg. ö l,. ,, Bitte, die dieser inn hg , an Ort und Stelle gesandt, um dein Elend . 5 49 ten, daß sich bei der Nachricht von dem hiesigen Aufstande in die Granzen des Wahlbezirkes von Arundel zu untersuchen. — Aus dem Haag, 12. Juni. Vorgestern praͤsidirte j teres verlangt, er solle Haussuchungen und Ar, ** 1 prechungen der Regierung gemäß fand so . ö glich abzuhelfen. Den Vedurfrigsten sollen Woh⸗ ö 5 62 den Departements derselbe Unwille und dieselbe Bereitwilligkeit Das Haus vertagte sich bis Mittwoch den 19. Juni. Koͤnigl. Hoheit der Prinz Friedrich, als Rational⸗Großmeilssin vornehmen lassen. Dieser aber wollte dies nicht t ) S. die folgenden Nachrichten aus Ankong u ge fan 9 ,, . . 3 . ; e e er den. .