1832 / 182 p. 2 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

ö . ( . * . . K ö ö .

Der vom zweiten hiesigen Kriegs erichte zum Tode verur-] waͤhrt, muͤssen viele angesehene Haͤuser hart leiden. Alle Lebens⸗ svor einiger Zeit den Beschluß gefaßt hatte, jährlich eine te schon gearbeitete Medaille auf die Thronbesteigung Sr. Li, Kabinets - Minister, Gouverneur u. s. w., erlaͤßt hierdur a, 6 . ist 9 6a. 3 den n, bekannten Me⸗ . uͤbermaͤßig theuer, . ug n nnn, und d. k ,,, , . ; ö ; g J ker , rd Teen hh ür, . 1 i, , ,., Vereinigte Staaten von Nord Amerika. allurgen u ĩ - 6 ĩ ie⸗ = ist ei ? tikel. Allem Anschein na i nen und da ren uca muzz r ische steher ajoriba u ndere in einer Bitt⸗ . ; mwes⸗

gen und diente in der Vendée im 1sten leichten Infanterie⸗ Feuerung ist ein sehr theurer Artikel J h n. In Citt e in den Abruzzen wurde am sten d. M. christ . gte he nner, hier ole bi zibschristk ein ir rn, Gn New⸗York, 19. Mai. Der hiesiig American mel

egiment. Bie Belagerung noch Lrei bis sechs Monate wahren, so daß keine zur Verbreitung des Interesses für Naturwissenschaften be bends ein Meteor beobachtet, dessen dem Tageslichte gleichkom⸗ i . uff . Note). Da dieselbe mir, dem Gowlver. dt: In der Mitte des vorigen Monats feierte die

Der National macht auf die allgemeine Mißbilligung aus⸗ Contanten von den Bergwerken oder von Mexiko kommen kön⸗ tragen, hat am 16. Juni eine solche oͤffentliche Versammlun Tender Glanz eine Minute anhieit; es nahm die Richtung nach ! ͤ re der New⸗ Horker histori tag ihrer Stif— ärtsum, welche die Verletzung der Hauptstadt n den Bilage, nen, aus Furcht, daß die Soldaten sie auf der Straße wegneh, elnem Säagle der Cöebäude an Her Brüäͤhlschen Terrasse geh den und zerplatzte unter donner ähnlichem Geräusch. , . , . tung, . k , . 9. 3 . kingszustand nach gedämpftem Aufstaͤnde und die gufgestellte men. Und selbst wenn es zum Frieden kaͤme, wuͤrde der Kauf. Die Feierlichkeit der ö wurde dadurch erhoͤht, Für die von wiederholten Erdbeben heimgesuchten Kalabre— hielt ich durch Frecmäntle, einen See⸗Offtzier, ein offizielles Doku⸗ reiche und glanzende Versammlung dazu eingefunden. 2 Theorle von der ruͤckwirkenden Kraft desselben in den Provinzen mann seine Sendungen bis wenigstens zwei Monate, nachdem Se. Koͤnigl. Hoheit der Prinz Johann ihr seine ermunt, sins bis jetzt 20, õ6 Ducati 90, 479 Fr.) eingegangen. ment, welches das Benchmen der Fu⸗huen in Canton und die Be- Beach Lawrence hielt eine Rede die sich sowohl durch Origina—⸗

Bologna, 20. Juni. . Allgemeine Zeitung.) Die schimpfung des Bildes des Souverains der besagten Nation betrifft, litaͤt des Inhalts als geschickte ; uszeich⸗ gelegenheiten Ankona's bleiben immer noch in demselben un- und worin ernstlich um Genugthuung gebeten wird u. 5 w. Ji nete. , . r ,,,

so daß doch der Verkehr den erfreute die Mitglieder durch rege Theilnahme an den Von vissen Zustande. Der Roͤmische Hof hat den Marsch der dahin jener Zeit erließ ich, der Minsster und Gouverneur, folgende eüt⸗ der ver Jiedenen politische m har n

diegteur in Lille, den Propagateur in Arras, den Ami de la Charte fortgehen koͤnnte, und Santana seinem Schicksale uͤberlassen? ; 1 Truppen suspendirt, auf die Vorstellungen des Ge⸗ en, . Bei genauer . . sich fan e, ren An er , n, , . ö in Nantes, das Echo du peuple in Poitiers, den Patriote de denn sobald die Amerikaner finden, daß ihm die Dollars ausge⸗ der hie sigen Zeitung enthastenen (aiich von uns m sel rals Cubieres, welcher den Hof benachrichtigte, daß es zwi⸗ 3 err eln eb mn, . . ir i, i faltigen , . verschiedener Nationen an dessen Küsten, ; Juillet in Touloufe, den Patriote des Goldhügels in Lyon, den hen, wird er sich aus Mangel an Lebensmitteln bald ergeben ten) Artikel, worin die Bewohner der Gegend am Kaisen dem Volk und den Paͤpstlichen Truppen unfehlbar zum Ge⸗ Hong? Kaufleute . e, von dem · En ich W ehen und Ln. auseinanderzusetzen und zu zeigen, in welcher Weise dieselben ö. Semaphore in Marseille, den Progressif in Troyes, die Revue muͤssen. Was das Mittel betrifft, die Stadt zu erstuͤrmen, so eine Verwahrung gegen den Mißbrauch der freien Presse hte kommen wuͤrde. Die Paͤpstliche Regierung rief alle ihre deren gemiethet worden, die nach Canton gekommen sind und ihre sich hier . modifizirten und durch unsere Institutionen dergelggt und am Schlusse den sBunsch ausgefprochen ha amten aus Ankong ab; und da nun die Stadt ohne Regie⸗ Wohnüng daselbst gufgeschlagen haben. Es ist auf keine Weise ein modifizirt wurden. Dies fuͤhrte ihn darauf, den Charakter

zesunden habe, und nennt folgende Se artemental-Blaͤtter, Alles ruhig geworden, der Straße nicht anvertrauen können. Gegenwart schenkte. Eine gůoße Zahl angesehener n denen jene ¶Maßregel des , fers. geruͤgt wird: den Warum nicht Alvarado zum i gehn machen, wie es vor⸗F und Freunde der Natur? und Heilwissenschaft aus allen

Präcurseur in Lyon, den Patriote in Clermont, den Liberal⸗In⸗ hin unter aͤhnlichen Umstaͤnden gescha

. du Cher in Bourges, den Courier bu Bas-Rhin in Straß, wurde eine zehnmal bessere Armee wie Calderons erforderlich l ö Ink ;

ö. burg, den Patriote Franc Comtois in Besangon, die Sentinelle seyn, es auch nur zu versuchen des Kastells nicht einmal zu daß . in anderen Landestheilen ihrem Bei g war, vereinigten sich die Einwohner, protestirten in einer Gebäude. welches die besagte Nation erbaut oder gekauft hat. Der der verschiedenen Ansiedler in den Vereinigten Staaten zu

. h ahonne, den Courier de la Moselle in Metz, das Echo de gedenken.“ * ; folgen mochten, ist, nach Inhalt des heutigen Blattes eclamation vom? 3ten 6. gegen das Verfahren des Nömischen Fandungs-Piah, vor der z' rtöret in ebenfalls von den Hong⸗-Kauf⸗ skizziren, die Motive zu bezeichnen, welche sie zu ihrer

. Vesonne in Parigueux, den Finistsre in Brest, den Patriote Neuere Amerikanische Blaͤtter stellen die Lage San genannten Zeitung, aus dem Main- und Tauberkreis eine fs, waͤhlten eine Regierung und errichteten eine Sicherheits, leuten erbaut worden, um das Ab und Einladen Ker Bägren zu welten und gefahrvollen Wanderung bewogen und hieraus die . . De la Meurthe in Nanch u. s. w. Nur das Journal du Havre, tanas als sehr guͤnstig dar; es heißt sogat, daß die ihm ente. liche Erkluͤrung eingegangen, worin gesagt wird, daß auch de zur Erhaltung der guten Ordnung. . erleichtern. Im Iten Jahre des Tapu- Kwang vergrößerten die Schiußefolgerung zu ziehen? dap nin e authentischen Ge 4 ö. das Jeurnal du Loiret und der Indicateur de Bordeaur, 's, gengesandten Regierungs Truppen sich zu seinen Gunsten er, mn sich in den Erwartungen von den erstgeborenen en, Ein, (von der Allgemsinen'zeitung mitgetheiltes) FKaunfiente beimlih; den . und mg an denselben mit schichte der erhablnen Beweggr nde und edlen Zwecke, wodurch J . 23 in . ,. M den . r, . . . r. welches Letztere jedoch noch nicht allgemein ge⸗ . e n enn, i , . 5 . aus . 3 6 c giebt , . Nachricht . , . 6. unser Amerika mit einem eur ihren, und gebildeten Menschen . ö. anfangs gezoͤgert, si egen die letzten Maßregein des Mini- glaubt wird. . ʒ ö 1 wi der Remagna: „In Ankona ist seit der Abreise der Depu⸗ ,, Min ? ĩ ĩ sere ö . steriums aus une n, , , r. die . letzteren noch . In einem Schreiben aus Bussorah vom 24. Aug. 1831 der nicht aus dem Guten komme und nimmermehr zum G en, die bei dem Souverain Gesetze und kin n fuͤr ö. eu cen r , e , e i an e n eh bern n, r, n, . 14 5 ö n, 91 4 spaͤterhin gethan. n ͤ heißt es unter Anderem: „Fast jedes Land unter diesem Him⸗ fuͤhren koͤnne.“ . . frechterhaltung petitioniren sollen, nichts weiter vorgefallen. chow⸗Fu an Ort und Stelle, um den Platz zu untersuchen, und be⸗ goͤttern und Woͤlfinnen aͤlterer Nationen darbieten. Nach Been⸗ . . Die Revue de Paris enthaͤlt in ihrer heutigen Lieferung melsstriche ist durch eine furchtbare Strafe der Vorsehung heim⸗. Da rmstadt, 26. Juni. Durch eine in dem heute er Kardinal Albani ist nach Rom zuruͤckgekehrt und hat fahl ihm, allcs eigenmaͤchtig Erbaute niederrcißen zu lassen Hiermit digung der Rede nahm die Gesellschaft das Gebaͤude in Augen⸗ J. * ein Schreiben des Vicomte von Chateaubriand, worin derselbe gesucht worden. Sie muͤssen schon viel fruͤher von dem vielen nenen Großherzog. Regierungsblatt publtzir e Verordnung seinem Wege wenig freundlichen Empfang erhalten. In Pgerten die Hong-Kaufleute und uͤberreichten zu verschiedenen Malen schein, welches jetzt für die historische Gesellschaft und das . ö. ö. uber seine Gefangenschaft auf der Polizei-⸗Praͤfektur aͤußerst lau! ünheil gehört haben, weiches die fromm Stadt Bagdad und zosten d., ist der bisherige provisorische Cassations und d und mehreren anderen Plaͤtzen sind die Sitzungen der Kom, sicbentliche Bittschriften, fo daß es ein Jahr näch dem and geen clieb, naͤum eingeraͤumt ist, und konnte ach uni en. äber die bewun⸗ . ö nig scherzt. J ; . Umgebungen betroffen hat. So eben erhalten wir aus sions- Gerichtshof fuͤr die Provinz hein ⸗Hessen aufgeloͤst nalraͤthe suspendirt, da die vom Gouvernement ernannten ef 6 ,, . , . ö dernswuͤrdige Ordn ling und bequeme Einrichtung 9. 4 ö Der Moniteur zeigt an, daß 200 der in Folge des Auf— amadan, dem vormaligen Ecbatana, Nachricht von einer neuen das Ober Appellations⸗- Gericht hierselbst, in Beziehung auf sthe die Stellen ausgeschlagen haben. In Castel St. Pietro daran. . i. r mn, , nn,, g, nan, . . Bibliothek ihr Erstaunen zu bezeigen.“

. * ; . 2.

6 standes am 5ten und 'hten d' M. verhafteten Personen nach Kalamitaͤt, von der dieser Ort heimgesucht ist. Die Stadt soll Provinz Rhein⸗Hessen, jedoch unbeschadet der in der Di Ferrara ist das Volk mit den Paͤpstlichen Truppen hand ouve ; er Gio , e , n e

. uberstandenem Verhoͤre vor dem Instructions-Richter des Kriegs, mit einer Art feuriger Schlangen uͤberschwemmt seyn, deren Pragmatik enthaltenen Bestimmungen, definitiv mit allen ein geworden, wobei es mehrere Todte und gab. erg rn, n, ö. tre ü in rn r k , ,, . ö Conseüs, wieder güf freien Zuß Jesetzt worden seyen. Biß sogleich Tollheit erzeugt, weiche in ganz kurzer Zeit mit dem huätionen bekleidet worden, welche nach den bis zur Trennung neuen Schweizer Truppen wurdenkin Navenng gendthigt, Lanbungs-Flatz crbaut bah land demzufͤlge sandte der große Kai.! von ihnen bewohnten Landstrichs von 16,000 Morgen Flaͤch en ö. Der General Lafaherte und sein Sohn, Geor Lafayette, Tode endigt. Die Straßen der Stadt ollen mu todten Körpern Rheinlande von Frankreich fuͤr dieselben in Gultigkeit gewes vor den Steinwürfen zurückzuziehen, und ohne Dazwischen⸗ fer ein geheimen Befehl an den Fu⸗yuen, iu untersuchen und zu Inhalt zu dem Preise von 1 Doll. 25 Eis frir din Morgen sind der am 15ten d. in den Blattern erschienenen Protestation besaet seyn, die von Hunden und Schackals verzehrt werden. Gesetzen und Verordnungen dem Franzoͤsischen Cassation ft der Oesterreicher! wurde es zu blutigen Auftritten gekom— handeln. Nun wurden augenblicklich Anffalten zum Niederreißen Der Gesammtwerth der im Jahre 831 von den Verein ig⸗

. . von 14 Deputirten von der iti ) ie Einwohner sind von Furcht und Schrecken ergriffen und ugestanden haben, so wie auch mit denjenigen, welche dur ; 1 i ; etroffen; und der Fu⸗yuen meldete dem Kaiser, daß er sich in Per⸗ ; . p der Hpposition gegen den Belagerungs, Die Einwohner st Furch ch griff 3 haben, gen, welch seyn. Am 13ten war in Bologna ein starker Auflauf, in onen chi nd geit du geben und ben NMhn l i en, Ghrcht fechgn eführt ten Staaten aus dem Auslande bezogenen Handels-A rtikel be—

ö . 6a . 4 * 2 . . 2 z . j . ö Zustand und die Kompetenz der Kriegsgertchte bei etreten. wissen nicht, wohin sie sich vor dem Zorn der Vorsehung fluͤchten bestehenden Großherzogl. Verordnungen dem aufgeloͤsten pre chem das Volk die Pa lichen Truppen in ihren erne . —ͤ 1 ) . ö Die heutigen Zeitun ö. wider fe 5 ödꝛa von dem . ß * Hischen, Lassations, und Nevistong-Ferichts hof fur, bie Pre ö Individuen , gen . . cht ihr rem mn gr hen daß. , ,, , ,. K 36 aud el nne zg . . T Bisch g n ö Nhein⸗Hessen, in seiner Eigenschaft ais Revisionshof, bein ] Absicht war, eine Strafe auszuuͤben, sondern daß er in Gemaͤßheit on 29, 617,2 ollars an Zoͤllen entrichtet wor— Tode des Bischofs von Cambray, Monsignor von Belmas. l d hein⸗Hessen, r genschaft ; „beigs Benevent sind Unruhen ausgebrochen und 'in Folge dessen eines geheimen Kaiserlichen Befehls handelte. Pie konnte er work den sind. ; Von dem bekannten Herrn, Eottu! sst ein Werk, betitelt: Nieder lande. gewesen sind— Das Ober⸗Appellations-Gericht führt von Neapolitanischen Truppen eingerückt.“ her die Vor sfẽhc besgy⸗ 5. , j n, m, m. = en, den 8 . . . 2 . ; 1 ; gter Nation und Andere davon in Kenntniß Die Stadt New⸗Vork zaͤhlt jetzt 120 Kirchen; davon gehoͤ⸗ „Allgemeine Theorie der Nechte der Voͤlker und Regierungen in Breda, 25. Juni. Gestern Abend halb fuͤnf Uhr ist Se. an in allen seinen Functionen die Benennung: Ober⸗Appellat⸗ setzen? Ueberdies war daz, was zerstoͤrt wurde, die umgebende Mauer, ren den Presbyterianern! 3 den Bischoͤflichen, 17 den Me— ( ihrer Anwendung auf die Juli⸗Revolution/, beim hiesigen Buch⸗ Koͤnigl. Hoheit der Prinz Feldmarschall auf seiner Ruͤckreise vom; und Cassations⸗Gericht. . . ö ; Tur tei. die heimlich von den Hong-⸗-Kaufleuten erbaut worden war Die thodisten, 1 den Tauf esinnlen 14 den Rieberlandisch Refor⸗ handler Dentu erschienen. . Haag in das Lager zu Tilburg hier durchgekommen. Wie es Frankfurt a. M., 28. Juni. Das hiesige Jou Konstantinopel, 9. Juni. Der Moniteur Ottoman! ung Kaufleute allein sollten bestraft, nicht aber den befugten Vor? mirten, 5 den Ronni th . der Brndergemeinde . 3 e, in den ersten meldet aus Speyer vom I5ssten d.: „Vorgestern ist das Hält lolgende Nachrichten über die Bosnischen Angelegenhei. sihern oder Anderen eine Züchtigung errheilt werden. k. Ihr, den Israeliten 2 den Tul 2 ie,. . 4 . Englisch Kgufleute! was it, Euch unbilliges wöderfahrtn? Wi J Den Lutheranern, 2 den Independenten, 2 den

Die Polizei versiegelte gestern in der Straße Menilmontant hein, wird auch Se. Maj. der König das : vo ; nt den neuen Versammiungsort der Saint-Simonl net? Tagen des Juli besuchen. Fortwaͤhrend werden Schiffßladungen. Bataillon des 14ten Linien-Infanterie- und eine Eskadron. „Der Statthalter von Bosnien, Mahmus Hamdi Pascha, Sinner der Fa torcl undadie i Cher ahnte n ig nn de rfa nn m 3. Universalisten, T den Ünitariern, * den Mahrischen Brüdern, J l ö r ; ; . erechte 1 der Marine,

Di 1 5 ; ̃ s iti Kri er- ten Chevauxlegers-Regiments hier eingetroffen. zern seine Erfole „die Bosnischen Insur ite . men k ö. 36 der Rerenant i in Beschlag genom, mi nn ite und eren 6 deen 2 w heim 9 3 . ain. zwei . . 4 f . , 3. . , , . ö „in gte beschäͤdigt, und offenbar erfuhr die Natzon Keine ungere 1 dem neuen Jerusalem, J den Deutsch-Fefol⸗

worten zogenbusch gesandt. o liegen au ei Dortrecht ach l 9 gleichzeitig X ; 9 leger t. Die won Mitte Mai datirten Berichte des Groß⸗Wesirs Bedruckung. Die Hong⸗Kaufleute haben bald darauf die steiner, mirten, 1 der Christ-Sekte und 3 verschiedenen Sekten In Lhon haben am 20sten d. M. mehrere Verhaftungen portschiffe, gleichfalls mit Kriegsbedarf beladen, welcher fuͤr die menter und zwei leichte Vatterieen (1! Stuͤcke Geschuͤtz den die ferneren Kriegsereignisse. Die Bevolkerung der Di⸗ nen Treppen und den Quai wieder so guferbaut, wie er in früheren Die Behoͤrden von Boston haben bekannt gemacht, daß alle und Haussuchungen stattgefunden; unter den ersteren befindet Citadelle von Antwerpen bestimmt ist. welchen heute noch ein CGhevauxlegers⸗ Regiment folgen te Fotza und Mistar, welche seit langen Jahren mit den Ein- Zeiten war, so daß er jetzt fuͤr das Abladen und Einschiffen der aus irgend einem Hafen von Großbritanien oder Irland anlan⸗

sich die des Redacteurs der Karlistischen Gazette du Lyonnais, Ein Englisches Fahrzeug, auf welchem sich eine Anzahl Loot⸗ Die etzteren Truppen scheinen vorlaufig bei Germersheim hnern von Bosna-Serail Sarajewo) eng verbunden war, Wagen sehr jzweckmaͤßig eingerichtet ist. Spater haben die Hong— gende Schiffe Quarantaine halten sollen 6 der eines Komplotts zum Umsturze der Regierung angeklagt ist. sen befand, soll sich dem Ausflusse der Schelde genähert haben, zentrirt zu bleiben. Eine gestern hier eingetroffene Estn Interessen niemals von diefer Hauptstadt der Previnz ge. Kaufleute gebeten, daß ihnen erlaubt wechen bchte. Gitterthüͤ⸗ Das alte Kapitol des Staats Virginien in der Stadt Wil⸗ Die Lyoner Garnison soll dur h einige Regimenter verstaͤrkt um das Fährwasser zu untersuchen und die Ankerpläͤtze auf der hat die Abberufung des Freiherrn von Andrian aus dem Nint hatte und unter deren Einfluß stand, wurde durch di von ren 4uzubtingen, die nach Belieben g4bffnet und geschlossen wer⸗ liamsburg wurde in den ersten Ta . verflossencn . Monats

. kreise überbracht; derselbe wird hier durch den Freiherrn Großherrlichen. Truppen errungenen Siege gän lich einge , , und dir Fööppo, hat güch bereit dein Fu fen ge— durch eine Feuersbrunst zerstoͤrt ? 2

K

6

r 22sten d. befanden sich i hiesigen Lazareth ch . ung zen 6 h n,. e e , a ö Sten lersetzt werden und als General-E issair nach Mad schied st dies zu erlauben, so daß dem Handel Um fernerer J 2 im 22sten d. be anden sich in den hiesigen azarethen no haber zu Vließingen soll ihm aber die Ein ahrt in diesen Hafen engel ersetzt w n e ECommissair nach Mächtert und entschied ich einmuͤthig dafuͤr, die Sache ihrer al⸗ ö in,, . Dem hiesigen ĩ im Jahr ü . 66 bei dem letzten Aufstande verwundete Personen. verweigert haben. J . reuth kommen.“ 22. lage Lien Verbuͤndeten zu verlassen. Die Einwohner von Fotza sand⸗/ , n . , k . den . . n n n, n i 46 . Der Stadt-Rath und der Königl. Gerichtshof von Grenoble Harlem, 26. Juni. „Wiewohl man,“ heißt es in der Frankfurt a. M., 28. Juni. Der ehemalige Lie nte daher eine Deputation an Mahmud Pascha und baten um Ruhe herrschen. In Betref desen, was über die ar g * ; Metternich, welcher vor einiger Zeit auf dem Niederwald hade? Ats eine besondere Gunstbezeugung wunschten sie ihren des Bildes des Monarchen der besegten Nation gsagt worden ist, Co lumbien.

haben Gluͤckwunsch⸗Adressen an den Konig wegen der schnellen hiesigen Courant, „das Resultat des am 23sten d. im Haag

Daͤmpfung des Aufstandes in der Hauptstadt und im Westen unter dem Vorsitze Sr. Majestaͤt des Koͤnigs stattgefundenen bsmann, den Zulsikgr Pascha von Fotza, der sich unter dem so hat sich ergeben, daß der besagte Vorsteher und An

schwarzrothgoldene Fahne gufpflanzen wollte, würde vor ku ere schon vor Die National-seitung von Philadelphia giebt, nach

mando des Groß⸗Westrs befand, zum Musselnn ihres Ve, siniger Zeit eine Bittschrift überreicht und' sich backber beklagt ha. Blattern der in Bogota erscheinenden offiziellen Zeitung von

k. .

8 . . , Inhaltes ist von Seiten des Kabinetsrathes nicht n ee. 3 ist oe, 66 , 6 ni, , . 3 i ,. ö. , schen, e Hefe ben, daf die Lernwanb delt nh it General- onseils des Marne⸗ Partements eingegangen. uͤberzeugt, daß man diesseits bei der teinung beharre, daß die bad, arretir und in das Gefaͤngniß na iesbaden abgeli s ernannt zu sehen. iese Bitte hatte den gewnn ten Er— en, daß die Leinwand des ildes gewaltsam herausgerissen worden 6Gr e , z 23 . . Briefen aus den westlichen Departements zufolge, haben sich Legen don Intwerpen, beren Vesil in dieser Zeit der Schwan, Von dorther wird jetzt gemelbet, daß derselbe am isten d. , und Zulsitar Pascha ward mit einem . Il gen, der seyg wo auf der Fu-⸗uen sogleich deutlich und bestimmt antwortete e g gn ere di, dis gen, . . e . n, A. 49 in der Gegend von Machecoul wieder einige Banden von Chouans kungen immer sehr wichtig bleiben wird, auch wegen der Si- nachdem ihm bisher eine ruͤcksichtsvolle Behandlung zu He hinreichenden Truppen-Corps und mit der Amnestie / Akte . rlagtẽ⸗ . er nicht einnial ein Kind treten würde, wenn es sich 2. Marz wurde General n,, ., n. 5. 3 . ö 5 . gezeigt. cherheit von Holland selbst nicht geräumt werden kann, bevor geworden, in dem Augenblicke, als er aus dem Verhöre nach Groß⸗Weßsirs als Musfclim nach Fotzn geschicke Die Bewohner e, argen , e, , , , ,. r,, , . e. glau⸗ Neyubli⸗ erwählt; ein Bewels, daß bar . ai 5 . 6 . Nach Inhalt eines Berichtes des Gouverneurs der Insel nicht ein zufrledenstellendes definitives Arrangement getroffen Gefaͤngnisse zuruͤckgefuͤhrt wurde, seinem Begleiter entsprun Bezirks von Tschelebi⸗Basar hatlen dasselbe Rettungsmittel er⸗ dringen und dan Bild hren Kb n gr Le nenen ie s , ,. . hand behalten hat Der neue Pr id ö 2. . * ll , * Bourbon Hat daselbst am J. und 5. Maͤrz d. J. ein furchtbarer worden ist . demnaͤchst aber wieder ergriffen Und den Handen der Justiz i Blt und beschlossen, sich mit der Bitte um Verzeihung der Regierung. erfehen, daß nichts der Ar n fn, ist. Es iir) em 9 ten wuͤrdig, die er einnehmen soll ö. 66 n gn. , . Sturm gewüthet und großen Schaden angerichtet. Vruüssel, 25. Juni. Gestern konnte keine Sitzung der liefert worden. Das gegen Metternich eingeleitete Verfü die Arme zu werfen, Eine Dexntatiön wurde beauftragt, Borch? und Anderen die Antwort des Fushuen . een zu erfüllen, denn lin feiner Hand . *. , , J . Grozhrtt 34 Repraͤsentanten⸗Kammer stattsinden, weil sich nicht die noͤthige war bisher ein correctionelles. Nach Inhalt der Großhen Unterwerfung zu überbringen. Aber unterdessen hatte sich setzt dieselbe daher . und sendet sie der besagten Nation, damit Staaten, welche die ehemalige Republik Eolumbien bildeten dne I. ß ⸗anüe n u n Irland. Anzahl von Mitgliedern eingefunden hatte. . Hessischen Zeitung war uͤbrigens Metternich schon seit gera r der Insurgenten⸗Haͤuptlinge, Sarkhosch Ali Pascha, der in bein Zweifel oder Irgwohn mehr obwalte. um mit wenigen ein festes und unauflöe l ches Vand dan r ö , ö London, 25. Juni. Das Hoöf-Journal will wissen, Man schreibt aus Antwerpen vom 2ästen d: „Gestern Zeit nicht mehr in Hessischen Diensten, und zwar ist der Treffen bei Prepol geschlagen worden war, in die Stadt Warten AÄllts ju sagen: Hic befagte Ration ist bor ungefahr 00 Regierung von Neu, Grenada hat die Unabhaͤ 9 keit des us . daß das Parlament in der ersten Hälft. des August aufgelbst. wehte hier ein so heftiger Sudwest-⸗Wind, daß kein Schiff ein. zufolge einer in oͤffentlichen Blättern enthaltenen Erklaͤrung elebi⸗Basar geflüchtet, mit einer Anzahl anderer Fluͤchtlinge . . e n gekomnien und hat dafelbsi einen offenen den drei Departements AE Mlbato! * ai . Eng e = . ö werden wärde. Graf Grey, fit. dasselbe Blatt hinzu, werde laufen konnte. Um f Uhr Nachmittags stieß die Preußische Offiziers Corps des zu Offenbach stehenden Großherzogl. inigt, dort eingeschlossen und vereitelle die Entschließung der i n u 6 ,,,, e e e nrg f l. den neuen suͤdlichen Sin . , . dann sein Amt niederlegen und Lord Brougham, dessen Gesund⸗ Brigg „Johanna“ gegen den Amerikanischen Dreimaster „Gan— schen aten Infanterie⸗Regiments, wegen seines „in aller wohner, sich durch Oeffnung der Thore Verzeihung auszu— Wohlwollen sich G , zu ihr 6a elassen gu 3. . e 18. Maͤrz enthaͤlt ein sehr wichtiges Dekret. Di ln! ; ; heit vollkommen hergestellt sey, zum Nachfolger erhalten. ges“, der auf der Rhede vor Anker lag. Beide Schiffe liefen sicht unsittlichen und anstoͤßigen Lebenswandels“ ausgeschig ken. Der Bezirk von Bratza und die Stadt Aladscha⸗Lhan, Zeit hindurch hat auch gegenseitige Ruhe n gr Es ist na Gewalt don Neu⸗ Grenada 6 an, enn, 1e e, ö. In der City bilden in dien Augenblick den Gegenstand auf den Sand und konnten erst am folgenden Morgen mit vie⸗ indem sonst die desfallsigen Bestimmungen Art. 150 des Merstere auf der großen Straße nach Bosna⸗Serail, die letz-, wendig, daß die ersten, zweiten, dritten und vierten Superkargo's, den Regierungen von Venezuela und Ae lam, 2 2. ö ; des Algemeinsten Interesses die Rechnungen, welche die Bank ler Muͤhe wieder flott gemacht werden.“ tair⸗Strafgesetzbuches auf ihn ee, . worden waren. eiwa ß Meilen von dieser Stadt gelegen, werden ihrer Po. die fich in Canton aufhällen, Um die Handels Angelegenheiten wahr⸗ dung eines Konvents aus loge onen der drei geeistar⸗ ö von England em Parlaments⸗Ausschusse vorgelegt hat, und die In Antwerpen ist eine Frau unter der Cholera verdaͤch⸗ Hamburg, den 28. Juni. Gestern traf nach einer n wegen mit Recht fuͤr den Schluͤssel zu dieser Hauptstadt von , . einsichtz volle Personen lind. die das Geschaͤrt verstehen, sich ten Ruͤcksprache zu nehmen, damit man die Grundlagen ei⸗ = manche merkwürdige Aufschlusse geben follen. So sktzt die Bant tigen Symptomen gestorhen. monatlichen Abwesenheit der Kaiserl. Russische Gesandte, Bosnien gehalten. Die Besetzung dieser beiden wichtigen den bestehenden Gebraͤuchen unbedingt fügen und den ehrlofen Ein“ nes neuen Bundes berathen und geg . in Noten und an zeren Papieren eine Summ' vob 29, 00,000 Die Regierung beschäftigt sich gegenwärtig mit dem Ent- liche Sraats-Rath von Struve, aus dem suͤblichen Deuisch ke war daher unerläßlich. Hassan Aga, der Lieutenant oder fissterüngen Chincsischer Herr rer kin, Cehdr schenken. Des himm⸗ ser Bundes V annehmen könne. Die— Pfd. St. in Umlauf, wahrend ihre eigenen Kapitalien sich auf wurf zur Anlegung einer Eisenbahn zwischen Antwerpen und wieder hier ein. Mia des Mahmud Pascha, und Mahmud Aga, Divitdar des , 6, . . r nher Eicherlich i,, .* ; , , , e. . Küů (. nicht mehr als 0, 00h Pfd. belaufen Dennoch glaubt man Brüssel. Man will dieselbe nicht, wil es anfaͤnglich der Plan Oe sterreich. h- Wesirs, würden mit dieser Expedition beauftragt und stellten Dl bꝛiß und Gouverneur, fr. en s nr eren r n g . ber, um mit Spanien zu unterhandeln der ren . at . dr. daß die Bank nach Ablauf ihres Privilegiums dasselbe war, in Entreprise geben, sondern auf Actien erbauen. Man Wien, 25. Juni. Ihre Majestaͤten der Kaiser und an die Spitze eines Albanesischen Corps von Toskas und Ghekas. unendliche Guͤte gegen Leute aus entfernten Himmelsstrichen und zuschließen. Sie Nationalschuld wird nach den ange e uffn verlieren wird, Der Negierung muß schon um des Umstandes wird in der Folge, wenn die Eisenbahn angelegt ist, den Weg Kaiserin sind am Montag, den s8ten d. M., nach einem] zu Bratza eingeschlosseen Empoͤrer warteten den Angriff ahm diefelbe nach. Deshalb sind auch diese umsichtigen und kehr een gewissenhaft unter die drei Staaten vertheilt; zur willen, daß sie hier zu jeder . die unermeßlichsten Summen von Bruͤssel nach Antwerpen in anderthalb Stunden und bei ehntaͤgigen Aufenthalte zu Triest nach Codroipo abgereist, Großherrlichen Truppen nicht ab. Sobald sie dieselben er ausführlichen Befehle . worden; und den Hon , Pruͤfung und Ausgleichung dieses wichtigen Punktes wird' ö. erheben kann, Alles an der rhaltung oder Verlaͤngerung des weitem billiger als jetzt zuruͤcklegen koͤnnen. hen nn g ier se zu uͤbernachten und dann die Reise uͤber ten, nahmen sie die Flucht, und der Ort wurde besetzt; man wird befohlen, diese Befehle anzunehmen und sie dem Vorste er der besondere Kommission ernannt. In strenigen Fällen darf keiner . . r, . gelegen seyn. : ,,, luno nach Brixen und Innsbruck fortzusetzen gedachten.“ dafelbst mehrere Kanonen und einen beträchtlichen Munitions; e e gan, n. Anderen 9 überreichen, damit diese diefel. Ee Staaten zu den Waffen greifen oder sich enen! tt der 2 . , , h. fuse tz, 3. e . in . , 2 2 heessgen , n., Ihre Majestat 3. 3 Erzherzogin Marie Len . 9. 233 e n ner . n n *fg ern, . nl ge ble nn fzlss al n leihe, ie . einn seligkeit gegen einen der beiden anderen erlauben, sondern die . . T io⸗ iro um die Mitte Kopenhagen, 26. ni. gin von Parma ꝛc., gestern Nachmittag von Triest, wes 'er sich Kampf aufstellten. achdem sie 5 d wi Di * 83 Entscheidung wird einem emeinschaftli ĩ ĩ ü des Mai nruerdings eine Revolution ausgebrochen seyn tung zufolge, ist sowohl in Wilster als in Itzehoe (im . och dieselben am 19ten d. Me. Verlassen hatten, hier ang, . Stunden Widerständ, gelesstet? wilder ne, Ns. die öestenlttde Kßlsfsnn dier würd genägen. . Die ver h, . reiner . aaelcden. Schiedsrichter äber. In der Times liest man: „Die Koͤnigl. Paket⸗Brigg kerne die Cholera . Am erstgenannten Orte , im K. K. Lustschlosse i . e mn 33 llen von Bosna⸗ Serail i n, gr el un en 3 ,, ,,,, nere a,, . Heer ge o' dengel men r . J ¶Darracouta ö aus Mexiko ohne irgend eine Fracht und ohne soll sie ziemlich heftig, an dem letztgenannten sedoch mild auf. Die Wiener Zeitung enthält ein zahlreiches Verzei] e die Großherrlichen Truppen zu uͤberfluͤgeln suchten, den wollten fi. nicht annehmen, sondern baten neuerdings, daß ein einem Theil feines Gebiets einen Vertrag ub e e r. ẽ4 die . i, . u. en Sie verließ Vera. Eruz am 3. Mai. treten. · i r. von Beförderungen und Veränderungen, die neuerdings . aus allen 6 Stellungen vertrieben, ganzlich geschlagen Beamter abgesendet werzsn, möchte, um ihnen ein geschriebenes Joku- anderen beiden. Staaten darüber zu Rathe zu ziehen Bie drei 3 ; e Han elsgeschäfte hatten vollig aufgehoͤrt; nicht ein Dollar D tschl! and ; Kaiserlichen Heere stattgefunden haben; namentlich ist der Berstreut. ie ließen eine große Menge von Todten auf ment als Antwort zu uͤberbringen. Seltsam, daß sie nicht wissen, Staaten von Cosumbien sollen bel allen dolle . BVorfallenhei⸗ . ; ö , 2 Tegen w , an, m, . 8 * , , dn, og marschall Lieutenant Prins Philtpp zu Heffen⸗ Homburg, kom ö fig, n es 83. ihrer le l e nenen , . n, ,, . ten gemeinschafrliche Sache machen, um ihre iht här e leni 5. ö ö = ird. Genera n, 28. Juni. K. H. ; ; Yt. M ickte sich nun sogleich an . t : ; n Di . hö, , , , r er, , ,, . JJ J i n ze der Stadt Vera⸗ ruz und der starken von hier nach Wismar abgereist. garten; Freiherr v. Stein; Freiherr Fleischer v. Eichenk Nison gen alle weitere Versuche der Rebellen hinlaͤnglich ge⸗ 3 mm . ; Staaten darf fre . ; ( . * . 5 2 . Abe do 8. * . öe. 9. an , nn, m 2östen d. M. , deln ingen I r, n , und , n ,, , ,. . n, des . , , 4. Ü b r ig nh ch n che nen Hafen , . ö , . . a, . evoͤlke⸗ ends von Ludwigslust na 1 eauftragt mit der Leitung der Ge te des General⸗Quan aza zu bemaͤchtigen, hatte es erheischt, daß der der Minister und Gouverneur schon meine umsichkigen entscheiden“ ten verfuͤhrt zu werde it i ĩ Ei 8 ö 1 —— Trotz. 6 an n dennen die Stadt mit Weimar, 27. Juni. Am 24sten d. M. wurde der Ge⸗ meister⸗ Stabes; Graf Salis, Dienst⸗Kimmerer bei Sr. Ma . von Tschelebi:Basar umgangen wurde, ehe er von der ! den Bestimmungen erlassen 85 geziemt dem 666 Caen e: Der . andel hen n n, 22 , V ; schicken sich 3. 2 * Rerum und beide Theile burtstag Sr. Königl. Hoheit, des Erbgroßhergoge, mit allgemel, dem fun Jeren Könige von Ungarn; Freiherr v. Scheibler; wurtzder Loch dort besindlichen Insurgenten, Vanden be, än Aheren, ieschben, jhunch me anz zur Nachach tungöbälekhst abgeschafft. Eine republikanische Repraͤsentatir nn Wahl⸗Re⸗ . . * . als w . —— re et, 8 ugeln und Granaten zu; ner Theilnahme und unter herzlichen Segenswuͤnschen im Schlosse err v. Hammerstein; Freiherr Schneider v. Arno; Ritn 6 . und die naͤchsten Operationen wurden nun gegen die— 6 , . , weigern sie sich wiederum und zum dritten gierung wird in jedem der Staaten eingefetzt und far immer J un fiche, äs engt, saisrwüeder Santz ns zäsdee nn geziert, wießser hoffuungerolle zärß. hat sein vier, Lraugnann fins Ert rere fend n Fe ldmarschallLieuten Tettederichte. Der Insurgenten, Häupthing hu ffef ehh, lle ge rf nd, än fn, kahle esdent nz; lte n, fer ener, n ger sicherste Unterpfand für ihre gemein ; w , , , . , vollendet und tritt jetzt eine Reise nach dem 11 Iberstʒtn ö ,,,. ö ,,, u , wen 6 337 i e, 9 3 r che e re erhel, il i . , für die Daher Ihrer gegenselttgen Ein!!! 3 . ö , . e ; zeebade von Wangeroge an. saucht Franz Herzog zu Reichstadt, Oberst-Lieutenant von M und streift in der Gegend von Aladscha- Chan it ich diefe uem kein ö ll d ine C ⸗Regi inge ( . In der That ist nicht der mindeste Anschein, daß dieses erbäͤrin. . Der Kaiserl. Koͤni Minister, G er. All * Yijt Bezug auf Sbenstehendes erliiffe ich diefe Vefchlslivonencuem ünem, Fall darf eine Central-Regierüng eingeführt werden; aber ; ͤ Il. Russischs Finanz⸗Minister, Graf von Gustav von Wasa Infanterie Regiment Nr. h., wurde zue s sedoch läßt hoffen, daß die nächsie Affaire ent, nit genen den Kaufleuten, daß damit wie vor die drei St uber die Organisation ei . licht. Kriegfahräen. zu Ende tommen wird, da die Amer en r' mn KRnerin, hat dem Hofrath uni. Professot Iör. Döbgreiner in Ia iff in, Frei ö dend seyn ne die r stha, (. en Hongs ah ffn, R dachi iel par eme ten, Staten, Conn über Bie Orzantsation eines Hundes; . J . : z . = rst im Regimente. Der Schiffs⸗Capitain Freiherr v. Ach zend seyn und die vo lstandige Unterwerfung des Landes her- verfahren werde. Pas den besggten See- Eapitain betrift, so Systems digen und ) ĩ 4 J , ,, . , , , ,,, , ,, , , , ,,, , . 4 ; 5 n des Platins und Irids, eine g Nach einem (von der emeinen Zeitung m 36 irrt hren rsmtge sich beetlen und die Segel aufspannen. Ez r Gh en . 1 da bleiben, um sein Eigenthum zu schuͤtzen, auf die Gefahr, sein Platinerz, Irid und Frid⸗Osmium um Geschenk gemacht. Man theilten) Schreiben as Wien 9 20. Juni 6. 6. Das Zte Linien. Kavallerie⸗ Regiment, unter dem Kommando st auf keine Weise der Fall, daß ich, der Minister und Gouverneur, , . , , . hesen, . , Ber Cher ö ; 84 rer,, ,. 2 zu Perlieren. Die Speicher darf erwärten, daß der Hofrath Doͤbereiner dieses reiche Geschenk letzthin gemeldet worden) in der Krankheit Sr. Durch Obersten Risa Bey, welches bisher in Nissa kantonnirte, nicht das Jötument der Hesagten ation higengmmen und zine Mars in Phi hi? angetonrnen . ö 82 ö D. i 4 1 voll Hwergwerke, und. Dam, zur Fortsetzung seiner mit so glaͤnzendem Erfolg begonnenen Un⸗ des Herzogs von Reichstadt eingetretene Krisis den Zustand Vesehl erhalten, sich nach Konstantinopel zu begeben, und piu ien ln b oi rr gin irt enn gr l. r nn, m neral Santander seine Erwaͤhlung um Frisb re n ei 3 . d , , , hoe, w, e , e. e d, be, d , n, ,, , 2 = etalle, des Irids und de ' . itelt zu haben; denn man hat es r noͤthig erachtet, ihn . seit . ö. den Kaufleut . vereitelt z ; g erachtet, ; n dem Packhause des Sun⸗-Sching, eines der Das Journal von Neu, Grenada pubstzn . H . 4 . . 1 . verstehen, er werde Dresden, 29. Juni. Der hie sige Anzeiger enthaͤlt letzte Andacht verrichten und kommuniziren zu lassen, was off Die 2 h 113 leute i h ne, genen des 5. Sen. Feuer , n des bisherigen interimistischen Prästßrn . , 5 den im Zollamte liegenden Gutern ben e de nr bag , , . 3 9 , ten zu Schönbrunn im Beiseyn . e Türe Bc ert ge du eres . *. gen Stunden war das ganze Haus niedergebrannt. Es wurden General Francisco de P. Santander: „Bogota, 10. Maͤrʒ. . es, so ist zehn gegen eins zu wetten, daß sia ͤ ; . ische zen Hoses geschah. . apitain (* j Seuckeentinck wurde gegen 000 Ballen Baumwolle, im Werth von ungefähr Mit wahrhaftem Vergnuͤgen uͤbersende ich Em. Trtellenz das beifol⸗ . e,, , , , , , de . , , , ,, ,, e, d, ,,. eute und ihre Comtoirdiener haben nichts bis ̃ uni. i ĩ n da si fir ; Lig m ng⸗Kaufmannes, eines sehr ng erfolgte Ernennung zum Praͤsidenten v ; r hre Comtoi h ch zu thun, als herum, Ausbrüche der gedachten Krankheit daselbst bis jetzt grundlos.“ Neapel, 16. Juni. Die hiesigen 8 month , rz keel gere sich unh. verdienten und unternehmenden fun Mannes, dessen Ungluͤck Neu- Grenada en ha ns Ich konnte nenn mtsfuͤhrung 1 en , her geme elbe anzunehmen. bei den frempben äinwohnern große Theilnahme erregt hat. ner feierlicheren Handlung beschließen. Der einstimmige Wunsch

zuspaͤhen und Cigarren zu schmauchen, un

wenn es laͤnger so Die hiesige Gesellschaft fuͤr Nanur / und Heilkunde, weiche die Ehre gehabt, dem Könige eine in der

er,.

ü

m m D

j